Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Wieder Tymo für Breno, das macht mir jetzt echt Sorge.

Ist die gewünschte Kombi Badstuber/Breno nach nur einem Spiel schon als untauglich bewertet worden?

Ich habe kein gutes Gefühl wenn Tymo IV spielt. Ihm fehlt da einfach ein bisschen die körperliche Robustheit, das Kopfballspiel eh und auch ein bisschen der Antritt. Ich hoffe das geht gut.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wieder Tymo für Breno, das macht mir jetzt echt Sorge.

Ist die gewünschte Kombi Badstuber/Breno nach nur einem Spiel schon als untauglich bewertet worden?

Ich habe kein gutes Gefühl wenn Tymo IV spielt. Ihm fehlt da einfach ein bisschen die körperliche Robustheit, das Kopfballspiel eh und auch ein bisschen der Antritt. Ich hoffe das geht gut.


das kann ich voll verstehen. aber das hauptargument gegen die kombo t44/badstuber in der iv ist seit dem van bommel abgang, dass man ansonsten ottl spielen lassen muss (solange kroos verletzt ist, aber der kommt erst mitte februar zurück).

das verstehe ich wirklich nicht. wenn er jemanden dafür schonen würde. aber einen iv muss man ja nicht schonen, das macht niemand. breno muss im training ordentlich mist bauen, sonst kann van gaal sowas nicht bringen. wir sprechen von andreas ottl.

was reif heute in altintop sieht weiß ich übrigens nicht. ja, der hat viele ballkontakte, aber er macht kaum etwas daraus. er hat schon sehr viele ballverluste. einzig der pass auf gustavo vor dem tor kann man da positiv bewerten.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Spox vermeldet, dass der Berater von Juan Vargas (Florenz) auf den Weg nach München ist, um zu verhandeln. Vargas wurde wohl erst mit Zenit St.Petersburg in Verbindung gebracht, allerdings scheint das nix zu werden. Kalle ist übrigens heute gar nicht in Aachen, recht ungewöhnlich für ihn :saint:

Wäre wohl die Lösung für die linke Abwehrseite, allerdings ist das alles natürlich sehr spekulativ.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
wenn man gustavo so auf der lv position sieht wäre vargas als van bommel/braafheid ersatz gar keine dumme idee.

auf jeden fall solltet ihr noch etwas machen. auch wenn van gaal mit breno eine auswahlmöglichkeit gehabt hätte, die doppel 6 pranjic/ottl ist schon peinlich für einen fc bayern. was mehr an ottl als an pranjic liegt, aber pranjic benötigt auch einen starken 6er neben sich, um solide leistungen zeigen zu können.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
das verstehe ich wirklich nicht. wenn er jemanden dafür schonen würde. aber einen iv muss man ja nicht schonen, das macht niemand. breno muss im training ordentlich mist bauen, sonst kann van gaal sowas nicht bringen.

Nachvollziehen kann ich das auch nicht, auch wenn Tymo das heute wieder gut gemacht. Was auch daran lag, dass Bayern es sehr gut verstanden hat Aachen gar nicht erst gefährlich vor das Tor kommen zu lassen.

Ich bin trotzdem davon überzeugt das auf hohem Niveau ein Aushilf-IV wie Tymo, der sich zwar voll reinhaut aber einfach kein IV ist, den Unterschied ausmachen kann. Einen physischer Stürmer wie Gomez, oder sogar einen Pavel wie gegen Stuttgart gesehen, kann er nicht oder nur sehr schwer halten.

Im Spiel selber macht er vieles durch sein gutes Stellungsspiel weg, aber im z.b. Strafraum ist er enorm im Nachteil. Bei Standartsituationen habe ich jedes Mal echt Sorge. Auch gegen schnelle Stürmer wird er es schwer haben und es ist mit ihm ein ziemliches Risiko, die Abwehr weit aufrücken zu lassen. Das war schon mit Demichelis und van Buyten oft ein großes Problem und Tymo wird da die gleichen Schwierigkeiten bekommen.

Breno hingegen hat einen wirklich sehr guten Antritt und kann dadurch auch vom Gegner gespielte Pässe in den Raum noch ablaufen. Er ist auch robuster und physisch stärker und kann sich im Strafraum dadurch auch positionieren. Er bringt im Vergleich zu Tymo einfach die besseren Voraussetzungen für die IV-Position mit.

Wenn Bayern es immer schaffen würde den Gegner vom eigenen Tor wegzuhalten, so wie heute gegen einen Zweitligist, bräuchte man sich auch keine Sorgen machen. Dann kann Tymo das super spielen. Aber ich befürchte das man das gegen Gegner mit besserer Qualität eben nicht so einfach schafft.

Und ja, im Vergleich zu Ottl wäre Tymo auf der 6 doch deutlich wirkungsvoller. Breno muss ganz schön viel falsch machen das van Gaal der Meinung ist mit Ottl weniger falsch zu machen statt mit ihm. Das wundert mich, weil van Gaal sich zu Breno zuletzt sehr positiv geäußert hat.

Van Gaal hat sich übrigens auch zu van Bommel geäußert:

Van Gaal über van Bommel: "Ich habe mit ihm in der Winterpause über seine Perspektiven gesprochen. Ich habe ihm klar gemacht, dass wir viele Spieler haben, die auf seiner Position spielen können. Schweinsteiger, Tymoschtschuk, Gustavo, Kroos, Ottl und Pranjic. Es ist normal, dass die Beziehung zwischen Trainer und Spieler schwierig wird, wenn der Spieler nicht unumstritten ist. Ich habe gesagt, dass er nicht immer Kapitän bleiben wird. Aber ich habe nicht entschieden, ob er geht oder nicht.

Quelle Spox
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Smokey2020

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
0
Breno hingegen hat einen wirklich sehr guten Antritt und kann dadurch auch vom Gegner gespielte Pässe in den Raum noch ablaufen. Er ist auch robuster und physisch stärker und kann sich im Strafraum dadurch auch positionieren. Er bringt im Vergleich zu Tymo einfach die besseren Voraussetzungen für die IV-Position mit.

Ich nehme mal an, Brenos "Problem" liegt im Spielaufbau. Van Gaal lässt ja viel über die Innenverteidiger aufbauen und ich vermute, dass Tymo da einfach besser ist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.187
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich nehme mal an, Brenos "Problem" liegt im Spielaufbau. Van Gaal lässt ja viel über die Innenverteidiger aufbauen und ich vermute, dass Tymo da einfach besser ist.
Das, und/oder die gewisse "Wildheit" mit der Breno spielt. Tymo spielt sachlich seinen Part runter, Ottl ebenso und das mag van Gaal, also spielen sie. Breno ist halt doch ab und an mit Risiko-/schlampigen Pässen aufgefallen und mit Kabinettstückchen. Bei Breno vermute ich aber, dass er wieder ran darf, wenn er im Training die gewünschte Spielweise verinnerlicht hat.

Kraft ist gestern ja neben dem Superreflex mit einer Unsicherheit und ein, zwei unorthodoxen Paraden aufgefallen, trotzdem finde ich, irgendwie hat der was. Man darf nicht vergessen, dass es bei Kahn im ersten Bayernjahr oft ähnlich aussah. Ohne jetzt Kahn mit Kraft gleichsetzen zu wollen, da hat Kraft erst mal noch einen seeeehr langen Weg vor sich. Ebenso im Vergleich zu Neuer. Es bleibt bei mir aber ein weitaus besseres Gefühl als jemals bei Rensing.

Ansonsten freue ich mich darauf, wenn Ribery wieder da ist, damit Müller auf die 10 und Schweini auf die 6 kann.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
wie vermutet war es am Ende doch eine eindeutige Sache, die ersten 15. Minuten hatte man Probleme, aber man darf nicht vergessen, das ein Spiel 90 Min. dauert. Kraft ist mir positiv aufgefallen einen Superrefelex sonst eigentlich sicher. Gustavo hat defensiv wesentlich besser gearbeitet als Contento oder Pranjic. wobei man nicht vergessen darf, das man von einem Zweitligisten spricht. Die Flanke von ihm war das beste in dieser Hinsicht seit Jahren, ich hoffe da kommt nach einer gewissen Eingewoehungszeit noch mehr. Mueller hat sich leider viel zu oft aufgrieben, das ist einfach nicht seine Position, was die IV betrifft Badstuber sehr souveraen, Tymo da stimme ich meinen Vorrednern zu ist ein Problem bei robusten Gegenspielern und bei hohen Baellen. Lahm meiner Meinung wieder nur Durchschnitt. Schweini sogar eine lange Zeit schwacher als das. Ottl oft zu hektisch ist auf Dauer keine Loesung, wenigstens hat Pranijc immer wieder mal einen guten Vorstoss gewagt. Gomez gut aber er haette das 2:0 machen muessen, dann waere mehr Ruhe eingekehrt. Altintop nicht schlecht, aber der Gegner war Aachen, weiss nicht ob das hoeherem Niveau reicht. Ribery faellt weitere 3 Wochen aus, vielleicht sollte man hinsichtlich dieser Position nochmal nachlegen, ist aber natuerlich durch den Mangel an Zeit schwierig, ich hoffe das Kroos bald wieder zurueckkommt, er duerfte das Niveau nochmal anheben.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Denke auch, man sollte das Spiel nicht überbewerten. Aachen war nach vorne ohne wirkliche Durschlagskraft. Wie wichtig Robben ist hat man gestern wieder beim Kurzauftritt gesehen. Sofort ist Leben in der Bude, sofort werden Räume frei und die gegnerische Verteidigung kommt ins Schwimmen. Gomez hat sicherlich einen gute Trefferstatistik. Aber ich habe irgendwie immer noch kein Vertrauen in diesen Spieler, habe immer den Eindruck, sobald er überlegen kann und ein klein wenig Zeit hat, dann vergibt er die Chance. Einzig wenn man ihn schnell anspielt und er fuss oder birne reinhalten kann, dann funktioniert es gut bei ihm. Eventuell sehe ich ihn aber auch zu kritisch, weil ich ihn irgendwie nicht sehr sympatisch finde.

Den Ausfall von Ribery finde ich richtig bitter. Weitere 3 Wochen bedeutet dann weitere 3 wochen wieder Form finden. Das wird dann auch für das Rückspiel gegen Inter schon eng. Der Franzose ist sicherlich der teuerste Krankenpatient der letzten 3 Jahre auf dem europäischen Fussballmarkt. Schade, schade....:(
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Gomez hat sicherlich einen gute Trefferstatistik. Aber ich habe irgendwie immer noch kein Vertrauen in diesen Spieler, habe immer den Eindruck, sobald er überlegen kann und ein klein wenig Zeit hat, dann vergibt er die Chance.

@mass,

ich sehe das ähnlich. Die Torquote ist aktuell ja sehr gut, aber er verpasst des öfteren den Sack für das Team "zu zu machen". Wird aber (hoffentlich) schon....

spiegel.de schrieb:
Wie schon bei seinem ersten Treffer des Abends verzichtete Müller auf jeglichen Jubel [...]"Ich habe mich eher geärgert, dass mir die Ideen vor dem Tor ausgegangen sind. Da musste ich draufhalten und hatte auch etwas Glück", kommentierte Müller den Beinschuss bei seinem ersten Treffer.

Schön zu sehen wie dieser Spieler selbstkritisch mit sich ist und bisher auf dem Boden bleibt. :thumb:
 
M

Missmatch

Guest
Schweinsteiger ist nicht nur der beste Sechser im Club, sondern auch der beste 10er. Gestern war er wieder ganz stark. Seine Ballbehauptung ist ohne zu übertreiben eine der (wenn nicht die) absolut besten im europäischen Fußball. Kraft gefällt mir wesentlich besser als Butt, wegen der Spieleröfnung.
Wenn Butt die Bälle nach vorne schlägt landeten gefühlt die Hälfte auf der Tribübe und die andere Hälfte beim Gegener. Nun habe ich nach zwei gesehenen Spielen mit Kraft im Tor das Gefühl, dass nach einem weiten Ball von Kraft wesentlich öfter der Ball in Ballbesitz der Bayern bleibt, aus dem Grund weil die zweiten Bälle dadurch häufiger gewonnen werden. Badstuber knüpft nach Starschwirigkeiten gegen Wolfsburg da an wo er nach der Verletzung aufgehört hat. Für mich der beste deutsche Innenverteidiger. Müller war auch enorm starkk. Bei Gomez bin ich zwiegespalten. Ich war immer von ihm überzeugt, aber trotz der vielen Tore kommt mir immer noch ein Stückchen zu wenig von ihm für einen Spitzenclub wie Bayern. Ich sehe Cisse öfter mal spielen und dieser hat was Ballbehauptung und Torriecher angeht im Vergleich zu Gomez die Nase etwas weiter vorne meine ich, auch wenn es lächerlich klingen mag.

Das Offensivspiel sieht in Ansätzen schon so aus wie letztes Jahr. Das offensive Pressing vermisse ich allerdings noch, aber vielleicht liegt es auch daran dass Olic nicht spielt und vorne nicht mehr jedem Ball mehr hinterhersprintet. Kommen Ribben und Robben wieder zurück sind die Bayern sehr schwer zu schlagen. Die Meisterschaft halte ich noch durchaus für erreichbar, je nachdem wie Dortmund Kagawas Ausfall verkraftet.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Kraft ist gestern ja neben dem Superreflex mit einer Unsicherheit und ein, zwei unorthodoxen Paraden aufgefallen, trotzdem finde ich, irgendwie hat der was. Man darf nicht vergessen, dass es bei Kahn im ersten Bayernjahr oft ähnlich aussah.

Ich finde das Gedächtnis der Bayern-Fans immer wieder beeindruckend auch vor dem Hintergrund, dass man 1994 wohl nicht alle Bayernspiele vollständig sehen konnte.:thumb:

Interessant finde ich jedoch, dass Kahn mit 25 Jahren, 128 BL-Spielen auf dem Buckel beim KSC und als amtierender Torwart des Jahres in der BL "oft ähnlich aussah, wie bei einem jüngeren Frischling":ricardo:


;)
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Ich finde das Gedächtnis der Bayern-Fans immer wieder beeindruckend auch vor dem Hintergrund, dass man 1994 wohl nicht alle Bayernspiele vollständig sehen konnte.:thumb:

Interessant finde ich jedoch, dass Kahn mit 25 Jahren, 128 BL-Spielen auf dem Buckel beim KSC und als amtierender Torwart des Jahres in der BL "oft ähnlich aussah, wie bei einem jüngeren Frischling":ricardo:


;)

Aber es ist doch wirklich so. Kraft erinnert total an Kahn. Superreflexe aber Probleme bei hohen Bällen, während seiner gesamten Karriere. Deshalb hätte ich auch am liebsten Neuer, der eigentlich in allem gut ist.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Ich war gestern schon recht ueberrascht dass er statt Breno lieber Ottl bringt, wobei der im Rahmen seiner Moeglichkeiten dann gar nicht so schlecht war.
Bis auf die 15min in der 2. Hz haben sie's super geschafft die Emotionen und die Zuschauer rauszuhalten und dann dazu aus dem Nichts ein Tor geschossen.
Schweini fand ich wieder schlecht, viele Fehler und keine Brillianz.
Fuer Bremen wuerde ich hoffen dass Badstuber/Breno und Tymo/Schweini in IV und DM spielen.

Mueller war zurecht sauer auf sich weil er die gute Situation vollkommen verbockt hat, zumal es ein einfache Option gab auf Robben zurueckzulegen.
Hamit auf links hat mir gar nicht gefallen weil er nicht den Antritt hat um in die Mitte zu ziehen und sich immer wieder den Ball auf rechts legen musste vor dem flanken.

Ich fand Scholli's Kommentar interessant das mit Lucio, Toni, Demi und MvB schon 4 verdiente Spieler den FCB verlassen haben ohne dass man sie verabschieden konnte.
Das ist schon ein Zeichen wie man derzeit Personalplanung und -fuehrung betreibt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Ich finde Scholls Aussagen auch ein bisschen als Nachtreten, er ist ja nicht gerade einvernehmlich gegangen. Lucio wollte sich nicht der Konkurrenz stellen, also wie soll er da veraschiedet werden ? MvB wollte sofort nach Mailand, haette ja auch nach dem gestrigen Spiel sein koennen, er hat das forciert. Micho ist halt schwierig wenn man in der Winterpause wechselt. Luca Toni hat ein ganz miese Show abgezogen und nur provoziert, das der dann keine Verabschiedung bekommt ist doch auch klar. Ich finde insgesamt sowas uebertrieben, es gab auch schon bei anderen Trainern solche Situationen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Breno war meines Wissens gestern gar nicht im Kader. Keine Ahnung was da wieder los ist, befürchte fast, dass Van Gaal gewisse Probleme mit der Brenos Einstellung hat...
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Breno war meines Wissens gestern gar nicht im Kader. Keine Ahnung was da wieder los ist, befürchte fast, dass Van Gaal gewisse Probleme mit der Brenos Einstellung hat...

Da habe ich gestern gar nicht drauf geachtet, das wäre natürlich ein sehr klares Zeichen. Beim Kicker wird er aber als Reserve-Spieler, auf der Bank sitzend, aufgeführt.

Auch lustig die Bank gestern:

Butt (Tor), Breno, Jüllich, Deul, Klose und Robben

Man merkt schon das der Kader ausgedünnt wurde und das man schnell Probleme bekommen könnte, wenn jetzt noch weitere Verletzungen dazu kommen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Aber es ist doch wirklich so. Kraft erinnert total an Kahn. Superreflexe aber Probleme bei hohen Bällen, während seiner gesamten Karriere.
Na klasse, das trifft wohl auf 90 % der jungen Torhüter zu. Ohne Superreflexe kommst du nicht mal in die Nähe der BL und Schwierigkeiten in der Strafraumbeherrschung haben die meisten wenigstens am Anfang ihrer Karriere und zumeist auch noch später, weil heutzutage ist im Strafraum deutlich mehr los, als noch vor 20-30 Jahren.

Aber das war eigentlich gar nicht Hintergrund meines Einwurfs. Ich finde es tatsächlich witzig, dass etliche Bayern-Fans (Solomos post war hier nur einer in einer langen Reihe) tatsächlich sich noch ansatzweise detailliert an die erste Saison von Kahn zu erinnern und dann auch noch klare Parallelen erkennen wollen.

Eben dies Parallelen gibt es nicht. Kahn war bereits anerkannter BL-Torwart, mit über 100 BL-Spielen und er war dabei als der KSC in das Uefa-Cup Halbfinale einzog. Bayern hat für Kahn mehr als 4 Mio DM ausgegeben.

Kahn kam mit einem deutlich höheren Niveau zu Bayern als es Kraft heute hat und natürlich auch haben kann. Wäre dies anders, wäre ein Neuer-Kauf kein Thema.

Und da sollte man sich auch nicht von Kahnschen Aussagen gegenüber KMH im ZDF täuschen lassen. Dort will er Diskussionen schlicht nicht führen, wenn er sagt, dass am Anfang er auch Probleme gehabt hätte. das mag auch sein, aber lag nicht an der Unerfahrenheit in der BL.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Breno war meines Wissens gestern gar nicht im Kader. Keine Ahnung was da wieder los ist, befürchte fast, dass Van Gaal gewisse Probleme mit der Brenos Einstellung hat...

Oder es stimmt dass Van Gaal mit Südländer mehr "Probleme" hat als mit anderen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben