Chicago Bulls - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Taj-Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
Es gibt ja Geruechte , dass The Answer in einem Sign & trade Deal fuer Gordon
kommen koennte .
Halte ich fuer ne Zeitungsente .
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Das will ich für die Bulls hoffen, dass das eine Ente ist...
Natürlich würde AI fordern weiterhin die 1 tragen zu dürfen ;)
 
B

B.KuK

Guest
Es gibt ja Geruechte , dass The Answer in einem Sign & trade Deal fuer Gordon
kommen koennte .
Halte ich fuer ne Zeitungsente .

Bitte bitte nich an sowas denken!!!

Wieso wieso wieso kann ich nicht mal aufwachen und hier lesen, dass wir eien geilen trade hinbekommen haben!!!!!!?????
 
Zuletzt bearbeitet:

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Inhaltlich interessanter Artikel, liest sich flüssig. Ich finde, dass das Wichtigste um Gordon sehr gut zusammengefasst ist. Ich würde gerne darüberhinaus noch über folgendes diskutieren:

1) Die Bulls hätten nächste Saison das doppelte Gehalt Gordons bezahlen müssen. So wären aus 55 Millionen zumindest umgerechnet 65m$ geworden. Hierfür mache ich zwar einzig und alleine Reinsdorf verantwortlich, jedoch ist Gordon diese Summe über 5 Jahre sportlich gesehen nicht wert. Reinsdorf hat es hauptsächlich deshalb verbockt, ndem er John Paxson letzte Off-Season (2008) aus den Vertragsverhandlungen mit Dengs Agenten Leon Rose herausgenommen hat, und den Sudanesen mit 71 Millionen über 6 Jahre überbezahlte (mit erfüllten Zusatzklauseln könnte dieser Betrag sogar auf 80 Millionen anwachsen).

Desweiteren verspüren die Bulls noch die Nachwehen des Wallace-Signings 2006. Ohne Jerome James' und Tim Thomas' wären die Bulls höchstwahrscheinlich mit Detroit mitgezogen. Für Ben Gordon freut es mich, dass er seinen Wunsch nach einem Langzeitvertrag (bzw. dass ein besser dotiertes Angebot nach 2 Jahren der Vertragsverhandlungen vorliegt), erfüllt bekommt.

2) Sollte Luol Deng gesund in die Saison starten, hätten die Bulls wohl möglich wieder zu viele Spiele am Flügel. Rose, Hinrich, Salmons, Deng und Johnson teilen sich 144 Minuten zu je 28,8 Minuten Spielzeit auf - mit Ben Gordon wäre das nicht so einfach zu bewerkstelligen gewesen. Die Defense wird definitiv stärker sein als nächste Saion, wobei es mir sehr wichtig erscheint, wie es mystic in dem Artikel erwähnt hat, dass Deng seine shooting range auf 22+ Fuß erweitert, um statt langen 2 Punkt Würfen, einen 3er probiert zu versenken. Wenn Deng also zu seiner 06 / 07 mit 3 Punkte Wurf zurückfindet, haben die Bulls ihren perfekten sidekick für Derrick Rose.

3) Free Agency 2010: Sollten die Bulls Dengs und Hinrichs Langzeitverträge abstoßen, wären lediglich die günstigen Rookie Verträge von Rose, Noah, eventuell Johnson und Gibson auf der Payroll. 40 Millionen Dollar Capspace die Folge, d.h. Platz für 2 Superstars und etliche Rollenspieler geschaffen. Rose und Noah + Capspace ist, abgesehen von den Miami Heat (Wade, Chalmers, Cook, Beasley) und den New Jersey Nets (Devin Harris, Courtney Lee, Brook Lopez, Yi Jianlian) die erste Station für LeBron James, Chris Bosh und Co.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
http://crossover-online.de/NBA/Blogs/Ben-Gordon-und-das-liebe-Geld_6994.html

Mal meine Einschätzung zu Ben Gordon. Feedback wäre durchaus erwünscht!

Wirklich sehr guter Artikel!
Finde klasse, dass du recht objektiv an das Ganze herangehst, obwohl du wie wir Bulls-Fan bist. Auch wenn mir manche der "neuen" Statistiken ehrlich gesagt immer noch etwas fremd sind... ;)

@ Tyson
Irgendwie graut mir etwas vor der Free Agency 2010: ich glaub nicht so recht, dass wir es hinkriegen, einen der begehrten FAs nach Chicago zu holen und wenn, dann am ehesten Wade (bei dem ich nicht üeberzeugt bin, dass er der ideale Partner für Rose im Backcourt ist, einfach weil beide den Angriff mit dem Ball in ihren Händen beginnen sollten).
Die sich mehrenden Gerüchte, dass Bosh und LeBron in der selben Stadt anheuern, lassen trotz deiner Berechnung nicht unbedingt auf Chicago schließen. Im schlimmsten Fall haben wir Capspace, die Top3 gehen woanders hin und die Bulls investieren panikartig in 1 oder 2 verbleibende FAs und haben hinterher "Rashard Lewis 2". panik:
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
1) Die Bulls hätten nächste Saison das doppelte Gehalt Gordons bezahlen müssen. So wären aus 55 Millionen zumindest umgerechnet 65m$ geworden. Hierfür mache ich zwar einzig und alleine Reinsdorf verantwortlich, jedoch ist Gordon diese Summe über 5 Jahre sportlich gesehen nicht wert. Reinsdorf hat es hauptsächlich deshalb verbockt, ndem er John Paxson letzte Off-Season (2008) aus den Vertragsverhandlungen mit Dengs Agenten Leon Rose herausgenommen hat, und den Sudanesen mit 71 Millionen über 6 Jahre überbezahlte (mit erfüllten Zusatzklauseln könnte dieser Betrag sogar auf 80 Millionen anwachsen).

Wenn Deng in der Lage ist, das abzurufen, was er in den Playoffs 2007 zeigte, dann ist er den Vertrag auch wert. 22/9 bei sehr guten Quoten ist einfach schon Borderline-Franchiseplayer. Dazu kommt noch, dass Deng auch defensiv keine Schwachstelle darstellt, daher ist er auf jeden Fall mehr wert, als Ben Gordon. Jetzt muss er einfach nur noch danach spielen, ansonsten hat man sich in Chicago verzockt. Das ist wahr.

Desweiteren verspüren die Bulls noch die Nachwehen des Wallace-Signings 2006. Ohne Jerome James' und Tim Thomas' wären die Bulls höchstwahrscheinlich mit Detroit mitgezogen. Für Ben Gordon freut es mich, dass er seinen Wunsch nach einem Langzeitvertrag (bzw. dass ein besser dotiertes Angebot nach 2 Jahren der Vertragsverhandlungen vorliegt), erfüllt bekommt.

Richtig, und ich befürchte eben auch, dass die nächste Offseason den Bulls den nächsten "Ben Wallace" einbringt (@lastsamurai da braucht man auch nicht nach Orlando schauen ;)).

2) Sollte Luol Deng gesund in die Saison starten, hätten die Bulls wohl möglich wieder zu viele Spiele am Flügel. Rose, Hinrich, Salmons, Deng und Johnson teilen sich 144 Minuten zu je 28,8 Minuten Spielzeit auf - mit Ben Gordon wäre das nicht so einfach zu bewerkstelligen gewesen. Die Defense wird definitiv stärker sein als nächste Saion, wobei es mir sehr wichtig erscheint, wie es mystic in dem Artikel erwähnt hat, dass Deng seine shooting range auf 22+ Fuß erweitert, um statt langen 2 Punkt Würfen, einen 3er probiert zu versenken. Wenn Deng also zu seiner 06 / 07 mit 3 Punkte Wurf zurückfindet, haben die Bulls ihren perfekten sidekick für Derrick Rose.

Wichtig ist eben, dass Deng und Rose konstanter den Dreier treffen, vor allen Dingen die Combo Salmons/Hinrich/Deng muss dafür sorgen, dass genug Platz vorhanden ist. Anderenfalls steht Rose zu sehr unter Druck, mit seinem immer noch verbesserungswürdigen Midrange-Game zu punkten.

3) Free Agency 2010: Sollten die Bulls Dengs und Hinrichs Langzeitverträge abstoßen, wären lediglich die günstigen Rookie Verträge von Rose, Noah, eventuell Johnson und Gibson auf der Payroll. 40 Millionen Dollar Capspace die Folge, d.h. Platz für 2 Superstars und etliche Rollenspieler geschaffen. Rose und Noah + Capspace ist, abgesehen von den Miami Heat (Wade, Chalmers, Cook, Beasley) und den New Jersey Nets (Devin Harris, Courtney Lee, Brook Lopez, Yi Jianlian) die erste Station für LeBron James, Chris Bosh und Co.

Speziell die Nets sind so gut aufgestellt, dass man da kaum konkurrieren kann. Es bleibt aus meiner Sicht nur darauf zu hoffen, dass Bosh in einem S&T nach Chicago kommt. Zutrauen würde ich es maximal noch Wade, dass er bei den Bulls unterschreibt, was in Anbetracht der vakanten SG-Position in der 2010/11er Saison (Salmons kann aus seinem Vertrag aussteigen!), sicherlich keine schlechte Idee ist. James hat aus meiner Sicht nicht den Mut, gerade in Chicago zu spielen. Zu groß wäre der Druck durch die permanente Präsenz "Michael Jordan". Für James bietet sich New York an, da weder die Nets noch die Knicks jemals einen Spieler dieses Kalibers in ihren Reihen hatten (ich spreche von einem möglichen GOAT-Kandidaten).

Capspace für einen FA ist völlig ausreichend, damit kann das FO dann auch maximal einen schlechten Vertrag vergeben. Bei 40m wäre mir das Risiko zu groß, dass am Ende Joe Johnson und Carlos Boozer mit Max-Vertrag ausgestattet werden, was am Ende die Bulls zwar zu einem sicheren Playoff-Team macht, aber eben nicht zu einem Contender. Und drei Jahre später hat man dann zwei über 30-jährige im Kader, die 2/3 des Caps fressen. Vielen Dank!
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Zutrauen würde ich es maximal noch Wade, dass er bei den Bulls unterschreibt, was in Anbetracht der vakanten SG-Position in der 2010/11er Saison (Salmons kann aus seinem Vertrag aussteigen!), sicherlich keine schlechte Idee ist.

Was spricht dafür? Wade hat gestern in mehreren Interviews Bereitschaft signalisiert, bei den Heat verlängern zu wollen, knüpft dies aber an die Bedingung, dass ihm das FO einen meisterschaftstauglichen Kader zur Seite stellt. Misslingt dies, gäbe es für ihn nur einen logischen Schritt: Sich 2010 einem Contender anzuschließen (via S&T). Die Bulls sind kaum höher einzuschätzen als die Heat. Ein Wechsel nach CHI wäre ein auf-der-Stelle-treten für ihn. Cap Space für einen Max-Vertrag und die Nähe zur Familie alleine werden ihn nicht überzeugen.

Aus sportlicher Sicht frage ich mich, wie vielversprechend ein Backcourttandem Rose/Wade überhaupt wäre, wo sie doch vom Spielertypus her recht ähnlich sind. Bei den Heat ist man dazu übergegangen, PGs zu verpflichten, die off the ball spielen können, einen soliden Wurf haben und Wade im Aufbau entlasten können. Hinrich würde bspw. gut zu ihm passen. Der wird ja bei den Bulls auch als Pendant zu Rose gesehen.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Was spricht dafür?

Primär ging es darum, dass ich es Wade eher zutraue, bei den Bulls auch zu spielen als James. Nicht weil Wade sich eher zu den Bulls hingezogen fühlt, sondern weil er sich aus meiner Sicht weniger von der allgegenwärtigen Präsenz eines Michael Jordans beeindrucken liesse. Das liegt wohl auch daran, dass der Druck geringer wäre, als bei James.

Wade hat gestern in mehreren Interviews Bereitschaft signalisiert, bei den Heat verlängern zu wollen, knüpft dies aber an die Bedingung, dass ihm das FO einen meisterschaftstauglichen Kader zur Seite stellt.

Da hat sich seit Wochen ja nichts daran geändert.

Die Bulls sind kaum höher einzuschätzen als die Heat.

So verblendet bist Du nicht wirklich, oder? Heat - Wade = Bulls? Das ist nicht Dein Ernst. Die Heat waren mit Wade genauso gut wie die Bulls, da sollen sie plötzlich ohne ihn das auch sein? Vielleicht missverstehe ich Dich in dem Fall auch, aber der momentane Bulls-Kader + Wade ist deutlich besser, als der momentane Heat-Kader (inklusive Wade).

Bezüglich eines Rose/Wade-Backcourts magst Du Recht haben. Ihre Spielweise ähnelt sich zu sehr, es müsste also wenigstens einer der beiden in der Lage sein, von jenseits des Perimeters zu treffen. Dennoch hätte ich nichts gegen Wade bei den Bulls, würde aber einen FC-Spieler á la Bosh vorziehen.
 
H

Homer

Guest
So verblendet bist Du nicht wirklich, oder? Heat - Wade = Bulls? Das ist nicht Dein Ernst. Die Heat waren mit Wade genauso gut wie die Bulls, da sollen sie plötzlich ohne ihn das auch sein? Vielleicht missverstehe ich Dich in dem Fall auch, aber der momentane Bulls-Kader + Wade ist deutlich besser, als der momentane Heat-Kader (inklusive Wade).
.

Naja, du vergisst, dass die Heat mit Wade ja noch Max Capspace haben nächsten Sommer. So wird aus der Vergleich:

Heat inkl. Wade + Major FA vs. Bulls inkl. Wade

Und dort ist der Unterschied nun wohl nicht besonders groß aus meiner Sicht (bzw. kann ich hier die Ansicht von Strong 15 nachvollziehen, dass die Heat dann stärker besetzt sind, insbesondere aufgrund des eklatanten Frontcourt-Loches der Bulls). Wobei man natürlich die Entwicklung von Beasley und Rose abwarten muss um eine endgültige Wertung abgeben zu können.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Naja, du vergisst, dass die Heat mit Wade ja noch Max Capspace haben nächsten Sommer.

Wade möchte in dieser Saison ein wettbewerbsfähiges Team haben, nicht im nächsten Sommer. ;)

Daher dreht sich das nicht um Heat + FA, sondern eben um genau das, was man derzeit hat. Wenn die Heat nicht in der Lage sind, einen Contender zu basteln, wird Wade mitunter gar nicht verlängern.

(bzw. kann ich hier die Ansicht von Strong 15 nachvollziehen, dass die Heat dann stärker besetzt sind, insbesondere aufgrund des eklatanten Frontcourt-Loches der Bulls).

Weil die Heat natürlich auf jeden Fall jemanden bekommen, um ihre Schwachstellen auszumerzen (ich sehe da nun auch nicht gerade den fantastischen FC), aber die Bulls dazu nicht in der Lage wären? Die Bulls haben immerhin einen FC, der in der Defensive gut bis gar sehr gut ist, einzig ein potenter Scorer fehlt. Die Heat können auch nur einen FA unter Vertrag nehmen, wenn sie auf Jermaine O'Neal verzichten. Zudem haben sie nur Beasley, Cook und Chalmers dann noch, wie soll da der restliche Kader bitte aussehen?

Für 2010 sehe ich die Bulls in einer besseren Position, da sie mit Miller, Tim Thomas und Jerome James Verträge loswerden, die für die Zukunftsplanung keine Rolle spielen. Danach sind immer noch genügend Spieler da, die ein besseres Gerüst bieten, als das, was neben Wade noch so verbleibt bei den Heat. Flexibilität ist schön und gut, aber man braucht auch Spieler. Insgesamt sehe ich da die Nets schon in der besten Position, da man mit Lopez einen Center hat, mit Harris einen brauchbaren PG, dazu Williams, CDR, Lee und Yi. Gar nicht so übel, um dann mit 30m Capspace FA anzulocken.
 
H

Homer

Guest
Wade möchte in dieser Saison ein wettbewerbsfähiges Team haben, nicht im nächsten Sommer. ;)

Daher dreht sich das nicht um Heat + FA, sondern eben um genau das, was man derzeit hat. Wenn die Heat nicht in der Lage sind, einen Contender zu basteln, wird Wade mitunter gar nicht verlängern.

Stimmt, aber was hindert Wade daran nächsten Sommer abzuwarten, ob es den Heat-Verantwortlichen gelingt ein zukunftsträchtiges Team zusammenzustellen und erst dann zu unterschreiben? Ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass er beispielsweise sagt: "Holt mir Bosh (Name willkürlich gewählt) ins Team, und ich unterschreibe sofort". Eben diese Möglichkeit fehlt den Bulls, da sie nicht genug Capspace haben.

Weil die Heat natürlich auf jeden Fall jemanden bekommen, um ihre Schwachstellen auszumerzen (ich sehe da nun auch nicht gerade den fantastischen FC), aber die Bulls dazu nicht in der Lage wären? Die Bulls haben immerhin einen FC, der in der Defensive gut bis gar sehr gut ist, einzig ein potenter Scorer fehlt. Die Heat können auch nur einen FA unter Vertrag nehmen, wenn sie auf Jermaine O'Neal verzichten. Zudem haben sie nur Beasley, Cook und Chalmers dann noch, wie soll da der restliche Kader bitte aussehen?

Den Bulls-Kader finde ich dann auch nicht sonderlich spannender (Deng, Hinrich, Johnson, Gibson, Noah), jedenfalls nicht unter dem Gesichtspunkt, dass die Hat noch einen FA locken können. Und wie oben gesagt, Wade kann einfach abwarten nächsten Sommer, er bekommt doch sowieso seine Max-Extension. Warum soll ein Spieler seines Kalibers nicht zuerst gucken wo er die beste Situation vorfindet bevor er irgendwo unterschreibt?

Für 2010 sehe ich die Bulls in einer besseren Position, da sie mit Miller, Tim Thomas und Jerome James Verträge loswerden, die für die Zukunftsplanung keine Rolle spielen. Danach sind immer noch genügend Spieler da, die ein besseres Gerüst bieten, als das, was neben Wade noch so verbleibt bei den Heat. Flexibilität ist schön und gut, aber man braucht auch Spieler. Insgesamt sehe ich da die Nets schon in der besten Position, da man mit Lopez einen Center hat, mit Harris einen brauchbaren PG, dazu Williams, CDR, Lee und Yi. Gar nicht so übel, um dann mit 30m Capspace FA anzulocken.

Naja, die Heat haben auch einen JO-Vertrag, so ist das nun nicht. Und das Gerüst der Bulls finde ich wie gesagt auch nicht wirklich spannend, besonders der Frontcourt ist nächsten Sommer nicht dünn, sondern bisher nicht existent (Noah ist der einzige der da unter Vertrag steht, da ist Beasley sicherlich besser ;) ). Ich will übrigens nicht zwingend sagen, dass die Heat besser dastehen, aber ich sehe es eben nicht wie du, dass die Bulls den Riesenvorteil hätten. Beide Teams sind, nach jetzigem Stand, im nächsten Sommer erstmal ziemlich dünn besetzt. Ich denke jedoch, dass sich dort eh noch einiges ändern wird, gerade die Heat erwarte ich als sehr aggressiv zur Deadline mit dem JO-Vertrag.

Bei den Nets stimme ich dir absolut zu. Harris ist schon All-Star, Lopez kann es aus meiner Sicht noch werden, dazu mit Yi, Williams und dem Pick '10 gleich drei junge Lottery Picks und mit Courtney Lee einen sehr soliden Rollenspieler (CDR vermag ich nicht einzuschätzen). Wirklich krass, bei 30 Millionen Dollar Capspace.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Stimmt, aber was hindert Wade daran nächsten Sommer abzuwarten, ob es den Heat-Verantwortlichen gelingt ein zukunftsträchtiges Team zusammenzustellen und erst dann zu unterschreiben?

Gar nichts, und darüber diskutiere ich auch gar nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass Wade bei Heat verlängert ist aus meiner Sicht größer, als dass er woanders unterschreibt. Das sollte mittlerweile klar sein.

Ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass er beispielsweise sagt: "Holt mir Bosh (Name willkürlich gewählt) ins Team, und ich unterschreibe sofort". Eben diese Möglichkeit fehlt den Bulls, da sie nicht genug Capspace haben.

Für Bosh haben die Bulls locker genug Capspace. ;) Keine Ahnung, wie Du auf die Idee kommst, dass dem nicht so sei.

Aber gerade bei Bosh denke ich, dass er auf jeden Fall eher ein S&T bevorzugt, weil das der Weg ist, der ihm 6 Jahre Vertrag und 10.5% Steigerung je Jahr gibt. Für James und Wade mag das von geringerer Bedeutung sein, da sie den Differenzbetrag mitunter durch mehr Werbeeinnahmen wettmachen können. Das sehe ich bei Bosh nicht. 25 bis 30m mehr haben, dürfte für ihn sehr wichtig sein.

Den Bulls-Kader finde ich dann auch nicht sonderlich spannender (Deng, Hinrich, Johnson, Gibson, Noah), jedenfalls nicht unter dem Gesichtspunkt, dass die Hat noch einen FA locken können.

Ja, schon klar. Rose gibt es dann auch nicht mehr im Kader, der wird einfach mal ignoriert. Und mit Hinrich, Deng und Tyrus Thomas (hast Du den auch vergessen? glaube kaum, dass da jemand daherkommt, um ihm den absoluten Monstervertrag anzubieten) hat man die Heat vor zwei Jahren mit 4-0 in den Urlaub geschickt. Der aktuelle Bulls-Kader war in der Lage, den amtierenden Meister ohne Garnett zu sieben Spiele zu zwingen, ebenso viele Spiele benötigten auch die Magic. Ob Du das spannend findest oder nicht, ändert nichts daran, dass der Kader an sich gut ist, nur eben einen FC-Spieler benötigt, der auch konstant über 20 Punkte einstreuen kann, um Contender zu sein.

Ich will übrigens nicht zwingend sagen, dass die Heat besser dastehen, aber ich sehe es eben nicht wie du, dass die Bulls den Riesenvorteil hätten. Beide Teams sind, nach jetzigem Stand, im nächsten Sommer erstmal ziemlich dünn besetzt. Ich denke jedoch, dass sich dort eh noch einiges ändern wird, gerade die Heat erwarte ich als sehr aggressiv zur Deadline mit dem JO-Vertrag.

Ja, und dann stehen die Heat auch mit einem tollen FC da. Ohne JO haben sie gar keinen Center mehr. Wie gut das funktioniert, hat man in der Zeit mit Marion gesehen. Mir ging es auch nie darum, zu behaupten, die Bulls wären generell besser, nur die aktuellen Bulls + Wade sind besser als die aktuellen Heat (inklusive Wade), das war der Ausgangspunkt.

Und noch mal, bevor das wieder unterging, Wade wird eher bei den Heat verlängern, als bei den Bulls unterschreiben.
 
H

Homer

Guest
Gar nichts, und darüber diskutiere ich auch gar nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass Wade bei Heat verlängert ist aus meiner Sicht größer, als dass er woanders unterschreibt. Das sollte mittlerweile klar sein.

Gut, dann sind wir ja auch einer Wellenlänge.

Für Bosh haben die Bulls locker genug Capspace. ;) Keine Ahnung, wie Du auf die Idee kommst, dass dem nicht so sei.

Ich meinte, dass die Bulls nicht den Capspace für Wade UND Bosh haben (oder verrechne ich mich da?), die Heat hingegen schon, außer die Raptors stimmen einem S&T zu. Und selbst danach hätten die Heat noch Capspace um ein paar ordentliche Rollenspieler zu holen.

Aber gerade bei Bosh denke ich, dass er auf jeden Fall eher ein S&T bevorzugt, weil das der Weg ist, der ihm 6 Jahre Vertrag und 10.5% Steigerung je Jahr gibt. Für James und Wade mag das von geringerer Bedeutung sein, da sie den Differenzbetrag mitunter durch mehr Werbeeinnahmen wettmachen können. Das sehe ich bei Bosh nicht. 25 bis 30m mehr haben, dürfte für ihn sehr wichtig sein.

Bosh war wie gesagt nur ein Beispiel. Ich denke übrigens auch, dass Bosh einen S&T anstrebt, bzw. dies stärker tut als ein Dwyane Wade.

Ja, schon klar. Rose gibt es dann auch nicht mehr im Kader, der wird einfach mal ignoriert. Und mit Hinrich, Deng und Tyrus Thomas (hast Du den auch vergessen? glaube kaum, dass da jemand daherkommt, um ihm den absoluten Monstervertrag anzubieten) hat man die Heat vor zwei Jahren mit 4-0 in den Urlaub geschickt. Der aktuelle Bulls-Kader war in der Lage, den amtierenden Meister ohne Garnett zu sieben Spiele zu zwingen, ebenso viele Spiele benötigten auch die Magic. Ob Du das spannend findest oder nicht, ändert nichts daran, dass der Kader an sich gut ist, nur eben einen FC-Spieler benötigt, der auch konstant über 20 Punkte einstreuen kann, um Contender zu sein.

Thomas hat keinen Vertrag für nächsten Sommer, den habe ich tatsächlich nicht eingerechnet. Die Gretchenfrage hier ist doch, wie stark man eben die "verbliebenen" Bulls (also Rose, Hinrich, Deng, Noah, von mir aus Thomas) einschätzt. Du siehst sie offensichtlcih stärker als ich das tue. Viel wird eben davon abhängen, wie sich die jungen Bulls im Vergleich zu den jungen Heat entwickeln im nächsten Jahr.

Rose habe ich übrigens nicht vergessen, der war irgendwie selbstverständlich ;). Den Jungen vergesse ich nach seinem Auftritt gegen Boston nicht so schnell ;).

Ja, und dann stehen die Heat auch mit einem tollen FC da. Ohne JO haben sie gar keinen Center mehr. Wie gut das funktioniert, hat man in der Zeit mit Marion gesehen. Mir ging es auch nie darum, zu behaupten, die Bulls wären generell besser, nur die aktuellen Bulls + Wade sind besser als die aktuellen Heat (inklusive Wade), das war der Ausgangspunkt.

Das ist richtig, das will auch niemand bestreiten. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich diesen Vergleich (Heat vs. Bulls + Wade) für ungerecht halte, da die Heat eben nächsten Sommer durchaus was anstellen können mit ihrem zusätzlichen Capspace (Die Heat haben ja noch nichtmal 10 Millionen Dollar auf der Payroll, selbst wenn die Rookie-Optionen gezogen werden).

Aber ich denke, die Diskussion ist zu diesem Zeitpunkt sowieso redundant, da sich in den nächsten 12 Monaten noch so viel verändern kann. Wird sehr interessant sein das Spektakel mit anzusehen, wobei, wenn ich raten müsste, ich Wade ebenfalls am ehesten in Miami sehe (+ weiteren Top FA), James in New Jersey und Bosh in Chicago (der im Übrigen aus meiner Sicht sowieso viel besser zu den Bulls passt ;) ).
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ich meinte, dass die Bulls nicht den Capspace für Wade UND Bosh haben (oder verrechne ich mich da?), die Heat hingegen schon, außer die Raptors stimmen einem S&T zu.

Ja, die Bulls haben nicht Capspace für zwei FA, die Heat haben auf jeden Fall Platz für Bosh und Wade. Wie ich aber schon mehrfach schrieb, sehe ich das nicht mal als zwingend notwendig an. Wenn man einen S&T hinbekommt gegen Talent, dann hätte man noch ausreichend Capspace, um den Kader aufzufüllen. Es wäre ja nicht so wie die Raptors momentan, die für Hedo auf die Rechte für ihre FA verzichten müssen.

Ich denke, dass die Heat es auf Boozer, Stoudemire oder Bosh abgesehen haben. Irgendwie gilt das auch für die Bulls, wobei ich gern auf Boozer und Stoudemire verzichten würde.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
So verblendet bist Du nicht wirklich, oder? Heat - Wade = Bulls? Das ist nicht Dein Ernst. Die Heat waren mit Wade genauso gut wie die Bulls, da sollen sie plötzlich ohne ihn das auch sein? Vielleicht missverstehe ich Dich in dem Fall auch, aber der momentane Bulls-Kader + Wade ist deutlich besser, als der momentane Heat-Kader (inklusive Wade).

http://de.wikipedia.org/wiki/Milchmädchenrechnung :rolleyes:

Wer zwei Augen im Kopf hat und sich eine vernünftige Meinung bilden kann, sieht, dass die Kaderqualität der Heat abzüglich Wade nicht so schlecht ist, wie du es hier mit dieser fragwürdigen "Plus-Minus-Rechnung" suggerierst. Beasley hat großes Talent, O'Neal war ein legitimer Franchise Player, bevor ihn Knieprobleme zurückwarfen (möglw. gelingt es, ihn in der Offseason wieder aufzupeppeln), Chalmers hat alle positiv überrascht und könnte sich zu einem der besseren PGs in der Liga entwickeln. Cook, Jones und Haslem verfügen über gutes Rollenspielerpotenzial. Natürlich, und das will ich gar nicht leugnen, bestand letzte Saison eine größere Abhängigkeit von Wade. Sieh's aber bitte im richtigen Kontext, statt alles an der Kaderqualität festzumachen. Die Einschnitte in der Offseason und später zur Deadline hatten vordergründig damit zutun. Ich will es nicht wieder von A bis Z durchexerzieren, unstrittig ist aber, dass es einfacheres für einen Neucoach gibt, als zwei Rookies und zwei 2nd-year-player in die Rotation einzubinden und lange ohne adäquaten Center auszukommen - zumal dieser in der Vergangheit (Shaq, Mourning) immer eine zentrale Rolle spielte. Erst mit der Verpflichtung von O'Neal kehrte man zu den alten Strukturen zurück. Unter dem Strich gab es in der abgelaufenden Saison kaum Konstanten bei den Heat. In persona waren dies Wade und Haslem. Dass man mit einem teils unerfahrenen, teils subotimal abgestimmten Kader am Tropf dieser beiden hing, war nur zu logisch. Wie dem auch sei. Ich frage mich ja, warum du überhaupt so austickst, wenn ich meine Ansichten im Bezug auf Wade schildere und eben anzweifele, dass ein Wechsel zu den Bulls ein sinnvoller und logischer Schritt wäre.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Wer zwei Augen im Kopf hat und sich eine vernünftige Meinung bilden kann, sieht, dass die Kaderqualität der Heat abzüglich Wade nicht so schlecht ist, wie du es hier mit dieser fragwürdigen "Plus-Minus-Rechnung" suggerierst.

:laugh2::jubel:

Sorry, aber ich bekomme gerade einen Lachkrampf, denn Du hast das tatsächlich ernst gemeint.

Ich will es nicht wieder von A bis Z durchexerzieren, unstrittig ist aber, dass es einfacheres für einen Neucoach gibt, als zwei Rookies und zwei 2nd-year-player in die Rotation einzubinden

Ja, und bei den Bulls ist mit Vinny Del Negro ein langjähriger Erfolgscoach am Werke gewesen. Dazu wurde mal einfach so ein Superstar Derrick Rose verpflichtet, der als neuer Point Guard zum Mittelpunkt des Spiels gemacht wurde. Schon klar.

Dass man mit einem teils unerfahrenen, teils subotimal abgestimmten Kader am Tropf dieser beiden hing, war nur zu logisch.

Das sah bei den Bulls vor dem Trade mit Sacramento nicht anders aus. All das, was Du als Entschuldigungen für das Abschneiden der Heat nimmst, kann man auch auf die Bulls anwenden, daher ist Deine Schlussfolgerung, dass vom Potential her mehr möglich wäre, eben kein Pro-Argument für die Heat im Endeffekt.

Wie dem auch sei. Ich frage mich ja, warum du überhaupt so austickst, wenn ich meine Ansichten im Bezug auf Wade schildere und eben anzweifele, dass ein Wechsel zu den Bulls ein sinnvoller und logischer Schritt wäre.

Ehrlich, ich habe nie geschrieben, dass für Wade ein Wechsel zu den Bulls der sinnvolle und logische Schritt wäre. Du hast irgendwie ein merkwürdiges Leseverständnis. Um es mal salopp zu formulieren (vielleicht verstehst Du das dann besser): Wade hat dickere Eier als James! Wade würde nicht davor zurückschrecken, in Chicago zu spielen, James aus meiner Sicht dagegen schon. Das ist alles, ich sprach von keinen Präferenzen, keinem Hometown-Bonus oder sonstwas. Wenn Wade sich bei den Heat wohlfühlt, bleibt er auch in Miami.

Und es ist echt spannend, wie allergisch Du darauf reagiertest, dass ich Wade hier im Bulls-Thread als möglichen Kandidaten für den vakanten SG-Spot nannte, wobei ich immer betont habe, dass ich denke, dass Wade eher bei den Heat verlängert. Irgendwie scheinst Du echt Angst zu haben, dass im nächsten Jahr Wade nicht mehr in Miami ist, anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Für 2010 sehe ich die Bulls in einer besseren Position, da sie mit Miller, Tim Thomas und Jerome James Verträge loswerden, die für die Zukunftsplanung keine Rolle spielen. Danach sind immer noch genügend Spieler da, die ein besseres Gerüst bieten, als das, was neben Wade noch so verbleibt bei den Heat.

Das ist doch Schwachsinn. Durch das Wegfallen des Vertrages von O'Neal (der einen kleineren Vertrag bekäme, sollte er re-signen und nicht als Trade Asset dienen) machen die Heat einen erheblichen Betrag frei. Für Blount gibt es keine Verwendung. Das sind mal eben 30 Mio. Cap Space. Haslem rückt allmählich ins zweite Glied und bekäme sicherlich keinen Vertrag mehr, der an den alten angelehnt ist. Ergo bewegt man sich jenseits der 30 Mio. Das Gerüst, das den Heat zur Verfügung steht, ist sicherlich nicht vergleichbar mit dem der Bulls. Das spielt jedoch eine untergeordnete Rolle, sollte neben Wade ein zweiter Max-FA unterschreiben. Entscheidend ist, was du in der Spitze hast. Wade, Beasley, Chalmers, Max-FA + solide Rollenspieler würde einen fabelhaften Kader ergeben.
 
Oben