WM 2012 in Suomi und Schweden


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Die Kanadier haben nach Cam Ward einen weiteren Goalie benannt - Devan Dubnyk von den Oilers. Wie ich im NHL-Thread schon schrieb, wird die Mannschaft von Brent Sutter gecoacht werden.

Die USA hat bereits 18 Spieler genannt:

Goaltenders:
BACHMAN, Richard (Dallas)

Defensemen:
BUTLER, Chris (Calgary)
FAULK, Justin (Carolina)
FOWLER, Cam (Anaheim)
GOLIGOSKI, Alex (Dallas)
JOHNSON, Jack (Columbus)
PETRY, Jeff (Edmonton)

Forwards:
ATKINSON, Cam (Columbus)
BROWN, J.T. (Tampa Bay)
DWYER, Patrick (Carolina)
GERBE, Nathan (Buffalo)
LASCH, Ryan (Lahti/FIN)
OKPOSO, Kyle (NY Islanders)
PACIORETTY, Max (Montreal)
RYAN, Bobby (Anaheim)
SLATER, Jim (Winnipeg)
STASTNY, Paul (Colorado)
THOMPSON, Nate (Tampa Bay)

Bei den Schweden haben Victor Hedman, Gabriel Landeskog und Loui Eriksson zugesagt. Enstrom hat abgesagt.

Unterdessen hat auch die B-WM begonnen. Österreich hat dabei das Auftaktspiel gegen die Ukraine mit 5:4 gewonnen ... aus meiner Sicht war das der schwerste Gruppengegner. Gegen die anderen Ländern - Japan, Slowenien, Großbritannien und Ungarn - sollte man gut aufgestellt sein. Michael Grabner spielt, während Thomas Vanek abgesagt hat und Andreas Nödl verletzungsbedingt fehlt (Gehirnerschütterung). Thomas Pöck spielt auch nicht, weil er noch keinen Vertrag für die neue Saison hat. Er hat ein lukratives Angebot von Red Bull Salzburg, hofft aber nach einer sackstarken Saison bei MODO auf ein NHL-Comeback - würde mich freuen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
nino niederreiter und mark streit haben beide die freigabe für die wm erhalten und werden definitiv für die schweiz auflaufen.
niederreiter ist seit heute bei der nati, während streit erst für die tests gegen kanada anreist.


team kanada bist jetzt:

Goaltenders:

Devan Dubnyk (Edmonton Oilers)
Cam Ward (Carolina Hurricanes)


Defencemen:

Jay Bouwmeester (Calgary Flames)
Marc Methot (Columbus Blue Jackets)
Dion Phaneuf (Toronto Maple Leafs)
P.K. Subban (Montréal Canadiens)

Forwards:

Jamie Benn (Dallas Stars)
Jordan Eberle (Edmonton Oilers)
Ryan Nugent-Hopkins (Edmonton Oilers)
Ryan Getzlaf (Anaheim Ducks)
Corey Perry (Anaheim Ducks)
Evander Kane (Winnipeg Jets)
Andrew Ladd (Winnipeg Jets)
Ryan O'Reilly (Colorado Avalanche)
Ted Purcell (Tampa Bay Lightning)
Jeff Skinner (Carolina Hurricanes)
John Tavares (New York Islanders)
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
von dem russischen kader ist bis jetzt noch nicht viel bekannt. anderst als vermutet möchte byljaletdinov zwar, wie gesagt, so ziemlich jeden aus der nhl sehen, wartet aber anscheinend doch die 1 playoff runde ab.

aus der nhl eingeladen wurden bis jetzt:

Goaltenders:

Semyon Varlamov (Colorado Avalanche)

Defencemen:

Nikita Nikitin (Columbus Blue Jackets)
Alexei Emelin (Montréal Canadiens)

Forwards:

Alexander Burmistrov (Winnipeg Jets)
Nikolai Kulemin (Toronto Maple Leafs)
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
die russen haben den kader für das nächste freundschaftspiel bekannt gegeben, so in etwa wird auch der wm/ euro hockey tour kader aussehen:

Goaltenders:

VARLAMOV, Semyon (Colorado Avalanche)
BIRYUKOV, Mikhail (Yugra Khanty-Mansiysk)
BARULIN, Konstantin (Atlant Moscow Region)

Defencemen:

NIKITIN, Nikita (Columbus Blue Jackets)
EMELIN, Alexei (Montréal Canadiens)
KORNEYEV, Konstantin (Ak Bars Kazan)
MEDVEDEV, Evgeny (Ak Bars Kazan)
NIKULIN, Ilya (Ak Bars Kazan)
DENISOV,Denis (SKA Saint Petersburg)
KALININ, Dmitry (SKA Saint Petersburg)
BIRYUKOV, Evgeny (Metallurg Magnitogorsk)

Forwards:

BURMISTROV, Alexander (Winnipeg Jets)
TIKHONOV, Viktor (SKA Saint Petersburg)
MAKAROV, Igor (SKA Saint Petersburg)
TARASENKO, Vladimir (SKA Saint Petersburg)
KUSNETZOV, Evgeny (Traktor Chelyabinsk)
BURDASOV, Anton (Traktor Chelyabinsk)
ZARIPOV, Danis (Ak Bars Kazan)
TERESHCHENKO, Alexei (Ak Bars Kazan)
KETOV, Evgeny (Severstal Cherepovets)
SHIPACHYOV, Vadim (Severstal Cherepovets)
SVITOV, Alexander (Salavat Yulaev Ufa)
SHIROKOV, Sergei (CSKA Moscow)
ZHERDEV, Nikolai (Atlant Moscow Region)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Österreich und Slowenien sind wieder erstklassig - bei der B-WM ist zwar noch ein Spiel zu bewältigen, aber die beiden sind von den Aufstiegsplätzen nicht mehr zu verdrängen. Österreich erlebte zwar gestern gegen Japan eine historische Pleite im Shootout, gab sich aber sonst keine Blöße.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Na super, Greiss ist nur auf Abruf nominiert, weil er vor dem Turnier bei keinen Testspielen dabei sein kann. Was soll so ein Quatsch? :rolleyes:

Greiss ist meilenweit besser als ein Pätzold und in Normalform auch locker über einem Kotschnew, Zepp oder Endras einzuordnen. Wenn man meint er müsse sich erst ans Team gewöhnen, dann gibt man Endras halt die ersten Starts, dann hat Greiss die Zeit im Training.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
der erste dicke fisch der playoff ausgeschiedenen hat für die wm zugesagt:

pavel datsyuk wird dabei sein!

kann dieses jahr ein klasse turnier werden wenn crosby, malkin, zetterberg und co. auch noch zusagen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
auch malkin hat für die wm zugesagt und wird am 2 mai in moskau zum team stoßen.

neben crosby hat auch toews abgesagt! tja, schade sowas. gerade bei crosby kann ich es nicht nachvollziehen, er spielt bei weitem nicht jedes jahr eine wm.
für die fans, die um díe halbe welt reisen, tuts mir leid.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
gerade bei crosby kann ich es nicht nachvollziehen, er spielt bei weitem nicht jedes jahr eine wm.
ich schon. Nach all den langen Verletzungspausen würde ich auch eine "normale" Saisonvorbereitung machen. Zudem wird in Kanada schon gemunkelt, dass ihn der versehentliche Hit von Malkin in Spiel 5 wieder aus der Spur geworfen hat.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
also wenn ihn der hit von malkin aus der spur geworfen hat, sollte er sich echt gedanken machen wieviel sinn das ganze noch hat.
mir gehts hier aber nicht explizit um crosby, die liste lässt sich beliebig lang weiter führen.man kann sicher nicht von einem angeschlagenen spieler verlangen, dass er sich noch die wm antut. doch wir wissen beide, dass es genug kandidaten gibt die unglaubwürdige blessuren als grund angeben um nur nicht mitzufahren.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
also wenn ihn der hit von malkin aus der spur geworfen hat, sollte er sich echt gedanken machen wieviel sinn das ganze noch hat.
das sind auch lediglich Spekulationen, weil er dann in Spiel 6 fast komplett unsichtbar war. Ich persönlich glaub nicht dran.

mir gehts hier aber nicht explizit um crosby, die liste lässt sich beliebig lang weiter führen.man kann sicher nicht von einem angeschlagenen spieler verlangen, dass er sich noch die wm antut. doch wir wissen beide, dass es genug kandidaten gibt die unglaubwürdige blessuren als grund angeben um nur nicht mitzufahren.
so what? Sorry, aber da fehlt mir das Verständnis dafür, dass viele Hockey-Fans da eingeschnappt sind, wenn jemand nicht kommt. Die Saison dauert 82 Spiele, mit Playoffs noch länger - ich kann da voll und ganz verstehen, dass manche nicht kommen wollen. Zumal die WM ja nix anderes ist, als die "goldene Ananas", wenn man so will ... dass sich Spieler dann irgendwelche Wehwehchen einfallen lassen, ist auch verständlich, denn ein "ich hab keinen Bock" oder "ich bin müde und brauche Urlaub" wird doch von Fans und den Medien nicht mehr akzeptiert. Da wird dann appelliert, dass man es dem Land schulde, es eine Ehre sei oder was weiß ich ... das ist Quatsch, wenn du mich fragst. Hier in Österreich wurde Vanek in den Medien zuletzt auch wieder scharf kritisiert, weil er nicht zur B-WM gekommen ist. Ich bin ihm nicht böse ... ich würde nach einer langen Saison mit einigen Blessuren auch lieber die Akkus wieder aufladen anstatt vor ein paar hundert Zuschauern gegen Japan und Großbritannien zu spielen.

Dann kommt noch dazu, dass die Teameigentümer natürlich Panik haben, dass sich ein Spieler verletzt ... und die Spieler selbst natürlich auch, gerade die kommenden UFAs, die sich dann vielleicht bei der WM ein Bein brechen und im Sommer ohne Vertrag dastehen.

Aber gut, um zu den Kadern zurückzukehren: Purcell fährt bei den Kanadiern noch mit. Jetzt braucht man noch einen Stürmer und einen Verteidiger - laut Dreger werden das vermutlich Seguin und Vlasic sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
ach ich weiß nicht. ich verlange echt von niemanden der tatsächlich angeschlagen ist, dass er zur wm fährt. nüchtern betrachtet ist es im fall crosby und toews, wohl wirklich besser wenn diese daheim bleiben und sich auskurieren lassen.
ich erinnere mich, aus russischer sicht, noch an die 90er jahre backstreet boys generation um bure, fedorov, mogilny und co. die nach dem motto "mir alles ******* egal, hauptsache ich verdiene mega viel asche und ficke bis zum umfallen" lebten. einfach zum kotzen die typen... ich habe fedorovs spiel immer bewundert, die einstellung war bei allen **********...
deswegen bin ich wohl gegenüber einem kovalchuk positiver eingestellt als andere hier. man kann ihm ja echt viel vorwerfen, doch er kam immer wenn er gerufen wurde. selbst nach 2008 als er bis zum finale depp der nation war, man muss sich das mal geben, ist er für die russen immer aufs eis gelaufen. an seiner stelle hätte ich nach dem titelgewinn 08 jedem den mittelfinger gezeigt und würde höchstens nur noch für eine olympia auswahl spielen.
btw tun sich die fans das ja auch an, mit finanziellen verlusten. ist es dann von einem vanek wirklich zu viel verlangt, wenn er 1-2 wochen "rüber" fliegt, kurz 10 punkte scort und sein land zum aufstieg schießt?
jeder spieler der die erlaubnis von seiner franchise bekommt, wird ja auch vorher vom verband versichert.
natürlich ist es **********, dass es jedes jahr eine wm gibt, doch wünsche ich mir von manchen echt ein bisschen mehr willen, allein schon den fans wegen.
 

Sle3ze

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
0
Ort
Mannheim
so what? Sorry, aber da fehlt mir das Verständnis dafür, dass viele Hockey-Fans da eingeschnappt sind, wenn jemand nicht kommt. Die Saison dauert 82 Spiele, mit Playoffs noch länger - ich kann da voll und ganz verstehen, dass manche nicht kommen wollen. Zumal die WM ja nix anderes ist, als die "goldene Ananas", wenn man so will ... dass sich Spieler dann irgendwelche Wehwehchen einfallen lassen, ist auch verständlich, denn ein "ich hab keinen Bock" oder "ich bin müde und brauche Urlaub" wird doch von Fans und den Medien nicht mehr akzeptiert. Da wird dann appelliert, dass man es dem Land schulde, es eine Ehre sei oder was weiß ich ... das ist Quatsch, wenn du mich fragst.

du hast da sicherlich nicht unrecht, ein wenig scheinheilig find ich von den Protagonisten dann allerdings das sie bei Olympia immer parat stehen...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
ist es dann von einem vanek wirklich zu viel verlangt, wenn er 1-2 wochen "rüber" fliegt, kurz 10 punkte scort und sein land zum aufstieg schießt?
natürlich ists nicht zu viel verlangt, aber ich verstehs, wenn er darauf keinen Bock hat. Einem Spieler, der nicht kommen will, mangelnden Nationalstolz oder ähnlichen Bockmist vorzuwerfen, nur weil er lieber Zeit mit seinen drei kleinen Kindern verbringen will, finde ich halt lächerlich. Arbeitgeber ist immer noch das NHL-Team, nicht der Landesverband - und dass viele Franchises ihre Spieler auch zurückpfeifen, ist ein offenes Geheimnis.

jeder spieler der die erlaubnis von seiner franchise bekommt, wird ja auch vorher vom verband versichert.
klar, aber einem kommenden UFA wird eine schwere Verletzung bei der WM wohl kaum bei Vertragsverhandlungen helfen ;) so meinte ich das, war auch nur auf UFAs bezogen.

du hast da sicherlich nicht unrecht, ein wenig scheinheilig find ich von den Protagonisten dann allerdings das sie bei Olympia immer parat stehen...
das finde ich nicht scheinheilig, sondern logisch - denn: Olympia >>>>> WM. Olympia ist nur alle 4 Jahre und für gewöhnlich stehen da alle Top-Ligen still, damit alle Topspieler spielen können. Die WM findet jedes Jahr statt, hat also schon mal weniger Anreiz und findet zudem parallel zu den NHL-Playoffs statt ... die zwei Turniere haben für die Spieler einfach völlig unterschiedliche Stellenwerte, und den meisten Fans geht es wohl ähnlich. Mir zumindest. Eine WM nehme ich meistens so nebenbei mit und schau mir vielleicht das Finale an - bei Olympia bin ich da ganz anders dabei.
 

Sle3ze

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
0
Ort
Mannheim
das finde ich nicht scheinheilig, sondern logisch - denn: Olympia >>>>> WM. Olympia ist nur alle 4 Jahre und für gewöhnlich stehen da alle Top-Ligen still, damit alle Topspieler spielen können. Die WM findet jedes Jahr statt, hat also schon mal weniger Anreiz und findet zudem parallel zu den NHL-Playoffs statt ... die zwei Turniere haben für die Spieler einfach völlig unterschiedliche Stellenwerte, und den meisten Fans geht es wohl ähnlich. Mir zumindest. Eine WM nehme ich meistens so nebenbei mit und schau mir vielleicht das Finale an - bei Olympia bin ich da ganz anders dabei.

klingt alles logisch und macht Sinn aber...
versetz Dich mal in die Lage der Spieler die Jahr für Jahr zur WM fahren und dann bei Olympia gesagt bekommen "Ey... du kommst hier nicht rein, heute nur geladene Gäste..."
ICH hätte dann auch keinerlei Bock mehr zur WM zu fahren und irgendwann kannst dann mit Oberligaspielern (überspitzt ausgedrückt) zu ner A-WM fahren...
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
klingt alles logisch und macht Sinn aber...
versetz Dich mal in die Lage der Spieler die Jahr für Jahr zur WM fahren und dann bei Olympia gesagt bekommen "Ey... du kommst hier nicht rein, heute nur geladene Gäste..."
ICH hätte dann auch keinerlei Bock mehr zur WM zu fahren und irgendwann kannst dann mit Oberligaspielern (überspitzt ausgedrückt) zu ner A-WM fahren...

interessanter denkansatz, so hatte ich es bisher noch nie gesehen. macht aber sinn, muss ich sagen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Der dämliche Eishockeyverband sollte einfach mal aufhören, das Turnier jedes Jahr auszurichten, dann hätte es auch wieder mehr Wert. So einfach ist das..
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
jop... so ein zwei jahre rhythmus wäre doch ganz geil. ganz wie im fußball mit der em / wm.
 
Oben