O- SCORING / WBA / POVETKIN VS HUCK


.


  • Umfrageteilnehmer
    0

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
soo habe mir den Kampf in Ruhe nochmal angeschaut und versucht auch mal die Treffer zu zählen..

Runde 1 Povetkin= beide noch sehr verhalten, aber Povetkin arbeitet zum Körper, trifft und ein paar gute Kombinationen zum warm werden... Huck keine klaren Treffer nur zum Schluss paar wilde Aktionen und unsauber


Runde 2 Povetkin = klare und saubere Treffer von Povetkin, Huck scheint chancenlos zu sein und wird vorgeführt.

Runde 3 Povetkin = so wie die Runde 2, Huck versucht sich ein bisschen zu wehren, aber immer noch chancenlos.

Runde 4 Huck = Huck trifft zum erstmal Povetkin mit seinen wilden Aktionen, Povetkin ein bisschen down, aber kann sich nochmal fangen = klare Huck Runde..Huck kann seine Chance leider nicht nutzen...

Runde 5 Unentschieden = schwere Runde, beide wirken nach der 4 Runde müde,sehr unpräzise, diese Runde ist wirklich sehr sehr schwer zu werten, für mich deshalb unentschieden...

Runde 6 Povetkin = Povetkin arbeitet sich wieder ein bisschen hoch und hat auch ein paar klare Treffer, Huck so gut wie keine saubere Treffer

Runde 7 Huck = Huck versucht es mit Gewalt und kommt sehr gut durch, Povetkin wieder in Bedrängnis. Leider ist wieder zu viel hektig drinnen.Huck trifft hart, aber nicht genau um Povetkin auf den Boden zu schicken.

Runde 8 Povetkin = Povetkin ist wieder zurück und versucht mit harter Arbeit, Punkte zu sammeln, Huck gönnt sich eine Pause..

Runde 9 Huck = Povetkin scheint müde zu sein. Huck diesmal mit ein paar Aufhärtshaken, die auch ihren Ziel finden, beste Mittel, wenn der Gegner sich abduckt.

Runde 10 Povetkin = paar gute Hände von Povetkin, dann paar Treffer von Huck, Povetkin setzt dann wieder ein paar Treffer,zwar nicht hart aber die Anzahl der Treffer liegt bei Povetkin.Povetkin arbeitet weiterhin, Huck versucht immer wieder einen Schwinger zu landen, beide wirken hilflos.. Kein sauberes boxen, nicht schön anzusehen...


Runde 11 Povetkin = klare Povetkin Runde

Runde 12 Huck = beide kassieren und teilen aus, aber Huck trifft hart und genau

Für mich damit 116 -113 für Povetkin.. Wer diesen Kampf bei Huck gesehen hat oder nach Robbery schreit, der ganz sich gleich bei Sauerland als Punktrichter bewerben:laugh2:
Einen Unentschieden 114 : 114 geht für mich auch nicht in Ordnung(hätte man Huck diesen Kampf gegeben, das wären riesen Robbery gewesen,aber vom allerfeinsten) da braucht man sich einfach mal die Anzahl der Treffer anzuschauen bzw. mal den Kampf ohne Ton anschauen, das hilft meistens auch.....

Ich habe die Runden genauso verteilt, nur die 5. habe ich noch bei Huck gesehen und somit komme ich auf ein 115:113 für Povetkin.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Und welche Runde könnte man 10:8 werten?

und vorallem wo war denn der Lebedev Kampf knapp?

Also Huck zeigte gestern die seine beste Leistung die ich bis jetzt von ihm sah, wärend Povetkin extrem schwach war. Er konnte die überfallartigen angriffe Hucks nicht lesen und außer abducken hatte er kein mittel gefunden.

Ich hätte Povetkin mehr zugetraut, das war schwach, wirklich schwach! Der Kampf ansich war dadurch natürlich ne bombe. Das war mal wieder ein HW Fight der mitgerisse hatte. Ich hoffte die ganze Zeit das Povetkin den Huck ausknockt aber das Huck den Russen ein paar mal anschlug hatte ich mich etwas geschockt.

Lebedev konnte Huck hingegen lesen und timen. Machte druck und wenn Huck seine angriffe startete ging er mit einfacher und guter Beinarbeit aus der schusslinie und machte anschliessend wieder Druck. Dies hatte Povetkin einfach nicht drauf, dachte nicht dran, oder war zu langsam.. k.a aufjedenfall traute ich das Huck nicht zu.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
sicher kann man die runden so geben
aber wenn jemand 6 runden gewinnt aber nicht sehr klar und der andere 4 aber glasklar und mit teilweise am rande des K.O. dann komme ich schon in zweifel ob des urteils

Du kannst gerne an der üblichen Punktevergabe zweifeln, aber eben nicht an dem Sieg von Povetkin.
Es ist durchaus blöd, dass 10:9 Runden nicht gleich 10:9 Runden sind, auch ich halte eine zusätzliche Abstufung für sinnvoll, aber es ist schwer, diese eindeutig zu formulieren.
Übrigens hat auch Povetkin einige Runde glasklar gewonnen.
 

VDB

Nachwuchsspieler
Beiträge
635
Punkte
63
Du kannst gerne an der üblichen Punktevergabe zweifeln, aber eben nicht an dem Sieg von Povetkin.
Es ist durchaus blöd, dass 10:9 Runden nicht gleich 10:9 Runden sind, auch ich halte eine zusätzliche Abstufung für sinnvoll, aber es ist schwer, diese eindeutig zu formulieren.
Übrigens hat auch Povetkin einige Runde glasklar gewonnen.

der sieg geht irgendwie schon in ordnung
aber mich nervt das so ne lille wie pove sich weltmeiser nennt
mit solch einer miserablen form und vorstellung wie gestern oder auch teilweise gegen chagaev da kommen mir ernste zweifel an dem titel auch wenn er erfunden wurde
es ist ein weltmeistertitel
da kommt einer daher wie huck den wirklich alle nicht auf der rechnung haben und haut den weltmeister fast um bzw haut ihn eigentlich um
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Um diese Behauptung zu untermauern braucht man auch keine Fotos. Dazu reicht es vollkommen aus, den Kampf gesehen zu haben.
Natürlich hat sich Pove immer wieder sehr weit abgeduckt.
Das gehört ebenso bestraft wie Schläge auf den Hinterkopf.
Und zu den geforderten Aufwärtshaken.
Wie soll ich die anbringen, wenn sich der Gegner teilweise bis unter die Gürtellinie abduckt?

Amen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
und vorallem wo war denn der Lebedev Kampf knapp?

Also Huck zeigte gestern die seine beste Leistung die ich bis jetzt von ihm sah, wärend Povetkin extrem schwach war. Er konnte die überfallartigen angriffe Hucks nicht lesen und außer abducken hatte er kein mittel gefunden.

Ich hätte Povetkin mehr zugetraut, das war schwach, wirklich schwach! Der Kampf ansich war dadurch natürlich ne bombe. Das war mal wieder ein HW Fight der mitgerisse hatte. Ich hoffte die ganze Zeit das Povetkin den Huck ausknockt aber das Huck den Russen ein paar mal anschlug hatte ich mich etwas geschockt.

Lebedev konnte Huck hingegen lesen und timen. Machte druck und wenn Huck seine angriffe startete ging er mit einfacher und guter Beinarbeit aus der schusslinie und machte anschliessend wieder Druck. Dies hatte Povetkin einfach nicht drauf, dachte nicht dran, oder war zu langsam.. k.a aufjedenfall traute ich das Huck nicht zu.

Im Vergleich zum Lebedev Kampf waren die einzelnen Runden enger und als WM bekommt eher Huck diese engen Runden. Die klaren Runden hatte Lebedev auf seiner Seite, aber es waren eben nur wenige glaklar und die meisten eng.

Beim Povetkin Kampf waren die Runden einfacher zu scoren, entweder gehen sie an Povetkin, weil er mehr und klarer trifft und sie gehen an Huck, weil er mehr Wirkung erzielt.

Da Huck gegen Povetkin mehr Wirkung erzielen konnte, kommt er im Gesamteindruck besser weg, ich komme aber im 10 points must jeweils auf ein 115:113. Im Lebedev Kampf gab es mehr enge Runden und Huck war der WM und nicht sein Gegner, dass sind imo Unterschiede die ein homecooking gegen Lebedev einfach machten, obwohl der Gesamteindruck einen klareren Eindruck ergab.
 

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Vorab; ich habe habe auch auf einen vorzeitigen Sieg von Powetkin getippt.
Diesen Kampfverlauf habe ich absolut nicht erwartet.


Das war doch wohl mal ein geiler Boxabend :jubel: .

Für mich war das, unabhängig vom Ergebnis, der beste Kampf, den Marco Huck bis jetzt gemacht hat. Huck ist technisch sicherlich limitiert, dennoch hatte er einen einfach gestrickten Gameplan, an der er sich wirklich mal volle 12 Runden gehalten hat. Ich halte ja nicht viel von Ulli Wegner, aber seine Art zu trainieren passt halt für einfach gestrickte Leute wie Huck.

Endlich mal vernünftige Arbeit hinter dem Jab und Schlagsalven nur dann, wenn sie auch Erfolg versprechen. Jetzt liegt es an Wegner, Huck noch mehr Präzision zu verleihen und vor allem an Huck, nicht anzuheben und konsequent weiter zu lernen und sich zu verbessern.

Wirkung erzielt hat Huck auch mit der Rechten »durch die Mitte«. Wobei Powetkin bekanntermaßen auch kein »Defensivkünstler« ist.

Huck hat sich dennoch definitiv verbessert.
Bei dem ganzen gehate (ich bin zwar Fan von Huck, kann aber jeden verstehen, der ihn nicht mag) hier im Forum war es teilweise schwierig, ordentlich über diesen Kampf zu diskutieren. Meiner Ansicht nach (ihr könnt es gerne per Suchfunktion nachlesen) war klar, dass Hucks Schlüssel darin liegen muss, Nutzen aus Povetkins schlechter Defensive zu ziehen. In der dritten Runde sah es noch so aus, als würde Povetkin den Kampf an sich reißen, in der vierten hat Huck den Spieß jedoch umgedreht und Povetkin so sehr beeindruckt, dass der Kampf so ausgeglichen war.


Lt. dem Interview mit Povetkin nach dem Kampf, hat er Huck unterschätzt.
Seine Vorbereitung war wohl demgemäß nicht optimal.
Mein Eindruck ist, dass er von Anfang an die schnelle Entscheidung gesucht hat und dabei schon einen Großteil seiner Energie verbraucht hat. Nachdem Huck wenig Wirkung zeigte und dann anschließend in der 4. Runde seinerseits harte Treffer anbringen konnte, wirkte Powetkin dann schon recht konsterniert und kraftlos.

[...]
Respekt aber auch an Povetkin, weil er ebenfalls Herz gezeigt hat und sich dadurch noch die Runden geholt hat, die ihm den verdienten Sieg gebracht haben.

Absolut. Das war eine große Willensleistung. Obwohl öfters schon fast stehend Ko, hat sich Povetkin immer wieder zurückgekämpft.
In der 12. Runde hatte er allerdings seine Grenzen erreicht.

Ob das Abducken von Powetkin nun regelkonform war oder nicht, kann ich mangels Fachwissen nicht beurteilen. Höchstwahrscheinlich hat dies aber Pove vor einem Niederschlag bzw. einer Niederlage bewahrt.

Genauso wie er von den mangelhaften Finisherqualitäten seitens Huck profitiert hat.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
der sieg geht irgendwie schon in ordnung
aber mich nervt das so ne lille wie pove sich weltmeiser nennt
mit solch einer miserablen form und vorstellung wie gestern oder auch teilweise gegen chagaev da kommen mir ernste zweifel an dem titel auch wenn er erfunden wurde
es ist ein weltmeistertitel
da kommt einer daher wie huck den wirklich alle nicht auf der rechnung haben und haut den weltmeister fast um bzw haut ihn eigentlich um

Er ist nur dann ein Weltmeister, wenn die Boxfans diese Bezeichnung akzeptieren. Für mich ist er Nummer 2 der WBA und darf mit einem Gürtel kennzeichnen, dass die Nummer 1 irgendwann fordern darf. Nicht mehr und nicht weniger.
 

VDB

Nachwuchsspieler
Beiträge
635
Punkte
63
Am ehesten von denen kommt wohl Povetkin mit der 11. Runde.
Aber keine deiner genannten Runden würde ne 10:8 Wertung rechtfertigen, imo.
deine einschätzung ist zu einseitig
also wie gesagt hab die 11 klar an pove
aber 4 und 7 haben nur unvermögen des ringrichters,Gong bzw hucks zu affektes handeln nach abducken poves den KO verhindert
diese beiden runden muss man glasklar an huck geben
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Man kann Rabbit Punches nicht mit zu tiefem/häufigem/langem Abducken aufwiegen.

Mal so als Frage - Ihr steht im Ring und der Gegner hat 1 Foul frei. Welches würdet ihr nehmen:
a) er duckt sich zu tief ab
b) er zimmert euch auf den Hinterkopf
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Man kann Rabbit Punches nicht mit zu tiefem/häufigem/langem Abducken aufwiegen.

Mal so als Frage - Ihr steht im Ring und der Gegner hat 1 Foul frei. Welches würdet ihr nehmen:
a) er duckt sich zu tief ab
b) er zimmert euch auf den Hinterkopf

Eben, die Qualität des Fouls ist eine ganz andere. Im Fußball kann man auch nicht dem Gegner mit dem Ellebogen schlagen, weil der einen gerade am Trikot zupft. In dem Beispiel ist die Qualität des Fouls noch krasser, ist extra so gewählt, dass es einfacher zu verstehen ist. Die Rabbit Punches gab es ja auch nicht nur wenn Povetkin sich unterhalb der Hüfte befand.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Natürlich gab es wieder einige Unsauberheiten von Seiten Hucks, die nichts mit Povetkins tiefem Abducken zu tun hatten. Aber ein Großteil der Hinterkopfschläge folgten mMn. auf Povetkins verbotenes Deckungsverhalten.

Ich kann auch verstehen, dass es oft nicht einfach zu erkennen war, ob er jetzt zu tief war oder es gerade noch so im Rahmen war. Für mich war er mehrfach viel zu tief und auch viel zu lange unten. Der Ref hat ihm das durchgehen lassen und Huck hat darauf nun mal auf seine Art reagiert. Die Hinterkopfschläge, die auf Povetkins zu tiefes Abducken folgten, würde ich Huck niemals ankreiden, dafür habe ich volles Verständnis.
Es stimmt natürlich auch, dass Pabon Hucks Hinterkopfschläge auch größtenteils durchgehen lassen hat, auch wenn er ihn dafür ein paar mal ermahnt hat, was bei Povetkin leider komplett ausblieb. Huck hat das jedenfalls bis zum Ende durchgezogen, ohne dafür mit einem Punktabzug bestraft zu werden.

Allein in den letzten 20 Sekunden der 4. Runde taucht Povetkin dreimal unter die Gürtellinie ab. Somit hat er Huck nun mal eine große Chance genommen den Kampf vorzeitig zu beenden.

In meiner Vorstellung vom Boxen sollte es eigentlich so ablaufen, dass sich zwei Boxer gegenüberstehen. Wie man dieses Verweigerungsverhalten gutheißen kann, ist mir absolut nicht verständlich.
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.715
Punkte
113
Eben, die Qualität des Fouls ist eine ganz andere. Im Fußball kann man auch nicht dem Gegner mit dem Ellebogen schlagen, weil der einen gerade am Trikot zupft. In dem Beispiel ist die Qualität des Fouls noch krasser, ist extra so gewählt, dass es einfacher zu verstehen ist. Die Rabbit Punches gab es ja auch nicht nur wenn Povetkin sich unterhalb der Hüfte befand.

Hucks Schläge auf den Hinterkopf waren in diesem Kampf aber zum großen Teil nur eine Reaktion auf Powetkins Abducken. Und da muss man sich auch einfach mal in Hucks Lage versetzen. Er ist nah dran an der Sensation, er merkt, dass Powetkin konditionell am Ende ist - aber er kann ihn nicht (mit legalen Mitteln) finishen. Zum einen, weil seine flurrys die Streuung einer Muskete aus dem Jahre 1794 haben. Aber zum anderen weil Huck bei Powetkins unfairem Abducken im Grunde nur die Wahl hat, dem Gegner Regenerationspausen zu gönnen - oder eben selbst unfair zu agieren.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
sicher kann man die runden so geben
aber wenn jemand 6 runden gewinnt aber nicht sehr klar und der andere 4 aber glasklar und mit teilweise am rande des K.O. dann komme ich schon in zweifel ob des urteils

welche 6 Runden hat den Povetkin nicht klar gewonnen?? Vielleicht davon max einen. Jeder der diesen Kampf objektiv betrachtet, sollte sich mit dem Urteil zufrieden geben.Wenn man beide Augen zudrückt und pro Huck wertet, kannst du ihm max. unentschieden geben, mehr ist da wirklich nicht drin...Huck Sieg geht gar nicht, das wäre wieder riesen Robbery gewesen...Deshalb respekt an die Punktrichter...
 

VDB

Nachwuchsspieler
Beiträge
635
Punkte
63
Povetkin: "Nicht ein einziger Schlag hat mich in s Wanken gebracht."

Warscheinlich hat er zu viel Wotka drin gehabt. :laugh2:
:thumb::thumb:
ach so naja dann lags wohl am glittschigen bodenbelag das er so strauchelnd nach hinten taumelte
der ist min destens genauso unsachlich wie huck
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.844
Punkte
113
Ich hatte es 114:114. Am Amüsantesten war für mich, dass Huck einfach den deutlich besseren Jab im Repertoire hatte. Damit hätte ich jetzt vorher nicht unbedingt gerechnet. Und Povetkins ständiges Abducken auf Knie- oder bestenfalls Sackhöhe fand ich auch schrecklich. Da bin ich ausnahmsweise auf Wegners Seite. Finde ich auch recht erstaunlich, dass das hier so verteidigt wird. In dem Moment, wo man anfängt auf Kniehöhe zu pendeln, hört der Spaß halt langsam auf. Vor ein paar Jahren hätte Huck da garantiert 2-3mal das Knie angezogen.
 

VDB

Nachwuchsspieler
Beiträge
635
Punkte
63
Ich hatte es 114:114. Am Amüsantesten war für mich, dass Huck einfach den deutlich besseren Jab im Repertoire hatte. Damit hätte ich jetzt vorher nicht unbedingt gerechnet. Und Povetkins ständiges Abducken auf Knie- oder bestenfalls Sackhöhe fand ich auch schrecklich. Da bin ich ausnahmsweise auf Wegners Seite. Finde ich auch recht erstaunlich, dass das hier so verteidigt wird. In dem Moment, wo man anfängt auf Kniehöhe zu pendeln, hört der Spaß halt langsam auf. Vor ein paar Jahren hätte Huck da garantiert 2-3mal das Knie angezogen.
pove hatte einfach ne bremsspur in der hose und sah das als einzige chance dem KO zu entgehen und als der ringrichter nur huck ermahnte hat er dreister weitergemacht weil er sah das es nicht geahndet wurde
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Ich hatte es 114:114. Am Amüsantesten war für mich, dass Huck einfach den deutlich besseren Jab im Repertoire hatte. Damit hätte ich jetzt vorher nicht unbedingt gerechnet. Und Povetkins ständiges Abducken auf Knie- oder bestenfalls Sackhöhe fand ich auch schrecklich. Da bin ich ausnahmsweise auf Wegners Seite. Finde ich auch recht erstaunlich, dass das hier so verteidigt wird. In dem Moment, wo man anfängt auf Kniehöhe zu pendeln, hört der Spaß halt langsam auf. Vor ein paar Jahren hätte Huck da garantiert 2-3mal das Knie angezogen.

Jeder richtige Mann würde instinktiv das Knie hochziehen, wenn ein anderer Mann mit seinem Gesicht vor den Kronjuwelen rumhängen würde.
 
Oben