🇩🇪 VST 2022/23 Oberstdorf 28. + 29.12.2022


Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.145
Punkte
113
Halvor ist der Beste. Die VST kann beendet werden. Der Sieger steht fest, die Anderen werden sich lediglich nur noch um Blech streiten.
Ich traue ihm das zu 100 %. Und nachdem die letzten 6 Jahre ausschließlich Polen und Koba gewonnen haben, wäre es mal wieder Zeit für einen Sieger aus einem anderen Land.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Geht nur bis 15 Minuten nach dem Wettkampf 😄 Aber omg in Zukunft sollte da besser jeder drauf aufpassen ^^
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich stelle mir das lieber nicht vor - aber ich glaube, dafür wäre es jetzt sowieso zu spät.

Im Sinne des Sports würde ich es auch für falsch halten, Zyla zu disqualifizieren. Wäre der Anzug oben schon offen gewesen, wäre es etwas anderes; dann hätte das Ganze Auswirkungen auf den Flug. Wenn er sich unten erst beim Jubeln öffnet, ist das etwas anderes. Wahrscheinlich wäre trotzdem eine Warnung der FIS für die Zukunft angesagt, sonst kommt nämlich irgendein findiger Anzughersteller auf die Idee, Reißverschlüsse zu konstruieren, die sich im Flug automatisch öffnen...

Ja, die erste Hälfte des ersten Durchgangs hat mich auch noch nicht so mitgerissen; kurioserweise kam das typische Tourneefeeling genau dann auf, als die Bedingungen etwas wechselhafter wurden.

Übrigens haben sich manche Vor- und Nachteile im zweiten Durchgang auch wieder etwas ausgeglichen. Während Karl Geiger im ersten Durchgang tatsächlich den geringsten Rückenwind hatte, hatte er im zweiten etwas mehr Rückenwind als die meisten in seiner unmittelbaren Nähe. Ab Lanisek werden die Unterschiede in den Windpunkten deutlich größer; allerdings sind hier auch die Punktrückstände schon recht groß, so dass ich nicht glaube, dass die bei gleichen Bedingungen noch an Geiger vorbei gekommen wären.

Kumulierte Windpunkte

Granerud: 9,7
Zyla: 22,5
Kubacki: 7,3
Geiger: 13,3
Kraft: 10,4
Wellinger: 12,2
Kos: 19,5
Tschofenig: 23,8
Stoch: 12,8
Lanisek: 26,1
Forfang: 22,5
Hayböck: 27,7
Fettner: 32,6
Raimund: 29,0
R. Kobayashi: 24,1
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
In Engelberg war er auch Sechster.

Letztes Jahr Klingenthal auch
Na gut, meinetwegen: Dann muss ich es leicht anders formulieren: Er war seit vier Jahren nicht mehr besser! :D

Was ich ja damit sagen wollte, ist ja, dass ich mit seiner leistung auf jeden Fall zufrieden war, und ich denke, da könnt ihr auch mitgehen.

Noch zu Granerud und Kubacki: Im Wettspiel drüben war diesmal ja etwas ungewöhnlich, dass Granerud einerseits der große Favorit auf den Tagessieg in Oberstdorf war (60,3 %), während gleichzeitig nur 19 % auch mit einem Tourneesieg Graneruds gerechnet haben. Vielleicht hat sich da was nach dieser sehr starken Vorstellung geändert - aber ich denke auch, dass die Sache noch nicht gegessen ist. Gerade die Schanzen von Garmisch-Partenkirchen und Bischofshofen liegen Kubacki sehr; da kann er durchaus noch eine Aufholjagd starten.

Im Sinne der Spannung hoffe ich das auch; zwar würde ich Granerud den Tourneesieg eher wünschen - aber wenn er in Garmisch erneut so dominiert, dann wäre es wirklich nicht mehr so interessant.
 
Beiträge
54.170
Punkte
113
Also bei Kubacki gegen Granerud bin ich auch für den Norge 😉
Hat nicht viel mit der Nation oder Sympathie zu tun. Kubacki ist halt ein Springer, der schon sehr viel gewonnen hat…dazu auch schon Glück hatte bei Großereignissen. Seefeld 2019 sag ich nur und auch letztes Jahr war Bronze bei dem komischen NH-Springen schon ein guter Lohn für eine schwache Saison.
Granerud hatte bei der Skiflug WM in Planica Pech und hatte bei der WM in Oberstdorf sogar Corona wenn ich mich recht erinnere. Sportlich hätte er es bei seinem Können absolut verdient, das Ding zu gewinnen
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.641
Punkte
113
Ort
Kärnten
Bei den Livethreads weiß man echt nimmer ob man lachen oder weinen soll...Aber was ich mittlerweile weiß, es ist besser als jede Comedy. 😆👍
 

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
Also bei Kubacki gegen Granerud bin ich auch für den Norge 😉
Hat nicht viel mit der Nation oder Sympathie zu tun. Kubacki ist halt ein Springer, der schon sehr viel gewonnen hat…dazu auch schon Glück hatte bei Großereignissen. Seefeld 2019 sag ich nur und auch letztes Jahr war Bronze bei dem komischen NH-Springen schon ein guter Lohn für eine schwache Saison.
Granerud hatte bei der Skiflug WM in Planica Pech und hatte bei der WM in Oberstdorf sogar Corona wenn ich mich recht erinnere. Sportlich hätte er es bei seinem Können absolut verdient, das Ding zu gewinnen
Bronze war dieses jahr und da hat er gut performt, gut auch glueck, aber in dg 2 ist er ja nochmal 103 gesprungen
Aber mit dem corona pech von granerud hast du total recht.
Mein fave waere fetti
 
Oben