Primera Division 2014/2015


Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Ich hab das Spiel nicht vollständig gesehen, aber Özil hatte immer wieder mal starke Szenen. Einen Elfmeter hätte er bekommen müssen, oder irre ich mich da?
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Der Freistoß von Messi zum 2:1, meine Fresse, was für ein Fußballer. :love: Noch was zum Foul. Messi fordert die zweite gelbe Karte für Alonso, mMn sogar berechtigt, aber der Schiedsrichter lässt den Madrilenen auf dem Platz. Was für eine **********e Aktion vom Argentinier. Sowas kann ich nicht leiden. Am Ende knallt Montoya, sehr gutes Spiel von ihm, den Ball nach toller Kombination an den Querbalken und Pedro verzieht mit dem linken Fuß aus aussichtsreicher Position.

Mein persönliches Fazit: Gerechte Punkteteilung in einem guten Spiel, aber kein herausragendes Clasico. Der Schiedsrichter hat relativ kleinlich gepfiffen, ohne jedoch seine Linie zu verlieren. Fabregas leider blass, aber das gilt auch für Iniesta, Khedira oder DiMaria. Mourinho leider ohne Mumm bei seiner taktischen Ausrichtung und Barca mit dem Unentschieden augenscheinlich sehr zufrieden. 70% Ballbesitz, aber immer sehr verhalten in der Offensive agiert, was bei der Abwehr keinen Mensch verwundert.

Uneingeschränkte Zustimmung. Das Kartenfordern von Messi ging mir in diesem Moment auch furchtbar gegen den Strich. Das hat er in meinen Augen auch überhaupt nicht nötig.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich hasse die Szenen wo sich 4-5 Spieler beider Teams wie ein Rudel auf den Schiri stürzen und härtere/mildere Auslegung der Szene fordern. Das war vor 2 Jahren in den Clasicos ja wirklich noch dauerhaft eine Qual und ist mittlerweile zumindest wieder auf einem "normalen" Niveau.

Ob ein Spieler beim Ref nun einen Elfer, eine gelbe Karte oder einen Freistoß fordert (oder sich über einen Abseitspfiff beschwert) macht für mich keinen großen Unterschied.

Grundsätzlich wäre es natürlich optimal wenn man es schafft, das ganze Gejammer und die Schiri-Beschwerden aus den Stadien zu verbannen. In anderen Sportarten klappt das auch einigermassen. Mit einer knallharten Linie sicherlich theoretisch machbar aber das wäre in der Praxis am Anfang durchaus schwierig.

Und weil es zu den Schiri Beschwerden passt:
Mourinho hat jetzt auch einen Clasico Rekord gebrochen...Noch nie fühlte sich ein Trainer in sovielen Spielen in Folge vom Schiri benachteiligt... :crazy:

Für mich waren weder die Szene mit Özil/Mascherano noch Iniesta/Pepe ein klarer Elfmeter.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gab/gibt es eigentlich nicht die Regel, dass das Fordern einer Karte mit gelb zu bestrafen ist? Mir war so, als wäre das mal eingeführt worden, nur, wenn es die Regel gibt, dann hält sich leider niemand dran. Ich kann mich an eine Szene aus der Bundesliga erinnern (viele Jahre her), wo Andi Möller nach einem Foul an sich gelb gefordert hat und dafür selber gelb bekam. Wäre natürlich eine Regel, die bei konsequenter Auslegung erst mal Proteststürme wachrufen würde, aber damit bekäme man mMn diese Unart sehr schnell eingedämmt.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Genauso ist ja aber das Beschweren beim Schiri mit Gelb zu bestrafen. Auch wenn die Spieler nach Entscheidungen Abwinken etc

Da wird mittlerweile von den Schiris wirklich sehr viel toleriert.

Wobei wie schon gesagt: Gelb für einen Gegenspieler zu fordern finde ich nicht schlimmer als einen Elfer zu fordern. Letztendlich würde ich da unterscheiden wie das Beschweren abläuft. Wenn ein Spieler das normal ausdrücken kann ist es in Ordnung. Wenn jemand dauerhaft immer wieder kommt und selbst nach einer Ermahnung nicht aufhört gibt es eine Karte. Wenn ein Spieler wild mit den Armen wedelnd auf mich zusprintet würde ich gleich die Karte ziehen. Unabhängig davon was der Grund für die Beschwerde ist.

Bin jetzt kein großer Handball Fan aber ich sehe hin und wieder die Spiele und da macht man das nach meinem Eindruck sehr konsequent im Bezug auf Spielverzögerungen (nach dem Pfiff noch den Ball weg tragen etc) oder Beschwerden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Gelb zu fordern find ich auch nicht schlimmer als zB Elfer zu fordern. Vielleicht ist das von er Bibel inspiriert, dass man andere nicht richten soll. Was mich am meisten aufregt und was auch gerne bestraft werden könnte, ist das die meisten Spieler immer den Arm heben , wenn der Ball im Aus, auch wenn sie genau wissen, dass der Gegner den Einwurf verdient. Das ist im Grunde auch ein Täsuchungsversuch.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
:thumb:

Aber das wäre auch wieder unprofessionell. Denn wenn sowas durch geht, dann lobt man diese "Schlitzohrigkeit" und sowohl Team wie Spieler habe etwas davon.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Erinnert mich an meine Hallenturniere als kleiner Knirps... Da hat keiner dieser Aushilfsschiris einem kleinen Jungen große Unsportlichkeit unterstellt und ich habe grundsätzlich nach jedem chaotischen Gestocher an der Außenlinie den Ball genommen und wieder eingerollt. Auch wenn ich ihn davor selbst über die Linie befördert hatte... Fast 100%ige Erfolgsquote :kgz:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Erinnert mich an meine Hallenturniere als kleiner Knirps... Da hat keiner dieser Aushilfsschiris einem kleinen Jungen große Unsportlichkeit unterstellt und ich habe grundsätzlich nach jedem chaotischen Gestocher an der Außenlinie den Ball genommen und wieder eingerollt. Auch wenn ich ihn davor selbst über die Linie befördert hatte... Fast 100%ige Erfolgsquote :kgz:

Ein Schiedsrichter aus meinem Heimatdorf, der damals ziemlich hoch gepfiffen hat (ich glaube Oberliga, was damals 4. Liga bedeutete, plus Linienrichter in der Regionalliga), hat in einem kleinen Regelkurs für unsere Mannschaft gesagt, dass man sich in undurchsichtigen Situationen immer den Ball schnappen soll, da der SR in der Regel nicht gesehen hat, wer den Ball ins Aus gespielt hat und deswegen sehr selten jemand zurückpfeift. Und selbst wenn er das tut, es kostet ja nichts.

Klappt also nicht nur in der E-Jugend, sondern hoch bis zur B-Jugend. :D Wobei klar ist, dass der Spaß irgendwann aufhört, je höher die Liga geht und je bessere die SR werden. Und sobald es Linienrichter gibt dann sowieso. ;)
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Sowas hört eigentlich nie auf. Bei uns in der Bezirksliga sind die meisten Linienrichter auch gerade frisch vom Lehrgang aufs Feld. Viele von denen lassen sich dermaßen von Spielern und Trainern beeindrucken, dass sie in solchen Situationen oftmals einfach laufen lassen.

Generell gilt aber das Credo: Wenn nicht klar ist wer am Ball war, kriegt die verteidigene Mannschaft den Einwurf/Abstoß.
 

neo25

Banned
Beiträge
512
Punkte
0
hoffe özil findet langsam zu seiner form,super spieler aber manchmal lustlos und dabei find ich er hat mehr talent als so mancher bei real oder barca (ausser natürlich messi,ronaldo)
 

neo25

Banned
Beiträge
512
Punkte
0
Jetzt weiß man immerhin, dass Ronaldo mit seiner "Ich fühl mich traurig" Aktion etwas erreicht hat. Mourinho muss ihn jetzt hochjubeln damit er glücklich ist und auch mal wieder eine Auszeichnung kriegt :crazy:
Er hätte sich wirklich eine Einzelsportart suchen sollen.

http://soccernet.espn.go.com/news/s...ristiano-ronaldo-best-in-the-universe?cc=5739

respekt an ronaldo was er die letzten jahre ereicht hat aber an messi kommt er nicht ran (ist für mich noch eine nr. besser)
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.740
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Da verirrt man sich mal wieder aus versehen in den Barca-Thread und was liest man? Ein Link in dem viel wahres steht, aber der natürlich absoluter Blödsinn ist, schließlich wurde da ja kein Gott in Blau-Rot interviewt. :crazy:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Jetzt weiß man immerhin, dass Ronaldo mit seiner "Ich fühl mich traurig" Aktion etwas erreicht hat. Mourinho muss ihn jetzt hochjubeln damit er glücklich ist und auch mal wieder eine Auszeichnung kriegt :crazy:

Spaßig, wie du versuchst zu suggerieren, dass das an Ronaldo's Verhalten lag, dabei ist jedem klar, dass Mou auch ohne diese Geschichte so reagiert hätte.:laugh2:

Auch ich finde, dass in dem Artikel viel wahres steht und ja Ronaldo hat auch mal wieder eine dicke individuelle Auszeichnung verdient. That's it.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Xavi hätte auch mal was verdient und bla.
Ich kann dieses Rumgeheule nicht verstehen. Ich habe nicht einen Menschen getroffen, der einigermaßen objektiv und intelligent war, und der Meinung war, dass Ronaldo besser als Messi ist.
Natürlich müsste seine individuelle Klasse und die Saison normalerweise reichen, um die Auszeichnung zu gewinnen, aber aktuell ist es halt keine normale Zeit.

Mou's Zitat belegt das ja auch. Nach dem Motto: "Der Andere ist ja nicht 4mal besser."
Die Weltfußballerwahl findet jährlich statt und wenn Messi 10 Jahre lang immer etwas besser ist, dann soll er das Ding 10mal gewinnen. Das ist halt der Wettkampf. Ronaldos Rumgeheule ist peinlich.
Der Verweis auf die Defensive war wohl ein Insider-Joke für Fachmänner wie mich.

Im Übrigen finde ich den Abstand zwischen den Beiden auch ziemlich eindeutig.
Messi: bester Torjänger, bester Torvorbereiter ==> bester Spieler!

Ronaldo war individuell der zweitbeste Spieler der Welt und hat "nur" eine nationale Meisterschaft geholt. Das reicht einfach nicht. Wenn es nicht Messi wird, dann halt Iniesta.
 
G

Gast_481

Guest
Wobei da wirklich viel Wahres darunter ist. Ronaldo ist halt ein arroganter Spacken und tritt so auf. Messi ist der kleine Giftzwerg, der auch mal meckern und Gelb fordern kann oder den Ball ins Publikum hauen. Beim Interview grinst er dann wieder leicht zurückgeblieben in die Kamera und beantwortet Fragen mit dämlichen Gegenfragen, strahlt dabei aber halt eine Unschuld und Bescheidenheit aus.

Objektiv ist Messi wohl schon der bessere, wenn auch nicht viel. Medial wird da aber schon ein Gut gegen Böse Bild gezeichnet "die 11 Barcafreunde, die seit der Jugend zusammenkicken und alle so brav sind, gegen die Machoärsche von Real um die Grossmäuler Mourinho und Ronaldo".

Ich bin sowieso der Meinung, dass der Titel mal an Xavi oder Iniesta gehen dürfte. 2006 wird die Tradition von "einer der Weltmeister wird Weltfussballer" mit der Witzwahl von Cannavaro fortgesetzt, aber 2010 bricht man dann wegen Messi, obwohl Iniesta und Xavi ebenfalls Riesensaisons gespielt haben und dazu eben noch WM wurden. Ja ne, ist klar :gitche: Da wird doch von den NM-Trainern und Captains abgestimmt? Frage mich wie da so Zeug zusammenkommt. Messi hätte ich noch eher verstanden, wenn der Cannavaroquatsch nicht gewesen wäre.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Zweimal Unrecht ergibt nicht Recht.
Im Übrigen hat Iniesta 2010 auch eine schwache Saison gespielt und war bei der WM (bis auf die letzten beiden Spiele) auch nicht überragend.
Xavi 2008 ist da mMn ein viel besseres Beispiel, da er bei der EM überragend war, aber da hatte Ronaldo auch eine sehr starke Saison und wäre ansonsten traurig gewesen.
 
G

Gast_481

Guest
Zweimal Unrecht ergibt nicht Recht.
Im Übrigen hat Iniesta 2010 auch eine schwache Saison gespielt und war bei der WM (bis auf die letzten beiden Spiele) auch nicht überragend.
Xavi 2008 ist da mMn ein viel besseres Beispiel, da er bei der EM überragend war, aber da hatte Ronaldo auch eine sehr starke Saison und wäre ansonsten traurig gewesen.

Natürlich gibt 2x Unrecht nicht Recht, aber es wäre nachvollziehbarer gewesen, wenn man 2006 nicht mit dem Argument gekommen wäre, dass ja immer ein Weltmeister gewählt wurde. Xavi wäre 2010 logisch gewesen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Welche von Mourinhos Aussagen soll denn stimmen? Die Tatsache, dass Ronaldo wohl auf einige Leute unsympathisch wirkt würde ich nicht bestreiten. Das liegt ja wohl in dessen eigener Verantwortung.

Zumal im Gegensatz dazu Messi sicherlich nicht bewusst an seinem Image arbeitet und sich für die Öffentlichkeit verstellt um seine Beliebtheitswerte zu pushen.

Ich finde es lächerlich, so zu tun als hätte Ronaldo sportlich einen der letzten 3 Titel verdient gehabt und wäre aufgrund seiner "Auftretens" nun benachteiligt worden.

Und die "Argumente" (Ronaldo arbeitet natürlich extrem nach hinten, hat es als Winger ganz schwer Tore zu machen und er musste Real im Alleingang aufrichten) von Mourinho sind ja zum Fremdschämen. Ich finde er macht sich lächerlich wenn er für seine Spieler um Anerkennung und individuelle Titel bettelt. Zumal seine Standpunkte ja jedes Jahr wechseln.

Ich halte Ronaldo für den derzeit zweitbesten Spieler und habe großen Respekt vor seinen sportlichen Leistungen. Aber Ronaldo und Mourinho sind für mich einfach das peinlichste Duo überhaupt wenn es um öffentliche Äußerungen und Auftreten geht.
Das hat auch nicht viel mit Barca vs Real zu tun. Ich hatte diese Meinung schon als Mourinho und Ronaldo auf der Insel waren. Und es gibt durchaus Spieler bei Madrid, die mir sehr sympathisch sind.
 
Oben