2. Bundesliga / Oberliga


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
shit :( Das ist ein Abstieg, der mich traurig macht auch wenn es nicht den ETC getroffen hat. Durch ihre ehrliche Art (zu wirtschaften) und auch nach meinen Erfahrungen vom ersten Besuch im Fuchsbau diese Saison werden mir die Füchse immer sympathischer. Dass es nun sie getroffen hat ist wirklich schade. Dennoch bin ich mir sicher, dass man auch diese prekäre Situation irgendwie meistert und wiederkommen wird - das macht uns Sachsen (und Brandenburger ;)) doch so stark: Wir erleben viele Rückschläge aber stehen immer wieder auf. So schwer die Stunde jetzt auch ist - gebt euch kämpferisch! :thumb:
 

unicum

#68
Beiträge
16.438
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Stimmen zum Spiel:

Ralf Hantschke (Füchse-Manager): Playdowns haben ihre eigenen Gesetze. Die Mannschaft hat in diesen Spielen so gespielt, wie sie das in der Hauptrunde schon hätte tun sollen. Jetzt muss man den Realitäten ins Auge schauen. In der nächsten Saison kann das Ziel nur sofortiger Wiederaufstieg heißen.

Dirk Rohrbach (Vereinsvorsitzender und 2003 mit den Füchsen selbst schon einmal abgestiegen): Das wir abgestiegen sind, lag nicht an den Playdowns. Die Mannschaft hat bis zum Schluss aufopferungsvoll gekämpft. Jetzt nach der Zukunft zu fragen, ist noch zu früh.

Carsten Gosdeck (Füchse-Stürmer): Wir waren nach dem 1:3 in den Playdowns schon abgeschrieben, haben uns zurück gekämpft und sind fest davon ausgegangen, dass wir es heute schaffen. Am Ende hat unser verlorenes Heimspiel entschieden. Ich glaube, wir müssen uns nichts vorwerfen. Wir haben gezeigt, was wir können.

Thomas Popiesch (Füchse-Trainer): Das ist eine große Enttäuschung – aber kein Vorwurf an die Mannschaft, die viel Moral gezeigt und das umgesetzt hat, was wir wollten. Allerdings war auch hier zu sehen, dass wir die entscheidenden ein oder zwei Fehler mehr als der Gegner gemacht haben. Dieses Problem hätten wir schon viel eher ausmerzen müssen.

Ronny Reddo (Ex-Spieler und SZ-Experte): Wir hatten die ganze Saison über Zeit, diese Situation zu vermeiden. Nach der guten ersten Saisonhälfte ging gar nichts mehr. Wir haben es förmlich verschlafen, die Mannschaft nach den Abgängen wieder zu verstärken. Die Verpflichtung von Fritzpatrick hat sich nicht als Volltreffer erwiesen.


Quelle: Sächsische Zeitung Lokalteil vom 02. April 2008
 

unicum

#68
Beiträge
16.438
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die Arbeitstagung der Zweitligisten am Samstag in München ergab ein klares Votum gegen die Aufstockung der 2. Bundesliga und gegen eine regionale Komponente. Diese wird somit auch in der kommenden Saison mit 14 Clubs an den Start gehen. Allerdings sollen wie in der DEL Pre-Play-offs der Teams auf den Plätzen sieben bis zehn im Modus best-of-three eingeführt werden. Zudem soll es zwei Play-down-Runden und damit nur noch einen Absteiger in die Oberliga geben. Dies bedeutet - sollte es nicht 2009/10 eine Aufstockung der Liga geben - dass es auch nur noch einen Aufsteiger aus der Oberliga geben wird.

Mit deutlicher Mehrheit wurde auch für eine Erhöhung der Ausländerstellen von fünf auf sechs votiert. Da aber nicht fristgerecht zur Tagung geladen wurde, konnten keine offiziellen, verbindlichen Beschlüsse gefasst werden, sondern handelte es sich eben nur um eine Arbeitstagung.

Außerdem soll es künftig keine Förderlizenzen mehr für Spieler geben, die bereits im A-Nationalteam gespielt haben. Ebenso können Förderlizenz-Spieler nicht mehr sowohl in DEL-Play-offs bzw. Play-downs und auch in ESBG-Play-offs bzw. Play-downs eingesetzt werden, sondern Spieler und Clubs müssen sich für Play-offs bzw. Play-downs für eine Liga entscheiden.

www.eishockeynews.de
 

unicum

#68
Beiträge
16.438
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Crimmitschau muss sich für die kommende Saison einen neuen Trainer suchen.

Wie der Verein mitteilte, will Coach Gunnar Leidborg die Westssachsen verlassen. Als Grund gab der Schwede familiäre Gründe an. Leidborg war in der Saison 2005/2006 nach Crimmitschau an die Pleiße gewechselt. Nachdem die Eispiraten in die Oberliga abgestiegen waren, führte er sie mit dem direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga zurück und schaffte in der abgelaufenen Saison den vorzeitigen Klassenerhalt. Leidborg wird nun in der kommenden Saison in der Nähe seiner Familie bei einem Erstligisten an der Bande stehen. (mdr)
 

Guerrero

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.500
Punkte
0
Ort
Main-Kinzig-Kreis
Tja und auch Essen hat Insolvenz angemeldet. In Landsberg gibt es ähnliche Berichte.

Schade, ich wäre nächstes Jahr so gern nach Bad Nauheim gefahren...
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Landshut hat Spiel 4 mit 5:4 n.V. gewonnen.

Damit bleibt es spannend. Die Serie steht 2:2. Ich hab es Landshut ehrlich gesagt nicht wirklich zugetraut, nach den 2 klaren Niederlagen noch einmal zurückzukommen :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Guerrero

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.500
Punkte
0
Ort
Main-Kinzig-Kreis
Irgendwie will diese Saison nicht enden. Das Spiel Kassel-Landshut ist mittlerweile in die Verlängerung gegangen.

Gerade eben wurde der mögliche 3-2-Siegtreffer der Huskies aufgrund Torraumabseits nicht gegeben.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Der 3:2 Siegtreffer fiel schließlich doch noch. Drew Bannister schoss seine Kassel Huskies nach einer überragenden Saison zum verdienten Meistertitel und damit zum Aufstiegsrecht. :thumb:
 

Modano

Nachwuchsspieler
Beiträge
139
Punkte
16
Der Einstieg der Huskies in die DEL dürfte wohl vor keinen größeren Problemen stehen. Endlich ist Kassel wieder dabei :jubel:.

Unterdessen hat Chris Bahen seinen Vertrag beim EHC München verlängert.

Quelle
 

Modano

Nachwuchsspieler
Beiträge
139
Punkte
16
Die Steelers haben auf ihrer Saison-Abschlussfeier mehrere Neuzugänge präsentiert.

Zu den Schwaben wechselt neben Verteidiger Andreas Geipel nun auch Stürmer Brent Walton aus Landshut. Ebenfalls aus Landshut nehmen die Steelers Stürmer Dominik Hammer unter Vertrag.

Die Verpflichtung von Verteidiger Stephane Robitaille wurde jetzt auch offiziell bestätigt.

Aus der DEL wechselt Doug Andress nach Bietigheim, der ab der zweiten Saisonhälfte für die Krefeld Pinguine aufgelaufen ist und in 26 Spielen 8 Scorerpunkte erzielen konnte.

Quelle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben