Oasis


Illmind

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
0
glaube ich nicht, zumindest wenn es für kommerzielle Zwecken genutzt wird... da muss man den rechterverwerter schon auszahlen
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
kannst du mir glauben, ich habe den ganzen mist mal lernen müssen. coca cola hätte den originalsong nur nehmen dürfen, wenn der künstler bzw. rechteverwerter zugestimmt hätte. obendrein hätte man dafür eine menge kohle abdrücken müssen. bei der neuinterpretation bekommt nur der urheber (in diesem fall noel gallagher) seine ihm zustehenden royalties. der punkt ist, wem die rechte an den aufnahmen gehören. im vorliegenden fall ist das coca cola (oder wen immer sie mit der einspielung beauftragt haben).

ein ähnliches beispiel gab es vor nicht allzu langer zeit mit dem beatles-song drive my car, der für eine werbung neu eingespielt wurde. wie gesagt, ist ein song mal veröffentlicht, ist er für alle frei zugänglich. deswegen kann sich auch niemand wehren, wenn ein ihm unliebsamer mensch seinen song covert. so geschehen z.b. auch mit dem oasis-song cigarettes & alcohol, den rod stewart gecovert hat.
 

Illmind

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
0
ist auch halb so wild mit dem sellout, interessant finde eher die cpyright sache (hatte aus interesse bei markenrecht kurz reingeschaut): der die rechte gehört bekommt bei einem cover so oder so einen anteil?... ob ihn das gefällt oder nicht er kanns nicht verhindern?

bei Bushido z.B. war es aber doch so das der nur die Melodie genommen hat und rückwirkend dem urheber an den Umsatz der verkauften CDs beteiligen musste... coca cola muss mit noel/ den Rechterverwerter also trotzdem verhandeln, wie er an den Umsatz der Werbung zu beteiligen ist? den ein Cover ist ja mehr als ein paar Notenklau?!
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
ist auch halb so wild mit dem sellout, interessant finde eher die cpyright sache (hatte aus interesse bei markenrecht kurz reingeschaut): der die rechte gehört bekommt bei einem cover so oder so einen anteil?... ob ihn das gefällt oder nicht er kanns nicht verhindern?
genau. wenn du einen song coverst, gibst du ja den urheber an. der urheber lässt seine songs in der regel von einem verlag verwalten und die kümmern sich um den rest. wie viel das ist, ist irgendwo geregelt, ich weiß jetzt aber nicht mehr wo.
und ja, wenn britney spears sich entscheidet, die komplette musiksammlung von lindes lieblingsbands zu covern, können die dagegen nichts machen. es ist im übrigen sogar so, dass, wenn eine band nur ein einziges lied live covert, sie dafür royalties zahlen müssten.


bei Bushido z.B. war es aber doch so das der nur die Melodie genommen hat und rückwirkend dem urheber an den Umsatz der verkauften CDs beteiligen musste... coca cola muss mit noel/ den Rechterverwerter also trotzdem verhandeln, wie er an den Umsatz der Werbung zu beteiligen ist? den ein Cover ist ja mehr als ein paar Notenklau?!
naja, so wie ich das mitbekommen habe, hatte bushido die melodie genutzt, ohne auf den ursprünglichen urheber hinzuweisen. was der dann bekommen hat, war das, was ihm ursprünglich zustand (d.h. wenn bushido von anfang an
darauf hingewiesen hätte, dass er eine melodie eines dritten nutzt; da hätte er auch niemanden fragen müssen, er hätte einfach nur den eigentlich urheber angeben müssen).

dementsprechend muss coca cola auch mit niemandem verhandeln. und noel wird auch nicht an den werbeumsätze beteiligt. er bekommt nur einen gewissen betrag für jede einzelne ausstrahlung des werbespots (so wie jeder künstler einen gewissen betrag für jede einzelne aufführung seines songs im radio oder fernsehen bekommt).
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
am montag wird "the death of you and me" das erste mal gespielt.

auf der website http://www.noelgallagher.com/#home kann man den choir & strings part von "everybody's on the run" hören. hört sich wirklich schön an, um es auf den punkt zu bringen.

team noel >>> team bdi
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Nix gegen die Oasis-Sachen ab 1999 oder die neuen Sachen der Brüder, aber bei sowas werde ich ja nostalgisch. Oasis live bis 1996 war grandios, habe sie zum Glück dreimal in dieser Zeit gesehen :smoke:.

Supersonic (gibt bessere Quali, aber geiles Solo :rocky: )

Bring it on down
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland

Ich will keine Haare spalten, höre die Jungs ja immer noch gerne, aber irgendwie sind die Live-Versionen so ab Ende der 90er "langsamer". Ich mag den rauhen Stil, vor allem so bis 1996. Liams Stimme verlor halt graduell an Kraft und der drive ist einfach anders als bei den frühen Auftritten. Sowas hier ist nicht mehr mein Ding, gerade weil ich die alten Sachen so mag.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
den besten live-sound gab es für mich bei de be here now-tour. das war damals einfach diese einmalige wall of sound; bonhead, der den zeigefinger nicht from griffbrett nahm und seine barrè-akkkorde runterspielte; liams stimme war noch unbeschadet; noel war "verspielter" als lead guitarist.

don't go away
fade in-out

die sotsog-tour war durchaus noch ok und teilweise richtig gut, aber danach wurde es ziemlich beliebig. liams stimme war in 90% der gigs eh im arsch (aka das kermitt-syndrom).
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
@ madferit

Stimmt ;). Habe das eben aus der Erinnerung geschrieben, aber gerade mal die Links und anderes Zeug von der be here now-tour angespielt. Liam definitv schon "schlechter" aber noch gut, Liam super wie immer und Bonehead war immer geil
rockt.gif
.
 
Oben