Chicago Bulls - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Dieses Off-Season Herumzieren der General Manager ist nicht auszuhalten. Forman sprach in seiner Antrittsrede von Ben Gordon als #1 Priorität, Detroit machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Der Draft war auch eher mau, ohne Akzente, übrig bleiben lediglich Gerüchte um Stoudemire, Bosh, Boozer und Lee.

David Lee bringt den Bulls gar nichts. Er ist zwar ein Defensivrebound - Ass, aber seine Schwächen überlappen sich mit denen von Noah: Kein Jumpshot, d.h. nur effektiv um den Korb (dort, wo Noah gegen Boston gut aussah), keine gute 1:1 defense. Lee ist ein Spieler, dessen energischer Einsatz am Platz sich bezahlt macht, er hat jedoch nicht das spielerische Repertoir eines Stoudemire und Boozer, die wesentlich bessere Anspielstationen für Rose wären.

Meiner Meinung nach sollen die Knicks ihre Versäumnisse der letzten Saison selbst ausbaden. Sie waren nicht gewillt Nate Robinson und Jared Jeffries gegen Kenny Thomas einzutauschen, einen weiteren 2010-expiring von den Sacramento Kings. Es wäre so einfach gewesen für Walsh, nach dem Crawford und Randolph Trade, sämtliche Isiah Thomas - Altlasten abzustreifen, stattdessen wurde er gierig und bekommt jetzt die Rechung präsentiert.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Also ich fände Lee für einen moderaten Preis, und KEINE 10 Mill $ Gehalt nice.
Der ist ein wandelnes Double Double e.t.c e.t.c
Wer sollte den in solch einem Deal gehen ?

David Lees neuer Vertrag obliegt nach erfolgreichem Abschluss der Vertragsverhandlungen der so genannten Base Year Compensation, d.h. dass die Chicago Bulls, kurz gesagt, in einem einfachen S&T Szenario mehr Gehalt aufnehmen müssen, als sie nach New York verschicken können. Da die payroll der Bulls jedoch an der Luxury Tax threshold (= die maximale Summe an Gehältern, die die Bulls an Spieler wie Deng, Hinrich und Co. auszahlen, ohne Luxury Tax zahlen zu müssen) kratzt, würde ein solcher Spielertausch die Bulls über die besagte Grenze hieven.

Jeder hier weiß doch, dass Reinsdorf keine Veranlassung sieht die LT zu zahlen, wenn sein Team dadurch nicht zusätzlichen Profit abwirft. Es wäre vielleicht möglich den halben Kader zu traden um David Lee zu holen ohne dabei in die Luxury Tax Zone vorzustoßen. Die Sinnhaftigkeit dahinter bzw. die Aussicht auf maximalen Capspace in 2010, die mit der Verpflichtung David Lees in weite Ferne rückt, führen mich zur Vorhersage, dass sich diese medial kolportierte Verpflichtung als "Ente" herausstellen wird.
 

Taj-Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
David Lees neuer Vertrag obliegt nach erfolgreichem Abschluss der Vertragsverhandlungen der so genannten Base Year Compensation, d.h. dass die Chicago Bulls, kurz gesagt, in einem einfachen S&T Szenario mehr Gehalt aufnehmen müssen, als sie nach New York verschicken können. Da die payroll der Bulls jedoch an der Luxury Tax threshold (= die maximale Summe an Gehältern, die die Bulls an Spieler wie Deng, Hinrich und Co. auszahlen, ohne Luxury Tax zahlen zu müssen) kratzt, würde ein solcher Spielertausch die Bulls über die besagte Grenze hieven.

Jeder hier weiß doch, dass Reinsdorf keine Veranlassung sieht die LT zu zahlen, wenn sein Team dadurch nicht zusätzlichen Profit abwirft. Es wäre vielleicht möglich den halben Kader zu traden um David Lee zu holen ohne dabei in die Luxury Tax Zone vorzustoßen. Die Sinnhaftigkeit dahinter bzw. die Aussicht auf maximalen Capspace in 2010, die mit der Verpflichtung David Lees in weite Ferne rückt, führen mich zur Vorhersage, dass sich diese medial kolportierte Verpflichtung als "Ente" herausstellen wird.

Ja, wenn die Bulls mehr Gehalt aufnehmen müssen als sie verschicken, denke ich auch das eine Ente ist.
 

Taj-Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
Alles ziemlich ruhig bei den Bulls .
Der Kader steht soweit, bis auf ein paar Rosterfüller .
Mal sehen was mit dem Kader so möglich ist.
 

RA91

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
0
Alles ziemlich ruhig bei den Bulls .
Der Kader steht soweit, bis auf ein paar Rosterfüller .
Mal sehen was mit dem Kader so möglich ist.

Besonders gespannt bin ich ob Rose die guten Eindrücke aus dem Team USA Camp dann auch bei den Bulls bestätigen kann. Mehr Muskeln bei gleicher Geschwindigkeit, ein verbesserter Wurf und vor allem mehr lautstarkes Führen der Mitspieler klingt schonmal gar nicht so schlecht.
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Wir starten mit einemk 12 Mann Kader in die Saison na Prima.

Rose
Hinrich
Deng
Salmons
Tyrus
Noah
Miller
Johnson
Gibson
Pargo
Gray
Hunter

James kann man nicht mitzählen na Bravo.
Hunter ist im grunde auch kein wirkliche Hilfe mehr.
Dazu Gray panik:
Bedeutet 10 Mann und wenn sich mal Rose, Salmons oder Kirk einer davon verletzt Halleluja.

Versteh nicht warum man Demarcus Nelson gewaivt hat, von ihm habe ich mir einiges versprochen.
So muss nun aufjedenfall noch ein 2er her.
 

Taj-Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
panik:panik: Das kann ja was werden!!!!

Auf Rose freue ich mich auch schon extrem! Ich denke da wird einiges mehr kommen als letztes jahr!

Hoffentlich lässt ihn Vinny von der Leine.
Ich denke, er wird, und muss unser Go-To Guy werden.
Ich freue mich besonders auf die Rookies, mal sehen was sie für einen Impact haben werden.
Es trotz allem wird es aber schwer, besser als 7 er im Osten zu werden, und die 1Runde zu überstehen.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Eurer Meinung nach, wen könnten die Bulls für ein Hinrich + Salmons package bekommen? Die beiden Spieler überlappen sich mit den zukünftigen Leistungsträgern Rose und Deng unseres Teams und könnten vielleicht expirings und picks abwerfen.

Portland war, ist und bleibt ein interessanter Tradepartner und Rudy Fernandez wohl unser Wunschtraum. Kevin Martin ist wohl der perfekte sidekick zu Rose, und stellt leider keine realistische Option dar.
Die Lakers verfestigen mit unseren beiden Rollenspieler über die nächsten 3 Jahre ihre Dominanz, jedoch denke ich nicht, dass sich die Parteien auf einen fairen Tausch einigen könnten.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Eurer Meinung nach, wen könnten die Bulls für ein Hinrich + Salmons package bekommen? Die beiden Spieler überlappen sich mit den zukünftigen Leistungsträgern Rose und Deng unseres Teams und könnten vielleicht expirings und picks abwerfen.

?

Salmons und Hinrich stehen Rose und Deng nicht im Weg, nicht mal ansatzweise. Hinrich bekommt die 10 Minuten als Backup auf PG, Salmons spielt ebenso vorwiegend auf SG in der nächsten Saison. Auf keinen Fall würde ich die beiden für Picks und Expirings traden (Salmons' Vertrag läuft sowieso quasi aus). Hinrich ist perfekt, um die Schwächen in der Backcourt-Defense zu kaschieren (Rose ist grausam aktuell). Salmons ist der einzige Starter, der tatsächlich über einen Dreier verfügt. Der einzige andere Spieler mit sehr gutem Drei-Punkt-Wurf ist eben auch noch Hinrich. Aktuell sehe ich keine Spieler verfügbar, die Hinrich+Salmons ersetzen können.

Eine Möglichkeit wäre eine Trade für einen Big, der in der Offensive auch gefährlich ist (Bosh, mit Abstrichen Stoudemire oder Boozer), wobei dann aber Tyrus Thomas für einen Shooter eingetauscht werden sollte. Solange kein Trade in Aussicht ist, der einen Shooter für den Flügel zurückbringt, ist ein Trade Hinrichs sowieso eine sehr miese Idee.


Portland war, ist und bleibt ein interessanter Tradepartner und Rudy Fernandez wohl unser Wunschtraum. Kevin Martin ist wohl der perfekte sidekick zu Rose, und stellt leider keine realistische Option dar.
Die Lakers verfestigen mit unseren beiden Rollenspieler über die nächsten 3 Jahre ihre Dominanz, jedoch denke ich nicht, dass sich die Parteien auf einen fairen Tausch einigen könnten.

Kevin Martins Tradewert dürfte aktuell zu hoch sein, wobei man bei ihm auch klar feststellen muss, dass er in der Defensive eine absolute Nulpe ist, was ihn in Anbetracht der Defensivschwäche im Backcourt zu keiner optimalen Lösung macht. Für mich wäre da Hinrich die bessere Wahl, wenn er sich noch besser als Off-Guard präsentieren kann. Und solange Deng nicht weiß, wie man konstant einen offenen Dreier verwandelt, sollten die Bulls nun keineswegs ein Downgrade bezüglich des Shooting auf dem Flügel eingehen.

Die beste Option in Hinsicht auf die kommende Saison ist ein Verbleib Hinrichs und Salmons' in Chicago. Anschliessend muss man auch sehen, was der 2010er Capspace einbringen kann.

Wade hat sich, nebenbei mal angemerkt, am Chicago River ein Haus gekauft.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Wade hat sich, nebenbei mal angemerkt, am Chicago River ein Haus gekauft.


Naja ist ja auch immerhin seine Heimatstadt ;). Kann mich noch daran erinnern, dass Pippens Frau damals ein Haus in Phoenix gekauft hatte, er aber dann bei den Rockets anheuerte.


Zu den Trade-Möglichkeiten: Ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass man in Chicago Hinrich und/oder Salmons für wen abgeben würde. So bleibt man dort ziemlich variabel, da Hinrich die 1 und 2 spielen kann und Salmons gegen den ein oder anderen ein wunderbares Missmatch bilden kann.
Außerdem sind alle interessanten "Tradepartner" gerade auf der 1 gut besetzt, so dass Hinrich generell wenig Sinn machen würde.
 
Oben