Offseason 2012


Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Muss ehrlich sagen Manning hat mit dieser Entscheidung einige Symphatien bei mir verspielt. Muss echt gerade überlegen wo ich hin kotzen soll. Entweder es ist ne Geldentscheidung (was widerlich wäre, der Geldsack ist bereits 18 Mal übergelaufen, einen 19. Mal ist unnötig) oder er weiß einfach nicht mehr was er tut. Egal ob Titans oder 49ers, bei beiden Teams hätte er einfach alles gehabt. Bei den Titans hätte er sogar noch den Abschied in Indy bekommen, und die Colts Konkurrenz wäre doch auch zweitranging gewesen, bis die Colts wieder nen konkurrenzfähiges Teams sind, hat er doch eh längst aufgehört. Egtl. hatte ich das Jersey mit der Nr. 18 in Ehren gehalten zentral in meinem Zimmer an der Wand plaziert, aber dort kommt es wieder weg, zurück in den Schrank neben den anderen alten Shirts^^. Vllt. ist es ein bisschen übertrieben, aber ich hatte mich auf einen Peyton gefreut der zusammen mit seinem Team noch anderen Teams den Arsch aufreissen kann und nochmal ganz oben mitspielen kann, und keinen Manning der sich nochmal die Taschen vollmacht, und Angst hat gegen Brady, seinen Bruder und die Colts zu spielen. Dachte egtl. auch das Peyton so denkt, und es auch ein Grund ist warum er nochmal zurück kommt, so kann man sich täuschen. Hoffe das die Chiefs nächstes Jahr dann die AFC West gewinnen^^.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
. Adam Schefter (@AdamSchefter)
19.03.12 19:53
The Patriots just agreed to a one-year deal with free-agent wide receiver Donte Stallworth.

Mike Wallace für arme.

OT/OG Robert Gallery kommt auch noch zu den Pats.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Muss ehrlich sagen Manning hat mit dieser Entscheidung einige Symphatien bei mir verspielt. Muss echt gerade überlegen wo ich hin kotzen soll. Entweder es ist ne Geldentscheidung (was widerlich wäre, der Geldsack ist bereits 18 Mal übergelaufen, einen 19. Mal ist unnötig) oder er weiß einfach nicht mehr was er tut. Egal ob Titans oder 49ers, bei beiden Teams hätte er einfach alles gehabt. Bei den Titans hätte er sogar noch den Abschied in Indy bekommen, und die Colts Konkurrenz wäre doch auch zweitranging gewesen, bis die Colts wieder nen konkurrenzfähiges Teams sind, hat er doch eh längst aufgehört. Egtl. hatte ich das Jersey mit der Nr. 18 in Ehren gehalten zentral in meinem Zimmer an der Wand plaziert, aber dort kommt es wieder weg, zurück in den Schrank neben den anderen alten Shirts^^. Vllt. ist es ein bisschen übertrieben, aber ich hatte mich auf einen Peyton gefreut der zusammen mit seinem Team noch anderen Teams den Arsch aufreissen kann und nochmal ganz oben mitspielen kann, und keinen Manning der sich nochmal die Taschen vollmacht, und Angst hat gegen Brady, seinen Bruder und die Colts zu spielen. Dachte egtl. auch das Peyton so denkt, und es auch ein Grund ist warum er nochmal zurück kommt, so kann man sich täuschen. Hoffe das die Chiefs nächstes Jahr dann die AFC West gewinnen^^.

:skepsis: Bist du dir sicher, dass deine Meinung bzgl der Titans (Division) die Mehrheitsmeinung der Coltsfans ist?

Mit den Divisions lässt es sich schwer auf andere Sportarten übertragen, aber letztlich besteht innerhalb der Division dann doch eine Rivalität. Und als Manning, dem die Colts immer noch etwas bedeuten, würde ich auch nicht zweimal im Jahr gegen die spielen wollen und mit ihnen um ein Playoffticket kämpfen.

Du bist bei den Colts deutlich näher dran, aber aus der Ferne kann ich Manning bzgl den Titans sehr sehr gut verstehen.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Ich habe ka ob meine Meinung mehrheitsfähig ist. Ich hätte es auf jeden Fall schön gefunden wenn Peyton seinen Abschied im Lucas Oil auch noch bekommen, weiß nicht ob das der Spielplan der Broncos auch hergibt. Am Liebsten wären mir natürlich die 49ers gewesen, mir kann einfach niemand erzählen das es keine reine Geldentscheidung war. In SF hätte er alles gehabt, ne fantastische Defense, mit Gore nen sehr guten RB und mit Manningham und Davis zwei fantastische Wideouts, und auch Crabtree ist ja nicht ganz ohne Potential, auch ihm hätte ich einen riesen Sprung unter Peyton zugetraut. Die Divison der 49ers wäre auch easy zu handeln gewesen, natürlich ist es in der NFC evtl. schwerer nochmal durch die PO durchzukommen, da sie in der Breite schon stärker ist, aber habe Peyton egtl. nicht so eingeschätzt das er davor Angst, sondern das er diese Herausforderung annimmt vllt. nochmal ganz oben angreift. Einfach schade das er diese Chance verpasst hat.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.756
Punkte
113
Ist das ein Scherz oder ne Meldung von vor fünf Jahren? Da hättsch echt lieber Moss wiedergehabt. :mensch:

Ich fand ihn damals recht gut in der ersten Hälfte der Saison. Hab nicht so ganz verstanden, wieso er immer weniger Spielzeit bekommen hat. Bei Madden 08 war auch ne ziemliche Granate.

Vllt. sollten die Pats auch noch Jabar Gaffney zurückholen, man kann ja wirklich nicht genug No 3 Receiver haben.:D

Passt aber irgendwie zu den Pats für wahrscheinlich sehr wenig Geld jemanden von der Strasse zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
...natürlich ist es in der NFC evtl. schwerer nochmal durch die PO durchzukommen...

Ist es das?

Ist das ein Scherz oder ne Meldung von vor fünf Jahren? Da hättsch echt lieber Moss wiedergehabt. :mensch:

Ist kein scherz.

Ich finde es eigentlich nicht schlecht.

Davon ausgehend das man Welker hält und Branch ziehen lässt hat man dann mit Welker, Lloyd, Gonzalez, Stallworth, Edelmann, Ochocinco, Slater, Underwood und Davis ein ziemlich tiefes und vielseitiges receiving corps. Ich würde sogar so weit gehen und sagen das ist so viel seitig wie seit langem nicht mehr. Da mit Daniel Fells jetzt auch noch das geholt hat was bisher gefehlt hat ein guter blocking tight end der auch als receiver brauchbar ist und uns somit vielseitiger und unberechenbarer macht. Von den wideouts werden natürlich noch der ein oder andere gehen müssen. Ich bin mir fast sicher das es das für Ochocinco gewesen ist und wenn man ihn nach dem 1 Juli released kann man die 3.1M dead Money auf 2 Jahre im cap aufteilen. Daher denke ich das Ochocinco zum ende des Camps cut wird außer jemand verletzt sich schwer oder wird zum total ausfall.

Mit Lloyd hat man einen star wideout geholt mit Stallworth einen deep threat der zwar nicht Mike Wallace ist aber eben doch eine etwas weniger talentierte ältere version. Dazu der schon angesprochene Fells und mit Gonzalez einen Welker/Edelmann typ.

Auch bei der defense hat man eine ziemlich erfolgreiche free agency gehabt natürlich hätte ich Super Mario lieber mit flying Elvis als mit Büffel auf dem Helm gesehen aber für das Geld, und Obmann hat das imho ganz gut zusammen gefasst er ist einfach kein Allen oder Peppers. Manchmal sind die besten deals die die man nicht macht.
Mit Steve Gregory hat man ordentlich was für die tiefe auf der safety position getan ich könnte mit gut vorstellen das Chung als SS und Gregory als FS spielt das war imho in San Diego sein Problem das er da SS spielen musste weil die mit Weddle einen der besten Strong Safeties der Liga haben.
Gregory ist imho kräftig underrated trotzdem fände ich es gut wenn man Barron noch drafted.

Was mich am meisten freut ist die verpflichtung von Trevor Scott.
Die gesamte letzte Saison hatte ich albträume das Ninkovich sich schwer verletzt jetzt hat man mit Trevor Scott endlich den 2. Ninkovich geholt was imho beiden nur helfen kann. Scott passt perfekt in unsere 4-3/3-4 hybrid defense.
Ähnlich ist es mit Fanene der kan 3-4 end und 4-3 end und tackle spielen. 2009 hatten die Bengals eine gute Saison und Fanene war ein nicht zu unterschätzender Teil davon. Und ich denke Bill kann ihn da wieder hinbringen was mit etwas angst macht ist das die Samoaner ja traditionell gewichtsprobleme haben aber ich habe mal nachgeschaut und Fanene hat seit seinem draft Jahr gerade einmal 5lbs zugelegt.
Marcus Harrison kann ich nicht so einschätzen für mich ein solider DT für die rotation der aber in den letzten jahren einige veretzungs und off field Probleme hatte. Ich wäre Fro sehr dankbar wenn er mehr zu Harrison sagen könnte. Davon ausgehend das Carter zurück kommt und Anderson nicht sind wir auch in der D-Line nicht so schlecht besetzt.
Natürlich hätte ein Mario Williams etwas gehabt oder auch ein Kamerion Wimbley (der aktuell ja mit den Bears obwohl ich nicht glaube das die Bears das captechnisch gebacken kriegen jetzt wo Idonije re-sigend ist und den Titans in verbindung gebracht).
Aber unsere front seven ist wirklich gut besetzt Spikes war ein brutaler run stuffer wenn gesund Ninkovich imho einer der am meist unterschätzten leute auf der Sam Position und über Mayo müssen wir nicht reden.
Was noch etwas die baustelle ist ist die secondary und ein DE im draft schadet sicher auch nicht.

Ansonsten bleibt noch die runningback position ein fragezeichen obwohl es da aktuell wirklich so aussieht das die Lawfirm zurück kommt.

Auf der O-Line position wird es im camp ganz interssant werden auf jedenfall hat man da mit Gallery mal wieder einen OT/OG an land gezogen der bei vielen anderen Teams wohl starter wäre. Ich möchte den finger nicht in die Wunde legen aber ich frage mich schon ob der den Bears oder Lions nicht auch hätte weiterhelfen können.


Laron Landry hat übrigens bei den Jets unterschrieben.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
Und Marquice Cole zu den Patriots.
Naja ist ein fringe player/special teamer.
Bedeutet wohl das wir Ihedigbo nicht wieder sehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

Siehst du das anders? Was die Tiefe angeht ist die NFC schon deutlich besser besetzt, finde ich. Die AFC hat die Pats, die Ravens und die Steelers, die realistische Chancen auf den Superbowleinzug haben (man muss sich nur einmal die Superbowl Teilnehmer seit 2000 anschauen, das teilt sich quasi in diese drei + die Colts auf, während die NFC 10 verschiedene Teilnehmer geschickt hat). Dazu mit Abstrichen die Texans (erst in der letzten Saison wirklich erfolgreich) und die Jets, vielleicht ja jetzt die Broncos. Unter dem Strich eben auch nur zwei starke QBs, wovon einer (Big Ben) ein klassischer Winnertyp ist, aber individuell auch nicht mit den ganz großen mithalten kann. Natürlich haben die Ravens und die Jets eine starke Defense, aber dafür eben auch Flacco und Sanchez. Da sehe ich schon Romo und Newton stärker, von E. Manning :)( ;)) und Stafford mal ganz zu schweigen. Auch Vick würde ich, trotz schwacher letzter Saison, über den beiden sehen.

Die NFC hat zwei der drei besten QBs der NFL, die in hervorragenden Teams spielen, dazu die Giants, die aufstrebenden Lions und 49ers, die Bears, die Eagles und auch Teams wie die Cowboys und die Panthers, die ein paar Puzzleteile von einer erfolgreichen Saison entfernt sind.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
So langsam scheint auch der ein oder andere Writer sich zu trauen festzustellen, dass Manning sich mit den Broncos die Destination ausgesucht hat, bei der er zumindest am wenigsten offensichtlich um den Superbowl spielt.

Ich denke man kann als Manning-Fan schon enttäuscht sein. Das Material, das er in SanFran und Tennessee gehabt hätte, hat er in Denver nicht, und jünger wird Manning auch nicht.

Was ich jetzt noch hoffe, ist dass er seine Entscheidung nicht wegen der Division oder wegen des Geldes gewählt hat. Denn wer sagt dass die West nächstes Jahr nicht stärker ist als die South? Da kann man eigentlich ne Münze werfen. Vom Geld braucht man nicht zu reden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
So langsam scheint auch der ein oder andere Writer sich zu trauen festzustellen, dass Manning sich mit den Broncos die Destination ausgesucht hat, bei der er zumindest am wenigsten offensichtlich um den Superbowl spielt.

Naja, in Denver ist durch die Höhe des Stadions die Luft ein wenig dünner, es dürfte dadurch demnach kaum auffallen, daß der Arm von Peyton nach den zahlreichen OPs schwächer geworden ist. ;)
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
Siehst du das anders? Was die Tiefe angeht ist die NFC schon deutlich besser besetzt, finde ich. Die AFC hat die Pats, die Ravens und die Steelers, die realistische Chancen auf den Superbowleinzug haben (man muss sich nur einmal die Superbowl Teilnehmer seit 2000 anschauen, das teilt sich quasi in diese drei + die Colts auf, während die NFC 10 verschiedene Teilnehmer geschickt hat). Dazu mit Abstrichen die Texans (erst in der letzten Saison wirklich erfolgreich) und die Jets, vielleicht ja jetzt die Broncos. Unter dem Strich eben auch nur zwei starke QBs, wovon einer (Big Ben) ein klassischer Winnertyp ist, aber individuell auch nicht mit den ganz großen mithalten kann. Natürlich haben die Ravens und die Jets eine starke Defense, aber dafür eben auch Flacco und Sanchez. Da sehe ich schon Romo und Newton stärker, von E. Manning :)( ;)) und Stafford mal ganz zu schweigen. Auch Vick würde ich, trotz schwacher letzter Saison, über den beiden sehen.

Die NFC hat zwei der drei besten QBs der NFL, die in hervorragenden Teams spielen, dazu die Giants, die aufstrebenden Lions und 49ers, die Bears, die Eagles und auch Teams wie die Cowboys und die Panthers, die ein paar Puzzleteile von einer erfolgreichen Saison entfernt sind.

Das zeigt mir das die Patriots und Steelers die beiden mit abstand am besten geführten franchises der letzten 10 Jahre sind und das in der NFC die Fluktuation viel höher ist aber nicht die tiefe.

Du hast dir jetzt natürlich das richtige jahr raus gesucht das erste seit langem in dem die NFC mal deb QB vergleich gewonnen hat. Es gab jahre da haben die AFC QBs die Top5 allein unter sich ausgemacht. Der von dir so viel gescholtene Rivers hatte diese Saison jetzt mal ein seuchenjahr hat aber davor immer zur elite gehört.
Zum vergleich bei Vick reden viele jetzt von seuchenjahr dabei ist es statistisch eigentlich sein 2. bestes Jahr als starter.
Das heißt dann das der seuchen Rivers 9 TD pässe mehr geworfen hat als der "normale" Vick TD interception ratio Vick +4 Rivers +7.
Letztes Jahr als viele für Vick den MVP Titel gefordert haben.
completion percentage:
Vick: 62.6
Rivers 66.0
passing yards:
Vick: 3,018
Rivers: 4,710
TD to Int ratio:
Vick: 21/6
Rivers: 30/13
passer rating:+
Vick 100.2
Rivers 101.8

Um fair zu sein Vick hatte 9 rushing Touchdowns in diesem Jahr womit dann beide 30 touchdowns gemacht haben allerdings ist das von den letzten 4 Jahren von Rivers sein 2 schlechtestes.

Ansonsten haben die Pats und die Steelers allein die hälfte der Super Bowls der letzten dekade gewonnen und waren in 7 davon vertretten. Beide Teams waren und sind bis heute (auch wenn die Steelers jetzt sicher 2-3 jahre im rebuild brauchen werden) das non plus ultra der Liga die Colts haben Jahrelang nie unter 10 siegen in der RS gehabt und waren 2 mal im Super Bowl und 3 mal im CCG. Das einzige NFC Team das so lange auch nur annährend auf dem niveau gespielt hat sind die Eagles die haben aber nie den ring geholt. In den letzten Jahren ist die NFC in der spitze leicht stärker die AFC ist aber viel ausgelichener.. Als die Patriots 2005 im SUper Bowl auf die Eagles trafen hatten sie mit den Colts und den Steelers ihre gefährlichsten gegner bereits besiegt während die Eagles gegen die Vikings und die Falcons in den Super Bowl spaziert sind. Und die Eagles waren in diesen 4-5 Jahren das konstanteste und stärkste Team der NFC.

Wenn wir uns die letzten Jahre anschauen Teams mit 10 oder mehr Siegen.
2007: NFC:4 AFC:7
2008: NFC:4 AFC:6
2009: NFC:6 AFC:4
2010: NFC:6 AFC:6
2011: NFC 5 AFC:4

Auch interssant das es in den letzten Jahren nie ein AFC Team mit weniger als 12 Siegen in den Super Bowl geschafft hat (einzige ausnahme die Steelers) während es in der NFC gleich 2 9-7 Teams geschafft haben. Zeigt das in der AFC der heimvorteil wichtiger zu sein scheint um in den Super Bowl zu kommen.

Im draft würde ich mal jetzt drauf tippen das da auch öfters die NFC Teams in den top 10 vertreten sind als die AFC Teams. Das ist jetzt aber nicht belegt von mir sondern nur ein gefühl.

Wie gesagt konstant waren in der NFC wirklich nur die Eagles lange oben teilweise noch die Rams und die Buccs aber das waren bei denen nur 3-4 Jahre bei den Patriots und Steelers ist das doch deutlich länger auch bei den Colts waren das 8-9 Jahre und jetzt ist man das erste mal eingebrochen.
Dazu noch die Ravens, Chargers und Titans die in den letzten Jahren immer eine nummer waren. Die Titans in der ersten hälfte der 2000s die Chargers in der 2. Bei den NFC Teams gab es immer mal welche die 1 2 Jahre gut waren und dann wieder schlecht. Die Saints haben auch in den letzten 10 Jahren nur 4 mal die playoffs gemacht und nur einmal 2 playoff spiele hintereinander gewonnen.

Hätten die Chargers 2006 2007 in der NFC gespielt hätten sie wohl mindestens einmal im Super Bowl gestanden 2009 kann man ihnen vorwerfen gegen die Jets versagt zu haben aber das haben die Packers und Vikings ja auch gegen die Cardinals bzw die Saints.
Ich wrde sogar so weit gehen und sagen die 2004 Eagles die wirklich stark waren wären in der 2004 AFC nicht 13-3 geangen sondern 11-5 oder vielleicht sogar nur 10-6.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Vielleicht liegt es auch an den 96 Millionen, die er für fünf Jahre kassiert sollen, dass es ihm in Denver so gut gefällt. Kann man für die Broncos nur hoffen, dass der Vertrag stark leistungsbezogen und mit haufenweise Ausstiegsklauseln versehen ist. :crazy:
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.071
Punkte
113
Vielleicht liegt es auch an den 96 Millionen, die er für fünf Jahre kassiert sollen, dass es ihm in Denver so gut gefällt. Kann man für die Broncos nur hoffen, dass der Vertrag stark leistungsbezogen und mit haufenweise Ausstiegsklauseln versehen ist. :crazy:

Ja ist wohl drin, dass die Broncos aus dem Vertrag herauskommen, wenn er nächste Saison nicht den medical test besteht.

Ich weiß nicht, dass einzige was mich anspricht das man wirklich den Broncos Bandwagon wieder herausholt. ;) Lumpi

Ich lehne mich aber soweit aus Fenster, ich habe da ein komisches Gefühl bei der Sache. Mir scheint, dass Elway einfach Peyton Manning liest. Trotzallem ist die Verletzung nicht ohne und auch ein Peyton Manning wird Substanz da lassen oder überhaupt lassen.

Dazu ist es natürlich ein klares Signal gegenüber Tebow. Nicht das mich das überrascht oder ich nicht verstehen kann, aber das muss man auch mal klar so nennen. Zumal er jetzt wohl auf dem Trade Block steht.

Viel Sinn ergibt das für mich nicht und ich weiß nicht, ob Manning nicht auch Gefahr läuft sich selbst ein bischem Denkmal zu kratzen. Ich weiß, dass man sagt, geht nicht usw......Auch da ist es Tagesgeschäft und wenn es überhaupt nicht klappt, bleibt das trotzdem in Erinnerung. (HOF wird es trotzdem)

Zumal die Broncos für mich eigentlich klares Rebuildteam sind. In der Flaschen division wurden sie 1ter um dann gegen die InjurySteelers weiterzukommen, aber dann so richtig verprügelt zu werden.

Die D hat in meinen Augen klar über ihre Verhältnisse gespielt, zumal das Backfield mit Bailey und Dawkins nicht jünger geworden ist und 2ter vielleicht gar nicht mehr spielt.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
Ich finde den move vpn den Broncos ziemlich smart.
Man ist Tebow losgeworden ohne die fanbase gegen sich aufzubringen.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Peyton verkauft sich auf der ersten PK mal wieder ziemlich gut, gespannt kann man schon sein auf seine Arbeit in Denver.

Tebow währendessen kriegt grade von so ziemlich überall auf den Senkel, keiner würde ihn holen aber trotzdem haben schon 5+ Teams in Denver angerufen.

Ansonsten ist Ward retired und Smith hat das einzig Richtige gemacht und in SF unterschrieben.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Ich hab da gestern ein Video auf ESPN.com gesehen, in dem Skip Bayless mit 3 anderen diskutiert hat, was man für Tebow bekommen könnte ...
Einer war der Meinung, dass der einfach entlassen wird. Ist das in der NFL so, dass man Spieler einfach entlässt und nicht versucht die per Trade loszuwerden?

Wieso behält man den denn nicht einfach? Bei Manning weiß man doch nicht, wie lange der gesund und fit ist, da könnte der doch Backup bleiben. Einem Manning zuzusehen kann der Entwicklung doch auch nicht schädlich sein, vorallem wenn man eine (angeblich) gute work ethic hat, oder nicht?
 
Oben