Oklahoma City Thunder - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Mit Perkins sehe ich uns klar als Titelkandidaten:jubel:

Stellt euch mal vor, wir würden auch noch Defense spielen - dann würds abgehen:D
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Ich würde mich mal über mehr Minuten für Aldrich freuen - ich denke, dass schon alleine seine Statur bei der Defense helfen würde.

Man sieht ja auch, wie die Gegner ihre Würfe ändern "müssen", wenn Ibaka im Spiel ist:belehr:
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich würde mich mal über mehr Minuten für Aldrich freuen - ich denke, dass schon alleine seine Statur bei der Defense helfen würde.

Man sieht ja auch, wie die Gegner ihre Würfe ändern "müssen", wenn Ibaka im Spiel ist:belehr:

Ich würde mich auch über Minuten für Aldrich freuen, aber das wird nicht passieren, was ich sogar im Ansatz verstehen kann. Krstic spielt momentan ganz ok, dahinter ist man mit Ibaka und Collison schon praktisch dicht. Aldrich hat einfach den Nachteil sich in die Rotation eines eingespielten Playoffteams kämpfen zu müssen, das ist alles andere als einfach.

Noch ein paar Gedanken meinerseits:

1) Viel wichtiger ist, dass Jeff Green endlich getradet wird. Sein Spiel gegen Memphis war mal wieder ein Offenbarungseid, alleine 0-5 FGs und drei Turnover im vierten Viertel plus Overtime. Beim APM hat er miserable Werte.

Wie kann es sein, dass unsere S5 im Schnitt die Spiele verliert (APM = -2)? :skepsis:

2) Ich hoffe inständig, dass Presti irgendwas plant. Durch Sloans wahrscheinlichen Abgang geht vielleicht wieder was in Sachen Trade für Jefferson oder Millsap. Letzterer würde mir natürlich besser gefallen.

3) Zum Abschluss noch eine krasse Statistik, die ich heute auf newsok.com gelesen habe:

In the first half of games this season, the Thunder ranks last in opponent field goal percentage at 53.3 percent (see chart).

In the second half of games, the Thunder trails only Miami and Chicago at 42.9 percent.

Den Verdacht hatte ich schon immer, hier also die Bestätigung.

Das einzig positive ist, dass man dadurch sehen kann, wie gut die Thunder rein theoretisch sein können. Umso bitterer, dass es uns einfach nicht gelingt, auch mal in Halbzeit 1 vernünftige Defense zu spielen. Die Thunder sind einfach schlampig, wohl normal für ein so junges Team, aber trotzdem ärgerlich.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.198
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Das einzig positive ist, dass man dadurch sehen kann, wie gut die Thunder rein theoretisch sein können. Umso bitterer, dass es uns einfach nicht gelingt, auch mal in Halbzeit 1 vernünftige Defense zu spielen. Die Thunder sind einfach schlampig, wohl normal für ein so junges Team, aber trotzdem ärgerlich.

Ich habe anhand dieser Statistik jedoch kaum Bachweh. Im Gegenteil...für die Playoffs lässt das sehr stark hoffen.

@ Irenicus


Was würdest du von der Idee halten auf Scola zu gehen? Der würde mir fast noch besser gefallen als Milsap.


Ich denke dass Morey in diesem Jahr zur Deadline in die Vollen geht. Die Rockets werden vielleicht nen ganzen Haufen ihres Talentlevels nutzen um aus Quantität nen bisschen mehr Qualität zu machen.
Sie werden wohl Yao traden und aus diesem Trade vielleicht nen guten jungen PF/C ziehen.
Da ist ein Scola mit fast 31 vielleicht sogar nen bisschen alt für nen Neuanfang.
Green+Aldrich+Pick gegen Scola?...oder vielleicht reicht auch weniger?

Meinung?
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
@ Irenicus

Was würdest du von der Idee halten auf Scola zu gehen? Der würde mir fast noch besser gefallen als Milsap.


Ich denke dass Morey in diesem Jahr zur Deadline in die Vollen geht. Die Rockets werden vielleicht nen ganzen Haufen ihres Talentlevels nutzen um aus Quantität nen bisschen mehr Qualität zu machen.
Sie werden wohl Yao traden und aus diesem Trade vielleicht nen guten jungen PF/C ziehen.
Da ist ein Scola mit fast 31 vielleicht sogar nen bisschen alt für nen Neuanfang.
Green+Aldrich+Pick gegen Scola?...oder vielleicht reicht auch weniger?

Meinung?

Im Sommer war er einer der Kandidaten, die ich gut gefunden hätte. Mit ihm wären die Thunder aus meiner Sicht in der Offensive nicht mehr zu stoppen. Seit dem 1. Dezember sind sie schon das beste Offensivteam der NBA (points per 100 possessions), mit Scola wäre das einfach beängstigend. Dass er defensiv seine Schwächen hat ist bekannt, jedoch hat er eher weniger Probleme als Green, also auch dort wäre er ein upgrade (btw: jeder reine Power Forward wäre defensiv ein upgrade für Green). Was mir an bei Scola auch gur gefällt ist seine Ausdauer und gesundheitliche Stärke. Bisher hat er jedes Spiel bestritten, seitdem er in der NBA ist. In dieser Hinsicht wäre er auch besser als Nene, den ich zwar für einen Spieler mit mehr impact halte, jedoch eine ganz andere Vergangenheit besitzt in Sachen Verletzungen.

Dein Vorschlag mit Green, Aldrich, Pick gegen Scola empfinde ich als recht dürftiges Angebot für die Rockets (an ihrer Stelle würde ich den Deal nicht machen). Vielleicht müssten wir unseren Clippers Pick auch noch hinzufügen, aber selbst dann halte ich das alles für sehr unwahrscheinlich, zumindest mit uns als Tauschpartner. Kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die Rockets da schwach werden. ;)
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.198
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Nee...der Grundsatz des Gedanken war dass die Rockets in den Rebuilding-Modus gehen, da ich einfach einen Trade von Yao erwarte. Scoal ist vielleicht zu alt um mit dem Team noch 2-3 Jahre zu wachsen.
Deshalb besteht da vielleicht auch ne Möglichkeit an Scola zu gelangen.
Mit Jeff Green als SF hätten die Rockets mit Sicherheit einen Top-Spieler geholt. er wääre das auch bei den Thunder nur eben leider das Dilemma, dass er dort einen Kevin Durant vor sich hat.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Nee...der Grundsatz des Gedanken war dass die Rockets in den Rebuilding-Modus gehen, da ich einfach einen Trade von Yao erwarte. Scoal ist vielleicht zu alt um mit dem Team noch 2-3 Jahre zu wachsen.
Deshalb besteht da vielleicht auch ne Möglichkeit an Scola zu gelangen.
Mit Jeff Green als SF hätten die Rockets mit Sicherheit einen Top-Spieler geholt. er wääre das auch bei den Thunder nur eben leider das Dilemma, dass er dort einen Kevin Durant vor sich hat.

Das ist mir schon bewusst mit dem hypothetischen Rebuild der Rockets. Wenn die Rockets jetzt noch richtig schlechte Verträge im Kader hätten, die man aufnehmen könnte, würde ein Tausch auch wahrscheinlicher werden. Aber solche Verträge existieren bei den Rockets leider nicht. Auf der drei würde Green im passstarken System der Rockets sicherlich gut aussehen, aber ich schätze seinen Value momentan einfach nicht hoch genug ein, dass Houston gewillt ist, einen Spieler vom Kaliber eines Scola abzugeben. Gerade auch weil Greens Vertrag im Sommer schon wieder verlängert werden müsste und er dann möglicherweise genauso viel verdient wie Scola.

Btw: ich glaube nicht an einen Trade von Yao Ming.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.198
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich gebe dir Recht...die Rockets haben gute Verträge und da ist es sicher schwer etwas anzubieten, aber unter Verrausetzung dass die Rockets den Bruch wagen und auch Yao traden ist es nicht gerade unwaghrscheinlich einen 24 jährigen SF mit ner Menge Leadership und Upside zu ertraden.
Ich mag Green, aber eben nur auf der 3.

P.S. Wenn du nicht auf dem Standpunkt ist, dass sie yao abgeben, dann macht mein Szenario nat. kaum Sinn. :D
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ja, habe ich schon von gelesen. Presti muss einfach was machen.

Die Möglichkeiten sind aber einfach ziemlich limitiert. Selbst bei einem Paket mit Jeff Green, James Harden und Serge Ibaka halten sich die Möglichkeiten in Grenzen. Kahn und Petrie abfüllen und dieses Paket für Kevin Love oder DeMarcus Cousins bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Die Möglichkeit sind aber einfach ziemlich limitiert. Selbst bei einem Paket mit Jeff Green, James Harden und Serge Ibaka halten sich die Möglichkeiten in Grenzen.

Ich sehe das ehrlich gesagt nicht ganz so dramatisch. Nene könnte verfügbar werden. Außerdem weiß man nicht, was jetzt bei den Jazz noch alles passieren könnte (Millsap oder Al Jefferson). Wobei mir Millsap natürlich lieber wäre, der hat sehr viel mehr Impact. Jefferson scheint überall das Team eher schlechter zu machen, egal wo er spielt, wobei das vielleicht auch daran liegt, dass er in Minny und Utah immer die 5 bekleiden musste. Bei uns könnte er auf der 4 auflaufen, wo er defensiv vielleicht nicht ganz so mies aussehen würde (schlechter als Green kann man auf der 4 gar nicht aussehen ;)). Beide Spieler halte ich unter Umständen in Reichweite ohne Ibaka aufzugeben, falls die Jazz mit Sloans Abgang einen Cut einleiten wollen (ihr Frontcourt funktioniert mMn nicht so wie sie sich es vorgestellt haben).

Es existieren auch billige Lösungen (Dalembert z.B.), wobei man dann nichtmal Green zwingend opfern müsste mMn.

Kaman wird auch immer genannt. Biedrins könnte auch ein Kandidat sein. Sind das nicht genug Optionen um das Team zu verbessern?

P.S.: Selbst Zach Randolph würde ich momentan lieber auf der 4 sehen als Jeff Green. Wenn Presti ganz verrückt ist, könnte auch was in die Richtung gehen (glaube nicht, dass Memphis Gasol und Randolph im Sommer verlängern wollen). Aber das stellt natürlich eher eine "ultima ratio" da. ;):D

EDIT:

Varejao wurde auch schon häufiger genannt (als Möglichkeit für kommende Saison aufzurüsten, den Deal aber jetzt shcon günstig abzuwickeln).

Also wenn das schlechte Aussichten bzw. keine Möglichkeiten sind, weiß ich auch nicht, Red. ;)
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Also wenn das schlechte Aussichten bzw. keine Möglichkeiten sind, weiß ich auch nicht, Red. ;)

Anderson Varejao, Andris Biedrins, Nene und Samuel Dalembert wären Verstärkungen, aber mir ging eher um einen Großen, den man in den Playoffs (nicht zwingend diese) anspielen kann (höchstens Nene, wobei es bei ihm auch kritisch wird). Die gute Offense in der regulären Saison missachte ich bewusst. Für Green würde ich die ersten Drei natürlich nehmen, aber hätten Cleveland, Golden State und Denver Interesse an einen Trade dieser Spieler für Green? Müssten wohl zusätzliche Assets mit.

Ob man die Großen der Jazz ohne Ibaka bekäme? Ich denke eher nicht, insbesondere nicht Millsap (mit seinem hervorragenden Vertrag). Ein Trade mit dem Jazz würde Harden für einen der beiden Spieler bedeuten (Green ist für die Jazz doch überflüssig - die haben doch Andrei Kirilenko). Würde man aber nicht besser dastehen, wenn man die Großen behält und einfach JR Smith via MLE holt?

Chris Kaman wäre eine Möglichkeit, aber ich bin kein Fan von ihm. Zach Randolph - für welches Paket? Green brauchen die Grizzlies nicht, Harden nur, falls Mayo getradet wird.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Anderson Varejao, Andris Biedrins, Nene und Samuel Dalembert wären Verstärkungen, aber mir ging eher um einen Großen, den man in den Playoffs (nicht zwingend diese) anspielen kann (höchstens Nene, wobei es bei ihm auch kritisch wird). Die gute Offense in der regulären Saison missachte ich bewusst. Für Green würde ich die ersten Drei natürlich nehmen, aber hätten Cleveland, Golden State und Denver Interesse an einen Trade dieser Spieler für Green? Müssten wohl zusätzliche Assets mit.

Also Cleveland hätte momentan sicherlich Interesse für jeden Spieler, der noch nicht alt ist und Talent hat. ;)

Mit Golden State und Denver sind die Verhandlungen natürlich schwieriger umzusetzen. Bei Nene hängt viel davon ab, was mit Anthony passiert. Mir würden insbesondere zwei Trades gut gefallen:

1) Harden, Green, Aldrich, 1st rounder (OKC), 1st rounder (Clippers), Rechte an Tibor Pleiß <-> Nene, Afflalo

2) Harden, Green, Aldrich, Peterson, 1st rounder (OKC), 1st rounder (Clippers), Rechte an Tibor Pleiß <-> Nene, JR Smith

Wobei 2) dann natürlich wahrscheinlicher wäre, weil die Nuggets Afflalo sicherlich nicht dealen wollen. Andererseits hätte auch das gewisse Vorteile, müssen sie seinen Vertrag ja im Sommer verlängern und das ist nicht gerade eine tolle Ausgangslage, wenn man nach Anthony einen Rebuild einleiten muss. Außerdem wird er (trotz der Begegnung letzte Nacht ;)) nie mehr als ein guter Rollenspieler sein. James Harden hat - Ballbesitz und Spielzeit vorausgesetzt - deutlich mehr upside. Sein Problem ist bei den Thunder nur, dass zwei Spieler, Westbrook und Durant, so krass den Ball dominieren. Dadurch hat Harden Probleme eine Art Rolle wie Ginobili auszufüllen, denn bei den Spurs dominierte niemand den Ball so stark wie die beiden go2toguys der Thunder. Aber diese ganze Theorie setzt nunmal voraus, dass überhaupt etwas mit Anthony passiert. Eine Option ist es, aber auch eine Spekulation.

Golden State kann ich schlecht einschätzen. Auf der 3 haben sie gute Leute, auf der 4 wollen sie Green vielleicht einsetzen. Könnte schwierig sein, außer es stecken finanzielle Motive dahinter.

Jedenfalls hörte es sich bei dir so an, als ob die Thunder gar keine Möglichkeiten hätten. Also so schwarz sehe ich es wirklich nicht und unsere kleine Diskussion zeigt das auch mMn.

Ob man die Großen der Jazz ohne Ibaka bekäme? Ich denke eher nicht, insbesondere nicht Millsap (mit seinem hervorragenden Vertrag). Ein Trade mit dem Jazz würde Harden für einen der beiden Spieler bedeuten (Green ist für die Jazz doch überflüssig - die haben doch Andrei Kirilenko). Würde man aber nicht besser dastehen, wenn man die Großen behält und einfach JR Smith via MLE holt?

Millsap nur mit Green + x (=/= Ibaka) zu verpflichten wäre ein Nobrainer. Bei einer Forderung der Jazz, die Ibaka einschließt, müsste man natürlich nocheinmal drüber nachdenken. Falls es im Sommer gelingen würde einen soliden 6thman zu verpflichten (wie JR Smith) würde ich dir wohl zustimmen.

Chris Kaman wäre eine Möglichkeit, aber ich bin kein Fan von ihm. Zach Randolph - für welches Paket? Green brauchen die Grizzlies nicht, Harden nur, falls Mayo getradet wird.

Du sagst es ja selbst. Wenn Memphis Mayo tradet (und diesbezüglich kursieren regelmäßig unzählige Gerüchte durchs Netz), könnte da was gehen mit James Harden. Chris Kaman schätze ich, falls fit, als jemanden ein, der extrem gut ins System der Thunder passen müsste. Solider Mitteldistanzwurf, Postmoves, ganz gute Man2Man-Defense. Damit würde er sich perfekt mit Serge Ibaka ergänzen.

Homer schrieb:
Das ist doch dieselbe Statistik, laut der Kyle Lowry und Amir Johnson vom "Impact" her All-Stars sind. Das sollte deine Frage dann auch beantworten

Ich kann verstehen, dass man gewisse Vorbehalte gegen das APM hat, da müssen wir nicht extra eine große Diskussion aufmachen. Du verkennst jedoch, dass der Fall hier anders liegt. Mit dem APM versucht man ja aus einer Teamstatistik aussagen über den Einzelnen zu tätigen und das ist durchaus diskussionswürdig und kritisch zu sehen, wenn man möchte. Mit meiner Aussage über die S5 mache ich mit dem APM, einer Teamstatistik, Aussagen über das Team, nämlich der S5 der Thunder. Da ist der Zusammenhang sehr viel stärker und es zeigt, dass die S5 möglicherweise nicht gut gewählt ist. Außerdem: Statistiken können sich nicht irren, sondern nur die, die sie interpretieren. In der Auslegung stecken die Fehler, nicht in der Berechnung (ich unterstelle einfach mal, dass sie das Handwerk, wie man es so etwas ausrechnet, verstehen). Ich habe diese Saison sicherlich mehr als 80% aller Thunderspiele gesehen. Dass die Thunder regelmäßig - gerade am Anfang einer Begegnung gegnerische Läufe zulassen und OKCs S5 ausscoren, dafür brauche ich eigentlich keine Statistik. Meine subjektive Wahrnehmung ging bereits in die Richtung. Die Statistik bestätigt das nur. Außerdem: Wer bezweifelt denn ernsthaft, dass der Frontcourt um Green und Krstic in aller Regel schlechter aussieht als Ibaka und Collison?
 
Zuletzt bearbeitet:

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Jedenfalls hörte es sich bei dir so an, als ob die Thunder gar keine Möglichkeiten hätten. Also so schwarz sehe ich es wirklich nicht und unsere kleine Diskussion zeigt das auch mMn.

Für Jeff Green allein sind die Möglichkeiten einfach ziemlich limitiert ("Presti muss einfach was machen." bezog sich doch darauf - zumindest war es mein Eindruck, da es die Antwort auf Teahupoos Beitrag war; wobei ich jetzt darüber nachdenkend eventuell falsch liege, da Harden in einigen Deiner vergangenen Proposals auch dabei war). Die Diskussion entsteht ja erst, wenn weitere Assets hinzugefügt werden. Und selbst beim thunder'schen Top-Angebot (Ibaka + Harden + Green) sieht man klare Grenzen (Spieler, die eine Verstärkung sind, aber bei den Verpflichtung wäre man nicht aus dem Häuschen). Mehr wollte ich nicht sagen. ;)

Wer bezweifelt denn ernsthaft, dass der Frontcourt um Green und Krstic in aller Regel schlechter aussieht als Ibaka und Collison?

Scott Brooks?
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Homer

Guest
Außerdem: Statistiken können sich nicht irren, sondern nur die, die sie interpretieren. In der Auslegung stecken die Fehler, nicht in der Berechnung (ich unterstelle einfach mal, dass sie das Handwerk, wie man es so etwas ausrechnet, verstehen).

Statistiken können sich natürlich im eigentlich Sinne "irren", jedoch darf man durchaus in Frage stellen ob eine bestimmte Berechnung anhand bestimmter Eingangszahlen überhaupt zu einem sinnvoll interpretierbaren Ergebnis führen kann.
Gerade bei APM sollte man diese Frage dann auch mal stellen, siehe dazu auch meinen Post im All-Star-Thread.

Das soll nicht heißen, dass die Thunder mit Green/Krstic besser sind als mit Ibaka/Collison ;).
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.198
Punkte
113
Ort
Teahupoo
wir hatten ja vor einiger Zeit hier schonmal das Theam Troy Murphy als kurzweilige Lösung besprochen.
Ich habe jetzt mal nen bisschen im Tradechecker gespielt, aber finde irgendwie keinen Deal der erträglich für die Thunder wäre.
Peterson+Cook+Gemüse (Mullens) vielleicht?
Murphy ist auslaufend und könnte auf PF doch ne andere Qualität bringen.
Rebound, Scoring, Dreier und auch Size.

Könnte sicher immernoch interessant werden zur Deadline.

Meinungen?
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Für Jeff Green allein sind die Möglichkeiten einfach ziemlich limitiert ("Presti muss einfach was machen." bezog sich doch darauf - zumindest war es mein Eindruck, da es die Antwort auf Teahupoos Beitrag war; wobei ich jetzt darüber nachdenkend eventuell falsch liege, da Harden in einigen Deiner vergangenen Proposals auch dabei war). Die Diskussion entsteht ja erst, wenn weitere Assets hinzugefügt werden. Und selbst beim thunder'schen Top-Angebot (Ibaka + Harden + Green) sieht man klare Grenzen (Spieler, die eine Verstärkung sind, aber bei den Verpflichtung wäre man nicht aus dem Häuschen). Mehr wollte ich nicht sagen. ;)

Ok. :)

Ja, und das nährt mir meine Zweifel. Brooks liebt Green. Ich mache Jeff ja gar keinen Vorwurf. Es ist allein Brooks Verantwortung. Green versucht das Beste aus dieser Situation und Position zu gestalten.


Homer schrieb:
Statistiken können sich natürlich im eigentlich Sinne "irren", jedoch darf man durchaus in Frage stellen ob eine bestimmte Berechnung anhand bestimmter Eingangszahlen überhaupt zu einem sinnvoll interpretierbaren Ergebnis führen kann.
Gerade bei APM sollte man diese Frage dann auch mal stellen, siehe dazu auch meinen Post im All-Star-Thread.

Wie kann sich etwas irren, was keinen eigenständigen Sinn hat? Die Menschen berechnen nach logisch nachvollziehbaren, mathematischen Gesetzmäßigkeiten irgendeine Zahl. Sie alleine hat keinen eigenständigen Sinn oder Wert. Der Mensch gibt dieser Zahl erst einen solchen Sinn, wenn er sie interpretiert. Der Spruch von Churchill "Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe" ist Nonsens und reiner Pupulimus. Man kann eine Statistik nicht fälschen (wenn man die mathematischen Gesetzmäßigkeiten beachtet). Vielmehr steht der Mensch in der Verantwortung diese alleinstehende Zahl mit Leben zu füllen, d.h. Ansätze von Erklärungen und Interpretationen zu liefern. Diese stehen dann auf dem Prüfstand, nicht die Zahl selbst. Eine Zahl bleibt eine Zahl. Um den Bogen zum APM zu schlagen: Es gibt Gründe dafür, warum manche Spieler beim APM so gut abschneiden, möglicherweise auch unverdient. Diese Gründe müssen aufgedeckt werden, um eine Überinterpration eines traumhaft guten Wertes - beispielsweise des Spielers Earl Watson - zu verhindern. Aber der Fehler liegt nicht in der Zahl als solchen, sondern in dem, was wir damit anstellen und daraus lesen wollen. Das ist der Grund, warum viele Statistken einen so schlechten Ruf genießen. Viele nehmen sie einfach und schließen aus einer größeren Zahl, dass der Spieler auch besser sein müsste und werten es als Fehler der Statistik, obwohl es vielleicht andere Gründe für den Unterschied bei einem bestimmten Wert existieren. Richtig angewendet sind sie jedoch eine unglaubliche Hilfe. Das ist die eigentliche Schwierigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben