BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Allein das Schürrle beim gleichen Verein 34 mal in der Startelf stand, Sam aber gerade 9 mal, zeigt doch, wen auch die Vereinstrainer für besser/wichtiger gehalten haben.

Mir ist ja egal, wen Du für besser hälTst ( ;) ), aber der Vergleich zwischen hinkt. Sam war dauerverletzt und wenn er fit war, ein Spieler, der sich recht beeindruckend geschlagen hat (10 Scorerpunkte in weniger als 1000 Minuten sind nicht von Pappe). Schürrle kam auf 18 Scorerpunkte und stand knapp dreimal so lange auf dem Feld.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Welche?
Dass du Schürrle keinen Stammplatz bei Chelsea zutraust?
oder
Dass du Sam für den besseren Spieler hälst?

Ersteres. Zu zweiterem stehe ich. Sam ist lange nicht so eindimensional wie Schürrle und für mich wertvoller für eine Mannschaft.
Alles andere hat emkaes schon gesagt.

EDIT: ich nehme übrigens auf meine Kappe, dass wir uns gerade sehr im OT bewegen. :D
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113

:laugh2::laugh2::laugh2:
Ich brech zusammen!

EDIT: sehr schön an der Stelle sind die Spekulationen der AS, dass es eine Klausel gibt, nach der Robert aus seiner Vereinbarung mit den Bayern für 20 Mio. rausgekauft werden - auch im Sommer 2014. Das wäre der Hammer: Robert wechselt ablösefrei zu den Bayern und die generieren 1 Tag später 20 Mio. Ablöse für ihn. :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Mir ist ja egal, wen Du für besser hälTst ( ;) ), aber der Vergleich zwischen hinkt. Sam war dauerverletzt und wenn er fit war, ein Spieler, der sich recht beeindruckend geschlagen hat (10 Scorerpunkte in weniger als 1000 Minuten sind nicht von Pappe). Schürrle kam auf 18 Scorerpunkte und stand knapp dreimal so lange auf dem Feld.

Trotz Verletzungen hat Sam 22 mal gespielt. Klar sind die Scorerwerte seht gut, ändert aber nichts daran, dass Schürrle immer Startelf war und nur einmal weniger als 60 Minuten gespielt hat. Also wen haben Lewandowski/Hyypiä für besser/wichtiger gehalten?

Und bei der Aussagekraft von Scorerpunkten verweise ich auf Mandzukic und Gomez.

Ich will auch gar nicht Sams Leistung schmälern, aber Löw hier vorzuhalten,dass er Schürrle entgegen des "Leistungsprinzips" anstatt von Sam spielen lassen würde, ist eine sehr subjektive Meinung. Und sogar wenn sich Sam im Standing seiner Vereinstrainer wegen Verletzungen hinter Schürrle einreihen musste, dann ist dies ja auch etwas. Ist ja nicht so, dass Sam vorher Bäume ausgerissen hätte und er wie z. B. ein Robben vorher reihenweise Weltklasseleistungen vollbracht hätte. Die ersten 8 Spieltage dieser Saison sind karrieremäßig bislang schon ein Ausreißer nach oben, den Sam erst einmal bestätigen muss. Das steht dem berechtigen Vorbehalt, dass Schürrle erst einmal die Werte in Chelsea bestätigen muss, in nichts nach.

Wenn du das von dir Zitierte auch einmal im Gesamtzusammenhang liest, wirst du feststellen, das ich die Meinung Sam > Schürrle hinterfragt habe und Gegenargumente dargestellt habe.

Dass Sam flexibler ist, sehe ich ja auch so, wobei Schürrle ein paar Sachen halt richtig gut kann.

Ich störe mich aber an der Aussage, die (vereinfacht) heißt: "Ich halte Sam für besser, deswegen stellt Löw nicht nach Leistung auf"
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich störe mich aber an der Aussage, die (vereinfacht) heißt: "Ich halte Sam für besser, deswegen stellt Löw nicht nach Leistung auf"

Gut, die Kritik nehme ich an. Die Aussage von mir war sicher auch ein wenig polemisch und geprägt durch die Entscheidungen des Bundes-Jogi in den letzten Jahren unseren BVB betreffend, aber an meinen Spielereinschätzungen halte ich fest. Was mich eben auch immer stört, ist der Punkt, dass der Jogi immer auf die Leistungen in internationalen Spielen verweist. Dabei ist ein gutes Spiel gegen Hannover sicher nicht schlechter einzuschätzen als ein gutes Spiel gegen Österreich. Wenn ein Spieler in der Bundesliga konstant starke Leistungen bringt, muss er auch eine Chance in der Nationalmannschaft bekommen, völlig egal, ob sein Verein gegen den Abstieg, um den Meistertitel oder im Mittelfeld der Tabelle spielt. Meine Meinung - muss man nicht teilen.

Was deine Meinung zur Sky-Redaktion angeht: 1. ist der Bezug auf einen Artikel in der "Telegraph" von heute da, also aktuell. 2. muss man bei Robert und seinen Beratern zwischen den Zeilen lesen. Mit der Aussage von heute wollen sie Druck auf die Bayern machen, ja keinen Rückzieher zu machen, weil es auch andere Angebote gibt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Trotz Verletzungen hat Sam 22 mal gespielt. Klar sind die Scorerwerte seht gut, ändert aber nichts daran, dass Schürrle immer Startelf war und nur einmal weniger als 60 Minuten gespielt hat. Also wen haben Lewandowski/Hyypiä für besser/wichtiger gehalten?

Wir haben da keinen Dissens. Ich halte es auch für nachvollziehbar, dass Löw Schürrle vor Sam aufstellt. Es war schon immer so, dass sich Neulinge hinten anstellen mussten, wenn sie nicht komplett offensichtlich besser waren als die Konkurrenz auf ihrer Position. Aber ich wollte darauf hinweisen, dass Sam und Schürrle kaum in einem Konkurrenzkampf standen im letzten Jahr. Von den 22 Spielen, die Sam im letzten Jahr gemacht hat, dürfte er in mindestens ~10 Spielen nicht die Kraft für 90 Minuten gehabt haben. Nichtsdestotrotz gab es für Löw keinen Grund, jetzt Schürrle (der bei Chelsea auch gut reingekommen ist) wegen Sam auf die Bank zu setzen. Allerdings halte ich Sam für den besseren Joker-Kandidaten. Das könnte/sollte/müsste sich bei der WM auswirken, wenn Löw entscheiden muss, ob er Schürrle oder Sam von der Bank bringt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
@xEr
Man kann ja bei Kießling trefflich unterschiedlicher Meinung sein, aber wann hätte Löw denn mal ernsthaft die Möglichkeit gehabt, Kießling 2-3 Freundschaftsspiele zu geben. Abgesehen von der USA-Tour hat Löw keine 2 Freundschaftsspiele hintereinander gehabt (Ausnahme direkte EM Vorbereitung). Kießling für das Freundschaftsspiel einsetzen, dann wieder rausnehmen zur Quali erscheint mir jetzt auch kein zielführendes System. In die USA wollte Kießling nicht mit, was ich auch verstehen kann.

Ähnlich bei Weidenfeller, USA-Tour war nicht möglich und ihn z. B. jetzt zu nominieren, ohne zu wissen, ob er eingesetzt wird, ist doch auch nicht zielführend. Wenn Weidenfeller eingeladen wird, muss er auch mehr Möglichkeiten haben, sich zu präsentieren, als nur im Training.


Ich sehe eig kein Problem damit Kießling im Freundschaftsspiel einzusetzen und dann in der Quali andere spielen zu lassen. Sowas hat Löw doch auch schon öfter gemacht. Ich hätte Kießling auch spätestens jetzt mal mitgenommen, wo Klose und Gomez verletzt sind. An sich sehe ich auch nicht mal, warum man Kießling nicht auf in einem Qualifikationsspiel einsetzen sollte. Farörer, Irland und Co, ist ja jetzt nicht so, dass die Welt untergeht, wenn man den Torschützenkönig der Bundesliga einwechselt. Gleiches gilt für Weidenfeller. Der bringt seit Jahren Topleistungen in wichtigen spielen, warum sollte er dann nicht gut genug sein für ein Quali-Spiel (Freundschaftsspiel sowieso)? Ich meine was soll denn passieren? Das sind ja keine Teenager, die getestet werden müssen ob es für den Profifußball reicht. Um ne gute Aussage treffen zu können, braucht man eh ein paar Spiele, weil es eig nur ne System- und ne psychologische Frage (Druck standhalten) ist. Was man an Klose, Gomez, Neuer und Co hat, weiss der Bundestrainer sowieso, die können also ruhig mal 1-2 Spiele draußen bleiben. Wo ein Wille, da ein Weg.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Was soll Lewandowski denn auch anderes sagen?
Ich habe bereits einen Vertrag unterschrieben, obwohl ich das noch gar nicht darf? :confused:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.298
Punkte
113
Gute Nachrichten vom Trainingsplatz:

http://www.kicker.de/news/fussball/...te_guendogan-macht-leichtes-lauftraining.html

Reus und Sahin sollten gegen Hannover höchstens ein bisschen spielen - Für Arsenal MÜSSEN sie einfach fit werden.
Wird Zeit, dass die Verletzten-Misere endlich ein Ende hat!

Bitte kein Off-Topic im Sam/Schürrle-wer ist besser-Thread... Danke :D

Spaß beiseite: gute Nachrichten, jetzt noch am Wochenende den Schieber-Deal eintüten und gut is...;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wer spielt denn jetzt gegen Hannover? Kein Bender, Kehl, Sahin, Gündogan, Reus, Schmelzer, Hummels, Hofmann... Klar, Arsenal hat Prio, aber das wird schon interessant. So auswärtsschwach wie Hannover auch ist, da muss man erst einmal für alle 11 Positionen Bundesligaspieler finden. :D
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.298
Punkte
113
gqsg7hxr.jpg
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
:laugh2:
Nach dem, was man so liest, werden Bender und Hofmann doch wohl spielfit sein. Wenn das so kommt, ist eine Startelf
Weidenfeller-Großkreutz,Subotic,Sokratis,Durm-Blasczykowski,Bender-Hofmann,Mkhitaryan,Aubameyang-Lewandowski ja so schlecht auch nicht. Auf der Bank ist dann natürlich nicht mehr viel.
Es ist natürlich schon bitter, dass ausgerechnet im DM, wo ihr ja nun wirklich breit genug aufgestellt seid, die Situation am kritischsten ist. Ich finde ja nach wie vor, dass ihr auf einigen Positionen (offensive) nicht tief oder variabel genug besetzt seid, aber gegen einen (mindestens) Dreifachausfall in der Zentrale kann man ja nicht vorsorgen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.298
Punkte
113
Hier wurde aber vergessen anzuzeigen, daß GK sicher auch noch zwischendrin den Stadionsprecher machen kann, falls Nobbi Rücken oder so hat......:rocky:

Er muss sich aber auch noch auf seine Schauspielkarriere konzentrieren, denn damit bleibt er auch nach seiner Aktiven Zeit "cool"... :D

Ich liebe diesen Werbespot einfach... :jubel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben