FC Schalke 04-Thread 2007/2008


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
War wohl nicht anders zu erwarten. Die Hinrichtung wurde ja von einigen schon seit Monaten vorbereitet, jetzt hat man sie dann formvollendet vollzogen.
Ich hätte auf dieses Theater schon lange keine Lust mehr gehabt, der kann einem echt Leid tun. Nun bin ich mal gespannt, wer jetzt kommt.
 

NYK

Nachwuchsspieler
Beiträge
542
Punkte
0
Auf Wiedersehen unser Heimwerker, Mr. Mirko "Wenn man einen Nagel in eine Wand schlägt..." Slomka... :wavey:
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Die Entscheidung sei einstimmig im Vorstand getroffen worden. Manager Andreas Müller habe Slomka bereits informiert. Auch Co-Trainer Nestor El Maestro wurde freigestellt.

Der Name ist ja die Wucht. :cool: Wusste ich gar nicht.

Die Entlassung ist, vor allem zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich sinnvoll in meinen Augen, eher so ein Panikschuss. Aber scheinbar haben jetzt all die Kräfte, die den Trainer loswerden wollten, ihre Chance gesehen.
Da bin ich ja mal gespannt, was sich da bis Dienstag oder so ändern soll.
 

crazyeye

Nachwuchsspieler
Beiträge
624
Punkte
16
Ort
Zweite links und dann 7 Schritte nach...
Ich halte es für 'ne ziemlich blöde Idee, den Trainer jetzt zu feuern, ich mochte den Mirko zwar nie wirklich, aber ich denke, er hat seinen Job insjesamt betrachtet janz jut jemacht, wann war Schalke das letzte Mal im CL-Viertelfinale?
Außerdem stehe ich den Trainerentlassungen i.d.R. eh immer kritisch gegenüber, er wird halt gefeuert weil er das schwächste Glied der Kette ist...
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Da hat man endlich den passenden Moment bekommen, auf den man scheinbar schon lange gewartet hat. :rolleyes:

Schon schade wie mit Slomka umgegangen wurde. Auch gestern hat man ja nicht schlecht gespielt, nur die Dinger halt nicht gemacht. Nach dem 3:1 ist man dann halt auseinandergebrochen, was auch nicht so unverständlich ist, nachdem man unter der Woche noch in der CL gekämpft hat.

Ein Knipser und ein 10er nach der Saison und man hätte sicher auch mit Slomka erfolgreich weitergearbeitet.

Zum Thema Daum: mit einem Wort, unberechenbar! Mal eine kurze Beurteilung eines FC-Fans: Erst bekommt er alles an Spielern was er will. Um nur mal diese Saison zu nennen, drei der vermeindlich besten Zweitligaspieler, dazu zwei seiner Spezis aus der Türkei. Dann geht er trotzdem an die Presse und macht die Mannschaft nieder. Mehrfach. Er hat selber zugegeben, dass das der Mannschaft geschadet hat. Von seinen sonstigen Aussetzern mal nicht zu sprechen.

Ich währe einem "Trainertausch" nicht unbedingt abgeneigt. Slomka ist ein junger Coach, der sich auf höchstem Niveau bewiesen hat.
 

crazyeye

Nachwuchsspieler
Beiträge
624
Punkte
16
Ort
Zweite links und dann 7 Schritte nach...
Da hat man endlich den passenden Moment bekommen, auf den man scheinbar schon lange gewartet hat. :rolleyes:

Schon schade wie mit Slomka umgegangen wurde. Auch gestern hat man ja nicht schlecht gespielt, nur die Dinger halt nicht gemacht. Nach dem 3:1 ist man dann halt auseinandergebrochen, was auch nicht so unverständlich ist, nachdem man unter der Woche noch in der CL gekämpft hat.

Ein Knipser und ein 10er nach der Saison und man hätte sicher auch mit Slomka erfolgreich weitergearbeitet.

Zum Thema Daum: mit einem Wort, unberechenbar! Mal eine kurze Beurteilung eines FC-Fans: Erst bekommt er alles an Spielern was er will. Um nur mal diese Saison zu nennen, drei der vermeindlich besten Zweitligaspieler, dazu zwei seiner Spezis aus der Türkei. Dann geht er trotzdem an die Presse und macht die Mannschaft nieder. Mehrfach. Er hat selber zugegeben, dass das der Mannschaft geschadet hat. Von seinen sonstigen Aussetzern mal nicht zu sprechen.

Ich währe einem "Trainertausch" nicht unbedingt abgeneigt. Slomka ist ein junger Coach, der sich auf höchstem Niveau bewiesen hat.

Also dann wäre mMn Köln der Trade-Winner :D
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.391
Punkte
113
armer slomka!
wo denkt der fc schalke eigentlich dass er stehen müsste in dieser saison mit diesem kader?im CL finale(wann war man denn das letzte mal im 1/4-finale!!) udn 10 punkte vorsprung auf dem 1sten paltz der liga?

diese maßlose sportliche(!) selbstüberschätzung wird wohl nie aufhören!
 

crazyeye

Nachwuchsspieler
Beiträge
624
Punkte
16
Ort
Zweite links und dann 7 Schritte nach...
armer slomka!
wo denkt der fc schalke eigentlich dass er stehen müsste in dieser saison mit diesem kader?im CL finale(wann war man denn das letzte mal im 1/4-finale!!) udn 10 punkte vorsprung auf dem 1sten paltz der liga?

diese maßlose sportliche(!) selbstüberschätzung wird wohl nie aufhören!

Naja, ich denke, dass der "arme Slomka" ne hübsche Abfindung kriegt und sich so nicht soo sehr beschweren kann :belehr:
Aber ansonsten geb ich dir absolut recht :thumb:
 

NYK

Nachwuchsspieler
Beiträge
542
Punkte
0
diese maßlose sportliche(!) selbstüberschätzung wird wohl nie aufhören!

Hast Recht, man bekommt das Gefühl echt...
Schnusenberg oder so hat doch schon vor einiger Zeit schon wieder von einem "Top-Trainer internationaler Klasse" oder so ähnlich geredet, Namen wie Mourinho waren im Spiel. Als ob! Da müsste Gazprom echt ne ganze Stange Geld locker machen.
Aber beste Beispiele gibt es ja: Aus Morientes wurde Glieder, aus dem großen neuen Trainer der ehemalige Co-Trainer Slomka und aus der Meisterschaft in Dortmund inklusive BVB in 2.Liga zu schicken eine weitere "Meisterschaft der Herzen".
Wenn ich jetzt so manche Namen höre, die da kursieren - tut mir Leid, ich kann es echt nicht glauben, dass Leute, die früher bei Chelsea, Arsenal, Real oder sonstwo Trainer waren nach Schalke kommen, eben auch wegen der Vorgeschichte.

Andererseits sollte man sich auch nicht von CL-Viertelfinale (in dem Schalke übrigens noch nie vorher stand: 2001 und 2005 war je in der Vorrunde Schluß; im Landesmeisterpokal standen sie nie, wie der Name ja schon sagt ;) ) und Rang 2 oder 3 in der Bundesliga täuschen lassen.
Die Gruppe mit den damals kriseldenen Chelsea und Valencia war wohl leichter denn je, die hätten vielleicht sogar Hamburg anno 2006 oder Bayern anno 2002 überstanden.
Und in der Bundesliga läuft bei den oberen Teams im Moment ja auch nichts zusammen - Bremen, Hamburg und Leverkusen spielen nicht nur unbeständig sondern rutschen von einer Blamage zur nächsten, da konnten die Schalker leicht aufholen.

Ich bin jetzt mal gespannt, wie das da weitergeht. Denn wer Schalke am Mittwoch hat spielen sehen, würde nicht denken, dass die ihren Trainer entlassen würden in kurzer Zeit. Dann spielt eine Mannschaft nämlich anders.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
ich könnte mir jetzt gut vorstellen: willkommen auf schalke christoph daum :skepsis:

und slomka hat es beim HSV auch nicht mehr so weit zu seiner familie :skepsis:

möglich ist ja alles...


@Bustaboxi

full agree
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Na ja, langweilig wird's bei uns also offensichtlich nie.
Mit einer Trennung nach der Saison hat ja eh schon fast jeder gerechnet. Allerdings habe ich nicht vermutet, dass es tatsächlich noch vorher passiert. Jupp die "Hyäne" Schnusenberg hat also endlich den Kadaver gefressen, den er selbst den Löwen zum Fraß vorgeworfen hatte.
Taktisch clever gemacht, muss man ja zugeben. Erst leichte, dann immer stärker werdende Kritik anbringen und schließlich die Totaldemontage durchziehen. So bereitete er das Feld. Ich nehme an, er ist ein passabler Schachspieler. Er hat einen nicht geringen Teil der Fans in sein Fahrwasser gezogen und da der Mensch nunmal gerne den Weg des geringsten Widerstandes geht und einem gewissen Herdentrieb unterworfen ist, sprangen etliche auf den erst langsam dann schneller werdenden Zug auf.
Die Mannschaft spielte dann quasi für die Hyäne den großen Trumpf in Bremen aus, wenn auch wohl eher unbewusst und sicherte ihr die fette Beute.

Andreas "der kleine Feigling" Müller sicherte sich seinen Job hingegen, indem er schnell noch vor der letzten Ausfahrt auch aufsprang und auf einmal davon erzählt, dass auch bei ihm zuletzt die Tendenz dahin ging, sich nach der Saison von Slomka zu trennen und nach dem Spiel aus voller überzeugung der Schritt vorgezogen wurde. Eine seltsame Zeitrechnung, die er da hat. Nach dem Spiel sprach er davon, dass er spielerische Verbesserungen im Gegensatz zu den letzten Wochen sah und das war ja eine Voraussetzung dafür, dass Slomka weiter machen kann. Keine 24 Stunden später dann die Trennung aus voller Überzeugung. So so.

Na ja, mal sehen wer jetzt kommt. Es wird schon eine Granate des internationalen Fußballs sein. Gaaaanz bestimmt sogar. :laugh2:
 

nierenstein

Nachwuchsspieler
Beiträge
777
Punkte
0
Die Entscheidung sei einstimmig im Vorstand getroffen worden. Manager Andreas Müller habe Slomka bereits informiert. Auch Co-Trainer Nestor El Maestro wurde freigestellt.

Der Name ist ja die Wucht. :cool: Wusste ich gar nicht.
Den Namen hat er sich selber verpasst, zu lesen hier.

Zu Slomka: Schalke war gestern nicht nur in der Anfangsphase überlegen, hat bekannte Bremer Schwächen gut genutzt und viel Pech im Abschluss gehabt. Wenn Altintop gestern den Ball einfach mit Links einschiebt, anstatt irgendeine Pirouette zu versuchen, ist Slomka heute noch im Amt.

Mit Büskens und Mulder hat man ja nun zwei erfahrene Füchse geholt ..
 
Zuletzt bearbeitet:

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Laut Bild.de sollen Mulder und Büskens vorläufig die Mannschaft übernehmen.

Das Ziel heißt laut Müller ja weiterhin CL-Platz. Also muss auch er sich daran messen lassen. Die Entscheidung Mulder und Büskens zu den vorübergehenden Chefs zu machen ist also auch seine Entscheidung. Sollte das Ziel verfehlt werden, erwarte ich den sofortigen Rücktritt von Müller und der Hyäne.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Mulder und Büskens? Etwa die beliebten Eurofighter? Um etwa die Fans ruhig zu stellen?

Ich hoffe die Fans geben am Dienstag das passende Statement zu Schnusenberg ab.

Was für ein Haufen :gitche: in unserer Vereinsführung. Müller "Doch, ich habe auch eine eigene Meinung", der Möchtegern Mächtige Jupp, Rudi Assauer, der sein Maul nicht halten kann. Olaf Thon, der sich selbst am liebsten reden hört.

Ich muss leider allen Kommentaren auf dieser Thread Seite hier uneingeschränkt zustimmen. So einen jungen, aufstrebenden, charismatischen und erfolgreichen Trainer abzugeben und dafür das Risiko eingehen den passenden zu finden, damit Jupp nicht mehr vor der Gazprom Connection kuschen muss? Gerade am HSV Beispiel zeigt sich doch, wie schwierig es ist einen adäquaten Ersatz zu bekommen, selbst wenn man solange Vorlaufzeit hat.

:idiot:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ich frag mich warum die Slomka damals überhaupt eingestellt haben, wenn sie ihn so ******e finden. Haben die erwartet, dass Schalke jetzt jährlich das Triple holt oder was ? :gitche: Slomka war doch sehr erfolgreich. Uefa-Cup-Halbfinale, CL Viertelfinale, Vize-Meister, jetzt Dritter. Is das so schlecht?? Und warum sollte Mike Büskens jetzt mehr Erfolg haben?
 

crazyeye

Nachwuchsspieler
Beiträge
624
Punkte
16
Ort
Zweite links und dann 7 Schritte nach...
Ich frag mich warum die Slomka damals überhaupt eingestellt haben, wenn sie ihn so ******e finden. Haben die erwartet, dass Schalke jetzt jährlich das Triple holt oder was ? :gitche: Slomka war doch sehr erfolgreich. Uefa-Cup-Halbfinale, CL Viertelfinale, Vize-Meister, jetzt Dritter. Is das so schlecht?? Und warum sollte Mike Büskens jetzt mehr Erfolg haben?

Weil er ein "Top-Trainer internationaler Klasse" ist... :saint:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Büskens und Mulder sind eine Interimslösung bis Saisonende. Die werden darüber hinaus nicht den Job übernehmen. Daher kann man nicht sagen, ob sie erfolgreich wären oder nicht. Die sind jetzt die Lückenbüßer. Alleinverantwortlich sind jetzt für mich ab sofort Müller und Schnusenberg. Sie allein haben jetzt die Verantwortung, wenn es mit dem Ziel Platz 3 besser Platz 2, nicht klappen sollte. Daher erwarte ich bei Misserfolg auch persönlich personelle Konsequenzen der Beiden, sollte es eben nicht klappen. Also den jeweiligen Rücktritt. Aus deren Sicht ist das Übel ja nun weg, also gibt es keine Ausreden mehr für beide. Kein Slomka der verantwortlich ist und Mulder und Büskens tragen für mich auch keinerlei Verantwortung mehr für ein Saisonziel. Nur noch Müller/Schnusenberg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben