Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@Marces
http://www.sueddeutsche.de/sport/964/458615/text/ vom 17.02.2009

Der FC Bayern München hat die 19 Jahre alten Fußball-Talente Thomas Müller und Holger Badstuber langfristig gebunden. Die beiden Stammkräfte der zweiten Mannschaft, die in der 3. Liga spielt, haben beim deutschen Rekordmeister Profiverträge bis zum 30. Juni 2011 erhalten und sollen vom Sommer an im Profikader von Trainer Jürgen Klinsmann mittrainieren. „Das sind zwei Spieler, die sich sehr gut entwickelt haben“, äußerte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge auf der Homepage des FC Bayern. Offensivspieler Müller und Abwehrspieler Badstuber seien Beispiele für die „Zwei-Säulen-Philosophie“ des Rekordmeisters, erläuterte Rummenigge: „Auf der einen Seite haben wir beim FC Bayern Stars wie Franck Ribéry oder Luca Toni. Auf der anderen Seite Spieler, die bei uns erstklassig ausgebildet wurden, wie zum Beispiel Philipp Lahm oder Bastian Schweinsteiger.“
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg

schön und gut, aber klinsmann hatte damit sehr wahrscheinlich recht wenig bis gar nichts am hut. zwar kennt man natürlich keine details, aber solche verträge wurden in der vergangenheit auch oft auf basis der empfehlung hermann gerlands gemacht. einfach um die guten jungs an den verein zu binden, mal völlig unabhängig davon ob sie der trainer der 1. einsetzt oder überhaupt haben will. badstuber z.b. hat zwar einen profivertrag bekommen, stand aber nicht mal kader. auf die "lückenfüller" achtet halt nicht jeder, trotzdem bringen sie ja manchmal kohle, wie z.b. bei mats hummels. und da wär im übrigen mal interessant, ob bei ihm der bäcker gesagt hat, dass der mal schön in dortmund bleiben soll. muss ja eigentlich so gewesen sein dass er ihn für zu schlecht gehalten hat, sonst hätte er ihn ja nicht gehen lassen. ebenso wie jansen. :wall: man stelle sich bei uns in ein, bis zwei jahren die abwehrreihe lahm - hummels - badstuber - jansen vor. ne, ich stell´s mir lieber nicht vor, sonst fang ich das :cry: an...

und wie oft müller gespielt hat, hat ja bereits apollo erwähnt. badstuber hat keine einzige minute gespielt (geht ja auch nicht wenn man nicht im kader steht). kroos wurde nach leverkusen gegeben, nachdem er bei uns in sieben spielen ganze 290 bekommen hat. das allein zeigt doch schon auf wen klinsmann gesetzt hat.

trotzdem ist es sicherlich müßig darüber zu spekulieren. fakt ist, das van gaal die eier hat sich von einem toni oder einem ribery nichts sagen zu lassen. dazu zieht er einen contento oder einen alaba seinen eigenen zwei transfers vor, was für mich ein signal ist dass es ihm ******* egal ist ob er die geholt hat oder nicht (machen auch nicht viele trainer!). er lässt die spielen die besser sind (oder vielleicht auch mehr perspektive haben). er zieht die nummer gnadenlos durch und hat uns müller, badstuber, contento und alaba gebracht. und auch wenn man ihn nicht mögen muss, dafür bin ich persönlich ihm schon mal sehr sehr dankbar. viele andere trainer hätten das nicht gemacht und auch wenn das nur spekulativ ist... ein klinsmann schon drei mal nicht. never ever.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Finde diese Diskussion merkwürdig. Van Gaal setzt junge Spieler ein und fördert sie. Das macht er bei den Bayern genau so, wie er es zuvor schon erfolgreich bei anderen Clubs getan hat. Das wird auch von vielen Spielern so bestätigt.

Klinsmann hat das nicht getan und ist jetzt wieder bei seiner Familie in Kalifornien. So einfach ist das !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Langsam wirds abenteuerlich hier..jetzt wird Klinsmann schon für Jugendspieler kritisiert, die er nicht im Profikader eingesetzt hat :crazy: ..Badstuber ist bis jetzt ein junger, solider Innenverteidiger, aber wer weiss wo der vor 1-1,5 Jahren stand? Für wen hätte er letztes Jahr spielen sollen? Die IV bestand aus Lucio, Demichelis, Van Buyten und Breno. Demichelis hat zwar unter aller Sau gespielt, war aber aufgrund der Vorsaison so ziemlich unantastbar (was er selbst gegenüber vG gezeigt hat).
Contento und Alaba waren damals noch viel zu jung. Außerdem finde ich die Euphorie bei den Beiden noch etwas verfrüht. Kann auch nicht ganz verstehen, dass vG für die beiden so abgefeiert wird. Die wurden als große Talente für die Zukunft einkauft (Alaba) bzw von der eigenen Jugendabteilung über Jahre aufgebaut (contento). Das die bei ihrem Talent mal spielen würden war doch klar, die Namen kannte man ja auch schon. Zugegeben es war schon sehr mutig einen 17-jährigen in so einem wichtigen Spiel von Anfang an zu bringen, aber das war ja auch um vorhandene Probleme in der Defensive zu kaschieren, was leider nicht gelungen ist..Alaba hat trotzdem ein super Spiel gemacht. Aber was letztlich aus denen wird, kann man jetzt noch gar nicht sagen..bis jetzt waren die Jugend bzw Amateurabteilung für ihre Entwicklung verantwortlich. Wenn sie ihre festen Positionen in der Mannschaft finden wie Müller oder Badstuber, dann ist das der Verdienst von vG.
Ich will ja auch gar nicht verneinen, dass vG auf die Jugend setzt und mittlerweile einen ordentlichen Job macht, aber man bekommt hier oftmals das Gefühl, dass er für alles Gute und Klinsmann für alles Schlechte verantwortlich ist, was ich als absolut falsch empfinde.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Langsam wirds abenteuerlich hier..jetzt wird Klinsmann schon für Jugendspieler kritisiert, die er nicht im Profikader eingesetzt hat :crazy:
stimmt nicht! omega hat mit seinem auszug aus der SZ wohl klinsmann dafür verantwortlich machen wollen, dass man einem badstuber und einen müller einen profivertrag gegeben hat. und dabei hab ich lediglich darauf hingewiesen, dass ein badstuber bei dem nicht mal im kader stand. also wenn du hier sowas abenteuerliches schon schreibst, dann les auch die beiträge darüber...

und nein, klinsmann ist nicht nur für alles schlechte verantwortlich. es ging hier lediglich um den vergleich hinsichtlich der jüngeren spieler. :wavey: und dass ein alaba und contento letztes jahr selbst unter van gaal nicht gespielt hätten kann gut sein, bei klinsmann hätten sie nie gespielt, zu mindest nicht in diesem jahr, völlig unabhängig was noch aus ihnen wird.

edit: ich lass es jetzt gut sein. bringt ja nix. es ist jetzt wie es ist. klinsi ist in californien und das gut so.
 
D

dalglish

Guest
Solange nicht Klinsmann auf einer anderen Trainerstation zeigt, dass er das Händchen und den Mut hat junge Spieler einzusetzen, muss er sich den Vorwurf dies bei Bayern nicht getan zu haben, gefallen lassen. Aber er ist ja schon wieder ein Jahr vereinslos.
Aber offensichtlich ist der Herr Klinsmann nur bereit ab einem Niveau LIVERPOOL wieder ins Trainergeschäft einzusteigen. Voraussichtlich wird man ihn daher überhaupt nirgendwo mehr beobachten könnnen. Und einen "Trainer" , der ein 3/4 Jahr einen Verein trainiert hat, ist nicht weiter der Rede wert-.Entweder es folgen Taten aber eine nachträgliche Heiligsprechung ohne weitere Nachweise ist eine reine Spielerei.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dalglish

Guest
Sorry aber das ist absurd! Klinsmann hatte letztes Jahr fast 1 zu 1 den Kader von Hitzfeld zur Verfügung, mit ein paar Unterschieden.

Und du meinst ernsthaft der Kader diese Saison ist für den Titel schlechter gerüstet als jener letzte Saison? :confused: VG hatte die gleichen Spieler wie Klinsmann zur Verfügung (die Abgänge wurden fast alle von ihm abgesegnet!) plus zahlreiche Verstärkungen für über 70 Millionen! Die Schwachstellen der letzten Saison wurden nur mittelmäßig behoben, aber dafür massive Verstärkungen (alleine Robben) an anderen Stellen geholt. Die Transferpolitik (z.B. die Lucio Abgabe und die Holland Neuzugänge) kann man deswegen auf jeden Fall kritisieren, aber der Kader als Ganzes ist doch trotzdem viel stärker als letzte Saison zu bewerten.

Und Hitzfeld gewann die BULI mit 15 Punkten Vorsprung. Dies war ein eingespielter erfolgerprobter BULI-Kader ( Betonung liegt nur auf der BULI).
Kahn o.K. das war eine Schwächung. Auf der anderen Seite stehen aber Spieler wie ZE und Lucio, die die Bundesliga auf dem FF kennen. ZE hat in Hambug sofort eingeschlagen, und wurde in München über Monate zurückgesehnt.
Robben hast du´natürlich auch recht. Nur Robben kam in der Saison und war danach desöfteren verletzt. Dieser schwache Saisonstart kam nicht von ungefähr.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.970
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
kroos wurde nach leverkusen gegeben, nachdem er bei uns in sieben spielen ganze 290 bekommen hat. das allein zeigt doch schon auf wen klinsmann gesetzt hat.

Kroos hat in den Spielen in denen er gespielt hat, nichts gezeigt was mehr Einsatzzeiten verdient hätte.

290:7 = 41,42 Minuten

Übrigens hatte der in Leverkusen auch lange nur die Rolle des Edeljokers und profitierte von den Verletzungen von Rolfes und Renato Augusto.

Toni Kroos (Spieltag 1-10 bei Bayer Leverkusen in der Saison 2009/10):

01. ausgewechselt (61. Minute)
02. eingewechselt (88. Minute)
03. eingewechselt (80. Minute)
04. eingewechselt (62. Minute)
05. eingewechselt (77. Minute)
06. durchgespielt
07. eingewechselt (75. Minute)
08. durchgespielt
09. eingewechselt (60. Minute)
10. ausgewechselt (82. Minute)

2mal durchgespielt, 6 mal eingewechselt, 2mal ausgewechselt - 421 Minuten - Durchschnitt = 42,1 Minuten

------------

edit:

Freiburg: Ribery pausiert - van Bommel fraglich
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
stimmt nicht! omega hat mit seinem auszug aus der SZ wohl klinsmann dafür verantwortlich machen wollen, dass man einem badstuber und einen müller einen profivertrag gegeben hat. und dabei hab ich lediglich darauf hingewiesen, dass ein badstuber bei dem nicht mal im kader stand. also wenn du hier sowas abenteuerliches schon schreibst, dann les auch die beiträge darüber...
Nein, ich bin lediglich Deiner Behauptung entgegengestiegen, dass sie eh nicht gespielt hätten. Du hast da noch nicht einmal Indizien dafür, weil kein vergleichbarer Spieler da war.

Hummels wurde bereits im Januar 2008 verliehen. Hoeneß hat über ihn gesagt, dess er eh kaum eine Chance für ihn sähe, da er ihn auch hinter Breno einsortierte. Kroos hatte ein paar Chancen unter Klinsmann, brauchte aber wohl auch einmal dringend einen Weckruf. Die "besten Talente" die Klinsmann zur verfügung hatte, waren Ottl und Lell, die auch gespielt haben.

Jansen als LV ist schlichtweg eine Fehlbesetzung auf internationalem Niveau.

Und das dalglish Olic und Gomez unterschlägt, ist jetzt auch mal nicht verwunderlich.

Natürlich ist Klinsmann gescheitert, aber ihm wurde auch frühzeitig reingeredet und ich weiß bis heute nicht, was geschehen wäre, wenn Butt den Elfer nicht verwandelt hätte;)
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dalglish

Guest
Und das dalglish Olic und Gomez unterschlägt, ist jetzt auch mal nicht verwunderlich.

Die habe ich verdrängt, Gomez, weil man ja den Nationalstürmer Klose hat und Olic war eigentlich nur eine Ergänzung, die er ja auch tatsächlich ist, auch wenn er eine gute Phase hatte.

Aber Oddo, fand ich so schlecht garnicht!:thumb:

Und BORO! Der hat am Anfang richtig eingeschlagen und geknipst!

Aber es ist schwer zu vergleichen. Klinsmann hatte auf jeden Fall eine eingeführt Mannschaft zur Verfügung. VG hatte da einen komplizierten Kader und naturgemäß mehr Anfangsprobleme. Kreativlovh durch Abgang von Ze. Der Kader von heute von vG ist wahrscheinlich stärker, aber das liegt auch daran, dass Spieler wie Müller und Badstuber zu Banken geworden sind. Dennoch ist der Kader aber schwankungsanfällig wie man die letzten Wochen sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dalglish

Guest
Bei Frankfurt sind Franz, Ochs und Teber nächste Woche gesperrt!

Klose leider nicht. Mal sehen, ob er wieder neben vBuyten stürmen darf.:laugh2:
Wird mal wieder Zeit für einen Klose-Mitleidselfmeter zur Resozialisierung wie letzte Saison,aber da hat der Robben was dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Den Willen, junge Spieler einzubauen, hatte Klinsmann auch - zu Saisonbeginn wurden Kroos und Breno ja direkt eingesetzt. Da er auch in der NM durchaus auf junge Spieler baute, traue ich ihm auch den Blick dafür zu, wer was kann und wer nicht - Müller kam ja auch unter ihm in der CL zu seinem Debüt, so ist es ja nicht. Er hatte aber nicht das Standing und auch nicht die Eier, um konsequent genug zu sein. Das war ein entscheidender Fehler. Van Gaal hat Eier aus Titanium und lässt das auch jeden spüren - und das ist beim FC Bayern zwingend erforderlich, wenn man gegen die eingefahrenen Urüberzeugungen des Vorstands etwas verändern will. Die hatte Klinsmann beim DFB, in München komischerweise nach weinigen Wochen nicht mehr - gut, waren ja auch Kontrahenten anderen Kalibers.

Man sollte sich da nichts vormachen: auch van Gaal hat seinen jetzt erfolgreichen Weg nicht mit Unterstützung des Vorstands durchgesetzt, sondern gegen selbigen. Es gibt großen ANlass zu hoffen, dass die hohen Herren jetzt auch mal die Notwendigkeit zur Veränderung begriffen haben...aber LvG musste sie zu ihrem Glück wirklich zwingen. Ohne das mediale Klinsmann-Debakel, also z.B. im direkten Anschluss an Hitzfeld, hätte LvG das nicht überstanden.

Klinsmann ist gescheitert, ja. Die strukturellen Änderungen (moderner, schneller spielen, Leistungszentrum, Expertentrainerstab, Athletik fördern) waren allesamt richtig, seine praktischen Fähigkeiten konnten da leider nicht mithalten. Daher sehe ich Klinsmann künftig auch viel eher als Sportdirektor, der Konzepte und Rahmenbedingungen schafft, denn als Trainer und glaube durchaus, dass er in dem Bereich erfolgreich arbeiten kann. Das ist glaube ich viel eher sein Ding.
Trotzdem entlässt die Art und Weise wie der Vorstand bei ihm in die Arbeit schon extrem früh eingriff und ihn und im Spätherbst auch van Gaal medial zum Abschuss freigab nicht aus einer Verantwortung. Uli, Kalle und Nerlinger sonnen sich jetzt in den Lobeshymnen über LvG - sie haben aber so gut wie nichts zu diesem Erfolg beigetragen, ihn sogar beinahe verhindert, auf jeden Fall aber behindert und verzögert. Ich bin noch LANGE nicht soweit zu sagen: jetzt läuft es ja, ist auch alles wieder gut mit dem Vorstand. Der arbeitet bis zur nächsten Krise in meinen Augen auf Bewährung - denn ich will sehen, wie er DANN reagiert, um zu beurteilen, ob wirklich sowas wie ein Lerneffekt eingetreten ist. Ich bezweifle das nämlich.

Ich bin mir sehr sicher: wären wir gegen Florenz ausgeschieden, hätte Kalle doch gesagt: "Fußball ist mehr, als technische Revolution und die Abschaffung des Linienrichters zu fordern...blabla". Darum bin ich sehr froh und glücklich, dass wir einen so guten und unbeirrbaren Trainer haben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Er hätte gestern übrigens einen bekommen müssen. Zum Glück war das am Ende egal. Mässiges Spiel, um mal auf die Tagesaktualität zu kommen. Wieder mal die erste HZ verpennt, was sicher auch am Florenzspiel lag, aber in letzter Zeit gerade gegen kleine Gegner etwas zu oft vorkommt.
Die zweite Halbzeit war ok und ich hatte auch in Minute 70 kaum Bedenken, dass wir das Ding nicht noch gewinnen. Pranjic taugt anscheinend wirklich nur außen. Wollte ihn auch selbst mal ganz gern zentraler als quasi offensive 6 sehen und hatte mich über die Auftsellung gefreut...war aber ein Schuss in den Ofen. Beide Stürmer so lala, nicht ganz schlimm aber auch nicht wirklich gut. Beide sollten Gomez Abwesenheit mehr zur Eigenwerbung nutzen. Gefühlt beide eine "4", also so wie Gomez in der Rückrunde. Ich würde gern mal wieder ein Spiel sehen, wo eine unserer Spitzen wirklich überzeugt. Egal. Tabellenführung behauptet, keiner verletzt oder gesperrt, überanstrengt hat sich auch keiner.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ganz ganz wichtiger Dreier. Mit 70 Prozent Einsatz nach nem CL-Erfolg, ohne die Maske und ohne Schweinsteiger sowie mit Katastropenaufbauspiel (DvB, Bommel, Pranjic) trotzdem oben geblieben. Da kann man ersteinmal durchatmen.

Nächsten Spieltag in Frankfurt gegen einen durch Sperren qualitativ geschwächten Gegner muss ohne wenn und aber ein weiterer Dreier her. Schalke kämpft in Hamburg und Leverkusen in Dortmund sehr sehr hart um die Punkte und ich bin mir sicher, daß nicht beide Konkurrenten gewinnen werden. Vor allem dann nicht, falls Bayern am Samstagnachmittag souverän vorlegt.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Klose leider nicht. Mal sehen, ob er wieder neben vBuyten stürmen darf.:laugh2:
Wird mal wieder Zeit für einen Klose-Mitleidselfmeter zur Resozialisierung wie letzte Saison,aber da hat der Robben was dagegen.

Bisher habe ich es noch ausgehalten, weil Deine Kommentare immer wieder ungewollt komisch waren und weil sie auch Gegenstand von vielen Diskussionen hier im Forum waren. Irgendwann muss man aber einsehen, dass es einfach keinen Sinn mehr hat. Ich kann's und werde es ab jetzt nicht mehr lesen!
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
der schmutzige Dreier gegen die Treter aus dem Schwarzwald war einer der schönsten Siege der Saison. So gut die Freiburger auch kombiniert hatten, ihre unsäglichen Fouls, mit denen sie den Spielaufbau des FCB zerstörten, haben mich schon richtig aufgeregt.
Dazu eine ängstliche und harmlose Elf des FCB, die erste Hälfte war wirklich ganz übel. Pranjic hatte wohl vor allem Angst, vor den Fouls der Gegner, vor den Pfiffen der Fans, vor den Schimpftiraden der Mitspieler - das wars dann wohl mit ihm. Wie man einen sichtlich versängtigten (eigenen!) Spieler auch noch so gnadenlos auspfeifen kann, ist mir nach wie vor unverständlich und sowas gibts wohl auch nur bei uns.
Wir hatten zudem kein Konzept gegen die gut stehenden Freiburger Viererketten und erst der Schachzug von Gott, Buyten in die Sturmspitze zu befördern, Pranjic zum Duschen zu schicken und den technisch erbärmlichen T44 als IV aufzustellen, hat dazu geführt, dass der SCF seine Ordnung verlor. Die kamen mit der Buyten uns seinen seltsamen Stellungsspiel überhaupt nicht zurecht, plötzliche war Platz für Robben und den Müller (klar bester Spieler, sehr engagiert und lauffreudig) da - die 2 Tore waren die logische Folge.
Nachdem Schalke momentan zwar eher wie der FC Holzfuss spielt aber trotzdem regelmässig gewinnt und Leverkusen wieder erholt zu sein scheint, wirds eine enge Kiste bis zum Saisonende. Die beiden Konkurrenten werden zwar nie Deutscher Meister, aber irgendwann reisst auch diese Serie. Aber wenn der FCB solch schlechte Spiele gewinnt, dann dauerts mit dem Reissen noch ein wenig.
Nochwas zur Stimmung: nach dem üblichen Pfiffen zeigte sich ab der 70. Minute, was in diesem Stadion eigentlich möglich wäre. Das war mal richtig geil und hat letztendlich wohl auch die Mannschaft zum Sieg getrieben. Soweit ist es nun schon gekommen. Man freut sich über 20 Minuten gute Stimmung. :gitche:
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Müller (klar bester Spieler, sehr engagiert und lauffreudig)

Will ich nur mal unterstreichen, weil hier soviele von Hype und der ist auch nicht besser als... sprechen. Sieht zwar alles nicht sehr filigran aus, aber er spielt einfach geniale Pässe, ist irgendwie an jedem Tor beteiligt und kämpft auch noch wie Sau.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben