Jürgens Weg in die Top 10


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.419
Punkte
113
Ort
Austria
so, da ich natürlich die große resonanz und aufregung rund um Jürgen Melzers tolles jahr 2010 hier im forum mitbekommen habe, reagiere ich als aufmerksamer moderator natürlich und eröffne hiermit den großen jürgen melzer fanthread, wo alles wissenswerte über den neuen tennisstar aus deutsch-wagram bei wien gepostet werden kann ;)
als spannendstes thema ist derzeit klarerweise jürgens jagd auf die top10 zu besprechen, er wäre nach thomas muster der zweite österreicher der dieses kunststück schaffen kann. hier mal einige analysen wie jürgen den sprung unter die besten 10 tennisspieler der welt schaffen kann:

Wo hat Melzer im Jahr 2010 seine Top-Ten-Punkte liegen gelassen?

Ganz klar bei den ATP-Masters-1000-Turnieren, der zweithöchsten Kategorie nach den Grand Slams.

Allein die unnötige Niederlage gegen den kanadischen Nobody Peter Polansky in Toronto kostete geschätzte 80 Punkte, es folgte in Cincinnati das Tiebreak-dritter-Satz-Aus gegen Gulbis, Lospech bescherte Melzer (als Ungesetztem) in Rom zum Auftakt Stan Wawrinka, in Miami verlor Melzer eine eigentlich schon gewonnene Partie gegen Fernando Verdasco, in Monte Carlo musste er in Runde zwei gegen Philipp Petzschner die Segel streichen.

Unterm Strich macht das für einen Spieler seines Formats eine kuriose 1000er-Bilanz: Melzer hat gerade einmal mickrige 470 Punkte bei den 1000er-Turnieren geholt. Zum Vergleich Melzers direkte Top-Ten-Konkurrenten: Jo-Wilfried Tsonga, der zwei 1000er auslassen musste, hat 820 Punkte in dieser Kategorie gemacht, David Ferrer über 1500, Andy Roddick knapp 2000 (obwohl er drei 1000er auslassen musste).

Ärgerlich war auch Melzers gestrige unglückliche Niederlage gegen Troicki beim 500er in Tokio: Sie kostete nicht nur viele Nerven und direkte 45 Punkte, sondern – wenn man einen möglichen Sieg über Garcia-Lopez dazu rechnet – gleich 135 Zähler. Und die Sternstunde von Andrey Golubev im Hamburg-Finale – ebenfalls ein 500er – machte aus 500 Punkten für den Turniersieg in der Hansestadt 300 für das Finale.


Wo kann Melzer bis Jahresende die fettesten Punkte holen?


Vor allem kommende Woche in Shanghai und in der zweiten November-Woche in Paris. Jürgen wird bei den beiden letzten 1000ern des Jahres gesetzt sein – was einen Gegner aus den Top 20 in den ersten beiden Runden ausschließt.

Wer ein Grand-Slam-Semifinale erreicht, dem ist selbstverständlich auch das Semifinale eines ATP-1000ers zuzutrauen – was in Shanghai oder Paris 360 Punkte bedeuten würde. (Der Finalist eines 1000ers erhält 600 Punkte, der Sieger 1000.)

Melzer kann 2010 auch noch ein 500er spielen, in Valencia oder Basel in der Woche vor Paris. Bei einem 500er warten 180 Punkte auf den Semifinalisten, 300 auf den Finalisten, 500 auf den Sieger.


Wo muss Melzer demnächst Punkte verteidigen?


Bis Jahresende sind es 90 Punkte in Shanghai kommende Woche und 250 für den Turniersieg in Wien – das sollte jedenfalls zu machen sein.

Richtig viel Druck hat Melzer 2011 von Mitte Mai bis Ende Juli: 180 Punkte stehen in Madrid zur Verteidigung an, 720 in Paris, 180 in Wimbledon, 300 in Hamburg.


Wann hat Melzer die größte Chance auf einen Platz in den Top Ten?


Sollte es 2010 noch klappen, wäre das eine Ausnahmeleistung. Im ersten Quartal 2011 ist die Chance aber umso größer: Bei den Australian Open 2010 verlor der Deutsch-Wagramer in der ersten Runde, auch die darauf folgenden Monate sind relativ entspannt für den zweitbesten österreichischen Tennisspieler aller Zeiten: Bis Madrid Mitte Mai stehen für Melzer nur rund 550 Punkte zur Verteidigung an; dieses „nur“ muss man freilich relativieren: 550 Punkte sind ziemlich genau die Menge, die man für Platz 100 benötigt. Martin Fischer ist mit 408 Punkten derzeit zweitbester Österreicher in der Rangliste.
Quelle: tennisnet.com

also, auf eine fröhliche diskussion rund um "unseren" neuen tenniliebling :cool4:
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Sehr informativ. :thumb:
Wer will nicht dabei sein und es als einer der Ersten erleben, wie wieder ein Ösi in die Top 10 kommt. :cool4:

A.GA.Hail.gif
A.GA.Hail.gif
A.GA.Hail.gif
A.GA.Hail.gif
A.GA.Hail.gif
A.GA.Hail.gif
A.GA.Hail.gif
A.GA.Hail.gif
A.GA.Hail.gif
A.GA.Hail.gif


Juergen_Melzer_b48d.jpg
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.529
Punkte
113
Warum hat er erst so spät den sprung nach oben geschafft? Er ist schon fast 30 und seit zehn jahren profi, aber erst jetzt schafft er den sprung in die absolute weltspitze.(war vorher schon jahrelang gut, aber eher so 20-50). die meisten erreichen ja schon mit 22-2 ihre maximale leistungsfähigkeit, echt seltsam das melzer da erst mit 29 ankommt.

Aber natürlich ne tolle leistung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.419
Punkte
113
Ort
Austria
Warum hat er erst so spät den sprung nach oben geschafft? Er ist schon fast 30 und seit zehn jahren profi, aber erst jetzt schafft er den sprung in die absolute weltspitze.(war vorher schon jahrelang gut, aber eher so 20-50). die meisten erreichen ja schon mit 22-2 ihre maximale leistungsfähigkeit, echt seltsam das melzer da erst mit 29 ankommt.

Aber natürlich ne tolle leistung.

er galt halt jahrelang als das große, ewige talent. er gewann den juniorenbewerb in wimbledon und galt seit damals schon als legitimer nachfolger von muster (natürlich weniger im spielstil sondern einfach was erfolg anbelangt), und dem druck konnte er nie gerecht werden. er hatte schon viele gute leute "am schläger", vergeigte die partien dann aber all zu oft weil er an sich selbst und seinem kopf scheiterte. in den letzten jahren hat sich das aber verändert, er hat mit joki nyström einen weltklassecoach geholt und sein ganzes umfeld hat sich sehr zum professionellen hin verändert. die beziehung zu (ex)schwimmerin jukic samt deren ganze sippe scheint ihm sehr gut getan zu haben, die haben ihm eine viel bessere mentalität eingeimpft und das fruchtet heuer ... zu nennen ist natürlich auch noch ronnie leitgeb, der ihn seit 2 jahren managed und auch schon alles im tenniszirkus erlebt hat (ehemaliger mustermanager und auch coach).

nettes detail am rande: jürgen hat noch nen jüngeren bruder, gerald melzer (90er jahrgang). den typen kenn ich noch aus meiner "aktiven" zeit recht gut, war eigentlich immer ein ziemlicher prolet der sich viel auf seinen großen bruder einbildete, selbst aber eher lustlos agierte. jürgen selbst meinte mal gerald habe mehr talent im kleinen finger als er selbst im ganzen (natürlich überspitzt), aber es stimmt schon dass aus dem burschen auch noch was werden könnte. bis vor kurzem hat gerald genau nix gerissen und stand auf rang 1000-900 oder so, seit sommer trainiert er aber auch mit dem "melzer-clan" samt sparringpartner usw. ... und vor kurzem hat er eine 3-wöchige turnierreise in schwarzafrika absolviert, alle 3 futures gewonnen und steht plötzlich 460ATP. klar sind die gegner dort nicht so gut wie in europa, 3 turniere hintereinander muss man dennoch mal holen. also, ein weiterer melzer-to-watch, obwohl ich beim gerald nach wie vor etwas skeptisch bin, habe ihn aber auch schon lang nicht mehr gesehen oder gesprochen.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Hatte Jürgen 2007 nicht einen Sehnenriss im Handgelenk und musste ein halbes Jahr pausieren? Vielleicht hat ihn das daran gehindert früher seinen Durchbruch zu haben.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.419
Punkte
113
Ort
Austria
Hatte Jürgen 2007 nicht einen Sehnenriss im Handgelenk und musste ein halbes Jahr pausieren? Vielleicht hat ihn das daran gehindert früher seinen Durchbruch zu haben.

jap 2007 bis frühling 2008 war sowieso ein seuchenjahr für jürgen, da gings im ranking aufgrund seiner handgelenksverletzung ziemlich bergab. auch danach war er spielerisch einfach mies drauf, es gab sogar mal ne niederlage gegen jan frederik brunken bei der quali zum (damaligen) masters in hamburg ...
aber da hat er sich toll rausgekämpft, is halt immer ein auf und ab - nicht nur beim tennis, auch im leben ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.419
Punkte
113
Ort
Austria
auch wenn jürgen letzte woche wieder eine sehr unglückliche niederlage erlitten hat (matchbälle gegen troicki, der wiederum matchbälle gegen nadal hatte :D), steht jürgen seit heute auf nummer 12 im Entry Ranking ... damit ein neues career-high für unseren helden:jubel:;)
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Jürgen ist als 12er von den Top 10 (Ferrer momentan 10er mit 3.280 Punkten) nur noch 720 Punkte entfernt. :thumb: In Shanghai hat er zum Auftakt 6-4, 7-6 gegen einen Chinesen gewonnen und könnte in Runde 3 auf Nadal/Wawrinka treffen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.419
Punkte
113
Ort
Austria
mit dem sieg heute gegen nadal hat jürgen einen neuen glanzpunkt in seiner karriere gesetzt ;) klar war rafa nicht at his best, aber schlecht hat er nun wahrlich nicht gespielt ... jürgens druckvolles tennis und starke netzangriffe waren wirklich erste sahne, dazu war sein service sehr stabil und auch die fehlentscheidung des linienrichters bei einem der matchbälle konnte ihn nicht aus dem konzept bringen.

im viertelfinal gehts gegen juan monaco, der jürgen nicht 100% liegt ... aber nach diesem sieg darf man ja ein wenig träumen, und mit dem halbfinal wäre fast rang 11 im ranking erreicht. finaleinzug würde den top 10 einzug bedeuten, und der turniersieg in shanghai brächte sogar platz 7. warten wir ab
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.419
Punkte
113
Ort
Austria
jürgen hat das doppelturnier in shanghai an der seite von paes gewonnen, sehr starkes turnier von ihm ;) für das world tour final ist er ja im doppel bereits qualifiziert, vl klappts auch noch im einzel
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.419
Punkte
113
Ort
Austria
jürgen wurde gestern zu österreichs sportler des jahres ausgezeichnet!
für die die es nicht wissen, das ist in österreich schon eine sehr große ehre wenn ein sommersportler einem wintersportler vorgezogen wird ... :thumb:

6.310.837
 

MrStylo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.649
Punkte
83
jürgen hat das doppelturnier in shanghai an der seite von paes gewonnen, sehr starkes turnier von ihm ;) für das world tour final ist er ja im doppel bereits qualifiziert, vl klappts auch noch im einzel

Im Doppel sind er und Petzschner "nur" die Nummer 12, ich nehm mal an dass beim Masters auch 8 Paare teilnehmen?
 

earl-monroe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Schweiz
jürgen wurde gestern zu österreichs sportler des jahres ausgezeichnet!
für die die es nicht wissen, das ist in österreich schon eine sehr große ehre wenn ein sommersportler einem wintersportler vorgezogen wird ... :thumb:

6.310.837

In Österreich wird ein fast Top Ten Spieler Sportler des Jahres und in der Schweiz wird ein 16facher Grand Slam Sieger regelmässig nur zweiter. :rolleyes:
 

earl-monroe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Schweiz
Immerhin 4mal. Andere Schweizer Sportler des Jahres seit seinem ersten Wimbledonsieg sind Motorradgott Tom Lüthi :)gitche:), Fabian Cancellara (Radsport halt, aber sonst ok) und Didier Cuche (eher eine Auszeichnung für die gesamte Karriere). Dieses Jahr wirds wohl super Simi, was auch in Ordnung geht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.419
Punkte
113
Ort
Austria
naja das mit ammann würd ich auch in ordnung finden, hätte schlieri statt 2xbronze und 1x gold 3x gold geholt + gesamtweltcup wäre er wohl auch ein sehr heißer kandidat geworden.
 
Oben