Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Andere rage: Warum dürfen keine Konzerte jetzt stattfinden und warum dann ab 2011?


Das resultiert aus einem Deal mit der Stadt München. Open Airs und sonstige Veranstaltungen sollen im Olympiastadion stattfinden, weil dieses sonst komplett brach liegen würde. So rentiert es sich wenigstens halbwegs, das Stadion zu warten und in Ordnung zu halten. Der Deal endet 2011, mal schauen, was dann passiert...
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ausserdem dachte ich, dass Punkte wichtiger wären als kassierte Tore, aber da hab ich mich wohl geirrt. :D

Da hast du in der Tat irgendetwas durcheinander geschmissen wenn ich mir die Rückrunde in der letzten Saison anschaue. 2 Unentschieden mehr gegen Bremen und Wolfsburg (anstelle von deftigen Klatschen), wo die Stürmer vorne keine Buden machen, und man wäre Meister geworden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Da hast du in der Tat irgendetwas durcheinander geschmissen wenn ich mir die Rückrunde in der letzten Saison anschaue. 2 Unentschieden mehr gegen Bremen und Wolfsburg (anstelle von deftigen Klatschen), wo die Stürmer vorne keine Buden machen, und man wäre Meister geworden. :D

Dafür hat Klinsi das Hinspiel gegen Wolfsburg noch umgebogen, was der jetzigen TT nie gelungen wäre, also wäre man doch wieder nur Vize geworden:p
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Dann sind wir ja jetzt bei diesen beiden Werten Spitze im Quadrat, sozusagen SpitzeSpitze!!!
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Auch mal im RTL Videotext Tabellen anschauen, Hauptaugenmerk auf die Anzahl der kassierten Tore...:saint:
Und was soll mir das sagen? Man findet immer irgendwo ein Argument, das die eigene Theorie unterstützt, sonst wäre man ja auch nicht auf die Theorie gekommen. Aber Dein hier Angezogenes ist schon Hahnebüchen!

Saison 09/10; Tore nach 11. Spieltag: 17:9 Diff. 8
Saison 08/09; Tore nach 11. Spieltag: 25:17 Diff. 8

Letzte Saison hatte man bei gleicher Toredifferenz sogar noch zwei Punkte mehr!

Nennt man sowas Eigentor? ;) :saint:


:laugh2:



Mal im Ernst, sich irgendwo eine Zahl rauspicken und drauf rumreiten bringt doch nichts!

Du weißt schon noch um was es ging?!
...Daran knabbert man in der Tat heute noch....
...Man tut auch heute noch nichts gegen diesen Trend! ...
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
click (Also ich finde beim ersten Treffer beides. ;))

:laugh2: Wie geil ist das denn....

Danke, diese Seite kannte ich noch nicht. :thumb:

Das mag zwar "gefühlt" so sein, aber unter Klinsmann war man im Durchschnitt beim Ballbesitz einsame Ligaspitze, genauso auch bei den Zweikampfwerten.

Zweikampf (nach 11 Spieltagen)
------------------------------

Grinsmann 53,00%
Gott: 51,90%


Ballbesitz (nach 11 Spieltagen)
-------------------------------

Grinsmann: 57,40%
Gott: 58,27%

Damit das dann auch geklärt ist.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.075
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Interessant. Meister Wolfsburg letzte Saison nur mit 46,05% Ballbesitz (Platz 15) und mittelmässiger Bilanz bei den Zweikämpfen (50,29% = Platz 9).
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Meister Wolfsburg letzte Saison nur mit 46,05% Ballbesitz (Platz 15)

@John

Magath'scher Konterfussball in (Bundesliga) Perfektion. Wurde ja schon letzte Saison von unserem Ballbesitzfetischist Ralf :D öfters erwähnt. Veh will ja eher die Van Gaal'sche (auch genannt die "göttliche") Variante (Kurzpasspiel anstelle von tödlichen "langen" Bällen resp. präzisen Pässen von Misimovic) spielen lassen. Damit beraubt man sich aber zumindest Grafite's Stärken. Meiner Meinung nach...

Das mit den Zweikampfwerten überrascht mich hingegen aber auch. :eek:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.075
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Das wird Uli freuen:

Spanien kein Steuerparadies mehr für Fußballer

Spanien will kein Steuerparadies für ausländische Fußballstars mehr sein. Die regierenden spanischen Sozialisten kamen am Dienstag in Madrid mit anderen Linksparteien überein, das sogenannte «Beckham-Gesetz» zu reformieren. Danach sollen Ausländer, die nur vorübergehend in Spanien leben und mehr als 600.000 Euro im Jahr verdienen, künftig den Spitzensteuersatz von 43 Prozent zahlen.

Eine Einschränkung gibt es jedoch...

Die Steuererhöhung soll nicht rückwirkend gelten, sondern nur für die Verträge, die nach dem 1. Januar 2010 unterzeichnet werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben