Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
mein Fazit sieht aus das das Grinsegesicht weg muss, er hat bewiesen das er leider seinen Worten keine Taten folgen. Die Mannschaft laeuft ohne taktisches Konzept ueber den Platz, er hat bei sogenannten Krisensituationen keine Massnahmen parat um diese zu loesen. Was war denn am Samstag los ?
Ein Lucio ist in der Abwehr voellig ueberfordert, ein Demechelis im defensiven Mittelfeld, warum zum Teufel wird Lucio nicht rausgenommen und Demechelis wieder in die Abwehr gezogen und dann Van Bommel oder Ottl ins Mittelfeld zu setzen. Es war keine Agression im Zweikampf verhalten erkenntlich. Lahm ist rumgelaufen wie Falschgeld, tja aber man muss ja den Jansen ziehen lassen, so das man keinen Ersatz fuer Lahm hat. Oddo zwar besser als Lell, aber wie kann es sein das der Verteidiger dem Mittelfeldspieler staendig auf dem gleichen Laufweg folgt, da muss man kreuzen, also auch hier keine taktische Schulung. Die Ecken sind nach wie vor eine Katastrophe. Wenn es keinen Ze gaebe haette man das Spiel sogar verloren, denn man darf nicht vergessen das man einmal auf der Linie klaerte und einmal einen Pfostentreffer kassiert hat. Warum darf Toni immer durchspielen, er ist im Abschluss derzeit eine Katastrophe, er alleine haette 3 Tore erzielen muessen. Dann muss doch Toni gehen und Poldi kommen, der mit Toni auch nicht wirklich harmoniert, das laeuft mit Klose weitaus besser. Poldi spielt derzeit wieder wie zur seiner schlimmsten Zeit hat keine Bindung, spielt irgendwas zwischen Stuermer und haengender Spitze, hat kein Selbstvertrauen. Sosa ist eine einzige Katastrophe, der muss einfach nur weg. Kroos spielt nicht hat nichtmal einen Bankplatz und der Argentinier trabbt wieder voellig unmotiviert ueber das Feld und verliert jeden Zweikampf ohne Not. Adler muss verpflichtet werden, Rensing hat wieder bewiesen das er orientierungslos im Strafraum rumirrt, sein Stellungsspiel ist richtig *******e. Ich hoffe das dem Uli langsam ein Licht aufgeht. Interessant finde ich in diesem Zusammenhang das Veh in Stuttgart noch nicht verlaengert hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang das Veh in Stuttgart noch nicht verlaengert hat.
Wird ja immer bunter hier. Das einzig interessante daran ist das fehlende zweite "s" inclusive Komma. Mir war ja klar, dass es hier lustig wird, wenn Klinsmann zunächst schlechte Ergebnisse liefert, aber wenn jetzt jeder auslaufende Trainervertrag gegen Klinsmann verwendet wird, dann hört es langsam auf...
Friedhelm Funkel hat übrigens auch noch nicht verlängert. Lothar käme auch bestimmt angekrochen, Hans Meyer hat nichts zu tun, von Heesen wäre frei und Neururer sowieso, aber der würde ja nie zu Bayern gehen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Was Rensing beim 3:3 betrifft hab ich mir das Video auf kicker.de angeschaut.
http://www.kicker.de/news/video/37775
Er steht beim Schlagen der Flanke richtig und bewegt sich dann kontinuierlich zum langen Eck. Die Drehung zur Auslinie sieht zwar komisch aus, hat aber sicher nicht dazu gefuehrt dass er nicht an den Ball kam - ich bleibe dabei, kein Fehler.
Dass beim 1:1 die ganze linke Seite offen ist und beim 3:3 Lahm nicht seine Seite absichert sondern van Buyten vom Zentrum zur Eckfahne laufen muss ist sicher nicht Rensing's Schuld und kommt auch nicht davon dass die Verteidigung wegen ihm so "verunsichert" ist. Lachhaft.
Insgesamt gesehen ist Rensing sicher nicht der erhoffte Spitzentorwart, ihm aber jetzt jeden Mist ankreiden zu wollen halte ich fuer falsch.

Wenn Zuschauer samt MdE schon nach 7 Spieltagen Klinsmann raus fordern kann ich nur den Kopf schuetteln, aber das Thema Geduld und Aenderungen haben wir ja schon seit Wochen diskutiert.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Was Rensing beim 3:3 betrifft hab ich mir das Video auf kicker.de angeschaut.
http://www.kicker.de/news/video/37775
Er steht beim Schlagen der Flanke richtig und bewegt sich dann kontinuierlich zum langen Eck. Die Drehung zur Auslinie sieht zwar komisch aus, hat aber sicher nicht dazu gefuehrt dass er nicht an den Ball kam - ich bleibe dabei, kein Fehler.
Dass beim 1:1 die ganze linke Seite offen ist und beim 3:3 Lahm nicht seine Seite absichert sondern van Buyten vom Zentrum zur Eckfahne laufen muss ist sicher nicht Rensing's Schuld und kommt auch nicht davon dass die Verteidigung wegen ihm so "verunsichert" ist. Lachhaft.
Insgesamt gesehen ist Rensing sicher nicht der erhoffte Spitzentorwart, ihm aber jetzt jeden Mist ankreiden zu wollen halte ich fuer falsch.

Wenn Zuschauer samt MdE schon nach 7 Spieltagen Klinsmann raus fordern kann ich nur den Kopf schuetteln, aber das Thema Geduld und Aenderungen haben wir ja schon seit Wochen diskutiert.

was das fettgedruckte betrifft, gebe ich dir zu 100% recht.

ansonsten finde ich schon, dass rensing die flanke zum 3:3 abfangen oder zu mindest beim abschluss besser postiert sein hätte müssen...
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.106
Punkte
113
Ort
Aachen
Wird ja immer bunter hier. Das einzig interessante daran ist das fehlende zweite "s" inclusive Komma. Mir war ja klar, dass es hier lustig wird, wenn Klinsmann zunächst schlechte Ergebnisse liefert, aber wenn jetzt jeder auslaufende Trainervertrag gegen Klinsmann verwendet wird, dann hört es langsam auf...
Friedhelm Funkel hat übrigens auch noch nicht verlängert. Lothar käme auch bestimmt angekrochen, Hans Meyer hat nichts zu tun, von Heesen wäre frei und Neururer sowieso, aber der würde ja nie zu Bayern gehen.

Jos Luhukay wäre derzeit auch zu haben :laugh2:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Ich bin wenigstens Zuschauer und ich zahle seit Jahren meine Dauerkarte und wenn dann der Messias kommt und nicht ueber Wasser laufen kann dann muss er halt ertrinken, und das halt nach 7 Spieltagen. Eine intakte Mannschaft rangiert auf Rang 11. Im Gegensatz zu den meisten hier kenne ich noch die wirklichen Krisenjahre beim FC Bayern, da war es das gleiche man hat sich von Spieltag zu Spieltag gehofft und dann war die Kacke am Dampfen. Man kann es sich nicht leisten innerhalb von 3 Jahren zweimal die CL zu verpassen. Klinsmann hat seinen Worten keine Taten folgen lassen, und man kann auch nichts erkennen das auf Klinsmann schliesst. Er beweist im Grunde nur Inkompetenz. Er aendert die Abwehr staendig. Er ernennt einen Kapitaen den er anschliessend demontiert. Er laesst einen linken Aussenverteidiger gehen hat aber keinen Ersatz. Er laesst das groesste deutsche Talent aussen vor, er demotiviert seinen WM Starstuermer und gibt keine taktischen Anweisungen. Was also macht Hoffnung das es sich lohnt ihn weitermachen zu lassen ?? Wenn man wenigstens erkennen koennte das es sich an der Spielanlage etwas aendert, aber hier ist doch alles wie gehabt ausser das ein bisschen durchrotiert wird. Man muss einfach irgendwann die Reissleine ziehen. lieber ein schnelles Ende des Schreckens als ein Schrecken ohne Ende.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
Jos Luhukay wäre derzeit auch zu haben :laugh2:

Der kommt viel zu sehr aus der Praxis, wir nehmen doch nur ausgewiesene Konzepttrainer:clown:


Zum Spiel, insbesondere zur Defensivleistung fehlen mir die Worte. Wie man nach diesem Auftritt Rensing verteidigen kann ist mir auch ein Rätsel. Ich habe mindestens drei Eckbälle die scharf in den 5Meter-Raum getreten wurden, an ihm vorbeisegeln sehen bzw von einem verteidigenden Vordermann geklärt gesehen. Selten einen Torwart im Profifussball mit so viel Angst erlebt wie in diesem Spiel. Da war Junghans zu seiner Zeit ja ein richtiger Killer dagegen.

Da muss ich MDE schon insgesamt zustimmen. Der eigene Anspruch war, dem Gegner das Spiel aufdrücken zu wollen. Das Resultat ist: Spielstarke Teams wie Hamburg und Bremen spielen uns auf eigener Wiese auseinander, eine Mittelfeld-Maus wie Bochum nimmt mit 3 Auswärtstoren nicht unverdient einen Punkt mit. Ein Spielsystem oder auch ergebnisorinetierte Taktiken (Tempoverschleppung oder Verschärfung) sind für mich nicht erkennbar.

Das Team ist verunsichert, der Druck wird größer. Die nächsten drei Gegner sind Karlsruhe (A), Florenz und Wolfsburg. Wenn man da in Sachen Defensivordnung nicht komplett renoviert, sprich mit absolutem Willen und Einsatzbereitschaft über 95 Minuten jeweils an die Grenzen geht, wird man gegen keinen der drei Gegner gewinnen können. Denn der große Respekt ist jetzt ersteinmal weg vor den Bayern.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Da kann ich mass nur 100%-ig zustimmen. Einfach schockierend wie schnell Klinsmann eine funktionierende, zumindest in der Buli überlegene Mannschaft nahezu runtergewirtschaftet hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und ich dachte, soviel Polemik gäbe es nur am Stammtisch...

anderes Thema: Ich habe grade ein Schreckensvision. Laut kicker.de hat Löw Timo Hildebrand einen Wechsel im Winter nahegelegt. Alles, nur das bitte nicht panik:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Was ich mich, abseits aller Polemik, frage, welches Konzept hinter der Defensivstrategie der Bayern steckt. In der Vorsaison hat man mit identischem Material nahezu kein Tor zugelassen, aktuell fängt man mehr, als der Tabellenkeller. Die Spieler spazieren meist 3-5 m neben dem Gegenspieler her, stehen weit weg im Raum und meiden jeden Körperkontakt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Wenn man mal die Toni und Ribery rausnimmt aus der "intakten" Mannschaft der Vorsaison - was waere dann nach vorne noch gegangen?
Ich will Klinsmann's Leistung nicht schoen reden, aber wenn Toni so getroffen haette wie letze Saison haetten wir die Diskussion nicht.

7 Spiele ohne dem besten Spieler sind nicht aussagekraeftig genug um Klinsmann's Wirken zu verurteilen.
Wenn man grundlegende Dinge aendern will kann man nicht erwarten dass das ueber Nacht geht.
Kroos nicht zu bringen ist kein Kapitalverbrechen, da auf der Position sicher nicht die Punkte verloren wurden und andere auch gute Leistungen gezeigt haben (mit Ausnahme Sosa).
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Jos Luhukay wäre derzeit auch zu haben :laugh2:
Lustigerweise glaube ich sogar, dass den Bayern "Einer wie Luhukay" fehlt.

Zudem glaube ich auch, dass der Unterschied zwischen Bayern vor einem Jahr und heute Ribery, Toni und zu Saisonanfang auch Klose, ist. Diese 3 haben Bayern mit genialen Einzelaktionen so weit getragen, dass die anderen 8 eigentlich die Mittellinie nicht hätten überschreiten müssen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Es fehlt vor allem in der Abwehr, wenn man dort gefestigter steht, dann kommt der Rest von Alleine. Ze Roberto hat doch auch im Kicker das Problem erkannt. Es kann doch nicht sein das man 4 Innenverteidiger rotieren laesst. Grinsmann hat nicht wie bei der Nationalmannschaft 2 Jahre Zeit um eine Stammelf und eine geeignete Taktik zu finden. Komischerweise hat man mit Breno 2 Treffer kassiert und mit Van Buyten und Lucio hat man 8 Treffer kassiert. Die beiden haben schon vor 2 Jahren nichgt harmoniert. Demechelis war bisher der staerkste Innenverteidiger nun spielt er den 6er, dort weiss er aber nicht so recht was er machen soll. Im letzten Jahr hat Ribery in 7 Spielen gefehlt dort hat man 12 Punkte geholt und gerademal 2 Tore zugelassen, also das Fehlen von Ribery ist nicht der entscheidende Faktor. Das Problem ist Toni versiebt die groessten Chancen und die Abwehr inkl. Torhueter rennen rum wie wilde Huehner und es fehlt ein richtiger Fuehrungsspieler wie Kahn, der einzig brauchbare wurde ja abgesaegt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Einverstanden - man muss aber auch sehen dass es gut war Breno mal Einsatzzeiten zu geben da er den aehnlichen Talentstatus wie Kroos hat und dazu auch noch ein parr Millioenchen gekostet hat.
Die Versetzung von Demi ins Mittelfeld war ja nur noetig weil van Bommel so schlecht war und Ottl nicht viel besser.
Dass Demi da gut spielen kann hat er schon oft gezeigt und ich haette mich da auch fuer Lucio/DvB - Demi entschieden statt Lucio/Demi - Ottl.

Im Endeffekt war's natuerlich falsch wenn man auf die Ergebnisse schaut, aber an den Gegentoren waren Oddo und Lahm nicht schuldlos, also ganz so einfach ist es nicht.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
vollkommen richtig. Lahm hat zuletzt sehr schwach gespielt und sich immer wieder ausspielen lassen wie ein 2. Liga Spieler, da haben wir aber das naechste Problem, bei Hitzfeld war er dann auch mal draussen, weil dieser auf der Position eine Alternative hatte. Die hat man aber nicht mehr Lahm ist im Grunde der einzige gesetzte Spieler weil es keine Alternative gibt ,man kann auch mit einem Ribery das System kaum aendern, denn dieser arbeitet nach hinten zu wenig. Oddo ist das andere Thema, er ist besser als Lell aber doch zu schwach um weiterzuhelfen und auf Sagnol braucht man nicht mehr zu hoffen. Selbst wenn man Altintop in Betracht zieht, dann erst irgendwann im naechsten Jahr. Micho war unter Magath stark als 6er fuer eine Hinrunde, danach hat er durch diese Position die WM verpasst, er mag diese Position nicht. Van Bommel war wirklich zuletzt schwach, aber das war Toni auch, wasi ist das fuer ein Zeichen den Kapitaen rauszunehmen, der Starstuermer darf aber machen was er will. Klinsmann muss lernern das die Verteidigung Meisterschaften gewinnt, nicht die Offensive. Das Problem ist das der FC Bayern eigentlich nicht der Klub sein sollte der Trainer ausbildet. Klinsmann hat sich bisher zu viele Fehler geleistet.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ich denke aber, dass man sich in der Krise nicht auf den Bäcker und Rensing fokussieren sollte.

Hoeness hat einen ganz interessanten Satz gesagt, der in etwa lautet
Vielleicht muss sich der eine oder andere Einwechselspieler mal hinterfragen, ob das, was er da abliefert auch noch dem entspricht, wofür er bezahlt wird.
Das lässt nämlich darauf schließen, dass es im Team nicht stimmt. Ich hab das Bochumspiel nur ausschnittsweise gesehen, aber mir fällt seit Wochen auf, dass beispielsweise ein Podolski offensichtlich keinen Bock mehr hat. Dass Demi auf die 6 keinen Bock hat, dass Lucio keinen leiden kann. Kroos soll im Trainig rumlaufen wir eine Diva, musste nun bei Bayern II ran und hat auch hier offensichtlich keinen Bock auf Fußball (trotz seines Tores) Boro will nur vorne glänzen usw. Da können oder wollen offenbar viele mit dem Trainer nicht - und sowas kann ich nicht nur den Trainer anlasten, das muss den Spielern nahegelegt werden. Ich kann viele Entscheidung des Trainergespanns nicht nachvollziehen, ich kann auch die Verpflichtung all dieser Trainer nicht nachvollziehen (Bäcker, Vasquez, Junghans) - aber man macht es sich verdammt einfach, wenn man nun alles dem Trainer oder dem Torwart anlastet. Das Management hat sich auf diese Personalie festgelegt, das haben die Spieler zu akzeptieren. Jeder ist verdammt nochmal verpflichtet, sein bestes zu geben. Wenn die Form nicht stimmt, dann muss man einfach mal ein wenig arbeiten und nicht lustlos auf dem Feld umherlaufen und den Gegner beim Spielen zusehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ Bombe:
Interessanter Beitrag. Was mir dazu einfällt: Kann es sein, dass die Spieler unter Hitzfeld ein relativ ruhiges, angenehmes Leben hatten? Ich kann das echt nicht beurteilen, aber das könnte einiges erklären.
Wenn es so ist, kann man das nur nach der Methode Assauer oder der Methode Callmund lösen. Wenn die Spieler zum Assauer gingen und sich ausheulten, war in der Regel der Trainer weg.
In Leverkusen kamen hingegen mal Spieler zum Callmund und wollten Augenthaler kippen. Daraufhin hat sich Callmund vor die Mannschaft gestellt und verkündet: "Ohne wenn und aber, Augenthaler bleibt Trainer. Wer damit ein Problem hat, kann sich jetzt melden und sofort seine Koffer packen." Leverkusen hat das Jahr dann ziemlich erfolgreich abgeschlossen.

Generell geht mir das Gezicke "ich will aber nicht auf der 6 spielen :cry: :cry: " oder ähnliches massiv auf den Zeiger. Das sind hochbezahlte Stars, die haben da zu spielen, wo der Trainer sie hinstellt. Ende.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
ich denke aber, dass man sich in der Krise nicht auf den Bäcker und Rensing fokussieren sollte.

Hoeness hat einen ganz interessanten Satz gesagt, der in etwa lautet
Das lässt nämlich darauf schließen, dass es im Team nicht stimmt. Ich hab das Bochumspiel nur ausschnittsweise gesehen, aber mir fällt seit Wochen auf, dass beispielsweise ein Podolski offensichtlich keinen Bock mehr hat. Dass Demi auf die 6 keinen Bock hat, dass Lucio keinen leiden kann. Kroos soll im Trainig rumlaufen wir eine Diva, musste nun bei Bayern II ran und hat auch hier offensichtlich keinen Bock auf Fußball (trotz seines Tores) Boro will nur vorne glänzen usw. Da können oder wollen offenbar viele mit dem Trainer nicht - und sowas kann ich nicht nur den Trainer anlasten, das muss den Spielern nahegelegt werden. Ich kann viele Entscheidung des Trainergespanns nicht nachvollziehen, ich kann auch die Verpflichtung all dieser Trainer nicht nachvollziehen (Bäcker, Vasquez, Junghans) - aber man macht es sich verdammt einfach, wenn man nun alles dem Trainer oder dem Torwart anlastet. Das Management hat sich auf diese Personalie festgelegt, das haben die Spieler zu akzeptieren. Jeder ist verdammt nochmal verpflichtet, sein bestes zu geben. Wenn die Form nicht stimmt, dann muss man einfach mal ein wenig arbeiten und nicht lustlos auf dem Feld umherlaufen und den Gegner beim Spielen zusehen.



Ich geb dir da völlig recht und vermeine auch ähnliche Lustlosigkeitstendenzen zu erkennen. Vor allem bei Podolski, der ganz offensichtlich damit beginnt, seinen Rauswurf zu provozieren. Im Winter kann er gehen und vielleicht holen die Bayern den Pogrebniak. Der hat sicher ein bissele mehr Hirn und Ehrgeiz, als das Prinzchen, das schon alles bewiesen hat.

Was ich bei Demichelis nicht leiden kann ist seine Heulerei, wenn er mal nicht IV spielen darf in bezug auf die argent. Nationalmannschaft Was soll das? Der ist Angestellter beim FCB und hat das zu machen, was sein Vorgesetzten verlangen. Oder geht einer von uns in der Firma zum Chef und sagt "Meine Frau meint, ich würde in der Abteilung XY besser aussehen. Stellen sie doch ihren Betrieb bitte um."

Was man Klinsmann allerdings evtl. anlasten könnte ist, dass er vielleicht zu wenig Autorität ggü. den Spielern ausstrahlen lässt. Vielleicht ist da zuviel antiautoritäres Psychogelaber-Training und zuwenig echter Arschtritt. Deswegen erlauben sich vielleicht der ein oder andere noch ein paar Bocklosigkeits-Eskapaden bzw. öffentliche Animositäten (Demi-Lucio). Ich weiß es nicht.

Die Stimmung in der Mannschaft ist jedenfalls deutlich schlechter geworden.
 
G

Gast_481

Guest
Die Kritik an Podolski finde ich fehl am Platz. Natürlich lässt er sich im Moment hänge, das kann ich aber mehr als nachvollziehen. Er hat sich mit Leistungen bei NM und bei EInwechslungen eine Zeit lang aufgedrängt, man liess aber immer Toni und Klose spielen, obwohl beide scheinbar nicht in Form waren/sind. Irgendeinmal kommt dann bei jedem der Punkt wo er sagt "leckt mich am Arsch, ich hau ab, seht zu wer bei euch Tore schiesst"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben