Team Austria


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Man muss aber auch sagen das auch Österreich einen Elfer hätte bekommen müssen. Ansonsten hats Max Power gut zusammengefasst. Pogatetz scheint nach seinem Wechsel nach Englang ordentlich abgebaut zu haben. Dieser muss zum Spiel gegen die Schweden wieder in Form kommen, sonst darf man ihn eigentlich nicht mehr bringen.
Was mich noch erstaunt hat war der TV Experte im ATV Studio. Zuerst wurde ihm eine Frage zum David gestellt, auf die er zwar einging aber danach nur noch den Arnautovic kritisierte. Das war zwar auch richtig, weil dieser wirklich ein Totalausfall war, nur ist man diese Offenheit bei den Deutschen Spielen überhaupt nicht gewohnt. Da wär was los wenn der Scholl den Podolski zurecht so offen kritisiert hätte. :laugh2:
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
Man muss aber auch sagen das auch Österreich einen Elfer hätte bekommen müssen. Ansonsten hats Max Power gut zusammengefasst. Pogatetz scheint nach seinem Wechsel nach Englang ordentlich abgebaut zu haben. Dieser muss zum Spiel gegen die Schweden wieder in Form kommen, sonst darf man ihn eigentlich nicht mehr bringen.
Was mich noch erstaunt hat war der TV Experte im ATV Studio. Zuerst wurde ihm eine Frage zum David gestellt, auf die er zwar einging aber danach nur noch den Arnautovic kritisierte. Das war zwar auch richtig, weil dieser wirklich ein Totalausfall war, nur ist man diese Offenheit bei den Deutschen Spielen überhaupt nicht gewohnt. Da wär was los wenn der Scholl den Podolski zurecht so offen kritisiert hätte. :laugh2:

arnautovic-bashing ist bei allen österreichischen sendern (egal, ob orf, atv oder was auch immer) halt in und wird auch in den zeitungen praktiziert. gestern war er auch wirklich schwach, aber nicht der schwächste - das war fuchs, der mehrere haarsträubende stellungsfehler zeigte und auch beim 1-2 ganz schlecht aussah. zu pogatetz: der mann hat halt keine spielpraxis, bei wolfsburg und jetzt bei west ham nur auf der bank, da wundert mich so ein fehler nicht. aber wer soll auch sonst spielen? prödl?:kgz:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Das Traurige ist ja, dass Pogatetz bis auf diese Aktion aus meiner Sicht gestern einen ganz soliden Job gemacht hat. Wie Laimbeer schreibt, hätte er auch einen Elfer bekommen müssen (wobei man fairerweise sagen muss, dass auch wir vom Schiri profitiert haben - warum Kavlak keine gelb-rote Karte bekommen hat, ist mir schleierhaft).

Bei Arnautovic überrascht mich die Kritik nicht, da haben die Medien noch nie ein Blatt vor den Mund genommen. Er ist ein Spieler, der an guten Tagen den Unterschied machen kann, aber an schlechten Tagen mit seinen Ballverlusten, seinen Fehlpässen und seiner Körperhaltung jedem Beobachter den letzten Nerv kosten kann. Das wissen natürlich auch die Medien ... und er ist mit seinem Auftreten und seinen Verfehlungen in der Vergangenheit wohl auch ein einfaches Ziel. Für mich ist er einfach frustrierend, weil auf jede gute Partie fünf schlechte folgen. Gleichzeitig hat man einen Weimann draußen sitzen ...

Ein Paradebeispiel zu Arnautovic: http://www.youtube.com/watch?v=11848L-R1jM
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
- RV: bitte, bitte, BITTE: beruft endlich Jonathan Schmid ein. Garics oder Klein will ich einfach nicht mehr sehen.

Ich kenne eure Situation nicht, aber wenn man den nichtmal im Kader braucht hat man verhältnismäßig schon sehr großen Luxus ;)
Zumal er ja auf der rechten Seite defensiv und offensiv schon gezeigt hat was er kann und als LV ist er ebenfalls noch einsatzbar.

Für mich auch nicht ganz verständlich, warum der nicht mitgenommen wird, zumal er ja auch Bereitschaft signalisiert hat für Österreich spielen zu wollen.
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Mannschaft wirklich an der WM sehen will. Vielleicht fahren doch besser die Schweden oder Iren als Kanonenfutter hin bzw. die müssten auch erstmal durch die Playoffs kommen. Wenn ich mir die Aktion vom Mad Dog anschaue, der zieht ja das 2.Bein noch nach, damit es ja keinen Zweifel am Penalty gibt. Und wie der einzige gefährliche Ire beim 2:1 zum Kopfball kommt...panik:

Mit dem späten 2:2 durch Alaba glimmt noch etwas Hoffnung, aber Platz 2 verteidigen und dann noch England, Frankreich oder Kroatien :saint: in den Playoffs hinauswerfen, wie soll das gehen?
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
den link kannte ich gar nicht, genial. als psychiater würde ich da bei polzer echt eine wahnhafte störung diagnostizieren...

Wirklich unterhaltsam :D Was für ein Depp ist denn das da? Tor fürs eigene Team, und er betont dreimal, dass es nur Glück für Arnautovic war. Sieht/Hört man auch selten.

Das mit Jonathan Schmid wusste ich gar nicht. Klein hat die Klasse einfach nicht, Garics ist vielleicht eine Ecke besser, aber wenn man so einen aufstrebenden Spieler zur Verfügung hat, sollte man nicht nachdenken und einfach zuschlagen. Ist für Österreich natürlich richtig dumm, dass der jahrelang so stabile Fuchs ausgerechnet jetzt in ein übles Formtief fällt, das schwächt die eigentlich so starke linke Seite. So wie Hosiner derzeit knipst, könnte auch da eine Schwachstelle behoben werden. Dann würde ich so aufstellen:

Lindner/Königshofer (egal, nur nicht Özcan) - Alaba (solange Fuchs so drauf ist), Pogatetz, Dragovic, Schmid - Baumgartlinger, Junuzovic - Arnautovic, Ivanschitz , Harnik/Weimann (je nach Form, oder Arno raus) - Hosiner

Man könnte auch 4-3-3 spielen, mit Weimann, Harnik und Hosiner vorne und Baumgartlinger, Junuzovic und Alaba im Mittelfeld. Der Switch zwischen 3er- und 5er-Kette, den Italien und Juve spielen (können) wäre auch interessant ;)
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
Wirklich unterhaltsam :D Was für ein Depp ist denn das da? Tor fürs eigene Team, und er betont dreimal, dass es nur Glück für Arnautovic war. Sieht/Hört man auch selten.
oliver polzer, ein unglaublich eitler typ, der glaubt, er kenne sich beim fußball aus, weil er bei einer promi-realityshow ("das match") mal im tor gestanden hat. ist bei skiübertragungen aber genauso unaushaltbar.

Lindner/Königshofer (egal, nur nicht Özcan)
ich würde eher sagen: egal, nur nicht königshofer. was der in der bisherigen saison aufgeführt hat, ist bedenklich, und wenn man so die verschiedenen rapidforen verfolgt, wären die meisten rapidfans auch über einen anderen keeper froh...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
In letzter Zeit mehrten sich jedoch die Stimmen, die Schmid-Einbürgerung zu beschleunigen, um ihn ins ÖFB-Team einberufen zu können. Am Mittwoch bezog nun auch der ÖFB zu dieser Causa Stellung und ging näher auf die aktuelle rechtliche Situation ein. Sportdirektor Willi Ruttensteiner hat diesbezüglich auch Kontakt mit Schmid aufgenommen.

Das Statement im Wortlaut:

Jonathan Schmid, geboren am 22. Juni 1990 in Straßburg, französischer Staatsbürger, ist der uneheliche Sohn eines österreichischen Staatsbürgers und einer französischen Staatsbürgerin.

Nach österreichischem Recht erwerben uneheliche Kinder mit der Geburt die Staatsbürgerschaft der Mutter.

Ein Erwerb der Staatsbürgerschaft des Vaters durch Legitimation ist derzeit nur zulässig, solange das Kind minderjährig und ledig ist. Das bedeutet, ein derartiger Antrag wäre bis zum 18. Geburtstag zu stellen gewesen. Da Jonathan Schmid (22 Jahre) bereits volljährig ist, ist diese Art des Erwerbes der österreichischen Staatsbürgerschaft derzeit nicht mehr möglich.

Mittlerweile hat der VfGH diese Bestimmung für uneheliche Kinder jedoch mit Ablauf des 31. Dezember 2013 aufgehoben. Ob dann aufgrund der neuen Rechtslage ein Antrag gestellt werden kann, hängt von einer bis dahin zu treffenden gesetzlichen Neuregelung ab.

Unabhängig davon kommen, abgesehen von der Verleihung durch die Bundesregierung aufgrund außerordentlicher Leistungen im besonderen Interesse der Republik (§ 10 Abs 6 StbG), nur die allgemeinen Verleihungstatbestände mit den entsprechend strengen Voraussetzungen (insbesondere lange Mindestaufenthaltsdauer in Österreich) in Frage.
http://sportnet.at/home/fussball/na...terreich-Einbuergerung-derzeit-nicht-moeglich

tumblr_inline_mhu2mepQjO1qz4rgp.gif
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Ihr immer mit eurer Einbürgerung. So habt ihr euch schon den Steffen Hofmann vergeigt :D In fußballverrückten Ländern wird sowas vom Staatsoberhaupt persönlich abgesegnet!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Es ist schon ziemlich lächerlich, vor allem, wenn man bedenkt, wie schnell man so manchen Eishockey-Kanadier (insgesamt haben schon 39 Kanadier für Österreich bei WMs gespielt) eingebürgert hat :rolleyes: keine Ahnung, aus welchem Grund sowas nur bis 18 möglich ist, aber ist schon ziemlich blöd ... zumal Schmid ja Interesse hatte und den Pass schon vor einem Jahr beantragt hat.

Zuletzt hatte sich Schmid in einem Interview mit bundesliga.de von den österreichischen Behörden (und vermutlich auch vom ÖFB) enttäuscht gezeigt: "Vor einem Jahr habe ich meinen österreichischen Pass beantragt, aber bislang noch keine Antwort bekommen. Von daher würde ich jetzt eher zu Frankreich tendieren – falls jemand anfragt".

Warum wird hier schon wieder eine Riesenchance, einen Topspieler für den ÖFB zu gewinnen, so leichtfertig vertan (vgl. Moritz Leitner, Mateo Kovacic, etc.), können wir uns das wirklich leisten? Wir haben vor ca. zwei Wochen bei Sportminister Klug nachgefragt – bis dato keine Antwort. Bei Thomas Gebauer hat sich der ÖFB übrigens seinerzeit um ein beschleunigtes Einbürgerungsverfahren bemüht. Damals scheiterte dies daran, dass der zuständige Ministerrat dieses Ansuchen unbeantwortet ließ. Warum man sich bei Jonathan Schmid nicht bemüht, wird wohl ein Rätsel bleiben…


http://www.12termann.at/index.php/kategorien/ofbnationalteam/jonathan-schmid-keiner-von-uns-2/
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Ist da in Österreich auch einer unterwegs, der all die deutschen Spieler auf österreichische Wurzeln prüft? Sollte man vielleicht mal machen. Die Türkei hat da ja mehrere Scouts, die all die talentierten Deutsch-Türken ansprechen. Leute wie Bastürk oder Sahin hätten ja auch für Deutschland spielen können. Eigentlich kann sich so ein kleines Land das gar nicht leisten im globalen Wettkampf der heutigen Zeit, die "außerhäuslichen" Talente links liegen zu lassen. Christian Lell oder Turgay Bahadir sind da so Kandidaten. Bahadir hat sogar für Österreich in der Jugend gespielt, aber jetzt ist er türkischer Nationalspieler (gewesen).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Heute das absolute Schlüsselspiel, zuhause gegen Schweden ... da muss ein Sieg her, wenn man irgendwie nach Brasilien will. Wird natürlich ein schweres Spiel, aber wenn man so auftritt wie gegen Deutschland, sollte doch was drin sein.

Aufstellungsmäßig ist wohl klar, dass Lindner im Tor beginnt, die Abwehr aus Garics, Dragovic, Prödl und Fuchs bestehen wird und die Doppel-Sechs von Alaba und Baumgartlinger gebildet wird. In der offensiven Dreierreihe und im Sturm gibts noch Fragezeichen ... mal abgesehen davon, dass Junuzovic und Harnik fix spielen. Aber wo spielt Harnik, rechts oder als Solo-Spitze wie gegen Deutschland? Wer spielt noch? Janko, Hosiner, Weimann, Ivanschitz? Viele Optionen. So wie ich Koller kenne, bringt er sicher wieder Arnautovic :mad: :wall: panik: Ich hoffe, Weimann kriegt endlich seine Chance. Keine Ahnung, was der in der PL noch leisten muss, damit er bei Koller mal starten darf ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
man wird sehen wie unsere IV's mit Zlatan zurechtkommen, habe da schon einige bedenken...
vorne wohl Hosiner/Janko, dahinter arnautovic, juno und Harnik. würde mich wundern wenn weimann von beginn an ran darf.

mein gefühl ist nicht wirklich gut, aber mal sehen vl reissen sich die burschen heut richtig am riemen... ich mach mich auf ins stadion.
Skol! :cool4:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
2:0 :jubel: :jubel: :jubel:

Was für ein Tor von Janko - das muss nach den schwierigen Wochen in der Türkei wirklich Balsam sein :)
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Das 2-0 war ein Weltklassetor. :D

Die Schweden sind hinten aber auch vogelwild und ein Per Nilsson sitzt auf der Bank...
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
schlußendlich ein verdienter sieg. schiedsrichter rocchi war eine frechheit, alleine das fiese foul von granqvist an alaba völlig ungeahndet zu lassen - wie blind kann man sein? auch almer einmal klar im fünfer gecheckt - nix gepfiffen. dafür mmn auch schweden nach der aktion von schiemer kurz vor schluss einen elfer verweigert. die besten für mich: harnik, arnautovic, dragovic und wie ich finde trotz orf-heiligsprechung mit leichten abstrichen alaba (zuviele fehlpässe in der 2. hz!). auch almer bis auf einen fehler beim abschlag gut.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
jou, der Schiri war mal komplett lächerlich heute ... das war schon extrem einseitig in Richtung der Schweden, wobei die am Ende durchaus einen Elfer bekommen hätten können.

Unterm Strich aber sicher ein verdienter Erfolg heute :) Arnautovic hat mich heute Lügen gestraft, das war in Ordnung. Harnik auch sehr stark ... bei Alaba triffts "ORF-Heiligsprechung" ganz gut. Alaba könnte einen Haufen in den Mittelkreis setzen und vom ORF noch gelobt werden.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Habe nur die letzten 25 Minuten gesehen. Die Konter wurden aber auch dermaßen schlampig ausgeführt. Man hat den Ball oftmals in Überzahl nichtmal bis in die gegnerische Hälfte bekommen.

jou, der Schiri war mal komplett lächerlich heute ... das war schon extrem einseitig in Richtung der Schweden, wobei die am Ende durchaus einen Elfer bekommen hätten können.

Die Szenen gegen Österreich habe ich nicht gesehen, aber die Aktion in der 90. war schon fast Körperverletzung. Da hatte man Glück.
Das wird ein spannender Dreikampf um Platz 2. Ich drücke Österreich und ihrem Nationalheiligen die Daumen.:thumb:
 
Oben