The Ring 100: Ranking The Best Fighters In The World


Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
kurz mal etwas Off-Topic: Kann es sein, dass das Mittelgewicht momentan die stärkste Gewichtsklasse der deutschen Boxer ist...Abraham, Sturm - dann folgen noch Sylvester (muss sich gg Asikainen wieder beweisen), Oral (wenn er gg Spada im Dezember gewinnt) - dazu das Talent Zbik...liege ich da richtig in meiner Annahme?
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Di Michele schrieb:
Nein
Ich meinte das ich mit p4p Ranglisten nichts anfangen kann aber der Titel im Schwergewicht ist nunmal das höchste im Boxsport.

Wenn dass so wäre könnte ein Leichtgewichtler sportlich nie soviel erreichen wie ein Schwergewichtler, also ist das Blödsinn!
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Tobi.G schrieb:
Wenn dass so wäre könnte ein Leichtgewichtler sportlich nie soviel erreichen wie ein Schwergewichtler, also ist das Blödsinn!
Du verstehst das wieder falsch.
Man kann verschiedene Gewichtsklassen einfach nicht miteinander vergleichen deswegen sind mit p4p Ranglsiten in meinen Augen nichts wert.
Mayweather z.b ist in den unteren Gewichtsklassen ein absoluter Champ der bis jetzt sehr viel im Boxsport erreicht hat aber diese Kommentare das er der beste Fighter der Welt ist kann ja nicht ganz stimmen.
Das kann jamand sagen der HW ganz oben mit dabei ist aber kein ehamaliges Federgewicht.
 

*Pretty Boy*

Nachwuchsspieler
Beiträge
969
Punkte
0
Ort
Hamburg
das mittelgewicht ist sicherlich am meisten mit deutscher beteiligung..
naja, besser gesagt sogenannter deutschen:
Abraham (bekanntlich aus Armenien)
Felix Sturm (nur künstlername: Adnan Catic richtiger name, bosnische abstamung)
Oral klingt auch nicht grad deutsch..
ein zbik vom namen her hat sicherlich auch andere wurzeln - weiss auch schon welche;)
wenn man die deutschen erwähnt sollte man auch alexander sipos noch erwähnen..


mit abraham + sturm hatte man vor kurzen noch 2 titelträger, und mit sylvester einen titelträger auf europäischer ebene..
sturm + sylvester haben ja bekanntlich ihre titel abgegeben.. was wäre wenn abraham auch noch per tko seinen titel abgeben hätte müssen.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
*Pretty Boy* schrieb:
das mittelgewicht ist sicherlich am meisten mit deutscher beteiligung..
naja, besser gesagt sogenannter deutschen:
Abraham (bekanntlich aus Armenien)
Felix Sturm (nur künstlername: Adnan Catic richtiger name, bosnische abstamung)
Oral klingt auch nicht grad deutsch..
ein zbik vom namen her hat sicherlich auch andere wurzeln - weiss auch schon welche;)
wenn man die deutschen erwähnt sollte man auch alexander sipos noch erwähnen..


mit abraham + sturm hatte man vor kurzen noch 2 titelträger, und mit sylvester einen titelträger auf europäischer ebene..
sturm + sylvester haben ja bekanntlich ihre titel abgegeben.. was wäre wenn abraham auch noch per tko seinen titel abgeben hätte müssen.

...das Mittelgewciht immer noch die stärkste Gewichtsklasse deutscher Boxer imo!
Sturm, Zbik, Sylvester und ich glaube auch Oral (bin mir aber nicht ganz sicher) wurden in Deutschland geboren und sind somit aus meiner Sicht Deutsche. Abraham wurde eingedeutscht, er lebt aber nun mehr seit über 10 Jahren (mit 2 jähriger Unterbrechung) in Deutschland - er ist somit der einzige "adoptierte" Deutsche. Sipos ist auch ganz ok auf europäischem Niveau (hätte ihm die Leistung gg Asikainen nicht zugetraut).
Noch mal zum Beispiel Catic: Oscar de la Hoya ist ja wohl dann in deinen Augen auch kein echter Ami, da seine Eltern Mexiikaner sind. Klar ist Amerika ein schlechtes Beispiel weil es größtenteils auf Immigranten basiert aber es gibt einen passenden Vergleich zu Catic.

Mir ist übrigens total egal wie jemand heißt oder woher jemand kommt, solange die sportliche Leistung und das Auftreten innherhalb sowie außerhalb des Rings stimmt...
 

barrera

Nachwuchsspieler
Beiträge
624
Punkte
63
Ort
bei Koblenz
Di Michele schrieb:
Du verstehst das wieder falsch.
Man kann verschiedene Gewichtsklassen einfach nicht miteinander vergleichen deswegen sind mit p4p Ranglsiten in meinen Augen nichts wert.
Mayweather z.b ist in den unteren Gewichtsklassen ein absoluter Champ der bis jetzt sehr viel im Boxsport erreicht hat aber diese Kommentare das er der beste Fighter der Welt ist kann ja nicht ganz stimmen.
Das kann jamand sagen der HW ganz oben mit dabei ist aber kein ehamaliges Federgewicht.

Sehe keine Argumentation im Zusammenhang mit dieser Aussage.
Kannst du das mal konkretisieren ?
Warum kann nur ein Schwergewichtler behaupten, der beste Fighter der Welt zu sein ?
Gilt bei dir etwas je schwerer desto besser ?
Oder machst du dies an Tradition fest ?
Auch das ist nicht möglich (ganz zu schweigen davon, dass Tradition der Gewichtsklassen rein gar nichts mit der Leistungsfähigkeit ihrer aktuellen Boxer zu tun hat), da ein SRR bspw. die Leute im Mittelgewicht mehr elektisierte als viele Halbschwer- oder Schwergewichte.

Wie gesagt: Bitte um Aufklärung, kann deine Aussage nicht im Entferntesten nachvollzziehen...


Zu der Liste: u.a. Kessler, Adamek, Abraham, Dzinziruk, Juan Diaz, Calderon, Guzman und auch Klitchko (der gehört weiter vor, aber sicher nicht unter die Top 25) zu schelcht weggekommen, Morales (leider :( , Phillips, Judah, Margarito und Mosley deutlich zu weit oben.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
barrera schrieb:
Warum kann nur ein Schwergewichtler behaupten, der beste Fighter der Welt .

Glaubst du z.b das ein cotto einen Peter besiegen kann?
Die Diskussion ist sinnlos.
Man kann kein Leichtgewicht mit einem Schwergewicht vergleichen.
Mayweather wird demnächst gegen de la hoya auch merken das er nicht der beste Fighter ist.Er soll lieber in den unteren Gewichtsklassen bleiben.
 

*Pretty Boy*

Nachwuchsspieler
Beiträge
969
Punkte
0
Ort
Hamburg
ja, schon richtig..
übrigens sehe ich dlh auch nicht als amerikaner..
und das es keine deutschen sind habe ich ja auch nicht gesagt... ist mir doch latte für wen sie boxen...
wichtig ist doch wofür sie sich halten..
 

*Pretty Boy*

Nachwuchsspieler
Beiträge
969
Punkte
0
Ort
Hamburg
das mit dem besten ist sicherlich sehr schwer und vor allem auch umstritten zu beurteilen...
allerdings kann kein mensch dafür dass er zu klein fürs hw ist oder ein anderer zu schwer um mit den kleineren sich zu beweisen..
das schwergewicht hat schon die größte tradition aber es war auf keinen fall die klasse die am meisten fesselte.. die unteren klassen zeigen doch erst wirklich was den sport ausmacht und das ist sicherlich nicht nur der größte in form von höhe und die dicksten muskeln odr den härtesten punch zu haben...
im vergleich zum gewicht/höhe haben sogar hw's verhältnismäßig einen schwecheren punch als kleiner klassen da die mit speed im vergleich zu körpergröße/gewicht mehr schaden anrichten können..
hab ich zumindest mal gelesen..

aber boxen macht, kondi, ringintelligenz, taktik, beinarbeit/körperarbeit, disziplin, wille, herz aus.. nicht nur der eine punch..
und in vielen punkten sind kleinere klassen viel besser als die großen herren und die spiegeln mehr das boxen wieder..
allerdings zeigen wiedrum die großen die faszination was ein schlag ausrichten kann in form von kräftewirkung, deformation des gesichtes oder wirkung auf kopf... aber wenn ich an judah breakdance denke können es auch die kleinen wo man dort sehen konnte das wirkung in den kleineren klassen nicht wirklich geringer ist..

rein boxerisch sind die kleineren klassen bessere werbung für den sport.. deshalb werden sie auch zurecht als beste boxer bezeichnet.. in den unteren klassen gibt es auch viel mehr risiko in form von gegnerwahl..
nicht umsonst finden wir kein undisputed hw in moment.. weil man sich einfach mit viel zu vielen journeymans aufhält..
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.810
Punkte
113
Di Michele schrieb:
Glaubst du z.b das ein cotto einen Peter besiegen kann?
Die Diskussion ist sinnlos.
Man kann kein Leichtgewicht mit einem Schwergewicht vergleichen.
Mayweather wird demnächst gegen de la hoya auch merken das er nicht der beste Fighter ist.Er soll lieber in den unteren Gewichtsklassen bleiben.

Dafür gibt es ja überhaupt erst den Begriff P4P... Ist schon klar, dass ein Cotto wohl im Heavy antreten würde, wenn er da was weißen könnte ;)
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Blayde schrieb:
Dafür gibt es ja überhaupt erst den Begriff P4P... Ist schon klar, dass ein Cotto wohl im Heavy antreten würde, wenn er da was weißen könnte ;)
Cotto hat nicht die Körperlichen Voraussetzungen für die großen Gewichtsklassen deshalb ist das kein Vergleich.
 
Oben