Dallas Mavericks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Na dann nen doch bitte mal einen Namen, der uns wirklich weiter bringt und wo es evtl sogar realisierbar wäre! Mir fällt wirklich keiner ein. :confused:

Ich hätte Artest+Saloms für die Optimallösung gehalten. Beide hätten der Defense einen enormen Schub gebracht und dem Team wieder was mehr Tiefe gegeben. Aber die Chance ist vertan und daher sehe ich keine(n) Spieler, die/der wirklich zu haben wäre UND uns (deutlich) nach vorne bringen würde.
 

Tschaikowski

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Eben genau das ist doch das Problem. Man hätte Artest haben können...und viel wichtiger, man hätte Howard weghauen können.
Salmons wäre da dann noch ein krasser Bonus gewesen.
Ich denke auch, dass es jetzt schwer wird son Superspieler zu holen (lasse mich da gerne überraschen). Ich meinte einfach nur, dass soch das am Ende der letzten Saison alles anders angehört hat und jetzt einfach nix passiert ist
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Eben genau das ist doch das Problem. Man hätte Artest haben können...und viel wichtiger, man hätte Howard weghauen können.
Salmons wäre da dann noch ein krasser Bonus gewesen.

Glaubst du nicht, dass die Verantworlichen der Dallas Mavericks den Kings genau dieses Angebot unterbreitet haben? Anscheinend fanden die Kings, dass der Trade für sie einfach nicht passte. Dieser Trade ist bestimmt nicht am Verhalten der Mavs gescheitert, die von Artest und Salmons natürlich nur profitiert hätten. Das war die alleinige Entscheidung der Kings, denn das FO der Mavs ist wohl kaum in der Lage den Kings ihren Willen aufzuzwingen... ;)

Auf jeden Fall bleibt festzuhalten, dass die Mavs als eines der größten Verlierer der Offseason zubezeichnen sind. In der Manschaft hat sich praktisch nichts geändert. Ob der Coach allein das Team wieder auf Kurs bringt, bleibt weiterhin mehr als fraglich. Jetzt muss man einfach alles dran setzen, zumindest Michael Finley zurückzuholen, der der Manschaft mit seiner Erfahrung und seinen Qualiäten als Schütze helfen kann. Andere qualifizierte Leute sind auf dem Markt dieses Jahr einfach nicht vorhanden. Finde ich ehrlich gesagt auch bemerkenswert, denn die ganzen Jahre war es nie ein Problem solide Leute auf der 2 oder 3 zu finden und zu verpflichten. Die Zeiten haben sich geändert.
 

lordoftheboard1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.095
Punkte
0
Ort
Neckarsulm
Finde ich ehrlich gesagt auch bemerkenswert, denn die ganzen Jahre war es nie ein Problem solide Leute auf der 2 oder 3 zu finden und zu verpflichten. Die Zeiten haben sich geändert.

Ich würde sagen das die meisten soliden Spieler auf der 2 und 3 schon wo anders unterschrieben haben und die Mavs da einfach geschlafen haben.
Da waren andere Teams viel aktiver
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich würde sagen das die meisten soliden Spieler auf der 2 und 3 schon wo anders unterschrieben haben und die Mavs da einfach geschlafen haben.
Da waren andere Teams viel aktiver

Natürlich haben die Mavs teilweise geschlafen. Wenn ich sehe wie solide Leute wie Evans, Najera oder auch andere woanders hingehen und nicht zu den Mavs, frage ich mich auch, warum das FO der Mavs so rumgurkt. Wenn man sich aber die Liste der Kandidaten auf der 2 oder 3 anschaut, finde ich die vorhandenen Spieler durchschnittlich qualitativ sehr viel schlechter als in den Jahren davor. Erschwerend kommt für die Mavericks die neue "Konkurrenz" aus Europa hinzu, die nun auch in der Lage sind, solide Rollenspieler abzuwerben.

Generell findet in der Liga meiner Meinung nach ein ungeheures Wettrüsten statt. Ausgeglichender (in der Spitze) war die NBA wohl seit langer Zeit nicht mehr besetzt, denn die Liste potenzieller Contender wird immer länger. Die Celtics und Pistons aus den Osten. Lakers sind stark, Spurs muss man immer dazu zählen., Rockets haben auch mit Artest aufgerüstet. Die Hornets haben sich verbessert. Man könnte endlos so weiter machen, so dass die vorhanden Rollenspieler auf mehr Teams (+ Europa) aufgeteilt werden müssen. Die Mavs gehen (natürlich auch selbstverschuldet) in dieser Masse an guten Teams unter. Für welchen FA ist denn dieses Jahr die Mavs die erste Wahl? man geht im Westen lieber zu den jungen Hornets, zu den erfolgreichen Spurs oder zu den Rockets (Lakers zähle ich nicht auf, weil die eh fast perfekt besetzt sind). Alles Teams, denen man einfach mehr zutrauen muss als den Mavs, deren Zeit wohl wahrscheinlich leider vorbei ist. Unter diesen Voraussetzungen stelle mir die Arbeit des Managers der Mavs sehr sehr schwierig vor, wobei auch mir klar ist, dass sich gerade in diesen schwierigen Zeiten herausstellt, ob das FO was drauf hat oder nur durchschnittlich ist. Die Sasion wird es zeigen.
 

Action

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
6
Glaubst du nicht, dass die Verantworlichen der Dallas Mavericks den Kings genau dieses Angebot unterbreitet haben? Anscheinend fanden die Kings, dass der Trade für sie einfach nicht passte. Dieser Trade ist bestimmt nicht am Verhalten der Mavs gescheitert, die von Artest und Salmons natürlich nur profitiert hätten. Das war die alleinige Entscheidung der Kings, denn das FO der Mavs ist wohl kaum in der Lage den Kings ihren Willen aufzuzwingen... ;)

Nein. Die Kings hätten Artest wohl hergegeben für Howard. Aber die Mavs wollten das nicht. Sie waren nur bereit, Stack und Bass zu bieten. Stand damals in allen Quellen so.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Nein. Die Kings hätten Artest wohl hergegeben für Howard. Aber die Mavs wollten das nicht. Sie waren nur bereit, Stack und Bass zu bieten. Stand damals in allen Quellen so.

Gut, aber ob Artest der produktivere Spieler der beiden ist, wage ich auch mal zu bezweifeln (halte von Artest nicht soviel im Vergleich zu Howard). Dass die Kings einen Stack nicht wollen, dessen Vertrag zwar wohl ausläuft, aber sonst done ist, und einen Bass, der nächstes jahr wahrscheinlich eh weg wäre, kann ich schon verstehen. Also ändert sich auch an meiner Argumentation überhaupt nichts.
 

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.096
Punkte
83
Wenn wir mal überlegen, wir haben ne Lücke auf der 2, wir brauchen nen großen Swingman der gute Defense spielen kann und auch zum Korb geht. Einen großen Athleten für die 2 haben wir, Gerald Green. An der Defense haperts, das ist klar, aber man sagt ja nicht umsonst, Defense ist Einstellungssache. Der Junge könnte für uns ein absoluter Lottogewinn werden, er ist schnell, er ist groß, und er kann keinen Meter werfen, weshalb er quasi gezwungen wird zum Korb zu gehen, wenn er ne Rolle spielen will. Was man von Carlisle kennt, soll er den Spielern ja Beine machen können, also muss er eine anständige Teamdefense installieren, in der dann Gerald Green seinen Part beisteuern kann. Ein Bruce Bowen wird er nicht, aber wie man sieht kann selbst Ray Allen in ner anständigen Teamdefense teilweise Kobe Bryant verteidigen.


Vlt löst sich das Problem auf der 2 in wohlgefallen auf. Dann bleibt "nur" noch Josh Howard das Problem.

EDIT: Naja gut keinen Meter werfen stimmt nicht ganz, aber dort liegt definitiv nicht seine Stärke.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
... das ist ein PC-Spiel.

Um das mal etwas genauer auszuführen: Die Werte in den PC-Spielen sind immer bedingt durch die Leistungen der Spieler in den Vorsaisons. Green warf 2006/07 bei 268 Wurfversuchen knapp 37% - ein guter Wert -, und da die Programmierer bei jungen Spielern immer von einer Verbesserung ausgehen müssen (wäre ja auch blöd, wenn die Fans dann die aktuellen Spiele nachzuspielen versuchen und im PC-Spiel es nicht möglich ist, weil die vorgegebenen Werte zu schlecht sind), wird ihnen entsprechend dann ein hoher Punktewert im Spiel zugeschanzt.

Gerald Green ist real ein ordentlicher Schütze, der noch gewaltige Probleme mit der Wurfauswahl hat. Wenn er diese in den Griff bekommt, wird man sehen, auf welcher Stufe er landen kann. Unterm Strich wird er in dem Bereich vielleicht wie Josh Howard: Ein guter Schütze, wenn er sich auf das konzentriert, was er kann, aber als Volumenscorer doch um einiges hinter den besten Schützen zurück, die selbst bei extrem vielen Versuchen pro Saison noch die 40% knacken können. Davon haben die Mavs mit Nowitzki und vor allem Terry, der dies sehr locker schaffen kann, immerhin schon zwei Spieler. Wichtiger als die Dreierkünste des SG oder SF neben ihnen ist da die Fähigkeit, zum Korb zu ziehen, dabei effizient zu punkten und möglichst noch Fouls zu ziehen. Leider ist Gerald Green auch in diesem Bereich noch zu "grün".
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Unterm Strich wird er in dem Bereich vielleicht wie Josh Howard: Ein guter Schütze, wenn er sich auf das konzentriert, was er kann

Und im schlimmsten Fall, wird er der dickste Buddy von Josh und diese beiden "begnadeten" Vollhirnis machen zusammen Dallas unsicher. :laugh2:

Die Leistungen, die er bissher in der SL gezeigt hat, lassen auf jeden Fall wenig Hoffnung aufkeimen. Sicherlich wird er mal nen Fastbreak von Kidd spektakulär verwandeln, viel mehr ist aber wohl nicht zu erwarten....

Zu unserer stagnierenden Situation kommt auch noch, dass "Grandpa"-Kidd und Dirk jetzt Olympia spielen, was sicherlich auch nicht zu einem ausgeruhten Saisonstart führen wird.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Gerald Green ist real ein ordentlicher Schütze, der noch gewaltige Probleme mit der Wurfauswahl hat. Wenn er diese in den Griff bekommt, wird man sehen, auf welcher Stufe er landen kann. Unterm Strich wird er in dem Bereich vielleicht wie Josh Howard: Ein guter Schütze, wenn er sich auf das konzentriert, was er kann, aber als Volumenscorer doch um einiges hinter den besten Schützen zurück, die selbst bei extrem vielen Versuchen pro Saison noch die 40% knacken können. Davon haben die Mavs mit Nowitzki und vor allem Terry, der dies sehr locker schaffen kann, immerhin schon zwei Spieler. Wichtiger als die Dreierkünste des SG oder SF neben ihnen ist da die Fähigkeit, zum Korb zu ziehen, dabei effizient zu punkten und möglichst noch Fouls zu ziehen. Leider ist Gerald Green auch in diesem Bereich noch zu "grün".

schon eine recht optimistische einschätzung für einen talentierten spieler den man fürs minimum verpflichtet hat.

ich wäre schon froh wenn green nächstes Jahr als Role Player Highlights zaubert und 8 bis 9 PPG (best case) mit annehmbarenquoten abliefert.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich meinte es nicht so, dass er auf jeden Fall gesamt wie Howard wird, sondern dass er als Shooter ("in dem Bereich") maximal wohl ein Typ wie Howard wird.
 

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.096
Punkte
83
Und im schlimmsten Fall, wird er der dickste Buddy von Josh und diese beiden "begnadeten" Vollhirnis machen zusammen Dallas unsicher. :laugh2:

.


Beavis und Butthead :mensch:

eheh, you see that Josh? pretty funny eheh ... ... - yeah Gerald eheh ... pretty cool eheh

ich seh die schon Bildlich vor mir. Mit m Joint im Mund, im Bentley durch Dallas ballern ... yuheee.
 

Mature

Nachwuchsspieler
Beiträge
238
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Gmünd aka "Gayland"
Beavis und Butthead :mensch:

eheh, you see that Josh? pretty funny eheh ... ... - yeah Gerald eheh ... pretty cool eheh

ich seh die schon Bildlich vor mir. Mit m Joint im Mund, im Bentley durch Dallas ballern ... yuheee.

Yeaaaaah man......

Dont_Be_a_Menace_to_South_Central_W.jpg


Und Ron Artest zieht ja auch nach Texas um, vielleicht kennen sich die drei schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tschaikowski

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Also ich kann mich mit diesem ganzen Howard-Artest Vergleichgedöns nicht so anfreunden. Ich finde so kommt man doch nicht weiter. Die einen sagen er wäre besser gewesen...die anderen finden das nicht...der Punkt ist, finde ich, ein anderer.
Man muss doch auch schauen wie sich ein Spieler in ein Team einfügt oder wie er rein passt. Nicht jeder Spieler ist in jedem Team gleich viel wert. Ich hätte mir gut vorstellen können, dass Howard bei den Kings mehr gepunktet hätte und Artes bei Dallas weniger. Trotzdem hätte er uns weitergeholfen. WEIL!!! Howard einfach in Dallas durch ist. Warum auch immer. Die Fans mögen ihn nicht mehr un seine Leistungkurve zeigt nach unten. Von dem her würden viele Spieler den Mavs da weiterhelfen.
Ein Beispiel was das belegt. Sheed Wallace. Niemand wollte ihn wirklich und dann war er bei einem anderen Team und jetzt ist er da nicht mehr wegzudenken.
Was ich sagen will, ist das sich in Dallas etwas verändern muss und man mögliche Trades nicht mit einem Traum-Howard sondern mit dem der heute in Dallas spielt vergleichen soll.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.381
Punkte
63
Und wie soll man den Kracher schultern? Wen soll man für einen "Kracher" realistischerweise abgeben? Oder ist das nur ein Post der Marke "Es muss was passieren!"?

Egal, hauptsache es kracht.

Ungefähr so. Oder so.

Mohammed | Diop
Dirk | Marion | Singleton
Marion | Wallace | Green
Carroll | Wallace | Wright
Kidd | Banks | Barea

...lääääuuuft (im wahrsten Sinne...). :)
 

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.096
Punkte
83
Gelindegesagt ein mieser Trade für die Heat. Der Backcourt wäre damit viel zu klein und zu schwach in der Defense, und Dampier wollen sie eh nicht haben. Da ist Marion viel mehr wert für die Heat, als ein Dampier unter m Korb.

Für die Bobcats ist es okay, obwohl ich finde dass die viel zu gut bei dem Trade wegkommen, nur für nen Schützen und Gerald Wallace sollen Howard und Bass + ein relativ großer auslaufender Vertrag nach Charlotte gehen? Ne Leute, so nicht.

EDIT: Okay, Mohammed, auch nicht die Erleuchtung, nä ...
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.381
Punkte
63
Kracht aber mehr als so'n *gähn* Artest-vs-Howard- Eiertausch.
gaehn.gif


Und warum sich der Heat-Backcourt mit diesem Trade verkleinert und defensiv wesentlich verschlechtert, erschließt sich mir ganz nebenbei übrigens so gar nicht.
 
Oben