Premier League Saison 2012/13


heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Viel für Spieler zu bezahlen macht diese auch nicht besser.
Oscar, Torres, Mata und Hazard haben in der Anschaffung vllt 160 Mio gekostet, aber beim BVB wäre da keiner für mich Stammspieler.

Hazard ist besser und wertvoller als jeder Spieler des BVB. Mata die Klasse abzusprechen ist auch irgendwie amüsant :saint:

Oscar war teuer aber ich persönlich hatte vor dem Wechsel nicht viel von ihm gesehen. Für einen jungen Spieler im ersten Jahr auf der Insel sind die Leistungen momentan durchaus in Ordnung. Vermutlich wird er die Ablöse nicht rechtfertigen aber eine totale Fehlinvestition ist das nicht. Dafür ist das Talent zu offensichtlich.

Bei Torres hast du natürlich Recht. Da muss man aber auch kein Experte sein um festzustellen, dass die Ablöse im Nachhinein übertrieben war. Da glaubt wohl der reiche Russe im Chefsessel noch immer an den großen Durchbruch...

:confused: Es ging um zentrale Mittelfeldspieler und da United mit unterschiedlichen Systemen spielt, wäre auch Eriksen interessant.

Versteh ich nicht.
United hat doch keine Probleme bei den 3-4 Offensivpositionen. Da hat man Qualität und Quantität wie nur wenige andere Teams.
Das Problem liegt eher bei der mangelnden Qualität dahinter im Mittelfeld. Ich mag Scholes und Giggs. Carrick ist ein solider Ballverteiler. Aber da sind halt doch einige Schwächen.

Ich finde wenn man bei "zentralen Mittelfeldspielern" eine Spannweite von Eriksen bis Carrick hat kann man gleich allgemein von "Fussballer" sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hazard ist besser und wertvoller als jeder Spieler des BVB. Mata die Klasse abzusprechen ist auch irgendwie amüsant :saint:

ABgesprochen?

Und in einem Universum, in dem Barca einige Talente mit dem gleichen Skillset wie Götze hat, ist Hazard wahrscheinlich auch besser als jeder BvB-Spieler.

Man muss halt nicht für jeden talentierten Spieler 30Mio+ bezahlen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
A80bnpJCIAAVqhO.jpg


bitteres Eigentor von Bale:

BALE2.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja, die Stimmung bei Chelsea ist doch sehr vergiftet. Und mal ganz ehrlich, es weiß doch jeder Spieler, dass Benitez nur ein Trainer auf Abruf ist.
Unter normalen Umständen würde ich ja sagen, dass Chelsea die CL-Quali verpasst, aber dafür fehlt neben den Spurs noch irgendwie ein echter Contender.

Was ist eigentlich mit Newcastle los. Diese Saison wäre eigentlich die Gelegenheit gewesen mal um die CL zu spielen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
ABgesprochen?

Und in einem Universum, in dem Barca einige Talente mit dem gleichen Skillset wie Götze hat, ist Hazard wahrscheinlich auch besser als jeder BvB-Spieler.

Man muss halt nicht für jeden talentierten Spieler 30Mio+ bezahlen.

Mata und Hazard waren teuer aber sind jeden Cent wert. Darum ist dein Beitrag einfach Käse. Das kann man nicht mit Oscar (wahrscheinlich deutlich zu teuer aber zu früh für ein Urteil) oder Torres in einem Atemzug nennen.

Die These, dass Hazard oder Mata beim BVB keinen Stammplatz hätten ist nur lustig. Wie kommt man denn auf solche Ideen?

--

Ich versteh den Zusammenhang mit Götze nicht aber ich kann dir gerne nochmal erklären was ich da im BVB Thread geschrieben habe.

Es geht nicht darum, dass die Barca Talente diese Qualität haben oder genauso talentiert sind. Höchstens Thiago ist annähernd in diesem Bereich und der ist älter und ständig verletzt. Bei "ähnlichem Skillset" meint man "ähnlichen Spielertypen" und nicht "ähnliche Qualität".
La Masia produziert eben technisch starke offensive Mittelfeldspieler und dementsprechend wird man die grob 40 Millionen jährliches Transferbudget meiner Einschätzung nach in den nächsten 2-3 Jahren nicht für Götze (oder einen ähnlichen Spieler) einplanen.
 
G

Gast_481

Guest
Lass ihn doch. Dem BVB läufts grad nicht und jetzt läuft er dafür im Forum Amok. Kann man ja im Bayern- bzw. Spieltagsthread gut nachlesen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@heiko2183

Wieder :confused:. Carrick ist ein defensiver 8er oder ein 6er, das ist Wortklauberei. Eriksen hat bei Ajax schon die 8 gespielt. Dass er deutlich offensiver und ein anderer Spielertyp ist, ist mir bewußt. Aber was Scholes und Giggs defensiv leisten, schafft vermutlich auch ein Eriksen noch, denn die beiden sind done. Eriksen könnte in einem 4-4-2 den offensiveren 8er geben, in einem 4-3-3 den zentralen Mann (im Notfall vielleicht sogar auf dem Flügel), da Spieler wie Valencia und Rooney extrem nach hinten arbeiten. Bei einer Raute wäre es natürlich die 10.

Du hast mich nicht richtig verstanden: Niemand will Carrick wegschreiben. Niemand will Eriksen direkt durch Carrick ersetzen. Ich wies auf etwas hin, was mich seit Jahren stört und mMn für das uninspirierte Spiel von Man.United verantwortlich ist und Titel kostet: die fehlende Kreativität im zentralen Mittelfeld. Das ist das Hauptproblem und muss gelöst werden. Wie das passieren soll? Da bin ich durchaus flexibel. Wenn es nicht anders geht, dann auch wieder mit Carrick. Du sagst, dass United auf den 3-4 Offensivpositionen sehr gut besetzt ist und ich finde, dass das so nicht stimmt.
Im Sturm ist United top besetzt, ohne Frage, aber auch die HS wie Rooney oder RvP kann man im Mittelfeld nur bedingt gebrauchen. Wer ist denn im offensiven Mittelfeld verfügbar? Kagawa. Und dann muss man schon mehr oder weniger große Abstriche mit Cleverley und Anderson machen. Es geht ja nicht um die Außen.
Und nochmal: Carrick kann gern bleiben und ich würde ihn auch gern als Alternative behalten, aber es kann nicht sein, dass er der Dreh - und Angelpunkt im United-Zentrum ist, da er 0 Kreativität produziert. Und da soll Eriksen, aufstellungsunabhängig, keine Alternative sein?
So oder so: Carrick bleibt eh im Team, denke ich, da ihn der Sir liebt. Es stimmt zwar, dass ich ihn, wie andere, nicht besonders hoch schätze, aber Fergie hat ihn gefressen - also muss da auch was sein und ich habe keinen internen Einblick. Nur sollte man Carrick's Rolle nicht zu groß anlegen, das liegt ihm offensichtlich nicht.

So wird man niemals Barcelona schlagen können und ja ich finde, dass das das Ziel sein muss. Man hatte vor Allem deswegen keine Chance, weil Barca United im Zentrum in jeder Hinsicht vergewaltigt hat. So zumindest mein Eindruck.

Bevor du also das nächste Mal zu allgemeine Formulierungen unterstellst ( "wenn man bei "zentralen Mittelfeldspielern" eine Spannweite von Eriksen bis Carrick hat kann man gleich allgemein von "Fussballer" sprechen"), solltest du vielleicht erstmal die Beiträge lesen / verstehen, dann kannst du dir auch den Spott klemmen. :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
@heiko2183

Wieder :confused:. Carrick ist ein defensiver 8er oder ein 6er, das ist Wortklauberei. Eriksen hat bei Ajax schon die 8 gespielt. Dass er deutlich offensiver und ein anderer Spielertyp ist, ist mir bewußt. Aber was Scholes und Giggs defensiv leisten, schafft vermutlich auch ein Eriksen noch, denn die beiden sind done. Eriksen könnte in einem 4-4-2 den offensiveren 8er geben, in einem 4-3-3 den zentralen Mann (im Notfall vielleicht sogar auf dem Flügel), da Spieler wie Valencia und Rooney extrem nach hinten arbeiten. Bei einer Raute wäre es natürlich die 10.

Du hast mich nicht richtig verstanden: Niemand will Carrick wegschreiben. Niemand will Eriksen direkt durch Carrick ersetzen. Ich wies auf etwas hin, was mich seit Jahren stört und mMn für das uninspirierte Spiel von Man.United verantwortlich ist und Titel kostet: die fehlende Kreativität im zentralen Mittelfeld. Das ist das Hauptproblem und muss gelöst werden. Wie das passieren soll? Da bin ich durchaus flexibel. Wenn es nicht anders geht, dann auch wieder mit Carrick. Du sagst, dass United auf den 3-4 Offensivpositionen sehr gut besetzt ist und ich finde, dass das so nicht stimmt.
Im Sturm ist United top besetzt, ohne Frage, aber auch die HS wie Rooney oder RvP kann man im Mittelfeld nur bedingt gebrauchen. Wer ist denn im offensiven Mittelfeld verfügbar? Kagawa. Und dann muss man schon mehr oder weniger große Abstriche mit Cleverley und Anderson machen. Es geht ja nicht um die Außen.
Und nochmal: Carrick kann gern bleiben und ich würde ihn auch gern als Alternative behalten, aber es kann nicht sein, dass er der Dreh - und Angelpunkt im United-Zentrum ist, da er 0 Kreativität produziert. Und da soll Eriksen, aufstellungsunabhängig, keine Alternative sein?
So oder so: Carrick bleibt eh im Team, denke ich, da ihn der Sir liebt. Es stimmt zwar, dass ich ihn, wie andere, nicht besonders hoch schätze, aber Fergie hat ihn gefressen - also muss da auch was sein und ich habe keinen internen Einblick. Nur sollte man Carrick's Rolle nicht zu groß anlegen, das liegt ihm offensichtlich nicht.

So wird man niemals Barcelona schlagen können und ja ich finde, dass das das Ziel sein muss. Man hatte vor Allem deswegen keine Chance, weil Barca United im Zentrum in jeder Hinsicht vergewaltigt hat. So zumindest mein Eindruck.

Bevor du also das nächste Mal zu allgemeine Formulierungen unterstellst ( "wenn man bei "zentralen Mittelfeldspielern" eine Spannweite von Eriksen bis Carrick hat kann man gleich allgemein von "Fussballer" sprechen"), solltest du vielleicht erstmal die Beiträge lesen / verstehen, dann kannst du dir auch den Spott klemmen. :wavey:

Unsere unterschiedlichen Auffassungen sind schnell erklärt: Für mich ist Eriksen ein reiner Offensivspieler.Ich habe noch kein Spiel gesehen wo er defensiv irgendwas gezeigt hat. Egal ob er auf dem Flügel, als Spielmacher oder als Mittelstürmer eingesetzt wird.

Wenn man aus Holland kommt, ist die Umstellung auf das physische englische Spiel sowieso riesig und darum finde ich undenkbar dass Eriksen bei einem Top Club im Mittelfeld plötzlich noch Defensivaufgaben übernehmen soll. Dagegen ist selbst Giggs ein wahrer Abräumer und der hat zusätzlich noch gefühlte 35 Jahre Erfahrung.

Um das mal auf Barca zu übertragen klang dein Beitrag für mich ungefähr so: Mascherano, Busquets und Song sind nicht kreativ genug. Barca sollte Götze kaufen. Natürlich sind das im weiteren Sinn "zentrale Mittelfeldspieler" aber trotzdem finde ich den Vergleich seltsam.

---

Generell zum Kader von United:

Bei den ganzen unterschiedlichen Systemen ist es dieses Jahr nicht so einfach zu analysieren. SAF ist do wohl selbst noch in der Experimentierphase. Ich finde die Offensive ist nahezu perfekt aufgestellt. Man hat für jede Rolle mehrere Alternativen.

Mir fehlt eher die Qualität im defensiven Mittelfeld.
Natürlich kriegst du auf dem Markt nicht so einfach einen Yaya Toure, der mal locker jede Rolle spielen kann. Man hat Spieler mit viel Erfahrung und super Aufbauspiel aber eben keine überragenden Abräumer oder Box to Box Spieler. Solche Jungs sind aber halt auch teuer da diese Namen bei allen Top Teams auf den Wunschzetteln stehen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Sehr unglüclklich von Bale aber ansonsten wieder ein super Auftritt von ihm. Ein Tor vorbereitet und eines selber gemacht. Lange wird ihn Tottenham wohl nicht mehr halten können.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@heiko2183

Also ich weiß nicht. Ich versuche eigentlich schon immer ein paar Ajax-Spiele pro Saison zu schauen, aber es kann sein, dass du da mehr weißt. Ich jedenfalls halte ihn für die 8 (und natürlich 10) für brauchbar genug - ich bin ja aber auch Fan von Ronaldo, von daher schätze ich Defensivarbeit bei eher offensiveren Spielern vielleicht nicht genug.;)

Um das mal auf Barca zu übertragen klang dein Beitrag für mich ungefähr so: Mascherano, Busquets und Song sind nicht kreativ genug.

Es fehlt mMn einfach an kreativen Kräften im Zentrum und das wäre ja bei Barca Dank Messi, Xavi und Iniesta nicht gegeben. Van Persie und Rooney sind letztendlich ja Stürmer.

Ich finde die Offensive ist nahezu perfekt aufgestellt.

Das finde ich sehr übertrieben. Man darf sich nicht von den vielen Toren täuschen lassen - United hat nicht mal im Ansatz einen Regisseur oder Spielgestalter oder jemanden, der die Bälle außergewöhnlich gut verteilt. Ich finde, dass vor Allem Sneijder, zumindest sportlich, der perfekte Fit wäre.
Ich will auch nicht sagen, dass man im defensiven Mittelfeld nicht auch noch aktiv werden muss - natürlich muss man aber auch immer beachten, dass die finanzielle Situation nach wie vor sehr angespannt ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ich wies auf etwas hin, was mich seit Jahren stört und mMn für das uninspirierte Spiel von Man.United verantwortlich ist und Titel kostet: die fehlende Kreativität im zentralen Mittelfeld. Das ist das Hauptproblem und muss gelöst werden. Wie das passieren soll? Da bin ich durchaus flexibel. Wenn es nicht anders geht, dann auch wieder mit Carrick.
aber das ist eine Haltung, die ich nicht verstehe ... die fehlende Kreativität im Mittelfeld hat mMn überhaupt nichts mit Carrick zu tun. Man braucht halt auch einen Defensivmann, der abschirmt und die erste Linie vor der Abwehr darstellt. Das ist Carrick, und das löst er sehr gut. Ich bin kein Riesenfan von ihm, aber warum ihn offenbar so viele Fans loshaben wollen, verstehe ich auch nicht ganz. Er erledigt seinen Job, recht unspektakulär, aber solide. Bei ihm stört mich nur, dass er seine Weitschüsse nicht mehr auspackt - das hatte er früher ja gut drauf. Man erinnere sich nur an das 7:1 gegen Rom damals :love:

Nein, das Problem ist nicht Carrick, sondern sein Nebenmann. Und ich bin gewillt, da Cleverley und Anderson erst mal die Chance zu geben.

Du sagst, dass United auf den 3-4 Offensivpositionen sehr gut besetzt ist und ich finde, dass das so nicht stimmt.
Ich sehe da kaum Schwächen, ehrlich gesagt. Rooney, van Persie, Welbeck, Hernandez, Kagawa ... das ist doch klasse. Wenn man hinter Rooney/Kagawa noch Nick Powell konsequent als Kreativspieler aufbaut, passt das doch gut. Powells bisherige Auftritte haben mir sehr gut gefallen, gerade vor dem Hintergrund, dass er vor ein paar Monaten noch in der vierten Liga gekickt hat. Dann gleich in der CL zu überzeugen ist schon beeindruckend.

Im Sturm ist United top besetzt, ohne Frage, aber auch die HS wie Rooney oder RvP kann man im Mittelfeld nur bedingt gebrauchen.
du siehst ja sicher wie ich so gut wie jedes Spiel, demnach gehe ich mal davon aus, dass du erkannt hast, auf welcher Position Rooney mit fortschreitendem Alter spielen wird ;)

SAF ist do wohl selbst noch in der Experimentierphase.
ja, definitiv. Die Verpflichtung von Kagawa und van Persie haben ihm jetzt sehr viele Möglichkeiten gegeben, unter anderem eben auch die Raute ... und die ist bei United doch sehr ungewohnt. Außerdem müsste dann wohl Valencia draußen bleiben, was sportlich kaum zu rechtfertigen ist ...

Mir fehlt eher die Qualität im defensiven Mittelfeld.
Natürlich kriegst du auf dem Markt nicht so einfach einen Yaya Toure, der mal locker jede Rolle spielen kann. Man hat Spieler mit viel Erfahrung und super Aufbauspiel aber eben keine überragenden Abräumer oder Box to Box Spieler. Solche Jungs sind aber halt auch teuer da diese Namen bei allen Top Teams auf den Wunschzetteln stehen.
man hätte sich einfach um Dembele bemühen müssen ... von diesem Zug springe ich nicht ab. Jack Rodwell hätte auch eine Option sein müssen. Jetzt sind beide weg ... keine Ahnung, wen man nun holen könnte, ohne ein Vermögen auszugeben. Glaube kaum, dass Everton und Newcastle so einfach jemanden wie Fellaini, Cabaye oder Tiote rausrücken. Aber es überrascht mich nicht sonderlich, dass der Sir zumindest grundsätzlich Interesse an Lars Bender hätte ;)

natürlich muss man aber auch immer beachten, dass die finanzielle Situation nach wie vor sehr angespannt ist.
ja, schon. Aber das Positive an der letzten Saison ist doch, dass Glazer nun auch sieht, dass er die Kuh nicht nur melken kann, sondern auch was investieren muss, weil sie sonst keine Milch mehr gibt. Ohne ein paar Investitionen könnte man mit City und Chelsea eben nicht mithalten ... das hat wohl auch Glazer mittlerweile verstanden, sonst hätte man nicht für van Persie und Kagawa Geld investiert und bei Hazard und Lucas Moura mitgeboten.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Max Power schrieb:
aber das ist eine Haltung, die ich nicht verstehe ... die fehlende Kreativität im Mittelfeld hat mMn überhaupt nichts mit Carrick zu tun.

Nein? Es ist schwierig die Aufstellungen mit einzubeziehen (aus den genannten Gründen), aber in einem United-4-4-2 ist er einer von 2 Spielern, die zentral das Spiel lenken müssen und da sehe ich das schon als Problem.
Wenn man von Carrick offensiv fast nichts erwartet, könnte man ja eben auch gleich mit Raute spielen, also Carrick auf der 6 und z.B. Kagawa auf der 10, wenn wir da jetzt nicht aneinander vorbeireden.

Nur hier sehe ich ein Problem: Carrick ist auch kein echter 6er oder Abräumer, usw. Er ist mMn ein defensivorientierter 8er, der sich nicht schmutzig machen will - seine Spielweise basiert nun nicht auf Kampf, vorsichtig formuliert. Solide ist er schon, aber das finde ich nicht ausreichend für die Startformation. Für eine klassische 6 bräuchte man mMn dann wohl eh einen neuen Spieler, Beispiele habt ihr ja schon genannt. Bei einem 4-3-3 wäre er der zentrale Mann.

Max Power schrieb:
Nein, das Problem ist nicht Carrick, sondern sein Nebenmann. Und ich bin gewillt, da Cleverley und Anderson erst mal die Chance zu geben.

Cleverley ist ok - er wird seine Spielzeit hoffentlich so oder bekommen. Aber come on: Wie lange soll das mit Anderson noch so weiter gehen? Wirst du ihm ewig die Treue halten? ;) Du weißt, dass ich Anderson auch immer unterstützt habe, aber so langsam verliere ich doch die Geduld. "Erstmal die Chance geben" ist da höchst provokativ. :D So viele Jahre und so wenig Ergebnisse bei ihm. Immer hat man die Hoffnung, immer wird man enttäuscht.

Max Power schrieb:
Ich sehe da kaum Schwächen, ehrlich gesagt. Rooney, van Persie, Welbeck, Hernandez, Kagawa ... das ist doch klasse.

Nun ich habe mich nicht präzise ausgedrückt. Wenn man z.B. mit einer Raute spielt, dann kämen doch für die 10 (Startformation) nur Kagawa und maximal noch Rooney infrage und den würde ich dann lieber im Sturm sehen. Ich finde das nicht besonders tief.

Max Power schrieb:
du siehst ja sicher wie ich so gut wie jedes Spiel, demnach gehe ich mal davon aus, dass du erkannt hast, auf welcher Position Rooney mit fortschreitendem Alter spielen wird

Auf so ziemlich jeder Position außer Torwart? Alles schon gesehen bei Rooney.;) Ich verstehe aber was du meinst. Habe ich so gar nicht bedacht.

Max Power schrieb:
Die Verpflichtung von Kagawa und van Persie haben ihm jetzt sehr viele Möglichkeiten gegeben, unter anderem eben auch die Raute ... und die ist bei United doch sehr ungewohnt. Außerdem müsste dann wohl Valencia draußen bleiben, was sportlich kaum zu rechtfertigen ist ...

Valencia könnte doch dann einfach rechtes Mittelfeld spielen oder wen hättest du dort eingeplant? Er ist doch durchaus auch defensiv präsent.

Max Power schrieb:
Ohne ein paar Investitionen könnte man mit City und Chelsea eben nicht mithalten ... das hat wohl auch Glazer mittlerweile verstanden, sonst hätte man nicht für van Persie und Kagawa Geld investiert und bei Hazard und Lucas Moura mitgeboten.

Bei der Qualtiät, die man erhalten hat, waren das aber keine Übersummen. Es gibt schon Gründe warum man Leute wie Hazard nicht bekommen hat - man kann zwar noch einigermaßen bei Verhandlungen mithalten, muss aber zu früh raus, weil einige andere Spitzenteams einfach deutlich mehr Kohle haben. Glazer muss noch immer weg - oder hat er dich mittlerweile indoktriniert? :D
Du hast aber schon Recht, immerhin wird überhaupt was investiert - das ist bei dem Schuldenstand auch was wert, und RvP und Kagawa sind echt super eingeschlagen. :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Chelsea verliert 3:1 bei West Ham ... ist Rafa noch im Amt? City ist nach 35 Minuten gegen Everton 0:1 hinten.

Wenn man von Carrick offensiv fast nichts erwartet ...
ich erwarte, dass er das Spiel eröffnet und die Bälle mit kurzen Pässen auf die Flügel etc bringt. Und das schafft er ja. Das ist nicht kreativ, aber man braucht solche Leute halt auch.

Aber come on: Wie lange soll das mit Anderson noch so weiter gehen? Wirst du ihm ewig die Treue halten? ;) Du weißt, dass ich Anderson auch immer unterstützt habe, aber so langsam verliere ich doch die Geduld. "Erstmal die Chance geben" ist da höchst provokativ. :D
da hast du schon recht, seine Uhr läuft langsam ab. Aber der November war jetzt sehr ansprechend von ihm - wenn er mal gespielt hat. 3 Assists im Cup gegen ein Chelsea in sehr guter Besetzung, eine starke Leistung zuletzt gegen QPR und Auftritte wie zuletzt gegen West Ham waren auch ansprechend. Er war zuletzt stärker als Cleverley. Das ist seine letzte Chance, und die muss er nützen, das weiß er auch. Wenn er die Form hält und verletzungsfrei bleibt, passt das schon.

Auf so ziemlich jeder Position außer Torwart? Alles schon gesehen bei Rooney.;)
:D ja, ich gehe fest davon aus, dass er mit zunehmenden Alter nicht mehr im Sturm, sondern im (offensiven) Mittelfeld spielen wird. Die Anlagen dazu hat er ja.

Valencia könnte doch dann einfach rechtes Mittelfeld spielen oder wen hättest du dort eingeplant? Er ist doch durchaus auch defensiv präsent.
eine "echte" Raute hat ja keine Flügel. Die logischen Varianten sind

Carrick - Kagawa, Cleverley/Anderson - Rooney
Carrick - Cleverley, Anderson - Kagawa

Erstere Variante mit einem Doppelsturm van Persie und Welbeck/Hernandez, zweitere Variante mit Rooney als Sturmpartner von van Persie. Wenn Valencia auf rechts in der Raute spielen würde, wäre das sehr "schief", weil Valencia ja rein auf dem Flügel agiert.

Es gibt schon Gründe warum man Leute wie Hazard nicht bekommen hat - man kann zwar noch einigermaßen bei Verhandlungen mithalten, muss aber zu früh raus, weil einige andere Spitzenteams einfach deutlich mehr Kohle haben.
nö, Hazard war anders. Lille wollte 40 Millionen haben, und das haben mehrere englische Teams geboten - City, United, Chelsea, Tottenham und ich glaube auch Arsenal. Lille war sich mit allen Teams einig, es war dann von Hazard selbst abhängig ... und der wollte zu Chelsea, weil er einen Stammplatz (sprich wenig Konkurrenz auf seiner Position) und Aussicht auf Erfolg haben wollte. Nach dem CL-Sieg fiel seine Wahl deshalb auf Chelsea ... das scheiterte bei United nicht an der Kohle:

“I’ve always said I wanted to play in England. There was a struggle between Chelsea and United, but according to me Chelsea has the best project,” Hazard said.

“I was in advanced contact with both clubs and I spoke to both coaches. I want to be playing in the Champions League every year. When they won the Champions League, I told myself: 'Why not Chelsea?’ The team is young and I have a better chance to play there.

"At 21, Real Madrid or Barcelona would have been more difficult for me. If I play well enough at Chelsea, I could win my place in the starting team and my priority is to play.”


http://www.telegraph.co.uk/sport/fo...ted-after-Roman-Abramovichs-intervention.html

Glazer muss noch immer weg - oder hat er dich mittlerweile indoktriniert? :D
Alter, WTF? :D
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Mann, ist Arsenal schlecht. Da muss echt mal was passieren, und da man diese Saison höchstwahrscheinlich die CL verpassen wird, kriegen dann sogar die Funktionäre mit, dass es nicht läuft.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Kranker ****** bei Reading-United :crazy: müsste schon 3:5 stehen, van Persies Schuss war klar hinter der Linie ...
 
Oben