Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Angebote wird R. doch jetzt schon alle auf dem Tisch haben. Glaubst Du etwa, sein Berater hätte in der heissen Real Werbephase nicht das mögliche Gehalt abgefragt. Wenn er jetzt verlängert, hätte er sofort ein 8-stelliges Handgeld und sofort ein sehr viel höheres Gehalt. Wenn das nächste Jahr genauso wird, wie das vergangene, kann er das im übernächsten Sommer vergessen.


Du verkennst einfach dabei die Tatsache, dass Bayern die Möglichkeit besitzt ihn diese Saison zu verkaufen. Bayern kann ihn für 30 Mio verkaufen, das sind Opportunitätskosten die dazu kommen. Andere Vereine würden nächstes Jahr für einen Spieler wie RIbery aufm Markt mind. 30 Mio zahlen müssen. Das ist ein fiktiver Unterschied von 60 Mio, der sich selbstverständlich beim Gehalt zeigen wird.
Im Übrigen halte ich 10 Mio Handgeld für übertrieben. Laut Sport-Bild hat man Ribery mehr oder weniger das gleiche Gehalt wie Toni bei 5jähriger Laufzeit geboten.
Ansonsten hat Ribery gerade eine schlechte Saison hinter sich, auch kein idealer Zeitpunkt um neue Verträge zu machen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Du verkennst einfach dabei die Tatsache, dass Bayern die Möglichkeit besitzt ihn diese Saison zu verkaufen. Bayern kann ihn für 30 Mio verkaufen, das sind Opportunitätskosten die dazu kommen. Andere Vereine würden nächstes Jahr für einen Spieler wie RIbery aufm Markt mind. 30 Mio zahlen müssen. Das ist ein fiktiver Unterschied von 60 Mio, der sich selbstverständlich beim Gehalt zeigen wird.

Verstehe ich nicht. Wieso addieren sich die beiden 30 Mios? Das würden sie doch nur bei Bayern tun, wenn sie Ribery dieses Jahr nicht für 30 Mio verkaufen, er geht und Bayern einen Ersatz für 30 Mio beschaffen müssten.

Bei anderen Vereinen sind die 30 Mio doch alternativ und nicht kumulativ.

Natürlich kann der andere Verein die an Transfersumme tatsächlich gesparten 30 Mio ganz oder teilweise an Ribery weitergeben, aber Bayern kann genausogut die -zunächst fiktiven- 30 Mio für einen - dann nicht benötigten- Ersatz an Ribery weitergeben
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Verstehe ich nicht. Wieso addieren sich die beiden 30 Mios? Das würden sie doch nur bei Bayern tun, wenn sie Ribery dieses Jahr nicht für 30 Mio verkaufen, er geht und Bayern einen Ersatz für 30 Mio beschaffen müssten.

Bei anderen Vereinen sind die 30 Mio doch alternativ und nicht kumulativ.

Natürlich kann der andere Verein die an Transfersumme tatsächlich gesparten 30 Mio ganz oder teilweise an Ribery weitergeben, aber Bayern kann genausogut die -zunächst fiktiven- 30 Mio für einen - dann nicht benötigten- Ersatz an Ribery weitergeben


JA, habe ich schief gerechnet. Der Unterschied wäre hier tatsächlich 30 Mio, was aber auch eine Menge ist. Und zudem wird man ja Ribery auch mehr Gehalt + evtl. Handgeld zahlen müssen als einen neuen Mann für 30 Mio, da er einfach einen größeren Heben hat.
Die Rechnung war aber in der Tat ein wenig zu kurz gedacht.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Muß das denn zwingend ein Vorteil sein, nicht zu spielen? Da bin ich eher skeptisch. Ein taktisches Mittel der Froschfresser, mehr nicht. Kein Grund, tagelang zu granteln. Die Bayern sollten hier einfach spielen, fertig.


Ich denke das größere Problem ist nicht das Champions-League Spiel, sondern das Bundesligaspiel selbst. Der Nachteil entsteht in der Bundesliga, weil die Spieler schon Lyon in den Köpfen haben und Van Gaal geneigt sein wird, wegen des Champions League Spiels wieder den einen oder anderen Spieler zu schonen. Dies kann zu Problemen in der Meisterschaft führen - für die Champions League wird es dagegen erst dann problematisch, wenn sich tatsächlich noch ein Spieler verletzen sollte.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Stimmt, Heulsusen kommen dafür aber auch nicht zur WM. :clown:

Quasi das letzte Argument... Van Gaal sollte einfach mal ne Mannschaft eines Gastgebers, so wie z.B Deutschland 2006, trainieren. :D

Ich habe ja auch Verstaendniss fuer deinen Frust, die letzten 3 Wochen (Barcelona, Wolfsburg, Leverkusen, Berlin) muessen ja auch, aehnlich wie im November, extrem frustrierend fuer dich gewesen sein. Und dass du van Gaal nur im Falle eines Triples los wirst macht die Sache ja auch nicht einfacher fuer dich. :clown:

:wavey:

Zum Thema: das ist eh Jammern auf hohem Niveau, 17 andere Bundesligisten, aber auch Vereine wie Madrid, Chelsea, Manchester oder Arsenal traeumen von solchen Sorgen diese Saison. Sich halt besagtes Bundesligaspiel etwas mehr am Riemen reissen und gut ist...
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Na ja es ist Wettbewerbsverzerrung. Was ist an der Einschätzung denn nun lächerlich...........

Frage ich mich auch.

Logisch, ist das eine Wettbewerbsverzerrung.

Für Lyon geht´s um nix mehr, die sind sowas von dritter in der franz. Ligue, dritter gehts gar nicht mehr. :crazy:
Ich habe gerade ein bißerl nachgeschaut. Achtelfinale sense, "x- mal" hintereinander. Halbfinale erst zum zweiten mal und das erste mal, war vor 46 Jahren (hoffentlich richtig gerechnet). Für die ist das ein absolutes Highlight.

Darum wäre es imo wirklich am besten einen Weg zu finden dem konsequent einen Riegel vorzuschieben. Vielleicht im Sinne einer freiwilligen Absichtserklärung für alle Vereine die weiter in der CL/EL mitspielen wollen....

:thumb:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
natürlich kann man das Prozedere in Frankreich anprangern aber das hilft ja sowieso nix. Man sollte darauf hinweisen, dass sowas nicht in Ordnung ist und sich dann auf die nächsten Spiele konzentrieren. Man muss 96 am Samstag ernst nehmen und nicht dauern an Lyon denken, hier sollte Gott mit guten Beispiel voran gehen. Es wäre fatal, wenn man die sehr guten letzten Wochen jetzt leichtfertig innerhalb ein paar Tagen verspielt. Volle Konzentration jetzt auf Hannover und dann kann man sich immer noch mit den Franzosen beschäftigen und ihnen die Antwort auf dem Platz geben...
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Lennon

Van Gaal kommt oberflächlich gesehen sicher als Heulsuse rüber momentan. Ich würde mich da aber nicht täiuschen lassen. Intern ist das sicher ein sehr gutes Mittel die eigene Mannschaft aufzustacheln und den Gegner auf eine Stufe mit den Bayern zu stellen. Van Gaal wird nicht so naiv sein zu glauben, daß die Uefa dieses Ligaspiel wieder ansetzen wird. Daher halte ich es für psychologische Kriegsführung, um der eigenen Mannschaft auch etwas von der Favoritenbürde abnehmen zu können.


PS: Der Vorschlag an die Bayern, man hätte ja auch um Verlegung bitten können ist natürlich putzig. Ich hätte da gerne mal die solidarischen Reaktionen auf diesen Verlegungswunsch aus Hannover oder auch Schalke erlebt.....
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
JA, habe ich schief gerechnet. Der Unterschied wäre hier tatsächlich 30 Mio, was aber auch eine Menge ist. Und zudem wird man ja Ribery auch mehr Gehalt + evtl. Handgeld zahlen müssen als einen neuen Mann für 30 Mio, da er einfach einen größeren Heben hat.
Die Rechnung war aber in der Tat ein wenig zu kurz gedacht.

Schon klar, die 30 Mio, die man an Transfersumme spart würden Ribery teilweise zu Gute kommen. Aber nochmal, auch die Bayern müssten ja nächstes 30 Mio für einen gleichwertigen Ersatz ausgeben und würden dies wohl Ribery teilweise bei einer Vertragsverlängerung bezahlen. Die signing fee müsste ja auch nicht heute gezahlt werden, sondern kann gesplittet werden oder was auch immer.

Schauen wir uns doch mal Dzeko an. Der hat seinen Vertrag verlängert (vorher 2011 jetzt 2013), bekommt mit Sicherheit dieses Jahr eine Menge mehr Geld, aber die Ablöse wäre Ende dieser Saison vielleicht deutlich unter den 40 Mio geblieben, wodurch er ein höheres Handgeld+ Gehalt hätte bekommen können
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.970
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Für Lyon geht´s um nix mehr, die sind sowas von dritter in der franz. Ligue, dritter gehts gar nicht mehr. :crazy:

Aber sowas von Dritter! Wie in Stein gemeißelt, sozusagen. :crazy:

1 Olympique Marseille 65
2 AJ Auxerre 60
3 Olympique Lyon 58
4 HSC Montpellier (N) 58
5 Girondins Bordeaux (M) 56 (ein Spiel weniger)
6 OSC Lille 55

Für die geht es in der Liga in den nächsten Wochen darum, nächstes Jahr überhaupt wieder Champions League zu spielen. Wenn es ganz übel läuft werden die gar nur Sechster und spielen nächstes Jahr mit Murmeln, wenn Europawochen sind. Aber klar, bei denen geht es ja um nichts mehr. Am Wochenende vor dem CL-Hinspiel spielen die ja nur Samstagabend 21 Uhr (Wettbewerbsverzerrung, weil da hat Bayern ja schon gegen Hannvor gespielt und 2 Minuten längere Regenerations- und Konzentrationszeit vor dem CL-Hinspiel) in Bordeaux gegen ein direkten Konkurrenten um die internationalen Fleischtöpfe. Ja, ich bin sicher da laufen die mit einer B-Elf auf, während wir ungerechterweise gegen den Tabellensechzehnten gefordert werden wie gegen Barca, ManU und Inter zusammen. Und dann gehts, statt auszuschlafen, nach Gladbach. Um Gottes Willen! Gladbach, die Macht vom Niederrhein! Wie soll man nur da bestehen, wenn man doch mit dem Kopf, Körper und Busfahrer schon in Lyon beim CL-Rückspiel ist? panik:

Manoman, im Moment sind wir auf dem besten Weg Schalke als Heulsusenverein Nr.1 abzulösen. :cry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.970
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Du willst aber nicht behaupten, dass Lyon noch franz. Meister werden kann?

Ähm, realistisch betrachtet nein, aber wenn das deine Definition von "Für Lyon geht´s um nix mehr" ist, dann können 90% aller Vereine noch heute den Spielbetrieb einstellen und sich auf die nächste Saison vorbereiten.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Die Angebote wird R. doch jetzt schon alle auf dem Tisch haben. Glaubst Du etwa, sein Berater hätte in der heissen Real Werbephase nicht das mögliche Gehalt abgefragt. Wenn er jetzt verlängert, hätte er sofort ein 8-stelliges Handgeld und sofort ein sehr viel höheres Gehalt. Wenn das nächste Jahr genauso wird, wie das vergangene, kann er das im übernächsten Sommer vergessen.

Ich kann mir nicht vorstellen (hoffe es auch nicht), dass man Ribery ein achtstelliges Handgeld gibt. Wo soll denn das hinführen??

Man ist als FC Bayern doch in einer relativ konfortablen Situation, immerhin hat Ribery noch ein Jahr Vertrag. Bei der Schnelllebigkeit des Fussballs, wird kein potenzieller neuer Arbeitgeber ein Jahr warten, bis Riberys Vertrag ausläuft. 25-35 mios die im Raum stehen sind da doch Peanuts für Real und Chelsea, die in der kommenden CL zum Erfolg verdammt sind. Nun kann man sich als FCB überlegen, ob man das Geld nimmt, oder ob eine Saison Ribery soviel wert ist.

Was anderes wäre es, wenn Riberys Vertrag jetzt schon auslaufen würde, oder man will einen Spieler der ablösefrei ist verpflichten, dann kann man über ein 8stelliges Handgeld reden. Ich denke vernünftig wäre es Ribery ein Handgeld in der Größenordnung von 1mio pro Jahr der Laufzeit anzubieten und dieses über die Laufzeit zu verteilen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
ich glaube gar nicht das es nur um das Geld geht, sondern auch um andere Dinge. Ribery hat glaube ich weiterhin ein Problem mit LvG weil dieser nicht in jedem Satz den Namen Ribery erwaehnt, so wie einst Hitzfeld oder Klinsmann und Heynckes. Er soielt auch nicht immer ist als nicht mehr unantastbat, obwohl er sehen muesste das er nicht wieder der alte ist. Er fordert Verstaerkungen um weiterhin garantiert zu sehen das man in der CL zumindest das HF erreichen kann, komischerweise setzt er aber dabei auf seinen Freund DvB der eigentlich nicht das Niveau hat. Ich persoenlich denke wenn Bayern die Moeglichkeit eine gute Abloese zwischen 30-40 Mio fuer ihn zu erzielen sollte man ihn ziehen lassen, oder ein Tauschgeschaeft +Geld. Bei Real waere RvV interessant, bei Chelsea Boswinga oder Zhirkov. Ich muss zugeben ich wuerde sogar an Ballack oder Anelka bei Bayern denken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben