WM Quali der anderen Nationen


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.149
Punkte
113
Wie bitte kann dies schlechter sein als sich gar nicht für die EM zu qualifizieren, nicht einmal für die Play-Offs? Belgien gehörte vor etwas über einem Jahr nicht zu den 16 besten Mannschaften in Europa und ist nunmehr auf Platz 8 der Weltrangliste, weil sie u.a. einen EM-Teilnehmer besiegt haben, der nicht einmal die Vorrunde überstanden hat?

DAnn muss man es auch konsequent machen und nur die Leistungen einer Saison zählen, zwar auch Quatsch, aber wenigstens konsequent.


Natürlich ist es nicht schlechter, aber es ist eben auch nur ein Aspekt der Ranglistenposition. Auf den Plätzen 4-9 der derzeitigen Liste geht es eben so knapp zu, dass einzelne Ergebnisse über die genaue Platzierung entschieden haben. Bis auf die Schweiz passt die Gruppe für mich, und das ist mir zu wenig, um mich ernsthaft daran zu stören.

Die Schweiz hatte aber wirklich gleich mehrfach großes Glück. Zuerst, dass sie in die Gruppe mit Norwegen gelost wurden (die ja Gruppenkopf waren... :crazy:), dann, dass die Punkte gegen die Norweger wegen derer seinerzeit absurd hohen Ranglistenposition auch noch besonders viel zählten, und zum Schluss, dass es durch die Ergebnisse in der leichtesten Qualifkationsgruppe dann sogar dafür reichte, knapp gesetzt zu werden. Das ist natürlich sportlich schon fragwürdig. Aber ein einziger Ausreißer reicht mir jetzt nicht, um mich über das gesamte System aufzuregen.... ;)
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Der Vorwurf der Argumentationsschwäche ist doch Unsinn. Ich vergleiche lediglich die Leistungen der Mannschaften, die miteinander vergleichbar sind (hier Nationalmannschaften) miteinander, nicht die Leistungen von Temamitgliedern in anderen MAnnschaften. Wie will ich denn die Leistungen von Robben und Hazard auf Vereinsebene in die Nationalmannschaft übertragen? Und seit wann wird eine objektive Beurteilung einer Mannschaft auf Grundlage eines wie auch immer gearteten Rankings der Spieler gemacht? Wie sieht so ein Ranking überhaupt aus? Das geht im Tennis oder Tischtennis, da es dort für die einzelnen Spieler recht gute Ranglisten gibt. Aber im Fußball gibt es die nicht.

Wenn meine Argumentation Schwächen hat, dann nur, wenn du ernsthaft behauptest, die Weltrangliste wäre richtig, weil die belgischen Spieler so toll in ihren Vereinen spielen. Das ist doch eine ganz abstruse Argumentation und wenn dann fehlt auch hier irgendein objektivierbares Kriterium. Gibt es dafür eine Formel, dass die belgischen Spieler besser als die Niederländischen sind?

Du kannst doch erstens Spieler miteinander vergleichen anhand des Niveaus auf dem sie Spielen und in welchem Wettbewerb sie es zeigen. Dann ist da Technik, Spielverständniss, Variablität, Athletik und und und.... Dann guckst du dir an wie diese Spieler in der Nationalmannschaft in einem Spielsystem des Trainers funktionieren. Sehe da kein Problem.

Robben ist ein toller Spieler, Pep Guardiola würde aber nicht mit der Wimper zucken wenn er ihn gegen Hazard eintauschen könnte (auch unter dem Umstand das beide das gleiche Alter hätten...) .

Alleine die Defensivreihe der Belgier ist 3x so gut wie die der Niederländer.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Und danach entwirfts du eine Reihenfolge, die darüber entscheidet, wer als Gruppenkopf gesetzt ist:ricardo: Das ganze artet doch in ein reines Power-Ranking aus. Und mehr Subjektivität geht doch gar nicht.

Und wie willst du denn ernsthaft "das Funktionieren in einem Spielsystem eines Nationaltrainers" beurteilen und in Vergleich zu anderen Nationalmannschaften setzen? Wollen wir nicht direkt eine Wahrsagerin befragen?

Fakt ist doch, dass bis 2011 Belgien als NM nicht wirklich funktioniert hat. Ab Mitte 2012 hat ein Trainerneuling übernommen und die Mannschaft souverän durch eine Quali geführt, in dessen Verlauf eine Top-12 Mannschaft Europas als stärkster Kontrahent entgegenstand. Nicht weniger aber auch nicht mehr.

Und diesen "Spieler sind dreimal so gut" habe ich auch oft genug gehört.

Du kannst dir eine von 2 Signaturwetten für nächstes Jahr aussuchen:

a) Belgien erreicht nicht das VF

oder

b) Niederlande kommt mindestens so weit wie Belgien
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich bin gerne bereit mit dir eine Signaturwette zu machen, bitte aber nur unter dem Umstand das sich nicht wichtige Säulen in dem Teams aufgrund von Verletzungen wegbrechen. Dann steig ich aus.

Wenn die Niederlande im Achtelfinale auf die Schweiz treffen und Belgien auf Brasilien ist das natürlich auch unglücklich wie auch andersherum, das Risiko müssen wir dann eingehen. Ich bin dann für a.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
jetzt lasst doch erst mal die Relegationsspiele und die Auslosung abwarten, bevor man von vermeintlicher Übervorteilung oder Herabsetzung schwabuliert.

Ich habe es bereits vor ein paar Seiten angemerkt, dass man aufgrund Fifa-Rangliste, regionaler Zuteilung und womöglich auch eventuell spieltaktisch höchst unbequemer Zulosung jetzt noch keine Prognose über vermeintliche Todes- oder Murmelgruppen bei der WM abgeben kann.

Der 2. Europäer kann kacke sein, Japan und Südkorea willl keiner haben, einen Südamerikaner aufgrund Heim-WM auch nicht, Afrikaner können zumal körperlich ähnlich fies sein wie englischsprachige Fragezeichen.

Man könnte sich zwar theoretisch eine läppische Gruppe malen, je nachdem, wer sich qualifiziert. Aber auch extrem fiese Gruppe finden, wo von Platzt 1 bis 4 alles möglich scheint.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Es geht doch darum ein möglichst genaues Power Ranking im Hinblick auf 2014 zu erstellen. Ich finde auch, dass das jetzige System nicht perfekt ist aber wie man sich an Belgien stören kann ist mir ein Rätsel. Es gibt keine 5 Nationen mit mehr individueller Qualität und die haben in einer sehr ausgeglichenen Qualitruppe total überzeugt.
Ist doch vollkommen richtig, dass die als Gruppenkopf gesetzt sind. Die sind auch bei den Buchmachern unter den besten Teams und selbstverständlich nicht schwächer als die Oranje-Truppe. (Außer Robben und van Persie würde wohl kein Holländer bei Belgien in der Startelf stehen) Kann natürlich passieren, dass die aufgrund der mangelnden Turniererfahrung trotzdem enttäuschen aber grundsätzlich finde ich es richtig, dass die Qualispiele stärker gewichtet werden als weit zurückliegende Ergebnisse bei früheren Turnieren wo vielleicht ein ganz anderer Kader im Einsatz war.

Dass die Schweizer da nicht reinpassen ist klar. Aber die hatten halt auch unverschämt viel Dusel mit der Quali Gruppe
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber die hatten halt auch unverschämt viel Dusel mit der Quali Gruppe

Problem ist doch, dass sich dieses Problem wie ein Rattenschwanz weiterziehen kann. Warum sind die Schweizer so weit oben in dem Ranking? (Wenn ich das richtig verstehe...) Weil sie die schwachen Norweger, bei denen auch keiner weiß, wie sie so nach oben kamen, als Gruppenkopf zugelost bekamen und gegen die gut ausgesehen haben. Wenn jetzt jemand bei der EM Quali 2016 gegen die Schweizer gut aussieht werden die besser geranked werden als angemessen usw. usw. Das Bsp. Norwegen --> Schweiz zeigt, dass es sich um ein systemisches Problem handelt.

Die Belgier sind im Prinzip auch eine Farce, aber da hat es der Zufall gut gemeint. Bei den Belgiern finde ich es nicht gerecht, bei den Schweizern ist es einfach lächerlich. Aber bei den Belgiern ist es nur nicht lächerlich, weil die individuell eine tolle Truppe haben, die es bisher nicht auf den Rasen gebracht hat (bei Turnieren). Aber da kann man sich ausmalen, dass die wie ein Gruppenkopf spielen könnten.
 
G

Gast_481

Guest
Problem ist doch, dass sich dieses Problem wie ein Rattenschwanz weiterziehen kann. Warum sind die Schweizer so weit oben in dem Ranking? (Wenn ich das richtig verstehe...) Weil sie die schwachen Norweger, bei denen auch keiner weiß, wie sie so nach oben kamen, als Gruppenkopf zugelost bekamen und gegen die gut ausgesehen haben. Wenn jetzt jemand bei der EM Quali 2016 gegen die Schweizer gut aussieht werden die besser geranked werden als angemessen usw. usw. Das Bsp. Norwegen --> Schweiz zeigt, dass es sich um ein systemisches Problem handelt.

Als Schweizer hab ich mich natürlich gefreut, dass man eine Bum-Gruppe hatte und auch dass man jetzt im Topf 1 ist, aber objektiv ist das eine verdammte Frechheit.

1. Was zur Hölle hat Norwegen, die zuletzt 2000 an einem Turnier waren, im Topf 1 verloren?

2. Es ist bereits das 2. Mal nacheinander, dass die Schweiz in einer WM-Quali in Topf 3 steckt und den Müll aus Topf 1&2 bekommen. 2010 war beispelsweise England in Topf 2. Auch Russland. Die Schweizer kriegen Israel und aus Topf 1 Griechenland. Dabei wäre Spanien/England oder Deutschland/Russland etc. möglich gewesen. Jetzt gab es eine Gruppe mit Spanien und Frankreich aus Topf 1 und 2, aber die Schweiz kriegt Norwegen und Slowenien. Bei allem Respekt, aber R U FUCKIN KIDDIN ME?? Ein Schelm, der einen Zusammenhang damit sieht, dass der Fifa-Präsi Schweizer ist. Vorallem wenn man betrachtet, dass man bei der Euro-Quali nicht so viel Dusel hatte. Dass die Schweizer Gruppe Mist war sieht man ja auch an der Endplatzierung. 1. die Schweiz aus Topf 3 und 2. Island aus Topf 6. Sagt doch einiges über die Teams im Allgemeinen aus.

Die Belgier sind im Prinzip auch eine Farce, aber da hat es der Zufall gut gemeint. Bei den Belgiern finde ich es nicht gerecht, bei den Schweizern ist es einfach lächerlich. Aber bei den Belgiern ist es nur nicht lächerlich, weil die individuell eine tolle Truppe haben, die es bisher nicht auf den Rasen gebracht hat (bei Turnieren). Aber da kann man sich ausmalen, dass die wie ein Gruppenkopf spielen könnten.

Belgien hat es sich ja wohl auch spielerisch mehr verdient als die Schweizer und nicht nur anhand des Kaders. Die Gruppe war verdammt schwer. Das Team aus Topf 6 war Wales!! Wo andere San Marino, Malta und Liechtenstein kriegen hatten wir (also die Kroaten, die Belgier aber eben auch) Bale, Ramsey und Williams :gitche: Auch ein weiterer Punkt wieso diese ganze Fifa-Rangliste und die Auslosung danach Nonsense ist.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ich finde was bei dieser FIFA Rangliste komplett fehlt ist die Gewichtung wer die Gegner sind, es gibt mehr Punkte fuer einen Sieg in der WM oder EM Quali gegen San Marino als fuer einen Sieg in einem Freundschaftsspiel gegen Argentinien. Es kann auch nicht sein das man bei einem Sieg in egal gegen wen im gleichen Wettbewerb und vorallem egal ob Vorrunde oder Endspiel gleich viele Punkte verteilt werden.

Für einen Sieg in einem Freundschaftsspiel gegen Argentinien bekommt man 591 Punkte aktuell, für einen Sieg gegen San Marino in einem Qualispiel bekommt man dagegen 375 Punkte (eigentlich immer). Selbst für einen Sieg in einem Freundschaftsspiel gegen Lybien bekommst du aktuell noch 387,81 Punkte. Man muss es nicht schlimmer machen als es ist. ;)
Man benötigt aktuell um auf Platz 7 zu stehen und damit gesetzt zu sein einen Jahresschnitt von 569 Punkten pro Spiel. Also hat man selbst mit einem Sieg (der eben optimalen Ausbeute) gegen eben jenes San Marino 200 Punkte Minus gemacht in dieser Hinsicht.

Und die Argumentation eine Turnierteilnahme sei schlechter als das Turnier zu verpassen ist ja mal komplett an den Haaren herbeigezogen. Um mich für ein Turnier zu qualifizieren muss ich eben Qualispiele gewinnen was ja beinhaltet das ich Punkte für die Liste mache im Gegensatz zu Teams die eben nicht ausreichend Qualispiele gewinnen.
Dann hat man eben bei dem Turnier das Risiko 3 mal auf den Sack zu kriegen und das Polster auf den, der sich nicht qualifiziert hat wieder schrumpfen zu lassen, aber auf der anderen Seite hat man auch eine rießen Chance bei Punktgewinnen auch massiv Punkte zu machen.
Die Schweiz ist bei der WM 2010 in der Vorrunde ausgeschieden mit 4 Punkten, hat aber den Jackpot geknackt und den Weltranglistenzweiten Spanien geschlagen was ihnen 2376 Punkte gebracht hat. Alleine damit haben die sich die 3 Turnierspiele "finanziert". Hat noch genug Punkte gehabt eine weitere Niederlage komplett auszugleichen und noch 93 Punkte über um ein weiteres schwaches Spiel auszugleichen, dazu noch die Paar Pünktchen von der Punktgewinn gegen Honduras, die eben auch noch Bonus waren.

Das System mit dem Punktedurchschnitt ist sicherlich nicht perfekt, aber welche Alternativen hat man denn dazu?
Alle Spiele werten ohne Durchschnitt? Masse statt Klasse...
Nur eine bestimmte Anzahl von Spielen werten? Kann man machen, aber dann lebt (wieder mal als Beispiel herhaltend) die Schweiz warscheinlich 2 Jahre alleine von dem Sieg '10 gegen Spanien, ob das sinnvoller ist?
 
G

Gast_481

Guest
Und die Argumentation eine Turnierteilnahme sei schlechter als das Turnier zu verpassen ist ja mal komplett an den Haaren herbeigezogen. Um mich für ein Turnier zu qualifizieren muss ich eben Qualispiele gewinnen was ja beinhaltet das ich Punkte für die Liste mache im Gegensatz zu Teams die eben nicht ausreichend Qualispiele gewinnen.
Dann hat man eben bei dem Turnier das Risiko 3 mal auf den Sack zu kriegen und das Polster auf den, der sich nicht qualifiziert hat wieder schrumpfen zu lassen, aber auf der anderen Seite hat man auch eine rießen Chance bei Punktgewinnen auch massiv Punkte zu machen.
Die Schweiz ist bei der WM 2010 in der Vorrunde ausgeschieden mit 4 Punkten, hat aber den Jackpot geknackt und den Weltranglistenzweiten Spanien geschlagen was ihnen 2376 Punkte gebracht hat. Alleine damit haben die sich die 3 Turnierspiele "finanziert". Hat noch genug Punkte gehabt eine weitere Niederlage komplett auszugleichen und noch 93 Punkte über um ein weiteres schwaches Spiel auszugleichen, dazu noch die Paar Pünktchen von der Punktgewinn gegen Honduras, die eben auch noch Bonus waren.

Niederlande: EM 2012, Vorrunde, jetzt Topf 2
Italien: EM 2012, Finale, jetzt Topf 2

Schweiz: EM 2012, nicht dabei, jetzt Topf 1
Belgien: EM 2012, nicht dabei, jetzt Topf 1

Völlig an den Haaren herbeigezogen! Wie kommt man nur auf so eine Idee? :crazy:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
@TheFreshPrince

tatsaechlich wird die staerke des Gegners beruecksichtigt und auch die staerke des Kontinentalverbandes, es wird aber bei einer WM Endrunde nicht unterschieden ob man im Endspiel steht oder in der Vorrunde spielt. Ebenso wenig wird die damit veraenderte Gewichtung des Gegners beruecksichtigt, soll heissen es zaehlt immer die letzte veroeffentlichte Weltrangliste diese spiegelt dann aber das Leistungsvermnoegen nicht mehr wieder. Das eine EM einen schlechteren Koeffizenten als eine WM hat ist auch ein Witz, ab 2016 zu verstehen, da ja dann 24 Teams qualifizieren. Das die Niederlande durch die EM schlechter gestellt wurde als die Schweiz oder Belgien ist ganz einfach man hat 3 Spiele null Punkte erreicht und die erzielten Punkte der Quali wurden dann durch mehrere Spiele dividiert. Durch die unterschiedliche Anzahl von Quali Spielen ist es auch nicht gerecht, oder das man in Afrika alle 2 Jahre einen Kontinentalcup spielt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Niederlande: EM 2012, Vorrunde, jetzt Topf 2
Italien: EM 2012, Finale, jetzt Topf 2

Schweiz: EM 2012, nicht dabei, jetzt Topf 1
Belgien: EM 2012, nicht dabei, jetzt Topf 1

Völlig an den Haaren herbeigezogen! Wie kommt man nur auf so eine Idee? :crazy:

:thumb:
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Niederlande: EM 2012, Vorrunde, jetzt Topf 2
Italien: EM 2012, Finale, jetzt Topf 2

Schweiz: EM 2012, nicht dabei, jetzt Topf 1
Belgien: EM 2012, nicht dabei, jetzt Topf 1

Völlig an den Haaren herbeigezogen! Wie kommt man nur auf so eine Idee? :crazy:

Ich hab nie behauptet das System sei perfekt, außerdem sind beide Teams äußerst knapp hinter der Schweiz gelandet. Das liegt an zwei Gründen, Holland hat die EM halt verkackt, für die wäre es besser gewesen sich nicht zu qualifizieren. Bei Italien liegt es an der lächerlich starken Gewichtung des letzten Jahres die ich auch nicht wirklich gut heiße. Subjektiv ist sowas sowieso immer.
Würde da grundsätzlich 2 Veränderungen vornehmen:
1. Gewichtung 1,0 - 0,8 - 0,6 - 0,3
2. Zur Bewertung aller Spiele im Zeitraum der letzten 4 Jahre sollte der Weltranglistenplatz vom aktuellen Vormonat herangezogen werden und nicht der vom damaligen Zeitpunkt, wobei das vll andere wieder als ungerecht empfinden werden

Ich finde das ganze Thema wird in den letzten Tagen zu hoch gekocht.
 
G

Gast_481

Guest
Ich hab nie behauptet das System sei perfekt,
Nein, du hast behauptet, dass es an den Haaren herbeigezogen sei, dass es je nach dem besser ist sich nicht zu qualifizieren, als am Turnier teilzunehmen und ruderst jetzt damit:

Holland hat die EM halt verkackt, für die wäre es besser gewesen sich nicht zu qualifizieren.

deutlich zurück. Und das System ist nicht einfach nicht perfekt sondern verdammt schlecht. JEDER hier, könnte aus dem Bauch heraus eine vernünftigere Liste zusammenstellen. Schweiz in Topf 1, das kann selbst ich als Schweizer nicht ernstnehmen. Kolumbien und Belgien ebenso Schwachsinn aber zumindest vom Kader und den Leistungen halbwegs akzeptabel. Die Fifa-Rangliste sollte entweder überarbeitet werden oder halt wieder als nettes Gimmick verwendet werden, aber sicher nicht dafür um irgendwelche Gruppen zusammenzustellen.
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.605
Punkte
113
Wie bitte kann dies schlechter sein als sich gar nicht für die EM zu qualifizieren, nicht einmal für die Play-Offs? Belgien gehörte vor etwas über einem Jahr nicht zu den 16 besten Mannschaften in Europa und ist nunmehr auf Platz 8 der Weltrangliste, weil sie u.a. einen EM-Teilnehmer besiegt haben, der nicht einmal die Vorrunde überstanden hat?

DAnn muss man es auch konsequent machen und nur die Leistungen einer Saison zählen, zwar auch Quatsch, aber wenigstens konsequent.

Das ist halt das Doofe an der Liste, mit 3 Niederlagen bei einer EM/WM versaut man sich den Punkteschnitt. Da ist eine Nichtteilnahme an einer EM besser.

Und was sieht man am Beispiel Schweiz?
Siege gegen Spanien, Deutschland und Brasilien. :D

Niederlande: EM 2012, Vorrunde, jetzt Topf 2
Italien: EM 2012, Finale, jetzt Topf 2

Schweiz: EM 2012, nicht dabei, jetzt Topf 1
Belgien: EM 2012, nicht dabei, jetzt Topf 1

Völlig an den Haaren herbeigezogen! Wie kommt man nur auf so eine Idee? :crazy:

Niederlande: Andorra und schlechte Freundschaftspiele, schlechte EM
Italien: 4 Unentschieden in der Quali, Malta, schlechte Freundschaftsspiele.

Schweiz und Belgien: ein wenig Losglück, gute Freundschaftsspiele

Schuld sind die Nationalmannschaften aber doch selber, oder warum steht Spanien so weit vorne?
Einfach mal Spiele gewinnen. :D
Die Schweizer und Belgier haben je nur 2 Niederlagen in den letzten beiden Jahren.;)

Deswegen stehen die Schweiz und Belgien auch zurecht vor Italien und Niederlande, was aber auch an der Gewichtung der einzelnen Jahre zur Berechnung der Rangliste liegt, 50%, 25%, 15% und 10%. Was vor 3 und 4 Jahren war, zählt also nur noch sehr wenig, das aktuelle Jahr sehr viel.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Nein, du hast behauptet, dass es an den Haaren herbeigezogen sei, dass es je nach dem besser ist sich nicht zu qualifizieren, als am Turnier teilzunehmen und ruderst jetzt damit deutlich zurück.

Die Italiener haben ein deutlich stärkeres Jahr 2012 gehabt als Belgien und die Schweiz. Die Holländer haben die EM total verkackt und auch sonst kein gutes Jahr 2012 gehabt, aber sie haben sich im Gegensatz zur Schweiz und Belgien fürs Turnier qualifiziert und damit das ist der springende Punkt ein wesentlich stärkeres Jahr 2011 gehabt als beide Teams.
Das Problem am Ranking ist das das Gefälle in den Gewichtungen zu stark ist, nicht das sich Teams für irgendwelche Turniere qualifizieren.
 
G

Gast_481

Guest
Siege gegen Spanien, Deutschland und Brasilien. :D



Niederlande: Andorra und schlechte Freundschaftspiele, schlechte EM
Italien: 4 Unentschieden in der Quali, Malta, schlechte Freundschaftsspiele.

Schweiz und Belgien: ein wenig Losglück, gute Freundschaftsspiele

Schuld sind die Nationalmannschaften aber doch selber, oder warum steht Spanien so weit vorne?
Einfach mal Spiele gewinnen. :D
Die Schweizer und Belgier haben je nur 2 Niederlagen in den letzten beiden Jahren.;)

Deswegen stehen die Schweiz und Belgien auch zurecht vor Italien und Niederlande, was aber auch an der Gewichtung der einzelnen Jahre zur Berechnung der Rangliste liegt, 50%, 25%, 15% und 10%. Was vor 3 und 4 Jahren war, zählt also nur noch sehr wenig, das aktuelle Jahr sehr viel.

Niederlande: beste EM-Quali aller Europäer. Besser als die der Belgier und Schweizer die dadurch in Topf 1 rutschten. Dass du den Testspielerfolg der Schweizer gegen Deutschland erwähnst finde ich übrigens gut. Das war ne B-Elf. Die ist zwar auch noch ziemlich gut, aber nur weil ein Team mit "Deutschland" etc. angeschrieben ist, heisst das noch nicht, dass dort auch wirklich Qualität aufläuft. Die USA hat dank dem Sieg auf der USA-Reise gegen das völlig abgespeckte deutsche Team eigentlich auch zu viel Punkte kassiert.

Die Italiener haben ein deutlich stärkeres Jahr 2012 gehabt als Belgien und die Schweiz. Die Holländer haben die EM total verkackt und auch sonst kein gutes Jahr 2012 gehabt, aber sie haben sich im Gegensatz zur Schweiz und Belgien fürs Turnier qualifiziert und damit das ist der springende Punkt ein wesentlich stärkeres Jahr 2011 gehabt als beide Teams.
Das Problem am Ranking ist das das Gefälle in den Gewichtungen zu stark ist, nicht das sich Teams für irgendwelche Turniere qualifizieren.

Das Problem am Ranking ist, dass man die Berechnungsregeln nicht mal kennen muss um sie als Müll zu entlarven. Norwegen war Dank der Fifa-Liste im Topf 1 bei der Auslosung der Qualifikation. Vor Frankreich etc. Mich interessieren wenn ich so etwas sehe keine Formeln mehr. Das ist falsch, falsch, falsch!
 
Oben