Europa League 2011/12 - Play-Offs


G

Gast_481

Guest
Wikipedia schrieb:
Atlético de Madrid (in Deutschland als "Atlético Madrid" oder als "Athletic Madrid" bekannt) ist ursprünglich 1903 aus dem Verein Athletic de Bilbao (offizieller Name "Athletic Club") hervorgegangen. Anfangs waren die jungen Madrilenen gut mit den Spielern aus Bilbao befreundet und bildeten zusammen eine Mannschaft, die gleichfalls aus Leuten von Bilbao und aus Madrid bestand. Sie waren sehr erfolgreich, obgleich es noch keinen offiziellen Wettbewerb gab, wurde die kombinierte Mannschaft Meister ihrer Region und galten in der Öffentlichkeit als starke Mannschaft.

Am 8. April 1903 spielten die Akteure aus Bilbao ein Spiel im Copa del Rey, ohne auch nur einen Madrilenen zu berücksichtigen. Sie gewannen den Pokal und waren ihrerseits damit auch die beste Mannschaft Spaniens. Die Menschen und Spieler aus Madrid waren sehr erbost, dass sie nicht berücksichtigt worden waren und machten sich auf, einen eigenen Verein zu gründen. Am 26. April 1903 kam es dann zur Spaltung und ein neuer Verein, mit dem Namen „Athletic Club de Madrid“, wurde gegründet. Die Mitgliedergebühr betrug damals zunächst zweieinhalb Peseten. Zugleich verständigte man sich mit dem Athletic Club aus Bilbao darauf, dass die beiden Vereine vorerst nicht konkurrieren sollen.

Interessant. Bilbao spielt also gegen seinen "Tochterverein" :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Unverdienter 3:1-Sieg für Bilbao. :cry: :mad:
Von Atkinson bin ich enttäuscht.
Von einem englischen Schiri hätte ich mehr Fingerspitzengefühl erwartet.
Wie kann man in der 10. Minute für einen Stürmer im gegnerischen Strafraum eine Gelbe Karte geben? :gitche:
Und dann gleich die krasse Fehlentscheidung vor dem 1:0.
Ellenbogenschlag nicht abgepfiffen und daraus resultierte das 1:0 für Bilbao.
ZUsammengerechnet wäre ein 3:2 gerecht gewesen, da Sporting auch noch Chancen hatte und ein 2:2 zur HZ absolut gerechtfertigt gewesen wäre oder eben 1:1, wenn man das 1:0 wegrechnet.
Dann wäre Sporting weiter.

Wieder wegen Schirientscheidungen ausgeschieden und späte Rache für City?

Wenigstens hat Atletico gewonnen, das ist der 10. Sieg in Folge?

Finale also Atletico gegen Athletic Club (von Engländern gegründet).
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Oh je. Dann hoffe ich mal er erwischt einen extrem guten Tag und resultierend daraus wird Atletico begünstigt. Im Falle Stark heißt das Atletico wird weniger benachteiligt, als Bilbao. :D
Deutet dann vieles auf einen Spanier/Italiener im CL-Finale hin.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Nicht nur das CL-Finale findet mit deutscher Beteiligung statt: Wolfgang Stark pfeift in Bukarest

Ich frage mich was die Verantwortlichen in dem sehen. Ist ja nicht so, als hätten wir nur miserable Schiedsrichter in Deutschland, aber Stark zählt sicherlich nicht zu den besten. Ich finde, was das angeht, die Bewertung der Spieler recht interessant, weil die schon ein Gespür dafür haben, ob richtig oder falsch entschieden wurde. Und da hat sich Stark, wenn ich mich nicht irre, in den letzten Jahren ein enges Duell mit Rafati um den schlechtesten Bundesliga SR geliefert.
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Über die letzten 2 Jahre in der EL 28 Tore in 29 Spielen! Kann mir nicht vorstellen, dass er nach der Saison noch bei Atletico spielt.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Falcao kam vor der Saison für 40mio€, wie soll jemand da bitte einen Transfer auf die Beine stellen?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
ist doch clever gemacht von Atletico. De Gea und Aguero teuer verkauft, dafür 40 Millionen für Falcao rausgehauen und ein Jahr später jetzt wahrscheinlich mit einem fetten Gewinn weiterverkaufen. Nicht schlecht.
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Gibt doch Gerüchte, dass finanzstarke englische Vereine an ihm dran sind...

Edit: @Max Power: wenn man dann jetzt noch die EL gewinnt hat man in der Tat nicht ganz so viel verkehrt gemacht.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Wenn sie an Chelsea verkaufen, vielleicht lassen die sich breitschlagen und verkaufen Courtois. Glaube ich zwar nicht, aber wär schon klasse für Atletico. Wobei Asenjo auch kein schlechter ist...
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Also der Pfandt kommentiert wie in einem videospiel :crazy:

Falcao :eek:
 
Oben