11.02.2009: Deutschland - Norwegen


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Zum anderen beeinflusst es aber auch die Ausstrahlung und die ist besonders bei einem Torwart ungeheuer wichtig. Er muss vor allem auf die Hintermannschaft aber eigentlich auf alle Feldspieler eine absolute Sicherheit ausstrahlen. Und da sehe ich Enke meilenweit vor Adler. Auf mich wirkt er so, dass egal was passieren mag, dieser Typ dahinten bleibt ruhig und erledigt seinen Job mit totaler Konzentration. Adler ist da irgendwie immer bisschen unsicher, schaut wie mal erwähnt nach nem dummen Gegentor weinerlich Richtung Schiri, wirkt schon noch ein bisschen wie ein Junge, der nicht so recht weiß, wie ihm geschieht, er hält einfach mal drauf los. Dies tut er natürlich gut aber ich denke, dass Enke der ohnehin nicht unbedingt immer sattelfesten NM-Abwehr mehr Sicherheit verleihen kann.
Ich fand schon, dass Adler im Rußland-Spiel eine gute Ausstrahlung hatte, im England- und Norwegen-Spiel fehlte mir die. Ligaspiele von Leverkusen habe ich nur in Ausschnitten gesehen, da möchte ich nicht urteilen. Wenn ich mir allein die Person Adler ansehe, würde ich spontan Ausstrahlung als Schwäche einstufen, im Sinne von "nicht über dem Durchschnitt".
Bei Enke stimme ich zu. Wenn es einen Torwart gibt, der Ruhe ausstrahlt, dann ist er es. Ich habe das auch immer für ein Plus von Lehmann gehalten, aber Enke übertrifft ihn.
 
Oben