Schalkethread Saison 09/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
willst du in der cl eine deutsche mannschaft zaubernd ausscheiden sehen oder diszipliniert ins 1/4 einziehend sehen?


die sache ist für mich recht einfach: wenn man als außenseiter ins spiel geht habe ich gar kein problem damit wenn man auf eine defensive grundordnung und konter setzt. ich habe auch kein problem damit wenn ihr so gegen leverkusen oder die bayern spielt, auch nicht wenn ihr in der cl gegen barcelona so spielt. mich nervt nur wenn man gegen abstiegskandidaten so spielt. ein favorit (und das ist schalke in der bundesliga in vielen spielen) sollte das spiel machen und nach vorne spielen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
:skepsis:

aus dir werde ich nicht schlau. ich dachte, du kannst dir schalke spiele nicht angucken, erweckst aber den anschein, mehr spiele als ich gesehen zu haben. anders kann ich mir deine statements nicht erklären.

und wann macht schalke nicht das spiel? auswärts in münchen, leverkusen, hamburg, wolfsburg und bremen von mir aus nicht. aber zuhause stellen sie sich nicht hinten rein. wie auch, wenn das alle gegner tun und schalke trotzdem regelmäßig zu hause gewinnt bzw. 2 tore rückstände aufholt.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ja was sagt denn da das Fachblatt kicker dazu?

Zum Spiel gegen Köln

Beide Mannschaften beschränkten sich in der ersten Hälfte weitestgehend auf Sicherheitsfußball. Die Schalker agierten dabei sehr passiv, standen in der eigenen Hälfte dichtgestaffelt und lauerten auf die entschiedenden Fehler im Kölner Spielaufbau, um diese dann in eigene Konter umzumünzen.


gegen Hoffe
1899 intensivierte seine Offensivbemühungen, stand aber gegen die souveräne Defensive der "Königsblauen" auf verlorenem Posten
spielerisch bewegte sich die Partie auf mäßigem Niveau und ließ auch an Spannung zu wünschen übrig
Der Rest der Partie ist schnell abgehakt: Den Rangnick-Schützlingen war zwar auch in der Folge das Bemühen nicht abzusprechen. Allein, es fehlte an den Mitteln, die kompakte Abwehr der "Königsblauen" auszuspielen. S04 musste gar nicht viel investieren, um den Gegner erfolgreich vom eigenen Strafraum fernzuhalten und hielt sich mit eigenen Offensivaktivitäten eher zurück

Fazit: Du erzählt, wie meist, relativ viel Unsinn. Da bedarf es mal 10 Minuten Recherche um alles klarzustellen...selbst wenn der Kicker zumindest diskussionwürdig ist.

Keiner verlangt Zauberfussball von S04. Aber sich dann hier hinzustellen und erzählen, dass man der große Offensivmeister ist, führt das Ganze dann doch ad absurdum. Eine Portion :Buscho: würde Dir gut tun.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
das virtuelle schulter geklopfe vernebelt dir die klare sicht auf einfachste zusammenhängende sätze. eine portion JL würde dir gut tun.

nirgends steht, dass wir ein offensivmeister sind. wir drehen aber spiele wie gegen den hsv, bayer und jetzt den bvb, indem wir den gegner in der eigenen hälfte einschnüren. das ist ja jetzt nicht so schwer zu verstehen. in stuttgart lassen wir den ball in der 1. hälfte laufen, als wären wir eine gut kombinierende version der rumpel bayern. gegen bochum gewinnen wir 3:0 obwohl
Schalke begann bei der Heim-Premiere von Felix Magath offensiv, Yahia rettete in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Kuranyi (4.). Bochum legte sein Hauptaugenmerk zunächst auf die Defensive, ließ die "Königsblauen" kommen.

Ich werde dir hier mit Sicherheit nichts beweisen. Ich sehe alle Spiele Schalkes, du max. die Zusammenfassungen. Von daher sind mir deine zarten Versuche mir hier was zu unterstellen relativ egal. :)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@liberlamente: jetzt bist du wieder dran, ich muss erst Apollos Huhn beglücken. :)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ bombe


das mit den kicker berichten bestätigt ziemlich genau das was ich geschrieben habe. da muss ich nichts mehr hinzufügen. :)


@ ms


ich schrieb

aber ich kann mir schalke spiele trotzdem nur anschauen weil ich, auf grund ihrer spielweise, in den meisten spielen gegen sie bin.


deswegen habe ich tatsächlich einige spiele von schalke gesehen. aber das hatten wir alles schon einmal, ich denke du hast da einfach deine fanbrille auf und schätzt das spiel der schalker attraktiver ein, als es in wahrheit ist.

ist ja auch nicht schlimm, ist ja irgendwie auch klar das du bei deinem herzensverein dinge anders bewertest als bei einem anderen verein. aber objektiv liegst du eben nicht gerade richtig.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
meine fresse, wo schreibe ich, dass wir offensivmeister o.ä. wären? :wall:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
meine fresse, wo schreibe ich, dass wir offensivmeister o.ä. wären? :wall:


wo schreibe ich denn, das du das behauptest? du schreibst nur immer wieder das es nicht so schlimm sei wie ich es immer wieder schreibe, und das sehe ich eben anders.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Boah ey, worüber streitet ihr euch eigentlich so vehement?

Dafür gibt's eigentlich keinen Grund. Fußball liegt doch auch immer ein stückweit im Auge des Betrachters.

Was liberalmente als unansehnlich empfindet, empfindet MS halt als taktisch ausgeklügelt und von der Sicht her halt nicht so unattraktiv.
Weder der eine noch der andere hat da recht oder unrecht.
Fakt ist doch, dass Schalke aufgrund der mangelnden Kreativität im Mittelfeld, schlicht nicht in der Lage ist, Woche für Woche ein fußballerisches Feuerwerk abzubrennen. Fakt ist aber auch, dass Schalke einen immens hohen Kampfwert hat, wie sie es in etlichen Spielen diese Saison schon nachgewiesen haben.

Wenn ich für mich persönlich spreche kann ich sagen, dass mir dieser Kampfeswille und die Moral der Truppe gefällt und ich mir das auch durchaus gerne anschaue. Aufholjagden wie die gegen Leverkusen oder auch den HSV haben für mich nämlich auch ihren Reiz.
Teilweise haben wir bei Schalke auch spielerische Ansätze gesehen, wenn ich nur an einige Angriffe z. B. über die rechte Seite denke, bei denen u. a. Rafinha und Farfan sehr gut miteinander harmonierten und auch spielerische Elemente zum tragen kamen. Auch Rakitic hat sich in dieser Hinsicht etwas verbessert.

Ich verhehle aber auch nicht, dass ich schon so manches Mal die Hände über den Kopf zusammengeschlagen habe ob der spielerischen Blindheit und dem zähen Zerren gegen vermeintlich schwächere Gegner. Da habe ich mir schon das ein oder andere Mal mehr Raffinesse gewünscht.

Aber ich halte mir in solchen Situationen einfach auch vor Augen, welche Mittel wir zur Verfügung haben und wie jung größtenteils die Mannschaft ist, die da auf dem Platz steht. Ein nicht geringer Teil spielt da seine erste Profisaison und was will man da erwarten? Sicher nicht, dass die die Liga nach belieben herspielen.

Gemessen an den Voraussetzungen kann man aber unter dem Strich mit dem gebotenen weitestgehend zufrieden sein, auch wenn es mehr über den Kampf als über das spielerische Element kommt.

Daher finde ich auch, dass man der Mannschaft unrecht tut, wenn man wie liberalmente hier eine generelle Unattraktivität sieht.
Das ist sein gutes Recht, keine Frage und es zwingt ihn ja auch niemand Schalkespiele zu schauen aber daraus kann man nicht ableiten, dass für jeden Schalkespiele unattraktiv sind.

Wie gesagt, "Das Auge des Betrachters".
 
G

Gast_481

Guest
Ähm...will ja nicht behaupten, dass nichts dran ist. Frage mich bloss, was sich Juve dabei überlegt. Mit Amauri, Trezeguet, Del Piero und Iaquinta ist der Sturm kaum ihre grösste Sorge.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.627
Punkte
113
Es wird hier nur und das völlig zurecht, anerkannt und gelobt, dass Magath und die Mannschaft das bestmögliche machen aus den vorhandenen Mitteln.
Der Zweck heiligt bekanntlich die Mittel und wenn das darin besteht, dass wir mit unserer defensiven Spielweise ein Maximum bzw. Optimum an Punkten einfahren und dadurch in den kommenden Jahren wieder international spielen, soll mir das recht sein und ist es mir auch. Gerne würde ich jeden Spieltag der verbleibenden Saison ein dreckiges 1:0 für Schalke in der 91. Minute durch einen unberechtigten Elfmeter bejubeln. Dass würde nämlich mit absoluter Gewissheit bedeuten, dass man minimum 3. wäre.

Magath ist wirklich gut im Marketing. Er hat den 2. oder 3. teuersten Kader und macht den Leuten weis, dass es eine tolle Leistung ist, mit den "vorhandenen" Mittel Platz 3 rauszuholen. Da ist die Spielweise dann total egal. Slomka, der immerhin fast Meister wurde und im CL Viertelfinale war, wurde - wenn ich mich recht erinnere - als Tabellendritter entlassen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Magath ist wirklich gut im Marketing. Er hat den 2. oder 3. teuersten Kader und macht den Leuten weis, dass es eine tolle Leistung ist, mit den "vorhandenen" Mittel Platz 3 rauszuholen. Da ist die Spielweise dann total egal. Slomka, der immerhin fast Meister wurde und im CL Viertelfinale war, wurde - wenn ich mich recht erinnere - als Tabellendritter entlassen.

:thumb:
 

Diach

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.619
Punkte
0
Ort
Die Stadt mit den geilsten Fans, ....
Magath ist wirklich gut im Marketing. Er hat den 2. oder 3. teuersten Kader und macht den Leuten weis, dass es eine tolle Leistung ist, mit den "vorhandenen" Mittel Platz 3 rauszuholen. Da ist die Spielweise dann total egal. Slomka, der immerhin fast Meister wurde und im CL Viertelfinale war, wurde - wenn ich mich recht erinnere - als Tabellendritter entlassen.

Dann schau aber bitte auch, wer von den "Geldvernichtern" auf dem Platz steht bzw. überhaupt in Magaths Kader steht. Die aktuelle erste Elf (bzw. 15 mit Ersatzbank) ist mit Sicherheit nicht die 3. teuerste Elf der BuLi.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
Ähm...will ja nicht behaupten, dass nichts dran ist. Frage mich bloss, was sich Juve dabei überlegt. Mit Amauri, Trezeguet, Del Piero und Iaquinta ist der Sturm kaum ihre grösste Sorge.

amauri hat in 2 jahren bei juventus fast nicht gezeigt (zumindest keine tore), trezeguet über 30 und soll längst abgegeben werden, del piero und iaquinta sind ebenfalls über 30 und andere spielertypen als kuranyi...
warum ausgerechnet kuranyi frage ich mich allerdings schon auch... klar spielt er eine gute saison, aber ob er wirklich das niveau hat, dass den leuten von juventus vorstrebt?
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.627
Punkte
113
Dann schau aber bitte auch, wer von den "Geldvernichtern" auf dem Platz steht bzw. überhaupt in Magaths Kader steht. Die aktuelle erste Elf (bzw. 15 mit Ersatzbank) ist mit Sicherheit nicht die 3. teuerste Elf der BuLi.

Ist doch kein Argument. Er muss doch die teuren Leute nicht draußen lassen. Der Kader dürfte im Moment noch teurer als damals sein, weil zwar Ernst, Engelar, Kobi und Halil weg sind, dafür aber ca. 25 Neue gekommen sind.;)
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Ist doch kein Argument. Er muss doch die teuren Leute nicht draußen lassen. Der Kader dürfte im Moment noch teurer als damals sein, weil zwar Ernst, Engelar, Kobi und Halil weg sind, dafür aber ca. 25 Neue gekommen sind.;)

Vielleicht solltest du auch mal belegen wie teuer unser Kader den nun wirklich ist, du stellst einfach eine Behauptung nicht mehr.Davon ab kann Magath auch nichts dafür das einige Spieler wie z.B. Asamoah und Streit deutlich über ihrer Leistung bezahlt werden.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Magath ist wirklich gut im Marketing. Er hat den 2. oder 3. teuersten Kader und macht den Leuten weis, dass es eine tolle Leistung ist, mit den "vorhandenen" Mittel Platz 3 rauszuholen. Da ist die Spielweise dann total egal. Slomka, der immerhin fast Meister wurde und im CL Viertelfinale war, wurde - wenn ich mich recht erinnere - als Tabellendritter entlassen.

Dieser Kader wurde ihm ja vorgesetzt, er hat ihn ja nicht selbst so zusammen gestellt.
Für diverse Altlasten kannst du nicht Magath verantwortlich machen und daher stimmt deine Argumentation schlicht und ergreifend nicht.
Ist mir auch einfach zu polemisch dein Einwurf, weil er die Sache einfach nicht mit der gebotenen Differenzierung wieder gibt.

Der Kader der da war, als Magath übernahm, hatte eine schlechte Saison gespielt und zudem sind einige Spieler in die Jahre gekommen.
Bordon hat Magath wieder hinbekommen. Das Gehalt was er bekommt, ist in dieser Saison somit auch wieder ok und selbst wenn sein Gehalt generell zu hoch ist, hat diesen Vertrag ebenfalls nicht Magath gemacht.

Asamoah spielt kaum noch aber er hat einen Vertrag, den Magath nicht gemacht hat. Wenn Asa also nicht will, kann auch Magath nichts an der Situation ändern, dass Asa eben ein hohes Gehalt hat aber nicht mehr die Rolle früherer Tage spielt. Das Streit-Problem war auch schon vor Magath da.
Ze Roberto wurde auch nicht von Magath geholt. Der ist mittlerweile von Magath zu den Amas abkommandiert worden, weil er ihn wohl doch nicht braucht oder der einfach nicht die benötigte Fitness und Einstellung hat. Das sind Baustellen, die nicht Magath eröffnet hat und daher kannst du ihm das auch nicht vorhalten.

Was willst du also Magath, bezüglich der Kosten für den Kader, vorwerfen?
Die Spieler die er in der Winterpause geholt hat sind, wie Magath selbst erklärt hat, hauptsächlich Vorgriffe auf die kommende Saison. Baumjohann bekommt schon Einsatzzeiten. Junmin durfte auch schon reinschnuppern. Reginiussen braucht sicherlich noch Zeit. Edu hat schon Einsätze gehabt.
Andere sind erstmal bei den Amas, um sich überhaupt erstmal zu aklimatisieren. Sie belasten aber vom Gehalt her den Etat wohl kaum mehr, als das, was Schalke durch die Langzeitverletzten Pander und Jones einspart. Das hat Magath selbst ja auch so betont.

Dazu kommt, dass Magath mit Schmitz, Matip, Moritz, Kenia, immerhin 4 Spieler komplett neu eingebaut hat, die auf einem niedrigen Gehaltslevel sind. Rakitic hat Magath wohl in die Spur gebracht, sodass man da wohl eine Leistungssteigerung erwarten darf und auch schon sehen kann.

Man muss damit rechnen, dass nächste Saison der ein oder andere Spieler geht und Magath hat daher Spieler geholt, von denen er annimmt, dass sie Schalke vielleicht noch nicht jetzt helfen können aber in der nächsten Saison. Diese Spieler waren jetzt günstig zu haben und kosten im Gehalt auch wenig. Ein Edu beispielsweise ist froh, dass er überhaupt wieder in Europa spielt. Da wird bestimmt das ein oder andere Fallobst dabei sein aber diese Spieler, da bin ich mir sicher, wird er dann auch wieder los.

Magath geht also mit Bedacht an diese Aufgabe und seine Maßnahmen zeigen doch, dass er den Kader umbauen und verbilligen will.
Das kann aber nicht auf Anhieb funktionieren, da Magath mit den Fehlern anderer Personen aus der Vergangenheit noch leben muss.

Daher bewerte ich seine Arbeit sehr hoch und das Argument des 2. oder 3. teuersten Kaders passt da einfach nicht, denn ein Jones fehlt schon die ganze Saison, ebenso ein Pander. Also hat er einige Spieler, die letzte Saison noch absoluter Stamm waren (Jones) gar nicht zur Verfügung.
Statt dessen spielt Magath mit einer der jüngsten Mannschaften der Liga.
Also vergleiche bitte mal den Kader, der unter Magath auf dem Platz steht, mit dem der vergangenen Saison. Dann wirst du feststellen, dass dieser Kader aller Voraussicht nach nicht mehr zu den Top 3 Kadern bezüglich der Kosten in der Liga gehört.
Ich tippe da, dass außer der Kader der Bayern mindestens der des HSV, von Bremen, von Stuttgart und von Leverkusen teurer sind.
Dafür ist dann ein bisheriger 3. Platz sehr hoch einzuschätzen.

Und aus diesen Gründen braucht ein Magath auf Schalke niemandem etwas weiß machen.
Deine Argumentation, will man sie denn so nennen, passt nur nicht.
Es ist nämlich tatsächlich eine tolle Leistung mit den tatsächlich vorhandenen und vor Allem eingesetzten Mitteln derzeit auf Platz 3 zu stehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben