EM 2012, Gruppe C


Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
stimmt eigentlich der Kicker Tabellenrechner?
Wenn ich zum Beispiel Spanien:Kroatien 0:0 und Italien:Irland 2:0 tippe wäre demnach Spanien draußen???

Tabellenrechner momentan sind echt nicht mehr zu gebrauchen, mmn ist das auch falsch, was der kicker da ausspuckt. Zumal sie es selbst an anderer Stelle erklären:

SPANIEN ist im Viertelfinale ...

> ... wenn es gegen Kroatien gewinnt
> ... wenn es gegen Kroatien unentschieden spielt, egal mit welchem Ergebnis
> ... wenn Italien nicht gegen Irland gewinnt.
 

Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
wer kommt wann weiter ?

genaue Antworten darauf sind hier zu finden:

http://www.abendblatt.de/sport/fussball/article2310625/Gruppe-C-Wer-kommt-wann-weiter.html

was für ein komplexes System ... ich bin nach wie vor für die Gesamtwertung Punkte sollten zählen und Tore, sonst nichts ... wegen so einem Quarksystem schieden die insgesamt guten Russen ja aus, obwohl sie die bessere Gesamtbilanz als die Griechen hatten ... dasselbe kann heute abend den Kroaten gegenüber den Italienern blühen ...
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Am besten selber ausrechnen. Mit Zettel und Bleistift. :belehr: :D

Lustig wirds, wenn Spanien-Kroatien 1:1 ausgeht und Italien gegen Irland gewinnt. Dann haben wir im Drittvergleich:

SPA 2:2 3
CRO 2:2 3
ITA 2:2 3

dann zählt das Gesamttorverhältnis.

Wenn Italien gewinnt und Spanien-Kroatien allerdings nur 0:0 ausgeht ist Italien und Spanien weiter. Geht Spanien-Kroatien hingegen 2:2 oder höheres unentscheiden aus ist Spanien und Kroatien weiter, egal wie hoch Italien gegen Irland gewinnt.

Irgendwann gibts eine bis jetzt noch nicht aufgetauchte Konstellation, dass man ein Eigentor schießen muss um weiterzukommen. Dann werden die Mannschaften aufs eigene Tor spielen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Giko

ELIL
Beiträge
7.564
Punkte
113
Angenommen Spanien und Kroatien trennen sich 1:1 und Italien gewinnt 3:1 gegen die Griechen, dann ist Spanien erster und Italien zweiter oder?

Spanien ist klar, der direkte Vergleich zwischen den drei Teams ist komplett gleich und Spanien hätte dann einfach durch das 4:0 im Vergleich zu den beiden 3:1, das beste Torverhältnis. Italien würde dann wirklich wegen dem UEFA Koeffizienten weiter kommen oder?
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Italien gewinnt 3:1 gegen die Griechen

Ich bin mir jetzt aufgrund des Spielplans nicht 100%ig sicher, aber in diesem Fall könnte Italien im Finale stehen. ;) :wavey:

edit: Ansonsten würde ich deiner Aussage zustimmen, dass es so aufgrund des Koeffizienten kommen müsste.

So steht es zumindest auf Wiki für die EM 08.

Wäre damit immer noch keine Entscheidung gefallen, wäre die Platzierung anhand der Ergebnisse der Mannschaften in der Qualifikation für die WM 2006 und für die EM 2008 ermittelt worden; bei Gleichheit des Quotienten von erzielten Punkten und ausgetragenen Spielen (Qualifikationskoeffizient) hätte die Fair-Play-Wertung in der Gruppenphase gezählt, schließlich wäre auf den Losentscheid zurückgegriffen worden. Ein Sonderfall hätte sich ergeben, falls sich am letzten Spieltag der Gruppenphase zwei Mannschaften gegenübergestanden hätten, die nach Ende der regulären Spielzeit Remis spielten und dieselbe Anzahl an Punkten und dieselbe Tordifferenz aufwiesen. Hätte es kein weiteres Team gegeben, das ebenso viele Punkte verbuchen konnte, wäre die Entscheidung um die Platzierung in der Gruppe dann im Elfmeterschießen gefallen

Folgender Artikel nimmt es für ein Spiel der damaligen EM genauer auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Angenommen Spanien und Kroatien trennen sich 1:1 und Italien gewinnt 3:1 gegen die Griechen, dann ist Spanien erster und Italien zweiter oder?

Spanien ist klar, der direkte Vergleich zwischen den drei Teams ist komplett gleich und Spanien hätte dann einfach durch das 4:0 im Vergleich zu den beiden 3:1, das beste Torverhältnis. Italien würde dann wirklich wegen dem UEFA Koeffizienten weiter kommen oder?

Ja, nur sind die Griechen die Iren. ;)
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Angenommen Spanien und Kroatien trennen sich 1:1 und Italien gewinnt 3:1 gegen die Griechen, dann ist Spanien erster und Italien zweiter oder?

Spanien ist klar, der direkte Vergleich zwischen den drei Teams ist komplett gleich und Spanien hätte dann einfach durch das 4:0 im Vergleich zu den beiden 3:1, das beste Torverhältnis. Italien würde dann wirklich wegen dem UEFA Koeffizienten weiter kommen oder?

Der UEFA-Koeffizient spielt nur dann eine Rolle, wenn zwei oder mehr Mannschaften nicht nur im Zweit-/Drittvergleich exakt gleiche Toranzahl haben, sondern auch im Gesamtverhältnis aller Gruppenspiele.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wenn Italien gewinnt und Spanien-Kroatien allerdings nur 0:0 ausgeht ist Italien und Spanien weiter.

Streb nach Perfektionismus, du edler Germane und denk' noch mal scharf nach! :D

Der UEFA-Koeffizient spielt nur dann eine Rolle, wenn zwei oder mehr Mannschaften nicht nur im Zweit-/Drittvergleich exakt gleiche Toranzahl haben, sondern auch im Gesamtverhältnis aller Gruppenspiele.
Richtig, das war ja auch Gikos Beispiel. :D
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.078
Punkte
63
Ich würde mich freuen, wenn Trappatonis Iren gegen die Italiener ein Unentschieden erkämpfen und sie damit aus dem Turnier werfen... Für die Truppe um den spielsüchtigen Torwart kann ich irgendwie keine Sympathien aufbringen.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.564
Punkte
113
Na toll jetzt wurde mein Fehler so oft gequotet jetzt lohnt sich bearbeiten auch nicht mehr. :D
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Lustig wirds, wenn Spanien-Kroatien 1:1 ausgeht und Italien gegen Irland gewinnt. Dann haben wir im Drittvergleich:

SPA 2:2 3
CRO 2:2 3
ITA 2:2 3

dann zählt das Gesamttorverhältnis.

Ja, aber da wäre Spanien ja schon sicher weiter (bei jedem Unentschieden).
Es käme dann nur drauf an, ob Italien oder Kroatien höher gegen Irland gewonnen hat.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ja, aber da wäre Spanien ja schon sicher weiter (bei jedem Unentschieden).
Es käme dann nur drauf an, ob Italien oder Kroatien höher gegen Irland gewonnen hat.

Bei SPA-CRO unentschieden und italienischem Sieg:

Spanien 5 Punkte
Kroatien 5 Punkte
Italien 5 Punkte

also Drittvergleich und dort ist bsp. bei einem 0:0 zw. Spanien und Kroatien Spanienlt. kicker-Rechner raus wegen der weniger im Drittvergleich erzielten Tore. Der Sport1-Rechner sagt was anderes. Wahrscheinlich hat der Sport1-Rechner recht.

Tabellenmodus

In der Endrunde gibt es vier Gruppen mit je vier Teilnehmern. Innerhalb jeder Gruppe spielt jede Mannschaft gegen jede andere Mannschaft. Die jeweils ersten beiden Mannschaften qualifizieren sich für das Viertelfinale. Der Sieger erhält drei Punkte, bei einem Unentschieden erhält jede Mannschaft einen Punkt. Bei Punktgleichheit zweier oder mehrerer Mannschaften entscheiden folgende Kriterien in dieser Reihenfolge:[29]

höhere Anzahl Punkte im direkten Vergleich;

bessere Tordifferenz im direkten Vergleich (bei zwei oder mehr punktgleichen Mannschaften);

höhere Anzahl der erzielten Tore im direkten Vergleich (bei zwei oder mehr punktgleichen Mannschaften).

Wenn zwei Mannschaften nach der Anwendung der Kriterien 1 bis 3 immer noch denselben Platz belegen, werden die Kriterien 1 bis 3 zur Bestimmung ihrer endgültigen Platzierung erneut angewendet, jedoch ausschließlich auf die Direktbegegnungen zwischen den beiden betreffenden Mannschaften.

Bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;

höhere Anzahl der erzielten Tore in allen Gruppenspielen;

höherer UEFA-Koeffizient zur Auslosung der Gruppenphase;

besseres Fairplay-Verhalten während der Endrunde;

Losentscheid. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Wieso? Bei SPA-CRO unentschieden und italienischem Sieg:

Spanien 5 Punkte
Kroatien 5 Punkte
Italien 5 Punkte

Wenn Italien gewinnt und Spanien und Kroatien unentschieden spielen, ist Spanien auf jeden Fall vor Kroatien, weil sie höher gegen Irland gewonnen haben.

Sieg Italien, Spanien 0:0 - Italien und Spanien weiter (Italien meisten geschossenen Tore im Dreiervergleich, Spanien beim Gesamttorverhältnis vor Kroatien, wegen des höheren Sieges gegen Irland).

Sieg Italien, Spanien 2:2 oder höheres Unentschieden - Spanien und Kroatien weiter (Italien wenigsten geschossenen Tore im Dreiervergleich).

Sieg Italien, Spanien 1:1 - Spanien sicher weiter und Italien oder Kroatien weiter (Dreiervergleich komplett ausgeglichen; dann zählt das Gesamttorverhältnis, da wäre Spanien mindestens Zweiter; außerdem ist dann noch Italien oder Kroatien weiter, wer höher gegen Irland gewonnen hat).


PS: Hör nicht auf die Tabellenrechner, die stimmen oft einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wenn Italien gewinnt und Spanien und Kroatien unentschieden spielen, ist Spanien auf jeden Fall vor Kroatien, weil sie höher gegen Irland gewonnen haben.

Sieg Italien, Spanien 0:0 - Italien und Spanien weiter (Kroatien weniger geschossene Tore im Dreiervergleich).

Sieg Italien, Spanien 2:2 - Spanien und Kroatien weiter (Italien weniger geschossene Tore im Dreiervergleich).

Sieg Italien, Spanien 1:1 - Spanien sicher weiter und Italien oder Kroatien weiter (Dreiervergleich komplett ausgeglichen; dann zählt das Gesamttorverhältnis, da wäre Spanien mindestens Zweiter; außerdem ist dann noch Italien oder Kroatien weiter, wer höher gegen Irland gewonnen hat).


PS: Hör nicht auf die Tabellenrechner, die stimmen oft einfach nicht.


Du hast Recht

Italien hätte 2:2 Tore und Kroatien bzw. Spanien 1:1. Da aber gilt dann auch wieder der direkte Vergleich zwischen denen und da der auch wieder 0:0 ist gilt das Gesamttorverhältnis und da ist Spanien vor Kroatien (5:1 zu 4:2). Den Konstruktionsfehler hat anscheinend der kicker-Rechner.
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Du hast Recht

Italien hätte 2:2 Tore und Kroatien bzw. Spanien 1:1. Da aber gilt dann auch wieder der direkte Vergleich zwischen denen und da der auch wieder 0:0 ist gilt das Gesamttorverhältnis und da ist Spanien vor Kroatien (5:1 zu 4:2). Den Konstruktionsfehler hat anscheinend der kicker-Rechner.

Jo, hab's noch einmal korrigiert oben.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
wenn Kroatien heute kein Tor schießt, gehe ich davon aus, dass sie raus sind. Denn dann werden die Italiener es nicht verbocken. Schießen die Kroaten eins, dann bestehen zumindest Chancen auf ein 1:1, dann müssten die Italiener schon mindestens 3 Tore schießen...
 
G

Gast_481

Guest
Egal wie es heute ausgeht (okay, ein 0-5 sollte es vielleicht nicht sein) bin ich zufrieden. Wir wären mit mindestens 4 Punkten raus. Pflichtsieg gegen die Iren und einem der Grossen einen Punkt abgetrotzt, da sind wir auch schon dümmer ausgeschieden. Dennoch hoffe ich drauf, dass wir weiterkommen. Vielleicht erbarmt sich Spanien doch und geht auf 2-2 oder Irland verliert nicht gegen Italien oder oder... Bin gespannt.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Egal wie es heute ausgeht (okay, ein 0-5 sollte es vielleicht nicht sein) bin ich zufrieden. Wir wären mit mindestens 4 Punkten raus. Pflichtsieg gegen die Iren und einem der Grossen einen Punkt abgetrotzt, da sind wir auch schon dümmer ausgeschieden. Dennoch hoffe ich drauf, dass wir weiterkommen. Vielleicht erbarmt sich Spanien doch und geht auf 2-2 oder Irland verliert nicht gegen Italien oder oder... Bin gespannt.

Ich tippe auf ein 2:1 für Hrvatska. Dann mach ich ein Fass auf und trinks alleine leer.
 
Oben