Nominierung des EM-Kaders


supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.430
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich habe auch nicht gemeint, dass ich das gut finde. Man hat mit ihm unnötig eine Journalistenposse gespielt, was nicht nötig gewesen wäre.
Andererseits hätten dann auch viele (gerade aus Gladbach) geschrieen:
"Jetzt nimmt er 25 Leute in einen vorläufigen Kader und unser Marin ist nicht dabei. Warum nimmt der nicht ihn als 26. mit und lässt ihn mal reinschnuppern?!" :eek:
Und dann haben letztlich alle (gerade aus Gladbach) geglaubt, wenn ihr Marin nur erstmal dabei ist, dann dribbelt der sich von ganz automatisch in den Kader.
Vielleicht wären ALLE mal besser vorher auf dem Teppich geblieben, mit ihrem Marin....

Absoluter Quatsch. Die Gladbacher Fans waren von dem vorherigen Medien Gedränge, das Marin doch die Überraschung sein könnte, geteilter Meinung. Außerdem wüsste ich nicht wer sich hätte beschweren können, wenn ein 19-jähriger, mit gerade mal 4 Bundesliga spielen und einer guten Saison in Liga 2, nicht mitgenommen worden wäre.

Auf dem Teppich geblieben sind die meisten Gladbach Fans, was Marin angeht, da man ja lieber nicht die große Aufmerksamkeit haben wollte, um ihn vielleicht gleich noch etwas länger an den Verein zu binden.

Das Problem war ganz einfach das Löw genau wusste was er damit auslöst und das er ihn dann sonst immer über den grünen Klee lobte. Wenn er nur ein wenig Fingerspitzengefühl hätte, dann hätte er sich mit seinen Aussagen wenigstens ein bisschen zurück gehalten. Wenn er dann auch nicht mal sicher war, ob der Kleine es packen kann, dann hätte er ihn besser garnicht nominieren sollen, denn dann hätte Marin einfach in Urlaub gehen und sich normal auf die neue Saison vorbereiten können. Heranführen kann ich so einen Spieler auch nach der EM, in irgendeinem Freundschaftsspiel.

Nicht zuletzt: Wenn der Marin ein richtig Guter werden will, dann muss und wird er diese Ausladung wegstecken und möglicherweise sogar noch leistungsmäßig zulegen. Wenn nicht, dann ist er auch keine Nationalmannschaft wert.

Das ist vollkommen klar und ich bin mir ziemlich sicher das Marin sich davon nicht unterkriegen lässt, aber dennoch, es war ziemlich großer Schwachsinn den Löw da veranstaltet hat und absolut unnötig. Es geht hier ja nicht um irgend einen Bundesliga Spieler der Mitte zwanzig ist, sondern um einen ganz jungen Spieler, den man damit eher schaden kann. Dazu dann noch Löw's Begründung, das Marin vom körperlichen her noch nicht so weit sein soll. Um das herauszufinden hätte man ihn nicht einladen müssen, denn das sieht jeder der ihn mal eine Halbzeit lang beobachtet.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.298
Punkte
113
Ich glaube, du ziehst dich an den Begrifflichkeiten zu sehr hoch. Vielleicht ist es wirklich so, dass er eben sehen wollte was Marin charakterlich für ein Typ ist, wie er sich im Nationalmannschaftsumfeld bewegt und wie er in Form ist. Möglicherweise waren die anderen Wackelkandidaten (Trochowski, Odonkor usw.) eben aber auch in besserer Form als man (und Löw) nach den unauffälligen Saisonleistungen vermuten hätte können. Vielleicht stimmt das mit dem Sandkorn.
Was Löw der Öffentlichkeit als Begründung gibt ist doch (wie auch im fall Hildebrandt) egal. Soll er sagen der Marin ist zu unerfahren für ein solches Turnier. Dann würdest du auch sagen, dass hätte er vorher wissen müsen. Soll er sagen, er sei zu taktisch und spielerisch zu schwach. Das würde seiner Psyche sicher nicht besser tun als die von Löw gelieferte Begründung.

Ich glaube auch, dass man sich viel zu viele Gedanken um den Jungen macht. Wenn man als 19 jähriger 2 Wochen mit den besten trainiert und es nicht langt wird für einen sicher nicht die Welt untergehen. In seiner Karriere hätten ihn schon ganz andere Enttäuschungen treffen können.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
Ich sehe, ebenso wie Ken, die Sorge als unbegründet an, man hätte Marin durch die Nominierung in den erweiterten Kader geschadet.
Und ich halte ebenfalls es für durchaus möglich, dass Marin primär nur als Rückversicherung für unzureichende Leistungen Odonkors oder Trochowskis eingeladen wurde. Für eine endgültige Nominierung hätte er sich wahrscheinlich schon mehr oder weniger deutlich von beiden abheben müssen. Dies war wohl nicht der Fall, also gab es eigentlich keinen Grund, auf die erfahreneren O. und T. zu verzichten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.224
Punkte
113
Ort
Oberbayern
2 Minuten von einem Elfmeterschießen gegen Italien im Halbfinale entfernt zu sein ist ja echt kläglich :rolleyes:
Geht doch nicht mehr auf ihn ein. Er will nur provozieren, also gebt ihm keine Aufmerksamkeit. Er hat es jetzt als erster und einziger User auf meine Ignorier-Liste geschafft und damit ist das erledigt...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
er hat ja eben NICHT regelmässig gespielt, war im UEFA-Cup Finale nicht mal im Kader.

wäre auch blöd von den rangers, einen celtics spieler in ihren kader fürs uefa cup finale zu berufen ;)


Frage mich aber überhaupt, warum die Spieler so erpicht scheinen in der Nationalmannschaft zu spielen.


gerade du solltest doch verständnis dafür haben, das man seinem land dienen will. und fussballer haben eben das talent, dies auf relativ stressfreien und für die gesundheit ungefährlichen niveau zu tun.

mal von der prinzipiellen ehre, sich nationalspieler zu nennen und den spaß den es machen muss, wenn einem das ganze land zujubelt, abgesehen.


aber naja, du bist eben auch liverpool. davon kann man leider nicht absehen
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Gern geschehen. Aber bevor du hier rumätzt würde ich mal überlegen, ob mein Post tatsächlich so wenig zu deinem Gedankengang beigetragen hat... du überlegst, Westermann zu streichen, weil man für LV "auch Hitzlsperger" einsetzen kann und dir Westermann auf dieser Position weniger gefallen hat. Dem habe ich entgegengesetzt, dass er dort trotzdem besser ist als dein Ausweichkandidat für links hinten. Ergo: Westermann für mich kein Streichkandidat, da er der Ersatz für eine Position ist, die Hitzlsperger viel, viel schlechter (und im Prinzip gar nicht) spielen kann. Alles klar oder schon wieder Spam?

Du hast meinen Gedankengang nicht verstanden. Dieser ist aber auch hinfällig, weil ich mich erstens schlichtweg bei der Anzahl der Verteidiger im Kader verzählt habe und es zweitens ja sowieso nur hypothetisch war. Ich will ja auch nicht bezweifeln, dass Westermann besser ist als Hitzlsperger. Dies spielte aber auch überhaupt keine Rolle, da es erstens garnicht zur Debatte stand und es dort zweitens ja auch nur um die 2.Notlösung ging.
Dennoch finde ich Postings wie "TROTZDEM ist er besser" relativ schwach, da sie argumentlos und nicht diskussionsbezogen sind.
Nun gut, die das Ganze ist wegen meines Fehlers sowieso hinfällig :love2:
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Du hast meinen Gedankengang nicht verstanden. Dieser ist aber auch hinfällig, weil ich mich erstens schlichtweg bei der Anzahl der Verteidiger im Kader verzählt habe und es zweitens ja sowieso nur hypothetisch war. Ich will ja auch nicht bezweifeln, dass Westermann besser ist als Hitzlsperger. Dies spielte aber auch überhaupt keine Rolle, da es erstens garnicht zur Debatte stand und es dort zweitens ja auch nur um die 2.Notlösung ging.
Dennoch finde ich Postings wie "TROTZDEM ist er besser" relativ schwach, da sie argumentlos und nicht diskussionsbezogen sind.
Nun gut, die das Ganze ist wegen meines Fehlers sowieso hinfällig :love2:
Ich fürchte, du hast mich ebenso missverstanden. Dein 3tletzter Satz in dem von mir zitierten Posting lautete:
Ist das die bessere Alternative?
...und hast dich damit auf "Westermann statt Hitzlsperger als LV" bezogen.

Dann meintest du:
Ich mag Westermann zwar, aber auf LV hat er mir nie so gut gefallen, wie als IV.
Woraufhin ich (in Bezug den oben zitierten 3tletzten Satz) antwortete:
Trotzdem ist er auf LV um Meilen besser als Hitzlsperger.
Es stand also zur Debatte und es war diskussionsbezogen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ehrlich gesagt kann ich es einfach nicht einschätzen und Christian Ziege sieht es ähnlich.

"Aus meiner Sicht und nach dem jetzigen Stand der Dinge, wäre es sicher besser gewesen, Marko erst gar nicht nach Mallorca einzuladen. Er hat sich nach der Nominierung in den vorläufigen Kader unglaublich gefreut und so sehr darauf gehofft, bei der Euro dabei zu sein. Jetzt muss er diesen Rückschlag mit uns gemeinsam erst einmal verkraften.“
(Sportdirektor Christian Ziege)

Also der sollte sich em ehesten zurückhalten und die Klappe halten. Wer hat denn in jedes Mikrofon "Marko fährt zur EM. Weil es einen Spielertypen wie ihn in Deutschland derzeit nicht gibt. Er ist die Geheimwaffe des DFB" geplappert und somit diesen Hype noch mal einen neuen Schube gegeben resp. diverse Hoffnungen unnötig gesteigert. :gitche:

Die Kritik ist schon ok, aber bitte nicht von Hernn Ziege. Der solch sich mal sebst an die Nase fassen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
@Bifi-Lo:

Über was diskutiert ihr gerade? Hitzlsperger ist kein LV, war kein LV und wird nie einer sein. Das weiss Löw (spätestens nach dem ersten Spiel das Hitzl auf der Position gemacht hat) ganz genau, nur für dieses eine Spiel war keine bessere linksfüßige und/oder abwehr-geschulte Alternative greifbar.

Über Hitzl gibts in dem Spiel gar nix zu diskutieren da er völlig out-of-position eingesetzt wurde. Es ist allerdings beängstigend dass wir nur 3 Spieler im Kader haben die auf der Position tatsächlich auch spielen können, von denen einer allerdings die erste Option für rechts ist.

Wie schonmal geschrieben, unsere Abwehr macht mir Angst :(

Wen kann man den aktuell mit gutem Gewissen als Weltklasse bezeichnen. Ballack? Klose? Lahm?

Gomez! :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es ist allerdings beängstigend dass wir nur 3 Spieler im Kader haben die auf der Position tatsächlich auch spielen können, von denen einer allerdings die erste Option für rechts ist.

ich bin mir ziemlich sicher, dass im fall der fälle (man muss sich die wahrscheinlichkeit auch einmal überlegen, lahm, jansen und westermann fallen aus) dann eben clemens fritz oder arne friedrich nach links rücken, auch wenn es nicht ihre seite ist. nocheinmal hitz auf dieser position kann löw der mannschaft nicht antun - und er tut damit hitz selbst und uns fans einen gefallen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
ich weiss nicht, körperlich sind alle aktuellen nationalspieler denen von 1972 überlegen. das spiel heute ist schneller (auch die bälle), die spieler ebenso, man vergleiche mal das muskelaufbautraining von vor 40 jahren (~nicht vorhanden) mit dem von heute, es wäre auch absolut peinlich wenn sich da nichts getan hätte.

und da man damals noch hauptsächlich mit "deutschen tugenden" a la einsatz und kampf, die heute jedes team bringen muss um überhaupt einigermaßen ernstgenommen zu werden, erfolgreich war ist es schwer so eine einordnung vorzunehmen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
und Adler (momentan).

Nach den Nominierungskriterien von z.B. einer EM 72 hätte der deutsche Kader folgendermassen ausgesehen:

Tor: Adler
Sturm: Gomez
Ersatzspieler: Klose, Ballack.

:laugh2:

...obwohl eher zum :cry:

:thumb: Aber das wäre wohl noch realistischer :cry:

Auf Abruf: Gomez, Adler, Klose, Ballack.

Oder glaubst du wirklich, dass Gomez einen Müller, Heynckes oder Grabowski verdrängt hätte und Adler Sepp Maier?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
Oder glaubst du wirklich, dass Gomez einen Müller, Heynckes oder Grabowski verdrängt hätte und Adler Sepp Maier?

kommt drauf an, gegen wen ist zu spielen? 1998er Frankreich oder 1972er Frankreich? Gegen die 1998er Franzosen würde unsere 1972er Mannschaft wegen der körperlichen Unterlegenheit untergehen, trotz Müller, Heynckes und Grabowski.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
und hätten Wörns haben können:laugh2:
Noch mehr Parallelen
Ballack
Einzelkritik

Nur bei Lehmann tut sich ein eklatanter Unterschied auf. Aber auch hier musste ein Mittelfeldspieler als Außenverteidiger spielen
 
Zuletzt bearbeitet:

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich wollte auch mal meine bescheidene Meinung zu den Nominierungen des EM-Kaders kundtun.
Ich finde Löws Entscheidungen teilweise absolut nicht nachvollziehbar. Welche Spieler gehörten zum Kreis der Wackselkandidaten?

Trochowski, Jones, Marin, Neuville, Helmes, Borowski, Odonkor

1. Jones
Dass er nicht dabei ist, ist nachvollziehbar. Wir haben ein Überangebot im zentralen (defensiven) Mittelfeld. Die Nichtnomierung kommt nicht überraschend.

2. Zweikampf Helmes - Neuville
Der Bundestrainer wollte noch einen fünften Stürmer im Kader haben. Dass er sich für die Erfahrung entscheidet, finde ich auch nachvollziehbar. Helmes' Saison war nicht so überragend (16 oder 17 Tore in der zweiten Liga), Neuvielle glänzte in der Saison durch noch mehr Torgefahr. Man weiß, was man an ihn hat, wenn er in Form ist. Für Diese Entscheidung auch ein "OK" meinerseits.

-------------------------

Bleiben also noch vier Spieler für drei verbliebene Plätze.

1. Borowski
Hat eine miserable Saison gespielt, wahrscheinlich sogar eines der schlechtesten seiner Karriere, auch wenn die letzten 5,6 Spiele besser waren. Wo ist das Leistungsprinzip, wo nach Löw angeblich den Kader zusammenstellt, wenn ein Spieler dabei ist, der so dermaßen mies gespielt hat oder auch nur eine einzige Trainingseinheit mit dem Kader absolvieren konnte? Hätte Borowski eine mindestens durchschnittliche Saison gespielt, hätte ich die Nominierung nachvollziehen können - so auf gar keinen Fall. Er hat es unter keimem Umständen verdient gehabt, war in Gedanken wohl schon in München.

2. Odonkor
Auch er hat es aus meiner Sicht nicht verdient. Sein Spiel gegen Weißrussland war im höchsten Maße maximal durchschnittlich. Die halbe Saison verbrachte er in Spanien auf der Bank. Was sind seine Stärken? In irgendeinem Artikel wurden seine Qualitäten gut zusammengefasst. Erstens: Er kann schnell laufen. Zweitens: Er kann rennen. Und drittens: Er hat einen wahnsinns-Antritt.
Darüber hinaus ist er die Uneffektivität in Person. Seine Flanken haben einen riesige Streuung. Der Zufall regiert sein Spiel. Auch aus meiner Sicht ein klarer Streich-Kandidat.

3. Trochowksi
Auch er "glänzte" in Hamburg diese Saison in Sachen Uneffektivität. Ein Tor trotz immenser Anzahl an Torschüssen. Trotzdem muss man sagen, dass er besser war als ein Odonkor oder Borowski. Daher für mich diese Entscheidung im großen und Ganzen noch einigermaßen nachvollziehbar.

4. Marin
Um ihn tut es mir richtig leid. Warum Leute wie Odonkor (kein Talent sich in irgendeiner Form zu verbessern) oder Borowski (miserable Saison) anstatt Marin mitgenommen wurden , ist und bleibt für mich ein Rätsel. Er ist ein richtig kleiner Wirbelwind auf dem Platz. So einen Dribbler habe in unserer Nationalmanschaft seit Jahren nicht mehr gesehen (auch seitdem Schweini kaum noch ins Dribbling geht). Klar, er ist unerfahren, aber was solls? Das kann ein Vorteil sein, denn er kann dann durch seine Unbekümmertheit glänzen. Seine (meist) erfolgreichen Dribblings sorgen für einen Überraschungsmoment. Ich finde, er hätte die Rolle spielen können, die Odonkor 2006 gespielt hat. Eine taktische Möglichkeit, um den Gegner zu überraschen. Odonkor kann dies nicht mehr ausfüllen, weil die gegnerischen Manschaften ihn jetzt kennen und genau wissen, wie und wann sie ihn ausschalten können.
Marin dagegen hat als 19jähriger 13 oder 14 Vorlagen gemacht. Bindet sofort mehrere gegnerischen Spieler, schafft dadurch Raum. Natürlich muss er noch lernen, wann es sinnvoll ist, ins Dribbling zu gehen und wann es besser ist, den pass zu spielen, aber was er in der zweiten Halbzeit gegen Weißrussland gezeigt hat, fand ich einfach erfrischend. So einen Spielertyp (wuseliger Dribbler mit Auge fürn Mitspieler) fehlt uns einfach im Kader. Dazu sind wir auf den beiden offensiven Außenbahnen eh schlecht besetzt. Wer soll neben Schweine, Ballack und Frings spielen? Borowski? nicht nach dieser Saison. Odonkor? Bitte nicht, er ist und bleibt ein Joker. Nein, ich finde, Marin hätte der Manschaft wirklich helfen können.

Schade...
 
Oben