Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
puuuh...dachte gerade ribery oder schweini fallen aus. Gustavo ist zwar auch einer den ich sehr gerne mag, aber der wird ja dann nach der winterpause wieder dabei sein und angreifen. Ist jetzt halt die Chance für Martinez.

Hab das komplette WE im Wohnwagen versoffen und hab absolut nichts von der Bundesliga gesehen, hatte bis zur 60 Minuten aber Radio gehört. Nach der frühen Führung hatte ich mit dem Spiel eigentlich schon abgeschlossen und habe mich den Mischgetränken zugewendet, aber Nürnberg kann schon ein unangenehmer Gegner werden.
 

amoroso2002

Banned
Beiträge
25
Punkte
0
Ribery wird noch oft genug ausfallen, ist eh überraschend wie lange der Verletungsfrei geblieben ist.
Martinez und Schweini sind beide keine Führungsspieler, Martinez ist noch den Beweis schuldig überhaut erste Klasse zu sein und Schweini heult viel zu viel rum deswegen gewinnen wir auch in der N11 nichts, da gheören für mich mittlerweile Kehdira und Gündugan auf die doppel6
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ist Martinez überhaupt fit? Gestern beim Haussender hieß es, der wär beim Training am Sonntag leicht angeschlagen gewesen, und man wisse noch nichts genaues.
War das demnach wohl der übliche Blödsinn, den die da verkündet haben?

Ist mitgeflogen und im Kader. Also dann wohl mMn auch einsatzfähig.

PS: Supi, Amaretto ist auch wieder dabei:)
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Ist Martinez überhaupt fit? Gestern beim Haussender hieß es, der wär beim Training am Sonntag leicht angeschlagen gewesen, und man wisse noch nichts genaues.
War das demnach wohl der übliche Blödsinn, den die da verkündet haben?

Sollte er tatsächlich nicht fit sein, läuft bei uns etwas falsch. Martinez hat in jeder Saison seit Sommer 2006 über 30 Ligaspiele in Spanien bestritten. Er ist mittlerweile schon fast drei Monate bei uns und plagt sich ständig mit Robben/Ribery-Like Verletzungen herum. Olympiateilnahme hin oder her, es hat wohl keiner damit gerechnet das Martinez einschlägt wie Robben, aber er sollte schon dauerhaft eingesetzt werden können.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Wie sagte Hoeneß einst..es ist der medizinischen Abteilung des Fc Bayern ("der besten der Welt") zu verdanken, dass Robben bei Bayern so wenig verletzt sei. Ob er die Aussage heute wiederholen würde, sei mal dahingestellt. ;)
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.008
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Nicht auszudenken, wie oft Robben bei einer durchschnittlichen medizinischen Abteilung ausfallen würde. :clown:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wie sagte Hoeneß einst..es ist der medizinischen Abteilung des Fc Bayern ("der besten der Welt") zu verdanken, dass Robben bei Bayern so wenig verletzt sei. Ob er die Aussage heute wiederholen würde, sei mal dahingestellt. ;)
Stell ihm diese Frage ja nicht, sonst gibt es wieder den pampigen Glühbirnen-Uli :D

Außerdem hat sich Robben ja WIEDER MAL (!!!!!) bei der Nationalelf verletzt! ;) Wundert mich eigentlich, dass es dazu noch keinen öffentlichen Wutausbruch gab :saint:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Was bei der Diskussion um die medizinische Abteilung immer wieder außer Acht gelassen wird: Bei Bayern handelt die vor allem bei Muskel- und Sehnenverletzungen, die oft miteinander zusammenhängen, immer sehr sehr langfistig orientiert. Einen Badstuber kann man mit einem Muskelfaserriss sicherlich auch nach 14 Tagen wieder ins Teamtraining reinlassen und er wäre dann nach drei Wochen auch wieder spielfähig, allerdings mit einem schwer kalkulierbaren Restrisiko. Das will der Doc aber nicht und so dauert es ne Woche länger, bis er wieder ins Teamtraining reindarf und sich dann wieder ranarbeitet an die Wettkampfpraxis.

Bei Robben liegt der Fall komplett anders. Dessen Muskulatur ist dermassen vernarbt und von vielen Verletzungen gezeichnett, daß dort bei den kleinsten Faserverletzungen (also auch ganz leichte Ansätze von Zerrungen bzw auch schon Muskelkater) sofort die Alarmglocke hochgeht beim Spieler selbst und beim Doc. Daher wird er oft im Ansatz schon aus dem Verkehr gezogen und geschont. Selbst bei Ribery wird bei leichten Verhärtungen im Muskelbereich sofort gesagt, stop Junge, Du kurierst das aus bevor etwas schlimmeres passiert. Damit muss Bayern und vor allem die Spieler wohl leben und ich habe auch den Eindruck, sie die Spieler haben inzwischen auch die Einsicht das zu tun, weil sie nun langfristiger denken....


Aber ich denke es haben schon so viele Sportler, Spieler und auch Ex-Sportler und -Spieler die Fähigkeiten vom Doc, Muskelverletzungen zu analysieren und den Heilungsverlauf recht präzise vorhersagen zu können, ausdrücklich positiv hervorgehoben (Sammer, Möller, Becker, Bubka um nur mal ein paar als Beispiel zu nennen). Zudem fliegen Athleten aus der ganzen Welt ein in München und ein Weltrekordsprinter aus Jamaika wird sicherlich sehr sehr genau wissen was seinem Körper gut tut. Wer das ernsthaft in Frage stellt, der sollte lieber nicht im Bereich Sportverletzungen mitdiskutieren wollen:clown:


Daher halte ich Ullis Aussage für legitim, obwohl sie sicherlich nicht notwendig ist und ich persönlich sie auch nicht so tätigen würde, weil es die Arbeit des Docs medial unnötig erschwert. Aber diesen Mechanismus wird der Ulli nie mehr verstehen und in seinem Alter wahrscheinlich schon gar net mehr, aber wahrscheinlich ist es ihm auch egal, den sein FC Bayern bleibt somit im Fokus.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Die Verletzungsanfälligkeit von Robben hat Scholli mal ganz gut erklärt. Der hat ja auch ziemlich Erfahrung mit diesen Dingen.

Robben ist wohl wg. seiner Art Fussball zu spielen (und er trainiert ja auch so wie er spielt) extrem für Muskelverletzungen anfällig. Das hat mit seinem Laufstil aber auch mit seiner Wendigkeit und dem aprupten Abstoppen nach Volltempo zu tun. Das macht er ja 100 mal die Woche und das ist wohl Gift für den Körper. Aber in seinem Alter kann er den Stil auch nicht mehr umstellen, sein Spiel lebt ja von diesen Dingen (wobei er das Tempo sowieso schon zurückgeschraubt hat). Ich bin mir ziemlich sicher, dass er seine Karriere eher mittel-denn langfristig beendet. 2, maximal 3 Jahre und dann ist Schicht im Schacht. Und das ganze auch nur, wenn er sich nicht schwerer verletzt.

@Amoroso: Herzlich willkommen im Forum. Endlich ist mal wieder jemand hier reingekommen, der uns Ahnungslosen erzählt, was Sache ist. Und das Ganze auch noch einem tollen Tonfall. Weiter so. :thumb:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...@Amoroso: Herzlich willkommen im Forum. Endlich ist mal wieder jemand hier reingekommen, der uns Ahnungslosen erzählt, was Sache ist. Und das Ganze auch noch einem tollen Tonfall. Weiter so. :thumb:
Tut aber nichts zur Sache, dass er mit seinem letzten Post absolut recht hat und selbst du Schweini auch kritisierst. Martinez hat bisher überhaupt nichts geleistet, was auch nur im Ansatz seine hirnrissige Ablöse rechtfertigen würde, und Schweinsteigers peinliches Tuntengehabe im Interview mit den "bösen" Nürnbergern, obwohl Bayern doppelt so viel gefoult hat, gibt doch allen Kritikern hinsichtlich einer total verweichlichten Spielergeneration völlig recht. Es wäre völlig unvorstellbar, dass dies früher Leute wie Kohler oder Förster getan hätten, man hätte sie wohl ausgelacht.
Schweinsteiger sollte ruhig mal ein paar Monate zu Pepe, Ramos oder Vidic in die Lehre gehen, um mal internationale Härte kennenzulernen. Und solche Leute sind heute Führungsspieler in deutschen Top-Vereinen und der Nationalelf...wundern muss einen da wirklich nichts mehr, wenn es für die letzten Meter immer nicht reicht, denn nur schön spielen ohne jeglichen Körperkontakt reicht auch bei Spanien nicht.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Ralf: naja, also man sollten schon differenzieren, wer wie gefoult hat. Ich mag ja das :cry: auch nicht, man darf aber schon festhalten, dass ab Halbzeit Zwei von Nürnberger Seite gezielt versucht wurde, Schweinsteiger aus dem Spiel zu treten. Da waren drei ganz üble Fouls dabei, das darf man auch als Schweinsteiger gerne mal ansprechen.
Mich regt halt auf, dass man sich nicht wehrt. Wenn früher ein Jeremies, Effenberg, Augenthalter und wie sie alle heissen gesehen hat, dass auf Scholl oder Sergio (um jetzt mal irgendwelche Namen reinzuschmeissen) herumgetreten wurde, dann wurde das so geregelt, wie man das auf dem Fussballplatz eben regelt. Dann tut das dem Anderen auch weh, so weh, dass der sich dreimal überlegt, ob er nochmals auf die Knochen geht. Dann sieht auch der Gegner aus dem nächsten Spiel "hoppla, da muss ich nicht nur auf den Schiri aufpassen".

Ich behaupte mal, dass sich ein Gebhardt dreimal überlegt, ob er einen Holtby versucht kaputt zutreten, weil er im Hinterkopf hat, dass dann möglicherweise ein Jones bei der nächsten Aktion die Axt rausholt.

Aber grundsätzlich gebe ich Dir recht, dass Verhalten der Bayernspieler kritisiere ich ja selbst oft genug und natürlich kommen die Ansammlungen von Zweiten Plätzen auch u.a. daher.

Martinez sehe ich bei weitem übrigens nicht so kritisch. Man sieht sofort, dass er Stabiltät ins Spiel bringt, dass er auf der Sechs sehr gut seinen Mann steht. Er hat sehr kluge Laufwege, dirigiert schon (noch nicht so wie ich es mir vorstelle aber immerhin spricht jemand auf dem Platz), er wirkt auf mich (zumindest bei den Heimspielen, auswärts sehe ich ja nur TV) wie ein Trainer, einer, der ein Spiel "liest". Er wirkt als denke er immer zwei, drei Züge weiter, vor allem defensiv macht sich das bemerkbar. Die Ablöse war natürlich Wahnsinn, aber das wusste man vorher. Natürlich gibt es aber auch noch jede Menge Luft nach oben.
Und was ein Gündogan für die N11 im Bayernthread zu suchen hat, wirst auch Du mir nicht erklären können.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
@Bombe:

Stimme dir da voll zu, dass uns genau so ein Spieler sehr gut tuen würde. Das Jones-Beispiel ist passend. Wir sind allerdings mittlerweile spielerisch auf einem Niveau, auf dem wir Leute wie Jones (oder Jeremies) nicht ohne massive abstriche im Spielniveau einbauen können. Wäre es Sinnvoll so jemanden auf der Bank zu haben, der in Spielen wie gegen Nürnberg zur HZ eingewechselt wird um dagegen zu halten? -> Klar, aber er muss auch in die Mannschaft passen. Ein Spieler ü30 der bereit ist sich auf die Bank zu setzen und mit seiner Ausstrahlung ein Mentor für Schweinster/Lahm sein könnte... (jemand wie Ballack vor 2 Jahren, ohne horrende Gehaltsvorstellungen und lächerliches SuperEgo)

Der einzige den ich international Sehe, der gemeingefährlichkeit Ausstrahlt und uns auch spielerisch helfen würde ist De Rossi. Wir haben uns für Martinez entschieden und gehen weiter den Weg der Nationalmannschaft. Die These das uns womöglich ein Gattuso, Jones oder De Rossi in KO-Spielen und BL-Tretereien fehlt, kann ich durchaus Unterstützen, wenngleich man anmerken muss das wir z.B. die CL 2011/2012 eher nicht wegen der Kampfkraft sondern wegen mieserabler Standards versaut haben.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Naja, dieser Spieler müsste ja nicht einer vom Schlage Jeremies, Jones oder Gattuso sein, die nur Knochen brechen können. Es wäre schön, wenn dieser Spieler auch einfach über die spielerischen Möglichkeiten verfügen würde. Ich finde das das Beispiel Ballack recht angebracht. Der MAnn verkörperet doch eigentlich genau das, was von vielen Bayernfans gefordert wird. Schweini kann es scheinbar nicht, mal schauen, Martinez hat die Vorraussetzungen dfafür (der spielte in Spanien eigentlich immer recht aggressiv). Vielleicht sollte man sich mal fragen, ob es vielleicht auch eine Anweisung des Trainers ist.. Wenn man genauso hart zurückschlägt wie der Gegner, kann man durch die Heulerei keinen Einfluss mehr nehmen auf den schiedsrichter. Wer austeilt, muss auch einstecken können. Wer allerdings nur einsteckt darf zum Lehrer gehen und sich beschweren!
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ralfs Beispiele mit Pepe und Ramos sind zudem recht unzutreffend, da man gerade in diesen Spielen gegen Real körperlich recht robust war, gerade auch Kroos und Schweinsteiger. Ansonsten hat Bombe aber alles gesagt, da fehlt bei Bayern irgendwer der auch mal auf die Hölzer gibt......

Andererseits darf man nicht vergessen: Kohler, Förster, Eder, Auge, Jakobs und Co, würden heute halt auch nicht so spielen dürfen wie damals bzw sie wären oft nach 30 Minuten schon beim Duschen oder Cool Down;)
Gerade Fouls mit Ansage bzw vermeintliche Revanche-Fouls werrden doch sehr hart und schnell bestraft heutzutage.....
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
In welchem Paralleluniversum lebt der Michael Ballack mit Siegergen?

Ganz ehrlich, für mich war er der personifizierte Winner! Das Terry beim Elfer ausrutscht oder das er in einer Zeit das Nationalelftriokut trug, in dem er der einzige Spieler war, der annähernd Weltklasse besaß, daür kann er nichts! Aber ich hab keine Lust auf ein nochmaliges Diskutieren um die Personalie Ballck!
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Drei Doublegewinne in 4 Vertragsjahren bei einem Verein dürfte in der Bundesliga-Historie auch ziemlich einzigartig sein.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Die Idee vom Enforcer ist ja nett aber das ist doch heute nicht mehr machbar...
Wenn da irgendwas nach Revanchefoul aussieht, wird schnell die rote Karte gezückt. Um mal bei de Rossi zu bleiben sah man ja im Derby wie er seiner Mannschaft geholfen hat.

Die kleinen Clubs versuchen mit der harten Gangart ja nicht nur den Spielfluss zu stören und die Stars zu nerven sondern auch Reaktionen zu provozieren. Die Nürnberger würde es doch freuen wenn dann bei Bayern ausgeteilt wird. Da würden sich die Club Spieler dann am Boden wälzen und mit dem Heimpublikum im Rücken eine noch hitzigere Atmosphäre schaffen.

Aus meiner Erfahrung hilft da einfach nur die Zweikämpfe auch anzunehmen und das eigene Spiel weiterzuspielen. Ich glaube nicht, dass ein Top Team die spielerisch schwächere Mannschaft beeindrucken kann, wenn da "ein Zeichen gesetzt wird" oder ein Jones/de Rossi/de Jong am Rande des Platzverweises austeilt.

Da ist man leider auch davon abhängig, dass der Schiri dann irgendwann durchgreift aber viel mehr kann man halt nicht tun.
Schwierig wird es nur wenn man eine Schönwettertruppe hat, die die Zweikämpfe nicht annimmt und sich in harten Spielen immer mehr versteckt. Hab das Spiel gegen Nürnberg nicht gesehen und kann daher nicht sagen ob das der Fall war.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Die Idee vom Enforcer ist ja nett aber das ist doch heute nicht mehr machbar.

Ich glaube gar nicht, dass das mit dem Enforcer so ernst gemeint ist. Ein Nigel De Jong wirft die Bayern acht Schritte zurück, das wird keiner bestreiten. Dazwischenhauen ist außerdem auch eine bei Bayern durchaus vorhandene Fähigkeit, die im Bedarfsfall zur Verfügung stünde.

Es braucht eher jemanden, dessen Ausstrahlung einem "Hinfort mit Euch, Geschmeiß" entspricht - so interpretiere ich mal das bayerische "mia san mia". Diese Spieler, die stets haarscharf vor der Grenze zur Arroganz tänzeln, sind aber nun einmal selten (geworden).

Gerade in KO-Spielen kommt so einer unbestimmbaren Haltung und Mentalität oft große Bedeutung zu, auch wenn sie nicht direkt messbar ist. Barcelona löst das aber auch über ein überragendes Kollektiv. Nur Bayern kann das nicht kopieren. Da ist die Idee einer Leitfigur schon naheliegend. Aber viele Namen gibt es leider nicht, die das Profil erfüllen würden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben