Werder Bremen 2010/2011 - die Konkurrenz im Nacken


H

Homer

Guest
Ekici würde mir sehr gut gefallen als Neuzugang. Der hat wirklich was drauf und könnte unsere Kreativabteilung wirklich verstärken. Mal sehen was sonst so passiert, bis auf den Sturm (Pizarro, Avdic, Wagner, Rosenberg sollten doch reichen wenn man weiterhin nur mit einer Spitze spielt) und den Torhütern muss eigentlich überall nachgebessert werden, aus meiner Sicht besonders bei den Außenverteidigern (was eine neue Erkenntnis bei Werder :D) und im defensiven Mittelfeld.

Gibt es eigentlich ernsthafte Gerüchte um Marin und Mertesacker? Bei beiden habe ich immer mal was von ausländischem Interesse gelesen aber nie konkretes (Mertesacker zu Arsenal ist ja nun schon ein Dauergerücht). Besonders Marin würde ich ja keine Träne nachweinen :saint:.

Ansonsten sollte man mal schauen wer absteigt, bei allen drei Kandidaten springen einige interessante Spieler rum. Sebastian Jung wurde hier ja beispielsweise schon genannt.
 

Alex$.

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
0
Ort
Bremen
Da isser wohl nun wirklich, also Ekici:
http://www.kicker.de/news/fussball/...ayern-und-werder-einig_ekici-soll-kommen.html

Finde aber 5 Mio. Ablöse bißchen happig wenn es denn so stimmen sollte. Dürfte vielleicht auch geteilt sein, also erfolgsabhängig. Könnte mir vorstellen 3 Mio. sofort und 2 Mio. oben drauf wenn die CL-Quali erreicht wird oder so ähnlich. Ist aber grad nur spekulation von mir.

Egal, hoffe mal das wir damit die Lücke in der zentrale geschlossen haben die Özil hinterlassen hat.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Finde aber 5 Mio. Ablöse bißchen happig wenn es denn so stimmen sollte. Dürfte vielleicht auch geteilt sein, also erfolgsabhängig. Könnte mir vorstellen 3 Mio. sofort und 2 Mio. oben drauf wenn die CL-Quali erreicht wird oder so ähnlich. Ist aber grad nur spekulation von mir.

Der kostet keine 5 Millionen. Bekannt ist, dass Nürnberg zwischen 2,5 und 3 Millionen bezahlen sollte. Bayern wäre blöd, wenn sie von Werder nicht mehr verlängen würden. Ich gehe aber davon aus, dass 5 Millionen vielleicht das darstellt, was Bayern im Idealfall für Ekici bekommen würde. Heißt: Prämienzahlungen bei CL-Qualifikation sowie andere (individuelle?) Boni.

Bei einem Jahr Restlaufzeit gehe ich davon aus, dass Werder auf den von Nürnberg geforderten Betrag kaum noch eine Million an fixer Ablöse draufzahlt. Der Kicker rät ja auch nur. Die Forderung gegenüber Nürnberg war dagegen doch verifiziert, wenn ich mich nicht irre? Da nehme ich lieber die bekannte Zahl als Anhaltspunkt.

Für ~4 Millionen sehe ich Ekici jedenfalls als guten Transfer wenn man sich anguckt, wie sehr die Mannschaft einen Spieler braucht, der für Balance im Mittelfeld sorgen kann und auch spielerische Elemente bringt. Wenn man sich anschaut, was Werder trotz langer Latten en Masse aus seinen Standards macht, dann ist Ekicis Transfer (es scheint ja recht fix zu sein) noch einmal naheliegender und richtiger.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Für ~4 Millionen sehe ich Ekici jedenfalls als guten Transfer wenn man sich anguckt, wie sehr die Mannschaft einen Spieler braucht, der für Balance im Mittelfeld sorgen kann und auch spielerische Elemente bringt. Wenn man sich anschaut, was Werder trotz langer Latten en Masse aus seinen Standards macht, dann ist Ekicis Transfer (es scheint ja recht fix zu sein) noch einmal naheliegender und richtiger.


ich halte ekici für einen herausragend guten transfer, auch, weil auf der position 10 ein großes vakuum herrscht (auch wenn du das vor einem halben jahr noch bestritten hast, emkaes :D). das riecht nach dem guten allofs riecher ;), den er in dieser saison irgendwo verloren zu haben schien.

es mag für die bayern nicht dämlich sein, ekici für 4-5 mio zu verkaufen, aber ich sehe in zwei jahren schon le freaque lauthals motzen, wie man den verkaufen konnte. der hat schon ansätze von einem guten, vielleicht richtig guten 10er. klar, eher oldschool, da seine schnelligkeit wirklich zu wünschen übrig lässt, aber technik, übersicht und schusstechnik ist in jedem fall vorhanden, dazu kann er ja sogar den offensiven 6er geben, dh eine gewisse zweikampfstärke auch. dazu seine standards, bei mertesacker, naldo, pizarro, borowski und wagner nicht zu unterschätzen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
klar, eher oldschool, da seine schnelligkeit wirklich zu wünschen übrig lässt, aber technik, übersicht und schusstechnik ist in jedem fall vorhanden, dazu kann er ja sogar den offensiven 6er geben

bayern hat gerade mit kroos verlängert, der genau diese beschriebenen vorzüge hat, ich denke, man kann die badstuber-hummels situation dieses mal umgehen, sollte heynckes kross wieder auf ende 09 niveau bringen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
ich halte ekici für einen herausragend guten transfer, auch, weil auf der position 10 ein großes vakuum herrscht (auch wenn du das vor einem halben jahr noch bestritten hast, emkaes :D). das riecht nach dem guten allofs riecher ;), den er in dieser saison irgendwo verloren zu haben schien.

Das gebe ich zu, dass ich die Situation da unterschätzt habe. Letztlich war ich zwar skeptisch bei Marin und auch bei Hunt, aber ich hatte schon gedacht, dass Wesley und Arnautovic da die Lücke auf ihre Weise füllen könnten. Ganz ehrlich muss ich aber zugeben, dass ich Özils Einfluss für die Ballzirkulation bei Werder tatsächlich ganz eindeutig unterschätzt habe.

Sowohl Wesley (der den Ball immer bis zur Bewusstlosigkeit schleppt) als auch Arnautovic können das nicht.

Zu Oldschool:

Vielleicht ist das wieder in? Sahin...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zu Oldschool:

Vielleicht ist das wieder in? Sahin...


xavi? :D

dir müsste oldschool aber sowieso gefallen, viel mehr oldschool als der geht ja nicht, und er ist bekanntlich dein held:

micoud_jubel2.jpg
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
@ Ekici: Sehr erfreuliche Meldung! Lässt hoffen, dass man generell wieder an erfolgreichere Zeiten auf dem Transfermarkt anschließen kann... :thumb:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Der Ekici-Deal scheint nahezu perfekt zu sein. Herzlichen Glűckwunsch. Hoffen wir mal das die beiden Senkrechtstarter aus Nűrnberg bei Ihren neuen Clubs richtig Gas geben... ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
es mag für die bayern nicht dämlich sein, ekici für 4-5 mio zu verkaufen, aber ich sehe in zwei jahren schon le freaque lauthals motzen, wie man den verkaufen konnte.

Dafür musst du keine zwei Jahre warten, ich motze doch jetzt schon, weil es ja auch stimmt. Werder gratuliere ich natürlich, wie schon geschrieben. Allemal besser, als wenn der 853. U23-Spieler nach Leverkusen geht, die sammeln sowas ja, Position egal.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Zum Abschluss noch etwas FC Hollywood light

werder.de schrieb:
„Es hat heute Morgen vor dem Training ein Gespräch zwischen Thomas Schaaf und Daniel Jensen gegeben, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass er ab sofort freigestellt ist. Das gilt sowohl für den Trainingsbetrieb, als auch für das Bundesliga-Spiel in Kaiserslautern und die Testspiele nach der Saison, weil er in unseren Planungen keine Rolle mehr spielt", so Geschäftsführer Klaus Allofs.

Auch wenn die Verantwortlichen das richtigerweise runterspielen, irgendwie ist es schon krass wie schlecht die Beziehung zwischen Schaaf und Jensen sein muss. Ob's wirklich nur die Länderspielgeschichte ist? Vom letzten DJ Interview abgesehen, haben sie die Mißverständnisse zumindest nach außen immer sehr professionell kommuniziert. Und selbst dort hat er ja die Mannschaft und die Stadt wieder sehr gelobt.
Es hat mich am Samstag auch gewundert, wie zurückhaltend Jensen beim Abschied war. Es waren auch viele Fans mit seinem Trikot in der Kurve, die das Ganze etwas würdevoller, wie bei Pasanen, gestalten wollten.

Dazu Pizarro mit Muskelfaserriss.
Wir können echt froh sein, dass es in Lautern um nichts mehr geht.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Auch wenn die Verantwortlichen das richtigerweise runterspielen, irgendwie ist es schon krass wie schlecht die Beziehung zwischen Schaaf und Jensen sein muss. Ob's wirklich nur die Länderspielgeschichte ist? Vom letzten DJ Interview abgesehen, haben sie die Mißverständnisse zumindest nach außen immer sehr professionell kommuniziert. Und selbst dort hat er ja die Mannschaft und die Stadt wieder sehr gelobt.

DJ hat das eben nicht nur einmal gemacht. Mehrfach hat er gegen den Wunsch/Rat des Vereins bei der Nationalmannschaft im halbfitten Zustand gespielt und ist dann teilweise monatelang wieder Weg gewesen. Das ist teilweise auch in den Phasen passiert, als Schaaf eh nur 13 fitte Spieler hatte.

Ich denke, da hat er von einem Spieler in Jensens Alter etwas mehr Reife erwartet. Unprofessionelles Verhalten von gestandenen Profis ist eines der Dinge, mit denen TS überhaupt nicht umgehen kann. Da wird er teilweise unerbittlich. Anderes Beispiel: Vranjes.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
Felix Bastians und Manuel Schmiedebach sind momentan Gegenstand von Transfergerüchten, beide würde ich auch gerne bei Werder sehen. Wäre wohl bei der Konkurrenz jeweils schwierig, aber auf den Positionen sollte man etwas tun, und finanzierbar wären die generell wohl auch. Insofern sollte man sich zumindest bemühen.
 
H

Homer

Guest
Felix Bastians und Manuel Schmiedebach sind momentan Gegenstand von Transfergerüchten, beide würde ich auch gerne bei Werder sehen. Wäre wohl bei der Konkurrenz jeweils schwierig, aber auf den Positionen sollte man etwas tun, und finanzierbar wären die generell wohl auch. Insofern sollte man sich zumindest bemühen.

Noch zwei Namen, die ich mit Handkuss nehmen würde :thumb:.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bastians ja, bei Schmiedebach sehe ich irgendwie nicht, dass er so viel besser als Bargfrede ist um Millionenablösen zu rechtfertigen.
 
H

Homer

Guest
Bastians ja, bei Schmiedebach sehe ich irgendwie nicht, dass er so viel besser als Bargfrede ist um Millionenablösen zu rechtfertigen.

Bastians ist ja laut Kicker für eine Ausstiegsklausel-Ablösesumme von 2,8 Millionen zu haben. Das ist auf jeden Fall ein fairer Preis denke ich.

Bei Schmiedebach muss man halt die jeweilige Ablöse sehen und kann einen Transfer erst dann bewerten. Als flexibler Ergänzungsspieler ist er jedoch schon gehobenes Bundesliga-Niveau finde ich. Allerdings wüsste ich bei ihm nun wirklich nicht warum er nach Bremen kommen sollte, immerhin spielt Hannover nächstes Jahr international und bei uns wäre er evtl. nicht mal Stammspieler.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bastians ist ja laut Kicker für eine Ausstiegsklausel-Ablösesumme von 2,8 Millionen zu haben. Das ist auf jeden Fall ein fairer Preis denke ich.

Auf einigen Dächern sitzen Spatzen, die "Schalke 04" zu diesem Thema schon seit längere Zeit intonieren.

Schmiedebach wäre sicher teurer als Bastians Ausstiegsklausel. Für mich deshalb absolutes nein zu dem. Für das Geld hätte ich gern einen Spieler, bei dem ich mir recht sicher sein kann, dass er nicht nur ein gutes Jahr in einem für ihn optimalen System hatte. Da sehe ich schon einen Unterschied zu Ekici.
 
Oben