Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das war ja in der letzten Saison gerade in der Endphase oder vielmehr nach Kroos Verletzung auch schon so. Was Gomez angeht, bin ich ganz bei schlonski. Sicher, wenn er unbedingt weg will, lassen wir ihn ziehen - das war beim FCB schon immer so - und auf die letzte Mark kommt es bei einem verdienten Spieler auch nicht an. Aber 15???
Wohin er geht, wenn er denn geht, ist seine Sache (solange der Preis eben halbwegs stimmt, es muss nicht das Angebot mit der höchsten Ablöse sein). Aber Florenz ist mMn einfach unter seinem Wert, da gehört er nicht hin.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Guardiola fragte ribery ob er auch in der Mitte spielen kann... Weiß nicht was ich davon halten soll.. Besonders mit kroos, Müller und Götze.

Wenn die falsche 9 wirklich kommen sollte wäre das alles andere als verrückt. Guardiola hat die Erfahrung bei Barca gemacht, seinen besten Spieler auf die MS Position zu stellen. Riberys Abschlussqualitäten sind auch besser als die von Götze.

Aber: ob das funktioniert kann eh noch niemand seriös beantworten. Weder bei Götze, noch bei Ribery. Aber ich denke mal, dass Pep es zumindest testen wird.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Naja, die Positionen wurden mal getauscht, aber im grossen und ganzen blieben die drei offensiven Mittelfeldspieler schon ziemlich star auf ihrer Position. Es wird wahrscheinlich deutlich mehr rotiert werden. Ausserdem wird bei Ribery mit zunehmenden Alter auch eine Umstellung ins Spiel kommen. Er wird nicht mehr schneller und spritziger und vielleicht will Pep dem auch vorbeugen, in dem er ihn öfters in die Mitte zieht und bspw. ein Götze, Shaqiri oder Alaba die Aussen besetzt.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Gomez für 15 Mio. nach Florenz? Das wäre ja mal eine armselige Sache für beide Seiten. Das kann ich mir nicht vorstellen. Es ist ja jetzt nicht so, dass es für Gomez keinerlei Zukunft mehr beim FCB gäbe. Sicher ist das Standing schwieriger, aber mal nicht aussichtslos. Und wenn Gomez wechselt, dann sollte er mal für sein eigenes Ego einen Verein nehmen mit dem er nächste Saison in der CL-KO-Phase spielt. Das bekommt er doch allemal hin.

Wegen mir kann man Gomez gerne halten. Und seinen NM-Platz dürfte er sowieso sicher haben, da kann er auch die nächste Saison auf der Bank sitzen. Klose wird alt und Kießling? Oder wer sonst im deutschen Sturm in Brasilien?

15 Millionen sind echt zu wenig, auch wenn ich ihn auf keinen Fall halten möchte. Wenn wir bereit sind ihn für 15 Millionen ziehen zu lassen, kann er auch zu VW gehen (wo er wunderbar ins System passen würde, wäre richtig vintage dort. oldschool MS. oldschool 10er.), die werden nächstes Jahr richtig gut sein (wenn sie endlich einen guten DMF holen. völlig unverständlich warum die nicht bei jemanden wie Rode groß mitbieten. Sonst sitzt das Geld von VW doch so locker um irgendwelche Leute aus bum-ligen zu holen, die mit zwanzig aussehen wie dreißigjährige Kreisligatreter (Rodrigez). Gomez zu VW wäre super für ihn, weil er in D präsent bleibt, in schönen Stadien spielt und unter der Woche frei hat. Wenn er da 30+ macht, kommt Löw an ihm nicht vorbei (zumindest muss er ihm in 2013/2014 viele Chancen geben). In Florenz ist die Gefahr groß, völlig von der Bildfläche zu verschwinden.

Wenn er den Mumm hat, würde auch BMG Sinn machen. Er hat schon genug Kohle. Für seine Legacy ist es wichtiger, dass er noch ein paar Bombensaisons spielt (30 BL-Tore, aber klar. Das wird er nicht machen). Wenn er bei Bayern blebit, sehe ich gute Chancen, dass er nicht zu WM fährt. Löw bekommt noch mehr Druck, wenn Kießling weiter so spielt wie letztes Jahr (bester deutscher Stürmer) und Klose ist (falls fit, aber das schafft er schon. Ab November spielt er im cruise-control-modus für seinen Verein. Das er ja zur WM kann. Ich tippe auf zahlreiche kleine Verletzungen, aber die sichere WM teilnahme) bei Löw gesetzt.

Es macht für Bayern keinen Sinn ihn zu halten. Was soll Guardiola mit einem Spieler anfangen, der nicht variabel einsetzbar ist? Das macht keinen Sinn.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Was Gomez angeht, bin ich ganz bei schlonski. Sicher, wenn er unbedingt weg will, lassen wir ihn ziehen - das war beim FCB schon immer so - und auf die letzte Mark kommt es bei einem verdienten Spieler auch nicht an. Aber 15???
Wohin er geht, wenn er denn geht, ist seine Sache (solange der Preis eben halbwegs stimmt, es muss nicht das Angebot mit der höchsten Ablöse sein). Aber Florenz ist mMn einfach unter seinem Wert, da gehört er nicht hin.

Bei Gomez spielt auch das Gehalt eine signifikante Rolle. Rund 10 Mio per annum sind keine Kleinigkeit. Tevez ist gerade für 12 Mio nach Turin gewechselt, da wären 30 Mio für Gomez schon überraschend. Zumal seine letzte Spielzeit als Reservist nicht gerade die Ablöse nach oben schraubt. Im Endeffekt warten doch alle darauf: Wohin wechseln Cavani, Lewandowski oder Higuain??? mMn wird sich danach ein möglicher Gomez Transfer anbieten. Wenn am Ende weder Chelsea, City oder Real großes Interesse zeigen, dann wird sich München wahrscheinlich mit guten 15-20 Mio Ablöse abfinden müssen, oder der gute Gomez wird auf Kohle verzichten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das wird er, wenn er nach Florenz o.ä. geht, eh müssen. Natürlich spielt das Gehalt eine Rolle, aber es ist ja nicht so, dass der Verein ihn zwingend loswerden will - er will ja weg. Wenn es nur um die Relation Gehalt/Einsatzzeit ginge, hätten wir Tymoschuk längst verkaufen müssen. Von 30 Mio spreche ich ja auch nicht (auch wenn die angemessen wären), aber ein 2 sollte schon aus Prinzip und Respekt vor der Leistung vorne stehen. Tevez hatte nur noch ein Jahr Vertrag und ist ein Stinkstiefel und unsicherer Kantonist in Sachen Vertragstreue udn Loyalität zum Arbeitgeber vor dem Herrn, das ist nochmal was anderes, finde ich. Den wollte ManC ja auch unbedingt weg haben.

Es geht mir auch gar nicht so sehr darum, wieviel der FCB dabei einnimmt, meinetwegen können wir alles über 15 auch wikileaks oder dem Müttergenesungswerk spenden. Es geht mir darum, dass eine so geringe Summe einfach was von Verscherbeln und vom Hof jagen hat - und das wird Gomez nicht gerecht.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Sehe ich genauso. Bayern hatte es noch nie nötig einen Spieler unter wert zu verkaufen. Fussball ist auch Geschäft das sollte man bei aller Wertschätzung für Gomez nicht vergessen . Tevez ist kein Vergleich.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Ach Tony, Du willst was wissen von uns, dann frag doch einfach, anstatt so dümmliche Beiträge zu schreiben. Also, ich mache es bewusst einfach.

Fanbase
Anhang anzeigen 5789

Anhang anzeigen 5790

[video=youtube;C9R_CyJdazE]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=C9R_CyJdazE[/video]

Wenn Du wissen willst, warum gestern um 17 Uhr so wenig zum (nach meinem Dafürhalten total sinnlosen) Showtraining kommen

Streckensperrung U Bahnl

gepaart mit

Anhang anzeigen 5791 Anhang anzeigen 5792 Anhang anzeigen 5793 (ja in München haben wir Arbeit) ergibt das einfach 8000 Zuschauer für eine Showveranstaltung.

Und natürlich ist es so, dass man in Dortmund eine Ansammlung von Posterboys hat, die ihren Verein - sofern erfolgreich - super unterstützen. Die (Erfolgs-)Fanbase ist größer als beim FCB. Darauf kannst Du Dir gerne einen hobeln.

Wenn Du jetzt noch wissen willst, wie das Finale in Wembley ausgegangen ist, kann ich Dir gerne noch ein paar Bilder zur Verfügung stellen. Ansonsten verweise ich auf die Zeilen des Eingangspotings von Solomo:
Konstruktive Kritik und gute Diskussionen sind jederzeit willkommen. Wer allerdings nur pöbeln, provozieren und erzählen will, wie sch... der FC Bayern doch ist, kann gefälligst draußen bleiben!

In diesem Sinne - gute Besserung und tu uns allen den Gefallen und bleib diesen Thread fern.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Wenn die falsche 9 wirklich kommen sollte wäre das alles andere als verrückt. Guardiola hat die Erfahrung bei Barca gemacht, seinen besten Spieler auf die MS Position zu stellen. Riberys Abschlussqualitäten sind auch besser als die von Götze.

Mir geht dieses "false 9" Gerede echt auf den Zeiger. Hallo, Pep wurde a) dazu "gezwungen", weil a) Zlatan aus welchen Gründen auch immer nicht ins Barca-Gefüge passte und b) er Messi hatte. hallo Messi, en nicht nur besten Fußballer der Welt, sondern auch einen Spieler, der auch neben überragenden Stürmern mehr als 20 Tore geschossen hat. Messi schießt mehr Toren als Ribery Scorerpunkte macht.

Die 3 Stürmer bei Bayern haben letzte Saison 32 Tore geschossen. Wer soll die denn bitte auffangen? Ribery:crazy:

Messi hat die sagenhafte Fähigkeit auch auf emgstem Raum zum Abschluss zu kommen, wodurch die Abwehrspieler sich auch auf engstem, Raum auf ihn stürzen, so dass auch Räume für andere geschaffen werden. Diese Fähigkeit hat Ribery nicht mal ansatzweise. Ribery braucht Platz und/oder Tempo.

Vielleicht wird Müller zu einem Stürmer gemacht, der aber von Allem, Fähigkeiten, Spielweise etc. weit weg ist, eine false 9 wie Messi zu spielen. Ich gehe hier jede Sugnaturwette ein, dass wir keine 3 Pflichtspiele hintereinander sehen werden, in denen nicht ein klassischer Stürmer oder Müller die Spitze bilden (Startformation). So bescheuert kann Guardiola kann gar nicht sein oder durch überhöhten Weißbierkonsum werden.

Und wenn doch und ich verliere die vorgenannte Wette, dann biete ich als nächste Wette an, dass Guardiola in der Sasion 2015/16 nicht mehr Trainer bei Bayern München ist.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Mir geht dieses "false 9" Gerede echt auf den Zeiger. Hallo, Pep wurde a) dazu "gezwungen", weil a) Zlatan aus welchen Gründen auch immer nicht ins Barca-Gefüge passte und b) er Messi hatte. hallo Messi, en nicht nur besten Fußballer der Welt, sondern auch einen Spieler, der auch neben überragenden Stürmern mehr als 20 Tore geschossen hat. Messi schießt mehr Toren als Ribery Scorerpunkte macht.

Es wird aber mit Sicherheit ausprobiert und wenn es funktioniert wird das eine taktische Variante sein. Deswegen könnten zwei Stürmer, also Pizarro und MM genügen...
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
ribery btw jetzt bis 2017 unterschrieben. nix neues, nur jetzt ist die tinte trocken.

Ich denke ja, dass er eine Gehaltserhöhung dazubekommen hat. Ich frage mich nur, ob das Gehalt dann auch bis 2017 das gleiche bleibt oder ob es sich wieder senkt. Weil 2016/2017 geht Ribery als 33-jähriger in die Saison und das ist normalerweise das Alter, bei dem Flügelspieler ihre körperlichen Vorteile verlieren. Wenn Ribery bis dahin nicht gewillt ist auch auf der 10 zu spielen, wird er wohl der überbezahlteste Spieler der Liga sein.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
15-1 im ersten Testspiel gewonnen, ich habe keine Ahnung wie sie gespielt haben, aber ich bin mal gespannt, was die Zeitungen aus dem Spasskick interpretieren zu versuchen :D
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
ich frag mich gerade wie ich mich als Guardiola fühlen würde in anbetracht des Triples. Es ist irgendwie Fluch und Segen. Auf der einen Seite geht es schlichtweg nicht besser als letztes Saison ( vor allem die Leistung nach dem Vizetriple sich wieder aufzuraffen und zu motivieren) , auf der anderen Seite findet er eine perfekte Mannschaft vor , die völlig intakt ist. Dazu kommen die finanziellen Möglichkeiten. Im Grunde ein Schlaraffenland für einen Trainer. Außerdem natürlich die Chance eine Ära zu begründen. Seit 1990 hat keine Mannschaft mehr den Titel im EC1 verteidigt. Das würde natürlich schon ins Auge springen, wenn da auf einmal Bayern-Bayern stehen würde in der Ehrentafel. National denke ich brauch es für Bayern keine Rekorde zu geben, die Titelverteidigung ist sehr gut möglich, es würde keine Sau stören, wenns nur mit 70 Punkten klappen würde ( vielleicht sogar er freuen, denn auch im Bayernlager waren ja schon manche Fans von Langeweile genervt). Das ist natürlich auch ein bisschen das Problem, wenn man so erfolgreich ist denken alle nur noch in Championsleaguekategorien. Ich vermute mal die meisten Bayernfans würden ein Double aus MEisterschaft und Pokal nicht (mehr) unterschreiben. Solche Ansprüche können auch extrem undankbar sein wie man jetzt bei Barca sieht. Immerhin haben die eine super Saison in Spanien gespielt und immerhin das Halbfinale der CL erreicht und trotzdem war das Echo im Ausland negativ.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
naja auf der anderen seite, wenn sie wieder das finale verloren hätten, wäre die mannschaft bzw einige spieler wohl psychisch doch sehr angeknackst. zudem hat man jetzt einen großen titel und damit den hunger ein wenig gestillt, so dass man theoretisch auch sagen könnte, dass man ihm ein wenig entwicklungszeit geben kann.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
naja auf der anderen seite, wenn sie wieder das finale verloren hätten, wäre die mannschaft bzw einige spieler wohl psychisch doch sehr angeknackst. zudem hat man jetzt einen großen titel und damit den hunger ein wenig gestillt, so dass man theoretisch auch sagen könnte, dass man ihm ein wenig entwicklungszeit geben kann.

Klar war es besser das Finale zu gewinnen ;) Natürlich erstmal wegen des Titels und zweitens wäre es psychologisch brutal gewesen trotz dieser Saison und dem riesenaufwand wieder Dortmund beim Jubeln zugucken zu müssen. Ich denke auch, dass durch den CL-Sieg die Chance auf den Titel 2014 klar höher ist als bei ner Niederlage, weil das wegzustecken und nochmal anzugreifen hätte schon viel abverlangt. Ich denke auch die Bayern gehen mit nem Bonus in die neue Saison. Der Respekt wird schon sehr groß sein. Große Teams werden Respekt haben und kleine Teams werden wahrscheinlich sogar Angst haben. Die Gruppenphase wird ziemlich sicher klappen und bei nem Gruppensieg gibts vermutlich auch im Achtelfinale einen relativ leichten Gegner. Da kann man schon schnell wieder im VF stehen. Trotzdem sind natürlich die Erwartungen groß und der Gedanke, dass man die CL wiedergewinnen muss um wirklich für Begeisterung zu sorgen ist schon etwas beklemmend.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
naja vielleicht ist sogar grade der glanz der rekordsaison aber genau der punkt, jedem ist bewusst, dass es nicht besser geht. also erwartet man erst gar kein besser.

ich geh eigentlich relativ entspannt in die neue saison, klar will man alles gewinnen. wenns am ende nur die meisterschaft ist, ist das auch ok. so lange man sich nicht im pokal oder der CL wirklich blamiert.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich vermute mal die meisten Bayernfans würden ein Double aus MEisterschaft und Pokal nicht (mehr) unterschreiben. Solche Ansprüche können auch extrem undankbar sein wie man jetzt bei Barca sieht. Immerhin haben die eine super Saison in Spanien gespielt und immerhin das Halbfinale der CL erreicht und trotzdem war das Echo im Ausland negativ.

Das wird sicher bei vielen Event- und Erfolgsfans so sein und davon haben wir nunmal nicht so wenige (der BVB ja mittlerweile auch - das ist halt ein Automatismus: Erfolg lockt immer auch viele an, die sich selbst dann über diesen Erfolg definieren).
Aber bei den "echten" Fans sehe ich das Problem nicht, wie bei den meisten hier im Forum z.B., die ja zum größten Teil schon seit Kindheitstagen bei unserem Verein sind und auch nie woanders waren. Der ersehnte Erfolg ist da, die Mission ist erfüllt, jetzt folgt einfach eine neue.
Und das diese nicht sofort wieder erfüllt wird, ist zumindest mir (und sicher auch vielen anderen) völlig klar. Denn jetzt geht es darum, das internationale Renomme zu festigen (also dauerhaft Top 4-5 zu bleiben) und gleichzeitig noch mehr eine eigene Philosophie, einen eigenen Stil zu bekommen, der Trainer und Spieler überdauert. Eine Philosophie, die zeitgemäß und attraktiv ist und trotzdem immer noch den FC Bayern verkörpert. Das hat unter LvG begonnen, Jupp hat das verfestigt und harmonisiert - aber da gibt es noch viel zu tun. Taktisch auf dem Platz und in der Durchsetzung dieser Philosophie durch alle Abteilungen.
Dafür wurde der Jugendbereich vor einem Jahr neu aufgestellt, Sammer und jetzt eben Pep geholt. Innovation gepaart mit Nachhaltigkeit sozusagen udn da ist natürlich nach Erfüllung der Mission CL-Sieg jetzt erstmal wieder der Weg das Ziel. Peps Aufgabe ist, den Fußball noch zu verfeinern und eine Blaupause zu erschaffen, die auch in der Jugend umgesetzt werden kann und bestenfalls seine eigene Amtszeit überdauert. Die Grundlagen sind ja schon da.

Dafür brauche ich keine Titelverteidigung in der CL, üerhaupt nicht. Denn sowas brauch seine Zeit, gerade weil die Fortschritte natürlich immer kleiner werden (die großen Schritte sind ja schon gemacht). Aber um zukunftsfähig zu sein und wettbewerbsfähig zu bleiben, brauch es eben diese weiteren kleinen Schritte. Das HF in der CL sollte schon drin sein, allein damit es nicht heißt: "der Titel war ein Glückstreffer" (wobei man natürlich auch im VF gegen Barca/ManU/Real locker verlieren kann, ohne schlecht spielen zu müssen).
In der BL ist der Titel natürlich das Ziel und auch ein Muss, etwas anderes kann man nach dieser Saison gar nicht verkaufen - Rekordpunktzahl oder ein 2001 reloaded in der letzten Sekunde ist völlig egal. Der DFB-Pokal ist wumpe.
Wichtig ist, das weiter die Säule Jugendeinbindung gestärkt wird. Wenn 1-3 neue Jungs fest in den Kader eingebaut werden, verzeihe ich gerne auch die ein oder andere Niederlage.
Denn diese extrem überhitzte Großmannssucht überall mit irrsinnigen Ablösen etc mitten zwischen zwei Weltwirtschaftskrisen wird nicht ewig gut gehen (können) und ich möchte ganz gern, dass wir auch nach der Marktbereinigung nach dem Platzen der Finanzblase Fußball noch gut dabei sind.

Meine Ansprüche an Pep sind also hoch, aber nicht unbedingt dauertitelgeil. Ich bin ganz guten Mutes, dass wir da den richtigen Mann an Bord geholt haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben