Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
bis er nach glaube ich 6 gescheiterten Systemversuchen im Überlebensmodus versucht hat möglichst viel wieder Ottmar-like umzustellen.

Das wird durch oftmalige Wiederholung nicht richtiger. Das System mit Doppel-6 wurde zuerst in der NM, dann bei Hitzfeld gespielt, der kehrte ja erst 2007 zu Bayern zurück. Die NM stellte in der Zeit zwischen Confed-Cup und WM auf dieses System um. Es stimmt zwar, dass Klinsmann nach einigen anderen Versuchen auf dieses System zurückstellte, es war aber dasselbe, dass er und Löw schon bei der Nationalmannschaft spielen liessen (die es ja bis heute spielt, wenn auch nicht mehr ausschließlich). In der Ära Hitzfeld I wurde stets mit ner "10" gespielt, erst Effe, dann Ballack.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.627
Punkte
113
Am 16. Spieltag der Hinrunde hatte man Hoffenheim gerade daheim geschlagen. Dieses Spiel (*) war wohl, wenn man den allgemeinen Kommentaren trauen darf, eins der besten Bundesligaspiele seit Ernst Happel. Damit war man in der Bundesliga 10 Spiele ungeschlagen (8 Siege - 2 Unentschieden), war punktgleich mit dem Spitzenreiter und man hatte sich souverän wie seit gefühlten 20 Jahren nicht mehr fürs CL-Achtelfinale qualifiziert.

Um deine Frage zu beantworten: Ja, ich hatte damals ein besseres Gefühl als heute. Ich hatte die Hoffnung, dass man den Grinsmann die Mannschaft im zweiten Jahr nach seinen Vorstellungen umbauen lässt. mMn wäre man dann heute schon einen Schritt weiter in Richtung europäische Spitze unterwegs als man es heute ist.

Mir werden die letzten 2 (sehr guten) Spiele viel zu hoch gehängt und die Spiele, in denen man zwar dominant in Punkto Ballbesitz war, aber kaum Gefahr nach vorne entwickelte ausstrahlte, werden völlig ignoriert als wenn das schon Ewigkeiten her wäre. Vor drei Wochen hat uns Gladbach im eigenen Stadion teilweise vorgeführt. Leverkusen ebenso und jetzt ist alles Super und man ist auf dem direkten Weg Richtung CL-Sieg. :crazy:

*Leider konnte ich das Spiel gegen Hoffenheim damals nicht sehen, da ich zu der Zeit im Krankenhaus lag, daher muss ich mich da auf Schilderungen von anderen verlassen, die aber allesamt ins Schwärmen gerieten. Hab aber am Radio mitgefiebert und nachdem 2:1 kam die Nachtschwester reingestürmt und wollte wissen, ob als in Ordnung sei, sie habe so einen lauten Schrei aus meinem Zimmer gehört und sich so erschrocken. :D

Schade, dass wir als alte Ruhrpottbazis so unterschiedliche Auffassungen haben. Ich hatte bei Klinsi zu keiner Zeit den Eindruck, dass unsere Defensive jemals wieder eine Bank wird. Auch das Hoffenheimspiel war nur deshalb so spektakulär, weil beider Mannschaften mehr oder weniger keinen Wert auf Defensive legten. Auf Dauer wirst Du so aber nicht erfolgreich sein können.

Und sein wir doch mal ehrlich bei der Bewertung der CL-Leistung. Die CL-Spiele gegen Lyon und Bordeaux unterschieden sich doch kaum, ausser dass bei uns gegen Lyon jeder Schuss ein Treffer war und Lyon beste Chancen nicht verwertet hatte.
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Das wird durch oftmalige Wiederholung nicht richtiger. Das System mit Doppel-6 wurde zuerst in der NM, dann bei Hitzfeld gespielt, der kehrte ja erst 2007 zu Bayern zurück. Die NM stellte in der Zeit zwischen Confed-Cup und WM auf dieses System um. Es stimmt zwar, dass Klinsmann nach einigen anderen Versuchen auf dieses System zurückstellte, es war aber dasselbe, dass er und Löw schon bei der Nationalmannschaft spielen liessen (die es ja bis heute spielt, wenn auch nicht mehr ausschließlich). In der Ära Hitzfeld I wurde stets mit ner "10" gespielt, erst Effe, dann Ballack.

In der Nm hat Ballack die Doppel-6 eingeführt, bzw damals öffentlich gefordert nach der Pleite gegen Italien. Das ist doch nichtmal auf Klinsi´s Mist gewachsen.
Bei uns wurde damals die "neue" Mannschaft bzw spätere Klinsi-Truppe von für Ottmar von vornherein für dieses System zusammengestellt.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Sagt mal, wie gehts eigentlich Altintop zur Zeit in Münchn? Braucht ihr den noch? Will er weg? Wenn, gibts Gerüchte wohin?
Ist ja ablösefrei im Sommer, ich könnte mir den irgendwie gut beim HSV vorstellen um die rechte Seite zu beleben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
VR2, du schreibst einen derartigen Unsinn, das hält ja keine Sau aus. :gitche: Merkst du eigentlich, wie du dir fortwährend selbst widersprichst?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
@Zu_Unkreativ: Ich denke du kannst davon ausgehen, dass Altintop im Sommer ablösefrei auf dem Markt ist. Er hatte sich zu Saisonbeginn in die Startelf gespielt udn auch ne ganz gute Vorbereitung - mittlerweile ist er davon aber meilenweit entfernt (nach den Leistungen IN der Saison auch völlig zu recht). Die üblichen Istanbuler Großclubs sollen aber schon an ihm dran sein.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Besonders blödsinnig ist es, weil Ballack unter Hitzfeld und Magath recht offensiv gespielt hat und van Bommel noch unter Magath als dessen Nachfolger geholt wurde.

Erst als klar wurde, dass van Bommel ein anderer Spielertyp ist, wurde umgestellt. Hitzfeld hat dann Ribery und Toni bekommen und deswegen an der Doppel-6 festgehalten.

Aber es wurde schließlich gefordert, wieder schöneren Fußball zu zeigen. genau dafür wurde Klinsmann geholt.

Übrigens finde ich schon ganz witzig, dass Müller ausgerechnet im allerersten BL-Spiel unter klinsi eingewechselt wurde.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
@Zu_Unkreativ: Ich denke du kannst davon ausgehen, dass Altintop im Sommer ablösefrei auf dem Markt ist. Er hatte sich zu Saisonbeginn in die Startelf gespielt udn auch ne ganz gute Vorbereitung - mittlerweile ist er davon aber meilenweit entfernt (nach den Leistungen IN der Saison auch völlig zu recht). Die üblichen Istanbuler Großclubs sollen aber schon an ihm dran sein.

Entweder sie verkaufen ihn diesen Winter (für Hamit kann man sicher noch ein paar Mios bekommen!) oder er bekommt wieder Spielzeit (wenn Pranjic eine zweite Chance kriegt nach seinem miserablen Start dann bekommt Altintop vielleicht auch eine), aber 6 Monate auf der Tribüne und ihn dann ablösefrei gehen zu lassen wäre finanziell ziemlich blöd...
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Entweder sie verkaufen ihn diesen Winter (für Hamit kann man sicher noch ein paar Mios bekommen!) oder er bekommt wieder Spielzeit (wenn Pranjic eine zweite Chance kriegt nach seinem miserablen Start dann bekommt Altintop vielleicht auch eine), aber 6 Monate auf der Tribüne und ihn dann ablösefrei gehen zu lassen wäre finanziell ziemlich blöd...

Also ich würd ihn mit Kusshand nehmen:wavey:
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Für Privatbedarf oder den HSV?

Für den HSV natürlich.

Zumal mit seinem Klischee-Taliban-Werwolf-Bart müsste man als Außenstehender ja mittlerweile fast Angst haben, wenn der neben einem im Flugzeug sitzt:saint:

Oder hat er den mittlerweile entfernt?


Fand im im Mittelfeld während der EM auf jeden Fall richtig stark und halte viel von ihm, auch wenn er momentan laut euch nicht soviel zeigt.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.148
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Für den HSV natürlich.

Zumal mit seinem Klischee-Taliban-Werwolf-Bart müsste man als Außenstehender ja mittlerweile fast Angst haben, wenn der neben einem im Flugzeug sitzt:saint:

Oder hat er den mittlerweile entfernt?


Fand im im Mittelfeld während der EM auf jeden Fall richtig stark und halte viel von ihm, auch wenn er momentan laut euch nicht soviel zeigt.

Auf Muttis Wunsch wurde der Bart entfernt. Wie ich schonmal geschrieben habe - coolnessmäßig ein klarer Rückschritt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Seine Mutter ist mir sehr sympathisch:D



Naja, wie gesagt, ich denke, er könnte eine Verstärkung sein. Man weiss nie, wie sich Spieler in ner anderen Mannschaft, nem anderen Umfeld usw entwickeln.
Ich halte viel von ihm.

Ich könnte mir vorstellen, dass sich auch Trochowski bei nem neuen Verein anders präsentieren könnte. Aber das liegt natürlich nicht in meiner ENtscheidungsgewalt sondern der des HSV.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Für das CL Achtelfinale wünsche ich mir United. Die hauen wir weg, die sind nämlich nicht so stark wie man denkt. Ronaldos Abgang wurde durch Last-Minute Tore aufgefangen, aber irgendwann endet die Glückssträhne, am besten gegen uns...
Es gibt noch Zeichen und Wunder, endlich mal ein User mit dem nötigen Durchblick...:thumb:
ManU ist in diesem Jahr weder Liga- geschweige denn CL-Spitze, sondern international nur gehobener Durchschnitt (ja ja, plärrt ihr nur :D) auf einer Stufe mit beispielsweise Porto oder Lyon, Bayern würde ich mit Robbery auf jeden Fall höher einschätzen. Zumal ist ManU mit seiner Spielweise im Old Trafford taktisch leicht auszurechnen, wenig überraschende Spielzüge aus dem Zentrum, meistens über die Außen, die Auftritte von Wolfsburg, ZSKA und Aston Villa sind gute Beispiele dafür, wie man diese von etlichen Usern weit überschätzte Truppe mit ganz einfachen Mitteln schlagen kann.
 
G

Gast_481

Guest
Es gibt noch Zeichen und Wunder, endlich mal ein User mit dem nötigen Durchblick...:thumb:
ManU ist in diesem Jahr weder Liga- geschweige denn CL-Spitze, sondern international nur gehobener Durchschnitt (ja ja, plärrt ihr nur :D) auf einer Stufe mit beispielsweise Porto oder Lyon, Bayern würde ich mit Robbery auf jeden Fall höher einschätzen. Zumal ist ManU mit seiner Spielweise im Old Trafford taktisch leicht auszurechnen, wenig überraschende Spielzüge aus dem Zentrum, meistens über die Außen, die Auftritte von Wolfsburg, ZSKA und Aston Villa sind gute Beispiele dafür, wie man diese von etlichen Usern weit überschätzte Truppe mit ganz einfachen Mitteln schlagen kann.

Ja, hat bei Wolfsburg ja wunderbar geklappt wenn du es schon erwähnst. Man muss schon sehr optimistisch sein, um Bayern höher einzuschätzen. ManU ist Zweiter in der PL, das sollte eigentlich alles sagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

dalglish

Guest
Noch gibt es keinen vG Hype, auch wenn das jetzt hier zum Running Gag wird.
Lasst uns abwarten, was die Bayern in der CL reißen, und wenn sie den Titel gewinnen, dann werden wir hier sicher sehen, was Hype ist. Dann werde ich mich aber dann lauthals beschweren.:D

Ich bin kein vG Fetischist, ein Hiddink hätte es auch getan! Glaubt mir!

Um auf einige Punkte zu antworten:

Hitzfeld:
Ein absoluter ERFOLGSTRAINER. Es schafft nicht jeder aus einem mittelmäßigen BVB unter Horst Köppel eine Meistermannschaft und CL-Sieger zu formen. Das war die Trainerleistung von Hitzfeld. ZU dieser Zeit hätte man ihn wohl überall in der Welt abwerfen können und er wäre überall erfolgreich gewesen. Philosophie kann ich bei ihm allerdings nicht erkennen, außer dass er sich an den Schwächen des Gegners orientierte. Auch er hat es nicht geschafft die Bayern international zu etablieren, auch wenn er national alles abgeräumt hat, wie sein Nachfolger Magath übrigens auch.
Mal ehrlich: Hitzfeld hat von Hoeness einen Bombenkader für die BULI bekommen und dann hieß es: " So, Ottmar, versuch mit den Spielern gut klar zu kommen und hole die Schale"

Hoffenheimspiel:
Dieses Spiel wurde von Hoffenheim dominiert und nicht von den Bayern auch wenn sie am Ende durch zwei Fehler der Hoffenheimer gewonnen haben. Bayern wurde allenfalls von Hoffenheim zu einer großen Steigerung gereizt. Die Glanzpunkte und das durchdachte Spiel waren auf Seiten Hoffenheims, einem Aufsteiger. Klinsmann hat sich dann im Glanz von Hoffenheim gesonnt. The winner takes it all.


Man merkt hier schon in den posts, dass bei Bayern(fans) gerne kurzfristig gedacht wird und auf die Meisterschaft geschielt wird, und das ist m.E. die größte Fehleinschätzung der Bayern in den letzten Jahren. Man wirft vG vor, dass er den Saisonstart verkorkst hat. Ja, was hätte er denn machen sollen? Mit der vielzitierten Hitzfeldelf auflaufen und so weiterspielen? Ein neuer Trainer kommt findet einen komplizierten und viel zu großen Kader vor und rotiert natürlich auch diesen Kader durch. Dies auch eine Verantwortung gegenüber dem Verein, die Spieler zu benennen, die bleiben sollen und gehen sollen. Das lässt sich eben nicht auf dem Papier entscheiden. vG hat jeden Spieler zu Einsatzzeiten verholfen (außer Görlitz) um eine Entscheidungsgrundlage zu haben. Hat es Gomez geschadet,dass er mal draußen war? Nein! Gomez hat zwar zuvor auch getroffen, aber schlecht gespielt. Gegen JUVE und Bochum hat er getroffen und erstmals gut gespielt. vG hat seine Erkenntnisse jetzt gezogen und ist trotzdem in der Meisterschaft auf Tuchfühlung. Ich verstehe das Gejammer nicht.
Zudem hat vG bei seiner Verpflichtung gesagt, dass er mindestens 8 Wochen brauche, und auf allen seinen Trainerstationen zuvor war es zumeist ein Stottertstart. Ich verstehe nicht, warum man solche Fakten einfach ignoriert.

Traineremanzipation:

Bei allen Topclubs in Europa redet den Trainern kein Vorstand und keine Manager in seine Arbeit rein. Kein Ferguson, kein Wenger, kein Guardiola, kein Mourinho lassen sich das bieten.
In München war bis dato das Gegenteil der Fall. Hoeness hat Magath " kastriert" und Hitzfeld stand jahrelang unter Dauerfeuer bis er fast gesundheitlich ruiniert war.
VG steht eben für den ersten Ansatz, und er kennt es nicht anders: hier er und die Mannschaft und dort : der Vorstand.
Ich habe auch meine Zweifel, ob das auch auf Dauer gut geht, weil der Verein eben Beckenbauer und Hoeness sind und vG schon mehrere Breitseiten gegen Hoeness und Beckenbauer geschossen hat, was zuvor noch kein Trainer gewagt hat. Der Verein muss sich jetzt eben entscheiden, ob die Professionalisierung nicht nur im wirtschaftlichen, sondern auch in sportlichen durchgeführt wird.
Nicht ausgeschlossen, dass vG gehen muss, oder vorher geht. Sein Verhältnis zu Hoeness hat er gerade im TV als HASSLIEBE bezeichnet.

Guardolia:
Es ist richtig, dass er kein erfahrener Trainer ist/war, aber ist bei BARCA alle Jugendnmannschaften durchlaufen und hat so die BARCA-Philosophie mit der Muttermilch aufgesogen. Danach war er jahrelang Stammspieler bei BARCA und hat im defensiven Mittelfeld auf eine Position gespielt, die für ein Traineramt prädestiniert.
Das kann man nicht vergleichen mit einem Klinsmann, der bei Bayern vorne im Sturm "rumgeflippert hat". Mich wundert schon, wie oft Klinsmann noch verteidigt wird.

Ich will hier keinen Hype entfachen, aber m.E. war dieses 4:1 in Juve das beste Spiel der Bayern seit Jahren auf internationaler Ebene von der ersten bis zur 90. Minute. Ein Spiel aus einem Guss, so wie sonst nur BARCA spielt. Das Lissabonnspiel kann doch hier nicht ersthaft genannt werden, das war ein munteres Preisschießen im eigenen Stadion, an dem sich die Portugiesen sogar noch mit Eigentoren beteiligt haben.

Also welches Spiel war besser?

Und eine Frage habe ich noch an die Bayernfans:

Was wäre euch lieber?

a) Die Meisterschaft
b) ein CL-Halbfinale gegen Barca, bei dem man nach fantastischer Leistung ausgeschieden ist und die VIZE-Meisterschaft.

Und jetzt soll bitte keiner sagen, ich habe gehypte, sonst fühle ich mich gemobbt und werden den Betriebsrat informieren.:D:belehr:

Und sein wir doch mal ehrlich bei der Bewertung der CL-Leistung. Die CL-Spiele gegen Lyon und Bordeaux unterschieden sich doch kaum, ausser dass bei uns gegen Lyon jeder Schuss ein Treffer war und Lyon beste Chancen nicht verwertet hatte.

Vollkommen richtig. Lyon hat in den ersten 25 Minuten x Grosschancen vergeben und dann kam der Blattschuss durch Ribery (als er Toni verscheuchte). In Florenz war es ähnlich auch wenn die Chancen der Florentina nicht so klar waren.

@dalglish:
wo du ja auch Trap anführst: gerade DER hatte doch nun Philosophie wie kein zweiter Trainer (wenn auch keine attraktive). Das Jahr mit dem 2:5 (übrigens immerhin im Cl-HF) galt seiner Zeit als nicht erfolgreich, weil man in der BL nur 6. wurde - jedoch wurden da die jungen Spieler (Hamann, Zickler, Jeremies etc) entdeckt und extrem geschult und gefördert. Etwas, wovon diese Spieler ihre gesamte Karriere lang zehrten. Mehmet Scholl z.B. hat immer gesagt, dass er unter keinem Trainer so viel gelernt hat wie unter dem Mister.

Richtig. Da hat man sich immer gewundert, wenn Scholl und Co Trap lobten, und alle Welt Trap als Vollidioten darstellten. Wie war nochmal die Philosophie von Trap? "Den Ball schnell in die gegnerische Hälfte schlagen, weil dann ist es schwieriger für den Gegner ein Tor zu schiessen"
Aber die Arbeit mit jungen Spielern ist eben auch ein Qualität, auch wenn bisweilen die Ergebnisse leiden. Und so werden Badstuber und Müller wohl auch mal von VG sprechen.( war das jetzt Hype?:D)
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
@daglish

witzig das Du Hiddink ins Gespraech bringst, denn der ist fuer mich alles andere als ein Konzepttrainer, er ist eher wie Hitzfeld in der Lage durch seine immer wieder aenderte Taktik und durch Mesnchenfuehrung Mannschaften zu formen, hat aber bei jedem seiner Trainerstationen anders agiert, das hat LvG zum Beispiel nie, der macht immer das gleiche, egal wo er hin kommt.

Zur Frage was mir lieber ist, dann eindeutig a.)

zum anderen hat Hitzfeld Bayern in Europa etabliert, er war 1999 im Finale und hat 2001 die CL gewonnen und war 2000 im Halbfinale, jetzt die Frage wo ist das nicht etabliert. Vorallem alles mit einem Team, nicht mit Einzelkoennern.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es gibt noch Zeichen und Wunder, endlich mal ein User mit dem nötigen Durchblick...:thumb:
ManU ist in diesem Jahr weder Liga- geschweige denn CL-Spitze, sondern international nur gehobener Durchschnitt (ja ja, plärrt ihr nur :D) auf einer Stufe mit beispielsweise Porto oder Lyon, Bayern würde ich mit Robbery auf jeden Fall höher einschätzen. Zumal ist ManU mit seiner Spielweise im Old Trafford taktisch leicht auszurechnen, wenig überraschende Spielzüge aus dem Zentrum, meistens über die Außen, die Auftritte von Wolfsburg, ZSKA und Aston Villa sind gute Beispiele dafür, wie man diese von etlichen Usern weit überschätzte Truppe mit ganz einfachen Mitteln schlagen kann.


und die schlechte abwehr erst. ich frage mich echt wie so eine gurkentruppe seit jahren kaum ein cl spiel verliert, das ist doch hertha aus der letzten saison³.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben