Nach der Übergangssaison wieder nach Europa? Der VFL Borussia Sräd 13/14


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nordtveit als IV ist keine schlechte Idee. Stranzl/Dominguez/Brouwers sind gute Leute, aber das Borussenspiel war letzte Saison schon arg behäbig. Das lag nicht zuerst an denen, aber ein besserer/flotterer Aufbau aus der IV durch einen gelernten 6er kann da schon helfen - die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen waren ja oft viel zu groß.
Für einen 6er ist Nordtveit nicht besonders gut, für einen IV aber schon. Auch Xhaka könnte es durchaus helfen, wenn er künftig einen etwas offensiver und spielerischer gepolten Partner hätte. Ob das dann Marx sein muss, wird sich zeigen, es gibt ja auch noch Kramer. Der ist auch kein Offensivwunder, aber mMn etwas dynamischer als Nordtveit (trotz seiner Statur).
Das würde schon passen, denn auch beim Wechsel von Hanke zu Kruse setzt Favre ja auf mehr Dynamik im Spiel. Nordtveit nach hinten, Kramer stattdessen auf die 6 und Kruse für Hanke, Herrmann nur noch außen - alternativ kann auch Kruse nach links rücken (wenn Arango seine Pausen brauch) und Raffael die 10/HS-Position bekleiden. Oder Kruse rückt z.B. auswärts ganz nach vorne und de Jong bleibt dann draußen, um eine klassische Fohlenkontertaktik zu fahren.
Eberl und Favre haben in diesem Sommer viel weniger gemacht als letztes Jahr, aber ich sehe die Borussia für die neue Saison deutlich flexibler und eben dynamischer aufgestellt. Ob das bessere Ergebnisse bringt, wird sich zeigen. Es wird aber wieder besseren Fußball bringen, da bin ich ziemlich sicher.
Muss es auch. Denn für einen Außenstehenden, der die Borussia aber ganz gern mag und ihr normalerweise alles erdenklich gute (bis auf einen Platz vor uns) wünscht, war das 2012/13 einfach nicht ansehbar. Das war ganz schlimm anzuschauender Fußball mit ordentlichen Resultaten, der aber alles, wofür BMG bekannt und seit Jahrzehnten beliebt ist, beinahe pervertiert hat. Das hatte z.T. nachvollziehbare Gründe, klar, aber nochmal sowas muss ja nicht.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
So, das Trainingslager ist vorbei und am Wochende gibts den Telekom Cup mit Bayern, Dortmund und dem HSV als Gast.

In der Vorbereitung hat ein ganz junger Spieler auf sich aufmerksam gemacht. Die Rede ist von Mahmoud Dahoud, der im zentralen Mittelfeld sehr gut gespielt und mit seinen 17 Jahren schon sehr gute Ansätze gezeigt hat.
Auch Christoph Kramer konnte zeigen warum man ihn geholt hat und dürfte sich für Einsätze empfohlen haben.

Nordtveit in der Innenverteidigung könnte ich mir auch vorstellen, wobei Martin Stranzl die nächsten vier Jahre in Gladbach bleiben wird, da sein Kind gerade erst eingeschult wurde.
Ob er dann noch bei der Borussia spielt und wie lange, das muss man aber abwarten.


In der Offensive deutet vieles darauf hin, dass de Jong den Stoßstürmer geben darf, während Kruse, Raffael, Arango und Herrmann um die drei Plätze streiten, die hinter ihm die Offensivreihe komplettieren.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Wenn sich kein Schlüsselspieler langfristig verletzt, sehe ich Gladbach als klaren Kandidaten für die Top 4. Mit einer sehr stabilen Defensive und neuem Kreativ- und Knipserpotenzial in der Offensive sehe ich auch in der Kaderbreite außer Bayern und Dortmund keinen Verein in Deutschland, der da besser aufgestellt ist. Alles andere als ein Platz unter den ersten 6 wäre daher eine Riesenenttäuschung.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Ist zwar nur ein unwichtiges Vorbereitungsspiel, aber Gladbach zeigt in dieser ersten Hälfte schon mal, wo es nächste Saison hingehen soll:thumb:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Das Ergebnis gegen Dortmund mal außen vor, aber heute konnte man schon einige Male sehen, wo es (besonders offensiv) nächste Saison hingehen soll. Da war richtig Zug nach vorne in den Aktionen und es wurde schon in des Gegners Hälfte aggressiv gepresst. Die mit Abstand beste Kombination im Mittelfeld war die vor dem Beinahe-Tor durch einen Raffael-Lupfer, da ging der Ball direkt ohne Verzögerung vertikal zum Mitspieler, wobei auch die Dortmunder Defensive überfordert war. Ebenso ließ das größte Juwel bei Gladbach, Amin Younes, sein großes Können im 1 gegen 1 mehrere Male aufblitzen. Gebt dem Jungen bitte einen 10-Jahresvertrag und schreibt ihm eine AK von 50 Mio. rein, bei dieser Entwicklung werden in spätestens 2 oder 3 Jahren auch die ganz Großen in Europa anklopfen. Auch Rupp konnte als Herrmann-Ersatz auf rechts wieder überzeugen, sehr ballsicher und dribbelstark, konnte den Ball einige Male auch auf engstem Raum gut abschirmen und ebenso Schmelzer im Strafraum vernaschen.
Was noch nicht passte, war die Integration von Kruse, er war fast durchgehend ein Fremdkörper im Team und machte kaum auf sich aufmerksam im Gegensatz zum spielfreudigen Raffael, der Dreh- und Angelpunkt vorne war. Der obligatorische Patzer von ter Stegen war auch wieder mit dabei, aber ansonsten war es schon ein starker Auftritt vom Jungnationaltorhüter, besonders auch beim Schlenzer von Reus im Strafraum.
Insgesamt hat mich aber die Spielweise heute bestätigt, dass wir in der neuen Saison eine andere Borussia im Spiel nach vorne erleben werden, schnell und kombinationsstark im Umschaltspiel, die Räume im Mittelfeld eng machend und mit aggressivem Pressing bei gegnerischem Ballbesitz.
Anfang der 2. Halbzeit ließ man dann ein wenig nach, um dann in der Schlussphase noch einmal umso stärker zurückzukommen, auch wenn man teilweise die Chancen nicht konsequent zu Ende spielte oder eben (wie Raffael) einfach vergab.
Auf alle Fälle macht dies sehr große Lust auf die kommende Saison bei Borussia Mönchengladbach. Anhang anzeigen 5921
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
So, da sind wir im "Finale" dann mal von den Bayern bespielt worden.

Xhaka macht unter Druck noch einige Fehler und muss daran noch ordentlich arbeiten.
Gut zu sehen war, dass Mo Dahoud wirklich ein Talent ist und vielleicht die eine oder andere Minute in dieser Saison sehen könnte.
Auch Herrmann scheint wieder auf dem aufsteigenden Ast zu sein und vielleicht ist er in der Lage, den nächsten Schritt zu machen.

Ansonsten werden Kruse und vor allem Raffael sehr gut tun und das Offensivspiel beleben.

Nächste Woche gehts dann noch bei Celtic zur Sache, bevor es dann nach Darmstadt geht.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.767
Punkte
113
ja die bayern sind leider wieder ne ganz andere liga und werden immer einen gang höher schalten können als der rest der liga.
ich hoffe am ersten spieltag da vlt mit einem unentschieden raus zu kommen.

zu dem cup...leider kein tor aus dem spiel herausgeschossen, aber da waren einige schöne szenen und kombinationen dabei.
und die jungen leute gefielen mir gut...dahoud, younes, kramer,korb...das sind auf jeden fall tolle talente. bei kruse hat die bindung zur mannschaft noch gefehlt, xhaka war ich auch nicht so begeistert von.

aber mit dem team bin ich sehr optimistisch und sehe uns in den top8 auf jeden fall und auch wenn wir nicht so eine saison wie vor 2jahren spielen werden, sollte es schöner anzusehen sein als letzte saison.
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
ich hab das spiel zwar nicht gesehen, aber ich glaube wenn wir richtig gas geben, können wir einer blind zusammen gekaufter truppe wie den gladbacher locker sieben acht tore einschenken.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.767
Punkte
113
ich hab das spiel zwar nicht gesehen, aber ich glaube wenn wir richtig gas geben, können wir einer blind zusammen gekaufter truppe wie den gladbacher locker sieben acht tore einschenken.

blind zusammengekauft passt doch wohl eher auf bayern zu als auf gladbach:mensch:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kramer und Talent Dahoud sind auch noch da ;) Auch Jantschke kann notfalls aushelfen. Das passt schon, find ich.

Um im Schalke Thread nicht Off-Topic zu werden: Kramer kommt aus der zweiten Liga und Dahoud hat bisher 0 Bundesligaminuten. Jantschke kann das spielen, aber wer spielt dann RV?

So ganz verstehe ich Eberl da nicht. Er geht auf zwei Positionen schon ein recht großes Risiko ein - das kann alles gut gehen, solange Xhaka den Sprung macht, den man ihm zutrauen kann, und Jantschke sich nicht verletzt ist alles OK. Man hat ja keine Doppelbelastung. Aber es muss nicht gut gehen.

Im Offensivbereich ist man dafür so breit aufgestellt, dass man damit locker international spielen könnte. Einer aus Arango/Herrmann/Kruse/Raffael/De Jong muss auf der Bank sitzen, dazu noch Younes, Mlapa und Hrgota als Talente. Rupp zähle ich da schon gar nicht mit.

Auch auf der LV Position (Daems/Wendt) und auf der IV Position (Stranzl/Dominguez/Brouwers) ist man ausreichend tief besetzt. Aber man hat einen erfahrenen RV (klar kann Stranzl da aushelfen, aber er ist schon sehr bieder in seiner Unterstützung für den RA und außerdem fehlt er dann in der Mitte) und Marx + die am Anfang genannten für die Doppel 6 neben Xhaka und Nordtveit.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Kramer kommt aus der zweiten Liga

Kramer ist sowohl von der Physis als auch vom Lebenslauf in schon fast beängstigender Art und Weise ein "Rolfes-Klon". Leider hat er auch das gleiche Problem gehabt: einen Vertrag bei einem Verein, der CL spielt und auf seiner Position sehr tief besetzt ist.

Ich habe überhaupt keine Sorge, dass er nicht sofort solides BL-Level anbieten kann. Ich würde sogar behaupten, dass er im Idealfall innerhalb einer Saison das Niveau von Neustädter erreichen kann.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich habe überhaupt keine Sorge, dass er nicht sofort solides BL-Level anbieten kann. Ich würde sogar behaupten, dass er im Idealfall innerhalb einer Saison das Niveau von Neustädter erreichen kann.

Ich verfolge Bochum zu wenig um sein Upside beurteilen zu können. Fakt ist aber nunmal, dass er keine Bundesligaerfahrung hat und daher kann man auch nicht sicher sagen, wie er auf dem Niveau zurechtkommt. Es gibt genug Zweitligakönige, die in der ersten Liga keine Chance hatten. Das bedeutet nicht, dass Kramer so einer ist (kenne ihn dafür zu wenig, wie ich schon geschrieben habe), aber man darf die Umstellung von der zweiten in die erste Liga auf jeden Fall nicht unterschätzen.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Um im Schalke Thread nicht Off-Topic zu werden: Kramer kommt aus der zweiten Liga und Dahoud hat bisher 0 Bundesligaminuten. Jantschke kann das spielen, aber wer spielt dann RV?

So ganz verstehe ich Eberl da nicht. Er geht auf zwei Positionen schon ein recht großes Risiko ein - das kann alles gut gehen, solange Xhaka den Sprung macht, den man ihm zutrauen kann, und Jantschke sich nicht verletzt ist alles OK. Man hat ja keine Doppelbelastung. Aber es muss nicht gut gehen.

Im Offensivbereich ist man dafür so breit aufgestellt, dass man damit locker international spielen könnte. Einer aus Arango/Herrmann/Kruse/Raffael/De Jong muss auf der Bank sitzen, dazu noch Younes, Mlapa und Hrgota als Talente. Rupp zähle ich da schon gar nicht mit.

Auch auf der LV Position (Daems/Wendt) und auf der IV Position (Stranzl/Dominguez/Brouwers) ist man ausreichend tief besetzt. Aber man hat einen erfahrenen RV (klar kann Stranzl da aushelfen, aber er ist schon sehr bieder in seiner Unterstützung für den RA und außerdem fehlt er dann in der Mitte) und Marx + die am Anfang genannten für die Doppel 6 neben Xhaka und Nordtveit.


Nordtveit kann diese Position spielen und selbst Kramer ist da nicht total überfordert.
Zudem haben wir noch einen Julian Korb hinten dran, der auch eine sehr ordentliche Vorbereitung spielt.

Als Verein im Mittelfeld(mit hoffentlich Blick nach oben) ist es nunmal so, dass du auch ein paar Fragezeichen im Kader hast.
Vor allem dann, wenn du wie die Borussia darauf setzt, dass junge Spieler den nächsten Schritt machen.

PS: Im Offensivbereich brauchte es aber diese Aufbesserung, da alles kreative an Arango hing und das Offensivspiel selbst mit einem gut aufgelegten Arango alles andere als toll war.
Mit Raffael und Kruse haben wir da jetzt ordentlich Qualität dazu gewonnen und Favre hat jetzt viele Möglichkeiten sowohl die Startformation zu gestalten, als auch auf Spielsituationen per Wechsel zu reagieren.

Kramer ist sowohl von der Physis als auch vom Lebenslauf in schon fast beängstigender Art und Weise ein "Rolfes-Klon". Leider hat er auch das gleiche Problem gehabt: einen Vertrag bei einem Verein, der CL spielt und auf seiner Position sehr tief besetzt ist.

Ich habe überhaupt keine Sorge, dass er nicht sofort solides BL-Level anbieten kann. Ich würde sogar behaupten, dass er im Idealfall innerhalb einer Saison das Niveau von Neustädter erreichen kann.

:thumb:
Wenn ich mir Kramer so ansehe, dann sieht das jetzt schon ähnlich wie bei Neustädter aus, als der damals anfing Stammspieler im zentralen Mittelfeld der Borussia zu werden.

Und selbst wenn er noch nicht so weit ist, dann hat man noch immer einen wie Marx, der dort aushelfen und solide spielen kann.
Daher mache ich mir im zentralen Mittelfeld mit Nordtveit, Xhaka, Kramer, Marx, Dahoud und auch Jantschke kaum sorgen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Nordtveit kann diese Position spielen und selbst Kramer ist da nicht total überfordert.

Ja, Nordtveit aus dem zentralen Mittelfeld herauszuziehen, das ja total überbesetzt ist, macht Sinn. Ähnlich viel Sinn wie Stranzl aus der IV zu ziehen. ;)

Als Verein im Mittelfeld(mit hoffentlich Blick nach oben) ist es nunmal so, dass du auch ein paar Fragezeichen im Kader hast.
Vor allem dann, wenn du wie die Borussia darauf setzt, dass junge Spieler den nächsten Schritt machen.

Das stimmt schon. Aber angesichts der RV und ZDM Situation ist zumindest Raffael schon ein Luxuseinkauf. Ist ja nicht so, als wären in der Offensive keine Talente mehr hinten dran. Younes, Mlapa und Hrgota haben auf Bundesliganiveau jeweils mehr nachgewiesen als Dahoud, Korb und Kramer zusammen. ;) Geht nicht gegen die drei, aber so kann man es auch sehen.

Letztendlich irritiert mich ja gerade die Unausgewogenheit in der Breite. Wenn nur Geld für eine starke erste Elf da wäre würde ich auch sagen: jo, kann man nicht ändern. Super Job mit Max Kruse. :D Aber durch den Batzen Geld, der in Raffael gesteckt wurde, hat man schon ein Zeichen gesetzt, gleichzeitig aber auch für eine enorme Tiefe in der Offensive gesorgt - Tiefe, die auf zwei anderen Positionen auch da ist, aber auf wieder zwei anderen Positionen dafür gar nicht.

Und selbst wenn er noch nicht so weit ist, dann hat man noch immer einen wie Marx, der dort aushelfen und solide spielen kann.
Daher mache ich mir im zentralen Mittelfeld mit Nordtveit, Xhaka, Kramer, Marx, Dahoud und auch Jantschke kaum sorgen.

Ihr immer mit Jantschke. :D Ihr habt einen RV im Kader, da plane ich den doch nicht konstant im Zentralen Mittelfeld als Alternative ein. ;)

Ansonsten hat man Marx in der Hinterhand, klar, da können Xhaka und Kramer floppen, bei Marx weiß man, was man hat. Aber man weiß eben auch, dass ein Angriff auf Platz 4 oder 5 schwierig ist, wenn man mit Marx und Nordtveit dann doch eher Zerstörer auf der 6 hat. Mit Neustädter/Nordtveit hat das geklappt, aber Neustädter kann die kurzen Pässe immerhin mit mehr Geschwindigkeit und präziser spielen. Und er hat zudem im Gegenpressing natürlich eine ganz andere Klasse als Marx.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
liberale und die Gladbacher Doppel-Sechs werden auch nie Freunde:D Da er das Gladbacher Spielsystem aber nicht versteht, ist dies auch nicht so schlimm:p Mir hat Kramer beim Telekom-Cup gut gefallen. Aufpassen muss aus meiner Sicht Xhaka.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
liberale und die Gladbacher Doppel-Sechs werden auch nie Freunde:D Da er das Gladbacher Spielsystem aber nicht versteht, ist dies auch nicht so schlimm:p Mir hat Kramer beim Telekom-Cup gut gefallen. Aufpassen muss aus meiner Sicht Xhaka.

Ja. Bei Xhaka sehe ich auch Probleme. Kramer hat allein die Physis auf seiner Seite. In einem engen System mit Doppel-6 kann ein physisch starker Spieler, wenn er allein aufs Abräumen getrimmt ist, unheimlich effektiv sein, weil er praktisch so eng im Zentrums des Systems steht, dass taktische oder spielerische Schwächen verdeckt werden. Umgekehrt hat Xhaka aus meiner Sicht aber noch immer enorme Probleme, seine Entscheidungen auf dem Platz an höheres BL-Niveau anzupassen. Ist vielleicht etwas hart, aber bei ihm habe ich langsam das Gefühl, als Stratege im Zentrum ist er etwas zu langsam im Kopf, was die situative Spielerfassung angeht. Ihm fehlt das Gefühl, wann er selbst mit dem Ball geht, wann er Tempo durch Direktspiel macht und wann er sich wo einschaltet. Ist natürlich auch schwer, aber eigentlich erwarte ich von ihm, dass er es wenigstens auf grundsolidem Niveau (zB Schwegler) in diesem Jahr hinbekommt. Bisher ist er davon aus meiner Sicht noch ein gutes Stück weg.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ja, Nordtveit aus dem zentralen Mittelfeld herauszuziehen, das ja total überbesetzt ist, macht Sinn. Ähnlich viel Sinn wie Stranzl aus der IV zu ziehen. ;)

Und dennoch haben wir auch mit Stranzl aus der IV ziehen(Brouwers dafür aufbieten) und den Ösi auf RV stellen einige Punkte geholt.
Ideal ist es nicht, aber man muss halt auch etwas kreativ sein und so einfach dürfte es auch nicht sein einen guten RV zu holen, wenn der eher Backup wäre und das eigene Team nicht international spielt.

Das stimmt schon. Aber angesichts der RV und ZDM Situation ist zumindest Raffael schon ein Luxuseinkauf. Ist ja nicht so, als wären in der Offensive keine Talente mehr hinten dran. Younes, Mlapa und Hrgota haben auf Bundesliganiveau jeweils mehr nachgewiesen als Dahoud, Korb und Kramer zusammen. ;) Geht nicht gegen die drei, aber so kann man es auch sehen.

Richtig, Raffael kann man als Luxuskauf einstufen, aber insgesamt war es auch nötig.
Wir hatten vorige Saison so gut wie keine Möglichkeiten auf Verletzungen, Sperren oder Formschwankungen von Arango/Herrmann(die vor allem in der RR dabei waren) zu reagieren, da Hrgota noch nicht so weit war und auch Younes noch schwankende Leistungen zeigt.

Teilweise hat dann schon Rupp auf RA gespielt und obwohl der sehr viel für die Mannschaft arbeitet trifft er jedoch sehr häufig noch die falsche Entscheidung im Offensivspiel.

Nun haben wir ordentlich Auswahlmöglichkeiten und können auf verschiedene Sachen reagieren und das entweder in der Startaufstellung oder während des Spiels.
Und das war auch nötig, nachdem wir so mäßigen Offensivfußball in der vorigen Saison gezeigt haben.

PS: Korb hat auch in der Europaleague gut gegen Istanbul gespielt(wenn auch das Spiel nicht viel wert war) und auch in der Vorbereitung wieder überzeugt.
Genau deswegen darf er ja heute in Glasgow auch wieder als RV auflaufen.

Letztendlich irritiert mich ja gerade die Unausgewogenheit in der Breite. Wenn nur Geld für eine starke erste Elf da wäre würde ich auch sagen: jo, kann man nicht ändern. Super Job mit Max Kruse. :D Aber durch den Batzen Geld, der in Raffael gesteckt wurde, hat man schon ein Zeichen gesetzt, gleichzeitig aber auch für eine enorme Tiefe in der Offensive gesorgt - Tiefe, die auf zwei anderen Positionen auch da ist, aber auf wieder zwei anderen Positionen dafür gar nicht.

Nochmal, wir haben im zentralen Mittelfeld mit Nordtveit, Xhaka, Marx, Kramer und dem Talent Dahoud einige Möglichkeiten. Ich sehe da keine Probleme und einzig wenn sich zwei bis drei verletzen würde es eng.
Aber das wäre ja bei vielen anderen Klubs auch so und in unserer Region(oberes Mittelfeld) geht das allen anderen auch so.
Auf RV hat man sich halt dafür entschieden intern die Lösung zu finden und da einer wie Korb wirklich gute Leistungen bisher zeigte und man zudem noch einige andere Möglichkeiten hat ist das auch vollkommen in Ordnung.

Zudem sehe ich es offensiv garnicht so sehr als Überangebot, da Arango in seiner letzten Saison ist und zuletzt nicht gerade in guter Form war und Spieler wie Younes, Hrgota und selbst Mlapa(der bisher in der Vorbereitung kein Bein auf den Boden bekommen hat) auch noch recht jung sind, weswegen auch da Schwankungen zu erwarten sind.

Auch noch zu beachten ist, dass Kruse ein wirklich guter Offensivspieler, aber nicht derjenige ist, der den tödlichen Pass spielen kann. Raffael hingegen kann das und daher ist er ein sehr belebendes Element für unser Spiel.

Ihr immer mit Jantschke. :D Ihr habt einen RV im Kader, da plane ich den doch nicht konstant im Zentralen Mittelfeld als Alternative ein. ;)

Niemand plant Jantschke als Alternative ein, da wir, wie schon geschrieben, mit Nordtveit, Marx, Kramer, Xhaka und Dahoud gleich fünf haben, die dort wohl vor ihm eingesetzt würden. Dennoch kann er es, wenn absolut Not am Mann wäre.
Im übrigen könnte ich jetzt selbst Julian Korb da aufzählen, da auch der eigentlich gelernter ZM ist. :D

Ansonsten hat man Marx in der Hinterhand, klar, da können Xhaka und Kramer floppen, bei Marx weiß man, was man hat. Aber man weiß eben auch, dass ein Angriff auf Platz 4 oder 5 schwierig ist, wenn man mit Marx und Nordtveit dann doch eher Zerstörer auf der 6 hat. Mit Neustädter/Nordtveit hat das geklappt, aber Neustädter kann die kurzen Pässe immerhin mit mehr Geschwindigkeit und präziser spielen. Und er hat zudem im Gegenpressing natürlich eine ganz andere Klasse als Marx.

Nun ja, Platz 4 ist ja auch nicht die Vorgabe oder das erklärte Ziel. Wir wollen wieder unter die Top Ten und versuchen uns international zu qualifizieren. Dafür "reicht" auch Platz 6 und das ist auch mit machbar, selbst wenn man Marx einige Spiele auf der 6 hat.

Aber gut, man wird dann am Ende der Saison sehen ob die Entscheidungen richtig waren oder auch nicht.


PS: Heute ist dann das letzte Vorbereitungsspiel bei Celtic FC.
Da de Jong, Herrmann und Nordtveit im Sommer noch die U-21 EM spielten und daher ein wenig der Vorbereitung verpasst haben werden sie zunächst noch auf der Bank sitzen.

Die Aufstellung soll dann wohl so aussehen.

--------------------------ter Stegen---------------------

-Korb------------Stranzl---------Dominguez-------Daems-

-------------------Kramer---------Xhaka----------------

-Rupp-----------------------------------------Younes---

--------------------Raffael------Kruse-------------------
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
So, der letzte Test vor dem Pokal wurde mit 2:1 bei Celtic gewonnen.
Die Torschützen waren Xhaka und Hrgota und die Truppe hatte vor allem in der ersten Hälfte ordentliche Kombinationen drauf.

Hier das Tor von Xhaka.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=MKEHUT2H-fo


PS: Für alle die sich über die Verpflichtungen in der Offensive wundern, obwohl wir "andere Problemstellen haben" mal eine kleine Info.
Juan Arango hat Oberschenkel und wird auf jeden Fall gegen Darmstadt ausfallen.

Dank der Neuzugänge hat Favre jetzt die Möglichkeit mehr Qualität zu bringen und daher dürften wohl Raffael, Herrmann, Kruse und de Jong auflaufen.
 
Oben