Schalke04-Thread 12/13: Der 3. Platz ist nicht genug


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
Chaos auf Schalke und doppelter Abiturjahrgang in NRW. Wenn nicht jetzt Loddar, wann dann? :thumb:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.218
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nein, Keller darf jetzt abwirtschaften und dann kommt Rehhagel für die letzten 5 Spiele. Das ist doch ein Freund von Tönnies, nicht wahr? ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
keller-1355757947_zoom32_crop_560x280_560x280+12+12.jpg


So wie Keller auf diesem Bild schaut, so coacht er auch. :D Schönes Bild @ Kicker. :laugh2:

Barnetta als RV, damit Marica im Sturm spielen kann, das ist natürlich schon großes Kino. Aber Keller ist dafür bekannt, innovative Wege zu verfolgen. Wege, die normale Trainer nach 2 Sekunden als zu dämlich verwerfen würden. :D
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Ich hab zwar nicht das ganze Spiel gesehn aber Marica sah in der Zusammenfassung (Vorlage :thumb:) gar nicht so schlecht aus :D:D:D
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Am 29-jährigen Stürmer sollen mehrere europäische Top-Klubs Interesse gehabt haben. Nun soll er sich aber für Königsblau entschieden haben.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1212/Artikel/huntelaar-bleibt-beim-fc-schalke.html

:laugh2:

Kolportiert werden 7 Millionen per anno, was Huntelaar wahrscheinlich kein anderer Verein gezahlt hätte. Sportlich wäre eine Verbesserung auch kaum möglich gewesen. Arsenal :skepsis: Die dicken Fische im Geschäft haben kein Interesse gezeigt, warum auch, also bleibt er auf Schalke. Für MS & Co. freut mich das. :thumb:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1212/Artikel/huntelaar-bleibt-beim-fc-schalke.html

:laugh2:

Kolportiert werden 7 Millionen per anno, was Huntelaar wahrscheinlich kein anderer Verein gezahlt hätte. Sportlich wäre eine Verbesserung auch kaum möglich gewesen. Arsenal :skepsis: Die dicken Fische im Geschäft haben kein Interesse gezeigt, warum auch, also bleibt er auf Schalke.

Sehe ich auch so. Huntel hat immer gezögert mit der Verlängerung und als Grund stets die sportliche Perspektive genannt und ausgerechnet jetzt, wo es mit Schalke sportlich besonders schlecht aussieht, entschließt er sich zu verlängern. Die ganz großen Clubs haben verständlicherweise kein Interesse und die etwas kleineren sicher kein Bock 7 Mio Gehalt zu zahlen. Wenn die Summe denn stimmt, hat der Hunter aber wieder einen sehr guten Job gemacht. Verdient 2 Mio mehr als die Dortmunder Stars und hat in den letzten Jahren genau eine (sehr) gute Saison gezeigt, ansonsten nur biederer Durchschnitt.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.345
Punkte
113
Naja. Ebbe Sand , der letzte Schalker Torschützenkönig, hat ca 0.37 Tore pro Pflichtspiel gemaacht und Huntelaar 0.67. Er ist zwar teils launisch und mit Formschwankungen, aber das er trotz alledem solche Leistungen vorweisen kann, zeigt seine Extraklasse.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Ja absolut gesehen ist seine Torquote bei Schalke natürlich top. Aber letztlich kommt diese Torquote "nur" aufgrund einer sehr starken 29-Tore-Saison zu Stande. In der ersten Saison bei euch hatte er 8? Tore und jetzt zur Halbzeit 5. Die beiden Jahre davor bei den Topteams auch weniger als 10 Treffer pro Jahr, natürlich auch weil er nicht sonderlich viel gespielt hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.218
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Naja, wie jeder typische Mittelstürmer ist er eben von der Mannschaft abhängig. Da geht es Huntelaar nicht anders als z.B. Gomez. Läuft es beim Team schlecht, läuft es meistens auch beim Mittelstürmer schlecht, zumal, wenn es Spieler sind, die in erster Linie auf den Abschluss fixiert sind und sich ansonsten weniger einbringen.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Verstehe gar nicht, dass sich die Jungs so schwer tun mit ihren Vertragsverlängerungen. Schalke ist doch DER geilste Verein bei dem doch alle so stolz sind zu spielen. Schon bezeichnend, dass ein Holtby der gerade mal eine gute Halbserie spielt und dem Verein eigentlich noch nichts zurück gegeben hat, gleich das Weite sucht. Auch ein Huntelaar ist nur mit ordentlich Geld zu halten. Da wird Vereinsspirit und Identifikation ja wirklich in den letzten Winkel des Vereins gelebt.

Aber seien wir mal ganz ehrlich, bei einem Verein in welchem die ach so tollen Fans ihre siegreiche Mannschaft auspfeifen, nur weil sie hässlich spielt würde ich als Spieler auch nicht spielen wollen. Aber so ist Schalke eben, Möchtegern-Stars (Holtby), Möchtegern- Top3, Möchtegern- Fans, Möchtergern...beliebig fortsetzbar

Anfang November will man unbedingt mit Stevens verlängern. Mitte Dezember fliegt er raus, obwohl man im CL-Achtelfinale steht und nach oben noch alles offen ist. Im November war Neustädter der hit, jetzt ist er ein Flop. Chaos, hausgemachte Unruhe. Der Verein gibt diese Saison wieder ein absolut erbärmliches Bild ab.

Die letzten 1 1/2 Jahre war mir Schalke gar nicht mehr so unsympathisch, dank dieser Saison weiß ich aber wieder, warum ich den Verein eigentlich so *******e finde. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Verstehe gar nicht, dass sich die Jungs so schwer tun mit ihren Vertragsverlängerungen. Schalke ist doch DER geilste Verein bei dem doch alle so stolz sind zu spielen. Schon bezeichnend, dass ein Holtby der gerade mal eine gute Halbserie spielt und dem Verein eigentlich noch nichts zurück gegeben hat, gleich das Weite sucht. Auch ein Huntelaar ist nur mit ordentlich Geld zu halten. Da wird Vereinsspirit und Identifikation ja wirklich in den letzten Winkel des Vereins gelebt.

Aber seien wir mal ganz ehrlich, bei einem Verein in welchem die ach so tollen Fans ihre siegreiche Mannschaft auspfeifen, nur weil sie hässlich spielt würde ich als Spieler auch nicht spielen wollen. Aber so ist Schalke eben, Möchtegern-Stars (Holtby), Möchtegern- Top3, Möchtegern- Fans, Möchtergern...beliebig fortsetzbar

Anfang November will man unbedingt mit Stevens verlängern. Mitte Dezember fliegt er raus, obwohl man im CL-Achtelfinale steht und nach oben noch alles offen ist. Im November war Neustädter der hit, jetzt ist er ein Flop. Chaos, hausgemachte Unruhe. Der Verein gibt diese Saison wieder ein absolut erbärmliches Bild ab.

Die letzten 1 1/2 Jahre war mir Schalke gar nicht mehr so unsympathisch, dank dieser Saison weiß ich aber wieder, warum ich den Verein eigentlich so *******e finde. Danke.
Bitte!
NUR DER S04!!
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Um mal wieder ein bisschen Kompetenz in das Unterforum zu bringen, nachdem ich lange nichts gepostet habe:

Das was RWJR schreibt ist polemischer Dünnschiss, den man aus Dortmund aber gewohnt ist (wie ich im BVB Thread bereits anmerkte). Klasse kennt man da nur aus dem Duden, oder wenn man auswärts zum Derby ins Stadion fährt.

Holtby hat ein spezielles Verhältnis zu England, das darf einem Fußballinteressierten schon aufgefallen sein. Insofern ist sein Wechsel in die PL losgelöst vom geilsten Club der Welt nachzuvollziehen.

Dass Huntelaar nur "mit ordentlich Geld zu halten ist" mag sein und ist in der Tat ein Skandal. Da lobe ich mir doch Japaner aus der 2. Liga, die dem entdeckenden, europäischen Verein für den individuellen Ruhm danken und dort verlängern. Oder Eigengewächse, die lauthals etwas von "hier was aufbauen und alle zusammen bleiben" plärren nur um dann als erste den Club zu verlassen. Ja, ein angemessenes Angebot für einen der Top Stürmer der Welt (45 Tore?) ist wahrlich verwerflich. Sie hätten Huntelaar einfach ziehen lassen sollen. Habe gehört, dass Lewandowski frei wird...

Dass Stevens entlassen wird, sollte selbst dem unsensibelsten Kauz zu denken geben. Insbesondere die blutleere Vorstellung der Spieler in den letzten zwei Monaten. Die Bilanz liest sich in der Tat nicht wirklich negativ, der Trend ist gleichwohl erschreckend. Ich denke, da muss intern irgendwas vorgefallen sein. Mal den Udo fragen...

Dass Neustädter ein Flop sein soll ist mir unbekannt.

Ich würde auch gar nicht mal Top 3 sagen, sondern eher Top 2. BVB ist in den letzten 2,5 Jahren national zwar besser als Schalke, in der Gesamtbetrachtung ist Schalke aber immer noch die größere Nummer. In diesem Jahrtausend ist man fast jedes Jahr international dabei. War im Uefa Cup HF. CL VF, HF, dieses Jahr wieder VF. Nächstes Jahr vielleicht im Topf 1 bei der Auslosung.

Ich hätte mir die Worte aber auch sparen können. Lassen wir einfach einen der größten unserer Zeit zu Wort kommen. Ich denke, er weiss die Dinge ein klein wenig besser einzuordnen, als ein paar Forumsexperten.


http://www.youtube.com/watch?v=29bjLUTDdgc
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben