WM 2014


Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
@Who: Da hast du vollkommen Recht! Hatte den Kader der Australier gar nicht so stark im Kopf und bin deshalb von einer deutlichen Favoritenstellung der Türkei ausgegangen. Bwin sieht Australien sogar vorne, wobei ich da noch anderer Meinung bin. So klar wie von mir erwartet ist es aber keineswegs, was für die Spannung nur gut ist.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.629
Punkte
113
Auch der Vergleich von Exum mit MJ...ähm...ja. Passt ja perfekt, dass noch Fußball läuft :D


edit: ganz so uninteressant ist es auch wieder nicht. Australien kann das gewinnen, aber die Türken werden es eng halten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ColoniaCK

Bankspieler
Beiträge
1.404
Punkte
113
Die Türken wissen wahrscheinlich wirklich nicht wie sie das gewonnen haben, aber so läuft es halt manchmal.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.195
Punkte
113
Die Türken wissen wahrscheinlich wirklich nicht wie sie das gewonnen haben, aber so läuft es halt manchmal.

Also moral haben meine landsleute. Zum dritten mal so ein comeback gg mächtige gegner wie neuseeland, finnland und australien.

zum glück hat sich litauen auch nicht gerade mit ruhm bekleckert gg neuseeland.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Was Australien die letzten Jahre abliefert ist aber auch schon sehr schwach. Im Jugendbereich regelmäßig sehr stark, können das aber nicht auf die Profis übertragen. Ihnen fehlt der Leader (der auch Bogut oder Mills nicht ist) und sie können zwar hart spielen, haben aber zu wenig Biss und der letzte Wille zum Sieg fehlt da. Es fehlt auch die Spielpraxis auf höchstem Niveau, oft sind es dort nur Rollenspieler.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.195
Punkte
113
Damit wir uns nicht missverstehen, freilich sind die Litauer gegen die Türkei Favorit. Ob leichter oder deutlicher, das mag ich nicht beurteilen alleine schon aufgrund der Tradition und Historie wird das immer so sein aber man darf nicht vergessen, dass eben jene Litauer gegen Australien verloren haben.

Jedoch hätten die Litauer trotzdem mit Sicherheit lieber wieder die Australier als Gegner gehabt, genau wie den Türken Neuseeland lieber gewesen wäre. Man stelle sich mal ein Viertelfinale Australien gegen Neuseeland vor :D

Litauen wird unterm Korb von der Türkei auf jeden Fall mehr an körperlicher Gegenwehr bekommen als es heute der Fall war. Jonas muss sich ja wie Gulliver vorgekommen sein war er doch stets der Längste auf dem Feld. Man will den Jungen doch fördern und FORDERN ;)

Ich glaube, dass Motiejunas uns da extrem große Probleme bereiten wird, erst Recht wenn er anfängt die Dreier zu treffen.

Die Türkei wird dagegen auf einen deutlich organisierteren Gegner - als es Heute der Fall war - treffen.

Aus türkischer Sicht hat man die Pflicht erfüllt. Alles ab jetzt ist Bonus und wenn man ehrlich ist spielten bis jetzt beide Teams gegen Mannschaften (mit Ausnahme der USA und Slowenien), die bisher als eher schwach angesehen wurden.

Die Griechen tun einem etwas leid, haben sie sich doch souverän als Gruppensieger qualifiziert mit 5:0 um dann gegen die Serben, die sich mit Ach und Krack durchgequält haben rauszufliegen.
 

Good Guy

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.079
Punkte
38
Ort
HD
Richtig stark, wie Neto vor allem in der zweiten Halbzeit spielt. Am Ende wirds doch ziemlich deutlich.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.195
Punkte
113
Weiß nicht wie es euch geht aber mich persönlich nerven die Regelumstellungen zwischen NBA und FIBA. Wenn ich mich nicht irre sind sogar in der NCAA andere Regeln?Ok, vielleicht ist die NCAA gesondert zu betrachte, da diese immernoch Amateure sind.

Die Dreierlinie ist ja bekanntermaßen unterschiedlich weit weg.

Das Goaltending - Dilemma (Fiba) geht einem sowieso auf den Sack, wenn die Verteidiger - vor allem die Spanier - nach jedem Wurf am Korb auf und ab hüpfen. Bis man diesen Mechanismus als Fremder drin hat dauert das schon etwas...

Dass die Spieler in der NBA Timeouts nehmen dürfen und in Europa nicht, finde ich auch etwas merkwürdig. Da wäre ich sogar fast dafür, dies auch in der NBA zu untersagen, weil wozu gibts dann nen Coach an der Seitenlinie?

Sprungball gibts anscheinend auch nicht?Ist der Ball zwischen zwei Spielern wird - und diese Wahrnehmung ist zugegeben subjektiv - scheinbar willkürlich entscheiden wer den Ball bekommt?Ehrlich wonach richtet sich das?

Das krasseste wie ich finde, ist dass es im FIBA - Basketball keine 3 Sekunden in der Defense gibt. Also kann ein Verteidiger einfach unterm Korb parken, während in der Offense sowas abgefiffen wird.

Habe ich noch irgendwas vergessen? Vielleicht übertreibe ich aber ist es denn wirklich so ein großer Aufwand manche dieser Regeln zu standardisieren? Das mit den Timeouts erscheint mir noch am unwichtigsten.
 

Sati

Nachwuchsspieler
Beiträge
598
Punkte
0
Ort
Baden Württemberg
Weiß nicht wie es euch geht aber mich persönlich nerven die Regelumstellungen zwischen NBA und FIBA. Wenn ich mich nicht irre sind sogar in der NCAA andere Regeln?Ok, vielleicht ist die NCAA gesondert zu betrachte, da diese immernoch Amateure sind.

Die Dreierlinie ist ja bekanntermaßen unterschiedlich weit weg.

Das Goaltending - Dilemma (Fiba) geht einem sowieso auf den Sack, wenn die Verteidiger - vor allem die Spanier - nach jedem Wurf am Korb auf und ab hüpfen. Bis man diesen Mechanismus als Fremder drin hat dauert das schon etwas...

Dass die Spieler in der NBA Timeouts nehmen dürfen und in Europa nicht, finde ich auch etwas merkwürdig. Da wäre ich sogar fast dafür, dies auch in der NBA zu untersagen, weil wozu gibts dann nen Coach an der Seitenlinie?

Sprungball gibts anscheinend auch nicht?Ist der Ball zwischen zwei Spielern wird - und diese Wahrnehmung ist zugegeben subjektiv - scheinbar willkürlich entscheiden wer den Ball bekommt?Ehrlich wonach richtet sich das?

Das krasseste wie ich finde, ist dass es im FIBA - Basketball keine 3 Sekunden in der Defense gibt. Also kann ein Verteidiger einfach unterm Korb parken, während in der Offense sowas abgefiffen wird.

Habe ich noch irgendwas vergessen? Vielleicht übertreibe ich aber ist es denn wirklich so ein großer Aufwand manche dieser Regeln zu standardisieren? Das mit den Timeouts erscheint mir noch am unwichtigsten.

Statt dem Sprungball gibt es den Possesion Arrow, dieser wechselt immer die Richtung. Bsp. Team A gewinnt den Sprungball am Anfang des Spiels d.h falls es nochmal zur einer Sprungballsituation kommt, bekommt Team B den Ballbesitz.

Seit wann es keine 3 Sekunden mehr gibt unter dem Korb wäre mir neu.

Was aber noch anders ist, ist die Schrittfehlerregel, in der NBA darf man ja den Schritt noch machen und dann dribbeln bei FiBa spielen nicht.

Das mit den Timeouts stört mich persönlich nicht. In der NBA ist dies halt noch ein weiteres taktisches Element.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.188
Punkte
113
Kann erminator da schon verstehen. Es ist schon albern, dass es derartig viele Regelunterschiede zwischen NBA und FIBA gibt.
@ Sati: erminator meinte wohl die 3 sec Regel in der Defense. In der BBL oder bei der Fiba im allgemeinen gibt es natürlich die 3 sec Regel in der Offense, heißt der angreifende Spieler darf nicht in der Zone "parken". In der Defense darf der verteidigende Spieler da aber so lange stehen wie er will. In der NBA war bis vor ein paar Jahren ja die Zonenverteidigung ganz verboten, wurde mittlerweile aber gelockert. Dennoch darf in der NBA selbst bei einer Zonenverteidigung eine Spieler in der eigenen Zone parken, wenn er zu weit von seinem Gegenspieler weg ist. Der Gedanke war in der NBA wohl weiterhin die Offensiv-Monster wie Lebron und Co. etwas zu bervorzugen und ihnen das Leben mit ner ekligen Zone nicht unnötig schwer zu machen.
Einige Regelunterschiede sind sicherlich noch im Bereich der Fouls. Hier ist die FIBA etwas großzügiger, sprich härter. International ist es z.B. auch kein Foul wenn ein Spieler zum Korbleger geht und dabei den Arm des Verteidigers wegschiebt, in der NBA ist es ein Offensivfoul.
Fiba-Schiris können auch ein T wegen Floppings verteilen. Das würde ich mir mal in der NBA wünschen...:D
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.143
Punkte
113
Ort
Österreich
Das grundlegendste fehlt natürlich noch: 4x10min statt 4x12min und damit verbunden auch die Foulgrenze bei 5 statt 6 Fouls.

Dazu kommen noch ein paar Kleinigkeiten, wie z.B. 2 Freiwürfe bei technischem Foul anstatt nur einem.
Beim Spiel der Spanier gab es letztens auch einen merkwürdigen Pfiff. Während eines Dreierversuchs der Spanier beging Ibaka ein Offensivfoul abseits des Balles, welches auch geahndet wurde. Der Dreier zählte dann aber trotzdem :confused: Für mich überhaupt nicht nachvollziehbar... wird in der NBA sicherlich auch anders gehandhabt.

Es ist schon irgendwie lächerlich, dass die Regeln im selben Sport zwischen den Verbänden so viele Unterschiede haben. Soweit ich weiß, wurden in der jüngeren Vergangenheit aber eher die FIBA-Regeln der NBA angeglichen (3er-Linie nach hinten verschoben, Zone schmaler gemacht, Halbkreis unter dem Korb).
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.629
Punkte
113
Nicht schlecht, was die Türkei da abliefert. Asik tanzt sogar Valanciunas aus...wenn man das so nennen kann :laugh2:
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.195
Punkte
113
Nicht schlecht, was die Türkei da abliefert. Asik tanzt sogar Valanciunas aus...wenn man das so nennen kann :laugh2:

Guter start schlechtes ende?hoffe doch net. bisher wars ja immer umgekehrt..*holz klopf*

edit: immer wieder lustig zu sehen wie spieler mit bezug zur türkei uns den hintern verkloppen. Speziell versager wie lavrinovic, der für fenerbahce einen dreck zusammenspielte schenkt einfach mal 3 dreier ein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.629
Punkte
113
Doch, leider so eingetroffen. Diesmal hat der Gegner einfach die Führung gehalten und nichts anbrennen lassen. Preldzig ist bisschen Licht und Schatten, quasi wie letztes Mal.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.195
Punkte
113
Doch, leider so eingetroffen. Diesmal hat der Gegner einfach die Führung gehalten und nichts anbrennen lassen. Preldzig ist bisschen Licht und Schatten, quasi wie letztes Mal.

Jaein. Bei einer Dreierquote von nicht mal 17% brauchst du kein Weiterkommen zu erwarten, speziell wenn die Gegenseite über 52 % der Dreier reinballert. Litauens Weiterkommen geht schon in Ordnung und ich hoffe, dass sie traditionellerweise den Amerikanern das Leben sehr schwer machen werden :thumb:

Wenn ich Jonas Valanciunas sehe (unabhängig von seinen Leistungen), dann gerate ich ins schwärmen. Ein junger europäischer Big, der alle Jugendmannschaften durchlaufen und sich jetzt zu einem Leistungsträger der A-Mannschaft entwickelt hat. Das war eigentlich auch für seinen gleichaltrigen türkischen Pendant und Dauerrivalen vorgesehen aber dessen Einstellung scheint ne andere zu sein aber das ist ne andere Story.

Die türkische Rotation ist einfach qualitativ schlecht. Was gegen Neuseeland, Finnland etc. gerade noch so gut geht, läuft natürlich gegen ne Basketballnation wie es Litauen ist, einfach schief. Spieler wie Oguz Savas, Kerem Tunceri oder Baris Hersek spielen eine größere Rolle als sie spielen sollten bzw. eigentlich düften sie gar nicht dabei sein. Auch Ender Arslan und Sinan Güler sollten normal nicht starten aber die haben ihre Sache gemäß ihrer Möglichkeiten nicht schlecht gemacht während ein 36 jähriger Spieler wie Gönlüm, vor allem zum Schluss positiv überrascht hat. (Nochmal nen Gruß an den 22 jährigen türkische Jazz-Spieler)

Asik und Preldzic waren die Zugpferde und die Besten im Team. Sobald einer der beiden draußen war, hast du gemerkt, dass es entweder in der Defense (Ömer) oder Offense (Emir) nicht rund läuft.

Der Spieler, der uns am meisten gefehlt hat bei dieser WM war eindeutig Ersan Ilyasova. Sein Rebounding und die Dreier wären wichtig gewesen. Allein durch seine Anwesenheit hätte Asik die Zone - durch mehr Spacing - beackern können. Kein Vorwurf an Ersan, der ist ja bekanntermaßen wirklich verletzt und außerdem hat jede Mannschaft so nen ähnlichen Ausfall oder gar mehrere Ausfälle zu beklagen.

Really? Ich hätte gedacht, Du hättest schon einmal Basketball gespielt. Oder geschaut ;)

Stehe gerade auf der Leitung ;)

edit: Jeetzt fiel der Groschen :mensch::laugh2:

Nochwas zum lachen :

Classic U.S. moment: European journalist to DeMarcus Cousins: "Do you know where Slovenia is?" Cousins: "No, do you know where Alabama is?"

Saugeile Antwort von DMC. Echt blöde Fragen von Euro-Journalisten immer...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.195
Punkte
113
Meint ihr es ist sinnvoll die USA in dem Tempo zu bespielen?Quasi Feuer mit Feuer zu bekämpfen. Vielleicht belehren mich die Slowenen eines Besseren ;)
 
Oben