Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


G

Goldwing

Guest
Habe es gerade in den Nachrichten gesehen, das der alte Mann wieder mitfährt. Dann kann man mal wieder öfter reinschauen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Petrobras ist brasilianisch, nicht argentinisch. Mit Petronas haben die nur die Sparte gemein, mehr nicht. Ich kann dir daher immer noch nicht folgen.

Na ja ich bin einfach vom Sitz der Gesellschaft (börsennotierter Wert) ausgegangen und da liegt Buenos Aires in Argentinien.

Ich meinte, dann klebt man statt Petronas einfach Petrobras drauf.
Kannst du mir jetzt folgen?

Ist ja auch egal. Sponsoeren finden sich auf jeden Fall.

Das erste Mal, in der Zeit wo ich die Formel 1 verfolge, werde ich Mercedes die Daumen drücken. Hätte ich mir auch nicht mehr vorstellen können. :D

Das kann man bei mir vergessen, nicht wenn 100 Schumachers da fahren würden.

Ich freue mich 50-50, daß Schumacher wieder da ist. Mich stört nur das Team und die Tatsache, daß man keinen Schumacher alla 2000-2004 erleben wird.

Mit 50-60 Punkten kann er froh sein. Ich denke aber eher seine Verpflichtung hat einen tiefgründigeren Sinn. Teamaufbau und Unterstützung des Teamkollegen. Schumacher kann Rosberg mehr helfen, als Rosberg Schumacher.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Mein erster Gedanke war: soll er doch, dann versohlt ihm Fernando zum 3. mal den Hintern :D :saint:

nein, im Ernst: gefreut hats mich nicht, dass der alte Mann wiederkommt. RTL sollte man dann also gänzlich meiden, und die Rotkäppchen kehren in Scharen aus ihren Löchern zurück und färben ihre Fanutensilien gleich mal in silber um :D

Unterm Strich ist es aber natürlich gut für die Formel 1. Und es wird spannend: Die Weltmeister Schumacher, Alonso, Hamilton und Button sollten alle in Topautos unterwegs sein, dazu haben noch starke Fahrer wie Vettel und Massa ebenso gutes Material. Das könnte in der Tat höchst interessant werden. Schade nur: hätte Kimi als zusätzlichen Star und Weltmeister auch noch ein konkurrenzfähiges Cockpit ergattern können, wäre es wohl erst recht eine richtig geile Saison geworden. Aber auch so: vier Weltmeister im Feld, das hat es schon lange nicht mehr gegeben ... ich glaube 1999, als neben Schumacher noch Hakkinen, Hill und Villeneuve dabei waren.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Das erste Mal, in der Zeit wo ich die Formel 1 verfolge, werde ich Mercedes die Daumen drücken. Hätte ich mir auch nicht mehr vorstellen können. :D

Das wird mir genauso gehen. Ich bin Schumi-Fan, habe ihn im Prinzip nur im Ferrari erlebt, denn 94 und 95 habe ich mit 5 bzw. 6 Jahren eher nichts mitbekommen und es wird seltsam sein, ihn beim früheren "Feind" fahren zu sehen. Ross Brawn erleichtert die Sache etwas. Nach drei Jahren Formel 1 ohne Schumi, wo auch ich selten Rennen sah, werde ich wie zu alten Zeiten wohl wieder jedes Rennen schauen. Ich kann schwer einschätzen, wo Schumacher jetzt mitfährt, kann mir aber nicht vorstellen, dass Rossberg ihm im selben Auto enteilt. Dafür ist Schumacher zu gut, das sah man auch nach seinem Karriereende in verschiedenen "Spaß"-Veranstaltungen. Bedenken von Vettel, der meinte, er hoffe, dass Schumacher trotz seines Alters bei Ihnen mithalten könne, sind doch sehr arrogant gegenüber eines siebenfachen Weltmeister, der die Spaghetti-Truppe fast alleine vom Mittelfeld der Formel 1 zum Dauerchamp machte.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Die RTL-Übertragungen werden somit tatsächlich ganz, ganz unerträglich werden. Ich denke, die Vorberichte dieses Sender werde ich somit komplett meiden. Sky haben jedoch nur meine Eltern. Schumacher löst hier schon eine schwierige Situation aus, weil ich nicht immer meine Eltern besuchen möchte. :D

Begeistert bin ich, wenn alte Sport-Ikonen Jahren zurückkehren, fast nie. Aber ich denke, das Duell der Generationen ist eine interessante Sache. Des Weiteren ist das Team, für das er nächstes Jahr fährt, eine gefühlte Milliarde mal sympathischer als sein letztes Team.

Und Rosberg ist wirklich eine Hausnummer. Ein Fahrer mit extrem viel Talent, der im Williams über Jahre einen hervorragenden Job machte. Bin ebenfalls der Meinung, dass Rosberg auch wesentlich stärker einzuschätzen ist als Schumis Ex-Teamkollegen. Sprich, es wird, auch durch sein Alter bedingt, eine ganz schwere Kiste für ihn.
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
Das wird mir genauso gehen. Ich bin Schumi-Fan, habe ihn im Prinzip nur im Ferrari erlebt, denn 94 und 95 habe ich mit 5 bzw. 6 Jahren eher nichts mitbekommen und es wird seltsam sein, ihn beim früheren "Feind" fahren zu sehen. Ross Brawn erleichtert die Sache etwas. Nach drei Jahren Formel 1 ohne Schumi, wo auch ich selten Rennen sah, werde ich wie zu alten Zeiten wohl wieder jedes Rennen schauen. Ich kann schwer einschätzen, wo Schumacher jetzt mitfährt, kann mir aber nicht vorstellen, dass Rossberg ihm im selben Auto enteilt. Dafür ist Schumacher zu gut, das sah man auch nach seinem Karriereende in verschiedenen "Spaß"-Veranstaltungen. Bedenken von Vettel, der meinte, er hoffe, dass Schumacher trotz seines Alters bei Ihnen mithalten könne, sind doch sehr arrogant gegenüber eines siebenfachen Weltmeister, der die Spaghetti-Truppe fast alleine vom Mittelfeld der Formel 1 zum Dauerchamp machte.

sehr interessant.
wie er das wohl angestellt hat :confused:
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Sowohl als auch. An einen BWLer stelle ich natürlich die Forderung, daß man den argentinischen Öl- und Energiegiganten kennt.
Hat zwar nur ne Marktkapitalisierung von ca. 2,084 Mrd. €, aber Anfang Oktober ist neues Geld zu geflossen.

http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=26140967

Also mal ehrlich Gitche, wenn Du schon einen Link präsentierst, dann schaue wenigstens, was sich dahinter verbirgt. Petrobras ist einer der weltweit größten Ölkonzerne mit über 120 Mrd. US$ Umsatz. Die haben mit Sicherheit nicht nur eine Marktkapitalisierung von 2 Mrd. Suche mal nach PBR. ;)

Zudem ist der Hauptsitz in Rio de Janeiro, das liegt in Brasilien, nicht in Argentinien.

BWL beschäftigt sich mit der Logik, wie man am Markt erfolgreich sein kann.

Mit Logik hat BWL nicht sonderlich viel gemein. In der BWL geht es nur darum, zu beschreiben, wie Unternehmen und Betriebe funktionieren (also Organisation, Finanzen, Wirtschaft, teilweise technische Umsetzung), dabei ist Erfolg nicht einmal ein Hauptaugenmerk sondern nur das erhoffte Resultat des gesamtheitlichen Handelns eines Unternehmens (demnach nicht per se Inhalt der BWL).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Das wird wohl nicht passieren, denn das Cockpit wird mit Sicherheit nicht zu schmal für ihn sein. :D
Das glaube ich auch :thumb:

Ich bin zwar auch kein Schumi Fan, aber ich denke er braucht sich Fitness technisch gesehen vor keinem zu verstecken und der " alte Mann" hats mit Sicherheit noch drauf. Da werden sich noch einige wundern.

Und das Rosberg einer der besten Fahrer sein soll, das konnte ich noch nirgends feststellen oder sehen, noch nicht mal im LSD Vollrausch :D

Schuhmacher hat nichts zu verlieren, er hat alles gewonnen und beweisen braucht er anderen auch nichts, außer sich selbst.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Also ich weiß nicht. War Schumi-Fan, seit ich angefangen habe Formel 1 zu gucken (1997).
Aber ich bin kein Freund von Comebacks und ich fand, dass er seine Karriere genau richtig beendet. Selbst wenn er jetzt wieder bei Ferrari fahren würde, fände ich es nicht gut.
Die letzten Jahre habe ich auch Formel 1 geguckt und weiter zu Ferrari gehalten( auch ohne Schumi), und ich fand die Jahre toll, daher werde ich das auch fortsetzen und im Zweifelsfalle gegen Schumi sein.
Dennoch wünsche ich ihm alle Gute und bin schon sehr gespannt auf die vielen interessanten Fahrerduelle und denke, dass es eine sehr spannende Meisterschaft wird.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Ich freue mich 50-50, daß Schumacher wieder da ist. Mich stört nur das Team und die Tatsache, daß man keinen Schumacher alla 2000-2004 erleben wird.

Mit 50-60 Punkten kann er froh sein. Ich denke aber eher seine Verpflichtung hat einen tiefgründigeren Sinn. Teamaufbau und Unterstützung des Teamkollegen. Schumacher kann Rosberg mehr helfen, als Rosberg Schumacher.
50-60 Punkte kann er wohl hinkriegen.

Schließlich gibts ab nächster Saison für die jeweils gleiche Platzierung in etwa doppelt so viele Punkte wie bisher.

Es wird 25-20-15-10-8-6-5-3-2-1 gepunktet, damit die kleinen Teams bessere Chancen auf Punkte haben.
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
Das glaube ich auch :thumb:

Ich bin zwar auch kein Schumi Fan, aber ich denke er braucht sich Fitness technisch gesehen vor keinem zu verstecken und der " alte Mann" hats mit Sicherheit noch drauf. Da werden sich noch einige wundern.

Und das Rosberg einer der besten Fahrer sein soll, das konnte ich noch nirgends feststellen oder sehen, noch nicht mal im LSD Vollrausch :D

Schuhmacher hat nichts zu verlieren, er hat alles gewonnen und beweisen braucht er anderen auch nichts, außer sich selbst.

wenn du bei rosberg noch kein talent feststellen konntest dann bin ich mir nicht sicher ob du die letzten 4 jahre formel1 gesehen hast.
gleich bei seinem ersten rennen hat er die schnellste runde hingeknallt und die punkte seines teams in den letzten jahren so ziemlich im alleingang eingefahren.
alle experten sind einstimmig der meinung das rosberg ein sehr starker fahrer ist der jedem teamkollegen das leben zur hölle machen kann.

dshalb frage ich mich wo du hingesehen hast?
aber klar, im lsd vollrausch sieht man nicht viel, da lacht man nur :laugh2:
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
50-60 Punkte kann er wohl hinkriegen.

Schließlich gibts ab nächster Saison für die jeweils gleiche Platzierung in etwa doppelt so viele Punkte wie bisher.

Es wird 25-20-15-10-8-6-5-3-2-1 gepunktet, damit die kleinen Teams bessere Chancen auf Punkte haben.

ist das jetzt so?
ich hab wiederum gelesen das wegen eines verfahrensfehlers noch immer das alte punktesystem gilt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Also mal ehrlich Gitche, wenn Du schon einen Link präsentierst, dann schaue wenigstens, was sich dahinter verbirgt. Petrobras ist einer der weltweit größten Ölkonzerne mit über 120 Mrd. US$ Umsatz. Die haben mit Sicherheit nicht nur eine Marktkapitalisierung von 2 Mrd. Suche mal nach PBR. ;)

Zudem ist der Hauptsitz in Rio de Janeiro, das liegt in Brasilien, nicht in Argentinien.

Das weiß ich auch.

Im Übrigen ist Marktkapitalisierung nicht gleich Umsatz oder Vermögen.
Bedeutet ja nur:
Der Wert aller Papiere (Aktien in diesem Fall) zusammengenommen ergibt den kapitalisierten Wert an der Börse.
Sprich. Kaufst du alle Aktien für 2,084 Mrd. € gehört dir zu 100 % das Unternehmen.
Obwohl es eigentlich natürlich aufgrund seines Umsatzes viel mehr wert wäre, also deutlich unterbewertet.

Und das ist auch meistens ein Grund, warum Aktien teilweise so kräftig nach oben schießen.

Aber genug davon. Ist ja eh nur wertloses Papier.

@ Deslizer: Das höre ich zum ersten mal.
Dann schafft er etwa 120-150.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Das glaube ich auch :thumb:

Ich bin zwar auch kein Schumi Fan, aber ich denke er braucht sich Fitness technisch gesehen vor keinem zu verstecken und der " alte Mann" hats mit Sicherheit noch drauf. Da werden sich noch einige wundern.

Und das Rosberg einer der besten Fahrer sein soll, das konnte ich noch nirgends feststellen oder sehen, noch nicht mal im LSD Vollrausch :D

Schuhmacher hat nichts zu verlieren, er hat alles gewonnen und beweisen braucht er anderen auch nichts, außer sich selbst.

Beitrag editieren. Und zwar insofern, als du den bisherigen Inhalt des Beitrages enfternst. Anschließend schreibst du neu. Diesmal qualifiziert und erheblich weniger peinlich. Das machst du, indem du die Aussage in bezug auf Rosberg streichst beziehungsweise revidierst. Danke.

Die Heidfeld-Diskussion in diesem Thread war schon leicht bis sehr leicht amüsant. Aber so einen Käse mag ich zukünftig nicht mehr ertragen. :rolleyes:
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Beitrag editieren. Und zwar insofern, als du den bisherigen Inhalt des Beitrages enfternst. Anschließend schreibst du neu. Diesmal qualifiziert und erheblich weniger peinlich. Das machst du, indem du die Aussage in bezug auf Rosberg streichst beziehungsweise revidierst. Danke.

Die Heidfeld-Diskussion in diesem Thread war schon leicht bis sehr leicht amüsant. Aber so einen Käse mag ich zukünftig nicht mehr ertragen. :rolleyes:

Na, jetzt bleib mal ganz locker. So ganz falsch find ich jetzt seinen Beitrag nicht.
Rosberg und sein Talent ist unumstritten, bisher hatte er jeden Teamkollegen gut im Griff gehabt (außer in seiner ersten Saison Webber...aber das war ja auch seine erste Saison!).

Aber Talent zu haben und dieses Talent in Siegfähigkeit umzuwandeln, das muss er noch beweisen. Mit Mercedes hat er die ultimative Gelegenheit dazu.

Außerdem sind Wurz und Nakajima auch nicht gerade Fahrer der Extraklasse. Dass ihm Schumacher jetzt als Teamkollege vorgesetzt wird, kann man sehen wie man will. Es wird entweder seine Karriere, die bisher recht linear nach oben verlief, zerstören (wie bei vielen anderen Ex-Kollegen Schumachers auch), oder wir sehen einen schönen internen Zweikampf zwischen Alt und jung. Oder Rosberg ist so stark, dass Schumacher seinen Vertrag vorzeitig auflöst und aufgibt. :D

Wie gesagt, dass Rosberg talentiert ist, ist eindeutig, aber es sind schon genug andere Fahrer gescheitert, denen man einen große Karriere vorausgesagt hat.

€dit: Die "talentiertesten" Fahrer unter Schumachers Kollegen waren mMn Jos Verstappen und Martin Brundle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Beitrag editieren. Und zwar insofern, als du den bisherigen Inhalt des Beitrages enfternst. Anschließend schreibst du neu. Diesmal qualifiziert und erheblich weniger peinlich. Das machst du, indem du die Aussage in bezug auf Rosberg streichst beziehungsweise revidierst. Danke.

Die Heidfeld-Diskussion in diesem Thread war schon leicht bis sehr leicht amüsant. Aber so einen Käse mag ich zukünftig nicht mehr ertragen. :rolleyes:

Ziemlich arrogant geschrieben, wenn man bedenkt, dass Cybeth im Grunde recht hat. Denn zu einem der besten Fahrer fehlt Rosberg noch die Konstanz und Kaltschnäuzigkeit.
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
Ziemlich arrogant geschrieben, wenn man bedenkt, dass Cybeth im Grunde recht hat. Denn zu einem der besten Fahrer fehlt Rosberg noch die Konstanz und Kaltschnäuzigkeit.

sehe ich wieder ganz anders.
rosberg mag nicht kaltschnäuzig sein aber konstanz hat er mehr als genug gezeigt.
er ist lang nicht mehr der der sich durch stress in einen fehler locken lässt oder am ende eines rennens unkonzentriert wird.
er fährt markellose rennen und bringt die kiste fast immer heil nach hause.
 
Oben