Werder Bremen 2011/12 - Zurück in die Zukunft?!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Köln hatte zwar ein paar große Chancen, aber hätte schon in Halbzeit 1 deutlicher zurückliegen müssen. Wir waren eindeutig überlegen. Dazu hätte es mind. einen, wenn nicht zwei Elfmeter plus roter Karte wegen Notbremse gegen Sereno geben können.

Ich habe das Spiel bis zum 3:1 gesehen. Du legst Szenen da sehr großzügig zugunsten von 96 aus. Das ziehen von Sereno im 16er war grenzwertig, aber kein glasklarer Elfer. Das war einer der Kategorie kann man geben. In HZ 1 war es ein relativ verteiltes Spiel. Hier die Zusammenfassung:

5. Minute: Querpass Hannover, M.A. verpasst.
10. Minute: Novakovic allein vor Zieler
14. Minute: Schuss Abdellaoue von Rensing zur Ecke geklärt
19. Minute : 1-0
32. Minute: 11m. Situation
34. Minute: Stindl schießt knapp am Winkel vorbei
36. Minute: Novakovic kommt aus 11m. völlig frei zum Kopfball (könnte den Ball noch annehmen) und verzieht
40. Minute: Geromel blockt Stindl
42. Minute: Bock von Haggui, Clemens schießt, Zieler hält
43. Minute: 1-1

Das ist für die erste Halbzeit ein Verhältnis von kniffligen Situationen von 6:4.
96 machte das Spiel, ohne zu Köln zu dominieren. Beide Mannschaften hatten dicke individuelle Klöpse, die Chancen für den Gegner brachten.

Nach dem Ausgleich kam 96 überhaupt nicht aus der Pause. Köln versäumt es, die Führung zu erzielen und 96 bekommt in einer Phase wo nix geht einen schmeichelhaften Elfer, der das Spiel zu ihren Gunsten dreht.

Sorry, bis zum 3-1 erkenne ich nicht, wo 96 den Gegner beherrscht hat. Dieses Prädikat vergebe ich für die ersten 30 Minuten im Weserstadion, aber nicht für die Leistung gestern.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Werde mir das Augsburgspiel nach langer Zeit mal wieder in der Ost zu Gemüte führen.
Mit den verletzten/gesperrten könnte man schon eine konkurrenzfähige Truppe aufbieten.
Wiese-Balogun-Naldo-Prödl-Stefanovic-Bargfrede-Ekici-Hunt-Borowski-Pizarro-Arnautovic.
Nomalerweise sollten daheim gegen Augsburg 3 Punkte Pflicht sein. Derart ersatzgeschwächt kommen mir da aber leichte Zweifel. Wer soll bei uns denn die Tore schiessen? Da bleibt nur die Hoffnung auf Standards.Vielleicht klappts ja noch mit Naldo. Sokratis & Naldo :love:
Sokratis macht verbal seine Werderzukunft von der EL Qualifikation abhängig. Finde ich aber nicht schlimm - mit diesem Anspruch wird er seinen gezeigten Leistungen gerecht. Bönisch kotzt sich unterdessen über seine Nichtberücksichtigung im letzten Spiel aus. Den Affoltereinsatz auf AV habe ich auch nicht verstanden, aber Bohnes Stand bei TS scheint mittlerweile nicht der beste zu sein.
Hoffen und drei Punkte holen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Sokratis macht verbal seine Werderzukunft von der EL Qualifikation abhängig. Finde ich aber nicht schlimm - mit diesem Anspruch wird er seinen gezeigten Leistungen gerecht.

Ist doch auch alles wurscht. Es gibt eine KO mit Anschlussvertrag, der von beiden Seiten unterschrieben ist. Werder zieht die Option, Sokratis ist an Werder gebunden. Wenn er dann doch nicht bleiben will, muss er einen Verein ranbringen, der reichlich Schotter mitbringt. Und damit meine ich 7 Millionen aufwärts. Bleibt er ist er eine Verstärkung, geht er, macht Werder ~100 Prozent Gewinn.

Bönisch kotzt sich unterdessen über seine Nichtberücksichtigung im letzten Spiel aus. Den Affoltereinsatz auf AV habe ich auch nicht verstanden, aber Bohnes Stand bei TS scheint mittlerweile nicht der beste zu sein.

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wann hat der zuletzt ein Wettkampfspiel gemacht? 2010? Den lasse ich dann bestimmt nicht gegen Dortmund ran, zumal Affolter wirklich ein Allrounder in der Defensive ist und bei YB alles gespielt hat.

Augsburg wird ein Spiel wie Hoffenheim. Mein Tipp ist ein schlimmes Spiel mit Remis.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Ich habe das Dortmundspiel nicht gesehen, aber gelesen, dass Affolter ( reichlich überfordert und orientierungslos war. Kickernote 5. Mit Fritz und Bönisch hatte Schaaf zwei Alternativen gegenüber Affolter, der mit dieser Position fremdelt.
Affolter schrieb:
Normalerweise steht er im Abwehrzentrum, und nach einer ganz schwachen Leistung gestand der 21-jährige Schweizer: „Es war schwierig für mich.“ Für Sebastian Boenisch wäre es vielleicht einfacher gewesen.
Will die schüchternde political correctness des Schweizers nicht auf die Goldwaage legen, aber das klingt für mich nicht nach einem selbstbewußten Defensivallrounder.
Auch wenn ich als Außenstehender Bönischs derzeitigen Leistungsstand nicht einschätzen kann, fande ich Schaafs Einstellung riskant.
Wir kämpfen um den EL Einzug und spielen keine Testspiele.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wie gesagt, ich hätte Boenisch mindestens als gleichgroßes Risiko bewertet. Der war selbst fit nicht immer BuLi-tauglich. Letztlich hätte ich dann lieber Fritz als RV gesehen. Warum er das nicht gemacht hat, weiß man nicht.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
...und Bönisch straft dich mit seinem tölpenhaften Einsatz nicht Lügen. :D
Nachdem der bittere Ausgleich mit meinem Dienstagsfrühstück verdaut wurde, noch schnell ein paar Sätze zum Spiel.
Ein Blick auf die Aufstellung verhieß schon nichts Gutes, aber zumindest scheint das Thema Fitness, professioneller Lebenswandel und Gesundheit nun endlich mal in den Fokus zu rücken. Überfällig.
Was Werder in den ersten 45 Minuten bei bestem Fußballwetter bot, war schon harte Kost. Bremen gegen einen kämpferisch guten aber dennoch biederen Aufsteiger bemüht, hektisch, technisch teilweise sehr schwach, unpräzise und verständlicherweise schlecht abgestimmt. Dazu war die rechte Seite, wie so oft in den letzten Spielen, quasi tot. Da hätte man sich über einen Rückstand nicht beschweren dürfen.
Umso schöner, dass man sich in den zweiten 45 Minuten die Führung durch eine selbstbewußte und läuferisch sehr starke Leistung verdiente. Die Art und Weise wie man sich dann noch den Ausgleich fing, war schon unfassbar dämlich und ist nur mit der extremen Unerfahrenheit noch etwas entschuldbar. Statt eines "empty net Diegogedächtnistores" gabs viel Hektik und einen fragwürdigen Pfiff für Jentzsch. :wall::wall:
Sokratis wieder bester Mann, sonst alle bemüht aber mit Licht und Schatten.
Mit einer solchen Leistung hat man jedenfalls keine Chance auf die Euroleagueteilnahme, die hinsichtlich der Vertragsverlängerungen ja von großer Bedeutung zu sein scheint. Andererseits könnten gegen Mainz Wiese, Naldo, Pizarro, Marin, Ekici und Bargfrede ins Team zurückkehren und dann sieht es ganz sicher wieder anders aus.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Pizarro zieht - wie erwartet - die Klausel und wird zum Saisonende ablösefrei. Wenn er jetzt nicht innerhalb von einer Woche bei Werder verlängert, dürfte das den Abgang bedeuten. Dann wirds hier aber richtig lustig. Der Totalumbau nimmt extrem an Beschleunigung zu. Derzeit stehen mit Wiese, Fritz und Pizarro meist nur 3 Spieler auf dem Platz, die im letzten Jahr schon da waren. Bei allen dreien könnte dies auch die letzte Saison gewesen sein. In 2 Jahren ein komplett neues Team aus dem Boden stampfen ist echt heftig. Das nächste Jahr könnte noch einmal ganz schwer werden. An die Euro-League-Qualifikation glaube ich derzeit nicht mehr.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Wiese wäre für mich imo nicht so der große Verlust. Ich bin von ihm als Torwart nicht voll überzeugt, auch wenn er auf der Linie manchmal tolle Sachen macht.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Wiese wäre für mich imo nicht so der große Verlust. Ich bin von ihm als Torwart nicht voll überzeugt, auch wenn er auf der Linie manchmal tolle Sachen macht.

Mir ist ein sachlicher und nicht minder talentierter TW wie Mielitz auch lieber als Chaoten-Wiese. Die TW-Position ist auch ohne Wiese keine Baustelle. Ein wenig Erfahrung könnte dem jungen Team wahrhaftig gut tun. Der "Führungsspieler" Pizarro, so wertvoll wie er auch ist aufgrund seiner Torquote, hat in der Leitwolf-Rolle zuletzt ja auch nicht unbedingt geglänzt und sich lieber auf Scharmützel mit dem Gegenspieler eingelassen.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Pizarros Kündigung ist nicht wirklich überraschend. Mache mir keine Illusionen. Bleibt nur die Hoffnung, dass die Bayern nur geringes Interesse haben, denn deren vermeintliches Paket können wir weder sportlich noch finanziell matchen.
Ich fände diesen Abgang schon extrem schwerwiegend. Pizarro ist mit großem Abstand unser bester Spieler, sehr wohl ein Leitwolf in diesem jungen Team und oft genug der einzige auf dem Platz, der kreative Momente bringt. In meinen Augen ein ATG Bremer, der soviel Geld bekommen sollte, wie Bremen zahlen kann. Bei uns Messias, bei Bayern Füllstoff für den Kader. So unfair ist Fußball :cry:
Im Falle seines Abgangs, glaube ich an eine Fritzverlängerung, denn dessen Optionen, dürften über Wolfsburg hinaus, auch nicht so zahlreich sein. Bei Wiese/Mielitz vertraue ich voll auf das Urteil von KATS. Zudem fällt es mir schwer dazu eine Meinung zu bilden. Miele ist mir noch zu ungetestet und Wiese finde ich sportlich deutlich wertvoller, als die allgemeine öffentliche Wahrnehmung. Seine öffentlich Darstellung ist natürlich zum Kotzen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Vielleicht wäre es besser wenn Bremen nächstes Jahr nicht international spielt. Es würde sicherlich die Verhandlungsposition bei möglichen Transfers stärken aber ich sehe Bremen nächstes Jahr wieder so rumgurken wie letztes oder wie 2009 (obwohl man da die schwache Liga durch die starken Pokalerfolge ausgeglichen hat). Falls Pizarro wirklich abhaut wirds bitter.
So wie Bremen derzeit in Form ist, sehe ich Stuttgart klar besser. Hannover und Wolfsburg eigentlich auch. Nur Leverkusen nicht aber die haben jetzt einen neuen Trainer und einen deutlich besseren Kader.
Wie sieht es eigentlich mit den Restprogrammen aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
EL ist eh abgehakt. Man muss noch nach Stuttgart und Wolfsburg. Da geht nichts mehr. Die Saison ist praktisch beendet. Man hätte statt einem die sechs Punkte aus den Heimspielen gebraucht. Mehr als einen Punkt hatte man aber auch nicht verdient. Von daher passt es schon. Dieses Team ist klar zu schwach für die EL. Auch mit Blick auf die 5-Jahres-Wertung ist das nicht verkehrt. Werder stehen noch harte Jahre bevor, da käme die EL wohl leistungstechnisch zum falschen Zeitpunkt. Allerdings müssen Allofs und Schaaf jetzt zeitnah mal erklären, wie der Wiederaufbauplan aussieht. Mit der Abrissbirne sind sie jetzt fertig, wenn auch noch mit Wiese, Fritz, Borowski und Pizarro die letzten Großverdiener gehen. Dann allerdings muss irgendwann auch neues Personal mit Perspektive her. Die derzeitigen Jungs sind alle jung. Dass es aber auch zu größeren Entwicklungssprüngen reicht, müssen sie spätestens im nächsten Jahr nachweisen. Sonst hat man sich in Rekordzeit vom Meisterschaftskandidaten zum Abstiegskandidaten entwickelt. Das ist derzeit ein ziemliches Vabanquespiel.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Allerdings müssen Allofs und Schaaf jetzt zeitnah mal erklären, wie der Wiederaufbauplan aussieht. Mit der Abrissbirne sind sie jetzt fertig, wenn auch noch mit Wiese, Fritz, Borowski und Pizarro die letzten Großverdiener gehen. Dann allerdings muss irgendwann auch neues Personal mit Perspektive her. Die derzeitigen Jungs sind alle jung. Dass es aber auch zu größeren Entwicklungssprüngen reicht, müssen sie spätestens im nächsten Jahr nachweisen. Sonst hat man sich in Rekordzeit vom Meisterschaftskandidaten zum Abstiegskandidaten entwickelt. Das ist derzeit ein ziemliches Vabanquespiel.

Das mit Wiese ist jetzt auch bestätigt. Ich kann mich den Sorgen nur anschließen, momentan muss man für nächste Saison Abstiegskampf befürchten. In der Rückrundentabelle steht man momentan auf #14, wo da bei den Abgängen auf einmal eine große Leistungssteigerung herkommen sollte, sehe ich auch nicht. Zumal es fast nur mit jungen Spielern auch selten klappt, da sollte man nicht so naiv sein und auf Dortmund als Gegenbeispiel schauen, das ist eine Ausnahme.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich denke es ist für Werder sehr positiv, dass mit Wiese nicht verlängert wird. Wenn es eine Position in Deutschland gibt wo jedes jahr etliche talentierte Spieler nachrücken und sofort überzeugen ist es die Position des Torhüters...

Ich denke da kann man das (von mir als recht hoch vermutete) Gehalt für Wiese wirklich besser investieren. Egal ob man jemanden als Nr 1 verpflichtet oder Mielitz aufrückt. Da bleibt ein bisschen Geld übrig.

Denn wie von emkaes angesprochen wird es bei Werder jetzt wirklich spannend in welche Richtung es geht...
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Puuh das denke ich siehst etwas zu locker. Mit Wiese, Mertesacker, dem Marin Verfall, den möglichen Abgängen von Pizzaro, Naldo und Sokratis (nach einer starken EM vielleicht wieder Italien, bei denen ich mir AS, Lazio und vielleicht sogar Juventus oder Milan als interessenten vorstellen könnte) verliert man vielleicht alle Aushängeschilder die der Verein noch hat.

Was das für den Verein bedeuten würde kann man jetzt noch nicht so schnell sagen, aber nur diesen jungen unbekannten Spieler ? Für mich Werder nach Bayern immer die geilste Mannschaft, Offensivfussball und immer super Spieler rausgebracht. Aber seit 2 Jahren ist da echt Land unter, ernst nehmen kann ich diese Mannschaft nächstes Jahr wirklich nicht mehr.
Und dann einem Spieler wie Wiese anscheinend nicht mal ein Angebot machen ? Das finde ich extrem gefährlich, er war Puplikumsliebling und Werder Spieler durch und durch. Lass Mielitz durch die Ullreich Anfangsphase gehen und den Rest der Mannschaft so spielen wie jetzt und man steht nächstes Jahr vielleicht ganz unten. Also in der Rückrunde spielt man eher wie Nürnberg und Hoffenheim als Schalke und Gladbach und das muss bei Werders Vergangenheit einfach der Anspruch sein.

Mit der Personalpolitik sehe ich eher den Abstiegskampf nächstes Jahr als die EL. Und das find ich schade.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Dass sich Werder fussballerisch eher zurück entwickelt ist ja richtig aber ich sehe nicht wie ausgerechnet Wiese das jetzt aufhalten kann...
Die Neuzugänge der jüngeren Vergangenheit waren keine Volltreffer und so langsam wird es deswegen richtig eng für Werder.

Natürlich ist Wiese noch eines der Aushängeschilder aber ich denke rein sportlich kann man die Kohle wirklich besser investieren.
Und zum Thema "kein Angebot gemacht"? Ich denke man hat nach einem ersten Gespräch schnell bemerkt, dass man ziemlich weit auseinander liegt...

Wenn da jetzt eine Vertragsverlängerung von Pizarro anstehen würde, würde ich eher umgekehrt argumentieren und schreiben, dass man einen Spieler dieser Klasse unbedingt halten sollte.
Da ist für mich ein Torwart eben verhältnismäßig einfach zu ersetzen. Ich glaube nicht, dass Werder mit Mielitz als Stammkeeper über die Saison gesehen 5 Punkte weniger hätte. (und ich halte den für höchstens durchschnittlich)
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Mielitz hat nicht das Rampenlicht wie ter Stegen oder Leno, ist aber ein grundsolider Keeper. Bisschen unterkühlt und ein bisschen eckig vom Bewegungsablauf her. Für mich aber einer, der eine Chance als BL-Keeper verdient. Die paar Spiele, die er bisher hatte, waren eher über- als unterdurchschnittlich. Dennoch hat man demnächst ne reine Rasselband am Start, wenn man nicht noch Erfahrung dazuholt.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Wiese nicht zu verlaengern sehe ich auch als richtige Entscheidung. Mielitz habe ich eingentlich nur im Hinspiel gegen den Club gesehen und damals hat er eigentlich einen guten Eindruck hinterlassen. Die jungen Torhueter die im Moment alle nachruecken sind eh alle super ausgebildet und duerften in den nächsten Jahren die "Alte Garde" welche eher passiv am Spiel teilnahm komplett abloesen.
Ein moeglicher Pizarro Verkauf dagegen wird Bremen viel mehr treffen. Sollte man ihn verlieren muss wenigstens ein Naldo gehalten werden denn ohne die beiden verliert man dann doch schon fast zu viel an Erfahrung im Kader.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn da jetzt eine Vertragsverlängerung von Pizarro anstehen würde, würde ich eher umgekehrt argumentieren und schreiben, dass man einen Spieler dieser Klasse unbedingt halten sollte.
Da ist für mich ein Torwart eben verhältnismäßig einfach zu ersetzen. Ich glaube nicht, dass Werder mit Mielitz als Stammkeeper über die Saison gesehen 5 Punkte weniger hätte. (und ich halte den für höchstens durchschnittlich)

Sehe ich exakt genauso. Wobei Allofs auch alles in seiner Macht stehende tun wird, um Pizarro zu halten. Wenn es nicht klappt, dann war es wohl nicht anders möglich. Klar könnte er aus den kolportierten 4,5 mio auch 6 machen, aber ich denke das wird bei Pizarro dann keinen (großen) Unterschied mehr machen. Denn diejenigen, die ihn überzeugen könnten, nochmal irgendwohin zu wechseln, werden ihm auch mehr als die 6 mio bezahlen. Letztlich steht Pizarro, ähnlich wie Raul, vor einer Richtungsentscheidung für seine verbleibende Fußballzukunft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben