Coverversionen, die besser waren als das Original


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.331
Punkte
113
Ort
Randbelgien
:thumb:
Gute Version, die einiges anders macht. Schon allein deshalb ok.
....

Ich finde aber das eigene Cover von Depsche Mode auch besser als ihr Original:

Depeche Mode - Enjoy the Silence (Live 2001)

Das hier ist immerhin solange okay, bis die Gothic-Sängerin einsetzt. Ab da wird's furchtbar. panik:

Lacuna Coil - Enjoy the Silence

Es gibt auch noch blöde Cover von Tori Amos, Keane und H.I.M. Die lohnen jedenfalls nicht. Klarer Sieger ist Nada Surf.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.331
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.331
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sicher nicht unbedingt besser als das Original (was sowieso schwierig ist), aber eine sehr schöne und enstprechend instrumentierte Version des Massive Attack - Hits ist dies hier aus Spanien:

08001 - Protection
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Irgendwie gibt es viele Mein Block-PArodien auf youtube.
Achja, der Thread heisst eigentlich Coverversionen, die BESSER sind als das Original ;)
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Fang das Licht

Besser als das Original in Deutsch????
Weiß nicht, aber die Coverversion ( mit u.a. auch dem Sänger des O-Titels) ist zwar nicht schlecht, aber....
in der Originalversion mit Gott und Darinka Rolincova ist das Lied sehr besinnlich, in der Coverversion ist Gerrys Disko-Bumm-Bumm dann vielleicht nicht der richtige Rhythmus, oder?

hier das deutsche Original:
http://www.youtube.com/watch?v=NqlTcC62Ujo&feature=related

hier die neue Version:
http://www.youtube.com/watch?v=FCBiZaVi9Iw&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.462
Punkte
113
Ich weiß das ist blasphemie:D, aber knocking on heavens door ist von guns n roses einfach besser als von bob dylan.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
"Stand by me" von Ben E. King war und ist für mich das Nec-Plus-Ultra.
Hier in einer hervorragenden Version von King aus dem Jahre 1987:
http://www.youtube.com/watch?v=A-zYd5_xrj8

Aber das italienische Cover von Adriano Celentano "Preghero" ist bestimmt zumindest genauso gut.
Das klingt ja fast nach "Wall of Sound", alls hätte Phil Spector sich des Liedes angenommen.
Wunderbar.
http://www.youtube.com/watch?v=neid3-6gHCE
 

Roger

Nachwuchsspieler
Beiträge
51
Punkte
0
Can't Help Falling in Love von Ingrid Michaelson. Ganz einfach, weil Elvis Version zu schnulzig/kitschig klingt und man das Cover von UB40 sowieso nicht ernst nehmen kann. Ingrids Interpretation hingegen ist total stimmig und kommt einfach an!
 
Oben