Deutscher WM-Kader


D

dalglish

Guest
Über eine Torwartreihenfolge ist bei dieser Konstellation noch lange nicht entschieden. Nicht auszuschliessen, dass am Ende Butt im Tor steht. Der weiss ja jetzt, wie man sich wieder ins Gespräch bringt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kießling wäre in dieser Formation übrigens auch ein Kandidat für die offensiven Außenpositionen


panik: panik: panik: zum glück ist dieser taktische unfug, 1,95m große stürmer auf die außen zu stellen, wieder abgeklungen, nachdem man es vor zwei, drei jahren mal eine kurze zeit lang regelmäßig gesehen hat. das ist sowas von ineffektiv und unansehnlich, das es eine wahre pracht ist. auf den außenpositionen muss man, vom rautensystem abgesehen, dazu in der lage sein dribblings zu gewinnen, sonst lacht sich eine tiefstehende mannschaft doch tot.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.382
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Dafür wurde aber er genommen denke ich, denn im Offensiven Mittelfeld wird er nicht an Podolski, Özil oder Marin vorbeikommen. Wenn er mitfährt und Aogo fliegt dann ist Jansen backup #1 von Lahm...
Erstens: Im Moment stehen mit Aogo, Westermann, Träsch, Boateng und Badstuber 5 Leute im Kader, die LV spielen könnten und defensivstärker sind als Jansen. Zweitens: In einem 4-2-3-1 ist Özil zentral, Jansen streitet sich da allenfalls mit Podolski um den Posten als linker Offensivmann (ich persönlich würde Jansen bevorzugen). Es hat durchaus seine Berechtigung, dass er nominiert wurde.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Wiese

Friedrich, Mertesacker, Badstuber, Lahm

Ballack, Schweinsteiger

Marin, Kroos, Özil

Kießling

Wenn es nach Leistung ginge.

- Im Tor: Wiese. Liefert konstant starke Leistungen ab und ist international recht erfahren. Für einen Verbund an vornehmlich jungen Spielern könnte so ein Querkopf wie Wiese sicherlich der richtige Rückhalt sein. Hinzu kommt freilich auch das Eingespieltsein mit Teamkollege und Abwehrchef Mertesacker. Neuer ist mir noch ein bißchen zu grün und Butt einfach zu sehr Hans-Jörg.

- Boateng ist auf den Außen ein permanenter Unruheherd und für den Gegner sehr leicht als Schwachstelle zu entschlüsseln, Westerpanne und der Stuttgarter Stellungsfehler sind heiße Kandidaten für Extrem-Aussetzer. Bleibt hinten nur Weltklasse-Lahm und der ordentliche Mertesacker. Friedrich ist nicht meine Traumbesetzung auf der RV-Position, aber dafür erfahren wie die Sau. Das restliche Angebot haut mich da auch nicht vom Hocker, insofern sollte man hier auf die sichere Nummer setzen und Friedrich mal ein bißchen schalten lassen. Badstuber andererseits spielt in der Innenverteidigung eine ausgezeichnete Saison und wirkt sehr abgewichst. Könnte man probieren (Und trotzdem hätte ich H&H gerne gesehen). Wenn's nicht klappt, steht ja noch der ultimative Back-up Westermann zur Vefügung.

- Die Zentrale gehört Ballack und Schweinsteiger. Alternativen: Keine. Khedira ist "nur" Ersatz. Davor hat man dann mehrere Möglichkeiten, die ich aber mehrheitlich uninteressant finde. Podolski zu formschwach, Trochowski zu bieder. Bliebe noch Jansen auf links, über den man nachdenken könnte.

- Sturm (in diesem System) dann Kießling. Stolper-Gomez ist eh schon von der Rolle, Klose für dieses System unbrauchbar, da derzeit nicht besonders treffsicher, kein richtiger Keil und eher der "Ableger". Über Podolski und Sechszehner-Cacau muss man nicht reden. Absolute Reserve. Wenn Löw sich für ein anderes System entscheiden würde, werden auch die Karten neu gemischt. Dann scheint mir "fast" der Quali-Sturm am wahrscheinlichsten - wenn nicht Müller wäre. Der Knabe kann als Schaltstelle zwischen Mittelfeld und Sturm, aber auch als Vollblutstürmer agieren. Auf den Außen wäre er wiederum verschenkt. Von Führungsspieler Klose und Kießling abgesehen, ist Müller vorne am nächsten dran.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Dafür wurde aber er genommen denke ich, denn im Offensiven Mittelfeld wird er nicht an Podolski, Özil oder Marin vorbeikommen. Wenn er mitfährt und Aogo fliegt dann ist Jansen backup #1 von Lahm...

Deswegen schrieb ich ja auch dass alle dafür beten sollen dass Lahm sich nicht verletzt!

Wenn er fit ist, gehört Jansen ins linke Mittelfeld und dann erst kommen andere mögliche Kandidaten.
Gründe dafür wurden hinreichend genannt.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Ich fänd im Mittelfeld
Özil-Müller/Kroos-Jansen
eigentlich ne recht schöne Lösung. Jansen ist fit im Gesamtpaket wohl unser stärkster LM. Und er ist defensiv für einen Mittelfeldspieler sehr stark, was die in diesem Bereich eher schwachen Partner entlassten kann. Das Özil weiter aussen Spielen kann ist ja bekannt. Ich denke er käme auch am besten mit einem Friedrich oder Boateng hinter sich klar. Er kann selber genug Druck machen und würde häufiger nach innen ziehen. Eine starke defensive Absicherung ist bei ihm sowieso wichtig. In der Mitte könnte Müller seine Rolle Wie bei Bayern spielen. Oder aber man nimmt Kroos als wirklichen Spielmacher, die Müller Lösung gefällt mir aber fast besser.

Alles natürlich unter der Prämisse Jansen wird wieder entsprechend fit.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ich fänd im Mittelfeld
Özil-Müller/Kroos-Jansen
eigentlich ne recht schöne Lösung. Jansen ist fit im Gesamtpaket wohl unser stärkster LM. Und er ist defensiv für einen Mittelfeldspieler sehr stark, was die in diesem Bereich eher schwachen Partner entlassten kann.

Eben. Von daher wäre es fahrlässig, nur solche Defensivnulpen wie Kroos, Özil und Marin aufzustellen.
Unsere Abwehr ist auch so schon wackelig genug.

Hoffentlich wird Jansen fit.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
mMn muss man ohne Jansen fast zwingend Müller in die Mitte stellen, weil der noch am meisten nach hinten arbeitet. Auf links würd ich dann sogar eher zu Podolski tendieren weil der da in der NM mit Lahm immer recht gut zusammen spielte und da auch defensiv ordentlich(oder zumindest ausreichend) war.
 

Henry Wild

Nachwuchsspieler
Beiträge
876
Punkte
0
Ort
Bergisches Land, bei Much
@ buta

Gute 11, Da liege ich ganz nah dran:

(Wiese)/Neuer

Friedrich, Mertesacker, Badstuber, Lahm

Ballack, Schweinsteiger

(Marin)/Müller , Kroos/Özil, Jansen/Podolski

Kießling


Neuer wegen seiner allg. Klasse und der prima U21 WM (da in SA gibts auch keinen S04-Fan-Zaun...)
Müller, weil er sich bei Bayern (inter)national bewährt hat (ihm gehört die Zukunft)
Podolski, weil er im sw-dress zur super Form aufläuft
Marin sehe ich eher als (wichtigen) Teilzeitbeschäftigten

Wirklich Sorgen macht mir nur, dass Ballak seinen Zenit deutlich überschritten hat und allgemein überbewertet wird!!

Na ja, letztlich wird die Stimmung im Team entscheidend sein, und das hängt wesentlich von der Leitung ab... Mal sehen, wie die angekratzten Schwanzinger, Löwe, Bierdings und Co. das hinkriegen. Die Medien werden schon für zusätzlich genug Unruhe sorgen :crazy:
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Erstens: Im Moment stehen mit Aogo, Westermann, Träsch, Boateng und Badstuber 5 Leute im Kader, die LV spielen könnten und defensivstärker sind als Jansen. Zweitens: In einem 4-2-3-1 ist Özil zentral, Jansen streitet sich da allenfalls mit Podolski um den Posten als linker Offensivmann (ich persönlich würde Jansen bevorzugen). Es hat durchaus seine Berechtigung, dass er nominiert wurde.

Wenn Jansen also nie als LV spielen wird weil mindestens 5 andere das besser spielen können, wieso wird er immer noch in der Verteidiger Liste gesteckt und nicht im Mittelfeld?*
Für mich zeigt es dass Löw ihn eher als LV sieht als offensiven Mittelfeldpsieler aber ich kann mich natürlich irren..

*Keine ironische Frage!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Unglaulich wie hier über Löw gezetert wird.

Der Mann hat ne Bilanz von:

40 Spiele, 26 Siege, 8 Unentschieden, 6 Niederlagen

Das sind 2,15 Punkte pro Spiel und eine Torbilanz von 2,38:0,73 pro Spiel.
Es gibt nicht viele Trainer die eine ähnliche Bilanz vorweisen können. OK sind die Liechtenstein und San Marino Spiele drin, die die Torbilanz hochschrauben, aber trotzdem sollte man auch sehen, daß die Defemsive unter Löw stabil ist und wenig zuläßt.

Gegen Argentinien nur 1 Tor, gegen Russland in 2 Spielen 1 Tor und gar 2 Siege. Wenn man bedenkt, wie die Holland bei der EM (die als heißer Finalkandidat galten) zerlegt haben, schon eine beachtenswerte Leistung.

Löw macht schon das richtige und mit der Nomminierung bin ich auch als neutraler Fan voll zufrieden, Jetzt nur noch Wiese zur No. 1 machen.
 
D

dalglish

Guest
panik: panik: panik: zum glück ist dieser taktische unfug, 1,95m große stürmer auf die außen zu stellen, wieder abgeklungen, nachdem man es vor zwei, drei jahren mal eine kurze zeit lang regelmäßig gesehen hat. das ist sowas von ineffektiv und unansehnlich, das es eine wahre pracht ist. auf den außenpositionen muss man, vom rautensystem abgesehen, dazu in der lage sein dribblings zu gewinnen, sonst lacht sich eine tiefstehende mannschaft doch tot.

Willst du behaupten, dass Kießling keine Dribblings gewinnen kann. Dann habe ich einen Haufen falsche Spiele gesehen.
 
D

dalglish

Guest
Unglaulich wie hier über Löw gezetert wird.

Der Mann hat ne Bilanz von:

40 Spiele, 26 Siege, 8 Unentschieden, 6 Niederlagen

Das sind 2,15 Punkte pro Spiel und eine Torbilanz von 2,38:0,73 pro Spiel.
Es gibt nicht viele Trainer die eine ähnliche Bilanz vorweisen können. OK sind die Liechtenstein und San Marino Spiele drin, die die Torbilanz hochschrauben, aber trotzdem sollte man auch sehen, daß die Defemsive unter Löw stabil ist und wenig zuläßt.

Gegen Argentinien nur 1 Tor, gegen Russland in 2 Spielen 1 Tor und gar 2 Siege. Wenn man bedenkt, wie die Holland bei der EM (die als heißer Finalkandidat galten) zerlegt haben, schon eine beachtenswerte Leistung.

Löw macht schon das richtige und mit der Nomminierung bin ich auch als neutraler Fan voll zufrieden, Jetzt nur noch Wiese zur No. 1 machen.

König Silberlocke Jupp Derwall hat z.B. eine bessere Bilanz. Aber diese Bilanzen sind nicht sehr aussagekräftig. Der Kaiser hat bestimmt eine ziemlich miese Bilanz und ist 90 Weltmeister geworden.

Löw hat weder Titel gewonnen noch hat er begeisternden Fußball (nur in der 1.HZ im Heimspiel gegen die Russen) gezeigt wie die angesprochenen Niederländer, die sich in der Todesgruppe 2008 mit Italien und Frankreich entkräftet hatten und so Beute der Russen wurden.

Zur angeblich starken Defensive: Die 2. HZ gegen Russland in Deutschland hätte chancenmässig zum Fiasko für Deutschland werden können. Nur Adler und viel viel Abwehrdusel sicherten das knappe 2:1. Auch im Auswärtspiel in Russland hatte man mehr Dusel als Verstand. Eine taktisch gute Mannschaft hätte den entscheidenden Konter zum 2:0 gesetzt und nicht bis zum Schluss gezittert. Auch das Endspiel 2008 gegen Spanien hätte gern 0:4 ausgehen können, bei keiner einzigen eigenen Chance.

Es ist ziemlich viel Blech was da glänzt in der Ära Löw. Auch das Englandpiel nicht vergessen und drei Gegentore in Finnland ( so etwas gab es noch nie)

Die Nominierungen sind im großen und ganzen o.k. Aber jeder andere Bundestrainer hätte bis auf 2-3 Positionen den gleichen Haufen mitgenommen.

Im Tor tippe ich auf Butt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Im Tor tippe ich auf Butt.

Ich nicht, denn damit würde Löw Wiese und Neuer dermaßen vor den Kopf stoßen, dass zumindest bei Wiese die Gefahr besteht, dass er sofort die Koffer packt und ein neues Torwart Problem entsteht. Man kann nicht monatelang einen Dreikampf ausrufen und wenn der Gewinner des Dreikampfes verletzungsbedingt ausfällt, plötzlich einen bislang nicht zur Debatte stehenden Spieler zur Nummer 1 erklären. Das wird selbst Löw nicht bringen.

panik: panik: panik: zum glück ist dieser taktische unfug, 1,95m große stürmer auf die außen zu stellen, wieder abgeklungen, nachdem man es vor zwei, drei jahren mal eine kurze zeit lang regelmäßig gesehen hat. das ist sowas von ineffektiv und unansehnlich, das es eine wahre pracht ist. auf den außenpositionen muss man, vom rautensystem abgesehen, dazu in der lage sein dribblings zu gewinnen, sonst lacht sich eine tiefstehende mannschaft doch tot.

Unsinn. Hast du Kießling überhaupt mal spielen sehen? Nicht immer nur auf die Statistiken schauen. Er ist schnell, durchaus dribbelstark, kann außen spielen und hat das auch schon hin und wieder gemacht. Wenn man nur mit einem Stürmer spielt, ist er eine Alternative zu den nicht ganz so torgefährlichen Marin oder Janßen und sicher auch ein guter Einwechselkandidat ohne gleich das System ändern zu müssen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Unsinn. Hast du Kießling überhaupt mal spielen sehen? Nicht immer nur auf die Statistiken schauen. Er ist schnell, durchaus dribbelstark, kann außen spielen und hat das auch schon hin und wieder gemacht.


es gibt so viele beispiele in denen ein spieler eine position gespielt hat, ohne sie wirklich spielen zu können.

und ja, ich habe viele leverkusen spiele gesehen, da sie meine große meisterschaftshoffnung waren, bis sie dann eingebrochen sind. ich sage ja nicht das kießling nie einen spieler ausgespielt hat, aber ich würde nicht sagen das er das "kann" (sprich: er bringt diese fähigkeit auf solidem niveau).

er hat seine stärken, aber druck auf die verteidigung durch dribblings, flanken oder geniale pässe auszuüben gehört sicherlich nicht dazu. und das muss ein spieler auf dem flügel können, um sinnvoll für sein team zu sein, zumindest solange sein team das spiel machen muss. gomez kann auch mal einen verteidiger aussteigen lassen, sprich: ein dribbling gewinnen, aber das heißt noch lange nicht das er das gut kann oder das er gar auf den flügel gestellt werden sollte.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Tor: Wiese, Neuer, Butt
Abwehr: Aogo (RV, IV), Badstuber (IV), Beck (RV, RAV), Jérome Boateng (RV, IV), Arne Friedrich (RV, IV), Marcell Jansen (LAV, LM, LA), Philip Lahm (LAV, LV), Per Mertesacker (IV), Serdar Tasci (IV, RV, DM), Heiko Westermann (IV, DM, RV)
Mittelfeld: Michael Ballack (ZM, DM, OM), Sami Khedira (DM), Toni Kroos (OM, ZM), Marko Marin (RM, OM, HS), Mesut Özil (OM, HS, RA), Bastian Schweinsteiger (OM, RM, ZM), Christian Träsch (???), Piotr Trochowski (LA, LM)
Sturm: Cacau (ST, HS), Mario Gómez (ST, HS), Stefan Kießling (ST, HS), Miroslav Klose (ST, HS), Thomas Müller (HS, OM, ST, RA), Lukas Podolski (HS, OM, ST, LA)

fett = Streichkandidaten
einer von 3

Ich habe mal die Positionen dazu geschrieben, wie ich die Spieler einsetzen würde, Alternativen stehen dahinter. Die etwas unflexibleren würde ich aussortieren, ich denke daß Löw das ähnlich sieht und aus diesem Grund auch oben genannte nominiet hat.

Hummels und Höwedes hätte ich daher auch spätestens aussortiert, wobei ich evtl. Hummels as IV schon als Alternative zu Merte und Westermann/Tasci genommen hätte.

Es kommt auf die Spielweise drauf an. Spielt man mit Offensiven Verteidigern (Lahm + Beck bspw.) bäuchte man ein kompaktes Mittelfeld und evtl. Anspielpositionen außen, sowie kopfballstarke Spieler. Daher würde ich auch Klose drin lassen und Poldi/Troche/Janßen + Müller ggf. über außen kommen lassen, bzw. evtl. nach innen ziehen lassen oder flanken.

Wobei ich da keinen ernsthaft guten Flankengeber im Team sehe, der Klose mal einen Kopfball-Hattrick auflegen könnte, so wie 2002 in Japan.

Spielt man aus einer soliden Abwehr heraus, wären Lahm+Friedrich meine erste Wahl. Mir käme es auf Zweikampfstärke/Schnelligkeit und Defensivfähigkeit (Absicherung der Außenspieler im Mittelfeld oder Sturm) an.
Janßen/Troche + Marin/Schweinsteiger über außen + 2 Stürmer, die flink und beweglich sind (Poldi/Gómez/Cacau/Müller).

Oder anstelle von Außenmittelfeldspielern mit Poldi/Troche + Müller über außen im Sturm.
Dann ein kompaktes 4er Mittelfeld mit Ballack (ZM) + Schweinsteiger (ZM) + Özil (OM/HS) + Marin/Kroos (OM)
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Ich habs ja schon mal geschrieben. Löw hat ein "Konzept im Hinterkopf" über das wir erstmal nur spekulieren können.


Die Pressekonfernez habe ich jetzt nur Ausschnitt weise gesehen.

Ein paar Dinge fand ich jetzt nicht sooo schlüssig.

Einerseits kam es so rüber, als ob die Stuttgarter Spieler deswegen im Kader sind, weil sie sich, nach der Winterpause gemäß dem Leistungsprinzip aufgedrängt haben. ;)

Die zwei besten Schalker Kuranyi und Neuer, Ausnahme Westermann, sind mit großen Fragezeichen versehen. Leistungsprinzip :confused:
Kuranyi wird trotz guter Leistungen nicht mitgenommen. Bei Poldi wird eine Ausnahme nach der anderen gemacht. Jetzt hat er zudem noch diese Strafanzeige an der Backe.
Neuer wurde immer, als zweiter Mann hinter Adler gehandelt (genannt). Jetzt auf einmal gibt es angeblich "keine Reihenfolge" mehr und der bis dato nicht mal genannte Butt steht auf einer Stufe mit Neuer und Wiese. Zeigt mir, das Wiese fast "weg ist". Butt und Neuer kämpfen um den Platz im Tor.
Und damit wir alle "gar nichts mehr wissen und komplett verwirrt sind, wird Löw in diesem Freundschaftsspiel gegen Malta wahrscheinlich Wiese ins Tor stellen. ;)
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
der kader bietet keine großen überraschungen. interessanter ist dann die diskussion um die startelf, hier MUSS kießling eigentlich gesetzt sein. fürchte aber er spielt mal 10 min. und das wars dann...
Ich denke die Startelf wird sich in der Vorrunde verändern. Man wird die Vorrunde aber überstehen.
So gesehen muß man die Vorrunde quasi als Kaderfindungsphase sehen. Alte Zöpfe abschneiden und so. Ich bin sehr gespannt wer wie drauf ist bei der WM und wie Löw darauf reagiert.
Badstuber wird sicher nicht gestrichen! Einen jungen Spieler, der sich auch in der CL gegen die ganz Großen bewährt hat.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
sueddeutsche.de schrieb:
Ein Dank an van Gaal

http://www.sueddeutsche.de/sport/376/510495/text/ :smoke:

Trotz Westermann und Badstuber, aber auch mit Höwedes oder Hummels:

Eine der co:rocky:lsten Truppen seit Dekaden die da für die "La Mannschaft" auflaufen wird. Was da teils an Jungspunde rumturnt ist für mich persönlich Identitifikationspotential pur und Zukunftspotential hoch 3. Hätte man so etwas im Jahre 2004 kurz nach der EM vorhergesagt, wäre mal wohl postwendend ins Irrenhaus eingeliefert worden.

Ich freue mich auf die WM. :thumb:
 
Oben