Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ buscho


natürlich ist es nach 3 spieltagen zu früh um auf die palme zu gehen, aber die dinge, die angesprochen wurden, sind eher grundsätzlicher natur, van buyten, rensing, rechtsverteidiger und kreativspieler wurden von den unterzeichnern sicherlich schon zu saisonbeginn vermisst/aus der mannschaft gewünscht, denke ich mal, da ist der schlechte saisonstart dann wohl nur das tüpfelchen auf dem i.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ich glaub das einzige was da spricht ist die hoffnung dass man doch noch vdv oder nen rv holt, und da geht später nicht weil dann transferfenster geschlossen ist bzw (zu spät weil spieler woanders spielen)
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
klaus, welcome back :wavey:

klaus und buscho ... danke! ich kann hier schon gar nimmer mitlesen...

was das forum hier - und nicht nur hier, auch diverse andere reine bayernforen - ganz gut zeigen, ist die fankultur des fc bayern. plötzlich kommen tausende "fans" aus den löchern und wissen alles besser (und damit meine ich wirklich nicht die leute, die hier schon lange mitschreiben und auch nicht unseren edelfan liberalmente (jetzt wär mal ne runde mitleid für uns angebracht, kurtl)). beim spiel gegen bremen saß auch so ein depp hinter mir im stadion. 90+2 minuten hat der erzählt (eher geschriehen) was er alles *******e findet und was für deppen da auf dem platz rumlaufen und der van gaal und der schweinsteiger und der und der und der muss gekauft werden und der auch und wenn ma den holen, dann kann der ja auch gleichmitkommen.... ... alles *******e!!! übrigens hatte der ein rotes und kein grünes trikot an... warum geht so jemand ins stadion und zahlt 50 euro? warum kauft der sich ein trikot? warum liest man hier jahre lang immer nur von den selben leuten und kaum dass es schlecht läuft (zu klinsi zeiten hat es sich angedeutet, aber was hier im moment abgeht ist ja wirklich wahnsinnig), wird auf die barrikanden gegangen, der ******* fcb, wir müssen doch immer gewinnen, was weiß ich... mir geht´s auf die nerven. 1:1 ist das im übrigen auch unsere stimmung im stadion. bei toren wird gejubelt, stolz die brust geschwellt, mir san mir, der geilste club der welt, blah, blah, etc.... passiert mal für mehr als 15-20 minuten nichts oder noch schlimmer... wir spielen mal schlecht... wird ein bier trinken gegangen, die mannschaft verflucht und ausgepfiffen. das rote trikot wird dann erst mal in die ecke gefeuert und erst wieder rausgeholt wenn wir 10:0 gegen görlitz gewonnen haben. ach ja und maggath ist ja jetzt eh der wunderheiler und die gleichen leute die ihn damals nicht mehr haben wollten, sehnen ihn nun wieder herbei. ich könnt gerade brechen (wo ist der kotz simley???).

ja, es läuft in den letzten monaten sicherlich nicht gut und es sind einige fehler gemacht worden. aber ist wirklich alles *******e??? und vor allem auch hoeneß, rummenigge und beckenbauer müssen sich kritisch hinterfragen, ganz klar. aber machen sie wirklich innerhalb von wenigen monaten alles falsch??? kritik ist angebracht, das muss sich jeder incl. der mannschaft gefallen lassen. dazu verdienen angestellte des fcb einfach zu viel geld, um so eine halbzeit wie in mainz abzuliefern. aber was hier und insgesamt rund um den fcb von den fans abgeliefert wird, finde ich einfach lächerlich und da hat vieles in meinen augen nicht mehr mit sachlicher kritik zu tun. da passt es nur zu gut, dass die deppen von der schickeria (die wenigstens auch zu ihrem verein stehen wenn´s schlecht läuft) einen zug auseinander nehmen und vier polizisten verprügeln. nicht nur die spieler und die verantwortlichen sind der verein. fans sind es auch und ich finde man sollte da mal ein bisschen die kriche im dorf lassen und vor allem auch mal hinter dem verein stehen wenn´s schlecht läuft. mit so einer alles-mist-und-dreck-und-kauft-am-besten-alle-spieler-der-welt-einstellung kommt man sicherlich auch nicht weiter.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Problem sind nicht die 2 Punkte aus 3 Spielen. Sowas passiert schonmal. Würde es den Fans darum gehen, entlüde sich der "Volkszorn" jetzt in der Hauptsache gegen van Gaal. Dem ist aber ja nicht so. Da wird auch gemeckert, aber im normalen Fehlstartrahmen, wie überall.
Selbst im vereinseigenem FCB-Forum steht LvG am wenigsten von allen im Schussfeld. Der (erneute) Fehlstart ist nur der Auslöser für eine Debatte, die schlicht überfällig ist und die meines Erachtens vielen Bayernfans (nicht nur hier, das zieht sich ja durch sämtliche Foren) schon lange auf der Seele lag.
Nochmal stichwortartig zusammengefasst:

a- Scouting/Jugendarbeit
b- schlechte Transferpolitik
c- mangelnde Kontinuität (Trainer)
d- Vetternwirtschaft mit "verdienten Spielern"
e- Puderzuckermentalität gegenüber Spielern, die zum guten Teil Grund für (c) ist
f- Abhängigkeit von Springer und co
g- fehlende Kritikfähigkeit des Vorstands, komplette fehlende Opposition. Ein Breitner z.B. kriegt nen Beraterjob ohne Wert, nur damit auch der noch mundtot gemacht wird. Es fehlt noch der Modeberater und Chefscoutvertrag für Effe, dann sind endlich alle "auf Linie".

Das alles sind Dinge, die nicht jetzt plötzlich auf die Tagesordnung kommen. Nur haben viele Fans jetzt allmählich den Kanal voll, eben ausgelöst durch den Fehlstart. Die sportliche Situation sowie die Zusammensetzung des Kaders und das schon wieder "nicht mehr ganz so felsenfest zum Trainer stehen" sind eben schon zum xten mal Belege für die Punkte b,c,e,f und g. Das Trauerspiel um jemanden wie Sosa, die katastrophale IV-Leistung und das gleichzeitige Auftrumpfen von Misimovic, Trochowski, Niedermeier und Hummels zum xten mal ein Beleg für a.

Diese aufgeführten Punkte haben in den letzten 5-6 Jahren viel viel Geld gekostet und uns national fast den gesamten Vorsprung gegenüber der Konkurrenz gekostet. International weitergekommen sind wir auch nicht. Da der Vorstand aber nicht im Mindesten den Eindruck macht, als hätte er sowas wie ein Problembewusstsein, reicht es vielen einfach - und das völlig zurecht. Weil man schlicht keine Hoffnung auf Besserung hat....es gibt jedenfalls kein Indiz dafür, aber leider viele dagegen.
Der Unmut äussert sich so laut und vehement, weil jetzt wenigstens noch die Chance besteht, Punkt b und c zu korrigieren - und gleichzeitig damit für eine reelle Chance auf ein Gelingen des Projekts LvG zu sorgen. Die anderen Punkte sind damit freilich nicht erledigt: es ist onehin allerhöchste Zeit, eine gewisse Diskussions- und auch Kontrollkultur zwischen Vorstand und Verein/Fans einzuführen. Muss ja nicht so enden wie mit den Supporters in Hamburg, aber ein "weiter so, Uli und Kalle machen das schon alles richtig", wenn alle wissen, das es ganz so eben nicht ist, kann und sollte auch nicht die Maxime sein.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.620
Punkte
113
2.) Breno kommt sowieso nie zu Einsätzen, obwohl er in der Vorbereitung ein paar gute Leistungen gezeigt hat. Schade für den Jungen. Aber selbst Ottl und Lell sind näher an der Stammformation als Breno.

Ich glaube noch an Breno... den sollte man jetzt nicht zu madig betrachten... wenn man ihn in spielen betrachtet, macht er eigentlich noch relativ harmlose schnitzer, spielt sonst aber ziemlich abgezockt... bei olympia hat er mir z.b. recht gut gefallen...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wir müssen wegen mir nicht zwanghaft Meister werden. Wenn wir 5. werden und ich das Gefühl habe, dass dafür die Stellschrauben für die Zukunft richtig geeicht sind, ist das völlig ok. Ich fand damals auch Traps erste Saison gut, obwohl wir da 6. wurden.
Aber die völlige Negation bestehender Schwachpunkte im Kader und diese unsägliche Sturheit (entweder den oder keinen, Ü30 kriegen nur 1-Jahresverträge) gemischt damit, dass schon wieder jeder Spieler öffentlich rumheulen oder nachtreten kann, wie er will - und gleichzeitig das schon wieder latente Abrücken von LvG ("muss jetzt Ergebnisse bringen", "nach Niederlagen trifft man keine Entscheidungen" etc) - das macht mich wahnsinnig. Weil es letztes Jahr GENAUSO losging, das Resultat ist ja bekannt.
 

Knight

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.559
Punkte
0
Wir müssen wegen mir nicht zwanghaft Meister werden. Wenn wir 5. werden und ich das Gefühl habe, dass dafür die Stellschrauben für die Zukunft richtig geeicht sind, ist das völlig ok. Ich fand damals auch Traps erste Saison gut, obwohl wir da 6. wurden.
Aber die völlige Negation bestehender Schwachpunkte im Kader und diese unsägliche Sturheit (entweder den oder keinen, Ü30 kriegen nur 1-Jahresverträge) gemischt damit, dass schon wieder jeder Spieler öffentlich rumheulen oder nachtreten kann, wie er will - und gleichzeitig das schon wieder latente Abrücken von LvG ("muss jetzt Ergebnisse bringen", "nach Niederlagen trifft man keine Entscheidungen" etc) - das macht mich wahnsinnig. Weil es letztes Jahr GENAUSO losging, das Resultat ist ja bekannt.

Es sind halt die gleichen Schwachpunkte vorhanden, wie im letzten Jahr.
Behoben wurden die nicht.
Hoeneß und Rummenigge sind ja auch noch da.;)
Wie von mir schon gesagt, ein guter Towart, ein guter Verteidiger und van der Vaart müssen her, dann sieht die Welt schon nicht mehr ganz so traurig aus.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ich denke mal, in dieser Woche werden noch der häßliche Franzose und Nummero Quatro Luca den Verein verlassen, wenn man nicht den letzten :beckenbauer: verloren hat, verpflichtet man dann die 3 Real-Holländer als Angstkauf plus einen echten Torwart. Eine totale Graupensaison kann sich ein FC Bayern def. nicht leisten. Das van Gaal der letzte Trainerazubi nach Klinsi sein wird, der sein ähm "Konzept" durchzieht, sehe ich auch noch nicht. Dafür ist er für die Medien dort einfach ein zu großer Dorn im Auge, auch wenn er im Moment noch recht sanft behandelt wird. Die Taktik gegen Mainz in der 1. HZ geht schon alleine auf seine Kappe, so kann ein FC Ruhmreich bei einem Aufsteiger, immer noch war jeder Feldspieler auf dem Platz seinem Gegenüber nominiell überlegen, nun überhaupt nicht.

Grundsätzlich hat man die letzten 3-4 Jahre alles falsch gemacht, was falsch zu machen war. Zwischendrin mal geblendet von Einzelleistungen und Duselsiegen sowie normalen Ergebnissen. In Deutschland ist man nur noch eins von 6,7 Teams mit Ambitionen auf internat. Fußball, der Abstand zu den 4 großen Teams in England und den 2 Spaniern ist so groß wie der von Hansa Rostock zur 1. Liga.

Schnell die unnötigen Baustellen beseitigen und national versuchen etwas zu retten, die größten Fehler (Lucio, Ze, kein Torwart :wall: ) werden schwer zu beheben sein.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
N

Bei Toni ist das sicher nicht ganz unwahrscheinlich (brächte zumindest Gehaltsersparnis und 3-6 Mio Ablöse), damit könnte man schon einen Hochkaräter für welche Position auch immer finanzieren, Luca verdient ja nun richtig gutes Geld, mehr als ein vdV oder egal welcher TW bekäme. Ribery geht sicher nicht, die Blöße gibt sich der Vorstand nicht kurz vor Toresschluss. Wobei die fehlende MIttelfeldkreativität sicher auch ein massives Problem, aber nicht das gravierendste darstellt.
Selbst auf Bosingwa könnte man rechts noch verzichten: Lahm spielt das bislang ordentlich (vergleichsweise) und über Braafheid und Pranjic würde ich, ebenso wie bei Tymoschuk, nicht so schnell den Stab brechen. Neues Land, neue Liga, neue Mannschaft, neue Sprache, neuer Trainer - die Neuverpflichtungen brauchen immer etwas Zeit, wenn der Rest der Mannschaft nicht funktioniert erst Recht.
Aber hinten wackelt es extrem, mit einem van Buyten hinten drin ist ein schnelles Umschalten schlicht illusorisch, die Null aber eben auch. Da muss man fast darauf hoffen, dass Demichelis dass als seine Chance begreift und nochmal aufdreht. Und auch dann haben wir mit Rensing ein permanentes Sicherheitsrisiko.

Wir haben: einen grenzwertig BL-tauglichen Torwart, einen alten normal BL-tauglichen dahinter. Rechts Lahm, der da gut, aber nicht so gut wie links ist. Als Alternative zwei Zweitligaspieler (Görlitz und Lell). Links eine ziemliche Wundertüte mit Braafheid/Pranjic. Innen ein Talent, das geführt werden muss, eigentlich zwei (Breno). Dazu Demichelis, der ein Jahr nen Salto nullo fabriziert und in der Vorbereitung eben da angeknüpft hat und eben den Belgier, der imposante Erscheinung mit Führungsqualitäten verwechselt. Ein sicher solider Mann als zweiter IV, aber kein Abwehrchef auf höherem Niveau.

Damit liegen wir im BL-Maßstab vielleicht um Platz 6-10. International ist damit rein gar nichts zu holen. Auf wirklich essentiell wichtigen Positionen wie Tor und Abwehrchef haben im Tor ausnahmslos ALLE der "grossen 10" der Liga bessere Lösungen als wir, sogar deutlich bessere. Mit Barzagli, Hyypiä, Mathijsen, Boateng, Bordon, Westermann, Höwedes, Naldo, Mertesacker, Delpierre, Tasci, Friedrich, Hummels komme ich allein aus dem Gedächtnis auf ein Dutzend IV, die schlicht besser sind und moderner spielen als unser Abwehrchef van Buyten. Nur in der BL. Wie soll das denn gehen? Wir haben doch in den ersten Spieln nur deshalb wenig Torchancen zugelassen, weil das unkreative MF wenigstens gut nach hinten gearbeitet hat und Werder nur hinten drin stand, Hoffenheim hatte vorwiegend mit sich selbst zu tun...gegen Mainz war auch das weg.

Im Tor könnte man ja immer noch nachlegen, Schmadtke hat ja indirekt erneut Bereitschaft signalisiert. Allein, mir fehlt der Glaube. Aber dann BITTE wenigstens Butt. Rensing hatte jetzt 4 Pflichtspiele, er hat dabei genau eine Großchance vereitelt (großzügig gesehen, gegen Werder) und 2 Tore verschuldet, eins davon vermutlich spielentscheidend in einer Situation, wo es einfach nach 2 Punkten aus 2 Spielen nicht passieren DARF. Er wollte ne zweite Chance, nachdem er ja so ungerecht behandelt wurde (was ist eigentlich mit Butt? Der musste nach einem schwachen Audi-Cup Spiel raus. Hat aber nicht öffentlich geheult). Die hat er gekriegt. Zwei herbe Patzer in 4 Spielen MUSS bedeuten: Chance vorbei, endgültig. Danke für die Mühe und viel Glück auf dem weiteren Lebensweg.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
fans sind es auch und ich finde man sollte da mal ein bisschen die kriche im dorf lassen und vor allem auch mal hinter dem verein stehen wenn´s schlecht läuft.


zu sagen die fans, die sich jetzt massiv beschweren und zum ausdruck dieser beschwerde zum beispiel diesen brief weiterleiten, würden nicht hinter dem verein stehen wenn es schlecht läuft finde ich gewagt.

die sind mit der aktuellen entwicklung nicht einverstanden, was aus meiner sicht vollkommen in ordnung ist, was le freaque auch sehr ausführlich und inhaltlich korrekt aufführt, und versuchen alles in ihrer macht stehende (auch wenn das nicht viel ist) noch wenigstens eines oder vielleicht zwei der offensichtlichen probleme zu beheben bzw den anstoss dazu zu geben.

das heißt aber noch lange nicht das sie nicht in schlechten zeiten zum verein stehen. wenn sie sagen würden: "macht das oder wir kommen nie mehr ins stadion und kündigen unsere mitgliedschaft" wäre die sache eine andere, so sind sie aus meiner sicht nur mündige fans, die auf vorhandene probleme hinweisen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Taktik gegen Mainz in der 1. HZ geht schon alleine auf seine Kappe, so kann ein FC Ruhmreich bei einem Aufsteiger, immer noch war jeder Feldspieler auf dem Platz seinem Gegenüber nominiell überlegen, nun überhaupt nicht.
Gegen Mainz war das am wenigsten ein Taktik-Problem. Van Gaal hat dem Team sicher nicht vorgegeben, Zweikämpfe zu meiden und nicht zu laufen. Das ist doch dieselbe Sch... wie letztes Jahr. Da lag es am taktisch unfähigen Klinsmann. Z.B. Lahm hat doch dann in jede Kamera erzählt, wie froh er ist, dass sie jetzt endlich einen Trainer haben, der was von Taktik versteht. Und jetzt soll der wieder schuld sein, weil die Spieler seine Taktik nicht verstehen? Tut mir leid, ich kriege langsam das Gefühl, dass das eine charakterliche Sch...truppe ist, die nur dann den Hintern hochkriegt, wenn man ihn permanent pudert und sie ja nicht zu sehr fordert oder Neuerungen haben möchte.

Pranjic, Braafheid und Tymo würde ich im Moment auch noch milder betrachten, die brauchen sicherlich noch etwas Eingewöhnung.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
@ Marces
es geht doch hier nicht darum den eigenen Verein niederzumachen, nur weil es mal schlecht läuft. Für mich geht es hier um die Tendenz, um die Entwicklung der letzten Jahre. Vorstandsverhalt, Transferpolitik, Scouteing ... Le Freaque hat das in den Punkten a - g gut beschrieben.



Die drei Fanclup-Vertreter (Vorstände) gestern in Blickpunkt Sport waren auch allererste Sahne:
Daran ist Klinsi Schuld;
es wird noch mid., ein halbes Jahr dauern das was Klinsi alles zerstört hat wieder aufzubauen
der hat Rensing kaputt gemacht, ihm keine Chance gegeben, Klinsi hat ihn verbrannt; denn Rensing ist ein guter, unsere Nr. 1! Er hat nur den falschen Torwarttrainer ...
:mensch:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Gegen Mainz war das am wenigsten ein Taktik-Problem. Van Gaal hat dem Team sicher nicht vorgegeben, Zweikämpfe zu meiden und nicht zu laufen. [....]

nur ein stürmer gegen mainz und klose als "spielmacher"-imitation ist van gaals schnapsidee gewesen.
lucio wegschicken und van buyten als "abwehrchef" auf feld zu schicken ist van gaals schnapsidee gewesen.
olic auf die bank zu setzen der auf dem platz beständig kämpft und rennt und leistungsmäßig derzeit stürmer nummer 2 ist, ist van gaals schnapsidee gewesen.
schweinsteiger als sechser spielen zu lassen ist van gaals schnapsidee gewesen.


van gaal hat einen gehörigen anteil an der schlappe, der ist nicht wegzureden. aber wie das bei überschätzten, cholerischen unsympathen eben so ist, mich freuts wenn er scheisse baut :)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
nur ein stürmer gegen mainz und klose als "spielmacher"-imitation ist van gaals schnapsidee gewesen.
lucio wegschicken und van buyten als "abwehrchef" auf feld zu schicken ist van gaals schnapsidee gewesen.
olic auf die bank zu setzen der auf dem platz beständig kämpft und rennt ist van gaals schnapsidee gewesen.
schweinsteiger als sechser spielen zu lassen ist van gaals schnapsidee gewesen.

van gaal hat einen gehörigen anteil an der schlappe, der ist nicht wegzureden.
Und das ist mir eine viel, viel zu billige Ausflucht. Wenn ein Spiel zwischen gleichwertigen Mannschaften eng ausgeht, dann kann man sowas anführen. Aber nicht, wenn man eine Halbzeit ohne Widerstand von Mainz in Grund und Boden gespielt wird. Primär kann man von Klose auf fremder Position verlangen, dass er kämpft. Gleiches gilt für Schweinsteiger. Man kann von van Buyten verlangen, dass er mit gefühlten 2,20 m Körpergröße wenigstens einen langen Ball erwischt. Ich kann von einer Mannschaft des FC Bayern München mit diesen Namen auf dem Platz verlangen, dass sie sich nicht in Mainz abschlachten lässt, ganz egal, welche Taktik der Trainer vorgibt.

Erst wenn die Spieler wenigstens das Mindestmaß an Leistung zu bringen bereit sind, bin ich bereit, über die Aufstellung des Trainers zu diskutieren.

Die drei Fanclup-Vertreter (Vorstände) gestern in Blickpunkt Sport waren auch allererste Sahne:
Daran ist Klinsi Schuld;
es wird noch mid., ein halbes Jahr dauern das was Klinsi alles zerstört hat wieder aufzubauen
der hat Rensing kaputt gemacht, ihm keine Chance gegeben, Klinsi hat ihn verbrannt; denn Rensing ist ein guter, unsere Nr. 1! Er hat nur den falschen Torwarttrainer ...
Das ist so realitätsfremd und engstirnig, dass es schon wieder lustig ist.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.991
Punkte
113
Er hat lediglich gesagt, dass hier mit die besten Krebsspezialisten überhaupt angesiedelt sind! Det heißt nun nicht, dass die Spanier alles Stümper sind!
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
@ Marces
es geht doch hier nicht darum den eigenen Verein niederzumachen, nur weil es mal schlecht läuft. Für mich geht es hier um die Tendenz, um die Entwicklung der letzten Jahre. Vorstandsverhalt, Transferpolitik, Scouteing ... Le Freaque hat das in den Punkten a - g gut beschrieben.



Die drei Fanclup-Vertreter (Vorstände) gestern in Blickpunkt Sport waren auch allererste Sahne:
Daran ist Klinsi Schuld;
es wird noch mid., ein halbes Jahr dauern das was Klinsi alles zerstört hat wieder aufzubauen
der hat Rensing kaputt gemacht, ihm keine Chance gegeben, Klinsi hat ihn verbrannt; denn Rensing ist ein guter, unsere Nr. 1! Er hat nur den falschen Torwarttrainer ...
:mensch:

Le Freaque meine ich mit meiner kritik ja nicht. erstens befasst er sich ja nicht erst mit diesen dingen seit dem es schlecht läuft, zweitens ist seine kritik recht sachlich und ich hab da in einigen dingen auch die gleiche meinung.

ich meine die ganzen 08/15 fans die jetzt wie pilze aus dem boden geschossen kommen, sich aufführen wie offene hosen und alles, aber auch wirklich alles schlecht reden. sowas brauch kein mensch!
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
zu sagen die fans, die sich jetzt massiv beschweren und zum ausdruck dieser beschwerde zum beispiel diesen brief weiterleiten, würden nicht hinter dem verein stehen wenn es schlecht läuft finde ich gewagt.

die sind mit der aktuellen entwicklung nicht einverstanden, was aus meiner sicht vollkommen in ordnung ist, was le freaque auch sehr ausführlich und inhaltlich korrekt aufführt, und versuchen alles in ihrer macht stehende (auch wenn das nicht viel ist) noch wenigstens eines oder vielleicht zwei der offensichtlichen probleme zu beheben bzw den anstoss dazu zu geben.

das heißt aber noch lange nicht das sie nicht in schlechten zeiten zum verein stehen. wenn sie sagen würden: "macht das oder wir kommen nie mehr ins stadion und kündigen unsere mitgliedschaft" wäre die sache eine andere, so sind sie aus meiner sicht nur mündige fans, die auf vorhandene probleme hinweisen.

siehe meine antwort zu romo´s post... neunmalklug, wo bleibt dein mitleid für die bayern fans??? sorgst dich sonst auch immer so gerne um uns...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
das kostet mich ein kräftiges LOL. glaubst du, spanien ist ein dritte-welt-land, nur weil es ein bisschen weiter südlich liegt?

die durchschnittliche krankenversorgung in spanien ist auf niedrigerem niveau als in deutschland. das ist unabstreitbarer fakt.

wie das im fall von millionären aussieht weiss ich nicht, spezialisten in PRIVATKLINIKEN in heidelberg beherbergen auch mal irgendwelche arabischen ölscheichs und hoffen dass diese sich nicht mit reinigungssand nach ner op "waschen" (Tayyamum)...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben