UEFA Champions League 2013/14 - Gruppenphase


Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Das hat nichts mit Vereinszugehörigekit zu tun. Du schreibst Gala hoch und Dortmund mit nicht nachvollziehbaren Argumenten runter. Mit der von dir so oft erwähnten Objektivität hat das nichts zu tun. Der Einzige der hier tendenziös schreibt bist du.

Der BVB hat sich in eine der schwersten Gruppe durchgesetzt, hat den direkten Vergleich gegen die beiden anderen Top Teams gewonnen. Gala kommt mit 7 Punkten und einer Tordifferenz von -6 ins Achtelfinale. Und dann rechnest du Gala gegen den BVB auch noch gute Chancen aus.

Wo habe ich denn Gala hoch und Dortmund runter geschrieben? Ich meinte nur, dass ich momentan Galatasaray gegen Dortmund gute Chancen ausrechnen würde. Mehr nicht.
Das bedeutet nicht mal dass ich sie gegen Dortmund favorisiere, sondern nur das man schätzungsweise realistische Chancen auf ein weiterkommen hätte.
Das ist eine persönliche Einschätzung aufgrund der derzeitigen Situation und der Spielweise beider Mannschaften. Wahrscheinlich ist es auch für eine solche Einschätzung zur Zeit noch zu früh, da beim BVB momentan einige Leute fehlen und auch Gala sich im Winter personell zumindest auf der ein oder anderen Position verstärken könnte.
Von daher bleibt es abzuwarten wie die Dinge bis Februar verlaufen werden, falls es wirklich zu diesem Aufeinandertreffen kommen sollte.



Und Neapel hätte ohne den Elfer gegen Dortmund mit hoher Wahrscheinlichkeit gewonnen oder unentschieden gespielt? Weil man das elfertor mal einfach vom eigentlichen ergebnis abzieht? Das Spiel ohne Elfer muss auch erst mal gespielt werden bevor man weiß wie es ausgeht.

Das ist schon klar und auch dies habe ich nie geschrieben.
Ich denke aber, dass dieses 1:0 für den weiteren Verlauf des Spiels verdammt wichtig war und Dortmunds Spiel sehr gut getan hat. Das bedeutet nicht, dass das Spiel zwangsläufig anders oder besser für Neapel ausgegangen wäre, aber die Wahrscheinlichkeit dass Neapel mit einem bessern Ergebnis zurückgereist wäre, wäre ja nicht geringer gewesen. Letztendlich ist es ja egal, da es offensichtlich ja kein Fehlurteil war, aber da scheinst du einige Dinge missverstanden zu haben.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.093
Punkte
113
Naja 12 Punkte hat man auch nur weil einer eine Nullnummer hatte. Die Franzosen hatten kein einzigen Punkt.


Marseille hatte aber auch von allen Teilnehmern insgesamt die mit Abstand besch...enste Auslosung. Arsenal im Nachhinein betrachtet keineswegs ein schwaches Team aus Topf 1, und dazu mit Dortmund und Neapel die jeweils schwersten Gegner aus 3 und 4 - das war schon sehr nahe am worst case. In einer schwächeren Gruppe (also etwa mit Kopenhagen und Galatasaray oder Ajax und Celtic aus 3 und 4 :saint: ) hätten sie sicherlich mehr Punkte geholt bzw. sogar eine Chance aufs Weiterkommen gehabt.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Ich hab schon lange nicht mehr vor dem Fernseher so geschwitzt wie bei dem Spiel in Marseille. Den Doppelwechsel Schieber/Piszczek hielt ich für ziemlich bekloppt. Hätte eher mit Auba für Durm oder Großkreutz gerechnet. Am Ende legt Schieber auf Großkreutz ab, alles richtig gemacht bekloppter Kloppo! International wird er jetzt bestimmt noch voll abgefeiert, weil er einen 18 jährigen Sarr aus dem Hut gezaubert hat. Ich finde man hätte diesem Jungen schon auch in der Buli mehr Vertrauen aussprechen können. So mal er in der Vorbereitung mit Hofmann und Micky am besten überzeugt hat.

Das andere Spiel mit Schalke hab ich nicht gesehen. Hat Boateng endlich 8er gespielt? Der würde diese katastrophale Doppel6 bei S04 deutlich aufwerten.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.013
Punkte
113
Ort
Austria
war natürlich wieder im stadion in wien.... was ein match, da war wirklich alles drin. erst hätte hosiner die führung erzielen MÜSSEN, dann gings mit den russischen randalen auf der tribüne los. was da abging ist in meinen augen unverzeilich, bengalos und pyro auf unschuldige gegnerische fans die in einem unteren sektor sitzen zu schießen ist unverzeilich. leider dauerte es einige minuten bis die polizei mit großaufgebot der lage herr wurde, da gab es sicher einige verletzte so wie die russischen "fans" auf einige ordner und austria-anhänger eingeprügelt haben. bin sehr gespannt wie die uefa dagegen vorgehen wird, st.petersburg ist für mich einfach nur mehr ne unsympathische ranztruppe - und das hat mit ihren söldnern noch nichtmal viel zu tun.
danach fing sich die austria auch noch das 0:1 und alles schien gelaufen, bevor man das spiel am ende noch SO deutlich gewann. unglaublich, heute kam beim spielverlauf auch etwas glück dazu und heinz lindner im tor konnte sich mal wieder auszeichen:thumb:
5 punkte sind mehr als ich mir vorher erhofft hatte, dass es am ende nicht für die euro-league gereicht hat weil man hauchdünn gegen porto zuhause verlor oder atletico das spiel gegen porto (1:1) nicht so ernst nahm, ist zwar bitter, wäre aber wohl zu viel des guten gewesen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Was für ein Thriller in Gruppe F, auch Todesgruppe genannt. Arsenal AC Milan-like, nur ohne Treten. Und Dortmund mit dem standesgemäßen Revanchesieg in Marseille. Beide Spiele eneten mit dem absoluten Traumergebnis, so wie ich mir das nach dem 5. Spieltag vorgestellt hatte und Dortmund damit Gruppensieger wird, obwohl Arsenal die ganze die Tabelle anführte und nun erneut n die großen ran muß. Dortmund kann schon mal nicht auf Barca, Real, Atletico, ManUtd, Chelsea, Bayern und PSG treffen. Das blüht eher Schalke und Leverkusen.
Dortmund wieder einmal haushoch überlegen und mit grottenschlechter Chancenverwertung. Hätten sogar noch einen glasklaren Elfmeter bekommen müssen, kurz danach fiel ja dann das Tor von Großkreutz. Der Platzverweis von OM war einfach nur ausgleichende Gerechtigkeit für die Ungerechtigkeit vor 2 Jahren und sonst so. Neapel pielte ähnlich dominant wie Dortmund, konnte aberebenso die Chancen nicht nutzen. Man stelle sich das mal vor. Neapel schießt ein Tor mehr und Arsenal purzelt von 1 auf 3 und scheidet aus!!!

@ FRancis: 12 Punkte ist auch das absolute Maximum für einen Gruppendritten. Mehr geht nicht. Geschuldet der Tatsache, daß der 4. alle Spiele verliert.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Marseille hatte aber auch von allen Teilnehmern insgesamt die mit Abstand besch...enste Auslosung. Arsenal im Nachhinein betrachtet keineswegs ein schwaches Team aus Topf 1, und dazu mit Dortmund und Neapel die jeweils schwersten Gegner aus 3 und 4 - das war schon sehr nahe am worst case. In einer schwächeren Gruppe (also etwa mit Kopenhagen und Galatasaray oder Ajax und Celtic aus 3 und 4 :saint: ) hätten sie sicherlich mehr Punkte geholt bzw. sogar eine Chance aufs Weiterkommen gehabt.


Ich frage mich gerade, was wäre denn eine "gerechte Auslosung"? Oder soll man überhaupt auslosen? Soll man vielleicht die schwächsten Mannschaften gegeneinander spielen lassen? Aber ist das dann nicht unfair gegenüber den starken Mannschaften? Wenn die sich gleich in den ersten Runden gegenseitig rausschmeissen? ;)


Zum Spiel gestern. Der BVB hat ganz schön Glück gehabt. Praktisch in der letzten Minuten ein Rumpeltor und vorher, tausendprotzentige Chancen versiebt. Spannend fand ich das Spiel eigentlich nicht, eher nervig. Marseille ist doch mit 10 Mann hinten drin gestanden und haben sich, keinen Schritt weit aus der eig. Hälfte rausbewegt. Die Franzosen haben ja zum Schluss, sogar gute Konterchancen liegen gelassen, nur damit sie das 1:1 halten. Warum sie so spielten, vielleicht wollten sie Neapel eine Runde weiter sehen. :clown:
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Durch die Arsenal-Niederlage ein potentieller AF-Gegner für United weniger ... und zwar der klar schwerste. Jetzt wirds einer von Galatasaray, Piräus, Schalke, Zenit und Milan - Angstschweiß bereitet mir da niemand. Milan wäre wohl am unangenehmsten, mit dem Rest darf man normalerweise keine größeren Probleme haben.

ManU ist aber von der Form her wahrscheinlich auch der ehere "Wunschgegner" von den 2. Platzierten. Vom Namen her würde es eher Atletico Madrid oder noch Dortmund sein aber wenn man die aktuelle Ligaform anschaut wäre wohl ManU eher ein "Wunschgegner" für die 2. Platzierten.

Dieses Jahr muss man aber sagen, dass alle Gruppenersten fast klre Favoriten sind und z.B. für Gala fast egal sein kann wer kommt da man sowieso kaum eine Chance hat. Aber ich denke schon dass die Chance gegen ManU höher steht als gegen Bayern.
Es ist nicht wie letztes Jahr als alle 2. Platzierte Daumen drückten, dass sie Schalke bekommen, den wohl schwachsten Gruppenersten.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63

Das sie wohl ziemlich ********** gespielt haben? Also ich traue in dieser Gruppe Gala sogar zu dass sie zumindest einen Punkt zuhause holen. Das ist nur ein Unentschieden aus 6 Spielen. Für eine Mannschaft wie Marseille sollte das doch möglich sein.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Puh, das Schalker 2:0 ist natürlich der Oberhammer. Da kann man gleich zwei Fragen stellen:
1. Wie kann man so doof sein, bei einem Standard derart mit vier Leuten ins Abseits zu laufen?
2. Wie kann man so blind sein und das als Schiedsrichter oder Assistent nicht sehen?

Bei Dortmund dachte ich mir eigentlich, die machen mit Marseille kurzen Prozess. Überzahl und zudem hat Marseille die Abwehrkette extrem weit nach vorne geschoben, aber sehr schwach verteidigt. Das war eigentlich wie gemalt für den BVB. Vor allem Kuba hatte ja in der ersten Halbzeit jede Menge Platz, hat aber nichts draus gemacht.

Egal, alle vier deutschen Teams sind weiter, das ist ein super, super Ergebnis, wie Pep sagen würde :thumb:

Was Bayern angeht, Milan wäre das härteste Los, gefolgt von Arsenal, aber beschweren darf man sich sicher nicht. Für den BVB wären Milan oder ManCity hart.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Abseitsfalle bei Standards sieht man so selten, dass es mich nicht überrascht, dass alle Schalker wie gewohnt einfach in den 16er rennen...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Was das von Gitche kritisierte Gemauer und Getrete vom AC Milan angeht: die waren ebenfalls durch eine überzogene Schiedsrichter-Entscheidung benachteiligt und sind dadurch quasi genötigt worden, auf bewährte Riegeltaktik zu setzen um weiter zu kommen. Die rote Karte für Montolivo war viel zu hart. Er kommt knapp zu spät bei einem Tackling von der Seite im Versuch den Ball zu spielen, trifft den Gegner und fliegt vom Platz in Minute 22. :crazy: Gelb hätte allemal ausgereicht. In Unterzahl und durch das Opfern des 2. Stürmers verminderte man das Risiko.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Was Bayern angeht, Milan wäre das härteste Los, gefolgt von Arsenal, aber beschweren darf man sich sicher nicht. Für den BVB wären Milan oder ManCity hart.


Milan das härtere los als Arsenal? :skepsis:

Ich denke die Gruppenzweiten hätten gegen ManU, Dortmund, Atletico Madrid und auch gegen PSG wahrscheinlich die größeren Chancen auf ein weiterkommen, als gegen die anderen Gruppenersten, wobei ManU in der derzeitigen Form als Gegner wohl am ehesten bevorzugt werden würde. Barca und Bayern natürlich Albtraumgegner. Real und Chelsea schon etwas machbarer, allerdings auch sehr harte Lose.

Von den Gruppenzweiten schätze ich Arsenal und City klar am gefährlichsten ein, wobei ich hier Arsenal insgesamt sogar noch mehr zutraue als City.
Galatasaray nicht zu unterschätzen und insbesondere für die oben genannten 4 Klubs ein gefährlicher Gegner. Milan und Schalke gegen die genannten (vermeintlich) leichteren Gruppenersten Definitiv mit Aussenseiterchancen. Die restlichen Gruppenzweiten (Leverkusen, Piräus, Zenit) im Viertelfinale zu sehen, wäre allerdings schon sehr überraschend.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
...Wie kann man so blind sein und das als Schiedsrichter oder Assistent nicht sehen?.


Ich muss gerade an das Phantomtor von Leverkusen denken. ;)



Allerdings kommt es nicht alle Tage vor, dass fünf Mann sowas von im Abseits stehen und dass das weder der Schiedsrichter noch der Linienrichter sieht. Mal ganz ehrlich, das hat doch was von Betrug?

Ich habe das Spiel nicht live gesehen, nur diesen kurzen Ausschnitt hier. Der Schiedsrichter steht direkt daneben. Der Linienrichter hat auch nicht reagiert oder? Bei der Ballabgabe sieht man keine Fahne und dann sieht man ihn leider nicht mehr.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Meinem Gefühl nach kommt Bayern mit Arsenal besser klar als mit Milan.

Das mag schon sein.
Die Spielstärke des FC Arsenal hat mich in dieser Saison aber schon das ein oder andere mal beeindruckt.
Die Mannschaft ist fast perfekt aufeinander abgestimmt, sowohl Defensiv als auch im Offensiven zusammenspiel hat sich da einiges getan und das Team bildet in dieser Saison seit längerer Zeit mal wieder eine richtig gute Einheit. Da passt fast alles zusammen.
Technisch gehören sie sowieso mit zu den besten Mannschaften, wenn dann noch Taktisch so viel stimmt und zusammenpasst, dann ist der Erfolg fast schon vorprogrammiert.

Defensivstarke und auf Konter lauernde Mannschaften sind natürlich meistens unangenehm, aber auch der FC Arsenal agiert jetzt eher aus einer stabilen Defensive heraus und ist dazu wesentlich Spielstärker und in der Offensive gefährlicher als Milan.
Arsenal wäre für den FC Bayern imo ganz sicher kein deutlich angenehmerer Gegner und die Wahrscheinlichkeit eines überraschenden Ausscheidens, würde ich da schon wesentlich höher einschätzen.
 
Oben