BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Außerdem hat sich Can schon bei Bayern über zu wenig Spielzeit beschwert, da wird er wenig Lust verspüren hier DM Nr.5 zu werden..
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich halte Can auch für überschätzt, habe aber zu wenig von ihm gesehen, um das fundiert begründen zu können. Ich glaube nicht, dass er eine Option für den BVB ist.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Bei mir ist noch die WM in Mexiko im Kopf wo er gemeinam mit Samed Yesil ziemlich "überragend" gespielt hat. Ich fänd es schade, wenn er jetzt in die Türkei wechselt und dann dort für die A-Nationalmannschaft aufläuft.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Vllt kommt er nächstes Jahr als Gündogan und Kehl-Ersatz. Ist er ein polyvalenter Spieler?
Can für Kehl/Gündogan und Duksch für Lewandowski. Evtl. noch einen vielseitig einsetzbaren Perspektivspieler und den Rest in die Infrastruktur stecken. Dazu wird ja nächstes Jahr auch die Ablöse für Nuri fällig.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Barcelona hatte übrigens auch über 30 Mio Gewinn letztes Jahr. Die haben also ein ähnlich unfähiges Management wie unseres. Deine Oma hätte auch dort einen besseren Job gemacht.^^
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
David Villa für 5 Mio. gehen lassen. 18-Mio.-Ausstiegsklausel für Thiago. Trainer nicht gehalten und jetzt irgendsoeine Pfeife aus Argentinien geholt. Alle entlassen im Management und bei Aldi an die Kasse setzen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
...und trotzdem kein Vergleich zum Inbegriff der Unfähigkeit: Hans-Joachim Watzke...:belehr:

PS:
"Die Tür steht für Shinji immer offen", sagt Watzke der "Bild"-Zeitung, schränkt aber auch ein: "Aktuell ist das aber kein Thema." [..]Kagawa hat bei United einen Vertrag bis 2016, sein Marktwert wird auf 20 Millionen Euro taxiert. Sein Berater Thomas Kroth sagt: "Stand jetzt gehe ich davon aus, dass Shinji bei Manchester bleibt. Aber im Fußball ist nichts ausgeschlossen."

Die Berater sind wirklich unglaublich, egal um was es geht - ein Schlupfloch für Spekulationen MUSS einfach standardmäßig offen gehalten werden...:laugh2:
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
....gut das man die Ironie rausliest ;)

Im Ernst: ich glaube wirklich, dass der Manager Kagawas Unzufriedenheit gern als Spekulation laufen lässt. Denn sollte da irgendein ernsthafter Hintergrund sein, bin ich überzeugt das Klopp ihn mit Handkuss nimmt, egal was es kostet! Aber so ist wirklich alles nur das typische Balihalo eines Spielerberaters der seinen Klienten im Fokus sehen will ;)

Es wär einfach zu schön .........:love2:

Edit sagt: Can? Never!
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Kagawa hat für jedes Land einen eigenen Berater. Der sich hier geäußert hat ist, wie man schon am Namen sieht, sein deutscher Berater. Selbstverständlich hat er daher ein Interesse, dass Shinji wieder nach Deutschland wechselt und er somit wieder zuständig ist. Als Shinji damals nach England gewechselt ist wusste sein dt. Berater selbst bis zum Schluss nichts und wurde dann vor vollende Tatsachen gestellt..
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Barcelona hatte übrigens auch über 30 Mio Gewinn letztes Jahr. Die haben also ein ähnlich unfähiges Management wie unseres. Deine Oma hätte auch dort einen besseren Job gemacht.^^

Barcas Gehälter sind stark an den sportlichen Erfolg gebunden. In Erfolgsjahren haben sie die höchsten Kaderkosten. Was soll das mit dem BvB gemein haben?
Dass bei einem Sportverein die Gewinnmaximierung nicht oberste Priorität haben sollte, muss ich hier wohl nicht erklären. Unsere Gewinne sind auch nicht darauf zurückzuführen, dass Management-ASS Watzke Jahr für Jahr die besten Werbe-Deal klar macht (eher ist das Gegenteil der Fall), sonder der Tatsache geschuldet, dass kein anderer Verein so eine geringe Ratio zwischen Kaderkosten und Umsatz hat, wofür wir Jahr für Jahr die Quittung bekommen.

Gündogan könnte das Meisterstück werden. Ein Spieler, der sich für die Verträgsverlängerung selbst ins Spiel gebracht hat. Aber unser fähiges Management musste erstmal abwarten. Die Entwicklung des Spielers muss eindeutig sein und dann müssen wir fest in der CL sein, damit man EL-Gehälter zahlt.
Ich glaube unsere Verantwortlichen haben selbst in der Blase gelebt. Verträge immer schön günstig verlängern, AKs einbauen, die sowieso nie gezogen werden und nach außen herausposaunen, wie wenig man doch zahlt. Die gescheiterten Verlängerungen von Kagawa oder Lewandowski hätte man woanders als Indiz für eine Fehlentwicklung wahrgenommen, aber Erfolg macht dumme Menschen nicht schlauer. Ich habe ja schon damals geschrieben, dass die viel zu günstige Verlängerung mit Hummels möglicherweise zu falschen Schlussfolgerungen führen könnte.
Und dann kam Götze...

Allerdings wird man den Fans auch das Handeln in der Causa Gündogan als alternativlos verkaufen können. WIe bei Kagawa, Götze, Lewandowski...


Watzke wird kein Problem haben. In seinem Amt wird er den Trainer Klopp ohnehin nicht überleben (wollen). SOlange tut er einfach so, als sei er Teil der 1-Man-Show, steckt sich Millionen-Boni in die Tasche und lässt sich von den ahnungslosen Fans feiern.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Kagawa hat für jedes Land einen eigenen Berater. Der sich hier geäußert hat ist, wie man schon am Namen sieht, sein deutscher Berater. Selbstverständlich hat er daher ein Interesse, dass Shinji wieder nach Deutschland wechselt und er somit wieder zuständig ist. Als Shinji damals nach England gewechselt ist wusste sein dt. Berater selbst bis zum Schluss nichts und wurde dann vor vollende Tatsachen gestellt..

:laugh2::laugh2: Also ich denke 1 Berater pro Land ist viel zu wenig. Denke der hat für jedes Lamd minimum 2-3 Berater. Alle arbeiten kostenlos den ganzen Tag und wissen auch alle nichts voneinander. Einmal im Monat ruft Kagawa dann alle zusammen und sagt einem der Berater, daß er den Hauptgewinn gezogen hat. Die anderen gehen dann wieder heim und arbeiten weiterso ein bissi ins Blaue rein bis zum nächsten Treffen....:):wall:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Informier dich lieber bevor zu spottest. Kagawa hat für England definitiv einen eigenen Berater und laut Kroth ist das bei Japanern so üblich, dass sie jeweils mit heimischen Beratern zusammenarbeiten. Wer von denen wofür genau zuständig ist, weiss ich nicht, aber Kroth selbst ist nunmal für Deutschland zuständig. Und er hat nach dem Wechsel zu ManU auch erzählt, dass Kagawa ihn selbst lange im Unklaren gelassen hat..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Ich bin gespannt, ob Gündogan in den nächsten Monaten verlängert. Wenn nicht geht er 2014 sicherlich. Es wäre auch mehr als fahrlässig neben Lewandowski nochmal auf eine Riesenablöse zu verzichten. 2014 kann auch das Ende des spannendsten Fußballprojekt Europas bedeuten. Lewa und Gündogan gehen und Klopp beerbt Löw als Bundestrainer. Dann würde vermutlich ne Abwanderungswelle losgetreten werden.

Ich denke daher, Gündogan wartet nun erstmal die Entwicklung ab. Wo geht der Weg des BVB hin. Bleibt man international konkurrenzfähig und hat er Chance um Titel zu spielen. Ich denke daher, dass Dortmund einen riskanten Kurs einschlägt. Bei aller Polemik Tonys, muss man ihm zugestehen, dass er ein sehr sensibles Gespür für "seinen" Verein hat. Ich kann die Bedenken absolut nachvollziehen. Man hat gerade mal 10 mios netto investiert, Santana durch Sokratis lediglich ersetzt. Vorne ist man durch die Auba und Mikky nun etwas breiter aufgestellt, aber auf den Piszekausfall hat man eigentlich nicht reagiert. Finde hier hätte etwas getan werden müssen. Ich wäre als BVB Fan mit dieser Transferperiode unzufrieden.

Wie seht ihr eigentlich ein etwaiges Kagawa Comeback? Sportlich gesehen natürlich sehr begrüßenswert. Er würde eure Offensive auf ein anderes Niveau heben. Aber wäre nach der Sahin Rückkehr die Signalwirkung nicht verheerend? Da könnte man ja allen Spielern gleich sagen, wechselt nur, versucht euch bei Real, ManU oder Bayern, Barca etc. Wenns nicht klappt holen wir euch zurück in den warmen Schoß der BVB Familie. Gefährlich, oder?
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.035
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich halte es für ausgeschlossen, dass Klopp 2014 die deutsche Nationalmannschaft übernimmt. Der steht für eine solche Aufgabe ohne tägliche Arbeit auf dem Platz und Spielen im Wochentakt zu sehr unter Strom.

So wie ich Klopp einschätze, halte ich auch einen Wechsel vor seinem Vertragsende für höchst unwahrscheinlich. Hab erst letztens ein Interview gehört, wo er betont, dass er bisher alle seine Verträge auch eingehalten hat und dies auch in Zukunft so halten möchte. Klang für mich glaubhaft.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Ich halte einen Klopp Weggang vor 2016 ebenfalls für höchst unwahrscheinlich. Eigentlich sogar für ausgeschlossen, da müsste schon was privat vorfallen oder Klopp sich mit der Mannschaft komplett überwerfen..

Bezüglich Gündogan mache ich mir mehr Sorgen. Aktuell heißt es er "wolle sich mit seiner Entscheidung Zeit lassen." Genau so hat es bei damals bei Sahin, Kagawa und Lewy auch angefangen. Entscheidung immer weiter vor sich hingeschoben bis Saison vorbei ist und man sich nicht mehr den Fans stellen muss..naja hoffen wir das es hier anders läuft: Ilkay hat ja eine Vertragsverlängerung selbst mal öffentlich (im April) ins Spiel gebracht und man weiss, dass Zorc & Co schon viel länger auf Vertragsgespräche aus sind. Aktuell sollen sich aber wohl Real Madrid und Barcelona (Quelle Sportbild) sehr intensiv um ihn bemühen, weswegen Günni von einer schnellen Entscheidung nichts mehr wissen will...da kannst du als BVB auch leider einfach nix machen. Die legen min 10-12 mio/Jahr auf den Tisch, versprechen ne große Rolle bei dem Elite-Club (vor allem Barca dürfte einige Argumente haben nach dem Thiago Weggang, als XaVi-Nachfolger...) und der Berater will natürlich auch mitverdienen. Selbst wenn Zorc/Watzke ihm 7mio/Jahr bieten braucht es da schon noch einige "Echte Liebe" um ihn zum bleiben zu überreden. Aber zumindest 2 Jahre Vertragsverlängerung sollten doch wohl drin sein. Mit 25 könnte er dann immer noch wechseln..
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
Sein Berater wird so oder so "mitverdienen", ist ja schließlich sein Vater ;)

10-12 Mio Gehalt kann man bei Real oder Barca als Neuzugang bzw. "No-Name (unterhalb der Kategorie Ronaldo, Bale und Co.)" sicherlich nicht verdienen, bestes Beispiel war/ist Özil und selbst Neymar ist ein ganzes Stück von solchen Summen entfernt.

Dennoch ist die Situation wieder einmal sehr undurchsichtig - entweder verlängern die Spieler wie aus dem Nichts ihre Verträge oder es entwickelt sich eine Art "Never-Ending-Story", ich denke spätestens nach den ersten Spielen der CL-Gruppenphase wird man mit einer Entscheidung rechnen können... Dann dürfte für Gündogan klar sein, wie das Leistungsvermögen des BVB ungefähr einzuschätzen ist...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
da kannst du als BVB auch leider einfach nix machen.

Tony wird dir jetzt zurecht sagen, dass man einfach mal proaktiv handeln könnte und nicht immer nur reaktiv. Man hätte wohl schon vorher mit ihm verlängern können, zum Zeitpunkt seiner Aussage in der Öffentlichkeit wäre das wohl möglich gewesen (warum sagt er so etwas sonst). Wie hoch der Preis gewesen wäre steht auf einem anderen Blatt, aber da muss man sich auch mal ein bisschen strecken. Einen Spieler wie Gündogan bekommt der BVB auf dem Markt nicht, das ist ähnlich wie Götze.

Letztlich kritisiert Tony ja genau diese Grundstruktur in den Entscheidungen von Zorc und Watzke. Irgendwann ist das Kind in den Brunnen gefallen, dann ist man tatsächlich machtlos. Aber man kann auch mal den Brunnen besser sichern, damit nicht so viele Kinder in den Brunnen fallen.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Gündogan ist doch nur einer von vielen tausend Fußballern (das Wort "Söldner" möchte ich in diesem Zusammenhang vermeiden) die ihren Wert austaxieren und je nach Höhe der in Aussicht gestellten Börse zusammen mit ihren Beratern (da kann ich durchaus mit "Zuhältern" leben;)) entscheiden wo sie zukünftig spielen werden.
Wie, was und wann schon von verantwortlicher Stelle mit Gündogan über eine Verlängerung seines Vertrages
verhandelt wurde entzieht sich wohl nicht nur meiner Kenntnis...
Von daher sind Äußerungen über Watzke und Zorc reine Spekulation.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Kein Mensch weiß doch, wie er sich intern geäußert hat. Ein gewisser Mario G. hat Anfang des Jahres auch noch in der Presse behauptet, er könne sich vorstellen, seine ganze Karriere beim BVB zu verbringen. Das Ende ist bekannt. Nun hat Ilkay also im April geäußert, er könnte sich vorstellen, seinen Vertrag zu verlängern. Und hier gehen einige davon aus, dass Zorc nicht spätestens zu diesem Zeitpunkt bei ihm vorgefühlt hat, wie es mit einer Vertragsverlängerung aussieht? Das ist doch hanebüchen! :rolleyes:

Wenn Gündogan gehen will zu Real oder Barca, dann geht er auch mit einem Vertrag bis 2018. Und wir bekommen auch dann keine 50 Mio. für ihn, so unrealistisch kann man doch gar nicht denken. Perisic, Barrios, Zidan...es ist doch offensichtlich, dass Klopp Spieler lieber gehen lässt, die hier nicht bleiben wollen, als dass sie dann das mannschaftliche Gefüge stören. Für mich persönlich ist das ok. Irgendwann merken sie im Ausland (Sahin), dass auch die "großen" Vereine nur mit Wasser kochen.
Ich bin trotz allem zuversichtlich, dass Gündogan verlängert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Tony wird dir jetzt zurecht sagen, dass man einfach mal proaktiv handeln könnte und nicht immer nur reaktiv. Man hätte wohl schon vorher mit ihm verlängern können, zum Zeitpunkt seiner Aussage in der Öffentlichkeit wäre das wohl möglich gewesen (warum sagt er so etwas sonst).

Sorry, aber das ist ziemlicher Quatsch. Der BVB ist schon lange hier einer Vertragsverlängerung her. Denkst du, wenn dann auch Günni vor ein paar Monaten plötzlich sagt "ich kann mir eine vertragsverlängerung gut vorstellen" sagen Zorc und Watzke "ne wir warten lieber noch ein bisschen ab. Du zerstörst zwar grade die Liga und CL, aber man weiss ja nie..". Vor allem nach dem Lewy-Dabakel ist das sicher nicht der Fall. Ich habe gelesen, dass Gündogan es war, der dem BVB gesagt hat, er will nach der Saison bzw. nach dem Urlaub über eine Vertragsverlängerung sprechen. Das hat man getan, aber in der Zwischenzeit gibt es halt hochkarätige Angebote für ihn. Nebenbei ist zumindest Real auch schon sehr viel länger hinter ihm her..

Und zu dem "proaktiv handeln". Hinterher sieht das immer einfach aus. Du weisst ja selbst, dass du z.b. Lewy nach 1 Jahr noch als "Fehleinkauf" bezeichnet hast. Damals hätte der BVB proaktiv handeln müssen und den Vertrag des Fehleinkaufs um 4 Jahre verlängern müssen für 3mio Gehalt. Dann wäre man jetzt der König. Gut, aber dann würdest du wohl meckern, dass er heute vom BVB ausgenutzt und unterbezahlt wird, genau wie Pische. ;)
Ansonsten hat tony z.b. auch Perisic total gehyped. Den hätte man dann auch proaktiv verlängern müssen um mehrere Jahre. Wenn er sich dann durchsetzt durchsetzt und explodiert, hat man alles richtig gemacht. Entwickelt er sich zurück, wie er es bei uns getan hat, steht man mit der Arschkarte da und kriegt den Spieler bei dem Gehalt nicht mehr los..und die anderen Spieler wollen auch alle mehr verdienen, wenn selbst ein Bankspieler so einen guten Vertrag hat.




10-12 Mio Gehalt kann man bei Real oder Barca als Neuzugang bzw. "No-Name (unterhalb der Kategorie Ronaldo, Bale und Co.)" sicherlich nicht verdienen, bestes Beispiel war/ist Özil und selbst Neymar ist ein ganzes Stück von solchen Summen entfernt.


Das bezweifel ich aber mal, dass Günni das dort nicht verdienen könnte. Götze und Lewy hatten teilweise sogar noch höhere Angebote vorliegen. Und Özil ist 1. schon 3 jahre her, war 2. damals noch ein kleinerer Fisch als Gündogan es heute ist und 3. verdient er laut mehrerer Quellen knapp 5 Mio netto, was hierzulande dann auch 10 brutto sind. Also mag sein, dass Gündogan im Ausland wegen des Steuersatzes brutto etwas weniger verdient, aber netto bleibt der gleiche Abstand zu Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben