Australian Open 2014 (13.01. - 26.01.)


Wer gewinnt die Australian Open 2014?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
Kommt halt immer darauf an wie man die "Normal-form" betrachtet. Machmal soll es sogar schon vorgekommen sein das ein Spieler nicht seine Normal-form zeigen konnte, weil es der Gegner einfach nicht zu ließ. ;)

wenn sich jemand grunsdätzlich schlecht bewegt, schwach serviert und in den wichtigen situationen UE zelebiert hat das wenig mit dem gegner zu tun. ;)
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
@Realist
Wie oft willst Du denn noch Nadals Hand erwähnen? Sehe darin weniger ein Problem. Er ist mental jedem überlegen aber er ist und war aufgrund seiner Anlagen nie der beste Hartplatz-Spieler und wird daher immer wieder knappe Matches auf diesem Belag haben (egal ob ihm ein Nishikori, Dimitrov, Delpo oder Federer gegenübersteht). Zumeist gewinnt er trotzdem, weil die anderen einknicken, wenn es hart auf hart kommt.
Naja, wenn man hört, dass er selbst als Problem anspricht und vor allem einen Blick auf die Aufschlaggeschwindigkeiten und die ungewöhnlich hohe Anzahl an Unforced Errors wirft, dann kann man schon zum Schluss kommen, dass es eine erhebliche Rolle spielt.

Ich finde auch nicht, dass man diese Spiele gegen Nishikori oder Dimitrov einfach auf "Nadal und Hartplatz" schieben kann. Nadal hat auf keinem anderen Belag eine solch starke Entwicklung genommen, wie auf Hartplatz. Er hat nicht umsonst 2013 die US Open in überragender Manier gewonnen und drei Hartplatz-Masters für sich entschieden. Und das ist in großer Linie auf einen deutlich verbesserten Aufschlag zurückzuführen. Wenn der plötzlich ausfällt oder schwächelt, ist das nicht einfach eine Laune der Natur.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Naja, wenn man hört, dass er selbst als Problem anspricht und vor allem einen Blick auf die Aufschlaggeschwindigkeiten und die ungewöhnlich hohe Anzahl an Unforced Errors wirft, dann kann man schon zum Schluss kommen, dass es eine erhebliche Rolle spielt.

Eben.


Sehe darin weniger ein Problem. Er ist mental jedem überlegen aber er ist und war aufgrund seiner Anlagen nie der beste Hartplatz-Spieler und wird daher immer wieder knappe Matches auf diesem Belag haben (egal ob ihm ein Nishikori, Dimitrov, Delpo oder Federer gegenübersteht). Zumeist gewinnt er trotzdem, weil die anderen einknicken, wenn es hart auf hart kommt.

Im HF wirds wieder genau darauf hinauslaufen. Entweder Roger bringt das was er kann mal ausnahmsweise auf den Punkt oder er kassiert.

Nadal hatte zu bestimmten Zeiten große Probleme durch den stärkeren Verschleiß, der dadurch die Gelenke umso mehr in Mitleidenschaft zog.
Der Hartplatzbelag hat sich aber in den letzten Jahren generell schon ein wenig verändert. Grade bei diesem Grand-Slam kann man beobachten dass das "zum Ball rutschen" mittlerweile besser möglich ist, als zu früheren Zeiten. Seine Verletzungsanfälligkeit ist dadurch mittlerweile im Griff und auch seine Defensive auf Hartplatz, hat sich vielleicht auch deshalb in letzter Zeit verbessert. Übrigens hat Nadal auch auf Hartplatz eine eindeutig Positive Bilanz gegenüber Federer.
Ich denke Nadal ist allen anderen nicht nur Mental, sondern auch spielerisch recht klar überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius233

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
0
Jetzt oder nie für Roger. Er ist in guter Form, so guter wie schon lange nicht mehr. Rafa in den letzten beiden Matches mit großen Problemen, scheint angeschlagen zu sein. Fast 50 UE heute gegen Dimitrov. Federer schlägt sowohl Tsonga als auch Murray schneller als Nadal Nishikori ODER Dimitrov geschlagen hat. Die Frage ist, kann Roger sich mental endlich dazu durchringen Bo5 gegen Nadal auch in den engen Momenten sein Ding durchzuziehen. Gerade mit dem Aufschlag, der zur Zeit sehr stark ist. Sehe auf jeden Fall gute Chancen für ihn. Vielleicht kann Edberg ihm auch noch etwas Selbstvertrauen geben. Im Grunde muss er "nur" die Sicherheit aus den letzten Matches auch gegen Nadal zeigen. Dann kann der, sofern er sich nicht schlagartig um 2 Stufen verbessert, eigentlich kaum gewinnen. Doch das sah schon oft so aus, und oft hat es dann trotzdem die Niederlage gegeben.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.204
Punkte
113
Ort
Austria
wenn sich jemand grunsdätzlich schlecht bewegt, schwach serviert und in den wichtigen situationen UE zelebiert hat das wenig mit dem gegner zu tun. ;)

das ist ein punkt an dem ich gerne einhaken möchte: genau das hat nämlich den federer des letzten jahres geprägt, und diese saison scheint es insbesondere in sachen bewegung auf dem platz einen erheblichen schritt nach vorne gegeben zu haben. spricht wohl auch für die these dass federer letztes jahr mehr probleme mit dem rücken hatte als er zugeben wollte, denn eigentilch verbessert man seine beinarbeit nicht mehr so sehr im alter von 32/33 Jahren. scheint so, als hätte die optimale vorbereitung im vergleich zum letzten jahr da einiges bewirkt, denn es fiel mir sowohl heute als auch gegen Tsonga auf, dass sich Federer doch deutlich besser auf dem platz bewegt hat und damit ein besseres Timing bei den schlägen = weniger UE's erreichen konnte.
unabhängig von der partie gegen nadal, in der ich federer wohl trotz besserer form als klaren außenseiter sehe, hat sich das turnier wirklich für ihn ausgezahlt und er hat gezeigt dass er mit der spitze nicht nur mithalten, sondern diese auch schlagen kann. ich denke in dieser form hätte er bspw gegen einen djokovic ganz gute chancen auf den sieg gehabt, zumal ihm dieser immer shcon besser lag als nadal. das semi gegen rafa ist aber die ultimative challenge für seine psyche und auch sein spiel, soviel steht fest.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.480
Punkte
113
federer hat hier ne super chance seinen GOAT status zu beschützen. gewinnt er das ding ist sein slam vorsprung wohl uneinholbar. gewinnt nadal hat er nummer 14 und dann ist die 15 in paris auch nicht unwahrscheinlich. dann würde es wirklich eng für federers rekord.

gewinnt federer hätte er seinen GOAT status wohl für alle zeiten gesichert.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.204
Punkte
113
Ort
Austria
federer hat hier ne super chance seinen GOAT status zu beschützen. gewinnt er das ding ist sein slam vorsprung wohl uneinholbar. gewinnt nadal hat er nummer 14 und dann ist die 15 in paris auch nicht unwahrscheinlich. dann würde es wirklich eng für federers rekord.

gewinnt federer hätte er seinen GOAT status wohl für alle zeiten gesichert.

bitte, bitte um himmels willen BITTE hier keine GOAT-diskussion starten, wenn schon dann im dafür vorgesehenen thread, DANKE :wavey:
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.896
Punkte
113
bitte, bitte um himmels willen BITTE hier keine GOAT-diskussion starten, wenn schon dann im dafür vorgesehenen thread, DANKE :wavey:
es ist aber ein richtungsweisendes spiel, ob du willst oder nicht :p nadal spielt um den doppelten karriere grand slam, federer um seine vielleicht letzte richtig gute möglichkeit für einen slam. aber ich stimme dir zu, GOAT-diskussionen lieber im anderen thread anzufangen, und am besten erst nach dem match ;)

tippe auf 55:45 nadal, sprich eigentlich ist alles offen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wie hier immer noch fleißig von del Potro geredet wird, versteh ich nicht :crazy:

Der Typ hat seit Jahren kein GS-Finale mehr erreicht und ist an Bautista-Agut (hab ich den Namen richtig geschrieben?) gescheitert. Was hätte der Nadal bitte tun sollen? Djokovic in Ordnung, aber das ist ein Vorteil für die gesamte obere Hälfte.

Da du es noch immer nicht verstehst, versuche ich es dir nochmal kurz zu erklären. Dieser Del Potro ist vom Style der Spieler in der top 10 der Nadal am schlechtesten liegt, deswegen gewinnt nicht immer Del Potro, da Nadal das bessere Gesamtpaket hat. Neben dem Style geht es auch um den Belag, ein schneller Hartplatz spricht am ehesten für Del Potro, die AO sind grundsätzlich langsam, aber laut Nadal (deutlich) schneller als in den Jahren zuvor (Federer, Berdych und Wawrinka in den HFs spricht nebenbei auch dafür).
Kommen wir zur Form, Nadal hatte in Dubai ein paar richtig schlechte Sätze dabei und auch bei den AO konnte er nur gegen Monfils überzeugen. Natürlich hat Del Potro gegen einen No-Name verloren, aber Del Potros Stil ist riskanter und Tagesform abhängiger als der von Nadal, Djokovic und co. Der Turniersieg in Sydney, wo er gegen Tursunov im HF 6 Spiele abgegeben hat und gegen Tomic im F nur 4 zeugen nicht von einer schlechten Form. Somit war es wohl entweder ein gut aufgelegter Agut oder die schlechte Tagesform bzw ein Mix vom beiden, was zur Niederlage geführt hat. Del Potro muss nicht gerade einen Sahnetag erwischen um den Nadal von heute zu besiegen.
DelPo ist vorher gescheitert und Nadal kann dafür absolut nix, aber zu behaupten, was soll ein DelPotro, der schon gegen Agut verliert, gegen diesen Nadal ausrichten, ist einfach schwachsinn.

Glaube aber ohnehin nur, dass diese "Nadal-hat-schon-gewonnen-Leier" nur kommt, um vorzusorgen. Wenn er gewinnt, kann man sagen, man hat es eh gewusst. Wenn er verliert, war es ein "Chokejob". Federer ist längst nicht befreit vom Druck. Der spürt, dass hier mehr geht als ein Halbfinale gegen Nadal. Der spürt, dass er hier noch mal einen Grand Slam gewinnen kann. Wenn nicht hier, dann nirgendwo mehr.

Nadal ist der haushohe Favorit das sagen auch die Wettquoten, auch wenn Federer nach den guten Leistungen zuletzt aufgeholt hat.
Mit dem Druck gebe ich dir Recht, Federer macht sich selbst den Druck, er will noch GS Titel gewinnen und nicht nur mitspielen um VF oder HF zu erreichen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.984
Punkte
113
Naja, wenn man hört, dass er selbst als Problem anspricht und vor allem einen Blick auf die Aufschlaggeschwindigkeiten und die ungewöhnlich hohe Anzahl an Unforced Errors wirft, dann kann man schon zum Schluss kommen, dass es eine erhebliche Rolle spielt.

Ich finde auch nicht, dass man diese Spiele gegen Nishikori oder Dimitrov einfach auf "Nadal und Hartplatz" schieben kann. Nadal hat auf keinem anderen Belag eine solch starke Entwicklung genommen, wie auf Hartplatz. Er hat nicht umsonst 2013 die US Open in überragender Manier gewonnen und drei Hartplatz-Masters für sich entschieden. Und das ist in großer Linie auf einen deutlich verbesserten Aufschlag zurückzuführen. Wenn der plötzlich ausfällt oder schwächelt, ist das nicht einfach eine Laune der Natur.

Ok, das mit den UEs und der Aufschlaggeschwindigkeit wusste ich nicht. Hab nur den letzten Satz und das Ergebnis (nicht die Statistik) gesehen und bin eher von einem sehr starken - get the line or die tryin - Dimitrov in den ersten drei Sätzen ausgegangen.

Was ich bzgl. Hartplatz sagte, war darauf bezogen, dass mir Nadal, gemessen an dem was er auf Sand kann, deutlich weniger dominant in den Ballwechseln erscheint und dem Gegner in der Regel ein bissl mehr Raum gibt das eigene Spiel aufzuziehen, als es zB Djokovic macht. Dieser kann da deutlich dominanter sein und mehr nach vorne spielen. Was sich vielleicht dadurch ausgleicht, dass sein Spiel (tages-)formabhängiger ist.

Trotz der Niederlage bei den US Open sehe ich letzteren als den besseren Hartplatzspieler und würde nur ungerne gegen ihn wetten, spielen beide auf "Hart" gegeneinander.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
mein tipp bezog sich auf einen murray in normal-form und nicht auf den, den wir heute gesehen haben. das waren vielleicht 80%, mehr nicht. den packt auch ein federer, das ist doch wohl logisch, sonst wäre er ja nicht federer. ;)

Was ist denn für dich Normalform? Die Normalform bei diesem Turnier? Die hat er heute locker erreicht. Das kann man nur anders sehen wenn man vorher kein Spiel von ihm gesehen hat. Gemessen an dem besten Tennis was er an einem Sahnetag spielt waren es etwa 80% ja, aber es macht wenig Sinn Spieler immer an ihren Sahnetag von irgendwann zu erinnern, denn dann war Federer heute auch weit weg von 100%.

Wie gesagt Federer war im Turnierverlauf klar stärker und gegen Murray hat er keinen Stylenachteil. Von daher sah die Vorhersage ja auch so aus.
Ich tippe Nadal gibt gegen Dimitrov einen Satz ab. Federer vs Murray ist ein offenes Spiel. Federer hat bisher das klar bessere Turnier gespielt, hoffentlich zeigt er diese Leistung auch gegen Murray, dann gewinnt er auch in 4.
 

El Topsino

Nachwuchsspieler
Beiträge
50
Punkte
0
Ich war über Nadals hohe Fehlerquote überrascht, müsste wohl an schwer angeschlagene Hand liegen. Trotzdem gewinnt er. Dimitrov hat wirklich gut gespielt, aber Nadal fehlte öfters Druck und die nötige Länge in den Grundschlägen. Der einen Vorhand beim Satzball wird der Bulgare noch lange nachtrauern. Nun gegen Federer bin ich gespannt, aber ich fürchte Federer könnte ins Finale ziehen, denn er ist zur Zeit topfit und hat sein Spiel wieder gefunden. Könnte knappe Kiste sein.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
das ist ein punkt an dem ich gerne einhaken möchte: genau das hat nämlich den federer des letzten jahres geprägt, und diese saison scheint es insbesondere in sachen bewegung auf dem platz einen erheblichen schritt nach vorne gegeben zu haben. spricht wohl auch für die these dass federer letztes jahr mehr probleme mit dem rücken hatte als er zugeben wollte, denn eigentilch verbessert man seine beinarbeit nicht mehr so sehr im alter von 32/33 Jahren. scheint so, als hätte die optimale vorbereitung im vergleich zum letzten jahr da einiges bewirkt, denn es fiel mir sowohl heute als auch gegen Tsonga auf, dass sich Federer doch deutlich besser auf dem platz bewegt hat und damit ein besseres Timing bei den schlägen = weniger UE's erreichen konnte.
unabhängig von der partie gegen nadal, in der ich federer wohl trotz besserer form als klaren außenseiter sehe, hat sich das turnier wirklich für ihn ausgezahlt und er hat gezeigt dass er mit der spitze nicht nur mithalten, sondern diese auch schlagen kann. ich denke in dieser form hätte er bspw gegen einen djokovic ganz gute chancen auf den sieg gehabt, zumal ihm dieser immer shcon besser lag als nadal. das semi gegen rafa ist aber die ultimative challenge für seine psyche und auch sein spiel, soviel steht fest.

:thumb:
Absolut zutreffend. Federer bewegt sich besser als letztes Jahr. Was übrigens auch schon vor dem Spiel gegen Tsonga hier zu lesen war. Das alleine führt schon dazu, dass er eine bessere Position in den Ballwechseln hat. Folglich kann er den Ballwechsel häufiger bestimmen und das Ganze zu nutzen um Netzangriffe vorzubereiten ist sicherlich nicht die schlechteste Idee. Wir haben so viel über 2013 gesprochen und spekuliert ob und wie sehr er sich mit einer guten Vorbereitung und ohne Schmerzen verbessern kann. Schön einen Federer wieder anständig spielen zu sehen.

Auch was das Duell gegen Nadal angeht bin ich deiner Meinung Nadal ist klar zu favorisieren aber Rafa ist auch nicht bei 100%. Solch eine Blase ist schon störend. Wie schmerzhaft es im konkreten Fall ist kann man nur beurteilen wenn man in Nadals Haut steckt oder zumindest näher dran ist als wir. Ob die Blase in 2 Tagen deutlich besser und in wie weit es Einfluss hat kann man nur schwer beurteilen. Dennoch Nadal ist für mich der Fav, wenn auch nicht so klar wie normal.
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
Roger-Federer-2-.jpg



Federer hat es wieder allen gezeigt :jubel: . Das Spiel gegen die Nr. 1 der Welt ist natürlich das vorweggenommene Finale. Auf dieses Spiel würde ich nicht wetten, in dieser Form kann er sogar Nadal schlagen, auch wenn er natürlich krasser Aussenseiter bleibt. Auf jeden Fall ist es einfach nur geil Roger wieder so stark spielen zu sehen :thumb:

:jubel::jubel:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
gewinnt federer hätte er seinen GOAT status wohl für alle zeiten gesichert.

:laugh2::laugh2:
Irgendwann muss ja Roger auch mal ein wichtiges Match gewinnen.
Allerdings gebe ich dir Recht. Bei den AO kann ein Spieler seinen GOAT-Status untermauern, indem er mit seinem relevanten Konkurrenten gleichzieht. Es ist nicht Roger.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ach Tony jetzt wurde mehrmals auf diesen Post hingewiesen und auf den richtigen Thread verwiesen und jetzt kommst du an und bringst die Diskussion wieder in Gang. :rolleyes:
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Die Provokation des Tages darf ja schließlich nicht fehlen...

Irgendjemand muss die ganzen Federer Boys hier ja mal wieder runterholen, schließlich dauerts noch n bisschen bis Samstag ist und das automatisch passieren wird.

Es ist schön, dass Roger wieder zu seinem Spiel und Selbstvertrauen gefunden hat und auch an der Grundlinie wieder runder läuft. Generell sieht das alles deutlich besser aus als 2013 aber ehrlich gesagt hatte er nach 0:3 gegen Robredo auch nicht mehr viel Luft nach unten. Irgendwann musste er sich ja wieder stabilisieren. Trotzdem werden die Siege gegen Murray und Tsonga jetzt aber direkt wieder vollkommen überschätzt von FedEx Jüngern. Gegen Tsonga habe ich nur 40% des Spiels gesehen aber der ist doch eh ein Hallodri mit gigantischer Leistungsspanne von "phänomenal" bis "gar nichts" und hat eigentlich schon seit Wimbledon eine Formkrise ohne Erfolge. So sah das dann meist auch gegen Federer aus.

Murray quälte sich auch seit Wimbledon mit Verletzungen und hat seit September nicht mehr gespielt. Sein erstes Comebackturnier endet dann mit einer ziemlich klaren Niederlage gegen Mayer und seine Auftritte in Melbourne waren wenig aussagekräftig. Heute war klar zu sehen dass die Matchpraxis fehlt und eher wahrscheinlich auch körperlich noch nicht wieder bei 100% stand. Es gab doch kaum mal eine Phase wo er länger als 5-10 Minuten im Spiel drin war und agierte. Federer wankte hier und da mal fiel aber nicht um und servierte vorallem stark. Das ist anerkennenswert. Trotzdem war der Druck der von der anderen Seite kam meist sehr überschaubar.
Kein wirklicher Härtetest in Hinsicht auf Nadal und ich frage mich schon wie hier auf einmal Rechnungen zustande kommen wie "60:40" und "55:45". Federer sollte hoffen, dass sich Nadals üble Wunde an der Hand infiziert, entzündet usw... dann gewinnt er vielleicht mehr als einen Satz. Ansonsten gibts, wie immer, auf den Sack.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Irgendjemand muss die ganzen Federer Boys hier ja mal wieder runterholen, schließlich dauerts noch n bisschen bis Samstag ist und das automatisch passieren wird.

Es ist schön, dass Roger wieder zu seinem Spiel und Selbstvertrauen gefunden hat und auch an der Grundlinie wieder runder läuft. Generell sieht das alles deutlich besser aus als 2013 aber ehrlich gesagt hatte er nach 0:3 gegen Robredo auch nicht mehr viel Luft nach unten. Irgendwann musste er sich ja wieder stabilisieren. Trotzdem werden die Siege gegen Murray und Tsonga jetzt aber direkt wieder vollkommen überschätzt von FedEx Jüngern. Gegen Tsonga habe ich nur 40% des Spiels gesehen aber der ist doch eh ein Hallodri mit gigantischer Leistungsspanne von "phänomenal" bis "gar nichts" und hat eigentlich schon seit Wimbledon eine Formkrise ohne Erfolge. So sah das dann meist auch gegen Federer aus.

Murray quälte sich auch seit Wimbledon mit Verletzungen und hat seit September nicht mehr gespielt. Sein erstes Comebackturnier endet dann mit einer ziemlich klaren Niederlage gegen Mayer und seine Auftritte in Melbourne waren wenig aussagekräftig. Heute war klar zu sehen dass die Matchpraxis fehlt und eher wahrscheinlich auch körperlich noch nicht wieder bei 100% stand. Es gab doch kaum mal eine Phase wo er länger als 5-10 Minuten im Spiel drin war und agierte. Federer wankte hier und da mal fiel aber nicht um und servierte vorallem stark. Das ist anerkennenswert. Trotzdem war der Druck der von der anderen Seite kam meist sehr überschaubar.
Kein wirklicher Härtetest in Hinsicht auf Nadal und ich frage mich schon wie hier auf einmal Rechnungen zustande kommen wie "60:40" und "55:45". Federer sollte hoffen, dass sich Nadals üble Wunde an der Hand infiziert, entzündet usw... dann gewinnt er vielleicht mehr als einen Satz. Ansonsten gibts, wie immer, auf den Sack.


Du bist aber fies :laugh2:
Stimme dir aber absolut zu. :thumb:
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Abwarten, vielleicht sollten wir die Diskussion mal lieber auf das zuerst anstehende Halbfinale richten. Die Meinungen zu Wawrinka - Berdych bitte :D. Der Sieger der Partie zieht an Murray vorbei und ist virtuell die neue Nummer 5 der Welt.
 
Oben