Gennady Golovkin vs. Matthew Macklin am 29. Juni in New York


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Sry dass ich hier völlig off topic in die Diskussion rein platze :D, aber das HBO Main-Event ist on!!! Golovkin und Macklin beide bei 159!

http://www.youtube.com/watch?v=L26D4LPeVsI

Aber Macklin ist doch nicht wirklich 1,78 m? Er sah jetzt bei jedem face to face gute 3 cm kleiner aus als Golovkin und der stand auch "normal" da und hat sich nicht irgendwie absichtlich "groß gemacht".

So muss das sein! Niedliche blonde bitches beim weigh in!:jubel: Wenn ich Profi-Boxer wäre hätte ich gleich mal nach den Nummern gefragt!
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.114
Punkte
113
Die Kampfbörsen

  • Golovkin 350.000$
  • Macklin 300.000$

  • Oostuizen 30.000$
  • Gonzalez 50.000$

Zahlen gehen hervor aus dem Artikel http://www.boxingnews24.com/2013/06...50k-macklin-300k-oosthuizen-30k-gonzalez-50k/


There’s no one really for Golovkin to fight at 160. The top guys don’t want to fight him, and if all he’s getting is in the neighborhood of $300K to fight at that weight, then he should move down and start chasing Canelo, Miguel Cotto and Austin Trout, in addition to all the welterweights that he can try and face like Canelo.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Gut, meistens haben die Boxer ja die Kinnspitze an die Brust geflanscht. So auch Sturm instinktiv vor den Aufwärtshaken - Herr C. hatte ihn ja schon mit einem linken Haken gegen die (Weg-)laufrichtung ein wenig aus der Orientierung über die Gesamtsituation gebracht und selbst da hatte Sturm das Kinn noch geschützt.

Mag sein, dass ein Aufwärtshaken auf die Kinnspitze jeden fällt - aber so etwas muss man erst mal treffen - kenne keine Boxer, der im Infight sein Kinn nicht mit dem Brustkorb vernietet.

Theoretisch ja, aber was glaubst du wieviele auch technisch hochrangige Boxer dann mit vorgestrecktem Kinn in einen Konter hineinfallen. Das ist so wie mit dem ablegen des Kopfes beim Infight auf der der Schlaghand des Gegners abgekehrt liegenden Schulter, theoretisch weiß das ein jeder, und doch passiert oft genau das Gegenteil.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Sry dass ich hier völlig off topic in die Diskussion rein platze :D, aber das HBO Main-Event ist on!!! Golovkin und Macklin beide bei 159!

http://www.youtube.com/watch?v=L26D4LPeVsI

Aber Macklin ist doch nicht wirklich 1,78 m? Er sah jetzt bei jedem face to face gute 3 cm kleiner aus als Golovkin und der stand auch "normal" da und hat sich nicht irgendwie absichtlich "groß gemacht".

Sehen beide sehr gut aus, und vor allem keiner der beiden ist einer dieser künstlich aufgeblasenen Anabolika Bolzen. Ich erwarte einen riesen Kampf mit KO/tKo Sieg für Golovkin zwischen 6-8.
 

RicRom

Nachwuchsspieler
Beiträge
182
Punkte
28
Ort
Gelsenkirchen
Moin,

weiß jemand relativ genau wann der Hauptkampf los geht? Sind ja 6 std. Zeitverschiebung. Normalerweise so gegen 5 Uhr unserer Zeit oder? Habe am Sonntag viel zutun und kann es mir diesen Samstag nicht wirklich erlaubben die halbe nacht wach zu bleiben. Da es auf DMAX gezeigt wird und man das unterstützen sollte wollte ich aber auch nicht ganz drauf verzichten.
 

ali200367

Banned
Beiträge
367
Punkte
0
naja so ein aufwärtshaken ist natürlich schon allein deshalb sehr unangenehm, weil der kopf in eine richtung geschlagen wird, in die er nicht weichen oder nachgeben kann. druck in diese richtung ist der körper sonst so gut wie überhaupt nicht ausgesetzt.
ansonsten ist das mit den KOs schon noch ein bisschen komplizierter, als dass es nur darum ginge, einen gewissen punkt ab einer gewissen härte zu treffen. es ist nicht wie bei einem lichtschalter, den bestimmte kräfte immer zu 100% betätigen können. ich glaube, dass der wert dahinter, nicht konstant ist und von weiteren faktoren wie tagesform, ernährung, aufmerksamkeit (art des bewusstseins), durchblutung und was weiß ich noch alles abhängt.
du musst auch nicht, wie den lichtschalter, erst wieder anknipsen, um die wirkung umzudrehen. auch dieses passiert doch in völlig unterschiedlichen zeitabständen. so glaube ich eben, dass es möglich ist, dass ein schlag über den KO hinaus trifft. heißt also, dass ein schlag zu hart für den KO trifft und etwas lockerer einen KO ausgelöst hätte. oder ein schlag, eine aus und direkt wieder an wirkung hat.
es gibt leute die werden vom blitz getroffen und sind sofort KO und andere laufen verbrannt durch die gegend und wollen vor der fahrt ins krankenhaus noch eben die verbrannten kleider von der verbrannten haut wechseln, denn so können sie ja schließlich nicht unter die leute gehen (wahre geschichte)


das ein schlag zu hart für den ko trifft ist physiologisch unmöglich
vielleicht hat dich in die irre geführt das man in der regel mehr zeit dafür hat seinen kopf so zu bewegen das nicht die ganze wucht durch den kopf aufgefangen wird je härter ein schlag ist
es genügt schon eine bewegung von wenigen milimetern in eine bestimmte richtung um dem schlag eine gewisse effizienz zu nehmen was mit bloßem auge oft kaum erkennbar ist
darüber hinaus spielt wie du auch erwähnt hast die art des bewusstseins die mit der durchblutung zusammenhängt eine rolle
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Kein Livestream, sondern einfach YouTube like die Aufnahme ( auf Sweetboxing|Dailymotion ) schauen. Ansonsten würde ich natürlich am TV schauen, aber das lohnt sich für mich nicht, wenn der Kampf nur 5 Minuten dauert, und ich dann wieder 'ne halbe Stunde zum einschlafen brauch. ( oder länger dank Adrenalinschub ) - lieber in 'schlechter Qualität' in aller Ruhe am Sonntagmorgen, als unausgeschlafen in HD. :laugh2:

Tut mir leid aber für so eine Einstellung habe ich keinerlei Verständnis! :D
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Bei dem Programm könnte ich heute echt den ganzen Tag bis zum Kampf DMAX schauen!

Als ich letztens DMAX auf meinem Receiver gesucht hab und auf Platz 449 dann endlich gefunden hatte, bin ich doch tatsächlich beim Bacon King hängengeblieben. Ein fetter Amerikaner, der schweinegut drauf ist und pausenlos Junkfood mit vieeeel Speck testet. :crazy:
Absolut sehenswert! :jubel:
Tut mir leid aber für so eine Einstellung habe ich keinerlei Verständnis!
Ich werds auch nicht live sehen sondern auf Festplatte aufnehmen und dann ausgeschlafen in aller Ruhe genießen. Aber das ist natürlich kein Vergleich zu sonst, wo man einen Kampf auf Youtube sieht und schon an der Länge und am Titel des Videos erkennt, wer gewonnen hat und wie lange der Kampf dauerte. Find ich einfach geil, dass DMAX live sendet und ich hoffe, sie übertragen auch was von der Undercard.
 

-marlo-

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
Als Südafrikaner hat es Ostuizen wohl nicht leicht, an gescheite Börsen zu kommen! Dieser "niemand" Gonzales bekommt sogar mehr als er, und das nur weil er ein echter Latein-Amerikaner ist! :crazy:

Naja, Gonzales ist halt Amerikaner und da geboren und aufgewachsen. Als Touri wird man ja immer abgezockt, da ist Oosthuizen keine Ausnahme ;)
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
das ein schlag zu hart für den ko trifft ist physiologisch unmöglich


warum?

und nein, mit dem weichen des kopfes hat das nichts zu tun. das würde ja lediglich die werte verändern und darum ging es mir nicht.
ein KO ist keine endgültige sache, wie eben das einmalige schalten eines lichtschalters. es ist nicht der tod, der ab einer gewissen krafteinwirkung eintritt, kein bruch. ein KO ist mehr ein zustand von unterschiedlicher dauer, der zwischen anderen zuständen liegen kann. dein zustand kann sich nach erwachen verschlechtern aber dennoch bist du wach. wäre es so wie du es sagst, dürftest du in einem verschlechterungsfall gar nicht mehr wach werden.
ein KO wird von einem bestimmten impuls ausgelöst, welcher IMO zu schwach aber auch zu stark sein kann. ich vermute das nur, vielleicht kann ja jemand klar machen, warum das nicht sein kann.
 

ali200367

Banned
Beiträge
367
Punkte
0
warum?

und nein, mit dem weichen des kopfes hat das nichts zu tun. das würde ja lediglich die werte verändern und darum ging es mir nicht.
ein KO ist keine endgültige sache, wie eben das einmalige schalten eines lichtschalters. es ist nicht der tod, der ab einer gewissen krafteinwirkung eintritt, kein bruch. ein KO ist mehr ein zustand von unterschiedlicher dauer, der zwischen anderen zuständen liegen kann. dein zustand kann sich nach erwachen verschlechtern aber dennoch bist du wach. wäre es so wie du es sagst, dürftest du in einem verschlechterungsfall gar nicht mehr wach werden.
ein KO wird von einem bestimmten impuls ausgelöst, welcher IMO zu schwach aber auch zu stark sein kann. ich vermute das nur, vielleicht kann ja jemand klar machen, warum das nicht sein kann.

ein ko entsteht entweder durch blitzschnelles ruckartiges abknicken des halses wodurch die blutzufuhr zum gehirn in einem bestimmten maße unterbrochen wird oder wenn der schädel einen gewaltigen drehimpuls bekommt wodurch das gehirn gegen die schädelkalotte prallt da das gehirn schwimmend im liquor gelagert ist
das der zustand während der kurzen bewusstlosigkeit besser sein kann liegt daran das im gehirn dadurch extrem viele, hochsensible nerven überreizt werden, was letzendlich zu einer überinformation für das gehirn führt welches als Schutzfunktion automatisch abschaltet.
wenn man jetzt zwanghhaft versucht wieder klar zu werden und aufsteht ist es logisch das es dem körper erstmal nicht schmeckt
das es möglich ist das man nach einem ko gar nicht mehr wach wird dafür gibt es ebenfalls genug beispiele

zb würde ein normalo nach einem volltreffer eines hw profis in lebensgefahr sein da die nackenmuskulatur nicht gut genug entwickelt ist

je mehr druck hinter einem schlag steckt desto größere schäden wird er anrichten weil diese genannten dinge in einem stärkeren maße auftreten
 

Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
Hey Jungs, ich freu mich auf euer o- scoring heute Nacht! Young Kaelin und Buam, ich zähl auf euch! Bin dem Event ca. 11 Stunden und euch 5 Stunden zeitlich voraus. Den Kampf will ich auch aus Thailand zumindest über euch, verfolgen. Bis bald und greetings ans Forum! :jubel::thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
ein ko entsteht entweder durch blitzschnelles ruckartiges abknicken des halses wodurch die blutzufuhr zum gehirn in einem bestimmten maße unterbrochen wird oder wenn der schädel einen gewaltigen drehimpuls bekommt wodurch das gehirn gegen die schädelkalotte prallt da das gehirn schwimmend im liquor gelagert ist
das der zustand während der kurzen bewusstlosigkeit besser sein kann liegt daran das im gehirn dadurch extrem viele, hochsensible nerven überreizt werden, was letzendlich zu einer überinformation für das gehirn führt welches als Schutzfunktion automatisch abschaltet.
wenn man jetzt zwanghhaft versucht wieder klar zu werden und aufsteht ist es logisch das es dem körper erstmal nicht schmeckt
das es möglich ist das man nach einem ko gar nicht mehr wach wird dafür gibt es ebenfalls genug beispiele

zb würde ein normalo nach einem volltreffer eines hw profis in lebensgefahr sein da die nackenmuskulatur nicht gut genug entwickelt ist

je mehr druck hinter einem schlag steckt desto größere schäden wird er anrichten weil diese genannten dinge in einem stärkeren maße auftreten

Vor allem darf man ja nicht vergessen, das jede "Nehmerfähigkeit" aus der physikalischen Beschaffenheit des Menschens ab einem gewissen Punkt ein klares Ende hat, so wie einen Autorennfahrer ab gewissen Fliehkräften, und einer gewissen Aufprallwucht kein noch so guter Schutz retten kann. Wenn der große Gong im Kopf ertönt, und man rein gar nichts mehr weiß, dann hat es ein Ende mit jedwedem Granitkinn:)
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
diese dinge sind mir alle klar, dass jedes material ne gewisse schwelle zu was auch immer hat.
ich meinte jetzt speziell diesen KO impuls, der durch erschütterung zustande kommt.
ich komme darauf, weil ich selbst beim ausknocken genau dieses gefühl habe. wenn ich dem gegner einen gewissen impuls gebe, weiß ich einfach, spüre ich, wie er die beine unter sich verliert. ich habe dabei das gefühl, dass weniger härte oder aber auch zu viel, einen anderen effekt haben, sowie natürlich die art des schlages. aber mir gehts hier speziell um die härte, bei gleicher technik. du kannst dich da sogar heran tasten. bum, ne kurze gerade mit snap, locker durchgepeitscht auf die kinspitze und aha, die die beine wippen kurz durch, die knie waren kurz weg, ich spüre, aha, jetzt brauch ich noch genau DIESES ding, um ihn zu fällen. nicht mehr und nicht weniger. das ist alles viel mehr eine gefühlssache momentan von mir und ich denke mal, GLAUBE ich, dass das so der eine oder andere fighter nachempfinden kann.
 

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Ich habe mir jetzt einige Macklin Partien angesehen, er ist ein ehrlicher Sportler und boxt hart und mit Herz, aber meiner Meinung nach ist er boxerisch zu einfach für Golovkin gestrickt, ich wäre nicht überrascht wenn ihn Golovkin einige Runden studiert, und ihn dann Ko auskontert.
Chancenlos wie die "Kann hauen wie ein Pferd" Boxer ist er allerdings nicht.

Dies ist in der Tat ein sehr wahrscheinliches Szenario, aber wer weiß...
Immerhin ist Macklin der mit Abstand beste Gegner, den er bislang vor den Fäusten haben wird.
An einen KO-Sieg seitens Macklin glaube ich allerdings nicht.

Golovkin hat zweifelsohne den härteren Punch und auch etwas Reichweitenvorteile. Eine erdrückende physische Überlegenheit insgesamt gegenüber Macklin sehe ich allerdings nicht. Kontern jedenfalls kann Macklin auch. Macklin mag boxtechnisch ein wenig einfacher gestrickt sein (sehe ich nicht so), ausschlaggebend wird wohl die jeweilige taktische Leistung/Ausrichtung der beiden Kontrahenten sein. Beide sind nicht gerade Defensivkünstler, wobei Golovkin sich da doch mehr auf sein »Kinn« verlässt. Möglicherweise schafft Macklin es ja seinen Gegner auszuboxen bzw. öfters ins Leere laufen zu lassen und in den entscheidenden Momenten nachzusetzen. Mal schauen, wie Macklin mit dem Druck und der Schlagstärke seitens Golovkins zurecht kommt. Golovkin hat bislang auch noch nicht über die volle Distanz von 12 Runden geboxt, das muß natürlich kein Nachteil sein, aber ich denke, dass die Kampferfahrung da Macklin mit steigender Rundenanzahl in die Karten spielen würde.

Viele Wenns und Abers, genau diese sind aber ja das Salz in der »Boxsport-Suppe«. ;-)
 
Oben