NBA 2K10 Associations/Spielberichte


Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Ich habe nach dem Kaderupdate von Heute und ein paar Slideranpassungen eine Association mit den Celtics angefangen. Bisher gab es aber nur Kaderkosmetik/ -management.

Erste Amtshandlung war ein Trade für Andres Nocioni, fast genauso, wie er schon in den Medien aufgetaucht war:

B. Scalabrine, T. Allen, J.R. Giddens, S. Dalembert nach Sacramento
A. Nocioni nach Boston
K.Thomas und J. Brockman (der musste rein, weil Sacramento sonst keinen Platz gehabt hätte) nach Philadelphia

(Trades erzwingen aus)

Dann kam die Rollenverteilung und die Rotationsanpassung.
Nocioni hatte noch Starterstatus aus Sac-Town und wird jetzt neben Davis und Daniels zum Schlüsselspieler. Wallace bleibt 6th man, House & Williams Bankwärmer und Hudson Talent. Walker landet auf der Ersatzliste.

Die Starting-5 wurde auf jeweils 30 Minuten runtergeschraubt. Wallace/Nocioni mit 20, Daniels/Davis mit 15, Hudson/Williams/House mit 6-7 Minuten.

Auf Hudson/House kommt die Tage wohl noch ein Trade zu, denn auf dem FA Markt gibt es noch ein paar PG/SG Leckerbissen; B. Knight, A. Daniels und die zukünftigen reality-soap Stars S. Marbury und A. Iverson.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Ich spiele 'ne Association mit den Heat. Bin in meiner ersten Saison. Stehe nach holprigem Start bei 26:10. Wades auslaufenden Vertrag konnte ich bereits verlängern. Mein erster und lange Zeit einziger Trade resultierte aus einem Angebot der Spurs (Dorell Wright für Michael Finely). Nun, kurz vor der Deadline, habe ich noch mal zugeschlagen. Udonis Halsem ging im Paket mit Quentin Richardson und meinem '10er 2nd Round Pick zu den Wizards. Dafür kamen Mike Miller und Mike James, die mir mit ihrer Schussstärke helfen sollen. Miller startet auf der Drei. Michael Beasley ist zum full-time PF geworden, nachdem er an der Seite von Haslem öfter auf die Drei ausweichen musste. Back-up ist Joe Smith. Den habe ich über Umwege (für Anthony Morrow, der in GS unzufrieden war und sich so für Chris Quinn traden ließ) von den Grizzlies bekommen. Last but not least habe ich mir Spencer Hawes von den Kings gesichert (zusammen mit Donte Greene für Joel Anthony und James Jones). In ihm hoffe ich einen preiswerten Nachfolger für Jermaine O'Neal gefunden zu haben. Alle hinzugeholten Spieler haben auslaufende Verträge, teilweise mit Teamoptionen. Die Chance auf LeBron James oder Chris Bosh wollte ich mir erhalten. ;)

Depth Chart:
PG: Mario Chalmers, Mike James
SG: Dwyane Wade, Daequan Cook
SF: Mike Miller, Michael Finley, Donte Greene, Yakhouba Diawara
PF: Michael Beasley, Joe Smith
C: Jermaine O'Neal, Spencer Hawes, Jamal Magloire

Wechsele manuell aus. James ist zwar auf dem Papier Chalmers' Ersatz, die Minuten teilt er sich aber mit Wade. Cook switcht zwischen der Zwei und Drei. Hawes sieht auch schon mal Einsatzzeit auf der Vier an der Seite von O'Neal, wenn ich groß spielen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Schon wieder so ein krankes Spiel. Nachdem ich gegen die Warriors 145-141 :)D) gewonnen hatte, kamen die Magic nach Phoenix. Für das Spiel hatte ich mir vorgenommen, wieder etwas mehr Wert auf Verteidigung zu legen. ;)

Die ersten 3 Viertel liefen kurz gesagt ********** für mich. Carter hatte schon mitt des dritten 30 Punkte, Dwight Howard holte nicht nur jeden defensiven sondern auch offensiven Rebound und offensiv ging mal wieder, mit Ausnahme von Amaré, gar nichts (außer der eine oder andere Dreier). Mein Controller musste einiges aushalten. :mad:

So lag ich zu Beginn des vierten Viertels bereits 90-66 hinten. Doch dann kam die Fullcourt-Press... :cool4:

Nachdem ich schon jegliche Aufstellungen versucht hatte, versuchte ich es zum Start des Viertels weiter mit den Startern. Und die Presse funktionierte sogar einigermaßen. Die Magic verloren ab und zu den Ball, und selbst wenn sie ihn sicher über die Mittellinie brachten, blieb ihnen meist nicht mehr genug Zeit noch einen guten Wurf herauszuarbeiten.

Noch wichtiger: Vorne lief es auf einmal wie am Schnürchen. Frye traf nach dem Pick&Pop auf einmal fast alles, Amaré zuverlässig wie eh und je...

Steve und Grant Hill waren recht schnell platt vom Presse spielen, aber kein Problem, dann kamen die defensiv sowieso versierteren Dragic und Dudley rein.

Das Heimpublikum konnte es ebensowenig glauben wie ich selbst :)D): 1:23 vor Schluss war ich auf 6 Punkte heran gekommen! Deswegen musste Steve zurück ins Spiel. Und was macht der? Läuft vor und drückt J-Will erstmal einen for three rein! :jubel:

Drei Punkte vor, noch gut eine Minute zu spielen. Magic im Angriff, vertendeln den Ball schon wieder fast beim Vortrag. Der Ball geht zum Ende der Shotclock zu Howard in den Post, der wird sofort gedoppelt, der passt verzweifelt wieder raus auf den freien Pietrus, der steigt hoch... swish, Magic wieder vorne mit 6. Im Agriff wieder Pick&Pop mit Frye, haut direkt Dreier no. 7 rein. Magic also immernoch mit 3 vorne, 50 Sekunden noch. Die Defense gegen Carter auf Höhe der Freiwurflinie ist gut, doch schon wieder steht einer frei an der Dreierlinie: Jason Williams, eiskalt jagt er den nächsten Dreier durch's Netz. ****** drauf denkt sich Steve, und haut mit 17 Sekunden auf der Uhr die Antwort rein!

Das dumme am Verlauf der letzten Minute war bis dahin nur, dass mich alles keinen Punkt näher an die Magic heran gebracht hatte. Ca. 5 Sekunden versuchte ich noch einen Steal, dann musste ich Williams foulen, der beide verwandelte. Es folgte ein weiterer Verzweiflungsdreier von Steve, der dann leider nicht mehr rein ging. Einmal foulte ich noch Lewis, der ebenfalls beider verwandelte und gegessen war die Sache, leider. Aber geile Aufholjagd, sowas hatte ich noch nie in einem Videospiel. :)

Letztes Viertel: 47(!)-30 für mich. Wenn man die letzte Minute rausnimmt sogar 41-20. :D

Endstand 113-120

Player of the Game: Vince Carter mit 37/3/7

Dwight 15/19/5
Pietrus 18/2/3
Lewis 13/7
J-Will 9/13

Bei mir bester Spieler mal wieder Amaré mit 32/14/3

Frye 28/8 7-15 Dreier :saint:
Steve 19/3/16 5-8 Dreier
Dudley 11/2/2 3-6 Dreier
Barbosa 8/4 2-3 Dreier

Insgesamt 17/32 Dreier. Das Spiel haben mich im Endeffekt die 18 Ballverluste, die Magic hatten nur 8. Der "come-from-behind-win" hätte dem ganzen noch die Krone aufgesetzt, aber so war's auch schon nice.

Ich muss mir aber definitiv irgendwas einfallen lassen, dass ich nicht mehr in der Crunchtime durch Dreier gekillt werde. Ist mir jetzt gegen die Cavs und gegen die Magic passiert...
 
Zuletzt bearbeitet:

KingNik

Nachwuchsspieler
Beiträge
106
Punkte
0
also ich lese hier alle berichte und mir fällt extrem auf, dass alle ziemlich hohe ergebnisse erzielen, sowohl positive als auch negative :D

ich bekomm es nur unter umständen hin 110 pkte zu erzielen, oft sind es unter 100 pkte.

nun zu meiner hawks asso:

da läuft es nicht ganz so rund wie ich es mir erhofft habe. stehe zwar bei 3-2, aber die art und weise gefällt mir nicht. 1. und 2. spiel souverän gewonnen, dann herb gegen LA verloren, anschließend gegen portland ein super spiel gemacht, um dann am ende noch durch 4 3er in folge von roy, blake und outlaw, mit 3 pkten unterschied zu verlieren (106:103). ich hab schon meine spielfähigkeiten in frage gestellt, wenn man gegen 2 topteams verliert. zum glück hab ich ein bißchen seelen-heile-heile gegen sacramento tanken können. 117:82 for me :D trotz foultrouble von johnson, stuckey und horford.

das tat gut, jetzt muss es aber so weiter gehen, sonst...:kgz:

naja stuckey passt noch nicht so gut ins team, braucht wohl noch zeit...aber sonst sind alle gut in fahrt. und die wurfquote von gordon ist bis jetzt auch nicht sehr effizient (38,7 %), aber wird auch oft in die mangel genommen (ca. 8 FW pro spiel bei 91%).

zwar hatte ich vor immer die ersten 5 und letzten 5 spiele einer saison zu spielen plus playoffs, aber mein stolz zwingt mich nun doch mehr eigenverantwortung zu übernehmen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich hatte mit OKC auch einen meisen Start. Die ersten drei Spiele gingen allesamt verloren (gegen die Spurs, Hawks und Grizzlies :saint:). Den ersten Sieg gab es dann gegen die Raptors, 90:87. Gerettet hatten mich die wenigen Ballverluste (nur drei, Raptos hatten 10). Durant erstes "schwaches" Spiel mit 22 Punkten (9/22 FGs). Richtig ab ging Westbrook mit 22/4/11/3 Steals. Übrigens haben die Raptors Iverson verpflichtet. :D Starting-5: Calderon/AI/Turkoglu/Bosh/Bargnani. Offensiv weltklasse, über die Defensivqualitäten brauch ich wohl nichts sagen.

Jetzt kam noch der Sieg gegen die Nets dazu, also ein 2:3 Start. Bin einigermaßen zufrieden bisher. Die Defense gefällt mir gut, die Offense weniger. Durant ist mit 33/7.8/1.8 überragend (47% FG, 57% 3er!) in durchschnittlich 41 Minuten, aber das ist auch nötig, denn sonst kommt nicht viel. Westbrook kommt so langsam ins Laufen, ist zusammen mit Green für 15 Punkte gut. Thabo trifft nichts, Krstic hat 35% FGs. Da ist noch viel Luft nach oben. Möchte so langsam Durant auch ein paar mehr Pausen geben. Aber dafür muss die Bank besser spielen. Harden ist der einzige Lichtblick mit 9 Punkten und 4 Assists im Schnitt (40% FG).

Sonst habe ich den Kader nicht geändert.

Westbrook | Livingston | Ollie
Thabo | Harden | Weaver
Durant | Harden
Green | Collison
Krstic | Thomas | Ibaka

Insbesondere Thomas gefällt mir mit 4/4 im Schnitt sehr gut. Ich denke ich lasse ihn jetzt auch starten. Vielleicht schafft es Krstic von der Bank aus besser sein Spiel aufzuziehen.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Hawks L (knapp verloren, hatte schon mit 16 geführt)
@Bulls L (Blowout Loss, offensiv ging nichts)
Cleveland L (knapp verloren, auch schon gut geführt gehabt)
@Hornets W (nach Aufholjagd knapp gewonnen)
@Blazers L (Blowout Loss, defensiv katastrophal)
Warriors W (Shootout knapp gewonnen)
Magic L (nach Aufholjagd knapp verloren)

Macht 2-5. Als nächstes stehen die Jazz und Nuggets auf dem Programm... panik:

Habe den Kader auch nicht verändert.

Frye | Amundson | Collins (Stoudemire)
Stoudemire | Clark (Amundson | Dudley | Griffin)
Hill | Dudley | Griffin (Richardson | Tucker)
Richardson | Barbosa | Tucker (Dragic)
Nash | Dragic (Barbosa)

Out: Lopez

Hill und Dudley hatten auch schon kleinere Verletzungen.

Bin jetzt im Dezember und fange daher an, mit Lopez zu spielen. ;)

Edit: 29 Spiele-Saison

KingNik schrieb:
also ich lese hier alle berichte und mir fällt extrem auf, dass alle ziemlich hohe ergebnisse erzielen, sowohl positive als auch negative

ich bekomm es nur unter umständen hin 110 pkte zu erzielen, oft sind es unter 100 pkte.

Ich mache 111.4 Punkte im Schnitt. Die "echten" Suns machen 111.3. 'Nuff said. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
@Straw:
Vielleicht solltest du dir eine richtige Klette am Perimeter zulegen, wenn dich immer die 3er kurz vor Schluss killen. Oder stell dann bei den Defensiv-Einstellungen ein, dass die gegnerischen Schützen eng gedeckt werden sollen.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
@Straw:
Vielleicht solltest du dir eine richtige Klette am Perimeter zulegen, wenn dich immer die 3er kurz vor Schluss killen. Oder stell dann bei den Defensiv-Einstellungen ein, dass die gegnerischen Schützen eng gedeckt werden sollen.

Perimeterklette ist vielleicht übertrieben, aber Dudley oder auch Grant Hill sind ganz gute Wing-Verteidiger. J-Rich diese Saison auch stark verbessert. Eng decken ist auch klar... Das Problem ist, dass immer der Star des Gegner kreiert und die Defense dann nach innen kollabiert. Resultat: Außen steht jemand frei. Wie in der Realität eben. :D
Trotzdem sind mir 2 Punkte von Dwight/Carter/LeBron/Shaq natürlich lieber, als dann der offene Dreier. Sollte also wohl die Help-D runterstellen. Ich habe auch schon hack-a-Shaq/Dwight erwogen. :saint:
 

jetsmetsknicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
359
Punkte
0
Also ich hab mich entschieden ne neue Association anzufangen weil ich mit dem Team überhaupt nicht klar kam und die Saison zu lang war (82Spiele),diesmal spiele ich ohne Fantasy Draft und nur noch 29 Games^^

Ich hab mich für die Bulls entschieden und dieses mal ziehe ich es durch ^^:D

Zuerst hab ich mir 2 Spieler geholt:

Jerome James + nen 2round Pick 11´ für Rudy Fernandez abgegeben
und
Lindsey Hunter für Aaron Afflalo nach Denver getradet

Mein Kader sieht dann so aus:

PG-Rose | Hinrich | Pargo
SG-Fernandez | Afflalo | (Hinrich)
SF-Deng | Salmons | (Fernandez)
PF-Thomas | Johnson | Gibson
C- Noah | Miller | Gray

Am 9.November empfange ich Phoenix zum 1. Spiel der Saison im United Center:thumb:

Mein Ziel ist es 8ter oder 7ter zu werden,ich hoffe es klappt...:):D

Edit: Ich glaube die 73-115 Niederlage gg die Celtics hat zu diesem Entschluss beigetragen ^^
 

KingNik

Nachwuchsspieler
Beiträge
106
Punkte
0
Boahhh!!! hatte gestern abend ein killer spiel gegen denver, nach dem ich mein sechstes spiel gegen charlotte auch verloren habe (91:106). jackson und diaw haben mich richtig auseinandergenommen. vor allem williams war in der D ne niete, der jung is ja noch jung (geduld :smoke:).

naja nun zum denver spiel. nach einem eiskalten start (mal wieder) im ersten viertel, das ich mit 30:18 hergeben musste, entwickelte sich eine wahre schlacht. rebound, outlet, pass nach vorne, drive, block, outlet pass nach vorne, steal.......ein richtig intensives spiel fand seinen lauf!!!

im zweiten viertel war für mich natürlich erst einmal schadensbegrenzung angesagt. also punkt für punkt rankämpfen. und das tat ich dann auch im wahrsten sinne des wortes!!! ich hatte unglaubliche 22 FW allein im 2. viertel:eek: und ich habe nur 14 getroffen :kgz: vor allem smith ist bei FW echt schwach (54,8% bisher). naja...auf jeden fall stand meine defense nun bombensicher und alles was durchkam, wurde auf brutalster weise in die 40. reihe gefeuert von "smith&horford-airlines". auch williams wusste in der D endlich zu überzeugen und hielt melo bei einer niedrigen FG%. für die punkte aus dem feld sorgte allein johnson, der einen überragenden tag hatte und in hälfte eins 4/4 3er vorweisen konnte. HZ-stand 54:48 für denver.

anfang 3. viertel kam dann horfords großer auftritt. ich musste nun vermehrt über den post spielen, da martin und nene foultrouble hatten. also system X für meinen super-center ausgepackt (who da f*** is dwight howard), mal im low mal im high post und ab dafür. unglaubliche quote, and ones, pick&roll alley oop dunks,....16 pts from mister horford in the 3rd quarter (statement:cool3:).
doch irgendwann hats wohl auch george karl gereicht, also wurde kurzerhand double-team im lowpost als erlösendes mittel auserkoren...und es funktionierte:mad: die folge drei schnelle ballverluste, drei schnelle fastbreaks...timeout...ich, schnauze voll, horford runter, pachulia rein. nun halt über smith :D der kann zwar leider nicht so gut aufposten wie sein compagnon, doch der mann hat seine vorzüge im midrange pick&pop, alley oops etc. und so geschah es, dass ich mir nicht nur die nuggets-fast-break-punkte zurück holte, nein, ich setzte auch 4 drauf. und so ging es ins letzte viertel mit einer kleinen führung für mich (77:82).

nun fing die entscheidende phase an, der kern eines jeden spiels, alles was zuvor passiert ist ist vergessen...und dies bedeutet bei mir immer joey-time!!!:jubel:
also schön mal ISO`s für meinen starspieler aufbauen, picks stellen, kämpfen, rebounden, defense spielen, ackern, ackern, ackern...alles nur damit mein sternchen hell erstrahlen kann.
und so kam es auch! ca. 3 min vor dem ende steht es (achtung wichtig für die fortsetzung) 100:100. doch nun begann eine phase die ich nicht erwartet hätte, die beiden teams brannten ein regelrechtes feuerwerk ab. es hieß joe johnson gegen die denver nuggets. 3er nuggets->3er johnson. and one nuggets->and one johnson. fast break nuggets->2 mal fast break alley oop dunks johnson (und smith :)). und so ging es munter weiter bis es 32 sec. vor schluss 115:116 für mich steht.

denver will die zeit runterspielen, ball kommt am wing zu anthony, zeit läuft, 6...5...anthony macht seine dribbelmoves...4...3...anthony setzt zum wurf an, williams steigt hoch uuuund haut die pille gen gegnerischen korb mit einem geilen block! stuckey sprintet hinterher, bekommt den ball höhe FW-linie will zum korb gehen, doch er wird brutal vom zurückgesprinteten J.R. gefoult. das bedeutet bei 5,2 sec noch zu spielen und kein timeout für die nuggets, beide FW versenken um eine glückswurf-win-situation zu vermeiden.
stuckey bekommt den ball, wirft...nothing but net. der zweite fliegt in die luft richtung korb, dreht sich im korb und fällt raus:kgz::kgz::kgz:...doch zum glück wirft billups den ball von ca mittellinie daneben, und die hawks gewinnen 115:117:jubel::jubel::jubel:

player of the game:

joe johnson: 38/6/8/4

horford: 28/10/2
smith: 14/12/4/3/4--->stats-night:D
stuckey: 9/1/9
gordon: 21/2/3/2 mit 12/13 FW

anthony: 24/8/2 bei 9/22 FG
billups: 12/2/7

endlich meinen ersten guten gegner geschlagen. steh jetzt mit 4:3 siegen auf dem dritten rang in meiner division, mit viel luft nach oben, vor allem in der defense kassier ich noch zu viel pkte (99,2 bei 101,1 eigenen)

mein nächstes spiel ist gegen die knicks mit allen iverson, die mit einer bilanz von 6:1 an der spitze der conference stehen :skepsis: denen müssen mal die flügel gestutzt werden :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Gegen die Jazz gab es endlich einen richtig überzeugenden Blowout-Sieg, 102:71. Gerade die Verteidigung war wieder einmal überragend, hatte nur 29 Punkte zur Pause zugelassen, selber 47 gemacht. Das alles war schon ziemlich überraschend, denn Krstic und Thabo hatten kleinere Blessuren, die ihre Leistung ziemlich einschränkten. Nachdem Krstic einige schlechte Spieler gemacht hatte, entschied ich mich Thomas starten zu lassen (und Krstic komplett rauszulassen), der mir das Vertrauen gleich mit 7/8 und 5 Blocks zurückzahlte. Durant konnte ich mit 32 Minuten Spielzeit ein wenig schonen, seine Statsline (21/12/4) zeigt deutlich, wie gut er momentan auftrumpft. Westbrook mit 14/4/8/3 Steals, Harden mit 15/8/4 aber nur 6/16 FGs. Richtig stark war auch Ibaka, der durch die besagte Verletzung von Krstic eingie Minuten bekam. 16/7/2 inklusive 6/12 FGs und 3/4 FTs lesen sich doch klasse.

Nach den ersten drei verlorenen Spielen habe ich jetzt drei Siege in Folge, also eine 3:3 Bilanz. Dummerweise muss ich jetzt nach Boston, das wird ein ziemlich heißer Tanz. Krstic und Thabo sind wieder komplett fit. Mal sehen, was ich gegen den haushohen Favoriten zu leisten im Stande bin. Nach der BIlanz zu urteilen steckt Boston gerade in einer richtigen Krise, denn sie starteten nur mit einer 2:5 Bilanz in die Saison. Man darf gespannt sein. :crazy:
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Kann mir jemand nen guten PF Rebounder empfehlen? Bin in meiner zweiten Saison mit den Thunder und habe in jedem Spiel ein Rebounddefizit von mindestens 5. Jeff Green bringts irgendwie nicht und es nervt, wenn die in zahlreichen Drills mühsam verbesserte Defense durch haufenweise 2nd Chance Points nicht belohnt wird.

Kader:

PG:Westbrook, Blake
SG: Harden, Ray Allen
SF: Durant, Sefolosha
PF: Green, Rookie Ed Davis (eigentlich guter Rebounder, 83 als Wert, ist aber wohl zu skinny)
C: Jermaine O'Neal, Joel Przybilla

Auch wenn inder 2010er Free Agency kein Hochkaräter an Land gezogen werden konnte, bin ich mit meiner homogen zusammen gestellten Mannschaft recht zufrieden. Mit Durant hab ich schon verlägert, Green wird gehen dürfen.

Habe überlegt, ihn zusammen mit Jermaine und vlt Kyle Weaver nach Toronto zu schicken...
 

jetsmetsknicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
359
Punkte
0
Boah was für ein Game,spannend bis zur letzten Sekunde :D

Erstes Spiel zuhause gg die Suns und ich fing überraschend gut an die ersten zwei Viertel verliefen eig. erignislos ich führte mit 14pkt aber ab da an drehten die Suns so richtig auf sowas hab ich noch nie gesehen,zwischenzeitlich hab ich mich gefragt ob Leandro Barbosa von dieser Welt ist!! Trifft wie er will jeden Dreier alles ging über ihn Stoudemire hielt sich zurück und sammelte Rebounds.Die Suns kamen immer näher ran,ich treffe für 2pkt da kommt Barbosa 3Pkt zack ging immer so weiter auch Richardson traf die Dreier.

Das dritte Viertel verlor ich mit 26-34 und somit waren es nur noch 6pkt die die Suns hinter mir waren und es ging weiter wie im3.Viertel Nash-> Barbosa-> 3er

Dann bricht die letze Minute an,es geht so weiter...ich versuche das Spiel langsamer zu machen dribbel vorne bisschen rum noch 22Sekunde pass auf Miller der Depp kann nicht vor der Wurfzeitüberschreitung werfen!!!3pkt bin ich vorne die Suns nehmen sich ne Auszeit...Richardson bekommt den Ball dreier Versuch geblockt von Fernandez doch er hat wieder den Ball und passt zu wem wohl ausser Barbossa der steht da völlig frei und versenkt den 3er ca 15sek vor Schluss glaube ich^^ was sollte ich machen? ich versuche einfach mit Rose nach vorne zu Rennen und dann überleg ich mir schon was:D:D

Rose rennt nach vorne nur noch 4sekunden zum spielen und ROSE mit dem Korbleger 111-109 4sek. vor Schluss die Suns hatten keine Auszeit mehr Rose bleibt vorne soll Nash stören der bekommt den Ball und wirft ....ERLEICHTERUNG :D:D der wäre sogar fast drinn !! Aber alles in einem war das schon ein verdienter Sieg gg Straw´s heißgeliebten Suns ^^

Hier noch ein paar zahlen:

Jordan Player of the Game Joakim Noah mit 25pkt und 20 Reb

Suns
Barbosa 38/3/1
Stoudemire 16/15/8
Nash 14/10/3
Richardson 14/2

Bulls
Rose 31/6/2
Noah 25/20/2
Fernandez 13/2/5
Deng 12/4/1

So und jetzt freue ich mich auf mein zweites Spiel gg die KINGS^^
 

D-Lehm

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Trier
Kann mir jemand nen guten PF Rebounder empfehlen? Bin in meiner zweiten Saison mit den Thunder und habe in jedem Spiel ein Rebounddefizit von mindestens 5. Jeff Green bringts irgendwie nicht und es nervt, wenn die in zahlreichen Drills mühsam verbesserte Defense durch haufenweise 2nd Chance Points nicht belohnt wird.

Kader:

PG:Westbrook, Blake
SG: Harden, Ray Allen
SF: Durant, Sefolosha
PF: Green, Rookie Ed Davis (eigentlich guter Rebounder, 83 als Wert, ist aber wohl zu skinny)
C: Jermaine O'Neal, Joel Przybilla

Auch wenn inder 2010er Free Agency kein Hochkaräter an Land gezogen werden konnte, bin ich mit meiner homogen zusammen gestellten Mannschaft recht zufrieden. Mit Durant hab ich schon verlägert, Green wird gehen dürfen.

Habe überlegt, ihn zusammen mit Jermaine und vlt Kyle Weaver nach Toronto zu schicken...

Da sind ja schon ein Trades bzw. Signings passiert.
Versuch doch David Lee zu bekommen. Den kannst Du auch auf PF stellen. Gegen Green (+X). KA, wie bei Dir jetzt die Spielerstärken aussehen.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Yeah, gegen das in meiner Association beste Team im Westen gewonnen, die Utah Jazz. :)

Im ersten Viertel konnte ich durch gute Defense und schnelle Offense auf 21-9 wegziehen, doch zum Ende des Viertels waren die Jazz durch harte Arbeit am offensiven Brett schon wieder 26-25 in Führung.

Ab dann war das Spiel sehr ausgeglichen. Vorne liefen bei mir zwar der Reihe nach J-Rich, Amaré und im dritten schließlich Channing Frye heiß, aber die Jazz hatten immer die passende Antwort parat, die hieß meistens Deron Williams. Nachdem ich diesen zu Anfang defensiv noch mit viel Hilfe für Steve beackerte, D-Will dies aber mit scharfen pässen auf die Schützen raus bestrafte, lies ich Williams gegen später eher machen und schaute, dass die Schützen dicht sind.

Obwohl Frye zu diesem Zeitpunkt schon 30(!) Punkte hatte, setzte ich dann im 4. Viertel lieber auf Lou Amundson harte Arbeit am Brett und in der Defense, was sich auszahlte. Williams und Okurs Würfe wurde jeweils böse abgeräumt und allgemein stand die D besser, vorne hatte ich auch so noch genug Alternativen. Als ich dann auf 10+ weggezogen war wechselte ich wieder Frye aka Fyre ein und ließ ihn noch ein paar mal drauf halten. :D

Letztes Viertel: 36 - 17 :smoke:

Endstand: 129 - 108

Player of the Game: Channing Frye mit 37/8 15-20FG, 7-9 3er (Career Highs!)

Amaré 33/5 + 2Blks 14-18FG
J-Rich 26/7 10-16FG, 2-2 3er
Grant Hill 15/5/3
Steve 8/5/20 :D

Bei den Jazz Williams zwar mit 34/3/17, bei 12-28FG aber den Rest hatte ich ganz gut im Griff

Kirilenko 11/3/4 + 4Stls
Okur 11/3
Boozer 8/11 3-9FG + 5 Fouls
Millsap 8/4/4

Mein bestes Spiel bisher, hoffentlich kann ich die Form gegen die Nuggets halten. Vielleicht sieht Lopez seine ersten Minuten der Saison gegen den Nuggets-Frontcourt. Griffin schicke ich in die D-League.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Okay, das Spiel gegen die Nuggets war das krankeste von allen bisher. Kurz: Nenê (35 Punkte) und Carmelo Anthony (34) haben dominiert, ich konnte dank einer guten Teamleistung mithalten.

Nun zum wesentlichen:
Eine Minute vor Schluss führt Denver mit 5 Punkten. Amaré tankt zum Korb durch und stopft, also noch 3 hinten. Jeweils einen Fehlwurf beider Teams und 40 Sekunden später hat Carmelo Anthony oben den Ball an der Dreierlinie und isoliert gegen Dudley. Da mir die Zeit davon zu rennen droht, gehe ich mit Dudley auf den Steal - und schlage Melo den Ball aus den Händen! Dudley rennt hinterher, liest den Ball an der Mittellinie auf, passt ihn direkt zum nach vorne rennenden Steve und sprintet selbst los, bekommt den Ball direkt zurück, steigt zum Leger hoch, wird vom hinterherrennenden Anthony gefoult und macht ihn And1 rein. :D Freiwurf sitzt, obwohl ich ihn aus einer Perspektive werfen muss, wo ich nur Dudleys Gesicht in Nahaufnahme sehe...

Dann wieder Denver im Angriff, 11 Sekunden, Melo isoliert abermals gegen Dudley, zieht über die Mitte in die Zone, springt gegen Amaré und wird von der Seite von J-Rich abgeräumt! Amaré rettet den Ball vor dem Aus, Dudley krallt ihn sich, wieder zu Steve, rennt wieder selbst vor und macht ihn 1.6 Sekunden vor Schluss per Leger rein, 2 Punkte vor für die Suns! :jubel:

Die Nuggets nehmen natürlich sofort ihr Timeout, ich will noch schnell Dragic für Steve bringen, Lopez ist eh schon für Frye drin, Dudley wie gehabt für Hill. Ich schaff es nicht mehr, Martin wirft ein, Billups fängt an der Dreierlinie, steigt sofort hoch und wirft Steve sowas von direkt in die Fresse - Buzzer - nichts als Netz... :cry:

123-124 verloren. Record: 3-6.
 
Oben