Die Boxvorschau: 18.10.2023 - 22.10.2023: Azeez vs. Buatsi, Catterall vs. Linares, Rocha vs. Santillan und mehr


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113
Samstag, 21. Oktober 2023

Uruguay
flagge-uruguay-wehend-20.gif
Card mit Luis Torres Valenzuela vs. Claudio Gabriel Daneff.

Anhang anzeigen 40852


Das Ganze wird von TyC Sports übertragen und ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag wohl hier ab 03.00 h/04.00 h zu sehen. Das Event ist dort jetzt noch nicht gelistet, wird aber mit grosser Sicherheit dort noch erscheinen. Auf der TyC Seite wird der Start mit 04.00 h angegeben. Ein Reinzappen um 03.00 h empfiehlt sich bei Interesse aber. Vielleicht kann ich die richtige Startzeit und den Link dann zeitnah noch bestätigen.

Das Event wird vollständig und kostenlos ohne VPN ab 2 Uhr hier übertragen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113
Der Freitag bietet auch einige Events, ich blicke mal darauf.

392744690_874663957715554_1132941631983676372_n.jpg
Austragungsort: Arena Hall, ul. B. Chrobrego 50B, Legionowo, Poland
Ausrichter: Babilon Promotion
Übertragung: Polsat Sport

Jan Lodzik (8-0) #199 vs. Mateusz Polski (5-0) #195 Weltergewicht: Hier haben wir eine Polsat-Veranstaltung aus Polen. Im Hauptkampf treffen zwei ungeschlagene Boxer aufeinander. Lodzik kommt aus dem Kickboxbereich und war dort wohl auch ziemlich erfolgreich.
Polski hingegen durchlief die komplette Amateurschule im Boxen und soll dort wohl auch an die 300 Amateurkämpfe bestritten haben. Er war mehrfacher polnischer Meister sowie WSOB-Teilnehmer, was schon ein beeindruckendes Resümee darstellt. Ich habe auch den Großteil seiner fünf Profikämpfe gesehen, darunter auch den Kampf gegen Denis Madry im Juni, in dem er auf einige Gegenwehr stieß. Madry sollte im Nachgang gegen den Mo Weber-Schützling Elias Kallouch in Oberhausen kämpfen, leider musste das wegen einer Verletzung seitens Kallouch abgesagt werden. Schade, es wäre ein hochspannender Kampf geworden.
Ob dieser Hauptkampf hier hochspannend wird, vermag ich nicht zu beurteilen. Rein vom Papier her sollte Polski mit seinem Hintergrund zu favorisieren sein, aber es handelt sich um einen WBC-Hauptkampf, bei dem beide Boxer ihre ungeschlagene Bilanz aufs Spiel setzen, da besteht sicherlich Potential für einen hochintensiven Kampf.

Die Undercard hingegen verfügt über weniger Potential. Mit Lukas Stanioch hat man noch einen bekannten Namen stehen, der zuletzt überraschend gegen Khoren Gevor verlor. Ich sah den Kampf auf Polsat, wo Gevor ein irres Tempo von Beginn an aufbot und Stanioch in die Passivität drängte. Das Tempo hätte Gevor vermutlich nicht halten können, doch ein Cut unterbrach das Gefecht in Runde 5, wodurch zu den Scorecards es ging und Gevor das Upset erhielt. Das war durchaus eine glückliche Fügung und zugleich ein großer Dämpfer für Stanioch.

Nun wird er aufsteigen und sein Halbschwergewichtsdebüt feiern, sein Gegner stammt aus der Ukraine und bringt physisch einiges mit - aber rein boxerisch sollte das hier keinerlei Probleme bereiten. Wer Interesse an der Card haben sollte, kann auf Polsat Sport Fight dabei sein, ein Abo ist für 10 $ im polnischen Abo verfügbar.

FB_IMG_16973661060848464_2.jpg
Austragungsort: Holiday Inn, Birmingham, West Midlands, United Kingdom
Ausrichter: Black Country Boxing Promotion
Übertragung: Fightzone UK (vermutlich)

Ijaz Ahmed (10-2-3) #65 vs. Marcel Braithwaite (15-3-1) #30 Superfliegengewicht: Diese Veranstaltung sollte kostenlos auf FightZone zu sehen sein; es muss lediglich ein Account dort erstellt werden. Wenn es dort nicht läuft, dann alternativ auf YouTube beim Promoter-Channel, aber ich las von FightZone. Hierbei handelt es sich um ein Rematch. Der erste Kampf endete im März unentschieden. Im Juli sollte es dann bereits zum erneuten Aufeinandertreffen kommen, das wurde jedoch wenige Tage vor dem Kampftag kurzfristig abgesagt. Nun also Ende Oktober dann endlich doch. Die Vorzeichen zum Kampf haben sich praktisch nicht geändert. Beide Boxer sind vom Leistungsniveau ziemlich ähnlich angesiedelt, haben in der Vergangenheit auch schon einige enge Resultate erzielt und verfügen über absolut keinen Punch.

Braithwaite hat sicherlich schon die größeren Siege eingefahren, boxt allerdings auswärts in der Heimstadt seines Gegners, was natürlich ein offensichtlicher Nachteil bedeutet. Gekämpft wird um den renommierten britischen Meisterschaftstitel im Superfliegengewicht, einer der attraktiven Gewichtsklassen seit jeher. Das verspricht sehr eng und spannend zu werden, die Buchmacher schätzen es genau gleich ein. Hier liegen wirklich beide Quoten exakt gleich vor, mehr Ausgeglichenheit wird man in dieser Woche nicht finden.

Auf der Undercard wird man definitiv nicht die gleiche Ausgeglichenheit finden. BCBP steht für maximal langweilige Aufbaukämpfe, da bleibt man sich größtenteils auch treu. Hier ist definitiv der Hauptkampf der Star.

391745583_822746629854213_2228280160110924354_n.jpg
Austragungsort: Palasport, Guidonia Montecelio, Lazio, Italy
Ausrichter: Promo Boxe Italia Loreni Mario
Übertragung: RAI Sport

Adriano Sperandio (15-2) #98 vs. Dragan Lepei (22-6-2) Halbschwergewicht: Das ist eine italienische RAI Sport-Veranstaltung. Die Italiener gehen mit dem Hauptkampf um 23 Uhr auf Sendung. Den Sender kann man komplett kostenlos im italienischen VPN empfangen. Für Schweizer besteht wohl auch die Möglichkeit, den Sender bei sich zu empfangen.
Das dürfte sicherlich aus deutscher Perspektive vielleicht der interessanteste Kampf werden, da mit Sperandino ein bekanntes Gesicht zurück in den Ring kehrt. Im Juli 2022 hat der Italiener noch hauchzart nach Punkten gegen Michael Eifert in Magdeburg verloren. Ich selbst saß am Ring und konnte mir einen Eindruck verschaffen. Das war wirklich ein maximal ausgeglichener Kampf, den der Italiener auch in seiner Heimat problemlos gewonnen hätte - tat er jedoch in Deutschland nicht. So gegensätzlich verlaufen manchmal Karrieren. Eifert durfte danach den Eliminator in Kanada gegen Pascal bestreiten und gewinnen und ist nun Pflichtherausforderer von Beterbiev um drei WM-Gürtel. Sperandino kämpft nun um den italienischen Meistertitel, den er extra für den Eifert-Kampf zuvor noch niedergelegt hat.

Lepei hat rumänische Wurzeln und ist sicherlich ein guter Mann auf nationalem Niveau in Italien. Sein Kampfrekord ist ziemlich gemischt. Darunter finden sich sogar richtig starke Siege, wie beispielsweise gegen den Igor Mikhalkin-Bezwinger Mathieu Bauderlique im Jahre 2017. Das ist schon ein gutes nationales Duell, wo beide Seiten sicherlich Siegeschancen ausrechnen werden. Anhand der starken Leistung von Sperandino in Deutschland, würde ich ihn jedoch favorisieren wollen.
Ein schöner nationaler Titelkampf in einer Liveübertragung, die kostenlos empfangbar gemacht werden kann. Was wünscht man sich mehr?



Leider ist die Auswahl in der Nacht eher begrenzt. Bei den Latinos von ESPN wird es noch eine Card geben, auf der das spannende Nachwuchstalent Jose Salas Reyes (13-0) einen Hauptkampf bestreiten wird. Einige von euch kennen ihn vielleicht, da er zuletzt auf ProBox und den PBC Prelims im Rahmen des Crawford vs. Spence Jr. Events gekämpft hat. Er ist ein sehr interessanter und vielversprechender junger Boxer, aber leider wird er vermutlich am Freitag keinen adäquaten Gegner erhalten.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.870
Punkte
113
Jetzt kommt der Blick auf meine Fights der Woche:

1697796707258.png

Firat Arslan (54-9-3) vs. Edin Puhalo (23-1-0) im Cruisergewicht

Das soll jetzt das letzte Hurra des ewigen Arslan werden. Er ist auch schon 53 (!). Arslans letzter Versuch in der ersten Reihe ist jetzt auch schon 3 1/2 Jahre her. Lerena war da einfach zu stark. Da muss man sich aber wahrlich nicht grämen, der war ja auch im Cruisergewicht stärker als so mancher Weltmeister. Seitdem gab es eher lockere Fights. Hab da auch nicht alles mitgenommen. Mit Puhalo gibt es dann jetzt im hohen Alter doch nochmal ein Sprung in die zweite Reihe des Cruisergewichts. Top 50 bei Boxrec, sogar Top 5 bei der WBA. Hab kaum was von dem gesehen, aber der ist halt kein Fallobst. Der wird sich nicht hinlegen, für den ist das ne riesige Chance. In Arslans Alter ist da imo ne extreme Herausforderung. Er geht ensprechend auch als Außenseiter in den Kampf. Bin sehr gespannt, wie er die meistern möchte.

1697796734076.png

Alexis Rocha (23-1-0) vs. Giovani Santillan (31-0-0) im Weltergewicht

Die Card der Woche kommt von Golden Boy. Roche steht für die Post Crawford/Spence Ära bereits in den Startlöchern. Für mich ist er jetzt nicht absolute Weltklasse. Aber er ist ein unterhaltsamer Actionfighter. Das ist ja manchmal mehr wert. Santillan könnte ihn gut testen. Er kommt von der Konkurrenz, von Top Rank. Und er ist auch ein Actionfighter. Auch wahrscheinlich kein Mann für ganz nach oben. Aber unterhaltsam. Das könnte hier ein gut gematchter War werden.

John Ramirez (12-0-0) vs. Ronal Batista (15-3-0) im Superfliegengewicht

Golden Boy Cards haben bei mir ja immer einen Stein im Brett dafür, dass da regelmäßig die Königsklasse auf der Undercard brillieren kann. "Scrappy" ist da eine der Hoffnungen von Golden Boy. Das ist hier ein Eliminator. Der Sieger boxt also gegen den Sieger von Estrada vs. Ioka. Jedenfalls auf dem Papier. Hab jetzt noch nicht so wahnsinnig viel von Ramirez gesehen. Tja, wie so ein 1A Prospect sah er noch nicht aus. Wie im Main Event kann man bei der Unterhaltsamkeit aber bislang nicht unbedingt merken. Von Batista hab ich jetzt auch noch nicht so viel gesehen. Zuletzt hat er einen unverdienten WM-Shot gegen Martinez bekommen und da überraschend gut mitgehalten. Er ist also schon ein echter Contender. Könnte ein ordentlicher Step-Up für Ramirez sein und könnte auch zünden. Ich mag Main und Co-Main Event!
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113
Ich mag die Golden Boy-Card durchaus sehr, aber der Hauptkampf liest sich für mich eher nicht ausgeglichen. Ich sah Santillans letzten Kampf gegen die aktuelle Nummer 147 auf Boxrec, den hat er imho verloren. Die Scores waren völlig lächerlich. Es gibt einige weitere enge Urteile, das wackelt alles gehörig. Würde mich nicht wundern, wenn Rocha den stoppen sollte. 5 Sterne-Niveau hat der Kampf ganz sicherlich nicht, könnte aber munter werden.

Interessanter finde ich das Co-Mainevent im Superfliegengewicht. Ramirez sah im Aufbau schlagstark aus, zuletzt war davon nicht mehr viel zu sehen bei gestiegener Gegnerqualität. Da könnte durchaus für Batista was gehen, auch wenn er hier auswärts kämpft.
Zudem freut mich die Anwesenheit von David Stevens, den ich seit dem ShoBox-Hauptkampf intensiv verfolge. Sein Gegner ist trotz 2 Unentschieden immerhin ungeschlagen, das passt.
Die Schwester von Gabriel Fundora kämpft erstmalig um die WM. Iyana "Rocky" Verduzco feiert ihr Profidebüt... und obendrauf gibt es ein Duell zweier Sandovals. Schaut doch flott aus.

Zu Firat habe ich schon alles geschrieben, dann blicke ich noch kurz auf das Kaiserslautern-Event.

_boxing.academy__1697428584696.jpg

Michael Seitz (11-0) #49 vs. Steve Eloundou Ntere (8-0) #104 Cruisergewicht: Der Samstag steht ein wenig im Zeichen des deutschen Cruisergewichts. Selbstverständlich fiebert jeder gespannt dem großen Arslan-Fight entgegen, aber ich richte meinen Blick auch nach Karlsruhe. Hier wird es einen Hauptkampf im Cruisergewicht geben. Fight24 überträgt das Event sogar auf YouTube im Bronze-Status der Kanalmitgliedschaft, was wohl 3 € entspricht. Alternativ kann man es sich einfach nach 48 Stunden im Re-Live ansehen.

Seitz ist ein Name, der schon eine Weile in Boxkreisen kursiert. Bislang hat er fast jeden Kampf vorzeitig gewonnen, aber durch die Pandemie wurde seine Profikarriere etwas ausgebremst. Das zeigt sich auch daran, dass Seitz seit 2015 Profi ist und noch keine 30 Profirunden bestritten hat. Nun soll sich das rasch ändern, da sein erster größerer Hauptkampf ansteht. Als Gegner hat man mit Ntere einen Belgier verpflichtet, der unter anderem auch nationaler Meister ist. Das Cruisergewicht hat zuletzt in Belgien außergewöhnlich gute Leistungen gezeigt, man denke an den Weltklassekämpfer Ngabu, der sich vor kurzem den IBO-Titel gesichert hat. Im Hauptkampf geht es um die IBO-EM, und vielleicht träumt Ntere bereits davon, seinen Landsmann irgendwann in der Ferne herauszufordern. Zunächst muss er jedoch Seitz bezwingen, der als Lokalmatador sicherlich der Favorit ist.
Ich finde den Kampf dennoch interessant. Seitz ist immerhin schon unter den Top 50 auf Boxrec gelistet und bringt eine Menge Schlagkraft mit. Mit Ntere steht ihm ein ungeschlagener Gegner gegenüber, der zweifellos auch gewinnen will. Bei diesem Kampf werden sicherlich einige Erkenntnisse über Seitz gewonnen, die man derzeit noch nicht abschätzen kann.

Benjamin Gavazi (17-1) #154 vs. Tomas Bezvoda (15-23) #288 Halbschwergewicht: Gavazi habe ich bisher anscheinend noch nicht gesehen. In seinem Kampfrekord finden sich 1-2 anständige Siege. Seine einzige Niederlage erlitt er gleich bei seinem Profidebüt gegen Rostam Ibrahim von Universum, aber das ist nicht weiter schlimm. Aktuell arbeitet er sich in die Top 100 der Gewichtsklasse vor, und die Frage ist, wie weit er es bringen kann. Bezvoda ist sicherlich ein guter Gradmesser. Der Tscheche kann enorm viel einstecken, das ist mir immer bei ihm aufgefallen, und er fordert seinen Gegner oft zum Schlagabtausch heraus. Gavazi wird sich also auf einiges an Gegenwehr einstellen müssen, und wenn er Bezvoda eine Gelegenheit bietet, kann das ein wirklich spannender und harter Kampf werden.

Hrayr Shahverdyan (2-0) #1142 vs. Lucas Montagne (4-9-3) #362 Superleichtgewicht: Hier treffen in Kaiserslautern zwei Franzosen aufeinander. Shahverdyan hat armenische Wurzeln und war ein wirklich talentierter Amateurboxer. Jetzt versucht man, ihn im Profibereich voranzubringen. In seinem zweiten Profikampf besiegte er einen Mann mit einer Bilanz von 6-0, und nun folgt Montagne. Obwohl sein Kampfrekord auf den ersten Blick nicht besonders beeindruckend ist, hat er hauptsächlich gegen hochkarätige Gegner gekämpft. Darunter waren zwei Titelkämpfe um die französische Meisterschaft über 10 Runden, die er jeweils äußerst knapp nach Punkten verloren hat. Montagne ist definitiv kein leichter Gegner und wird eine echte Herausforderung für Shahverdyan in seinem dritten Profikampf darstellen. Ein kleines Manko könnte sein, dass man ihn in einem höheren Gewicht antreten lässt, in dem er wahrscheinlich physische Nachteile hat. Dennoch ist dieser Kampf für die Undercard in Kaiserslautern sicherlich interessant.

Auf der weiteren Undercard sind auch Namen wie Goman Gorst und Alexander Hoffmann vertreten. Insgesamt können sich die Zuschauer auf einen spannenden Boxabend in Kaiserslautern freuen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113
Ja, die ist bei mir jetzt gelistet. Die letzte Miura-Card gab es auch, aber komplett in Spanisch, ohne englischen Kommentar.

Irgendwann bricht mich DAZN noch. Bei Dir irgendwo in Asien läuft es, in UK soll es wohl auch laufen... aber Hauptsache in Deutschland ist nichts zu finden. Das erträgt man auf Dauer nicht mehr. :sleep:
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.085
Punkte
113
Irgendwann bricht mich DAZN noch. Bei Dir irgendwo in Asien läuft es, in UK soll es wohl auch laufen... aber Hauptsache in Deutschland ist nichts zu finden. Das erträgt man auf Dauer nicht mehr. :sleep:

Vor allen Dingen macht es ja hier keinen Sinn. Wenn es klar ist, dass dahinter ein Streit um die Rechte steht, verstehe ich es ja noch, aber so. Was noch sein kann, ist, dass DAZN-Deutschland ihren Kunden kein Spanisch zumuten möchte. Bei einigen Anbietern gibt es das hier manchmal. Da findet man im Netz, dass eine Firma die globalen Rechte hat und der Service auch hier zu empfangen ist, aber der Content taucht dann hier nicht legal auf, weil der Content zu nischig ist und man kein Geld in Untertitel / Kommentar investieren möchte und den Zuschauern keine OV-Version zumuten will. Es kann aber auch sein, dass jemand vergisst auf einen Knopf zu drücken. Kelly vs. Corzo war ja bei mir nicht zu finden, aber dann im Relive über die Suche, obwohl es live und relive nicht im Schedule gelistet war. Das kannst du morgen mal versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.870
Punkte
113

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.113
Punkte
113
Vor allen Dingen macht es ja hier keinen Sinn. Wenn es klar ist, dass dahinter ein Streit um die Rechte steht, verstehe ich es ja noch, aber so. Was noch sein kann, ist, dass DAZN-Deutschland ihren Kunden kein Spanisch zumuten möchte. Bei einigen Anbietern gibt es das hier manchmal.
Solang's nur ein Boxkampf ist, ist vielen Abonnenten die Sprache egal^^.
 
Oben