NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


Kalimee

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
18
Kalimee

zur Info - bunte Presse:

Jameer Nelson, JJ Reddick und selbst Alex Martins haben die von mir angesprochenen Punkte durchaus bestätigt in Radiointerviews.

Nelson zb: die Fast prügelei, Reddick & Hedo das Wortduell, Martins die Forderung nach Big Baby zb: und zuguter letzt Stan mit Dwights Forderung seiner Entlassung.

Das sind alles Fakten.

Mit Frust hast du Recht, aber nicht der Frust wegen Erfolg sondern der Frust das er noch da ist. Er hat die Fans belogen, er hat die Franchise mit in diese Situation geführt und will jetzt weg.

Sag mal Kalimee hast du eiegntlich die Nets während der Kidd-Zeit verfolgt? Was war denn dort - wo ausschließlich auf die Wünsche von Kidd eingegangen wurde? Das ist normal heutzutage um seinen Star solchen Goodies zu erfüllen. James, Wade, Bosh alle haben dies ebenso getan und das bekommen was Sie wollten zum großteil.

Nicht die Magic sind hier die Bösen, sondern klar Dwight. Das Otis sachen getan hat, welche uns in diese Situation gebracht haben zb: Duhon Deal, Gortat matchen und danach wegtraden usw..

Otis ist weg, Dwight hätte unter Hennigan einen neuen Anlauf nehmen können, will er nicht - er will weg - er will in einen großen Market usw...

Dwight führt sich auf, in einer Art & Weise die schädlich für die Teams bzw. Liga ist und wenn man denn nicht einen Riegel vorschiebt, dann hat man bald jährlich einen Star der sich so aufführt.

Whizzy

Whizzy, ich glaub hier kommen wir nicht zusammen. Ich hab vom Management einer NBA-Franchise einfach ein grundsätzlich anderes Verständnis, als wenn ich mir vorstellen würde, dass man seine gesamte Entwicklung an der Meinung eines Spielers festmachen könne.

Zu deinem Nets-Aspekt, ich verfolg New Jersey seit '91 und da sind schon so manche Spielerkaliber (rein vom Ego her) über das Feld geschlichen. Wenn ich allein an die Marbury-Zeit denke :mad: Oder Kenny Anderson samt Coleman :mensch:

Im Übrigen wurden schon 1 Jahr nach der Kidd-Verpflichtung die finals erreicht, da war nicht viel mit fordern. Im Nachgang wurde natürlich versucht durch Trades das Team wieder an die Spitze zu führen. Leider wurde das nicht geschafft und Kidd stellte ab 2007 in Interviews einen Verbleib eher in Frage.
Er hat in der Zeit immer mal wieder um die Verbesserung des Kaders geworben, das gehört zum Businnes dazu.

Aber Whizzy, so wie du es hier darstellst, bekommt man den Eindruck, Dwight Howard hat in den letzten Jahren den GM Hörer der Magic selber am Ohr gehabt.
Er hat natürlich genauso wie Kidd in Jersey positive Veränderungen im Kader gefordert, nur leider haben die Magic dort einfach versagt. Das einem Dwight Howard anzukreiden halte ich für Quatsch. Aber wie gesagt, da kommen wir nicht zueinander...
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
Ich sehe das ein bisschen anders. Orlando hätte Howard im März traden sollen, durch die Verlängerung sind sie an der Misere zumindest mitschuldig.
Die Verlängerung ist ja immer noch durch Howard unterschrieben worden. Es war eine Spieler-Option und keine Team-Option. Wieso sind sie da mitschuldig? sie konnten dies ja nicht ablehnen.

Man hat ganz bewusst das Risiko in Kauf genommen, ihn als Free Agent 2013 ziehen zu lassen oder für schlechteren Gegenwert zu traden.

Mit Sicherheit hätte er gewisse Dinge bedeutend cleverer und feinsinniger lösen können, aber in der Hauptsache hat das Versagen der Magic (Risiko eingegangen-Worst Case eingetreten) die jetzige Situation zu verschulden.


es ist richtig, dass die Magic sich es durch ihr handeln (bzw. nicht-handeln) nicht besser gemacht haben. aber, hätte Howard von Anfang an wie oben beschrieben gehandelt hätte, wäre sie nie in eine schwierige lage gekommen.
und welches risiko sind die magic genau eingegangen? die einzigen Optionen die ein Team nun mal hat, wenn der Franchise Player FA wird sind traden oder ziehen lassen. Sehe nicht wo man da "bewusst ein Risiko in kauf genommen hat".:confused:

Howard gehört halt aufgrund seiner Qualität zu den wenigen Spielern der Liga, die sich Bedingungen und Mannschaften weitestgehend selbst aussuchen können. Wenn irgendein Front Office Spieler wie Ware verschiebt und diese über Trades oftmals nicht persönlich, sondern im Tv erfahren, ist es Teil des Geschäfts, wenn Spieler den Spieß umdreht, weil er es kann (Lebron, Dwight), ist es auf einmal mangelnde Loyalität oder Verrat. Das ist häufig durch die Medien angeheiztes Messen mit zweierlei Maß.

Ein Spieler hat mMn die Pflicht für die Länge seiner Vertraglaufzeit sein bestes für das Team zu geben. Dafür wird er auch fürstlich entlohnt.
Wenn er für 5 Jahre unterschreibt, muss er dies für 5 Jahre machen und nicht nach 3 Jahren sagen, "oh nö, ist auch kacke hier, tradet mich mal zu team x"
das ist mMn nicht in ordnung.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ein Spieler hat mMn die Pflicht für die Länge seiner Vertraglaufzeit sein bestes für das Team zu geben. Dafür wird er auch fürstlich entlohnt.
Wenn er für 5 Jahre unterschreibt, muss er dies für 5 Jahre machen und nicht nach 3 Jahren sagen, "oh nö, ist auch kacke hier, tradet mich mal zu team x"
das ist mMn nicht in ordnung.

naja und ein team gibt dem spieler eigentlich die zusage, dass er da sein leben aufbauen kann mit nem langfristigen vertrag. spieler sind ja immerhin noch menschen. klar das is business, und es gehört zur nba. aber so toll ist das nun auch nicht.

dennoch miese nummer von howard.
 

coldwinter

Nachwuchsspieler
Beiträge
160
Punkte
28
@NightHawk:

Trotzdem hätte Orlando Howard traden können, bevor er die Spieler-Option wahrgenommen hat. Wenn ich mich richtig erinnere, hat das FO massiv daraufhingearbeitet, dass er seinen Vertrag auch erfüllt. Man ist offenbar davon ausgegangen, dass man Howard bis 2013 zum Bleiben überreden könnte. Wenn die Optionen Trade im März gegen einen Free Agent 2013, der nicht bleiben will, gegenüberstehen, würde ich das als Risiko bezeichnen; insbesondere wenn man in Howard einen Spieler hat, der sich auf ein Team festgelegt hat, sodass er für alle anderen Mannschaften zwangsläufig an Wert verlieren muss.
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
@NightHawk:

Trotzdem hätte Orlando Howard traden können, bevor er die Spieler-Option wahrgenommen hat. Wenn ich mich richtig erinnere, hat das FO massiv daraufhingearbeitet, dass er seinen Vertrag auch erfüllt. Man ist offenbar davon ausgegangen, dass man Howard bis 2013 zum Bleiben überreden könnte. Wenn die Optionen Trade im März gegen einen Free Agent 2013, der nicht bleiben will, gegenüberstehen, würde ich das als Risiko bezeichnen; insbesondere wenn man in Howard einen Spieler hat, der sich auf ein Team festgelegt hat, sodass er für alle anderen Mannschaften zwangsläufig an Wert verlieren muss.

Es gab keine Option auf Vertragsverlängerung sondern es gab eine Option vorzeitig aus dem Vertrag auszusteigen. Und auf diese Möglichkeit hat DWIGHT verzichtet. Hätte Dwight dies nicht getan wäre er an diesem Tag über den "Ladentisch gegangen".

Verstehe ich es richtig dass du denkst Orlando hätte ihn nachdem er auf die Streichung des letzten Vertragsjahrs verzichtet hat traden sollen? Warum? Dwight war zu dem Zeitpunkt fit und man wollte noch mal in den Play-Offs angreifen (mit welchem Erfolg auch immer;))

Vor allem weil er sich danach vor die Presse stellt und von "Loyalty" redet. Hat ihn Orlando dazu gezwungen? Ich denke nicht. Howard nach SEINER Entscheidung noch am Tag der Deadline zu traden wäre absolut sinnfrei gewesen. Vor allem weil scheinbar aus Brooklyn gar kein Versuch unternommen wurde ihn an diesem Tag zu verpflichten (was ich natürlich nicht beweisen kann).

Dwight hatte es in der Hand diesen Sommer nach Brooklyn zu wechseln. Und jetzt Orlando die Schuld dafür zu geben dass er nicht in Brooklyn spielt ist aus meiner Sicht eine komische Art und Weise die Fakten zu betrachten.

Es gibt Gerüchte die sagen Dwight hätte auf Streichung der ETO verzichtet nachden Smith (für mich der Initiator dieser aktuellen, **********en Situation) und Martins sagten, dass sie ihm am gleichen Abend zu einen unbekannten Team (Lakers? Rockets? ...) schicken. Wäre der Wille zu den Nets zu gehen so groß gewesen hätte er sich halt eine 2-Zimmerwohnung nehmen können um dann vier Monate später erneut umzuziehen - nach Brooklyn. Die hätte wohl finanzielle Abstriche für ihn bedeutet (fünftes Vertragsjahr) - aber diese wären nicht so groß gewesen als sie jetzt dieses Theater erklären würden.

Aber vielleicht hat Orlando ihm versprochen in diesem Sommer für einen Appel und nen Ei zu den Nets zu traden und begeht jetzt Wortbruch. ;) Aber erstens wäre das mittlerweile Publik und zweitens erzähle ich dann doch keinen von "Loyalty".

Ergo: Ich verstehe deine Aussage nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.167
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die Magic-Fans müssen sich wohl leider damit abfinden, dass bei der Nummer um Dwight Howard nicht viel hängen bleiben dürfte.

Vielleict wäre es das beste mit den Nets unter der Saison an einem Deal zu arbeiten. Die Nets sammeln Picks...wohl gemerkt vernünftige Picks und und machen 2 verträglicher Verträge klar (wohlgemerkt nicht Lopez, da überbezahlt).
Ich denke dann sollte ein für alle Seiten verträglicher Deal herausspringen.

Vielleicht machen die Rockets mit, denn die suchen ja Hände ringend nen Center und haben irgendwie zig oicks über die nächsten Jahr gehortet.
Kevin Martin+Picks für Lopez und dann die Picks nach Orlando rüber mit denen der Nets, so dass man sowas wie 4 First Rounder zusammen bekäme.
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
@NightHawk:

Trotzdem hätte Orlando Howard traden können, bevor er die Spieler-Option wahrgenommen hat. Wenn ich mich richtig erinnere, hat das FO massiv daraufhingearbeitet, dass er seinen Vertrag auch erfüllt. Man ist offenbar davon ausgegangen, dass man Howard bis 2013 zum Bleiben überreden könnte. Wenn die Optionen Trade im März gegen einen Free Agent 2013, der nicht bleiben will, gegenüberstehen, würde ich das als Risiko bezeichnen; insbesondere wenn man in Howard einen Spieler hat, der sich auf ein Team festgelegt hat, sodass er für alle anderen Mannschaften zwangsläufig an Wert verlieren muss.

Sorry, sehe immer noch nicht, wo da das Risiko für die Magic ist. Was haben Sie denn nun dadurch verloren, dass sie ihn nicht im März getradet haben?
Sie haben jetzt ja quasi noch mehr Zeit um die Angebote zu sondieren und ihn vielleicht sogar zum Bleiben zu überreden. Klar, so ziehen sie die „Dwightmare“ weiter in die Länge und sind quasi handlungsunfähig, aber wie bereits gesagt, wenn auch Howard das ganze richtig gehandelt hätte, wären sie nicht in der Situation!
 

SteveNash

Nachwuchsspieler
Beiträge
799
Punkte
0
Trade ist durch:

Zu den Hornets:

Robin Lopez (15/3)
Hakim Warrick

Zu den Suns:

Wesley Johnson
Brad Miller
Jerome Dyson
MEM '13 1st

Zu den Timberwolves:

BKN '13 2nd
MIN '16 2nd
LAL '14 2nd
$3 Millionen aus Phoenix
+Andrei Kirilenko


Ist denke ich ein Trade, mit dem alle vier Teams leben können.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.167
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wirklich ein sehr guter Trade für alle 3 Teams. Die Suns holen sich einen wichtigen Pick und einen Spieler mit Wes Johnson der durchaus noch nen bisschen Potential zu bieten hat.
Die Hornets basteln langsam ein einem echt konkurrenzfähigem Team, was in 2 Jahren schon in Reichweite der Playoffs sein könnte.

Austin Rivers/Vasques
Eric Gordon
Aminu/Ryan Anderson
Davis/Anderson
Lopez/Davis

Wenn man jetzt noch was gescheites auf SF bekäme, dann wäre die welt rund bei den Hornissen. Guter Job vom GM.

Für Minn ja schon lange vorher besprochen ein klasse deal, denn Kirilenko bringt ein absolutes Team-Need mit. er kann vorrangig mit Love zusammen spielenalso auf 4+5 und zusatzlich sicher auch gute Minuten auf der 3 bringen.

Minny macht die Playoffs. Die Hornets entwickeln sich und Phoenix sammelt weiter für den Rebuild.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.167
Punkte
113
Ort
Teahupoo
http://basketball.realgm.com/wiretap/222665/Harden_Open_To_Signing_With_Suns


Harden flirtet mit den Suns! Ok, seine eltern leben dort und er war dort auch am College...das macht sinn.

Ist die Frage ob die Thunder das zulassen würden? Durant würde das in jedem Falle verhindert wissen.

Was wäre denn wenn die Suns einen Max Deal auspacken, der extrem frontloaded wäre?
Sind 4 Jahre über 60 Mio auch möglich anders zu verteilen als mit der üblichen "Wachstumsrate" des gehaltes, oder geht das nur bei 3-jahres-Verträgen?
Die ersten beiden Jahre 20 Mio und die letzten beiden Jahre des Vertrages 10 Mio...wäre das denkbar?
Und wäre der Cap-Hit für die Thunder dadurch zu hoch, sodass Ihnen das Matchen vergehen könnte?

Ist das Szenario real oder gibt es bei den Verträgen dafür gewissen Reglemntierungen? Asik und Lin haben ja auch Verträge unterschrieben die extrem extrem frontloaded sind.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.759
Punkte
113
Wirklich ein sehr guter Trade für alle 3 Teams. Die Suns holen sich einen wichtigen Pick und einen Spieler mit Wes Johnson der durchaus noch nen bisschen Potential zu bieten hat.

Für Minn ja schon lange vorher besprochen ein klasse deal, denn Kirilenko bringt ein absolutes Team-Need mit. er kann vorrangig mit Love zusammen spielenalso auf 4+5 und zusatzlich sicher auch gute Minuten auf der 3 bringen.

Minny macht die Playoffs. Die Hornets entwickeln sich und Phoenix sammelt weiter für den Rebuild.

1. Dass Wes sein Potential noch umsetzt darf wirklich bezweifelt werden..
2. Was erzählst du denn da? Vorrangig auf 4+5 und auch Minuten auf der 3? Pekovic kennst du aber? :skepsis:

Ich würde eher schätzen, dass AK auf der 3 startet und Williams der Backup sowohl für 3 als auch 4 sein wird.

dachte die beiden haben eher krass backloaded, zumindest lin mit irgendwas von 5-5-15 oder so?

Richtig.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Mal ne Frage zur RFA: Müsste OKC abwarten, ob ein anderer Verein auf Harden bietet, oder könnten sie ihm einen Vertrag anbieten und wer er ihn annimmt, wäre der Käse gegessen?
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.155
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mal ne Frage zur RFA: Müsste OKC abwarten, ob ein anderer Verein auf Harden bietet, oder könnten sie ihm einen Vertrag anbieten und wer er ihn annimmt, wäre der Käse gegessen?

Können sie machen, wird aber generell nicht, soweit ich weiß. Denn man kann dadurch evtl. Geld sparen. Sollten sie ihm z.B. 60/4 geben wollen, aber ihm bietet niemand mehr als 50/4, können sie einfach dies matchen und haben 10 Mio gespart. Also lohnt es sich meistens eher zu warten, was er auf dem Markt so bekommen würde.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.759
Punkte
113
In diesem speziellen Fall sogar noch viel mehr als sonst. Denn wenn es nur die Suns sein sollten, die genug Cap habem um ihm Max. zu bieten bzw. die einzigen mit Cap sind, die es tatsächlich machen werden, dann ist OKC auf der sicheren Seite. Aufgrund der Tatsache, dass Sarver so ein notorischer Geizkragen ist, müssen sie keine ähnlichen Spielchen mit extremer Vertragsgestaltung fürchten wie die Knicks bei der Rockets-Offerte an Lin.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.167
Punkte
113
Ort
Teahupoo
1. Dass Wes sein Potential noch umsetzt darf wirklich bezweifelt werden..
2. Was erzählst du denn da? Vorrangig auf 4+5 und auch Minuten auf der 3? Pekovic kennst du aber? :skepsis:

Ich würde eher schätzen, dass AK auf der 3 startet und Williams der Backup sowohl für 3 als auch 4 sein wird.



Richtig.

Kahn hat es ja im Interview gesagt....er schätzt das neue Team als sehr flexibel ein, sowohl für Big Ball als auch für Small Ball.
Kirilenko kann die 4 als auch die 3 spielen. Einige User hatten es ja bereits im Team-Thread geschrieben, dass Kirilenko seit 2007 kein SF mehr gespielt hat, also sollte man jetzt nicht davon ausgehen, dass er jetzt ausschließlich die 3 bespielt.
Ich könnte mir vorstellen, dass Adelman sowhl mit Kirlenko+Love+Pekovic spielt...jedoch eher selten und vielemehr mit Rotationen aus Budinger+Kiri+Love
oder Budinger+Kiri+Pekovic.
Für alle diese Kombinationen ist genug Spielzeit vorhanden.
Ich denke Flexibilität ist hier das Zauberwort.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Marcus Williams & Sonny Weems unterschreiben mittelfristig in Malaga bzw. Moskau. Für Weems tuts mir leid, da er bestimmt das ein oder andere Angebot aus der NBA hatte :)
 

spit77

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.306
Punkte
48
Ort
Bottrop
Wooohoow - Kryptonate zu den Bulls. Ich weiss nicht so recht was ich davon halten soll, eigentlich mag ich den kleinen ja, aber ich bin irgendwie skeptisch was er dazu beitragen kann das D.Rose sich in Ruhe auskurieren kann..
 
Oben