Deutscher WM-Kader


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Eine der co:rocky:lsten Truppen seit Dekaden die da für die "La Mannschaft" auflaufen wird. Was da teils an Jungspunde rumturnt ist für mich persönlich Identitifikationspotential pur und Zukunftspotential hoch 3. Hätte man so etwas im Jahre 2004 kurz nach der EM vorhergesagt, wäre mal wohl postwendend ins Irrenhaus eingeliefert worden.

Ich freue mich auf die WM. :thumb:


:thumb: ist wirklich erstaunlich. leute, die jetzt vielleicht 14 oder 15 sind werden sich auch fragen, was denn so besonders an diesen talenten sei, aber wenn man die nationalmannschaft zwischen '98 und '04 im kopf hat, möchte man bei özil, kroos, marin, müller, höwedes, neuer, adler, hummels & co einfach nur auf die knie fallen und dem fussballgott (und den verantwortlichen für die jugendarbeit beim dfb, auch matze sammer :belehr: ) danken. ;)
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
http://www.sueddeutsche.de/sport/376/510495/text/ :smoke:

Trotz Westermann und Badstuber, aber auch mit Höwedes oder Hummels:

Eine der co:rocky:lsten Truppen seit Dekaden die da für die "La Mannschaft" auflaufen wird. Was da teils an Jungspunde rumturnt ist für mich persönlich Identitifikationspotential pur und Zukunftspotential hoch 3. Hätte man so etwas im Jahre 2004 kurz nach der EM vorhergesagt, wäre mal wohl postwendend ins Irrenhaus eingeliefert worden.

Ich freue mich auf die WM. :thumb:

sehe ich nur zum teil so, denn es kommt immer noch darauf an wer auch tatsächlich spielt. wenn die ganzen jungspunde am ende auf der bank versauern und die alteingesessenen leistungsverweigerer wie klose und poldi spielen hat da auch nichts von. ich hoffe aber dass löw innerhalb des kaders nach dem leistungsprinzog vorgeht, leute wie kießling marin, müller, özil etc. ihre einsatzzeiten bekommen.
insg. freu ich mich aber natürlich auch und unterstützt wird wer auf dem plattz steht - ob verdient oder unverdient ;)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
:thumb: ist wirklich erstaunlich. leute, die jetzt vielleicht 14 oder 15 sind werden sich auch fragen, was denn so besonders an diesen talenten sei, aber wenn man die nationalmannschaft zwischen '98 und '04 im kopf hat, möchte man bei özil, kroos, marin, müller, höwedes, neuer, adler, hummels & co einfach nur auf die knie fallen und dem fussballgott (und den verantwortlichen für die jugendarbeit beim dfb, auch matze sammer :belehr: ) danken. ;)


Sammer ist doch erst seit 2006 im Amt, für die Talente kann er nichts, höchstens für die Sichtung, aber auch da sehe ich keine große persönliche Leistung.

Wem man mMn wirklich dankbar sein sollte, ist Berti Vogts, der ja immer Konzepte vorgelegt hat. Bedenkt man, dass solche Konzepte Zeit brauchen, sehe ich ihn als einen der maßgeblichen Gründe an.
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
----------------Neuer

Lahm -- Friedrich -- Mertesacker -- Badstuber

---------Schweini----- Ballack----------------

Özil-----------------------------------Jansen

-----------Müller-----------------------------
------------------------Kießling--------------

Das sieht doch ziemlich bockstark aus!
Bei Badstuber als LV habe ich ein beseres Gefühl als bei Beck oder Boateng als RV, mit Jansen vor ihm mache ich mir über die linke Seite dann defensiv wie offensiv ohnehin keine Gedanken mehr.
Friedrich und Merte sind für mich zur Zeit das beste IV-Duo, leider fehlen auch hier die Alternativen. Lahm als RV ist der beste Partner für Özil, ein Gespann Beck/Özil wäre defensiv panik:

Im Sturm sind viele Kombinationen möglich. Nach den Leistungen in der Liga würde ich mit Müller als HS und Kießling vor ihm beginnen, wobei ich mir nicht zum 100% sicher bin, ob beide harmonieren oder sich zu ähnlich sind. Kroos im OM und Kießling würde passen, Jogi stellt im Zweifel aber lieber Müller und Klose auf. Oder aber er greift auf altbewährtes zurück und spielt 4-4-2 mit Klose und Podolski (Gomez).
Im Sturm kann Löw aber wenig falsch machen, jede Kombination ist im Moment ein Griff in die Wundertüte.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Mein Tipp für das 1. Spiel

------------Neuer
Lahm----Friedrich---Merte---Badstuber
-----Schweinsteiger------Ballack

----Müller-----Özil------Poldi/Jansen

------------Klose

Übrigens kann ich mir wegen der unterschiedlichen Vorbereitungen und dem Problem des Einspielens auch vorstellen, dass Träsch (richtig gelesen) auf die 6 geht und Schweini auf die Müller Position. Sollte dann gegen Australien das Offensivspiel hapern, Marin für Träsch und Schweini geht auf die 6.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Wie weit ist Jansen denn nun eigentlich gesundheitlich ? :confused: Prinzipiell die Nominierung natürlich absolut richtig, denn wenn fit ist er der mit Abstand beste linksfüßige Flügelspieler/"linksaußen" der letzten Jahre und sowas kann man immer gebrauchen.
 

Mavster

Nachwuchsspieler
Beiträge
128
Punkte
0
Ort
Emsdetten
Als erstes möchte ich auch nochmal sagen, dass ich anstelle von zB. Tasci und Westermann lieber Hummels und Höwedes gesehen hätte, denn diese haben Konstant gute Leistungen gezeigt, zudem sind sie auch flexibel Hummels kann sowohl IV als auch DM spielen und Höwedes IV als auch AV..
Für Tasci spricht natürlich, dass er in der CL gespielt hat, aber wirklich überzeugt hat er mich recht selten, in Spielen die ich gesehen habe hatte er auch desöfteren mal den ein oder anderen Fehler drin und wirkte unsicher.
Deswegen denke ich hätte man auch den beiden jungen die Chance geben können.
Aber nun zählts halt die zu unterstützen und zu vertrauen, die (vorläufig) nominiert wurden und da erwarte ich auch diese Aufstellung:

Mein Tipp für das 1. Spiel

------------Neuer
Lahm----Friedrich---Merte---Badstuber

-----Schweinsteiger------Ballack

----Müller-----Özil------Poldi/Jansen

------------Klose


Klose wird spielen, da er hohe Wertschätzung bei Löw genießt und bei den großen Tunieren eigtl. immer seine Leistung gebracht hat.
Zudem ist Klose ein absoluter Führungsspieler in der Nationalelf und bringt mit dem gewissen Alter auch ein bisschen Ruhe und Abegeklärtheit mit, wenn es zu schwierigen Situationen kommt und das wird denke ich auch ein wichtiger Faktor sein, da es ja momentan nach einer Recht jungen Aufstellung aussieht.

Und im LM denke ich auch, dass Poldi oder Jansen spielen werden, je auch nach Gesundheit&Form von Jansen... Tendiere aber eher zu Poldi da er in der Reihe mit Müller und Özil auch Erfahrung und Erfolge bei großen Tunieren vorweisen kann..

Aber ich hoffe auch, dass so ziemlich alle jungen Spieler wie Özil,Badstuber,Kroos,Marin,Müller oder auch ein Khedira ihre Einsatzzeiten bekommen und somit eine Menge Erfahrung sammeln können/dürfen.
Vorrausgesetzt natürlich das alle der "Jungen Garde" mitgenommen werden...;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.331
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe auch noch ein paar verspätete Anmerkungen nachzuholen, da ich gestern (und bis eben) arbeiten musste.

Erst noch was dazu und dem Thema Castro:

....:eek: klar, die argumente sind da und berechtigt (dauernd verletzt, überspielt, daher auch seine schwache form zuletzt), aber das mal aus deiner feder zu lesen irritiert mich schon, vorallem, da ich ihn eigentlich weiterhin gerne im kader hätte ;) (ich bin mir aber auch im klaren das er nicht nominiert wird, aber mit schäfer oder aogo kann ich mich einfach nicht anfreunden, bei schäfer zwar nur mit dieser saison, davor war er zwei jahre lang stark, aber diese saison zählt nunmal)

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Castro dem deutschen Team mehr geben könnte, als die nominierten RV Beck und Boateng. Es war jedoch eine nahezu logische Geschichte, dass Castro nicht nominiert wird. Er wurde ignoriert, als er stark spielte, da gab es für Löw Null Anlass, ihn zu nominieren, als er in ein Formtief rutschte, zusätzlich gehandicapped durch Verletzungen. Da konnte man schon im Vorneherein für die WM den Deckel drauftun und groß meckern kann man darüber auch nicht. Vielleicht schägt seine Stunde dann erst nach der WM (und ggf. unter einem neuen Nationaltrainer).

Zu den Streichkandidaten:

Da möchte ich mal versuchen, rein logisch vorzugehen.

Kandidat 1: einer aus Badstuber / Tasci. Meiner Meinung nach wären sowohl Hummels als auch Höwedes stärkere Kandidaten gewesen, aber das sind jetzt gelegte Eier. Für die WM braucht es nicht soviele Erstatz-IV und der schwächere der beiden wird wohl fliegen. Ich gehe davon aus, dass Westermann an der Seite von Merte beginnt und der Streichkandiat wäre der LIV Nr. 3 - also eher unnötig.
Kandidat 2: einer aus Aogo / Jansen. Weil Jansen für die Abwehr nominiert wurde, dürfte er den 1. Ersatz für Lahm darstellen (mit Einsatzoptionen im linken Mittelfeld). Der bsiherige backup Schäfer wurde ganz gestrichen: richtig so. Aogo ist besser als Schäfer, dürfte aber nur als Platzhalter gelten, sollte Jansen nicht fit genug sein.
Kandidat 3: wenn A. Friedrich den Start-RV macht, ist einer aus Beck / Boateng zuviel. Boateng hat immerhin den Vorteil, dass er eigentlich IV ist und als Merte-Ersatz fungieren kann. Becks Position könnte sogar von Träsch übernommen werden, der zudem als Backup für die 6 herhalten kann, falls man Khedira dafür nicht als ausreichend erachtet.
Kandidat 4: ein Offensivspieler. Da sind mir zuviele dabei und mindestens einer davon wird kaum auf nennenswerte Einsatzoptionen kommen.
Könnte also Cacau / Müller betreffen, oder Kroos / Trochowski. Das Pärchen Nr. 2 hat immerhin gute Standards im Repertoire, was dem sonstigen Kader ziemlich abgeht. Kießling sollte mMn unbedingt mit, denn für den nicht eben formstarken Klose wäre er ein tauglicher Ersatz. Auf Gomez alleine würde ich da nicht vertrauen wollen. Cacau, Müller, Trochowski und auch Marin wären gleich 4 Spieler als Alternative für Krisen-Poldi, zudem ein gesunder Jansen auch, das ist wirklich viel - eigentlich zuviel.
 

Mavster

Nachwuchsspieler
Beiträge
128
Punkte
0
Ort
Emsdetten
@the gegen

Dass wir für fast alle, wenn nicht sogar für alle positionen auch einige alternativen haben muss ja nicht schlecht sein bzw heißen das löw zu viele Spieler für eine Position nominiert hat, aus meiner sicht besteht der grund einfach daraus, dass vor allem die jungen Spieler felixibel einsetzbar sind..;)

z.B. Boateng,Träsch,Müller,Poldi,Kroos,Özil,Marin,Badstuber,Jansen und Lahm diese können alle mindestens 2 Positionen bekleiden.

Also aufgrund dessen zu sagen z.B im linken Mittelfeld ist eigentlich einer zuviel, halte ich nur mit abstrichen für richtig, da eben sogut wie alle eine 2. Position spielen können, daher halte ich es für schwieriger eine Entscheidung zu treffen wer noch gehen muss...

Das ist wohl auch der Jugendarbeit zu verdanken, die immer mehr flexible Spielertypen formen..
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.331
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@the gegen

Dass wir für fast alle, wenn nicht sogar für alle positionen auch einige alternativen haben muss ja nicht schlecht sein bzw heißen das löw zu viele Spieler für eine Position nominiert hat, aus meiner sicht besteht der grund einfach daraus, dass vor allem die jungen Spieler felixibel einsetzbar sind..;)

z.B. Boateng,Träsch,Müller,Poldi,Kroos,Özil,Marin,Badstuber,Jansen und Lahm diese können alle mindestens 2 Positionen bekleiden.

....

Das stelle ich nicht in Abrede, zumal wir etliche der Offensivkräfte sowieso auch für den noch offenen Posten des rechten Flügels brauchen.
Allerdings sollte es für die 20 nominierten Feldspieler auch Verwendungsmöglichkeiten geben, sonst könnte man ja auch DJ Asamoah oder braver Vermittler Hitze mitnehmen.
Von daher lasse ich mich bei den 4 evtl. Streichkandidaten von der Frage des geringsten Nutzens leiten.
Einen zweiten linken Ersatzverteidiger hinter Lahm brauchen wir bspw. ebensowenig wie den 3. LIV oder 3 RV. Auch wenn da mehr Stümper theoretisch zugange sind, darf man kaum davon ausgehen, dass man den besten der drei Innenverteidiger neben Mertesacker in der Vorrunde per "jeder-spielt-mal" zu finden versucht.
Sondern da wird einer fest aufgestellt, ein anderer dient als Versicherung, den dritten braucht man nicht, zumal wenn auch auf RV zwei potentielle IV-backups in Reserve stehen.
Wenn reine Vielseitigkeit gefagt gewesen wäre, hätte man ja auch Castro nominieren können. ;) :D. Denn der könnte theoretisch überall backup sein, außer in der IV und in der Sturmspitze.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.887
Punkte
113
Und damit wir alle "gar nichts mehr wissen und komplett verwirrt sind, wird Löw in diesem Freundschaftsspiel gegen Malta wahrscheinlich Wiese ins Tor stellen. ;)
wohl kaum, denn der ist gegen malta nicht dabei.

butt kann er nicht bringen, da würden sich die beiden anderen (zurecht) verarscht fühlen und wiese wahrscheinlich amok laufen. dann hätte man auch gleich lehmann holen können.

eigentlich kann es nur neuer sein und hier verstehe ich löw nicht, warum er die entscheidung aufschiebt. es geht ja auch darum, dem torwart den rücken zu stärken und selbstvertrauen zu geben. vielleicht hat sich noch keiner getraut, es wiese zu sagen?
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Also wenn Trochowski mitgenommen wird, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Der Junge hat mal so gar nichts in der NM verloren. Ein unfitter Jansen, der zudem sicherlich nicht wieder sofort bei 100% ist und somit sehr wahrscheinlich auch nicht in diese Gala Form der Rückrunde kommt, gehört für mich auch gestrichen. Ich würde Badstuber Tasci bevorzugen, einfach weil ersterer zwei Positionen spielen kann und Tasci in allen Spielen nie 100% sicher war. Wenn Gefahr entstand dann durch seine Fehler. Das wären also 3. Dann gilt es meiner Meinung nach zwischen Träsch, Beck und Boateng zu entscheiden, wobei ich mich da wohl für Beck entscheiden würde, da man für die RV Position dann schon genug hätte und Träsch durchaus in der Lage ist diese Position ebenso wie die 6 zu spielen. Die erste elf die Jogi denke ich mal aufs Feld schicken wird gegen Australien sieht wiefolgt aus:


---------------------Neuer--------------------
Boateng------Merte---------Westermann------Lahm
---------Ballack-----------Schweinsteiger---------
---Kroos---------------Özil----------------Poldi
-------------------Klose----------------------

wobei ich mir wirklich wünschen würde, das man sich von diesem unsäglichen System wieder abkehrt und auf das bewährte 4-4-2 zurück greift. Dann im Sturm Kießling und von mir aus Klose wenn man ihn unbedingt will. Rechts und Links offnsiv dann Kroos und Özil, Poldi auf die Bank. Das wäre so mein Wunsch.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
wohl kaum, denn der ist gegen malta nicht dabei.....

http://www.weser-kurier.de/Artikel/...ese:+"Die+Leistungen+sprechen+fuer+mich".html

[...Denn 40 Tage vor dem deutschen WM-Start liegt Neuer in der Pole Position. Wenn Wiese und Werder am 15. Mai in Berlin um den DFB-Pokal spielen, dürfte sein Schalker Kontrahent schon einmal die Nummer eins gewesen sein: im Testspiel am 13. Mai gegen Malta. Ein erster Schritt? Oder bereits mehr?...]

hast recht. Mein Posting war aber nicht ganz ernst gemeint. Ironie :crazy: bezüglich der Gedanken von Jogi Löw. ;)
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
wohl kaum, denn der ist gegen malta nicht dabei.

butt kann er nicht bringen, da würden sich die beiden anderen (zurecht) verarscht fühlen und wiese wahrscheinlich amok laufen. dann hätte man auch gleich lehmann holen können.

eigentlich kann es nur neuer sein und hier verstehe ich löw nicht, warum er die entscheidung aufschiebt. es geht ja auch darum, dem torwart den rücken zu stärken und selbstvertrauen zu geben. vielleicht hat sich noch keiner getraut, es wiese zu sagen?

Ganz ehrlich, wenn er Butt ins Tor stellt würde Ich verstehen, wenn Wiese und Neuer die WM absagen, und die Mannschaft müsste dann kollektiv die Entlassung von Löw noch vor der WM fordern. Das wäre der größte Witz aller Zeiten. Man kann keinen Zwei- oder Dreikampf um die #1 ausrufen und dann plötzlich einen alten Opa ins Tor stellen, den die Bayern vor sechs Wochen am Liebsten noch persönlich im Starnbergersee versenkt hätten.

Zu Träsch

Er wird mitfahren müssen imho. Das geht gar nicht anders. Die Sechser sind doch sehr foul-lastige Positionen, so das man Sperren nicht ausschließen kann. Ballack ist mittlerweile sehr verletzungsanfällig. Man kann nicht beurteilen, ob Schweinsteiger und Ballack (ganz anderer Typ als vB) überhaupt harmonisieren. Gegen Argentinien bekamen sie das Spiel nie in den Griff. Da reicht Khedira allein niemals aus, zumal der auch gerade erst eine risikobehaftete Verletzung überstanden hat. Da braucht man vier Leute.

Zu den Vier nochmal

Da sowohl Friedrich, Boateng als auch Träsch RV spielen können ist Beck eigentlich völlig überflüssig.

Aogo braucht gar keine Ferngespräche mit Löw führen. Er kann einfach Jansen anrufen um sich nach seinen WM-Chancen zu erkundigen. :p

Bei Badstuber bin ich mir nicht sicher. Möglicherweise hat er ihn auch nominiert, weil er leichter zu streichen ist als Hummels oder Höwedes, die sich zudem nochmal hätten präsentieren können. Des Weiteren wird bei Bayern keiner maulen, wenn jetzt nur sechs statt sieben dabei sind, während die öffentliche Aufregung und das Ruhrpott-Gejammere bei H+H wesentlich größer ist, siehe Forum und Medien jetzt.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich denke die Startelf wird sich in der Vorrunde verändern. Man wird die Vorrunde aber überstehen.
So gesehen muß man die Vorrunde quasi als Kaderfindungsphase sehen. Alte Zöpfe abschneiden und so. Ich bin sehr gespannt wer wie drauf ist bei der WM und wie Löw darauf reagiert.

Ich kann immer noch nich glauben wie brutal die deutsche Gruppe unterschätzt wird. Das ist von 1 bis 4 wahrscheinlich die stärkste Vorrundengruppe überhaupt. Wenn Löw mit dieser Einstellung da reingeht, geht es garantiert schief.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.331
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.....

Zu den Vier nochmal

Da sowohl Friedrich, Boateng als auch Träsch RV spielen können ist Beck eigentlich völlig überflüssig.

Aogo braucht gar keine Ferngespräche mit Löw führen. Er kann einfach Jansen anrufen um sich nach seinen WM-Chancen zu erkundigen. :p

Bei Badstuber bin ich mir nicht sicher. Möglicherweise hat er ihn auch nominiert, weil er leichter zu streichen ist als Hummels oder Höwedes, die sich zudem nochmal hätten präsentieren können. Des Weiteren wird bei Bayern keiner maulen, wenn jetzt nur sechs statt sieben dabei sind, während die öffentliche Aufregung und das Ruhrpott-Gejammere bei H+H wesentlich größer ist, siehe Forum und Medien jetzt.

Da sind wir uns schonmal einig, was drei der vier angeht. ;) Wenn Löw Tasci streicht, anstelle Badstuber, dann ist es auch nicht schlimm.
Knifflig wird es bei Nr. 4 - dem Offensivspieler. Da kann jeder etwas in die Waagschale werfen, was dem anderen evtl. abgeht, aber unbedingt nötig ist so eine Fülle von Optionen nicht.
 

Mavster

Nachwuchsspieler
Beiträge
128
Punkte
0
Ort
Emsdetten
Ja, mit meinem Post wollte ich auch nur sagen, dass es durch die Tatsache, dass viele Spieler auf mehreren Positionen spielen können, schwerer geworden ist zu sagen wer am "überflüssigsten" ist.. ;)

Ich denke aufjedenfall, dass dadurch Spieler wie Aogo und Beck, die jetzt nicht so überragend gespielt haben und zudem nicht diese Vielseitigkeit besitzen, einen Nachteil haben.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Wobei Beck doch eigentlich der einzige RV ist der offensiv was zustande bringt, vorausgesetzt man zieht nicht Lahm rüber. Dann noch bedenkend dass man auf RM ein Problem hat und sei es nur dieses dass alle die das spielen können es eher "individuell" interpretieren würde es nicht verkehrt sein zumindest einen dabei zu haben der rechts auch mal annähernd zur Grundlinie geht.

Jetzt mal form-unabhängig analysiert, habe wenig von ihm oder Hoffenheim gesehen die letzten Wochen.
 
Oben