Werder Bremen 2009/2010


Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Geh mal lieber auf eurer heißgeliebten Pfütze eislaufen, anstatt hier deinen Wiesefrust abzulassen. Der Patzer war wohl eher eine Reaktion auf sein übermotiviertes Einsteigen vor Wochenfrist. Das Rauslaufen mag nicht Lehmannreif zu sein, ist aber imo dennoch grundsolide.
Abdennour hat erneut ein katastrophales Spiel abgeliefert. Selbstverständlich trug er somit auf dem Platz gehörig zu den Gegentoren bei. Wenn er in den kommenden Spielen dafür durchstartet, okay, aber so muss sich TS schon fragen lassen, wieso er Pasanen auf der Bank ließ.

Aha, wenn ich bestimmte Sachen bei Wiese nicht positiv bewerte (während ich andere bei ihm als fast weltklasse bezeichne), dann ist es "Wiese-Frust". Ne, ist klar:crazy:
ICH finde sein Rauslaufen nicht grundsolide. Das ist MEINE persönliche Meinung, gebildet aus dem was ICH von Wiese bisher gesehen habe.

Ausserdem gehöre ich nicht zu den HSV Fans die einen krankhaften Werder-Hass zelebrieren und deshalb alles grundsätzlich schlecht reden, also wirf mir sowas nicht vor.

Ja, Abnennour war nicht gut. Aber man muss auch mal bedenken, aus was für einer Liga der kommt.
Der hatte quasi noch nichtmal richtig die Koffer ausgepackt, da musste der schon gegen Arjen Robben ran.
Ich denke, ein "langsames Heranführen" sieht anders aus.
Und ja, er war nicht gut, aber trotzdem lag es nicht nur an ihm, weil ihm Naldo, Frings und Merte in Bezug auf Fehlerquote eigentlich in kaum einem Punkt nachstanden.
Ich würde sagen, man sollte ihm noch Zeit geben ehe man ihn in der Luft zerreisst.
Irgendeinen Grund muss es ja gehabt haben, warum er geholt worden ist.


Herzliches Beileid übrigens an Klaus Allofs. Das ist wirklich ganz ganz traurig. Ich hoffe, er und seine Tochter packen das.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Aha, wenn ich bestimmte Sachen bei Wiese nicht positiv bewerte (während ich andere bei ihm als fast weltklasse bezeichne), dann ist es "Wiese-Frust". Ne, ist klar:crazy:
ICH finde sein Rauslaufen nicht grundsolide. Das ist MEINE persönliche Meinung, gebildet aus dem was ICH von Wiese bisher gesehen habe.

Im Bezug auf Wiese unterstelle ich dir dennoch, dass du nicht objektiv bist und ihn überkritisch bewertest. Damit beziehe ich mich auch auf Postings von dir außerhalb des SVW Threads. Ist ja auch nicht schlimm. Manche Leute sind einem eben unsympathisch. Geht mir z.B. bei Jarolim, Rafinha, Dejagah, Poulsen, Rost etc genauso.

Ausserdem gehöre ich nicht zu den HSV Fans die einen krankhaften Werder-Hass zelebrieren und deshalb alles grundsätzlich schlecht reden, also wirf mir sowas nicht vor.
Also ist dir doch noch zu helfen. das spricht für dich. ;)

Ja, Abnennour war nicht gut. Aber man muss auch mal bedenken, aus was für einer Liga der kommt.
Der hatte quasi noch nichtmal richtig die Koffer ausgepackt, da musste der schon gegen Arjen Robben ran.
Ich denke, ein "langsames Heranführen" sieht anders aus.
Und ja, er war nicht gut, aber trotzdem lag es nicht nur an ihm, weil ihm Naldo, Frings und Merte in Bezug auf Fehlerquote eigentlich in kaum einem Punkt nachstanden.
Ich würde sagen, man sollte ihm noch Zeit geben ehe man ihn in der Luft zerreisst.

Ich will ihn auch nicht in der Luft zerreißen. Ailton und Klose sind gute Beispiele in der Werderhistorie, dass es sich lohnt Geduld mit neuen Spielern zu haben. Die Verantwortung trägt hier auch eindeutig Thomas Schaaf, der ihn eben Robben zum Fraß vorwarf. Mit Pasanen saß eine grundsolide Alternative auf der Bank. Auf dem Platz war das aber trotzdem zwei mal eine glatte 6. Ich bin mir sicher, dass wir mit Bönisch nicht solche Tore kassiert hätten. Das die Defensivleistung des Restmittelfeldes ebenfalls miserabel war findet meine volle Zustimmung. Im Bezug auf die Moral und Einstellung der Truppe ist dies angesichts der 5 Niederlagen zuvor eine wahre Bankrotterklärung.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ja, ich sehe Wiese kritischer, auch weil ich ihn nicht mag.
Aber dennoch bin ich in der Lage, positive Dinge bei ihm anzuerkennen.

Dass mit Pasanen verstehe ich allerdings auch nicht. Von dem kommt zwar nach vorne nicht soviel, aber dafür steht er hinten relativ sicher.
Ausserdem ist es normalerweise meines Wissens nach auch nicht Thomas Schaafs Art, Spieler so "ins kalte Wasser" zu werfen.
Robben ist ja einer der Spieler gegen die selbst überdurchschnittliche und erfahrene Verteidiger schlecht aussehen können.
Wäre vielleicht besser gewesen, in in einem Spiel einzuwechseln wo es gut läuft und die Mannschaft sicher steht, als ihm soviel Verantwortung zu übergeben.
Das kann unter Umständen gleich einen Knick im Selbstbewusstsein geben.
Er scheint vor Allem mit dem höheren Tempo noch überfordert zu sein.
Aber ich halte es für zu früh, jetzt schon den Stab über ihm zu brechen.

In Frankfurt hat er sich doch garnicht so schlecht gemacht oder?
 

nierenstein

Nachwuchsspieler
Beiträge
777
Punkte
0
Pasanen hat in dieser Saison auch nicht überzeugt. Petri ist viel langsamer als Abdennour und hätte gegen Robben kein Stück besser ausgesehen. Gegen Gladbach wurden die Pässe in die Tiefe nicht verhindert, da siehst Du als AV eben *******e aus. Vor allem eben dann, wenn offensichlich keinem in der Viererkette so recht klar ist wann auf Abseits gespielt wird und wann nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Also so wie Bremen grade in der Liga auftritt, bin ich fest überzeugt, die holen den DFB Pokal :saint:
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.974
Punkte
113
Mein Beileid für Klaus Allofs...in der Nacht zu Montag verstarb seine Lebensgefährtin nach schwerer Krankheit...sie wurde nur 41 Jahre alt!:(

Schlimm ist einfach nur dass er nichtmal die Zeit bekommt in aller Ruhe zu trauern sondern dazu gezwungen ist/war die ganze Zeit zu arbeiten!

echt ******e alles...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Da ich von Fussball derzeit kaum etwas mitbekomme, ist von mir diese Saison hier wenig zu hoeren. Scheint ja wieder eine typische Saison mit den altbekannten Positiv- und Negativserien zu sein. Das Pokallos ist natuerlich optimal, hoffentlich macht man nicht den Fehler, dadurch die Bundesliga schleifen zu lassen...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
also das, was weiner da mit euch veranstaltet hat, war ja fast schon :övebrö:. drei bis viermal zu unrecht abseits gepfiffen, vidal zu unrecht nicht schon in der ersten halbzeit verwarnt (vorallem hat vidal nach der ermahnung nochmal ein foul begangen, das nach so einer letzten ermahnung dann spätestens gelb sein muss), für seine gelbe karte in der zweiten halbzeit könnte man dann auch rot zeigen. dazu viele kleine fehlentscheidungen, fast alle gegen werder.

war ein für mich schwieriges spiel, da ich leverkusen eher die meisterschaft gönne als den bayern, ich aber bremen grundsätzlich sehr mag, wobei die wiederrum, wenn man optimistisch ist, ein konkurrent um platz 5 für uns sind. :crazy: habe mich für kroos gefreut, der ausgleich hat mir aber auch gefallen und war, gerade, wenn man die schiedsrichterleistung bedenkt, auch hochverdient.

@ emkaes


man liest zur zeit gar keine überaus kritischen posts über marin mehr. liegt das daran, das er in der rückrunde bisher richtig stark spielt?
 

nierenstein

Nachwuchsspieler
Beiträge
777
Punkte
0
Marin ist seit ein paar Spieltagen immer unter den Besten. Im Dribbling ist er kaum zu halten. Weltklasse will ich das noch nicht nennen, aber ganz so weit weg davon ist es phasenweise nicht. Er spielt wesentlich effektiver nach vorne- auch wenn es da noch Potential nach oben gibt. Im Rückwärtsgang hat er jetzt auch ordentlich Biss. Ausserdem lässt er sich nicht mehr so peinlich fallen.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich finde auch, dass Marin in den letzten Wochen fast immer einer der besten Bremer war. Özil hingegen steht leider weiter ein wenig neben sich, hat aber immerhin den Ausgleich aufgelegt heute.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
@ emkaes


man liest zur zeit gar keine überaus kritischen posts über marin mehr. liegt das daran, das er in der rückrunde bisher richtig stark spielt?

Man liest im moment allgemein recht wenig zu Bremen von mir. Habe jetzt das Enschede-Spiel und das Leverkusenspiel gesehen. Beide Spiele gewinnt man nicht, weil der Gegner Sonntagsschüssen zu Toren kommt - wenn man keinen Lauf hat, passiert sowas eben. Aufgeregt hat mich nur die Sache mit Vidal. Das war allein für den Versuch der Tätlichkeit (nichts anderes war das - den Ball hat er gar nicht mehr gesehen) glatt rot. Die Reaktion von Mertesacker zeigt auch, dass man das auch auf dem Platz so gesehen hat. Merte flippt normal nicht so aus, aber das war extrem schäbig von Vidal, auch wenn er Özil nicht trifft, weil der aufpasst.

Zu Marin: Was soll ich da sagen? Seine Faller ekeln mich an und seine "Kopf runter und gegen drei Aktionen" sind auch nicht gerade effektiv. Er spielt besser als Özil, weil er nicht so phlegmatisch agiert. Momentan hängt das Bremer Spiel aber mehr an Einzelaktionen und dem Zufall als an einem geordneten Kombinationsspiel und da hat auch Marin seinen (negativen) Anteil dran.

Dennoch hat er sich auf Bundesliganiveau etabliert, das hatte ich in diesem Jahr noch nicht für möglich gehalten und auch sein Wille beeindruckt mich. Er versucht zumindest, sich auch in der Defensive mit reinzuhängen.

Mit anderen Worten: Marin hat mich positiv überrascht, seine Defizite sind aber noch immer unübersehbar und solange Werder es nicht schafft, den passenden vierten Mittelfeldspieler (eine Kreuzung aus Niemeyer/Borowski/Bargfrede) zu verpflichten, werden Teile seiner offensiven Leistungen weiter in der Defensive vom Gegner aufgefressen werden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Reaktion von Mertesacker zeigt auch, dass man das auch auf dem Platz so gesehen hat. Merte flippt normal nicht so aus, aber das war extrem schäbig von Vidal, auch wenn er Özil nicht trifft, weil der aufpasst.


das habe ich mir auch gedacht. extrem selten das man mertesacker so außer kontrolle sieht und ein armutszeugnis für den schiedsrichter, da nur gelb zu zeigen, vorallem mit vidals vorgeschichte in diesem spiel.

Er spielt besser als Özil, weil er nicht so phlegmatisch agiert.


özil spielt derzeit nicht gut, vorallem in enschede gelang ihm gar nichts, aber phlegmatisch ist er nicht. er wirkt einfach nur teilnahmslos, mit seinen froschaugen und seinem laufstil. da geht es ihm ein bisschen wie misimovic oder borowski, die wirken einfach lustlos, aber özil hatte bspw in den letzten 3 spielen (also in seiner krise) jeweils über 60 ballkontakte. das ist kein traumwert, klar, aber es spricht nicht dafür das er nur über den platz schleicht.

Dennoch hat er sich auf Bundesliganiveau etabliert, das hatte ich in diesem Jahr noch nicht für möglich gehalten und auch sein Wille beeindruckt mich. Er versucht zumindest, sich auch in der Defensive mit reinzuhängen.


also auf bundesliganiveau hatte er sich schon letztes jahr etabliert, 4 tore und 13 torvorlagen sprechen da eine eindeutige sprache. diese saison hat er sich gesteigert, gerade was die kondition (er wird eigentlich gar nicht mehr zur 60. oder 70. ausgewechselt, das war über weite teile der hinrunde ein standardwechsel von schaaf) und defensivarbeit angeht, aber auch seine dribbelstärke hat er nochmal verbessert. er kann den ball besser führen als noch vor der saison.

Mit anderen Worten: Marin hat mich positiv überrascht, seine Defizite sind aber noch immer unübersehbar


ich zitiere da mal einen sportforen user mit riesigem sachverstand ;): ja, er hat seine schwächen, aber einen spieler mit solchen fähigkeiten, der keine schwächen hat, wechselt nicht zu werder bremen sondern zu man u oder barca. du hast damals almeida gemeint, aber das lässt sich eins zu eins auf marin übertragen. ein mann mit seiner dribbelstärke und wendigkeit, der keine defizite hat, ist ein mann für europäische spitzenmannschaften.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1002/Artikel/bundesliga-inside-diego-contento-ivan-rakitic-bastian-schweinsteiger-danijel-pranjic-mohamadou-idrissou-sebastian-kehl.html

Werder Bremen: Noch immer gehört Bremen zu den unbeständigsten Mannschaften der Bundesliga, aber zuletzt ist immerhin eine gewisse Stabilität eingekehrt. Von den letzten fünf Pflichtspielen ging nur eins verloren - was die Frage aufwirft: Wie hat Trainer Schaaf das geschafft? Recht simpel: Indem er endlich auf Niemeyer setzt. Lange außen vor, ist der 26-Jährige mittlerweile als zweiter Sechser neben Frings gesetzt. Seit der nüchtern und taktisch diszipliniert spielende Niemeyer in der Startelf steht, hat Bremen zumindest phasenweise die Balance zwischen Offensive und Defensive wiedergefunden. Eine Balance, die seit dem Bargfrede-Ausfall so lange vermisst wurde.


lustig, das sowohl niemeyer als auch bargfrede gelobt werden, borowski aber nicht kritisiert. so bitter das für ihn sein mag, aber wenn er nicht spielt, zumindest nicht auf einer position, in der er eine defensive aufgabe hat, spielt bremen gut. dabei spielen bargfrede und erst recht niemeyer nicht überragend, die machen einfach ihren job und spielen diszipliniert. als borowski sollte man darüber mal nachdenken.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Darüber nachdenken wird nichts helfen. Er ist eben mehr ein Techniker als ein Kämpfer. Das wird sich auch nicht ändern. Ich habe ihn noch nie als DM gesehen.
Ansonsten bleibt zu erwähnen dass Hunt um 4 Jahre verlängert hat. Spielt er weiter auf dem diesjährigen Niveau sind die gemutmaßten 2,6 Mio p.a. angemessen. Ich hoffe, dass meine Befürchtungen, dass er den Dampier machen könnte nicht eintreten und er sich auch nächstes Jahr noch den Arsch aufreissen wird. Noch ein teuren aber ineffektiven Spieler der die Flexibilität des Kaders lähmt, können wir uns angesichts der Aussicht auf ein weiteres CL freies Jahr nicht wirklich leisten.
Beim Spiel heute abend ist Bargfrede wieder an Bord, was mich besonders freut. Ich hoffe auf ein flottes Spiel und bin zuversichtlich das wir die Käsköpfe mit 3:1 eintüten werden.

Die Twenter Hools sorgen schon seit gestern erfolgreich für Europaleague Atmosphäre.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Darüber nachdenken wird nichts helfen. Er ist eben mehr ein Techniker als ein Kämpfer. Das wird sich auch nicht ändern. Ich habe ihn noch nie als DM gesehen.


ich auch nicht. aber für ihn spielt kein makelele oder cambiasso, mit einsatz und disziplin müsste borowski eigentlich genau das spielen können, was niemeyer auch spielt. er hat ja den passenden körper dazu.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Darüber nachdenken wird nichts helfen. Er ist eben mehr ein Techniker als ein Kämpfer. Das wird sich auch nicht ändern. Ich habe ihn noch nie als DM gesehen.
Ansonsten bleibt zu erwähnen dass Hunt um 4 Jahre verlängert hat. Spielt er weiter auf dem diesjährigen Niveau sind die gemutmaßten 2,6 Mio p.a. angemessen. Ich hoffe, dass meine Befürchtungen, dass er den Dampier machen könnte nicht eintreten und er sich auch nächstes Jahr noch den Arsch aufreissen wird. Noch ein teuren aber ineffektiven Spieler der die Flexibilität des Kaders lähmt, können wir uns angesichts der Aussicht auf ein weiteres CL freies Jahr nicht wirklich leisten.
Beim Spiel heute abend ist Bargfrede wieder an Bord, was mich besonders freut. Ich hoffe auf ein flottes Spiel und bin zuversichtlich das wir die Käsköpfe mit 3:1 eintüten werden.

Die Twenter Hools sorgen schon seit gestern erfolgreich für Europaleague Atmosphäre.

Ich hoffe, dass Hunt gesund bleibt. Ich denke, dass ist die weitaus problematischere Dimension. Mangelnde Arbeitseinstellung ist bei ihm wohl kein Thema. Es wird da übereinstimmend und glaubhaft berichtet, dass er durch die Vaterschaft wohl wirklich ein gutes Stück erwachsener geworden ist.

Bzgl. des Hollandspiels: Ich bin da skeptisch. Gegen Holländer sahen wir bisher immer mies aus. Das letzte Spiel, das ähnlich gelagert war (zuerst auswärts), war gegen Vitesse Arnheim. Das haben wir trotz 1-2 im Hinspiel auch nicht hinbekommen. Die Hooliganproblematik gabs damals auch schon. Ich war bei beiden Spielen anwesend und da gings gut zur Sache. Für Bremer Verhältnisse gab es am Rande beider Spiele extrem heftige Beulereien. In Arnheim im Stadion wurden von Bremer Seite damals sogar Sitzschalen rausgerissen und den benachbarten Blöcken in recht großer Zahl überreicht...

@Liberalmente: Borowski hat eben nicht den passenden Körper. Er ist groß, aber er ist leider überhaupt nicht schnellkräftig. Diese Athletik bräuchte er aber, um im Mittelfeld für gelungene Zweikampfführung und defensive Ordnung zu sorgen.
 
Oben