O-Scoring, 17.10.2009: TAYLOR vs. ABRAHAM // LICINA vs. HERNANDEZ


Schätzt ihr persönlich Arthur Abraham nach diesem Sieg stärker ein als zuvor ?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
(PS how the Fu.. ist Sturm..... :D:laugh2: )

Das ist doch der, der die Besten für ein Tütchen Gummibärchen boxen wollte, aber nicht für 750.000 Dollar einen 4 Gürtel behängten Taylor oder für mehrere Millionen Abraham. Aber wenn man den Fight gestern gesehen hat, hat er alles richtig gemacht. Sonst wäre er heute wahrscheinlich passe compose;)
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Unbe-f*cking-lievable.

Arthur wie erwartet. Leider, irgendwie. Nix mit höherer Workrate, nix mit neuem Level. SMW bedeutet für ihn einfach nur weniger Stress beim Abnehmen. Gegen Taylor hat's gereicht, aber das dachte ich mir schon, nur an Kessler gibt's so wohl kein Vorbeikommen.

Taylor auch wie erwartet. Zu ideenlos, zu vorsichtig und am Ende nicht slick genug. "I see every punch.", behauptet er in der Ecke und ich glaub ihm das auch, nur sollte er dann was gegen das Getroffenwerden tun.

Kampf nach Punkten schwer zu werten, find ich. Taylor 11 Runden lang mit mehr Aktivität, aber 80% davon Alibi-Jabs auf die Doppeldeckung. Arthur schlägt jeden zweiten Haken als Innenhand. Gefühlt hatte ich Arthur auch vorn, weil er ab der 5./6. Runde mMn Chef im Ring war. Der Monster-KO hat ihm natürlich schwer Respekt bei den anderen Turnierteilnehmern verschafft, es gibt ja mittlerweile eine nette Galerie von Gegnern, die er mit einem Schlag bewusstlos schlägt. Dazu dieser Stinker-Stil, gegen den niemand gut aussehen wird.

Aber wie will Taylor denn jetzt nochmal zurückkommen? 4 von 5 verloren, davon 3 durch schwere KOs, da muss man langsam auch mal an die Gesundheit denken. Er hat wohl einfach einen unkittbaren Knacks in Runde 7 des ersten Pavlik-Kampfes erlitten.
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Das ist doch der, der die Besten für ein Tütchen Gummibärchen boxen wollte, aber nicht für 750.000 Dollar einen 4 Gürtel behängten Taylor oder für mehrere Millionen Abraham. Aber wenn man den Fight gestern gesehen hat, hat er alles richtig gemacht. Sonst wäre er heute wahrscheinlich passe compose;)

Ich glaub, wenn er jetzt noch mal Gummibärchen posaunen würde, tät ichs ihm glauben. Er müßte aber betteln-----die Sache ist soooooo weit weg von AA, könnt mich innerlich bepissen über das dusslige Großmaul Adnan Catic...

:D

Momentan wär jeder Valuev-Fight spannender als das vor langer Zeit mal gewünschte Duell. :jubel:
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Über den KO selbst konnte ich mich nicht freuen. Taylor hat das nicht verdient und tat mir leid.

hab ich zufällig genau so emfpunden. Zwar find ich das Ergebnis toll, aber in dem Moment war auch der Schrecken groß. Bei so üblen Knokcouts wie dem von Sylvester gegen Castillejo oder Abraham-Gevor/Ayala wars die pure Freude, aber für Taylor hab ich auch irgendwie ne besondere Sympathie und da bin ich wirklich stumm geblieben gestern als er so schlimm wegkatapultiert wurde. Er ist schon ein guter Kerl. Ich hoffe auch, dass er nicht zerbricht und er noch weiter die Klasse bereichert.

Trotzdem bleiben natürlich meine krtitischen Worte über seine Leistung gestern.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.621
Punkte
113
So Freunde, leider hat es mit dem Livescoring nicht so geklappt, so dass ich meine Scorecard jetzt einfach so mitteile.

Abraham - Taylor
1. 9c-10
2. 10 - 10
3. 10 -10
4. 9 - 10
5. 10 - 9 (optional 10 - 10)
6. 10 -9 (Tiefschlag Taylor)
7. 10 - 9
8. 10 -9 (optional 10- 10)
9. 10 - 9
10. 10 - 9
11. 10 - 9
12. 10 - 9 bis zum Niederschlag, WKO Abraham

Kurz noch zu meinen Eindrücken. Die ARD- Boxnacht hat für mich eigentlich ganz gut begonnen. Wenig Firlefanz und das Boxen stand eindeutig im Vordergrund. Die O2 World ist wirklich super für Boxkämpfe. Auch der Ring sah einfach toll aus, wenn ich da z.B. an den weissen McFit als Gegenbeispiel denke. Dazu gab es auch wenig Prominterviews, was ich auch sehr positiv aufgenommen habe. Das einzige was mich vor dem Kampf etwas genervt hat, waren die Scorpions und die Hymnen per E- Gitarre. Sowas finde ich einfach unnötig. Ich wüsste auch nicht, in welcher Beziehung der Abraham zu den Scorpions stehen könnte. Die Hymnen sollten meiner Meinung nach in orchestraler Version bleiben.

Zum Kampf: Arthur hat eine gute und ansprechende Leistung gebracht. Ich will da auch nicht so weit gehen und sagen das er Weltklasse war. Für mich war z.B. sichtbar, dass er im Gegensatz zum Mittelgewicht an Speed verloren hat und viele Schläge auch schlecht getimed und unpräzise waren. Taylor hat gut begonnen und dann ab Runde 7 nachgelassen bzw. konnte er nicht mehr zulegen. Das hat sich für mich vor allem darin geäußert, dass seine Beinarbeit im Kampfverlauf immer schlechter wurde. Er hat am Anfang gut Druck gemacht und seine Kombinationen reingebracht. Ab Kampfmitte hätte er dann jedoch sicherer boxen müssen, d.h. mehr save Schläge nehmen müssen und seine Reichweite durch bessere Beinarbeit ausspielen müssen, statt immer in schwere Hände reinzurennen. Letzlich war seine Gameplan gg Arthur sehr schlecht...

Es wird jetzt extrem schwer für ihn, nochmal ins Turnier zurückzukehren. Er hat jetzt drei harte KO Niederlagen in Knochen (Der KO durch Arthur ist sicher einer der schwersten KOs des Jahres). Für mich bleibt er trotz allem ein ATG, aber seine Zeit scheint vorbei zu sein. Er kann sicherlich auf hohem Niveau mitboxen, wobei man sieht, dass er in gewissen Situationen einfach nicht mehr bedeutend zulegen kann... da fehlt einfach die Substanz, die er in den Niederlagen gelassen hat.

Als letztes möchte ich noch was anmerken, was mir nicht nur gestern, negativ aufgefallen ist. Ich finde man sollte es als ungeschriebenes Gesetz oder sogar als feste Regel bei allen Verbänden festlegen, dass wenn ein Boxer wirklich schwer ausgeknockt wird, der Ring erstmal nur für die medizinischen Betreuer und Trainer freigegeben ist. Taylor lag nach dem Niederschlag fast in der Mitte des Ringes und war schon stark benommen. Da finde ich es einfach respektlos und störend, dass die Promoter und Journalisten schon im Ring rumtanzen. Das Wohl des Boxers sollte da im MIttelpunkt stehen und man sollte auch mal kurz warten können, bis der Boxer wieder steht und in seine Ecke gehen kann. Wie gesagt, dass ist mir nicht schon bei diesem Kampf aufgefallen...
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Wenn der Kampf 11 Sekunden länger gedauert hätte, wäre aus meiner Sicht Taylor, wenn auch knapper, Punktsieger.

Auf gar keinen Fall. Schon ab der 11. hätte Taylor nur noch durch KO gewinnen können. Taylor hat nichts gewonnen ausser die ersten 4/5 Runden, viel geschlagen, viele Jabs, nahezu null Treffer.

Gratulation an Abraham, das war einer der beiden Fights, die ich unbedingt sehen wollte, um ihn für einen wirklich Grossen zu halten. Kessler steht noch aus. ;)
 

foreman87

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
18
Insgesamt bin ich von dem Kampf doch ziemlich entäuscht. Taylor ist einfach shot, da kann man sagen was man will. Die Niederlagen der letzten Jahre haben ihn gebrochen. Das hat nichts mehr mit dem Taylor zu tun der Hopkins 2 mal besiegte. Trotzdem hat Abraham die erste Hälfte des Kampfes klar verloren. Gut in der 2 Hälfte hat er es dann gebogen, aber überzeugt hat mich da snicht. Er boxt so eindimensional wie immer, und seine Workrate ist nach wie vor schlecht. Gegen Tyalor hat das gereicht, aber gegen die anderen 4 Super Sixer wäre das schon schwierig geworden. Gegen Kessler würde er mit der Leistung sowieso kein Land sehen.
Peinlich war wieder mal die ARD Übertragung. Die einseitige Schilderung des Geschehens zu gunsten von Abraham war wieder mal unter aller Kanone. Es stimmt, in fast jedem Land wird der Heimfighter auf den Punkzetteln bevorteilt. Aber nirgends spannt sich das Fernsehen so in die Propagandamaschiene mit ein wie in Deutschland.!!!!!:belehr::belehr::belehr:
Das ist einfach echt peinlich und eine Schande für den deutschen Boxsport.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Abraham - Taylor:

So, nach zwei Enttäuschungen bin ich jetzt auch im Super Six angekommen. Der ARD-Kommentator "ploogte" was das Zeug hielt, um die Fans auch irgendwie bei der Stange zu halten. Das war so katastrophal wie der Rest der Show.

Eigentlich war das ein Auftritt, den ich so von Abraham erwartet habe, also kein Klassenunterschied und auch keine Leistungsexplosion. Daß er gegen Ende hin auch auf den Scorecards knapp vorne gestanden haben dürfte, lag einzig und allein an Taylor. Der war zu Beginn sehr stark, brach dann mehr oder weniger ein. Kessler hat das auf den Punkt gebracht: Taylor hat Abraham kommen lassen und selber zu wenig getan. Warum auch immer. Risikominimierung mit dem gefühlten Vorsprung im Gepäck? Fehlende Kondition? Vielleicht. Der Mann beschränkte sich auf Alibi-Jab-Doubletten, brauchte die Schlaghand nur noch selten (und wenn er sie brachte, war auch mal ein guter Treffer dabei, s. Runde 11) und boxte - wie soll man das nennen - steif? Jedenfalls vorhersehbar und ziemlich planlos. So macht man Gegner stark.

Der KO in den letzten zwanzig Sekunden rundet das Bild natürlich ab. Nicht nur dämlich, sondern auch noch überflüssig und schade. Nun gut, der Abraham-Express rollt vorerst weiter, wird bei dem Turnier aber irgendwann gestoppt werden. Technisch ist er der schwächste Teilnehmer des Turniers. Vielleicht ist Dirrell schon die Endstation.

Licina - Hernandez:

Da habe ich mit meiner Prediction ordentlich daneben gehauen. Aber woher soll man auch wissen, daß Licina nach drei, vier Runden konditionell so rapide abbaut?

Gute Defensivarbeit von beiden Seiten, aber mit Hernandez hat der besser vorbereitete Boxer gegen einen passiven, fast workrate-losen Gegner ordentlich Fleißpunkte gesammelt, ohne nennenswert klare Situationen herbeizuführen. Konzentrierte Leistung des Kubaners, muss man schon sagen. Er wusste anscheinend, worum es geht. Licina hat die ersten beiden Runden geholt, und dann war Schicht im Schacht. Ärgerlich - und doppelt unverständlich, wie man sich nach so einer Leistung noch vor die Kameras stellen kann, um Promoterschelte zu üben.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
10-9
10-9
9-10
10-9
9-10
8-10
9-10
9-10
9-10
9-10
10-9

102-106 Abraham

Ich fand keineswegs das Taylor die ersten fünf Runden abgeräumt hat. Irgendwann ist es auch vorbei mit Aktivätsrunden für Jabs auf die Deckung, dann zählen die wenigen, aber harten und klaren Treffern deutlich mehr.

Taylor wird sehr genau abwägen müssen, ob er noch weitermachen will, insbesonders jetzt mit der Gehirnerschütterung. Ich hoffe er macht wenigstens noch den Ward-Fight, da Ich keine große Lust auf Allen Green habe, aber ich würde verstehen wenn er aufhört. Mit Ausnahme von Pacquiao hatte wohl keiner ein härteres Programm als Taylor in den letzten Jahren.

In der Vorrunde boxt aber jeder Europäer gegen jeden Ami, das heisst Taylor wird in seinen nächsten beiden Kämpfen Froch und Kessler gegenüberstehen, nochmal 2 Kämpfe in denen er höchstwahrscheinlich wieder hintenrum KO geht. Vielleicht sollte er in erwegung ziehen sich einfach hinzulegen. Denn 2 solcher Schlachten übersteht er nicht mehr unbeschadet.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
@Mortiz

Ich sehe die ersten 4 Runden immer noch bei JT und ich rege mich mitnichtenst auf. Über die restlichen Runden kann man diskutieren, und das tun wir hier.

Der Kommentator ging mir schief rein, wie auch die monierten Tiefschläge, von denen 2 keine waren, mMn...;)

Es war eine sehr gute Vorstellung von AA, sehe ich genauso. Und das Gefühl, dass da noch "Luft nach oben" bei ihm war, habe ich ebenfalls gehabt.
Respekt.
Ebenso seh ich ihn jetzt, am ehesten, mit Kessler im Finale.
Klar, Kaffeesatzleserei...aber man wird doch auch noch "spinnen" dürfen?

JT, hat den Kampf, schon nach den ersten Treffern, in seinem Kopf verloren.
Die Angst in seinen Aktionen war von der ersten Runde an zu sehen.
Ab und an hat er gute 3-2er (l. Haken r. Gerade im Seitwärtsgang) Kombos gebracht. Leider zu selten, jene waren die einzig druckvollen Kombinationen die er zu schlagen bereit war. Sonst nur so etwas wie Alibi-Schläge.

Nach Punkten, wegen der Workrate usw. sah ich JT trotzdem, wenn auch diskutabelST, vorne.
Aber dieses Szenario ist nunmal abgehakt.
AA ist ein würdiger Gewinner und wir haben uns jetzt evtl. wieder lieb. ;)

Gruss...
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Das war Arthurs bester Kampf in seiner Karriere.Erstmals hat er sein Jab auch über 12 Runden etabliert.Früher hat er nach den ersten zwei drei Runden aufgehört den Jab zu benutzen und sich nur auf seine explosiven Aktionen konzentriert.Mich hat es echt überrascht das er ein weltklasse Technicker wie Taylor boxerisch über weite Strecken beherscht hat.Die DD von Arthur ist ne Mauer und der knock out ,hat nochmal unterstrichen wie hart Arthur schlagen kann.Wenn Arthur voll trifft dann gute Nacht.Kesslers Blick nach dem KO war auch geil.panik::cool3:.
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Peinlich war wieder mal die ARD Übertragung. Die einseitige Schilderung des Geschehens zu gunsten von Abraham war wieder mal unter aller Kanone. Es stimmt, in fast jedem Land wird der Heimfighter auf den Punkzetteln bevorteilt. Aber nirgends spannt sich das Fernsehen so in die Propagandamaschiene mit ein wie in Deutschland.!!!!!:belehr::belehr::belehr:
Das ist einfach echt peinlich und eine Schande für den deutschen Boxsport.

:rolleyes:

Bin ja auch immer ganz schnell mit der Kritik, aber manche scheinen nur zu meckern des meckerns wegen.
Wenn das ne Schande war, will ich nicht die Sturm-Kämpfe oder Valuev Kommentare bewerten......:crazy:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Klasse Kampf von Abraham :thumb: War klar der beste Abraham, den man bisher gesehen hat...anfangs war ich etwas enttäuscht von ihm, weil seine Workrate ungefähr bei 0 lag, dachte das hätte sich im SMW geändert..aber dann hat Arthur aufedreht und relativ schnell gezeigt wer der Chef im Ring ist.
Seine Defensive war - überragend! Nicht nur diese bombensichere Doppeldeckung, ab mitte des Kampfes stand er immer wieder mal ohne Deckung gegen einen viel größeren Mann und hat nur mit Meidbewegung reagiert und Taylor gelockt. Diese eine Bombe in Runde 8 ? war schon sehr sehr übel, da war Taylor schon kurz vom Knockdown. In der 12. lag Abraham auf jeden fall klar nach Punkten vorne (nicht nur bei den Punktrichtern), dann noch der üble Knockout.
Ich hoffe nur, dass Abraham genauso weitermacht und sich nicht innerlich etwas zurücklehnt..schon gegen Direll wird es sehr schwer, da Direll einen sehr dreckigen Kampf machen wird und 12 Runden nur wegrennt und dauerklammert..
 

rumpf

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0

10zqvpy.gif


abraham hätte sogar nach punkten gewonnen,gewinnt aber am ende mit KO! abraham kämpfe sind einfach immer super und nie langweilig! wie war das ? taylor ist abraham um welten voraus ? hab' ich nicht gesehen…ok klar hat taylor die bessere workrate und schönere schlagtechnik,aber vielleicht sollte man doch nicht immer nur in diese richtung gehen,gucken und werten.abraham ist ein besonderer boxer der nur auf den ersten blick nichts besonderes ist.man muss schon genauer hingucken...

gruß an die hater:

6j0dom.jpg
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
In der Vorrunde boxt aber jeder Europäer gegen jeden Ami, das heisst Taylor wird in seinen nächsten beiden Kämpfen Froch und Kessler gegenüberstehen, nochmal 2 Kämpfe in denen er höchstwahrscheinlich wieder hintenrum KO geht. Vielleicht sollte er in erwegung ziehen sich einfach hinzulegen. Denn 2 solcher Schlachten übersteht er nicht mehr unbeschadet.

Nein. Die restlichen Kämpfe sind so geplant.

2. Runde

Dirrell vs. Abraham (USA)
Froch vs. Kessler (UK)
Ward vs. Taylor (USA)

3. Runde

Abraham vs. Froch (D)
Kessler vs. Taylor (DK)
Ward vs. Dirrell (USA)
 

foreman87

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
18
:rolleyes:

Bin ja auch immer ganz schnell mit der Kritik, aber manche scheinen nur zu meckern des meckerns wegen.
Wenn das ne Schande war, will ich nicht die Sturm-Kämpfe oder Valuev Kommentare bewerten......:crazy:

Ja ich meine ja auch nicht dass das gestern für sich alleine genommen eine Chance wäre. Aber es ist halt die Summe dies macht. Diese Art von berichterstattung zieht sich nun mittlerweile seit Ottkes Zeit wie ein Roter Faden durch die Übertargungen. Ich hätte halt gehofft dass man bei einem riesen Ereigniss wie dem Super Six den Anstand hat objektiv zu berichten. Aber da hab ich mich wohl getäuscht. Klar war Arthur insgesmamt der ebsserre Mann getsern, aber eine etwas differenzierte Berichterstattung wäre dann doch ganz schön
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.521
Punkte
113
AA ist auch über die punkte garnicht so einfach zu schlagen. Wenn er selber nicht schlägt kommt man bei ihm kaum durch. Und wenn man die ganze runde nurr auf die DD jabt und AA dann seine 1 oder 2 flurries schlägt kann die die judges schon beeindrucken. Denn diese flurries gehen zwar auch schonmal auf die deckung, allerdings rennt der gegner dabei dann oft in todeangst rückwärts was nat. beeindruckend aussieht.

Zusätzlichhat AA sogar teilweise seinen jab etabliert, das sah beeindruckend aus.


Aurthurs schwäche ist nach wie vor das er bei seien eigenen aktionen sehr offen ist. Mann müsste gegen ihn mit kontern agieren.

Insgesamt gibt es 2 effektive strategien:
1.kontern in seine aktionen
2.variable kmbinationen an seiner deckung vorbei(auch zum körper,zu den ohren und wenn er mal aufmacht durch die mitte)

Da gibt es allerdings ein problem, für beide strategien braucht es Eier, denn es droht jederzeit der Hammer von AA und der schwere KO. Da kann ich verstehen, das die gegner lieber aus der distanz mit dem jab agieren. Nr sieht das natürlich nicht besonders beeindruckend aus wenn man 12 runden lang auf die DD jabt.
 
Oben